• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Electric Wheelchair Market

    ID: MRFR/MED/5155-CR
    98 Pages
    Kinjoll Dey
    February 2021

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Elektrorollstühlen nach Typ (Rollstuhl mit Mittelradantrieb, Rollstuhl mit Vorderradantrieb und Rollstuhl mit Hinterradantrieb), nach Endbenutzern (häusliche Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäuser und Kliniken) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Electric Wheelchair Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktübersicht für Elektrorollstühle

    Der Markt für Elektrorollstühle wird im Jahr 2023 auf 3,24 Milliarden USD geschätzt und soll von 3,5 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 6,11 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,30 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht.

    Die weltweit zunehmende Verbreitung von Behinderungen und der technologische Fortschritt bei Rollstühlen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.

    Wichtige Branchentreiber, die das Marktwachstum vorantreiben, sind die weltweit zunehmende Verbreitung von Beeinträchtigungen und der technologische Fortschritt bei Rollstühlen.

    Die Behinderungsraten steigen sowohl aufgrund der steigenden Zahl nichtübertragbarer Krankheiten als auch aufgrund der längeren Lebenserwartung. Der Bedarf an Elektrorollstühlen hat zugenommen, was neue Innovationen erforderlich macht, um die Marktnachfrage zu decken. Dies liegt daran, dass Maschinen robuster gemacht werden müssen, um das zusätzliche Gewicht übergewichtiger Menschen zu tragen.

    Darüber hinaus sind Traumata, Verletzungen, Unfälle und Erbkrankheiten nur einige der vielen möglichen Ursachen für Beeinträchtigungen. Die Nachfrage nach Rollstühlen hat zusammen mit der Verbreitung dieser Krankheiten zugenommen. Während des Prognosezeitraums wird der Markt voraussichtlich wachsen, aufgrund von Faktoren wie Investitionen von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in die Entwicklung ihrer Infrastruktur und der Einführung verschiedener technischer Geräte wie Elektrorollstühle.

    Marktübersicht Elektrorollstühle

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Darüber hinaus werden Patienten in der häuslichen Pflege mithilfe von Elektrorollstühlen sicher und bequem transportiert. Aufgrund dieses außerordentlichen Wachstums der älteren Bevölkerung können Krankenhäuser und andere Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen mit einem steigenden Bedarf an Elektrorollstühlen rechnen.

    Und dank der Fortschritte in der künstlichen Intelligenz können Benutzer von Elektrorollstühlen ihre Fahrzeuge nun mit Ausdrücken wie hochgezogenen Augenbrauen und herausgestreckten Zungen steuern. Daher wird das Wachstum des Marktes für Elektrorollstühle voraussichtlich durch die Nachfrage nach technischen Fortschritten bei diesen Geräten zur Verbesserung von Komfort und Sicherheit der Benutzer vorangetrieben.

    Im Januar 2024 brachte Sunrise Medical den Quickie Q700M SE auf den Markt, ein neues Modell seiner Elektrorollstuhl-Reihe. Der Q700M SE bietet mehr Flexibilität und Einstellmöglichkeiten, darunter modernste Sitztechnologie für mehr Komfort und Halt.

    Januar 2024 GF Health Products hat die Veröffentlichung seines neuen Elektrorollstuhls GF Power Mobility X1 angekündigt, der über eine überlegene Batterietechnologie und verbesserte Manövrierfähigkeit verfügt.

    Februar 2023 Dassault Systèmes, der Entwickler der CAD-Software SolidWorks, gab bekannt, dass Freedom One Life, ein Mitglied des SolidWorks-Startup-Programms, seinen Elektrorollstuhl der Serie 5 auf den Markt gebracht hat, der den Markt für Elektrorollstühle „aufmischen“ soll, indem er die Autonomie der Benutzer enorm erhöht und ihren Mobilitätsbereich erweitert. Um Hardwareunternehmen bei ihren Bemühungen zu unterstützen, Waren zu kreieren, zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, bietet ihnen das Startup-Programm kostenlosen Zugang zu Software, Schulungen und Co-Marketing-Tools.

    Juli 2023: Im Nordosten Indiens wurde ein solarbetriebener Rollstuhl für ältere und behinderte Menschen entwickelt. Dieser wurde an der ICFAI-Universität in Tripura konstruiert und kostet sehr wenig. Das ist ein enormer Fortschritt für zugängliche Technologien und nachhaltige Energie. Der Internationale Solarinnovationsrat (INSIC) aus Finnland hat diese Forschung finanziell unterstützt. Ziel der Initiative ist es, älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen zu helfen, sich freier und unabhängiger zu bewegen. Rollstühle verbessern die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen, weil sie ihren Benutzern die Freiheit geben, überall hinzugehen, wo sie wollen.

    August 2022 – Sunrise Medical hat zwei strategische Übernahmen in Europa erfolgreich abgeschlossen. Die erste Übernahme betrifft die Helping Hand Company, ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das Sitz- und Positionierungsprodukte zum Druckmanagement sowie die 24-Stunden-Haltungspflegeserie von Symmetrikit als auch Produkte für ein unabhängiges Leben und die Umwelt herstellt, liefert und entwickelt. Now, Tech ist ein ungarisches Unternehmen für digitale Software und Elektrotechnik.

