info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen – globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/HC/5088-CR | 202 Pages | Author: Rahul Gotadki| November 2021

Marktübersicht für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen


Der Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen wird im Jahr 2023 auf 4.5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 4.7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 7.66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4.60 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Rasant wachsende Vertriebsnetze von Biopharmaunternehmen zur Verbesserung der Verkäufe, die zunehmende Einführung automatisierter Abruf- und Lagersysteme in Schwellenländern und eine Verlagerung von niedermolekularen Arzneimitteln hin zu Biosimilars, vor allem Impfstoffen und biologischen Arzneimitteln, sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen ankurbeln.


Marktübersicht für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen




  • Zunehmender Transport temperaturempfindlicher Arzneimittel über die Kühlkettenlogistik, um das Marktwachstum voranzutreiben




Die Gesundheits- und Pharmaindustrie expandiert schnell und entwickelt neuartige Medikamente mit erhöhter Wirksamkeit. Es ist wichtig, diese Medikamente ordnungsgemäß aufzubewahren und zu kühlen. Diese Anforderung hat eine neue Ära der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen eingeläutet. Darüber hinaus nehmen die Arzneimittelexporte rapide zu, da sich Regierungsbehörden in mehreren Ländern darauf konzentrieren, ihren Bürgern moderne Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung zu stellen. Es wird erwartet, dass der Bedarf an einem gut ausgestatteten Gesundheitswesen in den kommenden Jahren neue Wege in der Markt-CAGR der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen eröffnen wird.

Um die Integrität pharmazeutischer Produkte entlang der Transportkette sicherzustellen, müssen verschiedene Temperaturniveaus eingehalten werden. Die Kühlkettenlogistikbranche im Gesundheitswesen hat Temperaturrichtlinien entwickelt, um den meisten Produkten gerecht zu werden. Die Logistik für Kühlverpackungen hat sich weiterentwickelt. Der Transport temperaturempfindlicher Güter hat aufgrund von Marktteilnehmerakquisitionen und technologischen Entwicklungen im Bereich der Kühlkettenlogistik zugenommen. Dies hat dazu beigetragen, dass der Umsatz des Marktes für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen steigt. Beispielsweise ist das Radiofrequenz-Identifikationssystem (RFID) ein vielversprechender technologischer Fortschritt mit mehreren Vorteilen für die Temperaturüberwachung von Arzneimitteln und anderen Gesundheitsprodukten.

Einblicke in das Marktsegment für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen


Produkteinblicke in die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen


Die Marktsegmentierung der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen umfasst basierend auf dem Produkt Impfstoffe, Biopharmazeutika, Materialien für klinische Studien und andere. Das Impfstoffsegment hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug etwa 32–35 % zum Marktumsatz der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen bei. Impfstoffe sind eine lebenswichtige Klasse von Arzneimitteln mit hoher weltweiter Nachfrage. Impfstoffe erfordern typischerweise eine Temperaturkontrolle, die durch Kühlketten erreicht wird. Darüber hinaus geht es in der Pharmaindustrie vor allem um die Reaktionsfähigkeit und Qualität der Produkte. Die erhöhte Produktion komplexer Proteine, Hormonbehandlungen, Impfstoffe und anderer biologisch basierter Medikamente erfordert häufig eine Kühlketteninfrastruktur.

Abbildung 2: Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen, nach Produkt, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen, nach Produkt, 2022 und 2030 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Darüber hinaus wird erwartet, dass das biopharmazeutische Segment zwischen 2024 und 2032 am schnellsten wächst. Der Markt für biopharmazeutische Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach temperaturkontrollierten Logistikdienstleistungen und biopharmazeutischen Unternehmen, die ihre Vertriebsnetze erweitern, um den Umsatz zu steigern und Biologika in verschiedenen geografischen Gebieten zu transportieren. Die zunehmende Beliebtheit gezielter Therapien und die zunehmenden Investitionen im globalen Gesundheitssektor schaffen Chancen für biopharmazeutische Produkte.

Einblicke in Kühlkettenlogistikdienstleistungen im Gesundheitswesen


Die Segmentierung des Marktes für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen basiert auf Dienstleistungen und umfasst Transport, Lagerung, Verpackung, Etikettierung und andere. Das Transportsegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein, da der sichere, temperaturkontrollierte Transport temperaturempfindlicher Produkte und Dienstleistungen zunehmend genutzt wird. In der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen spielen Transportdienstleistungen eine entscheidende Rolle. Der Bedarf an speziellen temperaturgesteuerten Systemen während des gesamten Transports auf Schiffen, Lastwagen und Flugzeugen hat zu einer sehr hohen Nachfrage nach Kühlkettentransportdiensten geführt.

Einblicke in die Lieferweise der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen


Die Daten zum Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen wurden nach Lieferart in „Last-Mile-Lieferung“ und „Hubs-to-Distributor“ unterteilt. Das Segment „Hubs-to-Distributor“ dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die Verwaltung von Zuzahlungshilfeprogrammen zurückzuführen, die finanzielle Hürden zwischen Patienten und den von Herstellern erfundenen und von Anbietern im Gesundheitssektor empfohlenen Impfstoffen beseitigen.

Einblicke in den Temperaturbereich der Kühlkette in der Logistik im Gesundheitswesen


Die globale Kühlkettenlogistikbranche im Gesundheitswesen wurde basierend auf dem Temperaturbereich in Umgebungs-, Kühl-, Tiefkühl- und Kryotemperaturen segmentiert. Den größten Segmentanteil hatte im Jahr 2022 der Kühlbereich. Ein Kühlschrank dient in erster Linie dazu, Medikamente kalt zu halten. Niedrige Temperaturen sorgen dafür, dass die Mischung über einen längeren Zeitraum wirksam bleibt. Das Hauptziel der Kühlung besteht darin, die Kontaminationsrate zu reduzieren, sodass es länger dauert, bis Bakterien die Medikamente kontaminieren und verderben.

Endbenutzereinblicke in die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen


Basierend auf den Endbenutzern wurde die globale Kühlkettenlogistikbranche im Gesundheitswesen in Krankenhäuser und Krankenhäuser unterteilt. Kliniken, Pharmazeutika, Biopharmazeutika, Biotechnologieunternehmen und andere. Pharmazeutika hielten im Jahr 2022 den höchsten Segmentumsatzanteil, was auf die zunehmende Einführung der Kühlkettenlogistik durch multinationale Pharmaunternehmen zurückzuführen ist, die über ein globales Vertriebsnetz verfügen und Kühlkettenlösungen benötigen, um dieses Netzwerk aufrechtzuerhalten und die Nachfrage nach in verschiedenen Ländern benötigten Produkten zu decken. Nach Angaben der FDA beliefen sich die weltweiten Ausgaben für pharmazeutische Forschung und Entwicklung im Jahr 2018 auf 184 Milliarden US-Dollar und sollen bis 2021 auf 238 Milliarden US-Dollar ansteigen. Daher ist eine hochwertige Kühlkettenlogistik erforderlich, um Krankenhäuser mit hochwertigen Medikamenten zu versorgen. Darüber hinaus haben steigende Investitionen von Pharmaunternehmen in die Arzneimittelforschung die Erschwinglichkeit des Marktwachstums für Kühlkettenlogistikdienstleistungen im Gesundheitswesen verbessert.

Regionale Einblicke in die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen machte im Jahr 2022 6,36 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Dieser hohe Umsatzanteil ist vor allem auf die Dominanz der Region bei pharmazeutischen und biologischen Arzneimitteln sowie auf einen Anstieg der biopharmazeutischen Exporte und Importe zurückzuführen. Die hohen Gesundheitskosten der Region tragen zur relativ hohen Akzeptanz neuer Technologien bei. Infolgedessen verlassen sich Gesundheitsunternehmen mit nordamerikanischen Niederlassungen zunehmend auf Kühlkettenlogistikdienstleister im Gesundheitswesen, um Lagerhaltung und Transport zu optimieren und so das regionale Wachstum anzukurbeln. Ein weiterer Faktor, der zur Dominanz dieses regionalen Segments beiträgt, ist die Präsenz prominenter regionaler Unternehmen.

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: Marktanteil der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen nach Region 2022 (%)MARKTANTEIL DER KÜHLKETTENLOGISTIK IM GESUNDHEITSWESEN NACH REGION 2022 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen hat den zweitgrößten Marktanteil. Zahlreiche in den USA ansässige Unternehmen weiten ihre Dienstleistungen in der Region aus, um auf die steigende Nachfrage nach europäischen Arzneimitteltransporten zu reagieren. Delta Cargo hat beispielsweise das CEIV Pharma-Zertifizierungszeichen für seinen Hauptsitz und den größten Hub in Atlanta, Georgia, beantragt. Im August 2019 erhielt Delta Cargo als erste internationale Passagierfluggesellschaft mit Sitz in den USA diese Auszeichnung. Dies ermöglicht es Delta Cargo, Sendungen von Atlanta mit den europäischen Städten Amsterdam, Brüssel, Mailand, Paris und Rom zu verbinden, die CEIV Pharma-zertifiziert sind. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen den größten Marktanteil und der britische Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum zwischen 2024 und 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird, was auf die steigende Nachfrage nach Kühllagern, die zunehmende Einführung technologisch fortschrittlicher Einrichtungen und die zunehmende Fusions- und Übernahmeaktivität von Branchenakteuren zurückzuführen ist. Im Februar 2021 wurde beispielsweise die asiatische globale Logistikfirma Apex International Company von Kühne+Nagel übernommen, einem der führenden Logistikunternehmen, das sich auf den integrierten Markt für Kühlkettenlogistikdienstleistungen im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Das Hauptziel dieser Akquisition besteht darin, das Unternehmen dabei zu unterstützen, seinen Kunden ein überzeugendes Angebot anzubieten, insbesondere in den Bereichen E-Commerce-Fulfillment, fortschrittliche Technologie und E-Mobilität. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen den größten Marktanteil und der indische Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer in der Kühlkettenlogistikbranche im Gesundheitswesen konzentrieren sich darauf, technologisch führende Logistiklösungen anzubieten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt zu verbessern. Wettbewerber in der Kühlkettenlogistikbranche für das Gesundheitswesen integrieren Logistiklösungstechnologien der nächsten Generation wie automatisierte Prozesse, künstliche Intelligenz (KI) & Wir integrieren maschinelles Lernen (ML), Blockchain, Transportmanagementsysteme und andere in ihre Dienste, um die Produktivität der Lieferkette zu steigern, Kosten zu senken und Fehler zu vermeiden.

Der Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen ist aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs, Produkteinführungen, Joint Ventures und anderer strategischer Marktentwicklungen und Entscheidungen zur Verbesserung der betrieblichen Effektivität stark fragmentiert. Die Hauptakteure des Marktes für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen konkurrieren auf der Grundlage von Produktkosten, Qualität, pünktlicher Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Für die Akteure ist es von entscheidender Bedeutung, kosteneffiziente Produkte bereitzustellen, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Kühlkettenlogistikbereich im Gesundheitswesen zu bestehen und erfolgreich zu seinIKS-Branchenumfeld.

DoKaSch bietet fortschrittliche Klimatisierungsmöglichkeiten für den internationalen Lufttransport temperaturempfindlicher Fracht. Sie schützen beispielsweise die Wirksamkeit lebenswichtiger Arzneimittel über lange Transportketten hinweg. Ihre Icecooler-, Unicooler- und Opticooler-Produkte sind für ihre außergewöhnliche Zuverlässigkeit bekannt. Ihre Behälter sorgen dafür, dass lebenswichtige Medikamente in einwandfreiem Zustand an Patienten weltweit geliefert werden. Dokasch (Deutschland) stellte im November 2020 einen brandneuen Hightech-Kühler für den Impfstofftransport vor. Dieses Produkt schützt pharmakologische Impfstoffe und Medikamente vor hohen Temperaturen.

Außerdem ist Sonoco ThermoSafe, ein Geschäftsbereich von Sonoco, ein weltweit führender Anbieter von Temperatursicherungsverpackungen für den sicheren und effizienten Transport von Arzneimitteln, Impfstoffen, Biologika und anderen temperaturempfindlichen Produkten. Sonoco ThermoSafe (US) erhielt im September 2020 die FAA-Zulassung für den Pegasus ULD mit Hochleistungstemperaturregelung für den pharmakologischen Einsatz.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen gehören



  • Cardinal Health

  • Amerisource Bergen

  • Envirotainer

  • Thermokieren

  • FedEx

  • Sonoco Thermosafe

  • Phoenix-Gruppe

  • B Medizinische Systeme

  • Agilität

  • Dokasch


Entwicklungen in der Kühlkettenlogistikbranche im Gesundheitswesen


Januar 2021: Varcode hat mit PL Development zusammengearbeitet. Es wird erwartet, dass die Partnerschaften die Effizienz der Lieferkühlkettenlogistik verbessern, insbesondere im Gesundheitssektor.

Dezember 2020: FedEx Corp. hat ShopRunner gekauft. Die Übernahme wird die E-Commerce-Fähigkeiten verbessern, indem die kostengünstige Kühlkettenlogistik für das Gesundheitswesen bereitgestellt wird, die für die pünktliche Bereitstellung biopharmazeutischer Produkte erforderlich ist.

März 2020: CEVA Logistics hat eine neue Submarke für das Gesundheitswesen namens CEVA FORPATIENTS eingeführt. Die Kühlkettenlogistik unter dieser Marke wird ausschließlich für medizinische Zwecke verwendet, einschließlich der Lieferung von Medikamenten und der Übertragung von Organen.

Marktsegmentierung für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen


Produktausblick für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen



  • Impfstoffe

  • Biopharmazeutika

  • Materialien für klinische Studien

  • Andere


Ausblick auf Kühlkettenlogistikdienstleistungen im Gesundheitswesen



  • Transport

  • Speicher

  • Verpackung

  • Beschriftung

  • Andere


Ausblick auf die Lieferart der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen



  • Last-Mile-Lieferung

  • Hubs-zu-Distributor


Ausblick auf den Temperaturbereich in der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen



  • Umgebung

  • Gekühlt

  • Eingefroren

  • Kryogen


Endbenutzeraussichten für die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen



  • Krankenhäuser & Kliniken

  • Pharmazeutisch

  • Biopharmazeutikum

  • Biotechnologieunternehmen

  • Andere


Regionaler Ausblick für die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen


Nordamerika


  • USA

  • Kanada


Europa


  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Spanien

  • Restliches Europa


Asien-Pazifik


  • China

  • Japan

  • Indien

  • Australien

  • Südkorea

  • Australien

  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum


Rest der Welt


  • Naher Osten

  • Afrika

  • Lateinamerika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 4.5 billion
Market Size 2024 USD 4.7 billion
Market Size 2032 USD 7.66 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.6% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018 - 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product, Services, Mode of Delivery, Temperature Range, End User, and Region
Geographies Covered Europe, North America, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S, Germany, Canada, U.K., Italy, France, Spain, Japan, China, Australia, India, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Cardinal Health, Amerisource Bergen, Envirotainer, Thermoking, FedEx, Sonoco Thermosafe, Phoenix Group, B Medical Systems, Agility, Dokasch
Key Market Opportunities A growing number of healthcare clinical trials across the globe Emerging technological advancements in healthcare cold chain logistics
Key Market Dynamics Increased transportation of temperature-sensitive pharmaceutical products via cold-chain logistics Rising demands for biopharmaceutical products


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Healthcare Cold Chain Logistics Market size was valued at USD 4.5 Billion in 2023.

The global market is projected to grow at a CAGR of 4.6% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share of the global market.

The key players in the market are Cardinal Health, Amerisource Bergen, Envirotainer, Thermoking, FedEx, Sonoco Thermosafe, Phoenix Group, B Medical Systems, Agility, and Dokasch.

The vaccines category dominated the market in 2022.

Transportation had the largest revenue share of the global market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.