Marktforschungsbericht für Epilepsiegeräte – globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/HC/8947-CR | 169 Pages | Author: Rahul Gotadki| November 2021
Die Marktgröße für Epilepsiegeräte wurde im Jahr 2023 auf 0.75 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 0.79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1.18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5.21 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Die zunehmende Häufigkeit von zervikaler Spondylose bei Unternehmensmitarbeitern und das zunehmende Auftreten von zervikalen Verletzungen bei Fahrzeugunfällen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Die Epilepsiegeräte-Branche Die Verfügbarkeit einer verbesserten Gesundheitsinfrastruktur, ein Anstieg ungedeckter Gesundheitsbedürfnisse, ein Anstieg der Prävalenz von Epilepsie und ein Anstieg der Nachfrage nach konventionellen und tragbaren Epilepsiegeräten dürften das Wachstum in unerforschten Schwellenländern ankurbeln. Darüber hinaus wächst die Gesundheitsbranche in Schwellenländern aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach verbesserten Gesundheitsdienstleistungen und großen staatlichen Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur rasch. Der Bedarf an Epilepsie-Geräten ist nicht auf Industrieländer beschränkt; Es ist auch in Entwicklungsländern wie China, Japan und Indien zu beobachten, was das Wachstum des Marktes ankurbelt. Die wichtigsten Marktchancen für Epilepsiegeräte in den kommenden Jahren werden durch Faktoren wie eine Zunahme der Inzidenz ischämischer Schlaganfälle, einen verstärkten Fokus auf die Entwicklung kosteneffektiver Epilepsiegeräte, einen Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in die Entdeckung und Entwicklung fortschrittlicher Epilepsiegeräte und ein zunehmendes Bewusstsein für den Einsatz von Epilepsiegeräten zur Epilepsiediagnose und -überwachung bestimmt.
Darüber hinaus stellen Wachstum und Innovation in der Medizingeräteindustrie für die Herstellung epileptischer Geräte aufgrund eines großen Pools gesundheitsbewusster Kunden eine Chance für den Markt für Epilepsiegeräte dar. Der Anstieg des Anteils älterer Menschen, die empfindlicher auf Epilepsie reagieren, ist der Hauptfaktor für die Marktexpansion. Wachstum und Innovation in der Medizingeräteindustrie zur Herstellung von Epilepsiegeräten aufgrund eines großen Pools gesundheitsbewusster Kunden bieten eine Chance für den Markt für Epilepsiegeräte. Der Anstieg des Anteils älterer Menschen, die empfindlicher auf Epilepsie reagieren, ist der Hauptfaktor für die Marktexpansion.
Zum Beispiel berichtet das National Center for Health Statistics, dass jedes Jahr über 795.000 Menschen in den Vereinigten Staaten einen Schlaganfall erleiden. Darüber hinaus berichten die Centers for Disease Control and Prevention (CDC), dass ischämische Schlaganfälle etwa 87 % aller dokumentierten Schlaganfälle ausmachen.
Strikte staatliche Vorschriften sind jedoch die Haupthindernisse für die Herstellung und Zulassung von Epilepsie-Gadget-Lösungen. Viele Regierungen haben spezielle Vorschriften erlassen, um die Einführung neuer Geräte und Technologien zu überwachen. Verschiedene Regulierungsbehörden geben unterschiedliche Richtlinien vor, und bei der Einführung neuer Dinge müssen diese strikt befolgt werden. Die Einführung neuer Produkte kann sich aufgrund der komplexen und zeitaufwändigen Freigabeverfahren verzögern. Darüber hinaus wird erwartet, dass die hohen Kosten für EEG- und Elektrokardiographiegeräte (EKG) die Marktgröße für Epilepsiegeräte in den kommenden Jahren begrenzen werden.
Die Marktsegmentierung für Epilepsiegeräte umfasst nach Produkttyp konventionelle Geräte, tragbare Geräte, implantierbare Geräte, Diätgeräte und andere. Das Segment der konventionellen und tragbaren Geräte dominierte den Weltmarkt im Jahr 2021 und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Dies ist auf seine Vorteile zurückzuführen, darunter einfache Tragbarkeit, außergewöhnliche drahtlose Lesbarkeit, höhere Empfindlichkeitsraten bei der Erkennung von Anfällen, erhöhte Mobilität und Lebensqualität für Epilepsiepatienten sowie die Möglichkeit, den entfernten Standort der Epilepsiepatienten zu verfolgen, was im Falle eines Anfalls hilfreich ist.
Basierend auf den Endbenutzern wurde die globale Branche der Epilepsiegeräte in Krankenhäuser und Kliniken, neurologische Zentren, häusliche Pflegeeinrichtungen und andere unterteilt. Der Krankenhaussektor hatte im Jahr 2021 den größten Marktanteil bei Epilepsiegeräten und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Denn Krankenhäuser verfügen über geschultes medizinisches Personal, was es ihnen ermöglicht, den Patienten einen besseren Service zu bieten und zusätzliche Vorteile bei der Diagnose und Behandlung neuromuskulärer Erkrankungen, einschließlich Epilepsie, bietet.
Abbildung 2: Markt für Epilepsiegeräte, nach Endbenutzern, 2021& 2030 (Mio. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Im Jahr 2021 hatte Nordamerika einen erheblichen Anteil am Markt für Epilepsiegeräte und dürfte seine Dominanz in der Hochphase beibehalten. Darüber hinaus trägt die steigende Zahl von Patienten, die sich in dieser Region neurochirurgischen Eingriffen unterziehen, zum Wachstum des Marktes bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass eine hohe Kaufkraft und eine zunehmende Verbreitung von Epilepsiegeräten das Marktwachstum vorantreiben.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil für Epilepsiegeräte NACH REGION 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Epilepsiegeräte hat aufgrund steigender Gesundheitsausgaben und der Präsenz einer großen geriatrischen Bevölkerung den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Epilepsiegeräte den größten Marktanteil und der britische Markt für Epilepsiegeräte war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für Epilepsiegeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Dies ist auf die Präsenz von Medizingeräteunternehmen in der Region sowie auf die steigende Kaufkraft bevölkerungsreicher Länder wie China und Indien zurückzuführen. Darüber hinaus treiben die steigenden Kosten im Gesundheitswesen und der zunehmende Einsatz von Epilepsiegeräten wie Oberflächenelektromyographie, EEG-Systemen und Beschleunigungsmessern die Marktexpansion voran. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Epilepsiegeräte den größten Marktanteil und der indische Markt für Epilepsiegeräte war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Epilepsiegeräte Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke
Große Branchenakteure investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was das weitere Wachstum des Marktes für Epilepsiegeräte ankurbeln wird. Angesichts bedeutender Marktentwicklungen wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen unternehmen Marktteilnehmer auch eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Um in einem Umfeld mit starkem Wettbewerb und boomender Wirtschaft zu wachsen und zu überleben, müssen Wettbewerber in der Epilepsiegeräteindustrie erschwingliche Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsmethoden, die Hersteller in der weltweiten Epilepsiegeräteindustrie nutzen, um Kunden zu nutzen und den Marktsektor zu vergrößern. Einige der wichtigsten Fortschritte in der Medizin der letzten Zeit stammen aus dem Geschäft mit Epilepsiegeräten. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt für Epilepsiegeräte gehören Boston Scientific Corporation, Natus Medical Incorporated, Nihon Kohden Corporation, MC10, Empatica Inc. und NeuroPace, Inc. (USA)
Medtronic Inc. (Irland) ist ein globaler Anbieter von Gesundheitslösungen, der sich der Verbesserung des Lebens der Menschen durch medizinische Technologien, Dienstleistungen und Lösungen widmet. Mit Covidien hat das Unternehmen seine Fähigkeit beschleunigt und verbessert, bedeutende Durchbrüche zu erzielen, die es Krankenhäusern, Gesundheitssystemen und Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, Patienten und ihren Familien auf der ganzen Welt die bestmögliche Versorgung zu bieten. Im Juni 2021 ist Vanta ein implantierbarer Neurostimulator von Medtronic plc, der eine hervorragende Leistung bietet, ohne dass ein Aufladen erforderlich ist.
Neuronetics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Malvern, Pennsylvania, das im April 2003[4] in Delaware gegründet wurde, um nicht-invasive Behandlungen für psychiatrische Erkrankungen zu erforschen, die auf Standardmedikamente resistent sind oder nicht ansprechen. Bei den Therapien kommt die Neuromodulationstechnologie zum Einsatz. Im September 2020 erhielt Neuronostics Fördermittel für die Entwicklung seiner BioEP-Plattform, eines KI-basierten Systems zur schnelleren und genaueren Epilepsiediagnose und Überwachung der Reaktion auf eine antiepileptische Arzneimittelbehandlung (ADs)
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Epilepsiegeräte gehören
Entwicklungen in der Epilepsiegeräte-Branche
Im Februar 2019 entwickelte Philips gemeinsam mit Forschern der Technischen Universität Eindhoven, Kempenhaeghe und der Universität Gent in Belgien eine Methode zur Stimulation des Gehirns mithilfe von Elektroden, die auf dem Kopf und nicht im Kopf angebracht werden. Ihr Ziel ist es, eine maßgeschneiderte Behandlung für Menschen mit schwerer Epilepsie anzubieten.
Im März 2020 hat die FDA NeuroPace R zugelassenNS-System zur MRT-Kennzeichnung, das es Tausenden weiterer Patienten ermöglicht, von einer personalisierten, datengesteuerten Epilepsiebehandlung zu profitieren.
Im Mai 2020 Magstirn erwarb die Philips-Tochter EGI und erweiterte damit sein Produktportfolio um High-Density-EEG-Lösungen. Diese Akquisition half dem Unternehmen, den Kreis bei der Entwicklung eines umfassenden nicht-invasiven Systems zu schließen.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 0.75 billion |
Market Size 2024 | USD 0.79 billion |
Market Size 2032 | USD 1.18 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.12% (2024-2032) |
Base Year | 2021 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018 & 2020 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Product Type, Technology, End User and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, AsiaPacific, and Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | LivaNova PLC (UK), Medtronic (Ireland), Medpage Ltd (England), Koninklijke Philips N.V. (Netherlands), Compumedics Limited (Australia), Natus Medical Incorporated (US) and Others |
Key Market Opportunities | New markets for gadgets used to treat epilepsy |
Key Market Dynamics | Growing occurrences of brain damage from car accidents and rising rates of epilepsy among the elderly population |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The epilepsy devices market size was valued at USD 0.75 Billion in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 6.12% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share in the global market
The key players in the market are Boston Scientific Corporation, Natus Medical Incorporated, Nihon Kohden Corporation, MC10, Empatica Inc., and NeuroPace, Inc. (US) and others
The Global Epilepsy Monitoring Devices Market is classified into four segments: product type, technology, end user, and region.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)