Marktforschungsbericht für Elektrofahrräder – Prognose bis 2032
- ID: MRFR/AM/2842-CR
- | Pages: 132
- | Author: Sejal Akre
- | Publish Date: Oct 2020
As per Market Research Future Analysis, the electric bicycles market is poised for significant growth, with a projected increase from USD 34.20 billion in 2024 to USD 73.92 billion by 2032, reflecting a CAGR of 10.11% during the forecast period. The market was valued at USD 31.06 billion in 2023. Key drivers include the rising demand for long-range e-bikes, advancements in connectivity solutions, and the growing popularity of bike-sharing programs. The Asia-Pacific region leads the market, driven by increased consumer spending and technological advancements, while North America is expected to exhibit the fastest growth rate.
The electric bicycles market is experiencing transformative trends driven by technology and consumer preferences.
Key players include Giant Manufacturing Co. Ltd. (Taiwan), Derby Cycle, Easy Motion (USA), Accell Group N.V. (Netherlands), Yamaha Motor Corporation (Japan), and Merida Industry Co. Ltd. (China).
Der Marktanteil von Elektrofahrrädern soll von 34,20 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 73,92 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,11 % aufweisen. Der Markt für E-Bikes wird im Jahr 2023 auf 31,06 Milliarden US-Dollar geschätzt. Hohe Reichweite, der Einsatz kleinerer Motoren und der steigende Absatz von Elektrofahrzeugen sind die wichtigsten Markttreiber für das Wachstum der E-Bike-Branche.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Konnektivitätsanwendungen wie V2X erhöhen die Sicherheit der Fahrer (Vehicle-to-Everything), das sie warnen kann, wenn ein Roller oder Fahrrad in Gefahr ist. So erklärte Tome, er arbeite gemeinsam mit SAE Industry Technologies und neun weiteren Mitgliedern an einem Fahrrad-zu-Fahrzeug-Kommunikationsstandard (B2V). Dem B2V-Vorstand gehören Fahrradfirmen wie Trek Bicycle und Specialized sowie Subaru, GM und Ford an. Im Januar 2021 wurden auf der CES mehrere neue B2V-Prototypen und -Modelle vorgestellt. Specialized versucht beispielsweise, die B2V-Technologie in seine Specialized Ride App zu integrieren. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Fahrradkonnektivität sich positiv auf den Markt für Elektrofahrräder auswirken wird.
Kommunale Fahrradverleihprogramme auf der ganzen Welt haben E-Bikes schnell angenommen. Einwohner und Reisende nutzen E-Bikes häufiger, da die Nachfrage nach zugänglicheren und sichereren öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Anforderungen an soziale Distanzierung steigen. Rund 80 % der Kunden des Biki-Fahrradverleihsystems in Honolulu, Hawaii, gaben an, dass Fahrradfahren das beliebteste und sicherste öffentliche Verkehrsmittel ist. Madison (Wisconsin) beispielsweise ersetzte 2019 seine Flotte von Leihfahrrädern durch Elektrofahrräder. Die Nutzung hat sich seitdem mehr als verdoppelt. Chicago möchte sein Divvy-Bike-Sharing-System bis 2022 um 10.000 E-Bikes erweitern, gegenüber den 3.500 Elektrofahrrädern, die die Stadt 2020 eingeführt hat.
Zur Ökologie des öffentlichen Nahverkehrs gehört die geteilte Mikromobilität. Gemeinsam genutzte elektrische Mikromobilität ist eine flexible Transportoption, die mobile Dienste für mehrere Fahrten zu geringeren Kosten pro Reisendem bietet und so den öffentlichen Nahverkehr mit fester Route und größerem Volumen ergänzt. Die North American Bikeshare and Scooter Share Association (NABSA) veröffentlichte im August 2021 ihren Jahresbericht zum Markt für geteilte Mikromobilität und steigerte kürzlich die weltweite CAGR des Marktes für Elektrofahrräder.
Wie bei einem typischen Fahrrad verwendet ein Elektrofahrrad im Tretunterstützungsmodus Pedale, die der Benutzer aktiv treten muss, um die Räder zu drehen. Die Vorteile, zu denen eine längere Akkulaufzeit, ein geringerer Wartungsaufwand und die Möglichkeit für Benutzer gehören, je nach Modell zwischen drei bis fünf Tretunterstützungsmodi zu wählen, dürften neue Kunden anziehen und das Gesamtwachstum des Marktes im Prognosezeitraum verbessern – ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum auf dem Markt für Elektrofahrräder vorantreibt.
Die Marktsegmentierung für Elektrofahrräder nach Typ umfasst Tretunterstützung/Pedelecs, Power-on-Demand und Tretunterstützung mit Power-on-Demand. Das Segment Tretunterstützung/Pedelecs hielt 2021 den größten Anteil am Umsatz auf dem Markt für Elektrofahrräder. Elektromotoren für Fahrräder mit Tretunterstützung erzeugen mehr Leistung aus dem Motor, wodurch die Fahrer schneller und einfacher in die Pedale treten können. Außerdem werden Öko-Bikes häufig auf Hügeln und anderem schwierigen Gelände eingesetzt. Die steigende Nachfrage junger Menschen nach Elektrofahrrädern mit Tretunterstützung wird das Wachstum des Marktes für Elektrofahrräder voraussichtlich vorantreiben.
Die Marktsegmentierung für Elektrofahrräder basiert auf dem Batterietyp und umfasst versiegelte Blei-Säure-Akkus und Lithium-Ionen-Akkus. Das Segment der versiegelten Blei-Säure-Akkus dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2024–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Das Wachstum dieses Segments ist auf die vielen Vorteile von Blei-Säure-Akkus zurückzuführen, darunter ihre Erschwinglichkeit und Haltbarkeit. Da diese Akkus jedoch schwer sind und sich schnell entladen, wird erwartet, dass ihre Verwendung in den kommenden Jahren zurückgeht, was sich positiv auf das Marktwachstum auswirkt.
Die Marktdaten für Elektrofahrräder wurden nach Motortyp in Nabenmotor und Mittelmotor unterteilt. Das Segment der Nabenmotoren dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum 2024–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Da sie unabhängig laufen und den Antriebsstrang nicht belasten, benötigen sie wenig bis gar keine Wartung, was hauptsächlich ihre Nachfrage antreibt. Umgekehrt wird prognostiziert, dass sich Mittelmotoren im analysierten Zeitraum schneller ausbreiten werden. Sie bieten mehr Drehmoment und Leistung als Nabenmotoren, da sie direkt mit der Schaltung und den Kurbeln des Fahrrads verbunden sind.
Abbildung 2: Markt für Elektrofahrräder nach Motortyp, 2021 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Elektrofahrräder im asiatisch-pazifischen Raum hatte im Jahr 2021 einen Wert von 11,1 Milliarden USD und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Dies ist auf die steigenden Verbraucherausgaben in Ländern wie China und Indien zurückzuführen. Im asiatisch-pazifischen Raum finden zahlreiche technische Entwicklungen statt, verbunden mit einer ständig wachsenden Ladeinfrastruktur.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil von Elektrofahrrädern nach Regionen 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Elektrofahrräder hat den zweitgrößten Marktanteil. Der revolutionäre Charakter des Produkts, voll integrierte Akkus und Antriebe, ansprechende Designs und die Verwendung hochwertiger Materialien sind einige der Hauptgründe für den Anstieg der Elektrofahrradverkäufe. Seit 2018 ist der Markt dramatisch gewachsen, hauptsächlich aufgrund der Antidumping- und Antisubventionssanktionen der Europäischen Kommission gegen chinesische Elektrofahrräder. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Elektrofahrräder den größten Marktanteil, und der britische Markt für E-Bikes war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.
Der nordamerikanische Markt für Elektrofahrräder wird zwischen 2024 und 2030 voraussichtlich die schnellste CAGR aufweisen. Die Expansion des regionalen Marktes wird voraussichtlich durch die steigende Zahl von Produktionsstätten und IT-Unternehmen sowie die wachsende städtische und technikaffine Bevölkerung der Region vorangetrieben. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische E-Bike-Markt den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Elektrofahrräder war der am schnellsten wachsende Markt in Nordamerika.
Große Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des E-Bike-Marktes zu fördern. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Initiativen, um ihre Präsenz zu vergrößern. Zu den wichtigsten Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der E-Bike-Branche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der E-Bike-Branche ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. In den letzten Jahren hat die E-Bike-Branche einige der größten Vorteile gebracht. Große Akteure auf dem E-Bike-Markt wie Giant Manufacturing Co. Ltd. (Taiwan), Derby Cycle, Easy Motion (USA), Accell Group N.V. (Niederlande) und andere arbeiten daran, die Nachfrage nach Elektrofahrrädern durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Merida Industry Co., Ltd., ein taiwanesisches Unternehmen mit Forschungs- und Entwicklungszentrale in Deutschland, entwickelt, produziert und verkauft Fahrräder weltweit in über 77 Ländern. Ike Tseng (1932–2012), der Gründer des Unternehmens, entwarf und produzierte jährlich rund 2 Millionen Fahrräder in seinen Werken in Taiwan, China und Deutschland. Im Januar 2021 kamen mit dem eScultura Drop-Bar Road, dem eSpeeder Flat-Bar Hybrid und dem eSilex Gravel Bike drei neue E-Bikes von Merida auf den Markt, die jeweils von einem Mahle ebikemotion X35+ Hinterradnabenmotor mit 250 Watt Leistung und 40 Nm Drehmoment angetrieben werden und mit einem 250-Wh-Akku ausgestattet sind.
Außerdem ist die Yamaha Motor Corporation ein japanischer multinationaler Konzern, der motorisierte Artikel wie Boote, Außenbordmotoren und Motorräder herstellt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Iwata, Shizuoka, Japan, wurde 1955 nach der Abspaltung von der Yamaha Corporation gegründet (obwohl die Yamaha Corporation mit 9,92 % im Jahr 2019 weiterhin der größte Anteilseigner eines privaten Unternehmens war). Im März 2024 wurden von Yamaha das Wabash RT und das Cross Core RC vorgestellt, zwei brandneue Power Assist Bikes der Klasse 3. Sie sind mit der brandneuen Yamaha PW Series ST-Antriebseinheit, dem Rahmen und den intern integrierten Akkus ausgestattet.
Update (März 2025): Die Accell Group hat die Einführung ihrer E-Bike-Serie Hybrid X« der nächsten Generation angekündigt, die über eine KI-gestützte adaptive Tretunterstützung und eine verlängerte Akkulaufzeit (bis zu 120 km pro Ladung) verfügt. Das Unternehmen gab außerdem eine Partnerschaft mit Bosch für integrierte intelligente Konnektivität bekannt, die Echtzeitdiagnosen über eine mobile App ermöglicht.
Yamaha Motor Corporation (Japan)
Update (Mai 2025): Yamaha hat seinen 2025 PWseries S2-Motor vorgestellt, der 20 % mehr Drehmoment und ein geringeres Gewicht für Stadt- und Mountainbikes bietet. Darüber hinaus hat Yamaha seine „CrossCore“-E-Bike-Reihe um ein neues Gravel-/Adventure-Modell erweitert, um der wachsenden Nachfrage nach Offroad-E-Bikes gerecht zu werden.
März 2024: Um ein Stealth Quick 3 City Bike zu produzieren, haben sich Cannondale und Rui Hachimura zusammengetan. Das Quick 3 verfügt über eine Shimano Altus/Acera 18-Gang-Schaltung mit hydraulischen Scheibenbremsen und einem integrierten Radsensor zur Erfassung von Geschwindigkeit, Distanz und Kalorienverbrauch sowie einen leichten Aluminiumrahmen und eine Carbongabel mit 360-Grad-Reflektoren.
Januar 2024: Das Filialnetz von Lekker E-Cycles in Australien wurde erweitert. Lekker hatte seinen ursprünglichen Sitz im Viertel Albion Fine Trades in Brisbane. Das neue Geschäft ist voll mit dem Fahrradsortiment von Lekker, das aus zwei Hauptserien besteht: der Jordaan-Reihe, einer modernen Interpretation traditioneller Hollandräder, und den sportlichen und dennoch leichten E-Bikes aus der Amsterdamer Elektrofahrradserie.
Februar 2023: Porsche übernimmt den kroatischen E-Bike-Spezialisten Greyp. Porsche hat Greyp, ein kroatisches Unternehmen für Elektrofahrräder, vollständig übernommen und wird es in Porsche eBike Performance umbenennen. Diese Nachricht ist zwar interessant, aber nicht wirklich überraschend. Im November 2021 erwarb Porsche die Mehrheitsanteile an Greyp. Daher schien die Vorstellung, dass Porsche das gesamte Unternehmen übernehmen könnte, eher eine Eventualität zu sein.
Diese E-Bikes in limitierter Auflage sind ein seltener und einzigartiger Fund für begeisterte E-Bike-Fans, da von jedem Design nur 100 Stück produziert werden. Das E-Bike der California Edition besticht durch einen violetten Farbverlauf, inspiriert von den Sonnenuntergängen in Südkalifornien – mit der Golden Gate Bridge auf der einen Seite und einem Sonnenuntergang in Venice Beach auf der anderen. Verziert mit Sternen vom Hollywood Walk of Fame, jeweils mit einem Fahrradsymbol, fängt es den dynamischen Geist Kaliforniens perfekt ein.
Ein Muss für lokale E-Bike-Fans. Die Florida Edition hingegen besticht durch ein ozeanisches Farbschema, das für South Beach in Florida repräsentativ ist. Der Rahmen zeigt Alligatoren, den South Beach von Miami, die Conch Republic in Key West und den berühmten Southernmost Point am Lenker – allesamt ikonische Symbole Floridas. Die obere Leiste ist außerdem mit Orangenblüten geschmückt, einer Spezialität Floridas, die den einzigartigen Charakter des Staates noch weiter hervorhebt. Die Produktion eines radikal neuen Ride-by-Wire-Antriebsstrangs für Elektrofahrräder ohne Ketten oder Riemen beginnt. Rivian bestätigt die Entwicklung von Elektrofahrrädern
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 31.06 billion |
Market Size 2024 | USD 34.20 billion |
Market Size 2032 | USD 73.92 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 10.11% (2024-2032) |
Base Year | 2022 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018 & 2020 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Battery Type, Motor Type, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Giant Manufacturing Co. Ltd. (Taiwan), Derby Cycle, Easy Motion (USA), Accell Group N.V. (Netherlands), Yamaha Motor Corporation (Japan), Merida Industry Co. Ltd. (China), Moustache Bikes Bike (US), and NYCeWheels |
Key Market Opportunities | Growing preference for bicycles as an eco-friendly vehicle |
Key Market Dynamics | Rapidly increasing fuel costs Rising interest in cycling activity as a fitness activity |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The electric bicycles market size was valued at USD 25.61 Billion in 2021.
The market is projected to grow at a CAGR of 10.11% during the forecast period 2024-2030.
Asia-Pacific had the largest share in the electric bicycles market.
The key players in the electric bicycles market are Giant Manufacturing Co. Ltd. (Taiwan), Derby Cycle, Easy Motion (USA), Accell Group N.V. (Netherlands), Yamaha Motor Corporation (Japan), Merida Industry Co. Ltd. (China), Moustache Bikes Bike (US), and NYCeWheels.
The sealed lead acid category dominated the market in 2021.
Hub motor had the largest share in the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)