    Mai 2022 – Sunrise Medical hat zwei neue Produkte vorgestellt: den ELEKTROROLLSTUHL QUICKIE Q200 R (HINTERRADANTRIEB) sowie seinen neuesten Elektrorollstuhl für Kinder namens ZIPPIE Q300 M Mini.

    April 2022 – Permobil Inc., die US-Tochtergesellschaft von Permobil AB, kündigte an, 15,5 Millionen USD in die Erweiterung der Produktion in ihrem Produktionswerk in Lebanon, Tennessee, in den USA zu investieren, nachdem das Unternehmen bereits im April angekündigt hatte, fast 16 Millionen USD in diese Fabrik zu investieren. Im Februar 2022 übernahm die OttoBock Healthcare GmbH Veldink4kids, ein niederländisches Unternehmen, das auf Spezialrollstühle für Kinder mit Behinderungen spezialisiert ist, um ihr Kinderportfolio zu stärken.

    Markttrends für Elektrorollstühle

    Die wachsende Belastung durch Behinderungen fördert das Marktwachstum

    Behinderungen entstehen durch das Zusammenspiel von Gesundheitszuständen wie Blindheit, Demenz, Rückenmarksverletzungen und Umwelt- oder persönlichen Faktoren. Laut einer im Dezember 2022 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Studie leiden rund 1,3 Milliarden Menschen (~16 % der Bevölkerung) an erheblichen Behinderungen. Die Prävalenz von Behinderungen nimmt aufgrund der Zunahme nichtübertragbarer Krankheiten und der längeren Lebenserwartung der Menschen zu.

    Darüber hinaus können Behinderungen durch verschiedene Faktoren wie Traumata, Verletzungen, Unfälle und angeborene Krankheiten verursacht werden. Die wachsende Belastung durch solche Krankheiten hat zu einer steigenden Nachfrage nach Rollstühlen geführt. Darüber hinaus investieren Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen in den Ausbau der Infrastruktur und die Einführung verschiedener fortschrittlicher Geräte wie Elektrorollstühle. Diese Faktoren treiben das Marktwachstum im Prognosezeitraum voran.

    Da ältere Menschen anfälliger für verschiedene orthopädische Erkrankungen sind, steigt die Nachfrage nach Rollstühlen in der häuslichen Pflege. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird diese Zahl im Jahr 2021 voraussichtlich 1,4 Milliarden betragen und bis 2050 voraussichtlich auf 2,1 Milliarden ansteigen. Auch die zunehmende Zahl von Unfällen und Traumata wird voraussichtlich den weltweiten Markt für Elektrorollstühle in den kommenden Jahren durchschnittlich wachsen lassen.

    Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, entwickeln und innovieren die Unternehmen auf dem Markt jedoch ständig, um die Produkte auf dem Markt weiterzuentwickeln. Beispielsweise wurden zahlreiche Elektrorollstühle eingeführt, was das Umsatzwachstum auf dem Markt für Elektrorollstühle zusätzlich antreibt.

    Einblicke in das Marktsegment Elektrorollstühle

    Einblicke in die Typen von Elektrorollstühlen

    Die Marktsegmentierung für Elektrorollstühle umfasst nach Typen Stühle mit Mittelradantrieb, Stühle mit Vorderradantrieb und Stühle mit Hinterradantrieb. Das Segment der Stühle mit Mittelradantrieb hatte 2021 den größten Marktanteil. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren dieses Segments zählen die zunehmende Verbreitung von Behinderungen, die steigende Zahl von Verkehrsunfällen und die weltweite Überalterung der Bevölkerung.

    Beispielsweise werden laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich rund 50 Millionen Menschen bei Autounfällen verletzt. Dies hat auch zu einer steigenden Nachfrage nach Rollstühlen in Krankenhäusern und der häuslichen Pflege geführt. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die Einführung neuer Produkte das Wachstum dieses Segments ankurbelt. Es wird jedoch erwartet, dass Stühle mit Hinterradantrieb im Prognosezeitraum das schnellste CAGR-Wachstum im Markt für Elektrorollstühle verzeichnen werden.

    Im August 2021 stellte die Invacare Corporation den Elektrorollstuhl Invacare AVIVA STORM RX vor, der Mobilität mit Hinterradantrieb ermöglicht. Dieses neue Produkt zeichnet sich durch überlegene Technologie, Design und Leistung aus.

    Im März 2020 stellte die Invacare Corporation die nächste Generation der Mobilität mit Frontantrieb vor, den Elektrorollstuhl Invacare AVIVA FX.

    Einblicke in die Anwendung von Elektrorollstühlen

    Die Marktsegmentierung für Elektrorollstühle umfasst nach Anwendung die häusliche Pflege sowie Krankenhäuser und Kliniken. Das Segment der häuslichen Pflege dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die steigende Zahl von Operationen und den zunehmenden Wunsch der Patienten zurückzuführen, nach Operationen bequem zu Hause zu bleiben.

