• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Fuel Dispenser Market

    ID: MRFR/IA - E/5553-CR
    162 Pages
    Tejas Chaudhary
    July 2019

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Kraftstoffspendern nach Produkt (allgemeine Kraftstoffspender und Selbstbedienungs-Kraftstoffspender), nach Typ (Tauch- und Saugmotor), nach Anwendung (Benzin, Diesel, Biokraftstoff und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Fuel Dispenser Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Marktüberblick für Kraftstoffspender

    Der Markt für Kraftstoffspender soll von 2.479,5 Millionen USD im Jahr 2024 auf 3.888,4 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % aufweisen. Im Jahr 2023 wurde das Marktvolumen für Kraftstoffspender auf 2.372,8 Millionen USD geschätzt. 

    Das zunehmende Bewusstsein für Biokraftstoffe in der Bevölkerung fördert das Marktwachstum. Um die Nutzung von mit Wasserstoff und komprimiertem Erdgas betriebenen Fahrzeugen zu fördern, setzen Regierungen sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern günstige Maßnahmen um. Subventionen sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

    Globaler Marktüberblick über Zapfsäulen

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Zapfsäulen

      • Die Automobilindustrie verzeichnet einen Anstieg der Nutzung kostengünstiger alternativer Kraftstoffe, was das Marktwachstum ankurbelt.

    Aus Gründen der Kosteneffizienz, des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionskontrolle werden alternative Kraftstoffe in der Automobilindustrie zunehmend eingesetzt, was zu deren Wachstum beiträgt. Verglichen mit der Volatilität der Mineralölpreise verzeichnen CNG- und LPG-Fahrzeuge in Entwicklungsländern aufgrund ihrer niedrigeren Kosten ein schnelles Wachstum. Darüber hinaus gelten mit CNG und LPG betriebene Fahrzeuge als umweltfreundliche Alternativen zu benzinbetriebenen Fahrzeugen. Laut Bloomberg-Daten von 2020 verkauften Autohersteller in den USA das fünfte Jahr in Folge mehr als 17 Millionen Fahrzeuge. Für 2019 wurde ein Neuwagenabsatz von 16,7 bis 16,9 Millionen Einheiten prognostiziert. Dementsprechend wird erwartet, dass das Erreichen der geschätzten Verkaufsziele den Wachstumstrend der Automobilindustrie ankurbelt und zu einer weiteren Nachfrage nach diesen Zapfsäulen führt.

    Ein verbesserter thermischer Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren verringert die Emissionen und gleicht gleichzeitig die schlechte Effizienz von Fahrzeugen mit nur einem Kraftstoff aus. Fahrzeuge mit Zweistoffantrieb können abwechselnd mit Erdgas und Diesel betrieben werden. Da die Erdölvorräte zur Neige gehen, setzen die Menschen verstärkt auf alternative Technologien wie Elektro- und Hybridfahrzeuge. Dies wird das Marktwachstum für Dual-Fuel- und Hybridfahrzeuge vorantreiben.

    Um das Marktwachstum anzukurbeln, werden technologisch fortschrittliche Zapfsäulen benötigt. Moderne Zapfsäulen ermöglichen das gleichzeitige Tanken mehrerer Fahrzeuge. Das Gerät verfügt über einen Scanner, eine Tastatur zur Kundenidentifikation, einen Bildschirm, einen Barcode und ein Magnetkartenterminal, um eine präzisere und zuverlässigere Dosierung und Betankung zu ermöglichen. Darüber hinaus entwickeln wichtige Akteure zunehmend anspruchsvollere Produkte zur Verbesserung des Kundenerlebnisses, wie beispielsweise individuell anpassbare Zapfsäulen. Daher wird erwartet, dass technologisch fortschrittliche Zapfsäulen den Markt für Zapfsäulen in den letzten Jahren durchschnittlich um den Faktor 1 steigern werden.

    Ein weiterer wachstumsfördernder Faktor ist jedoch beispielsweise die Entwicklung elektronischer eingebetteter Zapfsäulensysteme. Es kommt auch immer häufiger vor, dass Hersteller ihren Verbrauchern intelligente Einzelhandelsmanagementlösungen anbieten. Dazu werden künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML), Cloud Computing und IoT-basierte Plattformen integriert. Dies sind weitere Faktoren, die das Umsatzwachstum im Markt für Kraftstoffzapfanlagen vorantreiben.

