Marktsegmentierung für Netzbatterien
-
Markt für Netzbatterien nach Anwendung (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
Markt für Netzbatterien nach Technologie (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Lithium-Ionen Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauch (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Markt für netzdienliche Batterien nach Regionen (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Nordamerika
-
Europa
-
Südamerika
-
Asien-Pazifik
-
Naher Osten und Afrika
-
Regionaler Ausblick für den Markt für netzdienliche Batterien (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Ausblick für Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdienliche Batterien in Nordamerika nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in Nordamerika nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in Nordamerika nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in Nordamerika nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in Nordamerika nach regionalem Typ
-
USA
-
Kanada
-
-
Ausblick USA (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdienliche Batterien in den USA nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenleistung Rasur
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
US-Markt für netzgekoppelte Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
US-Markt für netzgekoppelte Batterien nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
US-Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
KANADA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
KANADISCHER Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
KANADISCHER Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
KANADISCHER Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
KANADISCHER Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
-
Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Europäischer Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
Europa Markt für Netzbatterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Europäischer Markt für Netzbatterien nach Endverbrauchstyp
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privathaushalte
-
-
Europäisches Netz Markt für netzgekoppelte Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Europäischer Markt für netzgekoppelte Batterien nach Regionen Typ
-
Deutschland
-
Großbritannien
-
Frankreich
-
Russland
-
Italien
-
Spanien
-
Restliches Europa
-
-
DEUTSCHLAND: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
DEUTSCHLAND: Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und Zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
Markt für Netzbatterien in Deutschland nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für Netzbatterien in Deutschland nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
DEUTSCHLAND: Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1.000 MWh
-
Mehr als 1.000 MWh
-
-
Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdienliche Batterien in Großbritannien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in Großbritannien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flussbatterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in Großbritannien nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in Großbritannien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
FRANKREICH: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
FRANKREICH: Markt für netzdimensionierte Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
FRANKREICH: Markt für netzdimensionierte Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für Netzbatterien in Frankreich nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Markt für Netzbatterien in Frankreich nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Ausblick für Russland (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdienliche Batterien in Russland nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzen Rasur
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
RUSSLAND: Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
RUSSLAND: Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
RUSSLAND: Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1.000 MWh
-
Mehr als 1.000 MWh
-
-
ITALIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
ITALIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
ITALIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
ITALIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
ITALIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Unter 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
SPANIEN: Prognose (Mrd. USD, 2019–2035)
-
SPANIEN: Markt für netzdimensionierte Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
SPANIEN: Markt für netzdimensionierte Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Spanien: Markt für Netzbatterien nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Spanien: Markt für Netzbatterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Ausblick für das restliche Europa (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdienliche Batterien im restlichen Europa nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzen Rasieren
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
Markt für netzdienliche Batterien (ÜBRIGES EUROPA) nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für netzdienliche Batterien (ÜBRIGES EUROPA) nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
RESTLICHES EUROPA: Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1.000 MWh
-
Mehr als 1.000 MWh
-
-
-
APAC-Ausblick (USD) Milliarden, 2019–2035)
-
Markt für netzdienliche Batterien in der Region Asien-Pazifik nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in der Region Asien-Pazifik nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für netzdienliche Batterien im asiatisch-pazifischen Raum nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Markt für netzdienliche Batterien im asiatisch-pazifischen Raum nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in der Region Asien-Pazifik nach regionalem Typ
-
China
-
Indien
-
Japan
-
Südkorea
-
Malaysia
-
Thailand
-
Indonesien
-
Rest APAC
-
-
Ausblick für China (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdienliche Batterien in China nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in China nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in China nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in China nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Ausblick Indien (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Backup Strom
-
-
Indien: Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Indien: Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
INDIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
JAPAN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Japanischer Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
Japanischer Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flussbatterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Japanischer Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Japanischer Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Ausblick für Südkorea (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdimensionierte Batterien in Südkorea nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Backup Strom
-
-
SÜDKOREA: Markt für Netzbatterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
SÜDKOREA: Markt für Netzbatterien nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Wohngebäude
-
-
SÜDKOREA: Markt für netzdimensionierte Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1.000 MWh
-
Mehr als 1.000 MWh
-
-
MALAYSIA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
MALAYSIA: Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
MALAYSIA: Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flussbatterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
MALAYSIA: Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
MALAYSIA: Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
THAILAND: Prognose (Mrd. USD, 2019–2035)
-
THAILAND: Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
THAILAND: Netzdienliche Batterien Batteriemarkt nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
THAILAND: Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
THAILAND: Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
INDONESIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
INDONESISCHER Markt für Netzbatterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
INDONESISCHER Markt für Netzbatterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
INDONESIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
INDONESIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1.000 MWh
-
Mehr als 1.000 MWh
-
-
RESTLICHER APAC-AUSBLICK (Mrd. USD, 2019–2035)
-
REST DES APAC-Marktes für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
REST DES APAC-Marktes für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
REST DES APAC-Marktes für netzdienliche Batterien nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
REST DES APAC-Marktes für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
-
Ausblick Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdimensionierte Batterien in Südamerika nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Backup Strom
-
-
Südamerikanischer Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Südamerikanischer Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Markt für netzdimensionierte Batterien in Südamerika nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Markt für netzdimensionierte Batterien in Südamerika nach Regionen Typ
-
Brasilien
-
Mexiko
-
Argentinien
-
Restliches Südamerika
-
-
BRASILIEN-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
BRASILIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Backup Strom
-
-
BRASILIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
BRASILIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
BRASILIEN: Markt für netzdimensionierte Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1.000 MWh
-
Mehr als 1.000 MWh
-
-
MEXIKO: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdienliche Batterien in Mexiko nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in Mexiko nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flussbatterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in Mexiko nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in Mexiko nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Ausblick in Argentinien (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdimensionierte Batterien in Argentinien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Backup Strom
-
-
ARGENTINISCHER Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
ARGENTINISCHER Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
ARGENTINIEN: Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1.000 MWh
-
Mehr als 1.000 MWh
-
-
REST VON SÜDAMERIKA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
RESTLICHES SÜDAMERIKA: Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
RESTLICHES SÜDAMERIKA: Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flussbatterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
RESTLICHES SÜDAMERIKA: Markt für netzdienliche Batterien nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
RESTLICHES SÜDAMERIKA: Markt für netzdienliche Batterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
-
MEA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
MEA-Markt für netzdimensionierte Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Backup Strom
-
-
Markt für netzdienliche Batterien im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für netzdienliche Batterien im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
Markt für netzdimensionierte Batterien im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Markt für netzdimensionierte Batterien im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Regionen Typ
-
GCC-Länder
-
Südafrika
-
Rest des Nahen Ostens (MEA)
-
-
Ausblick für die GCC-Länder (Mrd. USD, 2019–2035)
-
Markt für netzdienliche Batterien in den GCC-Ländern nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Backup Strom
-
-
Markt für Netzbatterien in den GCC-Ländern nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure-Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
Markt für Netzbatterien in den GCC-Ländern nach Endverbrauch Typ
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Wohngebäude
-
-
Markt für netzdienliche Batterien in den GCC-Ländern nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1.000 MWh
-
Mehr als 1.000 MWh
-
-
SÜDAFRIKA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
-
SÜDAFRIKA: Markt für netzdienliche Batterien nach Anwendungstyp
-
Integration erneuerbarer Energien
-
Netzstabilität und -zuverlässigkeit
-
Spitzenkappung
-
Frequenzregelung
-
Notstromversorgung
-
-
SÜDAFRIKA: Markt für netzdienliche Batterien nach Technologietyp
-
Lithium-Ionen-Batterien
-
Flow-Batterien
-
Blei-Säure Batterien
-
Natrium-Schwefel-Batterien
-
Zink-Brom-Batterien
-
-
SÜDAFRIKA: Markt für Netzbatterien nach Endverbrauchsart
-
Versorgungsunternehmen
-
Gewerblich
-
Industriell
-
Privat
-
-
SÜDAFRIKA: Markt für Netzbatterien nach Energiespeicherkapazität
-
Weniger als 100 MWh
-
100–500 MWh
-
500–1000 MWh
-
Mehr als 1000 MWh
-
-
Ausblick für den Rest des Nahen Ostens (Mrd. USD, 2019–2035)
-