    Darüber hinaus zählen die steigende Zahl geriatrischer Menschen und die zunehmende Zahl behinderter Menschen zu den Hauptfaktoren, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass neue Produkte das Wachstum des Marktes für Elektrorollstühle positiv beeinflussen.

    Abbildung 2: Markt für Elektrorollstühle nach Anwendung, 2021 & 2030 (in Millionen USD)Markt für Elektrorollstühle nach Anwendung, 2021 und 2030

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Das am zweitschnellsten wachsende Segment in der Elektrorollstuhlbranche sind Krankenhäuser und Kliniken. Eine steigende Zahl von Knieersatzoperationen und eine steigende Zahl von Unfällen treiben die Nachfrage nach Produkten an. Unternehmen auf dem Markt bringen neue Produkte auf den Markt, die das Krankenhauspersonal dabei unterstützen, Patienten von einem Ort zum anderen zu transportieren.

    November 2019: In Zusammenarbeit mit dem IIT Madras hat Phoenix Medical Systems den ersten im Inland entwickelten Stehrollstuhl Indiens auf den Markt gebracht. Diese Produkteinführung hat die Wachstumschancen für die Elektrorollstuhlbranche weiter erweitert.

    Dezember 2022: Autoteile-Gigant geht im Dezember 2022 an die Börse. MOBIS stattet 500 Menschen mit Behinderungen mit persönlichen motorisierten Rollstühlen aus. Dies ist eine Zusammenarbeit mit NeoMotion, einem am IIT Madras in Indien gegründeten Start-up, das sich auf die Entwicklung einheimischer Rehabilitationstechnologien konzentriert. MOBIS arbeitet daran im Rahmen seiner Initiative zur sozialen Verantwortung von Unternehmen mit dem Namen „Barrierefreiheit und Freiheit“. In anderen Teilen des Landes gäbe es mehr potenzielle Empfänger. Der motorisierte Rollstuhl von NeoMotion ist ein vollständig in Indien entwickeltes Gerät, das die lokalen Gegebenheiten berücksichtigt und sowohl qualitativ hochwertig als auch kostengünstig ist.

    Regionale Einblicke in den Elektrorollstuhl

    Die Studie bietet nach Regionen aufgeschlüsselte Markteinblicke für Elektrorollstühle in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Elektrorollstühle belief sich im Jahr 2021 auf 1,64 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Dies ist auf die zunehmende Zahl von Behinderungen und die wachsende geriatrische Bevölkerung zurückzuführen. Darüber hinaus dürften die Initiativen der Marktteilnehmer, in die Weiterentwicklung von Rollstühlenund die Einführung neuer Produkte zu investieren, dem Markt in der gesamten Region zugutekommen.

    Die wichtigsten im Marktbericht für Elektrorollstühle untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE NACH REGION 2021 (%)MARKTANTEIL FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE NACH REGION 2021

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der europäische Markt für Elektrorollstühle nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Dies ist auf die staatliche Unterstützung des Wachstums der Gesundheitsbranche, eine alternde Bevölkerung und eine Zunahme von Verkehrsunfällen zurückzuführen. Diese Faktoren befeuern die Nachfrage nach Elektrorollstühlen in dieser Region. Darüber hinaus hatten der deutsche und der britische Markt für Elektrorollstühle den größten Marktanteil in Europa.

    Der Markt für Elektrorollstühle im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum aufweisen. Dies ist auf eine erhöhte Unfall- und Verletzungsrate zurückzuführen, die die Nachfrage nach Elektrorollstühlen in Krankenhäusern und der häuslichen Pflege angekurbelt hat. Darüber hinaus werden staatliche Initiativen zur Unterstützung der Entwicklung der Gesundheitsbranche in dieser Region voraussichtlich das Marktwachstum ankurbeln. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Elektrorollstühle einen bedeutenden Marktanteil, und der indische Markt für Elektrorollstühle galt als der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Elektrorollstühle

    Wichtige Marktteilnehmer investieren massiv in die Entwicklung fortschrittlicher Rollstühle, was dem Markt für Elektrorollstühle in den kommenden Jahren zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Elektrorollstuhlbranche bringen außerdem ständig neue Modelle mit besseren und fortschrittlicheren Funktionen als die bereits auf dem Markt befindlichen auf den Markt.

    Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Akteure der Elektrorollstuhlbranche besteht darin, lokal zu produzieren oder Produktionsstätten in einer Region zu errichten, in der die Kosten für Rohstoffe und Arbeitskosten niedriger sind. In den letzten Jahren hat die Elektrorollstuhlbranche mehrere neue Produkte auf den Markt gebracht. Auf dem Markt für Elektrorollstühle ergreifen große Akteure wie Sunrise Medical (Deutschland), Permobil AB (Schweden), Pride Mobility Products Corp (USA), Invacare Corporation, Drive Medical (USA) und Karman Healthcare (USA) und andere Initiativen, um die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Die Invacare Corporation ist ein Unternehmen, das innovative medizinische Produkte für die häusliche und Langzeitpflege herstellt. Das Unternehmen führt ständig Innovationen ein und bringt neue Rollstühle auf den Markt, um seinen Marktanteil zu behaupten. Im Juli 2020 kündigten Invacare Corporation und Alber die Markteinführung von SMOOV one in den USA an, einer innovativen und bahnbrechenden Lösung mit Kraftunterstützung für Benutzer manueller Rollstühle. Dieser neu eingeführte Rollstuhl ist einfach zu bedienen und verfügt über dynamische Fahreigenschaften sowie überlegene Leistung und Kontrolle.

    Darüber hinaus stellt Sunrise Medical Mobilitätsprodukte wie Leichtgewichtrollstühle, Elektrorollstühle und verschiedene andere Produkte her. Das Unternehmen ergreift strategische Maßnahmen, beispielsweise die Erweiterung seines Produktportfolios durch die Übernahme anderer Unternehmen auf dem Markt. Im September 2022 übernahm Sunrise Medical zwei Unternehmen in Europa, nämlich Helping Hand Company und Now Tech. Das Unternehmen Now Tech verfügt über ein starkes Produktportfolio, darunter eine spezielle Kopfsteuerung, die Teil des Sunrise SWITCH-IT-Produkts für Elektrorollstühle ist.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Elektrorollstühle gehören:

    • GF Health Products
    • Sunrise Medical (Deutschland)
    • Quantum Rehab (USA)
    • Permobil AB (Schweden)
    • Pride Mobility Products Corp (USA)
    • Invacare Corporation, Drive Medical (USA)
    • Ottobock (Deutschland)
    • Levo AG (Schweiz)
    • Karman Healthcare (USA) und andere

    Entwicklungen in der Elektrorollstuhlbranche

    Im November 2023 brachte Sunrise Medical den Magic 360-Rollstuhl von Magic Mobility in Nordamerika auf den Markt. Der Elektrorollstuhl Magic 360 ist eines der wenigen kompakten Modelle, das robust genug für den Einsatz im Gelände, wendig genug für den Innenbereich und vielseitig genug für den universellen Einsatz ist.

    Im Oktober 2023 gab Sunrise Medical die strategische Übernahme von Ride Designs (USA) bekannt, einem bekannten Pionier der Rollstuhlbranche für hochwertige, maßgeschneiderte Sitzlösungen. Durch diese Übernahme ergänzt das Unternehmen das breite Angebot an motorisierten und manuellen Mobilitätsprodukten von Sunrise Medical optimal.

    Im September 2023 stellte Quantum Rehab den Elektrorollstuhl R-TRAK RWD vor. Ein Produkt namens R-TRAK soll die fortschrittliche Rehabilitationstechnologie revolutionieren. Bei seinem Design stehen das Erlebnis und die Lebensqualität des Benutzers im Vordergrund, und die Erwartungen an Hinterradantrieb werden neu definiert.

    Im Februar 2022 brachte die Invacare Corporation den e-fix eco auf den Markt, die nächste Generation von Elektrorollstühlen. Der Alber e-fix eco Power Assist verwandelt einen manuellen Rollstuhl mithilfe eines Joysticks, einer Batterie und Radnabenmotoren in einen tragbaren Elektrorollstuhl. Dieser Rollstuhl bietet verbesserte Mobilität und Unabhängigkeit und verfügt über eine einfache Steuerung.

    Marktsegmentierung für Elektrorollstühle

    Ausblick auf Elektrorollstuhltypen

    • Rollstuhl mit Mittelradantrieb
    • Rollstuhl mit Vorderradantrieb
    • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

    Ausblick auf Elektrorollstuhltypen

    • Häusliche Pflege
    • Krankenhäuser & Kliniken

    Regionaler Ausblick für Elektrorollstühle

    • Nordamerika
        • USA
        • Kanada
    • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Rest von Europa
    • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
      • Afrika
      • Lateinamerika

    1 ZUSAMMENFASSUNG
    1.1 ÜBERBLICK 13
    1.2 ANALYSE DER MARKTATTRACTIVEN 14
    1.2.1 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE NACH TYP 14
    1.2.2 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE NACH ENDBENUTZER 15
    1.2.3 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE NACH REGION 16

    2 MARKTEINFÜHRUNG
    2.1 UMFANG DER STUDIE 17
    2.2 FORSCHUNGSZIEL 17
    2.3 MARKTSTRUKTUR 17
    2.4 ANNAHMEN & EINSCHRÄNKUNGEN 18

    3 FORSCHUNGSMETHODIK
    3.1 DATA MINING 19
    3.2 SEKUNDÄRFORSCHUNG 20
    3.3 PRIMÄRFORSCHUNG 21
    3.4 AUFSCHLÜSSELUNG DER PRIMÄRBEFRAGTEN 22
    3.5 PROGNOSETECHNIKEN 23
    3.6 FORSCHUNGSMETHODIK ZUR SCHÄTZUNG DER MARKTGRÖSSE 24
    3.6.1 BOTTOM-UP-ANSATZ 25
    3.6.2 TOP-DOWN-ANSATZ 25
    3.7 DATENTRIANGULATION 26
    3.8 VALIDIERUNG 26

