info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Gartengeräte – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/CR/7037-CR | 110 Pages | Author: Snehal Singh| August 2022

Überblick über den globalen Markt für Gartengeräte


Die Marktgröße für Gartengeräte wurde im Jahr 2023 auf 8.21 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Gartengerätebranche von 9.23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 17.21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4.10 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht.

Marktübersicht für Gartengeräte1

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Gartenwerkzeuge können in Handwerkzeuge und Elektrowerkzeuge unterteilt werden. Zu den am häufigsten verwendeten Gartengeräten gehören Rasenmäher, Rasen- und Grünanlagengeräte, Trimmer und Kantenschneider, Scheren, Hochentaster, Hämmer, Spaten und Unkrautjäter. Die zunehmende Akzeptanz von Gartengeräten und -geräten für private und gewerbliche Anwendungen treibt das Wachstum des Marktes für Gartengeräte voran. Gartenarbeit oder Rasenpflege ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung für ältere Menschen, was die Nachfrage nach Gartengeräten in den Haushalten steigert.

COVID-19-Auswirkungsanalyse


Die COVID-19-Pandemie hat sich negativ auf das Gartengerätegeschäft ausgewirkt und wird voraussichtlich weiterhin Risiken für dieses bergen. Mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie sind zahlreiche Risiken verbunden. COVID-19 verbreitete sich im Jahr 2020 auf der ganzen Welt und beeinträchtigt weiterhin die Wirtschaftstätigkeit rund um den Globus. COVID-19 verursachte Störungen und Volatilität auf den globalen Kapitalmärkten und sorgte im Jahr 2020 für einen wirtschaftlichen Abschwung. Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene wirtschaftliche Unsicherheit wirkten sich in den meisten Regionen und bei einer Vielzahl von Kunden negativ auf den Markt für Gartengeräte aus. Im Hinblick auf COVID-19 haben Regierungen auf der ganzen Welt bestimmte Maßnahmen eingeführt, wie z. B. Reiseverbote, Schließungen bestimmter Unternehmen, Verbote von Gruppenveranstaltungen und Zusammenkünften, Anordnungen zum Schutz vor Ort, Ausgangssperren und Empfehlungen zur Einhaltung sozialer Distanzierung. Diese Einschränkungen haben zu einer Abschwächung der Aktivität und vorübergehenden Schließungen von Produktionsstätten geführt.

Gartengeräte-Marktdynamik


Der weltweite Markt für Gartengeräte verzeichnete in den letzten Jahren eine erhebliche Wachstumsrate und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,51 % verzeichnen. Der wachsende Trend zu Gartenaktivitäten und das Wachstum der Immobilienbranche sind einige der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes. Auch die steigende Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen Gartengeräten fördert das Wachstum des Gartengerätemarktes. Initiativen zu städtischen Grünflächen und grüner Infrastruktur schaffen Wachstumschancen für den Markt in den kommenden Jahren. Der hohe Wartungsaufwand für Gartengeräte schränkt jedoch das Wachstum des Marktes ein.

Treiber:



  • Wachsender Trend zu Gartenaktivitäten


Immer mehr Menschen lieben Pflanzen und beginnen mit der Gartenarbeit. Besonders viele Millennials haben sich grünen Hobbys wie der Gartenarbeit verschrieben. Laut MRFR-Analyse geben etwa 18 % der Bevölkerung im Alter von 18 bis 34 Jahren an, dass Gartenarbeit eine Freizeitbeschäftigung ist. Die Millennial-Bevölkerung interessiert sich hauptsächlich für Spezialgärtnerei mit Erbstücksamen und Gartenarbeit als Handwerk mit Spezialwerkzeugen, was den Verkauf von Gartengeräten steigert. Es ist auch bekannt, dass Babyboomer eine Leidenschaft für die Gartenarbeit haben. Diese Bevölkerungsgruppe bevorzugt Gartengeräte mit ergonomischen Eigenschaften und geringerem Gewicht, die die Gartenarbeit komfortabler machen. Außerdem haben Menschen, die gerne Zeit im Freien verbringen, häufig höhere Erwartungen an ihren Außenbereich und investieren viel in dekorative Elemente der Landschaftsgestaltung. Darüber hinaus neigen Verbraucher, die in einer städtischen Umgebung mit weniger Land rund um ihre Häuser leben, zu kleinräumigem Gärtnern, einschließlich Kräutergärten und Hängegärten. Diese Faktoren tragen auch zum Wachstum des globalen Marktes für Gartengeräte bei.

Zurückhaltung:



  • Hoher Wartungsaufwand bei Gartengeräten


Unabhängig vom Preis und der Qualität von Gartengeräten erfordern sie eine regelmäßige Wartung, um ihre Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Gartengeräte sind Staub und Pflanzen oder Erde mit Bakterien-, Pilz- oder Insektenbefall ausgesetzt. Daher ist eine regelmäßige Wartung der Werkzeuge mit ordnungsgemäßer Reinigung und Lagerung notwendig, damit sie länger halten. Ob es sich um ein Handwerkzeug oder ein Elektrowerkzeug handelt, mit beiden ist ein hoher Wartungsaufwand verbunden. Handwerkzeuge erfordern in der Regel eine ordnungsgemäße Lagerung, eine Reinigung der Werkzeuge vor und nach dem Gebrauch, eine ordnungsgemäße Trocknung, die Vermeidung von Rost und die Aufrechterhaltung der Schärfe der Werkzeuge. All dies ist sehr zeitaufwändig und erfordert eine Vielzahl von Produkten, um sie zu pflegen. Andererseits sind Elektrowerkzeuge aufgrund der verwendeten Materialien und der erweiterten Funktionen des Produkts teurer als Handwerkzeuge. Dadurch sind die Wartungskosten des Produkts sogar noch höher als bei Handwerkzeugen. Da die Elektrowerkzeuge auf Technologie basieren, ist das Risiko einer Beschädigung hoch, wenn sie nicht regelmäßig gewartet werden. Darüber hinaus kann die Beschädigung von Ersatzteilen zu höheren Reparaturkosten für das Produkt führen. Daher schränkt der hohe Wartungsaufwand für Gartengeräte das Marktwachstum erheblich ein.

Chancen:



  • Initiativen für städtische Grünflächen und grüne Infrastruktur


Die rasche Urbanisierung hat einen sesshaften Lebensstil gefördert, der zu großen Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Die Urbanisierung fördert auch die Abhängigkeit von Fahrzeugen, die oft mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, was negative Auswirkungen auf die Umwelt wie Luft- und Lärmverschmutzung hat. Berichten zufolge verursachte die Luftverschmutzung im Jahr 2019 weltweit 4,4 Millionen Todesfälle. Lärmbelästigung erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 17 Prozent und führt jedes Jahr zu 10.000 vorzeitigen Todesfällen. Daher sind Grünflächen ein wirksames Instrument, um städtischen Gesundheitsproblemen entgegenzuwirken. Grün verbessert sowohl die Gesundheit der Bevölkerung als auch die Eindämmung des Klimawandels. Dies wird immer stärker ins Bewusstsein der Menschen gerückt, was den Aufschwung städtischer Grünflächen fördert. Die Stadt Mollet del Vallès in Spanien steigerte innerhalb von 25 Jahren das Verhältnis von 3,7 auf 16 Quadratmeter städtisches Grün pro Einwohner, wobei 100 Prozent der Bevölkerung in einem Umkreis von 300 Metern um eine Grünfläche lebten. Der „Barcelona Green Infrastructure and Biodiversity Plan 2020“, der im Jahr 2027 veröffentlicht wurde, listet über 70 Projekte und Maßnahmen mit dem Ziel auf, Umwelt- und Sozialdienstleistungen bereitzustellen, die Natur in die Stadt zu bringen, die Artenvielfalt zu erhöhen, die Konnektivität zwischen lückenhafter grüner Infrastruktur zu verbessern und die Stadt widerstandsfähiger zu machen. Spanien verfügt über keine Strategie für grüne Infrastruktur im eigentlichen Sinne, das Konzept der grünen Infrastruktur ist jedoch an verschiedenen Stellen ganz explizit in die bestehenden nationalen Rechtsvorschriften aufgenommen. Das Gesetz 42/2007 (Naturerbe und Artenvielfalt) schreibt den autonomen Regionen eine allgemeine Verpflichtung vor, die Umweltkonnektivität sicherzustellen, während sich verschiedene regionale Gesetze auf die Konnektivität von Naturgebieten konzentrieren. Darüber hinaus plante die Regierung von Landon im Dezember 2019 eine Londoner Umweltstrategie zur Verbesserung der grünen Infrastruktur Londons. Das All London Green Grid (ALGG) ist der politische Rahmen des Bürgermeisters zur Förderung der Gestaltung und Bereitstellung grüner Infrastruktur in ganz London. Der Rahmen umfasst Richtlinien des London Plan zu grüner Infrastruktur und städtischer Begrünung – sowie solche in Bezug auf Freiflächen, Artenvielfalt, Bäume und Wälder und andere natürliche Lebensräume – sowie die ergänzenden Planungsleitlinien der ALGG. Daher wird erwartet, dass ein zunehmendes Bewusstsein und Initiativen für das Konzept städtischer Grünflächen und grüner Infrastruktur einen opportunistischen Markt für die Gartengeräteindustrie schaffen werden.