    Einblicke in das Marktsegment für Kraftstoffzapfanlagen

    Einblicke in die verschiedenen Typen von Kraftstoffzapfanlagen

    Die Marktsegmentierung für Kraftstoffzapfanlagen nach Typ umfasst Tauch- und Saugzapfanlagen. Das Segment der Tauchzapfanlagen hatte im Jahr 2021 den größten Anteil und trug etwa 65–67 % zum Marktumsatz bei. Das Segment der Tauchsysteme zeichnet sich durch niedrige Wartungs-, Installations- und Servicekosten aus, da die Zapfsäulen über einen einzigen Druckauslass mit der Tankstelle verbunden sind. Diese Faktoren werden in naher Zukunft ein Segment von Tauchsystemen vorantreiben.

    Einblicke in die Anwendung von Kraftstoffspendern

    Die Marktsegmentierung für Kraftstoffspender umfasst nach Anwendung Benzin, Diesel, Biokraftstoff und weitere. Das Benzinsegment dominierte den Markt für Kraftstoffspender im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Da der industrielle und gewerbliche Energiebedarf steigt, werden Benzin und Benzin hauptsächlich aufgrund ihrer breiten Anwendung in mechanischen Motoren, Stromgeneratoren, mobilen Antrieben, Lokomotiven, Baumaschinen, Autos und vielen anderen industriellen Anwendungen verwendet. Daher wirkt sich die steigende Verwendung von Benzin für Kraftstoffspender positiv auf das Marktwachstum aus. Diesel wird voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil halten.

    Abbildung 2: Markt für Kraftstoffspender nach Anwendung, 2023 und 2030 (in Millionen USD)

    Fuel Dispenser Market, by Application, 2021 & 2030

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Zunehmende Umweltbedenken und hohe Volatilität der Ölpreise dürften den Marktanteil des Biokraftstoffsegments steigern. CNG bietet nicht nur hohe Selbstentzündungstemperaturen, niedrige Betriebskosten und weniger Schmierung, sondern ist auch sicherer als Benzin und Diesel und gleichzeitig umweltfreundlich.

    Regionale Einblicke in Kraftstoffspender

    Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Kraftstoffspender im asiatisch-pazifischen Raum hatte im Jahr 2021 ein Volumen von xx Milliarden USD und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Die Regierungen Chinas, Indiens und anderer Entwicklungsländer konzentrieren sich darauf, die schädlichen Auswirkungen von Fahrzeugabgasen auf die Umwelt zu reduzieren und den Benzinpreis zu erhöhen, was dazu beitragen wird, die Nachfrage nach Erdgasfahrzeugen zu steigern. Bis 2025 will Volkswagen beispielsweise in Europa eine Million CNG-Fahrzeuge verkaufen und die Zahl der CNG-Tankstellen von 900 auf 2.000 erhöhen. Volkswagen hat sich verpflichtet, CNG-Fahrzeuge bis 2025 mit CNG zu betanken.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: MARKTANTEIL VON TREIBSTOFFSPENDERN NACH REGION 2021 (%)

    MARKTANTEIL VON TREIBSTOFFSPENDERN NACH REGION 2021

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der nordamerikanische Markt für Treibstoffspender hat den zweitgrößten Marktanteil. Das Marktwachstum wird auf die steigenden Neuwagenverkäufe zurückgeführt. In den USA werden bis 2025 Prognosen zufolge 16,7 bis 17,1 Millionen Fahrzeuge verkauft, wozu auch das Wachstum der CNG-Tankstellen beiträgt. Die CNG-Tankstelle in der Nähe des Hafens von Savannah in Georgia wird bis 2021 im Rahmen eines Joint Ventures zwischen der Chesapeake Utilities Corporation und Atlanta Gas Light (AGL) gebaut und gewartet. Darüber hinaus hatte der US-Markt für Kraftstoffspender den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Kraftstoffspender war der am schnellsten wachsende Markt in Nordamerika.

    Der europäische Markt für Kraftstoffspender wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Erdgas gilt in Europa als der sauberste Kraftstoff und wird daher von vielen Fahrzeugen genutzt. In Deutschland, Italien, den Niederlanden, Russland und der Ukraine gibt es 868 CNG-Tankstellen mit jeweils 176, 235 bzw. 207 CNG-Tankstellen. Bis 2030 plant die Europäische Union, die CO2-Emissionen durch den Einsatz von Erdgasfahrzeugen um 30 % zu senken. Daher werden 179,17 Millionen US-Dollar in den Ausbau von CNG-Tankstellen investiert. Der deutsche Markt für Zapfsäulen hatte den größten Marktanteil, und der britische Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Zapfsäulen

    Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des Zapfsäulenmarktes weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem Zapfsäulenmarkt gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Zapfsäulenbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

    Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Zapfsäulenbranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. Die Zapfsäulenbranche hat der Medizin in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Wichtige Akteure auf dem Zapfsäulenmarkt wie Gilbarco Inc. (USA), Dover Fueling Solutions (USA), Tatsuno Corporation (Japan) und andere arbeiten daran, die Nachfrage auf dem Zapfsäulenmarkt durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Das Unternehmen Gilbarco Inc. entwickelt und fertigt Managementsysteme für den Tankstellenhandel. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Zapfsäulen, Kassensysteme, Tankanzeigen, Zahlungssysteme, digitale Merchandising-Produkte, Bestell- und Überwachungssysteme für die Gastronomie, intelligente Geräteverwaltungssysteme und -software sowie Flottenmanagementsysteme. Im Juni 2019 wurde eine Vereinbarung zwischen Gilbarco Veeder-Root und Midco Limited unterzeichnet. Midco Limited entwickelt und fertigt Kraftstoffzapfanlagen und andere Ausrüstung für Tankstellen.

    Dover Fueling Solutions („DFS“), eine Tochtergesellschaft der Dover Corporation, bietet neben ClearView, Fairbanks, OPW Fuel Management Systems, ProGauge, Tokheim und Wayne Fueling Systems auch fortschrittliche Kraftstoffzapfanlagen, elektronische Zahlungssysteme, automatische Tankanzeigen und Lagerverwaltungssysteme für Flüssigbestände für Kunden auf der ganzen Welt an. Neben seinem Hauptsitz in Austin, Texas, unterhält DFS Niederlassungen in Brasilien, China, Indien, Italien, Polen, Großbritannien und den USA, wo es Technologie herstellt und entwickelt. Im April 2021 erhielt Dover Fuelling Solution (DFS) den Auftrag für die Bereitstellung der Standortautomatisierung von Shell mit Tokheim Fuel POS. Dabei wird das Tokheim Fuel POS-Kassensystem mit benutzerfreundlicher Touchscreen-Oberfläche demonstriert, das mit Zapfsäulen, Zahlungssystemen, Videoüberwachung, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und anderen Systemen kommunizieren kann.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Zapfsäulenmarkt gehören

      • Dover Fueling Solutions (USA)

      • Bennett Pump Company (USA)

      • Scheidt & Bachmann Tubs d.o.o. (Kroatien)

      • NEOTEC (Griechenland)

      • LanFeng Co. Ltd (China)

      • Piusi SpA (Italien)

      • Beijing Sanki Petroleum Technology Co. Ltd (China)

      • Censtar Science & Technology Corp. Ltd (China)

      • Tominaga Mfg. Co. (Japan)

      • Korea EnE Co. Ltd (Seoul)

      • Zhejiang Datian Machine Co. Ltd (China), unter anderem

    Entwicklungen in der Zapfsäulenbranche

    Februar 2021 Gemeinsam mit der Pyramid Computer GmbH bietet die Scheidt & Bachmann GmbH Self-Checkout-Lösungen für Tankstellen im Einzelhandel an. Dazu gehören die Installation moderner Kioske und die Verbesserung des Kundenerlebnisses durch Verkürzung der Wartezeiten.

    November 2020 Die Zapfsäulen von Bennett Pacific sind mit EMV-kompatiblen Chipkarten und NFC-Technologie ausgestattet, wodurch Harmons eine maßgeschneiderte Lösung für die Übertragung von Verkaufsinformationen entwickeln kann.

    Marktsegmentierung für Zapfsäulen

    Produktausblick für Zapfsäulen

      • Allgemeine Zapfsäule

      • Selbstbedienungs-Zapfsäule

    Ausblick auf Zapfsäulentypen

      • Tauchfähig

      • Saugfähig

    Anwendung von Zapfsäulen Ausblick

      • Benzin

      • Diesel

      • Biokraftstoff

      • Sonstige

    Regionaler Ausblick für Kraftstoffspender

      • Norden Amerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Restliches Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Rest von Asien-Pazifik
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
        • Afrika
        • Lateinamerika
    Fuel Dispenser Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials