• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Digital Payment Market

    ID: MRFR/BFSI/6103-CR
    200 Pages
    Aarti Dhapte
    June 2025

    Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse für digitale Zahlungen nach Zahlungsmethode (Kreditkarte, Debitkarte, Mobile Wallet, Banküberweisung, Kryptowährung), nach Transaktionstyp (Online-Transaktionen, In-Store-Transaktionen, Peer-to-Peer-Transaktionen, wiederkehrende Zahlungen), nach Endbenutzer (Einzelhandelskunden, Unternehmen, Behörden), nach Branchenvertikale (Einzelhandel, Banken, Reisen, Gesundheitswesen, Unterhaltung) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Digital Payment Market Research Report - Forecast Till 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Überblick über den digitalen Zahlungsmarkt

    Die Größe des digitalen Zahlungsmarktes wurde im Jahr 2023 auf 89,71 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die digitale Zahlungsbranche von 99,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 300 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des digitalen Zahlungsmarktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 10,58 % liegen.

    Wichtige Trends im digitalen Zahlungsmarkt hervorgehoben

    Eine der treibenden Kräfte der digitalen Zahlungsbranche ist die steigende Zahl von Menschen mit Smartphones und Internetverbindungen, was mehr Möglichkeiten für digitale Zahlungsdienste eröffnet. Effiziente und sichere digitale Zahlungslösungen erfreuen sich aufgrund der wachsenden Zahl von Menschen, die online einkaufen und kontaktlose Zahlungsmethoden nutzen möchten, einer großen Nachfrage. Digitale Zahlungen profitieren zudem von einem günstigeren Umfeld aufgrund der zunehmenden Aktivitäten und Unterstützung der Regierung für bargeldlose Transaktionen. Ein vielversprechender Forschungsansatz ist das Potenzial zur Verbesserung der Sicherheit und des Benutzererlebnisses durch die Integration modernster Technologien wie Blockchain und künstlicher Intelligenz.

    Digitale Geldbörsen und P2P-Zahlungssysteme könnten ebenfalls neue Einsatzmöglichkeiten für diese Technologien finden. Kryptowährungen und dezentrale Finanzen erfreuen sich in letzter Zeit eines Aufschwungs, da Menschen und Unternehmen nach Alternativen zum konventionellen Bankwesen suchen. Neue digitale Währungen entstehen, und Regulierungsbehörden weltweit bemühen sich, Systeme zum Schutz der Nutzer zu implementieren. Ein weiterer Faktor, der die Verfügbarkeit digitaler Zahlungsoptionen erweitert, ist die dramatische Zunahme der Zusammenarbeit zwischen Fintech-Unternehmen und konventionelleren Banken. Die Verbreitung mobiler Zahlungslösungen, die die finanzielle Inklusion fördern, wird durch eine bessere Infrastruktur und eine erhöhte Zugänglichkeit in verschiedenen Regionen unterstützt.

    Die Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen weltweit Geldtransaktionen durchführen, hat sich dramatisch verändert, und der Trend zu einer stärker digitalisierten Finanzlandschaft spiegelt dies wider.

    Globaler Marktüberblick über digitale Zahlungen

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Treiber des digitalen Zahlungsmarkts

    Steigende Verbreitung von Smartphones

    Die weltweit zunehmende Verbreitung von Smartphones wird die Branche des digitalen Zahlungsmarkts maßgeblich vorantreiben. Jüngsten Schätzungen der Internationalen Fernmeldeunion zufolge wird es bis 2025 weltweit rund 5,5 Milliarden Smartphone-Nutzer geben. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones erleichtert den Zugang zu digitalen Geldbörsen und Zahlungsanwendungen, die für alltägliche Finanztransaktionen unverzichtbar werden.

    Große Akteure wie Apple mit Apple Pay und Google mit Google Pay tragen zum digitalen Zahlungsökosystem bei; ihre Plattformen integrieren sich nahtlos in die täglichen Verbrauchergewohnheiten. Die Einführung der Near Field Communication (NFC)-Technologie in Smartphones fördert bargeldlose Transaktionen zusätzlich, was stark mit dem wachsenden Verbraucherwunsch nach bequemen und schnellen Zahlungsvorgängen übereinstimmt.

    Regierungsinitiativen fördern bargeldlose Transaktionen

    Regierungen weltweit fördern bargeldlose Transaktionen zunehmend als Teil ihrer Strategien zur finanziellen Inklusion. Initiativen wie die Bewegung „Digital India“ zielen darauf ab, die Einführung digitaler Zahlungslösungen in ländlichen und städtischen Gebieten zu verbessern. Die Reserve Bank of India hat ein signifikantes Wachstum des digitalen Transaktionsvolumens im Vergleich zum Vorjahr gemeldet. Allein im letzten Geschäftsjahr war ein Anstieg von 56 % zu verzeichnen. Durch den Ausbau der Infrastruktur und die Schaffung regulatorischer Rahmenbedingungen ermutigen Regierungen sowohl Verbraucher als auch Unternehmen, auf digitale Zahlungen umzusteigen.

    Dies wird zusätzlich von Organisationen wie der Weltbank unterstützt, die die Bedeutung digitaler Zahlungssysteme für die Armutsbekämpfung und die Förderung des Wirtschaftswachstums betont.

    Anstieg der E-Commerce-Aktivitäten

    Die schnelle Expansion des E-Commerce ist ein weiterer wichtiger Treiber der digitalen Zahlungsbranche. Da der Online-Einzelhandel bis 2024 voraussichtlich die 6-Billionen-USD-Marke überschreiten wird, bevorzugen Verbraucher aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Effizienz zunehmend digitale Zahlungsmethoden. Amazon, Alibaba und viele namhafte Online-Plattformen haben verschiedene digitale Zahlungsoptionen integriert, um Nutzern die Abwicklung von Transaktionen zu erleichtern. Angesichts der COVID-19-Pandemie erlebte der E-Commerce einen beispiellosen Aufschwung und verzeichnete laut Branchenquellen allein im Jahr 2020 ein Wachstum von 40 %.

    Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, was den traditionellen Einzelhandel dazu veranlasst, ebenfalls digitale Zahlungslösungen einzuführen, um den Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.

    Verstärkter Fokus auf Sicherheit und Betrugsprävention

    Mit der zunehmenden Verbreitung digitaler Zahlungen ist die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen zur Betrugsbekämpfung von größter Bedeutung. Als Reaktion auf die zunehmenden Sicherheitsbedenken werden zunehmend fortschrittliche Technologien wie Biometrie, Verschlüsselung und künstliche Intelligenz (KI) bei der Zahlungsabwicklung eingesetzt. Die Europäische Union hat die Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) eingeführt, die strenge Anforderungen an die Kundenauthentifizierung vorschreibt und damit einen regulatorischen Wandel hin zu mehr Sicherheit bei digitalen Zahlungen darstellt.

    Unternehmen wie PayPal und Visa sind führend bei der Implementierung robuster Sicherheitsfunktionen, um das Verbrauchervertrauen zu stärken. Der allgemeine Schwerpunkt auf Sicherheit dürfte das Vertrauen der Verbraucher in digitale Zahlungsmethoden stärken und so erheblich zum Marktwachstum beitragen.

    Einblicke in das Marktsegment „Digitale Zahlungen“

    Einblicke in die Zahlungsmethoden des digitalen Zahlungsmarkts

    Der Markt für digitale Zahlungen verzeichnet ein starkes Wachstum, insbesondere im Segment der Zahlungsmethoden, das eine entscheidende Rolle in der gesamten Marktdynamik spielt. Bis 2024 wird dieses Segment voraussichtlich erheblich zum Gesamtmarktwert beitragen, der auf 99,21 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Unter den verschiedenen Zahlungsmethoden haben sich Kreditkarten als dominierender Akteur etabliert. Ihr Wert wird im Jahr 2024 auf 35,0 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2035 auf 90,0 Milliarden USD ansteigen. Dieser Aufwärtstrend ist auf die weite Verbreitung von Kreditkarten für Online- und Ladengeschäfte zurückzuführen, was den Benutzerkomfort erhöht und die Marktdurchdringung vorantreibt.

    Ebenso gewinnen Debitkarten im Markt für digitale Zahlungen an Bedeutung. Ihr Wert wird im Jahr 2024 auf 25,0 Milliarden USD geschätzt und Prognosen gehen von einem Wachstum auf 70,0 Milliarden USD bis 2035 aus. Die Beliebtheit von Debitkarten wird durch ihre Benutzerfreundlichkeit und den wachsenden Trend zum Budgetmanagement gestärkt, was sie zur bevorzugten Wahl für Verbraucher macht, die ihre Finanzen unter Kontrolle halten möchten. Mobile Wallets stellen einen weiteren integralen Bestandteil dar. Sie werden derzeit auf 20,0 Milliarden USD geschätzt und sollen in den kommenden Jahren auf 60,0 Milliarden USD anwachsen. Der Komfort, den Mobile Wallets bieten, insbesondere im Zusammenhang mit kontaktlosen Zahlungen, macht sie zu einem wichtigen Treiber der digitalen Zahlungslandschaft und spricht insbesondere jüngere Bevölkerungsgruppen und Stadtbewohner an.

    Banküberweisungen behaupten sich weiterhin auf dem Markt. Ihr Wert wurde 2024 zunächst auf 10,0 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2035 40,0 Milliarden USD erreichen. Ihre Bedeutung liegt in ihrer Zuverlässigkeit bei größeren Transaktionen und internationalen Zahlungen, da sie eine sichere und effiziente Methode zur Geldübermittlung bieten. Schließlich hat sich der Kryptowährungssektor zu einem bedeutenden Akteur im digitalen Zahlungsverkehr entwickelt. Sein Wert wird 2024 auf 9,21 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2035 auf 30,0 Milliarden USD ansteigen. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum werden aufgrund ihres dezentralen Charakters und der potenziell niedrigeren Transaktionsgebühren im Vergleich zum traditionellen Bankwesen immer beliebter.

    Insgesamt spiegeln diese Zahlungsmethoden die sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen und den rasanten technologischen Fortschritt bei Finanztransaktionen wider. Der Markt für digitale Zahlungen wird zunehmend von einer Kombination aus Faktoren beeinflusst, wie etwa der regulatorischen Unterstützung digitaler Zahlungssysteme, dem wachsenden Trend zum E-Commerce und Verbesserungen bei digitalen Sicherheitsmaßnahmen, die sowohl Wachstum als auch Innovation in diesem Sektor vorantreiben. Die vielfältigen Präferenzen der Verbraucher verdeutlichen eine deutliche Verlagerung hin zu digitalen Zahlungslösungen und schaffen die Voraussetzungen für eine weitere Entwicklung und Expansion in den kommenden Jahren.

    Einblicke in Zahlungsmethoden auf dem Markt für digitale Zahlungen

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in Transaktionsarten auf dem Markt für digitale Zahlungen

    Der Markt für digitale Zahlungen wird maßgeblich von verschiedenen Transaktionsarten geprägt, was die vielfältigen Arten widerspiegelt, wie Verbraucher und Unternehmen mit digitalen Finanzen umgehen. Im Jahr 2024 wird der Gesamtmarkt voraussichtlich einen Wert von 99,21 Milliarden US-Dollar erreichen und damit ein robustes Wachstum erwarten. Online-Transaktionen gewinnen an Bedeutung, da der E-Commerce aufgrund der zunehmenden Internetdurchdringung und der Nutzung mobiler Geräte weiter wächst. Auch Transaktionen im Geschäft verändern sich mit dem Aufkommen kontaktloser Zahlungen und mobiler Geldbörsen, was den Komfort für Verbraucher erhöht.

