Marktforschungsbericht für Event-Management-Software – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/0890-CR | 110 Pages | Author: Shubham Munde| February 2020
Der Markt für Event-Management-Software wird voraussichtlich von 8.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 22.3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13.7 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Event-Management-Software im Jahr 2023 auf 7.5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die steigende Nachfrage nach Softwarelösungen zur Verwaltung und Verfolgung von Veranstaltungen, verstärkte Werbestrategien von Unternehmen und ein verstärktes lokales Sportveranstaltungsmanagement kurbeln den Markt an.
Abbildung 1: Marktgröße für Event-Management-Software, 2024–2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Vermarkter auf der ganzen Welt können Event-Management-Software nutzen, um Echtzeitdaten zu nutzen, umsetzbare geschäftliche Erkenntnisse aus Veranstaltungen zu gewinnen und diese Erkenntnisse für die Erstellung von Geschäftsplänen zu nutzen. Integrieren Sie daher Event-Management-Software in verschiedene Organisationssysteme, einschließlich Buchhaltungssoftware, Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM), Marketing-Automatisierungssoftware, Zahlungsgateways und Kollaborationsplattformen, um aussagekräftige Informationen zu erhalten.
Abbildung 2: Auswirkungen von Event-Management-Software aus verschiedenen Branchen (auf 100 %-Skala)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Unseren Untersuchungen verschiedener Unternehmen zufolge wird Eventmanagement-Software dringend benötigt, um neue Produkteinführungen zu ermöglichen, mit einem Impact von 80 %, gefolgt von Unternehmenswerbung mit einem Impact von 74 %. Dies zeigt, dass Unternehmen eine gleichmäßige Managementsoftware benötigen, vor allem für die Einführung neuer Produkte und Werbung.
Basierend auf dem Anwendungstyp umfasst die Segmentierung des Marktes für Event-Management-Software Unternehmen, Behörden, Bildung, Veranstaltungsorganisatoren und andere. Planer und andere. Das Segment Veranstaltungsorganisatoren und -planer hatte im Jahr 2022 mit 34,5 % den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum dominant bleiben. Im Vergleich zu internen Planern müssen Veranstaltungsplaner eine größere Anzahl von Veranstaltungen durchführen. Veranstaltungsplaner können in Event-Management-Software großen Nutzen finden. Das Segment wächst aufgrund der weiten Verbreitung von Software und ihren zahlreichen Vorteilen. Diese Software erleichtert die Verwaltung von Multi-Channel-Marketingkampagnen und zeichnet und untersucht, wie Teilnehmer bessere Geschäftsentscheidungen treffen.
Abbildung 3: Markt für Event-Management-Software, nach Anwendungstyp, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Auf der anderen Seite wird erwartet, dass das Unternehmenssegment aufgrund der steigenden Nachfrage in den kommenden Jahren zur zweitgrößten Event-Management-Softwareanwendung wird. Unternehmen bevorzugen zunehmend die Ausrichtung virtueller Veranstaltungen. Daher suchen Unternehmen nach maßgeschneiderten Lösungen und Dienstleistungen, um jährliche Veranstaltungen wie die Hauptversammlung aus der Ferne durchzuführen. Dies sind einige der entscheidenden Elemente, aufgrund derer die Unternehmenskategorie im gesamten Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen wird. Darüber hinaus hat die Nachfrage nach der Ausrichtung von Firmenveranstaltungen wie Seminaren, Gipfeltreffen, Messen oder Meetings die Nachfrage nach Planern für Firmenveranstaltungen auf globaler Ebene deutlich erhöht.
Januar 2023: – Qgiv, ein führender Anbieter von Online-Fundraising-Tools, stellt gemeinnützigen Organisationen eine neue Event-Management-Software zur Verfügung. Die Plattform ist im Starter-Plan des Unternehmens enthalten und die Nutzung kostet nichts pro Monat. Es wurde ins Leben gerufen, um Wohltätigkeitsgruppen dabei zu helfen, die Anmeldungen, Besucherzahlen und Spenden für Veranstaltungen zu steigern.
Februar 2023 – Comsec, Anbieter von Telekommunikations- und Sicherheitslösungen, Matrix beabsichtigt, an der PACC 2023 teilzunehmen. Matrix wird während der Veranstaltung COSEC ARGO FACE vorführen, eine hochmoderne Türsteuerung mit Gesichtserkennung. Dieses Gerät ist mit verschiedenen Verbindungen verbunden, darunter Ethernet, Wi-Fi und PoE.
Basierend auf dem Komponententyp umfasst die Marktsegmentierung für Event-Management-Software Software und Service. Das Softwaresegment hatte im Jahr 2022 mit 80,3 % den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum dominant bleiben. Das Softwaresegment treibt die Marktexpansion in diesem Bereich voran und wird über die Cloud bereitgestellt. Anbieter von Eventmanagement-Software implementieren nach und nach Echtzeit-Analyselösungen wie Bluetooth-Sender und mobile Analysesoftware.
Apple hat ursprünglich iBeacons entwickelt, die das Kundenerlebnis der Veranstaltungsteilnehmer durch Gamification, Warnmeldungen und den Austausch sozialer Informationen verbessern. Eine große Anzahl von Softwareprodukten wird zur Planung verschiedener Veranstaltungen eingesetzt, beispielsweise akademischer und beruflicher Konferenzen, Messen und anderer Arten von Veranstaltungen. Dieses breite Spektrum an Softwareprodukten wird im Allgemeinen als Event-Management-Technologie bezeichnet.
Es wird erwartet, dass auch die Kategorie „Service“ wächst und mehr Wachstumschancen bietet. Verantwortlich für die Expansion des Segments sind die professionellen und verwalteten Dienstleistungen verschiedener Eventmanagement-Softwareunternehmen. Professionelle Dienstleistungen sind speziell dafür konzipiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, Sicherheitslücken zu reduzieren und Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken, um eine erfolgreiche Bereitstellung von Event-Management-Software sicherzustellen. Aufgrund der Aufrechterhaltung des Lebenszyklus von Veranstaltungen, einschließlich Veranstaltungsortmanagement, Registrierung und Registrierung. Ticketing, Lead-Management, Analysen, Reporting, Zahlungseinzug und mehr – dieser Markt wird voraussichtlich deutlich wachsen.
Allerdings wächst die Nachfrage nach Software und Services, die derzeit einen Marktanteil von über 70 % haben, weiterhin. Diese Nachfrage erklärt sich durch den ständig steigenden Bedarf an Managed Professional Service Providern für eine effektive Veranstaltungsorganisation, die gleichzeitig Sicherheitsbedenken berücksichtigt.
Basierend auf dem Bereitstellungstyp umfasst die Marktsegmentierung für Event-Management-Software Cloud und On-Premise. Das Cloud-Segment hatte im Jahr 2022 mit 56,4 % den höchsten Marktanteil und dürfte im gesamten Prognosezeitraum dominant bleiben. Cloudbasierte Event-Management-Systeme machen den Zugriff auf Daten von entfernten Orten jederzeit einfach und erschwinglich. Ohne in spezialisierte IT-Infrastruktur zu investieren, ermöglichen Cloud-basierte Bereitstellungsunternehmen Unternehmen die Einrichtung eines Kontrollzentrums zur Überwachung, Organisation und Koordinierung verschiedener Aspekte ihrer digitalen Marketingkampagnen, wodurch die IT-Ausgaben gesenkt und die Gesamtkostenstrukturen optimiert werden. Darüber hinaus ermöglicht es Veranstaltungsplanern den Zugriff auf Betriebsdaten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort.
Die Hauptkonkurrenten in der Branche setzen auf die Cloud-Technologie, da sie es Kunden ermöglicht, große Mengen an Daten und Dateien an einem entfernten Standort zu speichern und von jedem Ort mit Internetverbindung darauf zuzugreifen. Folglich erleichtern cloudbasierte Softwarelösungen Veranstaltungsplanern die Kommunikation zwischen Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden.
Darüber hinaus wird geschätzt, dass auch die On-Premise-Kategorie in Zukunft deutlich wachsen wird. „Vor-Ort-Bereitstellung“ beschreibt die Installation von Event-Management-Software vor Ort in einer Einrichtung und nicht an einem entfernten Standort. Da für die Bereitstellung vor Ort nur einmalige Lizenzgebühren anfallen, werden die Servicekosten gesenkt. Veranstaltungsplaner bleiben daher eher bei der Implementierung vor Ort, da Unternehmen dazu neigen, ihre Hardware- und Softwarekosten abzuschreiben.
Dieser Markt wurde nach Regionen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt segmentiert. Nordamerika hatte im Jahr 2022 mit 35,7 % den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum dominant bleiben. Darüber hinaus sind finanziell sichere Nationen in dieser Region, wie die Vereinigten Staaten und Kanada, ständig offen für neue und aufkommende Technologien.
Diese Länder haben auch konsequent in Spitzentechnologie investiert, um zuverlässige und überzeugende Angebote zu erhalten. Anbieter in Nordamerika implementieren Spitzentechnologie, um die Kundennachfrage nach besserem Eventmanagement, Tools für Zusammenarbeit und Integration sowie Datenanalysen zu befriedigen. Die Existenz etablierter Unternehmen sowie die Entwicklung kleiner Akteure in der Region sind eines der entscheidenden Elemente, die die Expansion dieser Software vorantreiben.
Andererseits würde auch die Region Asien-Pazifik mit mehr Möglichkeiten wachsen. Der Anstieg ist vor allem auf die Verbreitung von Smartphones und die Weiterentwicklung der Cloud-Plattform zurückzuführen. Der Markt, der vor allem vom boomenden IT-Sektor, der expandierenden Geschäftswelt und dem schier endlosen Angebot an Fachkräften profitieren wird, wird von China und Indien dominiert. Das Wachstum der Region ist aufgrund der starken Verbreitung traditioneller Veranstaltungsorganisationstechniken eher schleppend.
Abbildung 4: MARKTANTEIL VON EVENT-MANAGEMENT-SOFTWARE NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Außerdem setzen Start-ups und etablierte Unternehmen in APAC zur Erweiterung ihrer Geschäftslösungen auf Event-Management-Software. Banken, die in APAC tätig sind, können dank Dienstleistern wie SAP und IBM auf BDaaS zugreifen. Echtzeitüberwachung und riesige Cloud-Dienste, die einen einfacheren Datenabruf zur Optimierung von Arbeitsabläufen ermöglichen, sind einige der Hauptvorteile dieser Dienste.
Marktteilnehmer wählen eine Vielzahl von Techniken und Gesetzen, um ihre Kundenbasis zu vergrößern. Erweiterungen, Joint Ventures, NeuProduktionstechniken, Erfindungen, Kooperationen, Fusionen, Übernahmen, Niederlassungen, technologische Erweiterung bestehender Produkte, Partnerschaften usw. sind einige Beispiele für diese Taktiken. Diese Taktiken zielen darauf ab, die Nutzerbasis des Marktes zu erweitern. Um ihre Position am Markt zu stärken, verfolgen diese Marktteilnehmer darüber hinaus eine Reihe zusätzlicher strategischer Aktivitäten, wie etwa Joint Ventures, die Einführung von Plänen sowie den Abschluss von Verträgen und Vereinbarungen.
Der Hauptmarkt besteht aus kleineren Unternehmen, die mit neuen Technologien in den Markt eintreten und ihre Marktpositionen aktiv stärken. Obwohl Eventmanagement-Software für eine deutliche Senkung der Personalkosten unerlässlich ist, sind viele Unternehmen immer noch mit hohen Vorabinstallationskosten konfrontiert. Folglich wird erwartet, dass diese Faktoren im Verlauf des Prognosezeitraums das Wachstum des weltweiten Marktes für Event-Management-Software bremsen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Eventbrite, Cvent, XING Events, ACTIVE Network, etouches, EMS Software, Ungerboeck Software International, SignUpGenius und Indeed.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 7.5 Billion |
Market Size 2024 | USD 8.2 Billion |
Market Size 2032 | USD 22.3 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 13.7% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2019 to 2022 |
Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Application Type, Deployment Type, Component Type, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Eventbrite, Cvent, XING Events, ACTIVE Network, etouches, EMS Software, Ungerboeck Software International, SignUpGenius, Certain |
Key Market Opportunities | Big Data promotes better product designs by utilizing technologies at lower costs and with less hardware. |
Key Market Dynamics | Increasing demand for software solutions for managing and tracking events Increased corporate promotional strategies. Increased local sports events management |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The market for Event Management Software was USD 7.5 Billion in 2023.
The global analytics market is expected to be USD 22.3 Billion in 2032.
The growth rate for the Event Management Software market is 13.7% through the forecast period 2024-2032
At present, the North American region holds the largest market share.
The major players are dominating the market are Eventbrite, Cvent, XING Events, ACTIVE Network, etouches, EMS Software, Ungerboeck Software International, SignUpGenius, Certain , and others.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)