Marktforschungsbericht für Hochspannungskabel und Zubehör – Prognose bis 2030
ID: MRFR/E&P/0403-HCR | 185 Pages | Author: Priya Nagrale| April 2025
Die weltweite Marktgröße für Hochspannungskabel und -zubehör wurde im Jahr 2021 auf 31,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Hochspannungskabel- und -zubehörindustrie von 33,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 54,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,2 % im gesamten Prognosezeitraum (2022 – 2030) entspricht.
Der Markt für Hochspannungskabel und -zubehör wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Netzanbindungen und erhöhten Investitionen in den neuen Markt für Hochspannungskabel und -zubehör. Aufgrund der Urbanisierung und des Bevölkerungswachstums wird der weltweite Bedarf an Hochspannungskabeln und Zubehör steigen. Die Entwicklung von Offshore-Windparks und Netzanbindungen ist der wichtigste Markttreiber, der das Marktwachstum für Hochspannungskabel und Zubehör fördert.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windkraft ist einer der neuesten Trends in dieser Branche. Der stärkste Anstieg der erneuerbaren Stromerzeugung im Jahresvergleich wird für 2021 prognostiziert, dann wird sie um mehr als 8 % auf 8.300 TWh steigen.
Diese zunehmende Nutzung erneuerbarer Energie führt zum Bau neuer Übertragungsleitungen, was den Markt für Hochspannungskabel und Zubehör vorantreibt. Die Märkte für erneuerbare Energien sowie Hochspannungskabel und -zubehör werden aufgrund der Initiativen Europas und Nordamerikas zur deutlichen Reduzierung der CO2-Emissionen in den kommenden Jahren zweifellos wachsen. Der expandierende Sektor der erneuerbaren Energien ist ein weiterer Faktor, der den Umsatz auf dem Markt für Hochspannungskabel und -zubehör antreibt.
Abbildung 1: Geschätzte weltweite Kapazität erneuerbarer Energien von 2016 bis 2021 mit insgesamt hinzugefügter Energie im Jahr 2021
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Hochspannungskabel und Zubehör umfasst je nach Typ Freileitungen, Erdkabel und Unterseeboote. Der größte Beitragszahler des Marktes für Hochspannungskabel und -zubehör, die Gemeinkosten, wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich stark wachsen. Der Bedarf an Freileitungszubehör für Hochspannungskabel ist durch den Einsatz von Freileitungen gestiegen, über die Kraftwerke typischerweise entlegene Standorte mit Strom versorgen.
Es wird erwartet, dass das Segment der unterirdischen Installation die schnellste Rate verzeichnen wird. Das unterirdische System nimmt die Stromlasten schnell auf und erleidet weniger Übertragungsverluste, was die Wartungskosten senkt. Daher wirkt sich die zunehmende Anwendung von Erdkabeln positiv auf das Marktwachstum für Hochspannungskabel und Zubehör aus.
Juli 2020: Der CEO von Taihan Electric Wire Co., Ltd. (Hyung-Kyun Na) gab an, dass Taihan einen Vertrag mit dem britischen Netzbetreiber National Grid über die Lieferung von Erdkabeln und Zubehör für das Projekt London Power Tunnels 2 (LPT2) unterzeichnet habe. Der Auftrag hat einen Wert von rund 92,5 Milliarden koreanischen Won (ca. 60 Millionen Pfund Sterling) und ist damit das größte Stromnetzprojekt, das jemals an einen koreanischen Kabelhersteller im Vereinigten Königreich vergeben wurde. Dieser Vertrag hat die Wachstumschancen für die Hochspannungskabel- und Zubehörindustrie weiter erweitert.
Basierend auf dem Produkt wurde die Marktsegmentierung für Hochspannungskabel und Zubehör in Armaturen und Zubehör unterteilt. Vorrichtungen, Leiter über Kopf, unter der Erde & U-Boot-, XLPE-Kabel, Mi-Kabel, Kabelverbindungen, Kabelabschlüsse und andere. Der größte Marktteilnehmer, Kabelverbindungen und Spleiße, dominierte den Markt. Kabelverbindungen werden verwendet, um Strom über große Entfernungen zu transportieren und gleichzeitig die Kontinuität der Kabel zu wahren.
Das XLPE-Kabel verzeichnete auch ein deutliches Umsatzwachstum im Markt für Hochspannungskabel und Zubehör. Wachstumstreiber des Sektors sind die steigende Nachfrage nach Offshore-Stromerzeugung und der steigende Anteil erneuerbarer Energien im Stromerzeugungsmix.
Die Marktdaten für Hochspannungskabel und Zubehör wurden nach Nennspannung in 231 kV – 400 kV, 101 kV – 230 kV, bis zu 100 kV und über 400 kV unterteilt. Mit dem größten Einsatz von Hochspannungskabeln in diesem Spannungsbereich hält 231 kV – 400 kV mittlerweile den größten Marktanteil. Aufgrund des anhaltenden Wachstums des Energieübertragungssektors müssen in Schwellenländern häufiger Kabel mit einer Spannung von 231 kV bis 400 kV eingesetzt werden.
Abbildung 2: Markt für Hochspannungskabel und Zubehör, nach Nennspannung, 2021& 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das am zweitschnellsten wachsende Segment in der Hochspannungskabel- und Zubehörindustrie sind die Kabel über 400 kV. Mit den technologischen Entwicklungen, die ihre Installation ermöglichen, wird die Kategorie über 400 kV in Nordamerika und Europa einen Anstieg des Marktanteils verzeichnen.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Europa, Nordamerika, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Hochspannungskabel und -zubehör im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2021 12,9 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches durchschnittliches jährliches Wachstum von 41,3 Prozent aufweisen.
Angesichts des durch Urbanisierung, wirtschaftliche Modernisierung und höheren Lebensstandards in der gesamten Region bedingten Anstiegs des Energiebedarfs hat sich der asiatisch-pazifische Raum in jüngster Zeit zu einem der weltweit größten Märkte für Hochspannungskabel und -zubehör entwickelt. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Hochspannungskabel und -zubehör den größten Marktanteil, und der indische Markt für Hochspannungskabel und -zubehör war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil von Hochspannungskabeln und Zubehör nach Region 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Hochspannungskabel und -zubehör hat den zweitgrößten Marktanteil für Hochspannungskabel und -zubehör. Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Stromerzeugung in der Region hat aufgrund der von mehreren Nationen festgelegten Ziele für grüne Energie zugenommen. Laut einem Regierungsentwurf wollen die deutschen Beamten bis 2035 vollständig aus fossilen Brennstoffen aussteigen, im Gegensatz zu ihrem früheren Ziel, dies „weit vor 2040“ zu tun.
In der EU lieferten erneuerbare Energiequellen im Jahr 2021 22 % der verbrauchten Energie. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Hochspannungskabel und -zubehör den größten Marktanteil, und der britische Markt für Hochspannungskabel und -zubehör war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der nordamerikanische Markt für Hochspannungskabel und Zubehör macht nur einen kleinen Teil aus. Es wird erwartet, dass der Markt für Hochspannungskabel und Zubehör in der Region aufgrund des anhaltenden Austauschs der veralteten Netze des Landes moderat wachsen wird. Das US-Energieministerium (DOE) hat eine Finanzierungszusage in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar abgegeben, um die Modernisierung und das Wachstum des Stromnetzes des Landes ab 2022 zu unterstützen.
Da große Marktteilnehmer stark in Forschung und Entwicklung investieren, um ihre Produktlinien zu diversifizieren, wird der Markt wachsen. Neben wichtigen Marktentwicklungen, darunter neue Produktveröffentlichungen, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, beteiligen sich Marktteilnehmer an mehreren strategischen Bemühungen, ihre globalen Positionen zu stärken. Wenn sie expandieren und in einem immer wettbewerbsintensiveren Markt erfolgreich sein wollen, müssen die Konkurrenten in der Hochspannungskabel- und Zubehörbranche ihre Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hochspannungskabel- und Zubehörindustrie zur Betreuung ihrer Kunden und zum Wachstum des Marktsektors ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. Einige der bedeutendsten Fortschritte in der Medizin wurden in jüngster Zeit durch die Hochspannungskabel- und Zubehörindustrie ermöglicht. Hauptakteure auf dem Markt für Hochspannungskabel und -zubehör, darunter Nexans S.A. (Frankreich), Synergy Cables Ltd. (Israel), RPG Cables (Indien) und Siemens AG (Deutschland), finanzieren Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, um die Nachfrage anzukurbeln.
Ducab stellt Hochspannungsprodukte aus Kupfer, Aluminiumdrähten und Kabeln für verschiedene Branchen her. Ducab betreibt sechs High-Tech-Produktionsstandorte mit jeweils eigenen Forschungs-, Entwicklungs- und Testkapazitäten. Sie stellen Draht- und Kabelprodukte aus Kupfer und Aluminium her, wobei der Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien liegt.
So erhielt Ducab HV beispielsweise im Oktober 2020 einen Auftrag zur Lieferung und Installation von Hochspannungskabeln für die fünfte Phase des 900-MW-Solarparks Mohammed bin Rashid (MBR) in Dubai. Für das Photovoltaik-Projekt (PV) der fünften Phase sind 275 km Hochspannungskabel erforderlich. Shanghai Electric, Chinas EPC-Auftragnehmer für das 900-MW-Solarprojekt der fünften Phase, hat den Auftrag an Ducab HV vergeben.
TenneT Holding B.V. ist eine Holdinggesellschaft. Das Unternehmen bietet über seine Tochtergesellschaften Stromübertragungs- und -verteilungsdienste an. TenneT besitzt und betreibt als Übertragungsnetzbetreiber (TSO) für die Niederlande und einen wesentlichen Teil Deutschlands rund 24.500 Kilometer Hochspannungsleitungen und -kabel.
Zum Beispiel vergab TenneT Holdings im August 2020 einen Auftrag an NKT HV Cables für die Herstellung und Installation von DC-Erd- und Unterseekabeln für das BorWIn5-Projekt in Deutschland. Der Vertrag sieht die Produktion von rund 230 Kilometern vorLieferung von 320-kV-Hochspannungs-Gleichstrom-On- und Offshore-Stromkabeln und Zubehör sowie Offshore-Installation durch das Kabelverlegungsschiff NKT Victoria.
NKT gab im Juni 2023 bekannt, dass es den Vertrag für Stromkabel vor der Küste des Windparks der polnischen Baltic Power mit 1,2 GW abschließt. Das Baltic Power Offshore Wind Project erhält einen Auftrag im Wert von 128,3 Millionen US-Dollar für die Herstellung und Lieferung von etwa 130 km Hochspannungs-240-kV-Stromkabel. Der Offshore-Windpark Baltic Power ist einer der ersten in Polen. Die Exportkabel sollen im NKT-Werk in Köln, Deutschland, hergestellt werden, die Installation soll bis Ende 2026 erfolgen und fast 25 Jahre lang mehr als 1,5 Millionen polnische Haushalte pro Jahr mit grüner Energie versorgen.
Im Mai 2023 kündigte NKT Pläne zum Bau einer neuen Fabrik einschließlich eines dritten Extrusionsturms in Karlskrona, Schweden, an. Diese Investition wurde durch die steigende Nachfrage nach Hochspannungskabeln und einen starken Auftragseingang vorangetrieben. Der Gesamtbetrag der Investitionen wird von 2023 bis 2026 auf rund 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Investition seine marktführende Position erheblich stärken wird, indem es seine Fähigkeit verbessert, für solche Projekte erforderliche HGÜ-Kabellösungen mit sehr langen Längen anzubieten. Demnach soll die neue Anlage Anfang oder Mitte 2027 ihren Betrieb aufnehmen.
Die Prysmian Group gab im Mai bekannt, dass sie einen Deal im Wert von über 864,9 Millionen US-Dollar gewonnen hat. Dieser Vertrag bezieht sich auf den Bau einer Stromverbindungsleitung zwischen Frankreich und Spanien im Auftrag von INELFE. INELFE befindet sich zu gleichen Teilen im Besitz von Red Electrica, dem spanischen Netzbetreiber, und Réseau de Transport d’Électricité (RTE), dem französischen Netzbetreiber.
Im April 2023 schloss Nexans die Übernahme von Reka Kaapeli Oy für 57,29 Millionen US-Dollar ab. Der Kauf beinhaltete die Integration von Reka Cables in die Distribution & Unternehmensgruppe „Nutzung“. Der Beitritt zu Nexans bietet Reka Cables eine Wachstumschance und ermöglicht gleichzeitig größere Investitionen in erneuerbare Energielösungen.
Im April 2023 stellte Sumitomo Electric Industries, Ltd. Pläne zur Errichtung einer neuen Stromkabelanlage in den schottischen Highlands, Großbritannien, vor. Soll einen wichtigen Beitrag zur Schaffung lokaler Lieferketten und zum technologischen Fortschritt in der Branche der erneuerbaren Energien im Vereinigten Königreich leisten.
Die Prysmian Group gab im März 2023 den Erwerb von Verträgen vom niederländischen Übertragungsnetzbetreiber TenneT bekannt. Diese beiden Verträge haben einen Wert von rund 1,94 Milliarden US-Dollar und beziehen sich auf die Netzanbindung für zwei geplante Offshore-Windparks vor der Nordseeküste in die Region Zeeland, einschließlich anderer Teile der Niederlande. Das Projekt umfasst alle Aktivitäten, die für die Realisierung von zwei 525-kV-HGÜ-See- und Landkabelsystemen und deren Zubehör erforderlich sind, wie Design, Engineering, Fertigung, Installation, Prüfung und Inbetriebnahme.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2021 | USD 31.3 billion |
Market Size 2022 | USD 33.5 billion |
Market Size 2030 | USD 41.3 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 7.25% (2022-2030) |
Base Year | 2021 |
Market Forecast Period | 2022-2030 |
Historical Data | 2018 & 2020 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Product and Voltage Rating |
Geographies Covered | Europe, North America, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Nexans S.A. (France), Synergy Cables Ltd. (Israel), RPG Cables (India), and Siemens AG (Germany). |
Key Market Opportunities | Increasing power generation capacity |
Key Market Dynamics | Growth of offshore wind farms Need for efficient transmission systems |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The size of the High-voltage cables and accessories Market size was estimated at USD 31.3 billion in 2021.
The global market for high-voltage cables and accessories is expected to expand at a CAGR of 7.2% during the forecast period 2022-2030.
The largest portion of the global market for high-voltage cables and accessories was in Asia Pacific.
The key players in the market for high-voltage cables and accessories are Nexans S.A. (France), Synergy Cables Ltd. (Israel), RPG Cables (India), and Siemens AG (Germany).
The overhead category dominated the market for high-voltage cables and accessories in 2021.
Cable joints had the largest share of the High-voltage cables and accessories Market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)