    Peer-to-Peer-Transaktionen bieten eine direkte und benutzerfreundliche Methode für Geldtransfers und sind besonders bei jüngeren Menschen beliebt, die digitale Lösungen für alltägliche Transaktionen bevorzugen. Schließlich werden wiederkehrende Zahlungen für Abonnementdienste und automatisierte Abrechnungsprozesse immer wichtiger, da sie die Abläufe für Unternehmen rationalisieren und stabile Einnahmequellen schaffen. Die vielfältige Segmentierung des Marktes für digitale Zahlungen spiegelt das sich entwickelnde Verbraucherverhalten wider, bei dem Bequemlichkeit und Geschwindigkeit bei Transaktionen entscheidend sind, und unterstreicht, wie wichtig es ist, Technologien einzusetzen, um diesen Anforderungen wirksam gerecht zu werden.

    Einblicke für Endnutzer des Marktes für digitale Zahlungen

    Der Markt für digitale Zahlungen, der im Jahr 2024 auf 99,21 Milliarden USD geschätzt wurde, erlebt ein starkes Wachstum, das hauptsächlich von verschiedenen Endnutzern angetrieben wird, darunter Privatkunden, Unternehmen und Regierungsstellen. Privatkunden greifen aufgrund der Bequemlichkeit und Geschwindigkeit, die sie bieten, zunehmend auf digitale Zahlungsmethoden zurück, was dieses Segment zu einem großen Beitrag zum Marktwachstum macht. Unternehmen nutzen digitale Zahlungslösungen, um die Betriebseffizienz und die Kundenzufriedenheit zu verbessern, da diese nahtlose Transaktionen ermöglichen, die eine bessere Servicebereitstellung erleichtern.

    Auch Regierungsstellen setzen auf digitale Zahlungen, um die Transparenz bei der Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen und die Effizienz bei der Steuererhebung zu fördern. Der Gesamtmarkt soll bis 2035 voraussichtlich einen Wert von 300 Milliarden USD erreichen, wobei die fortlaufende digitale Transformation und die zunehmende Verbreitung von Smartphones erhebliche Chancen bieten. Markttrends deuten auf eine starke Verlagerung hin zu kontaktlosen und mobilen Zahlungssystemen hin, die den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen und Geschäftsanforderungen gerecht werden. Obwohl Herausforderungen wie Cybersicherheitsrisiken weiterhin bestehen, bleibt die allgemeine Stimmung in diesem Sektor optimistisch, da Unternehmen versuchen, sich im Markt für digitale Zahlungen anzupassen und Innovationen voranzutreiben.

    Brancheneinblicke in den digitalen Zahlungsmarkt

    Der Markt für digitale Zahlungen wird voraussichtlich deutlich wachsen und bis 2024 voraussichtlich 99,21 Milliarden US-Dollar erreichen. Jede Branche spielt bei dieser Entwicklung eine entscheidende Rolle, indem sie Innovationen vorantreibt und das Nutzererlebnis verbessert. Der Einzelhandel beispielsweise nutzt digitale Zahlungen, um Transaktionen zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern, und ist damit ein wichtiger Marktteilnehmer. Das Bankwesen entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet sicherere und schnellere Zahlungslösungen, was zu einem Wandel des Verbraucherverhaltens hin zu bargeldlosen Transaktionen beiträgt. Die Reisebranche profitiert von digitalen Plattformen, die reibungslose Zahlungen für Tickets und Unterkünfte ermöglichen und so das Reiseerlebnis insgesamt verbessern.

    Das Gesundheitswesen setzt auf digitale Zahlungen für die Rechnungs- und Schadensabwicklung, was die Effizienz von Transaktionen verbessert und gleichzeitig eine bessere Patientenversorgung gewährleistet. Im Unterhaltungsbereich hat das Wachstum von Streaming-Diensten die Nachfrage nach digitalen Zahlungen erhöht und deren Bedeutung für alltägliche Transaktionen gestärkt. Diese vielschichtige Landschaft hebt die Segmentierung des Marktes für digitale Zahlungen hervor und unterstreicht die Vernetzung zwischen verschiedenen Branchen und den gemeinsamen Vorstoß in Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft. Gleichzeitig werden Chancen und Herausforderungen sichtbar, denen sich die einzelnen Sektoren bei der Anpassung an den technologischen Fortschritt gegenübersehen.

    Regionale Einblicke in den Markt für digitale Zahlungen

    Der Markt für digitale Zahlungen soll bis 2024 voraussichtlich einen beachtlichen Wert von 99,21 Milliarden US-Dollar erreichen, gestützt durch den wachsenden Trend zu digitalen Finanzlösungen in verschiedenen Regionen. Nordamerika dominiert diesen Markt mit einem Wert von 40,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 aufgrund seiner fortschrittlichen technologischen Infrastruktur und hohen Akzeptanzraten, die die Landschaft maßgeblich beeinflussen. Europa folgt mit einem Wert von 25,0 Milliarden US-Dollar, angetrieben von regulatorischen Initiativen zur Förderung bargeldloser Transaktionen. Der asiatisch-pazifische Raum mit einem Wert von 20,0 Milliarden US-Dollar verzeichnet ein rasantes Wachstum, das durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und den Umstieg einer großen Zahl von Menschen ohne Bankkonto auf digitale Zahlungslösungen beflügelt wird.

    Südamerika, dessen Marktwert mit 8,0 Milliarden US-Dollar geringer ist, holt allmählich auf, da mobile Zahlungsmethoden zunehmend an Bedeutung gewinnen. Der Nahe Osten und Afrika mit einem Wert von 6,21 Milliarden US-Dollar bieten Wachstumschancen, insbesondere bei der Nutzung mobiler Geldbörsen aufgrund der zunehmenden Smartphone-Nutzung. Jede Region trägt auf einzigartige Weise zur Segmentierung des Marktes für digitale Zahlungen bei und betont die vielfältigen Faktoren, die das Marktwachstum beeinflussen, und die regionale Dynamik, die seine Zukunft prägt.

    Regionale Einblicke in den Markt für digitale Zahlungen

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für digitale Zahlungen

    Der Markt für digitale Zahlungen ist durch einen dynamischen Wettbewerb gekennzeichnet, der durch technologische Fortschritte und die zunehmende Akzeptanz von Online-Transaktionen vorangetrieben wird. Dieser Markt hat ein beträchtliches Wachstum erlebt, da Verbraucher und Unternehmen aufgrund der Bequemlichkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit zu digitalen Zahlungslösungen tendieren. Durch einen konstanten Zustrom von Innovationen ist der Markt voller verschiedener Akteure, die alle durch einzigartige Angebote, Partnerschaften und diversifizierte Zahlungsmethoden nach der Vorherrschaft streben. Wichtige Trends haben einen deutlichen Wandel gezeigt, da immer mehr Verbraucher mobile Geldbörsen und kontaktlose Zahlungen nutzen, was den Wettbewerb weiter anheizt. Mit dem Wachstum der digitalen Wirtschaft verfeinern Unternehmen ihre Strategien, um verschiedene Marktsegmente zu erobern. Daher sind Wettbewerbsinformationen entscheidend, um ihre Positionierung und potenziellen Entwicklungen zu verstehen.

    PayPal hat sich als starker Akteur im digitalen Zahlungsmarkt etabliert und ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und große Reichweite. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Bereitstellung von Dienstleistungen aus, die sowohl Privatkunden als auch Unternehmen gerecht werden, und bietet Lösungen wie Online-Zahlungsabwicklung, mobile Zahlungen und Rechnungsstellung. Die Stärken von PayPal liegen in seiner hohen Markenbekanntheit und dem Vertrauen, die über Jahre zuverlässigen Services aufgebaut wurden. Das Unternehmen erweitert sein Serviceangebot kontinuierlich und integriert verschiedene E-Commerce-Plattformen, wodurch seine Marktpräsenz erweitert wird. Darüber hinaus stärkt PayPals Flexibilität bei der Einführung neuer Technologien, beispielsweise Peer-to-Peer-Zahlungsfunktionen und Kryptowährungstransaktionen, seine Wettbewerbsfähigkeit und ermöglicht es dem Unternehmen, sich an die veränderten Verbraucherpräferenzen anzupassen und in einem sich schnell entwickelnden Umfeld relevant zu bleiben.

    Mastercard ist ein weiteres starkes Unternehmen auf dem digitalen Zahlungsmarkt mit einer vielfältigen Produktpalette, die Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten sowie Lösungen zur Zahlungsabwicklung umfasst. Die Marktpräsenz des Unternehmens ist geprägt von seiner starken Verbindung zu Finanzinstituten, die ein riesiges Akzeptanznetzwerk weltweit ermöglicht. Mastercard zeichnet sich durch seine laufenden Investitionen in innovative Technologien aus, darunter kontaktlose Zahlungen und Lösungen zur digitalen Identitätsprüfung, und gewährleistet so Sicherheit und Komfort für die Benutzer. Gestärkt durch eine Reihe strategischer Fusionen und Übernahmen hat Mastercard seine Kapazitäten ausgebaut und sein Portfolio erweitert, um verschiedene Sektoren der Zahlungslandschaft effizient abzudecken. Seine Partnerschaften mit Fintech-Unternehmen und anderen Stakeholdern ermöglichen verbesserte Serviceleistungen und die Entwicklung innovativer Zahlungslösungen und festigen so seine Position als führendes Unternehmen im digitalen Zahlungssystem.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im digitalen Zahlungsmarkt gehören:

    • PayPal
    • Mastercard
    • UnionPay
    • Adyen
    • Apple Pay
    • American Express
    • Worldpay
    • Stripe
    • Google Pay
    • Fiserv
    • Square
    • Samsung Pay
    • Alibaba Group
    • Visa
    • Revolut

    Digitale Zahlung Branchenentwicklungen

    Der Markt für digitale Zahlungen hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, insbesondere durch den Aufstieg mobiler Zahlungslösungen. Unternehmen wie Apple Pay und Google Pay erweitern ihre Nutzerbasis, da kontaktlose Transaktionen immer beliebter werden.

    Im September 2023 gab Mastercard seine strategische Partnerschaft mit dem Fintech Stripe bekannt, um die Zahlungsabwicklung zu verbessern, die Reichweite zu vergrößern und so seine Marktposition zu stärken.

    Darüber hinaus schloss PayPal im Oktober 2023 die Übernahme eines digitalen Rechnungsstellungsunternehmens ab, um die Zahlungsfunktionen für kleine Unternehmen weiter zu optimieren. Der Markt verzeichnet ein robustes Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Nutzung digitaler Geldbörsen und elektronischer Zahlungsmethoden. Das Wachstum der Marktbewertungen wichtiger Akteure wie Visa und American Express spiegelt die gestiegene Nachfrage der Verbraucher nach sicheren Online-Transaktionen wider.

    Der Trend hin zu digitalen Zahlungen als Standard-Zahlungsmethode wurde durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt und führte in den letzten Jahren zu einem deutlichen Anstieg der E-Commerce-Transaktionen, insbesondere in den Jahren 2021 und 2022. Insgesamt deuten die Trends auf einen anhaltenden Übergang zu einer bargeldlosen Gesellschaft hin, wobei Unternehmen ihre Dienstleistungen an die sich wandelnden Verbraucherpräferenzen und regulatorischen Standards anpassen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung digitaler Zahlungen

    Ausblick auf Zahlungsmethoden im Markt für digitale Zahlungen

    • Kreditkarte
    • Debitkarte
    • Mobile Wallet
    • Banküberweisung
    • Kryptowährung

    Ausblick auf Transaktionsarten im Markt für digitale Zahlungen

    • Online Transaktionen
    • Transaktionen im Geschäft
    • Peer-to-Peer-Transaktionen
    • Wiederkehrende Zahlungen

    Ausblick auf den Markt für digitale Zahlungen für Endnutzer

    • Einzelhandel
    • Unternehmen
    • Behörden

    Ausblick auf die Branchen des Marktes für digitale Zahlungen

    • Einzelhandel
    • Bankwesen
    • Reisen
    • Gesundheitswesen
    • Unterhaltung

    Regionaler Ausblick auf den Markt für digitale Zahlungen

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika

    INHALTSVERZEICHNIS

    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtige Ergebnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbslandschaft
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten
    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahmen
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODIK
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärinterviews und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der primären Befragten
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung
    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Einschränkungen
    4.4. Chancen
    5. MARKTFAKTORENANALYSE
    5.1. Wertschöpfungskettenanalyse
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Anbieter
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse
    6. MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ZAHLUNGSMETHODE (MILLIARDEN USD)
    6.1. Kreditkarte
    6.2. Debitkarte
    6.3. Mobile Wallet
    6.4. Banküberweisung
    6.5. Kryptowährung
    7. MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH TRANSAKTIONSART (MILLIARDEN USD)
    7.1. Online-Transaktionen
    7.2. Transaktionen im Geschäft
    7.3. Peer-to-Peer-Transaktionen
    7.4. Wiederkehrende Zahlungen
    8. MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ENDBENUTZER (MILLIARDEN USD)
    8.1. Privatkunden
    8.2. Unternehmen
    8.3. Behörden
    9. DIGITALER ZAHLUNGSMARKT NACH BRANCHEN (MRD. USD)
    9.1. Einzelhandel
    9.2. Banken
    9.3. Reisen
    9.4. Gesundheitswesen
    9.5. Unterhaltung
    10. DIGITALER ZAHLUNGSMARKT NACH REGIONEN (MRD. USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Vereinigtes Königreich
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. APAC
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Restlicher Asien-Pazifik-Raum
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Restliches Südamerika
    10.5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Restlicher MEA
    11. WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Markt für digitale Zahlungen
    11.5. Wettbewerbsbenchmarking
    11.6. Führende Akteure hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen im Markt für digitale Zahlungen
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Einführung neuer Produkte/Dienste
    11.7.2. Fusionen und Übernahmen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzmatrix der wichtigsten Akteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der wichtigsten Akteure. 2023
    12. FIRMENPROFILE
    12.1. FIS
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Wichtige Strategien
    12.2. Global Payments
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Wichtige Strategien
    12.3. PayPal
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Wichtige Strategien
    12.4. Ant Group
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Wichtige Strategien
    12.5. American Express
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Wichtige Strategien
    12.6. Apple Pay
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Wichtige Strategien
    12.7. Stripe
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Wichtige Strategien
    12.8. N26
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Wichtige Strategien
    12.9. Samsung Pay
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Wichtige Strategien
    12.10. Adyen
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Wichtige Strategien
    12.11. Square
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Schlüsselstrategien
    12.12. Visa
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Schlüsselentwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Schlüsselstrategien
    12.13. Mastercard
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Schlüsselentwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Schlüsselstrategien
    12.14. Revolut
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Schlüsselentwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Schlüsselstrategien
    13. ANHANG
    13.1. Referenzen
    13.2. Zugehörige Berichte


    LISTE DER TABELLEN

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN
    TABELLE 2. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 3. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH TRANSAKTIONSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 4. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH BRANCHENVERTIKA, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DEN USA, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 8. PROGNOSE NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DEN USA, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DEN USA, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DEN USA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 12. PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN KANADA, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN KANADA, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN KANADA, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 16. PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES EUROPÄISCHEN MARKTS FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES EUROPÄISCHEN MARKTS FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES EUROPÄISCHEN MARKTS FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 20. PROGNOSE NACH BRANCHEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN EUROPA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 22. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DEUTSCHLAND, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DEUTSCHLAND, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 24. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DEUTSCHLAND, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DEUTSCHLAND, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN GROSSBRITANNIEN, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 28. PROGNOSE NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN GROSSBRITANNIEN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN GROSSBRITANNIEN, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN GROSSBRITANNIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 32. PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN FRANKREICH, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 34. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN FRANKREICH, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN FRANKREICH, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 36. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 37. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 38. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 39. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 40. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE NACH BRANCHEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 41. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN RUSSLAND, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 42. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN ITALIEN, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 43. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN ITALIEN, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 44. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES ITALIENISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH BRANCHE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 46. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES ITALIENISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES SPANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 48. PROGNOSE NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 49. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES SPANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 50. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES SPANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH BRANCHEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES SPANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 52. PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 53. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IM RESTLICHEN EUROPA, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 54. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 55. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IM RESTLICHEN EUROPA, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 56. PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DER APAC-Region, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DER APAC-Region, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DER APAC-Region, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 60. PROGNOSE NACH BRANCHEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE ZUR GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IM APAC-RAUM, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 62. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE ZUR GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN CHINA, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE ZUR GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN CHINA, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 64. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 65. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES CHINA-MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES CHINA-MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES INDIEN-MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 68. PROGNOSE NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN INDIEN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN INDIEN, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN INDIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 72. PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES JAPANISCHEN MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 74. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES JAPANISCHEN MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES JAPANISCHEN MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 76. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN SÜDKOREA, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 78. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN SÜDKOREA, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN SÜDKOREA, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 80. PROGNOSE, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 81. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN SÜDKOREA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 82. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN MALAYSIA, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 83. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN MALAYSIA, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 84. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 85. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN MALAYSIA, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 86. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN MALAYSIA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN THAILAND, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 88. PROGNOSE NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 89. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN THAILAND, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 90. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN THAILAND, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 91. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN THAILAND, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 92. PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 93. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN INDONESIEN, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN INDONESIEN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN INDONESIEN, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 96. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 97. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 98. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 99. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 100. PROGNOSE NACH BRANCHEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 101. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 102. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN SÜDAMERIKA, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 103. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN SÜDAMERIKA, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 104. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 105. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN SÜDAMERIKA, NACH BRANCHENVERTIKA, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 106. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN SÜDAMERIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 107. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN BRASILIEN, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 108. PROGNOSE NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 109. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN BRASILIEN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 110. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN BRASILIEN, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 111. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN BRASILIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 112. PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 113. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN MEXIKO, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 114. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN MEXIKO, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 115. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN MEXIKO, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 116. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 117. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN ARGENTINIEN, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 118. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN ARGENTINIEN, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 119. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN ARGENTINIEN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 120. PROGNOSE NACH BRANCHEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 121. GESCHÄTZTE GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN ARGENTINIEN UND PROGNOSE NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 122. GESCHÄTZTE GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN RESTLICHEM SÜDAMERIKA UND PROGNOSE NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 123. GESCHÄTZTE GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN RESTLICHEM SÜDAMERIKA PROGNOSE NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 124. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 125. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH BRANCHENVERTIKA, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 126. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 127. PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 128. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MEA-MARKTGRÖSSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 129. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MEA-MARKTGRÖSSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 130. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MEA-MARKTGRÖSSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN, NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 131. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 132. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 133. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 134. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 135. PROGNOSE NACH BRANCHEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 136. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 137. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN SÜDAFRIKA, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 138. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKTES FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN SÜDAFRIKA, NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 139. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 140. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN SÜDAFRIKA, NACH BRANCHENVERTIKA, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 141. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IN SÜDAFRIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 142. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IM REST VON MEA, NACH ZAHLUNGSMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 143. PROGNOSE NACH TRANSAKTIONSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 144. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IM RESTLICHEN MEER UND NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 145. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTES IM RESTLICHEN MEER UND NACH BRANCHENVERTIKAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 146. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2019–2035 (MRD. USD)
    TABELLE 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGUNG
    TABELLE 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT


    ABBILDUNGSVERZEICHNIS

    ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT
    ABBILDUNG 2. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN NORDAMERIKA
    ABBILDUNG 3. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN DEN USA NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 4. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN DEN USA NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 5. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN DEN USA NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 6. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN DEN USA NACH BRANCHE VERTIKAL
    ABBILDUNG 7. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DEN USA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 8. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN KANADA NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 9. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN KANADA NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 10. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN KANADA NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 11. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN KANADA NACH BRANCHE VERTIKAL
    ABBILDUNG 12. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN KANADA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 13. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN EUROPA
    ABBILDUNG 14. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 15. ANALYSE DES DEUTSCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH TRANSAKTIONSART
    ABBILDUNG 16. ANALYSE DES DEUTSCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 17. ANALYSE DES DEUTSCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH BRANCHE
    ABBILDUNG 18. ANALYSE DES DEUTSCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 19. ANALYSE DES BRITISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 20. ANALYSE DES BRITISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH TRANSAKTIONSART
    ABBILDUNG 21. ANALYSE DES BRITISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ENDBENUTZER BRANCHENVERTIKAL
    ABBILDUNG 23. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN GROSSBRITANNIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 24. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN FRANKREICH NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 25. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN FRANKREICH NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 26. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN FRANKREICH NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 27. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN FRANKREICH NACH BRANCHENVERTIKAL
    ABBILDUNG 28. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN FRANKREICH NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 29. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN RUSSLAND NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 30. MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN RUSSLAND ANALYSE NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 31. ANALYSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 32. ANALYSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH BRANCHE
    ABBILDUNG 33. ANALYSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 34. ANALYSE DES ITALIENISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 35. ANALYSE DES ITALIENISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 36. ANALYSE DES ITALIENISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 37. ANALYSE DES ITALIENISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH BRANCHE
    ABBILDUNG 38. ITALIEN: ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 39. SPANIEN: ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 40. SPANIEN: ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 41. SPANIEN: ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 42. SPANIEN: ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH BRANCHEN
    ABBILDUNG 43. SPANIEN: ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 44. RESTTLICHES EUROPA: ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 45. RESTTLICHES EUROPA: ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 46. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IM RESTLICHEN EUROPA NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 47. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IM RESTLICHEN EUROPA NACH BRANCHENVERTIKAL
    ABBILDUNG 48. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IM RESTLICHEN EUROPA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 49. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IM APAC-RAUM
    ABBILDUNG 50. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN CHINA NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 51. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN CHINA NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 52. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN CHINA NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 53. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN CHINA NACH BRANCHEN VERTIKAL
    ABBILDUNG 54. CHINA-MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 55. INDIEN-MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 56. INDIEN-MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 57. INDIEN-MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 58. INDIEN-MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH BRANCHE VERTIKAL
    ABBILDUNG 59. INDIEN-MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 60. JAPAN-MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 61. JAPAN-MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 62. ANALYSE DES JAPANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 63. ANALYSE DES JAPANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH BRANCHE
    ABBILDUNG 64. ANALYSE DES JAPANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 65. ANALYSE DES SÜDKOREANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 66. ANALYSE DES SÜDKOREANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 67. ANALYSE DES SÜDKOREANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 68. ANALYSE DES SÜDKOREANISCHEN MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH BRANCHE 69. SÜDKOREA – ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 70. MALAYSIA – ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 71. MALAYSIA – ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 72. MALAYSIA – ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 73. MALAYSIA – ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH BRANCHEN
    ABBILDUNG 74. MALAYSIA – ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 75. THAILAND – ANALYSE DES MARKT FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG MARKTANALYSE NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 77. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN THAILAND NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 78. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN THAILAND NACH BRANCHE
    ABBILDUNG 79. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN THAILAND NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 80. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN INDONESIEN NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 81. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN INDONESIEN NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 82. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN INDONESIEN NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 83. MARKTANALYSE FÜR DIGITALE ZAHLUNGEN IN INDONESIEN NACH BRANCHE VERTIKAL
    ABBILDUNG 84. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN INDONESIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 85. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 86. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 87. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 88. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH BRANCHE VERTIKAL
    ABBILDUNG 89. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 90. ZAHLUNGSMARKTANALYSE NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 92. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN BRASILIEN NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 93. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN BRASILIEN NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 94. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN BRASILIEN NACH BRANCHENVERTIKAL
    ABBILDUNG 95. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN BRASILIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 96. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN MEXIKO NACH ZAHLUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 97. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN MEXIKO NACH TRANSAKTIONSTYP
    ABBILDUNG 98. ANALYSE DES DIGITALEN ZAHLUNGSMARKTS IN MEXIKO NACH ENDBENUTZER 99. Marktanalyse für digitale Zahlungen in Mexiko nach Branchen
    Abbildung 1

    Marktsegmentierung für digitale Zahlungen

    • Markt für digitale Zahlungen nach Zahlungsmethode (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Kreditkarte

      • Debitkarte

      • Mobile Wallet

      • Banküberweisung

      • Kryptowährung

    • Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Online-Transaktionen

      • Im Geschäft Transaktionen

      • Peer-to-Peer-Transaktionen

      • Wiederkehrende Zahlungen

    • Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzern (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Privatkunden

      • Unternehmen

      • Behörden

    • Markt für digitale Zahlungen nach Branchen (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Einzelhandel

      • Bankwesen

      • Reisen

      • Gesundheitswesen

      • Unterhaltung

    • Markt für digitale Zahlungen nach Regionen (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Regionaler Ausblick für den digitalen Zahlungsmarkt (Mrd. USD, 2019–2035)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Digitaler Zahlungsmarkt Nordamerika nach Zahlungsart

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Digitaler Zahlungsmarkt Nordamerika nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Nordamerikanischer Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Nordamerikanischer Markt für digitale Zahlungen nach Branchen Typ

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Nordamerikanischer Markt für digitale Zahlungen nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • US-Markt für digitale Zahlungen nach Zahlungsmethode

        • Kredit Karte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • US-Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • US-Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • US-Markt für digitale Zahlungen nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick Kanada (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Kanadas Markt für digitale Zahlungen nach Zahlungsmethode

        • Kredit Karte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Kanada nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Kanada nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Kanada nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Europa nach Zahlungsmethode

        • Kredit Karte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Europäischer Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Europäischer Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Europäischer Markt für digitale Zahlungen nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Europäischer Markt für digitale Zahlungen nach Regionen Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick Deutschland (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Digitaler Zahlungsmarkt Deutschland nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobil Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Deutschland nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Deutschland nach Endnutzertyp

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Deutschland nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Großbritannien nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobil Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Britischer Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Britischer Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Großbritannien nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • FRANKREICH: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Frankreich nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobil Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Frankreich nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Frankreich nach Endnutzertyp

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • FRANKREICH: Digitaler Zahlungsmarkt nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick für RUSSLAND (Mrd. USD, 2019–2035)

      • RUSSLAND: Digitaler Zahlungsmarkt nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobil Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • RUSSLAND: Digitaler Zahlungsmarkt nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • RUSSLAND: Digitaler Zahlungsmarkt nach Endnutzerart

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • RUSSLAND: Digitaler Zahlungsmarkt nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Italien: Digitaler Zahlungsmarkt nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobil Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Italienischer Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Italienischer Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • ITALIENER Markt für digitale Zahlungen nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • SPANIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • SPANIEN: Markt für digitale Zahlungen nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobil Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • SPANISCHER Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • SPANISCHER Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • SPANIEN: Digitaler Zahlungsmarkt nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • REST-EUROPA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • REST-EUROPA: Digitaler Zahlungsmarkt nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobil Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • ÜBRIGES EUROPA: Digitaler Zahlungsmarkt nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • ÜBRIGES EUROPA: Digitaler Zahlungsmarkt nach Endnutzerart

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • ÜBRIGES EUROPA: Digitaler Zahlungsmarkt nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

    • APAC-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • APAC-Markt für digitale Zahlungen nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte Karte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Digitaler Zahlungsmarkt in der Region Asien-Pazifik nach Transaktionstyp

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Digitaler Zahlungsmarkt in der Region Asien-Pazifik nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Markt für digitale Zahlungen in der Region Asien-Pazifik nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Markt für digitale Zahlungen in der Region Asien-Pazifik nach Regionen Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest der Asien-Pazifik-Region

      • Ausblick China (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Digitaler Zahlungsmarkt China nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte Karte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • CHINA: Digitaler Zahlungsmarkt nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • CHINA: Digitaler Zahlungsmarkt nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • CHINA: Digitaler Zahlungsmarkt nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • INDIEN: Digitaler Zahlungsmarkt nach Zahlungsmethode

        • Kredit Karte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Indiens digitaler Zahlungsmarkt nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Indiens digitaler Zahlungsmarkt nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Digitaler Zahlungsmarkt Indien nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Digitaler Zahlungsmarkt Japan nach Zahlungsmethode

        • Kredit Karte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • JAPANISCHER Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • JAPANISCHER Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • JAPANISCHER Markt für digitale Zahlungen nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick Südkorea (Mrd. USD, 2019–2035)

      • SÜDKOREA: Markt für digitale Zahlungen nach Zahlungsmethode

        • Kredit Karte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Südkorea nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Südkorea nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Südkorea nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick für Malaysia (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Malaysia nach Zahlungsmethode

        • Kredit Karte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • MALAYSISCHER Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • MALAYSISCHER Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzerart

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • MALAYSIA: Markt für digitale Zahlungen nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • THAILAND: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • THAILAND: Markt für digitale Zahlungen nach Zahlungsmethode

        • Kredit Karte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Der THAILANDISCHE Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Der THAILANDISCHE Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzerart

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Markt für digitale Zahlungen in Thailand nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick für Indonesien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für digitale Zahlungen in Indonesien nach Zahlungsmethode

        • Kredit Karte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Indonesischer Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionstyp

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Indonesischer Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Indonesien: Markt für digitale Zahlungen nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick für den Rest der Asien-Pazifik-Region (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für digitale Zahlungen im Rest der Asien-Pazifik-Region nach Zahlungsmethode

        • Kredit Karte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • ÜBRIGER APAC-Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • ÜBRIGER APAC-Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Der restliche Markt für digitale Zahlungen in der Region Asien-Pazifik nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

    • Ausblick Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Der südamerikanische Markt für digitale Zahlungen nach Zahlungsmethode Typ

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Südamerikanischer Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionstyp

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Re Aktuelle Zahlungen

      • Südamerikanischer Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Südamerikanischer Markt für digitale Zahlungen nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Südamerikanischer Markt für digitale Zahlungen nach Regionen Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • BRASILIEN-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • BRASILIEN: Digitaler Zahlungsmarkt nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Bank Überweisung

        • Kryptowährung

      • Brasiliens digitaler Zahlungsmarkt nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Brasiliens digitaler Zahlungsmarkt nach Endnutzertyp

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • Brasilien: Digitaler Zahlungsmarkt nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick Mexiko (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Mexiko: Digitaler Zahlungsmarkt nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobil Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Mexiko: Digitaler Zahlungsmarkt nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Mexiko: Digitaler Zahlungsmarkt nach Endnutzerart

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • Mexiko: Digitaler Zahlungsmarkt nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Argentinien: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Argentinien: Digitaler Zahlungsmarkt nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobil Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Argentinischer Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Argentinischer Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • ARGENTINIEN: Digitaler Zahlungsmarkt nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • REST VON SÜDAMERIKA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • REST VON SÜDAMERIKA: Digitaler Zahlungsmarkt nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte Karte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • ÜBRIGER SÜDAMERIKA-Markt für digitale Zahlungen nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • ÜBRIGER SÜDAMERIKA-Markt für digitale Zahlungen nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • ÜBRIGER SÜDAMERIKA-Markt für digitale Zahlungen nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

    • MEA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • MEA-Markt für digitale Zahlungen nach Zahlungsmethode Typ

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Markt für digitale Zahlungen im Nahen Osten und Afrika nach Transaktionstyp

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Markt für digitale Zahlungen im Nahen Osten und Afrika nach Endnutzer Typ

        • Einzelhandelskunden

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Markt für digitale Zahlungen im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Markt für digitale Zahlungen im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Süd Afrika

        • Rest von MEA

      • Ausblick GCC-Länder (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für digitale Zahlungen in den GCC-Ländern nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Markt für digitale Zahlungen in den GCC-Ländern nach Transaktionsart

        • Online Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Markt für digitale Zahlungen in den GCC-Ländern nach Endnutzertyp

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Markt für digitale Zahlungen in den GCC-Ländern nach Branchen Typ

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick Südafrika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Digitaler Zahlungsmarkt Südafrikas nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte

        • Mobile Wallet

        • Bank Überweisung

        • Kryptowährung

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Südafrika nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Südafrika nach Endnutzerart

        • Privatkunden

        • Unternehmen

        • Regierung Unternehmen

      • Digitaler Zahlungsmarkt in Südafrika nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

      • Ausblick für den Rest des Nahen Ostens (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Digitaler Zahlungsmarkt im Rest des Nahen Ostens (MEA) nach Zahlungsmethode

        • Kreditkarte

        • Debitkarte Karte

        • Mobile Wallet

        • Banküberweisung

        • Kryptowährung

      • Digitaler Zahlungsmarkt im restlichen Nahen Osten und Afrika nach Transaktionsart

        • Online-Transaktionen

        • Transaktionen im Geschäft

        • Peer-to-Peer-Transaktionen

        • Wiederkehrende Zahlungen

      • Digitaler Zahlungsmarkt im restlichen Nahen Osten und Afrika nach Endnutzertyp

        • Einzelhandel Verbraucher

        • Unternehmen

        • Behörden

      • Rest des Nahen Ostens: Digitaler Zahlungsmarkt nach Branchentyp

        • Einzelhandel

        • Bankwesen

        • Reisen

        • Gesundheitswesen

        • Unterhaltung

    Digital Payment Market Research Report - Forecast Till 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials