Marktforschungsbericht für Bordwerbung – Prognose bis 2032
ID: MRFR/A&D/3857-CR | 128 Pages | Author: Swapnil Palwe| October 2024
Die Größe des Marktes für Flugwerbung wurde im Jahr 2023 auf 1.360.67 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Branche des Marktes für Flugwerbung wird voraussichtlich von 1.448.66 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.458.95 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6.8 % aufweisen. Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren aufgrund der Verbreitung fortschrittlicher Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality sowie der Bereitstellung personalisierter Inhalte in Bordunterhaltungssystemen effektiv wachsen wird. Die Passagiere erleben durch VR eine fesselnde 3D-Fantasiewelt, werden durch das Anschauen von 360-Grad-Filmen unterhalten und erleben Freude beim Spielen verschiedener Spiele während des Fluges. Darüber hinaus unterstützt das kontinuierliche Wachstum in der Luftfahrtindustrie auch die Expansion des Marktes für Bordwerbung. Niedrige Flugpreise, ein höherer Lebensstandard und eine Wiederbelebung des globalen BIP sind einige unterstützende Faktoren, die den globalen Flugverkehr innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte voraussichtlich vervielfachen werden. Es gibt bestimmte Hürden, die die breite Akzeptanz und das Wachstum des Marktes beeinträchtigen werden. Durch die Zusammenarbeit der Marktteilnehmer und die Durchdringung der Technologie können jedoch auch die Bedürfnisse der Endbenutzer und Dienstanbieter erfüllt werden.
Abbildung 1: Marktgröße für Flugwerbung 2019–2032 (in Mio. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Laut Analyst bei MRFR „erfährt der globale Markt für Bordwerbung eine erhebliche Wachstumsrate, die auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, wie etwa die Integration fortschrittlicher Technologien wie die Bereitstellung personalisierter Inhalte und Augmented Reality sowie die zunehmende Einführung von Werbung durch die Fluggesellschaften zur Steigerung der Einnahmen.“
Das kontinuierliche Wachstum in der Luftfahrtindustrie unterstützt auch die Expansion des Marktes für Bordwerbung. Niedrige Flugpreise, ein höherer Lebensstandard und eine Wiederbelebung des globalen BIP sind einige unterstützende Faktoren, die den weltweiten Flugverkehr in den nächsten zwei Jahrzehnten voraussichtlich vervielfachen werden, sodass das internationale Publikum für Bordwerbung voraussichtlich wachsen wird. Die Luftverkehrsbranche befördert bereits über 1,9 Milliarden Passagiere pro Jahr und ist auch an der Abwicklung von 40 % des internationalen Touristenverkehrs beteiligt. Sie bietet daher eine wichtige Plattform, um ein breites Publikumsspektrum zu erreichen.
Hochrangige Führungskräfte, Gründer und Entscheidungsträger oder Berater, die aufgrund ihrer Konferenzen, Meetings und Kooperationen häufig reisen, machen einen großen Teil dieser wachsenden Nische aus. Diese Fachkräfte gehören zur Personalkategorie mit hohem Einkommen und reisen wahrscheinlich mehr als einmal im Jahr; insbesondere in entwickelten Volkswirtschaften wie den USA, wo der Flugverkehr in den kommenden Jahren voraussichtlich um 3 % wachsen wird. Die Integration geschäftlicher Angebote oder Botschaften in Annehmlichkeiten wie Unterhaltungssysteme und WLAN an Bord wird wahrscheinlich ihre Aufmerksamkeit erregen, und einzigartige oder trendige Ideen können eine starke Markenerinnerung schaffen und den Weg für bedeutende Geschäftsmöglichkeiten ebnen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Gesamtmarkt für Bordwerbung in den kommenden Jahren aufgrund der wachsenden Zahl von Reisenden, darunter Familien auf Urlaubsreisen und technikaffinen Jugendlichen, rasch wachsen wird. Auf diese Passagiere entfallen rund 29 Millionen Arbeitsplätze im Luftverkehr weltweit und sie sind offen für neue Produkte und Dienstleistungen, die gut zu ihren Interessen passen. Da die aufstrebende Luftverkehrsbranche 25 % des Bruttoumsatzes globaler Unternehmen ausmacht und als Haupttransportmittel für 40 % der interregionalen Exporte fungiert, schafft sie enorme Wachstumschancen für den Bordwerbemarkt und ermöglicht es den Marken, ihre potenziellen Kunden auf Passagierflügen zu erreichen.
Basierend auf der Art der Lösung wurde der Markt für Bordwerbung in Bordzeitschriften, Videoanzeigen, Tabletttischanzeigen, Gepäckfach-/Fachanzeigen, Einwegbecheranzeigen, Flugkrankentaschenanzeigen, Bordkartenanzeigen und andere segmentiert. Das Segment „Videoanzeigen“ ist das dominierende Segment im Jahr 2023 und das Segment „Andere“ ist das am schnellsten wachsende Segment im Markt für Bordwerbung.
Basierend auf der Flugart wurde der Markt für Bordwerbung in nationale und internationale Segmente unterteilt. Im Jahr 2023 hatte der internationale Flugtyp den größten Marktanteil. Das internationale Segment ist aufgrund der langen Dauer das dominierende Segment und Kunden sehen sich während dieser Reisezeit mehrmals dieselben Anzeigen an. Daher wird erwartet, dass der internationale Flugtyp im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein wird.
ABBILDUNG 2: FLUGWERBEMARKT, NACH FAHRTART, 2023 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf der Art der Fluggesellschaft wurde der Markt für In-Flight-Werbung in Full-Service-Fluggesellschaften sowie Billig- und Billigflieger segmentiert. Ultra-Low-Cost-Airlines. Full-Service-Fluggesellschaften hatten im Jahr 2023 den größten Anteil am Markt für Flugwerbung. Die Luftfahrtbranche führt nach und nach neue Technologien ein, darunter Virtual Reality und Augmented Reality sowie die Bereitstellung personalisierter Inhalte in Bordunterhaltungssystemen. Die Passagiere erleben durch VR eine fesselnde 3D-Fantasiewelt, werden durch das Anschauen von 360-Grad-Filmen unterhalten und erleben Freude beim Spielen verschiedener Spiele während des Fluges. AR bietet durch die Anzeige gesammelter Daten zusätzlich zur physischen Welt auch einen Übersetzungsdienst, Navigationshilfe und sogar Präsentationen von Mahlzeiten auf den Flügen, wodurch diese noch intensiver werden. Somit unterstützen solche Dienstleistungen auch im Prognosezeitraum das Segment der Full-Service-Airlines.
Basierend auf den Endbenutzern wurde der Markt für Bordwerbung in große Verbrauchermarken, die Reise- und Tourismusbranche, Einzelhandels- und E-Commerce-Plattformen, Regierungsbehörden und NGOs sowie Nischen- oder lokale Unternehmen segmentiert. Das Segment der großen Verbrauchermarken hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am Flugwerbemarkt, während Einzelhandels- und E-Commerce-Plattformen im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein werden. Darüber hinaus ist die Reise- und Tourismusbranche im Jahr 2023 das zweitgrößte Segment im Flugwerbemarkt.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika besteht aus den USA, Kanada und Mexiko. Der nordamerikanische Markt für Flugwerbung erlebt einen Anstieg der Nachfrage, der auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, darunter die fortschrittliche Luftfahrtindustrie und die Expansion von Fluggesellschaften weltweit. Darüber hinaus unterstützt die Präsenz zahlreicher Fluggesellschaften und wichtiger Marktteilnehmer das Wachstum der Region Nordamerika. Darüber hinaus haben die USA in der Region Nordamerika im Jahr 2023 einen Marktanteil von mehr als 70 %.
Die Region Europa umfasst für die Studie das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Schweden, Dänemark, Norwegen, Polen und das übrige Europa. Das wachsende BIP Europas und die Expansion der Marktteilnehmer in Europa aufgrund der zunehmenden Kauffähigkeit der europäischen Bevölkerung. Darüber hinaus unterstützen die wachsende Luftfahrtindustrie und die Einführung von Technologie auch das Marktwachstum in der Region Europa. Darüber hinaus sind Großbritannien und Deutschland die führenden Länder in der europäischen Region.
Im asiatisch-pazifischen Raum ist die wachsende Beliebtheit von Bordwerbediensten auf die steigende Nachfrage in Ländern wie Australien, Indien und Japan zurückzuführen. Insbesondere Reiseziele wie Bali, Indonesien, Vietnam und andere haben ebenfalls eine wichtige Rolle dabei gespielt, das Wachstum der Flugdienste in dieser vielfältigen Region voranzutreiben. Regierungen auf verschiedenen Ebenen nehmen diesen Trend zur Kenntnis und erkennen das erhebliche Marktpotenzial, das mit Flugwerbediensten verbunden ist.
ABBILDUNG 3: MARKTGÖRSE FÜR FLUGWERBUNG NACH REGIONEN 2023 VS. 2032
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Spanien, China, Japan und Indien.
Der Markt für Bordwerbung ist durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Fluggesellschaften gekennzeichnet. Der regionale Markt ist hart umkämpft und alle Akteure konkurrieren ständig darum, einen größeren Marktanteil zu gewinnen. Daher müssen Fluggesellschaften kostengünstige und effiziente Dienste anbieten, um in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu bestehen und erfolgreich zu sein.
Das Wachstum der Fluggesellschaften hängt von den Marktbedingungen, der staatlichen Unterstützung und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Spieler auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Laut MRFR-Analyse hängt das Wachstum des Marktes für Flugwerbung von den Marktbedingungen ab.
Das Wachstum der Akteure hängt von den Marktbedingungen und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Spieler auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Laut MRFR-Analyse hängt das Wachstum des Marktes für Flugwerbung von den Marktbedingungen ab. Die Hauptakteure auf dem Markt sind Panasonic Avionics Corporation, Spafax Group, The Emirates Group, INK-Global.com, EAM Advertising LLC, PXCOM, SmartAds (Flutter Media Pvt. Ltd.), Aviation OOH, Eagle und Capra Robotics. Große Unternehmen auf dem Markt für Flugwerbung konkurrieren hinsichtlich Verfügbarkeit, Qualität, Preis und Technologie. Regionale und lokale Akteure mit kleinen Marktanteilen sind stark vertreten.
In Flight Advertising Solution Type Outlook
In-Flight-Werbung Flugtyp-Ausblick
In-Flight-Werbung Airline Type Outlook
Ausblick für Endnutzer der Flugwerbung
Regionaler Ausblick für In-Flight-Werbung
Nordamerika
USA
Kanada
Mexiko
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Niederlande
Belgien
Luxemburg
Schweden
Dänemark
Norwegen
Polen
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Indonesien
Thailand
Malaysia
Singapur
Taiwan
Vietnam
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten & Afrika
Saudi-Arabien
VAE
Südafrika
Katar
Israel
Ägypten
Restlicher Naher Osten & Afrika
Süd & Mittelamerika
Brasilien
Argentinien
Chile
Kolumbien
Restlicher Süden & Mittelamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 1,360.67 million |
Market Size 2024 | USD 1,448.66 million |
Market Size 2032 | USD 2,458.95 million |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.8% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2019- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Million) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Solution Type, Flight Type, Airline Type, End User, and Region |
Geographies Covered | Europe, North America, Asia-Pacific, Middle East & Africa, and South & Central America |
Countries Covered | US, Canada, Mexico, Germany, U.K., Italy, France, Japan, China, India, South Korea, Saudi Arabia, UAE, South Africa Brazil, Argentina, and Others. |
Key Companies Profiled | · Panasonic Avionics Corporation · Spafax Group · The Emirates Group · INK-Global.com · EAM Advertising LLC · PXCOM · SmartAds (Flutter Media Pvt. Ltd.) · Aviation OOH · Eagle · Capra Robotics · Others |
Key Market Opportunities | · Emergence of augmented reality in in-flight advertising · Emergence of different business models |
Key Market Dynamics | · The continuous growth in air travel contributes to a larger audience for in-flight advertising · Integration of advanced technologies, such as personalized content delivery and augmented reality |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The In Flight Advertising Market size is expected to be valued at USD 1,360.67 Million in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 6.8% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the global market.
The key players in the market are Panasonic Avionics Corporation, Spafax Group, The Emirates Group, INK-Global.com, EAM Advertising LLC, PXCOM, SmartAds(Flutter Media Pvt. Ltd.), Aviation OOH, Eagle, Capra Robotics, and Others.
The video ads solution type dominated the market in 2023.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)