Marktsegmentübersicht für Gartengeräte


Nach Produkttyp


Basierend auf dem Produkttyp wurde der weltweite Markt für Gartengeräte in Rasenmäher, Gebläse, Staubsauger und andere unterteilt. Kehrmaschinen, Beschneidewerkzeuge, Schlag- und Schnittwerkzeuge. Grabwerkzeuge, Kettensägen und andere. Das Segment der Rasenmäher hatte 2019 den größten Marktanteil, während das Segment der Schnittwerkzeuge im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR von 4,27 % verzeichnen wird.

Nach Werkzeughalter


Basierend auf Werkzeughaltern wurde der weltweite Markt für Gartengeräte in Motorwerkzeuge und Handwerkzeuge unterteilt. Das Segment Motorwerkzeuge hatte 2019 einen größeren Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere CAGR von 4,06 % aufweisen.

Nach Endverwendung


Basierend auf der Endverwendung wurde der globale Markt für Gartengeräte in Gewerbe- und Privathaushalte unterteilt. Wertmäßig hatte das kommerzielle Segment im Jahr 2019 einen größeren Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR von 4,06 % verzeichnen.

Nach Vertriebskanal


In Bezug auf den Vertriebskanal wurde der globale Markt für Gartengeräte in filialbasierte und nicht-filialbasierte Märkte unterteilt. Das Filialsegment hatte im Jahr 2019 einen größeren Marktanteil von 62,32 %, während das nicht-filialbasierte Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere CAGR von 4,19 % verzeichnen wird.

Regionale Analyse


Nach Regionen wurde der globale Markt für Gartengeräte in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten unterteilt. Afrika. Nordamerika hatte im Jahr 2019 mit 44,58 % den größten Marktanteil. Europa war 2019 der zweitgrößte Markt und wird im Berichtszeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,02 % aufweisen. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR von 4,26 % verzeichnen.


  • Nordamerika


Nordamerika hatte im Jahr 2019 mit 44,58 % den größten Marktanteil am Markt für Gartengeräte. Der regionale Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,10 % verzeichnen. Nordamerika dominiert den Marktanteil aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Geräten für den Landschaftsbau. Branchenakteure nehmen Akquisitionen vor, um das Produktportfolio zu erweitern. Briggs & Stratton gab die Übernahme von Hurricane, Inc. bekannt, einem Hersteller von Laubbläsern, um seine Gartenprodukte für den kommerziellen Einsatz zu entwickeln. Darüber hinaus sind der steigende Lebensstandard und die Verbesserung des Lebensstils der kanadischen Stadtbewohner einige der Faktoren, die Unternehmensbüros dazu zwingen, Entscheidungen über die Gestaltung ihrer Freiflächen zu treffen. Daher investieren die meisten Immobilienunternehmen in die Verbesserung der Umgebung der Immobilie und die Erweiterung der Landschaftsfläche in der Umgebung. Daher sind immer mehr Hotels bereit, in und um ihr Gebäude herum Grünanlagen zu nutzen. Daher sind politische Veränderungen, geografische und demografische Eignung sowie der Einsatz fortschrittlicher Technologie die wichtigsten Faktoren, die den Markt für Gartengeräte in Nordamerika voraussichtlich vorantreiben werden.


  • Europa


Europa machte im Jahr 2019 24,17 % des weltweiten Marktes für Gartengeräte aus und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,02 % wachsen. Europa leistet einen erheblichen Beitrag durch das zunehmende Engagement der Gemeinschaft bei der Umsetzung von Greenn Flächen und Landschaftsbauaufwand. Der zunehmende Fokus der Branchenakteure auf Produktentwicklung und Forschung und Entwicklung zur Gewinnung von Marktanteilen wird die Marktexpansion unterstützen. So kündigte Terra beispielsweise die Einführung eines Mähroboters in Deutschland an, der über Smart-Mapping-Technologie verfügt und den Akku automatisch auflädt, wenn er leer ist. Darüber hinaus treibt das wachsende Interesse an Garten- und Gartenbaubetrieben den Verkauf von Geräten in dieser Region voran. Darüber hinaus gibt ein durchschnittlicher britischer Haushalt etwa 200 US-Dollar für Gartenbauunternehmen aus, was in den letzten Jahren nur noch zugenommen hat. Darüber hinaus werden die Verkäufe von Gartengeräten im Berichtszeitraum aufgrund des technologischen Fortschritts, des wachsenden verfügbaren Einkommens in der Region und einer alternden Bevölkerung, die mehr Zeit im Garten verbringt, sprunghaft ansteigen.   

Wettbewerbslandschaft

Der Markt umfasst Tier-1-, Tier-2- und lokale Akteure. Die Tier-1- und Tier-2-Spieler verfügen über eine globale Reichweite und vielfältige Produktportfolios. Unternehmen wie Fiskars Group (Finnland), Husqvarna AB (Schweden), Stanley Black & Decker, Inc. (USA) und Ingersoll Tillage Group, Inc. (Kanada) dominieren den Weltmarkt aufgrund des guten Rufs der Marke, der Produktdifferenzierung, der finanziellen Stabilität und der diversifizierten regionalen Präsenz.

Prominente Akteure auf dem globalen Markt für Gartengeräte sind Fiskars Group (Finnland), Husqvarna AB (Schweden), Falcon Garden Tools Pvt Ltd. (Indien), Ribe Energy Machinery SL (Spanien), ILAGA Supplies (Spanien), Stanley Black & Decker, Inc. (USA), Ingersoll Tillage Group, Inc. (Kanada), Bully Tools, Inc. (USA), Zenport Industries (USA) und Griffon Corporation Inc. (USA).

Neueste Entwicklungen

04. Juni 2024 10:00

Claus Andersen wurde von der Husqvarna Group zum amtierenden Präsidenten der Gardena Division ernannt, bis Pär Åströms dauerhafter Nachfolger gewählt wurde.

03. Mai 2024 07:30

Financial Times hat die Husqvarna Group zum dritten Mal in Folge zum „Climate Leader“ ernannt. Von Hunderten untersuchten europäischen Unternehmen belegt die Husqvarna Group den 74. Platz, was das Engagement des Unternehmens für die Reduzierung der CO2-Emissionen bei gleichzeitiger Förderung der Unternehmensexpansion unterstreicht. Die Husqvarna Group ist das bestplatzierte schwedische Unternehmen in der Kategorie Persönliche und Haushaltswaren.

Die Liste der „Europas Klimaführer“ wurde von Statista und der Financial Times ab 2021 zusammengestellt. In dieser angesehenen Liste sind europäische Unternehmen enthalten, die ihre Kernemissionsintensität (d. h. Treibhausgasemissionen der Bereiche 1 und 2 im Verhältnis zum Umsatz) zwischen 2017 und 2022 erfolgreich reduziert haben. Diese Unternehmen erfüllen auch andere klimabezogene Anforderungen, wie z. B. eine klare Scope-3-Berichterstattung, Gesamtemissionsreduzierungen und Kooperationsinitiativen. Auf einer Skala von 100 Punkten hat sich die Husqvarna Group von 72,6 im letzten Jahr auf 74,9 in diesem Jahr verbessert.

Globale Marktsegmentierung für Gartengeräte:


Globaler Markt für Gartengeräte, nach Produkttyp



  • Rasenmäher

  • Gebläse

  • Vakuums & Kehrmaschinen

  • Schnittwerkzeuge

  • Auffallend & Grabwerkzeuge

  • Kettensäge

  • Andere


Globaler Markt für Gartengeräte, nach Werkzeughalter



  • Motorwerkzeuge

  • Handwerkzeuge


Globaler Markt für Gartengeräte, nach Endverwendung



  • Werbespot

  • Wohnbereich


Globaler Markt für Gartengeräte, nach Vertriebskanal



  • Storebasiert

  • Nicht-Store-basiert


Globaler Markt für Gartengeräte, nach Regionen

Nordamerika


  • USA

  • Kanada


Europa


  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Spanien

  • Restliches Europa


Asien-Pazifik


  • China

  • Japan

  • Indien

  • Australien

  • Südkorea

  • Australien

  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum


Rest der Welt


  • Naher Osten

  • Afrika

  • Lateinamerika

Report Attribute/Metric Details
  Market Size 2023   USD 8.21 Billion
  Market Size 2024   USD 9.23 Billion
  Market Size 2032   USD 17.21 Billion
  CAGR   4.10%
  Base Year   2022
  Forecast Period   2024-2032
  Historical Data   2022
  Forecast Units   Value (USD Billion)
  Report Coverage   Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
  Segments Covered   By Product, Tool Holder, End-Use, Distribution Channel, and Region
  Geographies Covered   North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of the World (RoW)
  Key Vendors   Fiskars Group (Finland), Husqvarna AB (Sweden), Falcon Garden Tools Pvt Ltd. (India), Ribe Energy Machinery SL (Spain), ILAGA Supplies (Spain), Stanley Black & Decker, Inc. (US), Ingersoll Tillage Group, Inc. (Canada), Bully Tools, Inc. (US), Zenport Industries (US), and Griffon Corporation Inc. (US)
  Key Market Opportunities   Initiatives Towards Urban Green Spaces And Green Infrastructure
  Key Market Drivers   Growing Trend Of Gardening Activities, Growth Of The Real Estate Industry, Rising Demand For Technologically Advanced Gardening Tools
 

Frequently Asked Questions (FAQ) :

Gardening Tools Market is projected to grow at a 4.10% CAGR between 2024-2032.

North America is expected to dominate the Gardening Tools Market.

Fiskars Group (Finland), Husqvarna AB (Sweden), Falcon Garden Tools Pvt Ltd. (India), Ribe Energy Machinery SL (Spain), ILAGA Supplies (Spain), Stanley Black & Decker, Inc. (US), Ingersoll Tillage Group, Inc. (Canada), Bully Tools, Inc. (US), Zenport Industries (US), and Griffon Corporation Inc. (US) are the top players in the global gardening tools market.

Commercial segment will lead the Gardening Tools Market.

Rising prices of tools may limit the Gardening Tools Market growth.

Gardening Tools Market is predicted to touch USD 17.21 Billion by 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img