    4 MARKTDYNAMIK
    4.1 EINLEITUNG 27
    4.2 TREIBER 28
    4.2.1 ZUNEHMENDE Geriatrische Bevölkerung 28
    4.2.2 Zunahme von Unfällen und neurologischen Erkrankungen 28
    4.2.3 Technologie- und Wissenschaftsfortschritt 28
    4.2.4 Treiber-Auswirkungsanalyse 29
    4.3 Einschränkungen 29
    4.3.1 Hohe Kosten 29
    4.3.2 Ungünstige Erstattungsrichtlinien 29
    4.3.3 Einschränkungen-Auswirkungsanalyse 30
    ?
    4.4 Chancen 30
    4.4.1 Produkteinführungen 30
    4.4.2 Fusionen und AKQUISITIONEN 30
    4.4.3 GESCHÄFTSAUSBAU 30

    5 MARKTFAKTORENANALYSE
    5.1 WERTSCHÖPFUNGSKETTE 31
    5.1.1 F&E UND DESIGN 31
    5.1.2 HERSTELLUNG 31
    5.1.3 VERTRIEB UND VERKAUF 32
    5.1.4 NACHVERKAUFSPRÄSENTATION 32
    5.2 PORTERS FÜNF-KRÄFTE-MODELL 33
    5.2.1 BEDROHUNG DURCH NEUE MARKTANBIETER 33
    5.2.2 VERHANDLUNGSMACHT DER LIEFERANTEN 34
    5.2.3 VERHANDLUNGSMACHT DER KÄUFER 34
    5.2.4 BEDROHUNG DURCH ERSATZPRODUKTE 34
    5.2.5 INTENSITÄT DER RIVALITÄT 34
    5.3 AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN WELTWEITEN MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE 35
    5.3.1 AUSWIRKUNGEN AUF DAS MARKTWACHSTUM 35
    5.3.2 AUSWIRKUNGEN AUF DIE WICHTIGSTEN HERSTELLER 35
    5.3.3 AUSWIRKUNGEN DES RÜCKGANGS VON OPERATIONEN AUF KRANKENHÄUSER 35
    5.3.4 AUSWIRKUNGEN AUF DIE LIEFERKETTE 35
    5.3.5 AUSWIRKUNGEN AUF DIE NACHFRAGE 35

    6 WELTWEITEN MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH TYP
    6.1 EINLEITUNG 36
    6.2 STUHL MIT MITTELRADANTRIEB 37
    6.3 STUHL MIT VORDERRADANTRIEB 38
    6.4 STUHL MIT HINTERRADANTRIEB 38

    7 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH ENDBENUTZER
    7.1 ÜBERBLICK 39
    7.2 HÄUSLICHE PFLEGEEINRICHTUNGEN 40
    7.3 KRANKENHÄUSER UND KLINIKEN 40
    7.4 SONSTIGE 40

    8 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH REGION
    8.1 EINLEITUNG 41
    8.2 AMERIKA 42
    8.2.1 NORDAMERIKA 43
    8.2.1.1 USA 45
    8.2.1.2 KANADA 46
    8.2.2 LATEINAMERIKA 46
    8.3 EUROPA 48
    8.3.1 WESTEUROPA 49
    8.3.1.1 DEUTSCHLAND 51
    8.3.1.2 FRANKREICH 51
    8.3.1.3 Großbritannien 52
    8.3.1.4 Italien 53
    8.3.1.5 Spanien 53
    8.3.1.6 Restliches Westeuropa 54
    8.3.2 Osteuropa 55
    8.4 Asien-Pazifik 56
    8.4.1 China 57
    8.4.2 Indien 58
    8.4.3 Japan 59
    8.4.4 Australien 59
    8.4.5 Südkorea 60
    8.4.6 Restliches Asien-Pazifik 61
    8.5 Naher Osten & AFRIKA 62
    8.5.1 NAHER OSTEN 63
    8.5.2 AFRIKA 64

    9 WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    9.1 ÜBERBLICK 65
    9.2 WETTBEWERBS-BENCHMARKING 66
    9.3 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE: UNTERNEHMENSRANKING, 2019 67
    9.4 WICHTIGE WACHSTUMSSTRATEGIE AUF DEM GLOBALEN MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE 67
    9.5 FÜHRENDE AKTEURE NACH ANZAHL DER ENTWICKLUNGEN 68
    9.6 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN UND WACHSTUMSSTRATEGIEN 68
    9.6.1 PRODUKTZULASSUNGEN UND -EINFÜHRUNGEN 68
    9.6.2 ÜBERNAHMEN UND ESPANSION 70

    10 FIRMENPROFILE
    10.1 INVACARE CORPORATION 71
    10.1.1 FIRMENÜBERSICHT 71
    10.1.2 FINANZÜBERSICHT 71
    10.1.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 72
    10.1.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 72
    10.1.5 SWOT-ANALYSE 73
    10.1.6 WICHTIGE STRATEGIEN 73
    10.2 SUNRISE MEDICAL 74
    10.2.1 FIRMENÜBERSICHT 74
    10.2.2 FINANZÜBERSICHT 74
    10.2.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 74
    10.2.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 75
    10.2.5 SWOT-ANALYSE 76
    10.2.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 76
    10.3 QUANTUM REHAB 77
    10.3.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 77
    10.3.2 FINANZÜBERSICHT 77
    10.3.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 77
    10.3.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 78
    10.3.5 SWOT-ANALYSE 79
    10.3.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 79
    10.4 DRIVE MEDICAL 80
    10.4.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 80
    10.4.2 FINANZÜBERSICHT 80
    10.4.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 80
    10.4.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 81
    10.4.5 SWOT-ANALYSE 81
    10.4.6 WICHTIGE STRATEGIEN 81
    10.5 PRIDE MOBILITY PRODUCTS CORP. 82
    10.5.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 82
    10.5.2 FINANZÜBERSICHT 82
    10.5.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 82
    10.5.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 83
    10.5.5 SWOT-ANALYSE 83
    10.5.6 WICHTIGE STRATEGIEN 84
    10.6 KARMAN HEALTHCARE, INC. 85
    10.6.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 85
    10.6.2 FINANZÜBERSICHT 85
    10.6.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 85
    10.6.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 86
    10.6.5 SWOT-ANALYSE 86
    10.6.6 WICHTIGE STRATEGIEN 86
    10.7 GF HEALTH PRODUCTS, INC. 87
    10.7.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 87
    10.7.2 FINANZÜBERSICHT 87
    10.7.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 87
    10.7.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 87
    10.7.5 SWOT-ANALYSE 88
    10.7.6 WICHTIGE STRATEGIEN 88
    10.8 OTTOBOCK 89
    10.8.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 89
    10.8.2 FINANZÜBERSICHT 89
    10.8.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 89
    10.8.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 89
    10.8.5 SWOT-ANALYSE 90
    10.8.6 WICHTIGE STRATEGIEN 90
    10.9 LEVO AG 91
    10.9.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 91
    10.9.2 FINANZÜBERSICHT 91
    10.9.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 91
    10.9.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 91
    10.9.5 SWOT-ANALYSE 92
    10.9.6 WICHTIGE STRATEGIEN 92
    10.10 PERMOBIL AB 93
    10.10.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 93
    10.10.2 FINANZÜBERSICHT 93
    10.10.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 94
    10.10.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 95
    10.10.5 SWOT-ANALYSE 95
    10.10.6 WICHTIGE STRATEGIEN 96

    11 ANHANG
    11.1 REFERENZEN 97
    11.2 ZUGEHÖRIGE BERICHTE 97

    12 TABELLENVERZEICHNIS
    TABELLE 1 LISTE DER ANNAHMEN UND EINSCHRÄNKUNGEN 18
    TABELLE 2: PRIMÄRINTERVIEWS UND INFORMATIONSERHEBUNGSPROZESS 21
    TABELLE 3: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH TYP, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 36
    TABELLE 4: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH STÜHLEN MIT MITTELRADANTRIEB, NACH REGION, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 37
    TABELLE 5: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH STÜHLEN MIT FRONTRADANTRIEB, NACH REGION, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 38
    TABELLE 6: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH STÜHLEN MIT HINTERRADANTRIEB, NACH REGION, 2022–2030 38
    TABELLE 7: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH ENDBENUTZER, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 39
    TABELLE 8: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH HÄUSLICHER PFLEGE, NACH REGION, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 40
    TABELLE 9: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH KRANKENHÄUSERN UND KLINIKEN, NACH REGION, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 40
    TABELLE 10: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH ANDEREN, NACH REGION, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 40
    TABELLE 11: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH REGION MILLIONEN) 41
    TABELLE 12 AMERIKA: ROLLSTUHLMARKT NACH REGION, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 42
    TABELLE 13 AMERIKA: ELEKTROROLLSTÜHLE NACH TYP, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 42
    TABELLE 14 AMERIKA: MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE NACH ENDVERWENDER, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 43
    TABELLE 15 NORDAMERIKA: ROLLSTUHLMARKT NACH LAND, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 44
    TABELLE 16 NORDAMERIKA: ROLLSTUHLMARKT NACH ELEKTROROLLSTÜHLEN NACH TYP, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 44
    TABELLE 17 NORDAMERIKA: MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH ENDBENUTZER, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 45
    TABELLE 18 USA: MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH TYP, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 45
    TABELLE 19 USA: MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH ENDBENUTZER, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 45
    TABELLE 20 KANADA: MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH TYP, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 46
    TABELLE 21 KANADA: MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH ENDBENUTZER, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 46
    TABELLE 22 LATEINISCH AMERIKA: MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH TYP, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 46
    TABELLE 23 LATEINAMERIKA: MARKT FÜR ROLLSTÜHLE, NACH ENDBENUTZER, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 47
    TABELLE 24 EUROPA: MARKT FÜR ROLLSTÜHLE, NACH REGION, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 48
    TABELLE 25 EUROPA: MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH TYP, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 49
    TABELLE 26 EUROPA: MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, NACH ENDBENUTZER, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 49
    TABELLE 27 WESTEUROPA: MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE, LAND, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 50
    TABELLE 28 WESTEUROPA: ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH TYP, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 50
    TABELLE 29 WESTEUROPA: MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH ENDVERBRAUCHER, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 50
    TABELLE 30 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH TYP, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 51
    TABELLE 31 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE, NACH ENDVERBRAUCHER, 2022–2030 (MILLIONEN USD) 51
    TABELLE 32 FRANKREICH: 2022–2030 (MIO. USD) 51
    TABELLE 33 FRANKREICH: ROLLSTUHLMARKT, NACH ENDBENUTZER, 2022–2030 (MIO. USD) 52
    TABELLE 34 GROSSBRITANNIEN: ROLLSTUHLMARKT, NACH ELEKTRO-ROLLSTUHL, NACH TYP, 2022–2030 (MIO. USD) 52
    TABELLE 35 GROSSBRITANNIEN: ROLLSTUHLMARKT, NACH ENDBENUTZER, 2022–2030 (MIO. USD) 52
    TABELLE 36 ITALIEN: ROLLSTUHLMARKT, NACH ELEKTRO-ROLLSTUHL, NACH TYP, 2022–2030 (MIO. USD) 53
    TABELLE 37 ITALIEN: 2022–2030 (MIO. USD) 53
    TABELLE 38 SPANIEN: ROLLSTUHLMARKT, NACH ELEKTRO-ROLLSTÜHLEN, NACH TYP, 2022–2030 (MIO. USD) 53
    TABELLE 39 SPANIEN: ROLLSTUHLMARKT, NACH ENDBENUTZER, 2022–2030 (MIO. USD) 54
    TABELLE 40 RESTLICHES WESTEUROPA: ROLLSTUHLMARKT, NACH ELEKTRO-ROLLSTÜHLEN, NACH TYP, 2022–2030 (MIO. USD) 54

    13 ABBILDUNGSVERZEICHNIS
    ABBILDUNG 1 MARKTÜBERSICHT 13
    ABBILDUNG 2 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRO-ROLLSTÜHLE, NACH TYP 14
    ABBILDUNG ROLLSTUHLMARKT NACH ENDBENUTZER 15
    ABBILDUNG 4 ANALYSE DES GLOBALEN MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE NACH REGION 16
    ABBILDUNG 5 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE: STRUKTUR 17
    ABBILDUNG 6 BOTTOM-UP- UND TOP-DOWN-ANSÄTZE 24
    ABBILDUNG 7 ÜBERBLICK ÜBER DIE MARKTDYNAMIK: MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE 27
    ABBILDUNG 8 ANALYSE DER TREIBER-EINFLUSS-WIRKUNGEN: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE 29
    ABBILDUNG 9 ANALYSE DER EINFLUSS-WIRKUNGEN: GLOBALER MARKT FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE 30
    ABBILDUNG 10 GLOBALER MARKT FÜR ROLLSTUHL: WERTSCHÖPFUNGSKETTE 31
    ABBILDUNG KRÄFTEANALYSE DES GLOBALEN MARKTS FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE 33
    ABBILDUNG 12 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE NACH TYP, 2022–2030 (MIO. USD) 37
    ABBILDUNG 13 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE NACH ENDBENUTZER, 2022–2030 (MIO. USD) 39
    ABBILDUNG 14 GLOBALER MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE NACH REGION, 2022–2030 (MIO. USD) 41
    ABBILDUNG 15 AMERIKA: MARKTANTEIL ROLLSTÜHLE NACH REGION, 2019 (%) 42
    ABBILDUNG 16 NORDAMERIKA: MARKTANTEIL ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE NACH LAND 2019 (%) 44
    ABBILDUNG 17 EUROPA: MARKTANTEIL ROLLSTUHL NACH REGION, 2019 (%) 48
    ABBILDUNG 18 WESTEUROPA: MARKTANTEIL ROLLSTUHL NACH LAND, 2019 (%) 49
    ABBILDUNG 19 ASIEN-PAZIFIK: MARKTANTEIL ROLLSTUHL NACH LAND 2019 (%) 56
    ABBILDUNG 20 NAHER OSTEN & AFRIKA: MARKTANTEIL ROLLSTÜHLE NACH REGION 2019 (%) 62
    ABBILDUNG 21 BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER 66
    ABBILDUNG 22 WICHTIGE STRATEGIEN DER WICHTIGSTEN AKTEURE AUF DEM WELTWEITEN MARKT FÜR ELEKTRISCHE ROLLSTÜHLE 67
    ABBILDUNG 23 INVACARE CORPORATION: FINANZÜBERSICHT 71
    ABBILDUNG 24 INVACARE CORPORATION: SWOT-ANALYSE 73
    ABBILDUNG 25 SUNRISE MEDICAL: SWOT-ANALYSE 76
    ABBILDUNG 26 QUANTUM REHAB: SWOT-ANALYSE 79
    ABBILDUNG 27 DRIVE MEDICAL: SWOT-ANALYSE 81
    ABBILDUNG 28 PRIDE MOBILITY PRODUCTS CORP.: SWOT ANALYSE 83
    ABBILDUNG 29 KARMAN HEALTHCARE, INC.: SWOT-ANALYSE 86
    ABBILDUNG 30 GF HEALTH PRODUCTS, INC.: SWOT-ANALYSE 88
    ABBILDUNG 31 OTTOBOCK: SWOT-ANALYSE 90
    ABBILDUNG 32 LEVO AG: SWOT-ANALYSE 92
    ABBILDUNG 33 PERMOBIL AB: SWOT-ANALYSE 9

    ElektrorollstuhlMarktsegmentierung

    Ausblick auf Elektrorollstuhltypen (Mrd. USD, 2018–2030)

    • Rollstuhl mit Zentralantrieb

    • Rollstuhl mit Frontantrieb

    • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

    Ausblick auf Elektrorollstuhl-Endnutzer (Mrd. USD, 2018–2030)

    • Häusliche Pflege

    • Krankenhäuser & Kliniken

    Regionale Prognose für Elektrorollstühle (Mrd. USD, 2018–2030)

    • Regionale Prognose für Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Nordamerika nach Typen

        • Rollstuhl mit Zentralantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in Nordamerika nach Endnutzern

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • US-Ausblick(Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in den USA nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in den USA nach Endnutzern

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • KANADA Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Kanada nach Typen

        • Rollstuhl mit Zentralantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in Kanada nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Europa nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in Europa nach Endnutzern

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Deutschland nach Typen

        • Rollstuhl mit Zentralantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in Deutschland nach Endnutzern

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • Ausblick Frankreich (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Frankreich nach Typen

        • Rollstuhl mit Zentralantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in Frankreich nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Großbritannien nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in Großbritannien nach Endnutzern

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • ITALIENAusblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • ITALIEN: Elektrorollstühle nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • ITALIEN: Elektrorollstühle nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • SPANIENAusblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Spanien nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in Spanien nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • Restliches EuropaAusblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle im Restlichen Europa nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle im Restlichen Europa nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle im Asien-Pazifik-Raum nach Typen

        • Rollstuhl mit Zentralantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle im Asien-Pazifik-Raum nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • China Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in China nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in China nach Endnutzern

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • JapanAusblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Japan nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in Japan nach Endnutzern

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • IndienAusblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Indien nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in Indien nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • AustralienAusblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Australien nach Typen

        • Rollstuhl mit Zentralantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle in Australien nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • Rest der Asien-Pazifik-Region: Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle im Rest der Asien-Pazifik-Region nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle im Rest der Asien-Pazifik-Region nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

    • Ausblick Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle Rest der Welt nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

      • Elektrorollstühle Rest der Welt nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

      • Naher OstenAusblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle im Nahen Osten nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

        • Sonstige

      • Elektrorollstühle im Nahen Osten nach Endnutzern

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

        • Sonstige

      • Elektrorollstuhl im Nahen Osten nach Chirurgie

        • Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie

        • Offene Wirbelsäulenchirurgie

      • Elektrorollstuhl im Nahen Osten nach Endnutzer

        • Orthopädische Kliniken

        • Krankenhäuser mit mehreren Fachrichtungen

        • Neurologische Kliniken

        • Sonstige

      • Afrika Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Afrika nach Typen

        • Rollstuhl mit Mittelradantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

        • Sonstige

      • Elektrorollstühle in Afrika nach Endnutzer

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

        • Sonstige

      • Elektrorollstuhl in Afrika nach Chirurgie

        • Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie

        • Offene Wirbelsäulenchirurgie

      • Elektrorollstuhl in Afrika nach Endverbraucher

        • Orthopädische Kliniken

        • Krankenhäuser mit mehreren Fachrichtungen

        • Neurologische Kliniken

        • Sonstige

      • Lateinamerika Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Elektrorollstühle in Lateinamerika nach Typen

        • Rollstuhl mit Zentralantrieb

        • Rollstuhl mit Frontantrieb

        • Rollstuhl mit Hinterradantrieb

        • Sonstige

      • Elektrorollstühle in Lateinamerika nach Endnutzern

        • Häusliche Pflege

        • Krankenhäuser & Kliniken

        • Sonstige

      • Elektrorollstühle in Lateinamerika nach Operation

        • Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie

        • Offene Wirbelsäulenchirurgie

      • Elektrorollstühle in Lateinamerika nach Endnutzer

        • Orthopädische Kliniken

        • Krankenhäuser mit mehreren Fachrichtungen

        • Neurologische Kliniken

        • Sonstige

    Electric Wheelchair Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials