• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Chronic Disease Management Market

    ID: MRFR/HC/0475-HCR
    200 Pages
    Rahul Gotadki
    September 2025

    Marktforschungsbericht zum Management chronischer Krankheiten – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Chronic Disease Management Market Research Report - Forecast till 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick für das Management chronischer Krankheiten

    Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für das Management chronischer Krankheiten im Jahr 2023 auf 21,79 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für das Management chronischer Krankheiten von 22,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 40 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für das Management chronischer Krankheiten wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 5,19 % liegen.

    Wichtige Trends im Markt für das Management chronischer Krankheiten hervorgehoben

    Der Markt für das Management chronischer Krankheiten erlebt signifikante Trends, die durch die Zunahme chronischer Krankheiten wie Diabetes, Herz- und Atemwegserkrankungen bedingt sind. Diese Trends werden durch eine alternde Bevölkerung und steigende Fettleibigkeitsraten befeuert, was zu einer größeren Nachfrage nach effektiven Managementlösungen beiträgt. Regierungen auf der ganzen Welt implementieren proaktive Gesundheitsrichtlinien, die auf die Verbesserung der Behandlung chronischer Krankheiten abzielen und dabei den Schwerpunkt auf Präventivmedizin und Frühdiagnose legen. 

    Dieser Wandel unterstützt die Integration von Technologie in das Management chronischer Krankheiten und verbessert die Patientenüberwachung und -einbindung. Die Verwendung digitaler Gesundheitstools, darunter Telemedizin und Wearables, wird immer weiter verbreitet und ermöglicht die Erfassung von Daten in Echtzeit und personalisierte Behandlungspläne. Darüber hinaus gibt es im Bereich wertorientierter Behandlungsmodelle zahlreiche Möglichkeiten, die erforscht werden müssen. Anbieter können die Patientenzufriedenheit und die Gesundheitsergebnisse verbessern, indem sie den Schwerpunkt auf die Ergebnisse statt auf die Quantität der erbrachten Leistungen legen. Insbesondere in Schwellenländern, in denen sich der Zugang zur Gesundheitsversorgung rasch weiterentwickelt, bieten sich dem Markt aufgrund der zunehmenden Investitionen in Gesundheitstechnologie und innovative Therapien erhebliche Möglichkeiten zur weiteren Entwicklung.

    In den letzten Jahren ist ein Trend zur Stärkung der Patientenkompetenz erkennbar, da immer mehr Menschen durch Selbstmanagementlösungen und Aufklärung Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen. Dieses gesteigerte Bewusstsein der Patienten, das von zahlreichen Gesundheitsorganisationen unterstützt wird, fördert ein proaktives Engagement bei der Behandlung chronischer Erkrankungen. Im Allgemeinen deuten diese Markttrends auf einen Übergang zu einem stärker patientenzentrierten, integrierten Ansatz im Management chronischer Krankheiten hin, der die Umsetzung nachhaltiger Gesundheitspraktiken in großem Maßstab erleichtern wird.

    Marktübersicht zum Management chronischer Krankheiten

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber im Management chronischer Krankheiten

    Zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten

    Der Markt für das Management chronischer Krankheiten wird weitgehend durch die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten und Atemwegserkrankungen angetrieben. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind chronische Krankheiten für fast 71 % aller Todesfälle pro Jahr verantwortlich, was etwa 41 Millionen Menschen entspricht. Diese alarmierende Statistik unterstreicht den wachsenden Bedarf an wirksamen Managementlösungen. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass bis 2030 allein an Diabetes weltweit etwa 578 Millionen Erwachsene leiden werden, was ein direkter Hinweis auf eine wachsende Patientenzahl ist, die Lösungen zur Behandlung chronischer Krankheiten benötigt.

    Etablierte Organisationen wie die American Heart Association und die International Diabetes Federation beteiligen sich aktiv an Gesundheitsinitiativen und Aufklärungskampagnen und fordern von Regierungen, umfassendere Systeme zur Behandlung chronischer Krankheiten zu entwickeln. Diese Initiativen betonen nicht nur die Bedeutung früher Diagnose und kontinuierlicher Behandlung, sondern fördern auch Investitionen in Technologien und Dienstleistungen zur Behandlung dieser chronischen Leiden und fördern so das Wachstum des Marktes für chronische Krankheiten.

    Technologische Fortschritte im Gesundheitswesen

    Der rasante technologische Fortschritt im Gesundheitswesen, insbesondere Telemedizin, mobile Gesundheitsanwendungen (mHealth) und Fernüberwachungstools, ist ein wichtiger Treiber für den Markt für chronische Krankheiten. Laut einem Bericht des National Institute of Health nutzen mittlerweile über 60 % der Erwachsenen in den USA Telemedizindienste, was auf einen Wandel im Umgang mit chronischen Krankheiten hindeutet. Plattformen wie Teladoc Health und Amwell definieren Gesundheitssysteme neu und ermöglichen die Echtzeitüberwachung und -behandlung chronischer Krankheiten bequem von zu Hause aus. Diese Innovationen verbessern nicht nur die Patienteneinbindung, sondern senken auch die Gesamtkosten für die Behandlung chronischer Krankheiten. Da immer mehr Gesundheitsdienstleister diese Technologien in ihre Praxen integrieren, wird ein stetiges Marktwachstum erwartet, das durch höhere Effizienz und verbesserte Patientenergebnisse vorangetrieben wird.

    Regierungsinitiativen und -politik

    Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Gesundheitssysteme und zur Bekämpfung chronischer Krankheiten treiben den Markt für chronische Krankheiten maßgeblich voran. Beispielsweise zielen Initiativen der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in den USA darauf ab, die Belastung durch chronische Krankheiten durch strategische Rahmenbedingungen zu reduzieren, die Präventivmedizin, Aufklärung und den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen fördern. Der Aktionsplan der WHO für körperliche Aktivität unterstreicht zudem die Dringlichkeit kollektiver Maßnahmen gegen nichtübertragbare Krankheiten und bekräftigt die Verpflichtung der Regierungen, in Gesundheitsressourcen für das Krankheitsmanagement zu investieren. Solche politisch orientierten Ansätze fördern nicht nur Innovationen in Managementpraktiken, sondern führen auch zu einer erhöhten Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, was das Wachstum in diesem Marktsektor weiter vorantreibt.

    Einblicke in das Marktsegment Management chronischer Krankheiten

    Einblicke in die Krankheitsarten des Marktes Management chronischer Krankheiten

    Der Markt für das Management chronischer Krankheiten, dessen Wert im Jahr 2024 auf 22,92 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, wird maßgeblich von seiner Segmentierung nach Krankheitsarten beeinflusst, die unterschiedliche Trends und Bewertungen für verschiedene chronische Erkrankungen verdeutlichen. Unter diesen Erkrankungen hält Diabetes einen beträchtlichen Marktanteil, der im Jahr 2024 auf 6,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 10,5 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was die zunehmende Verbreitung von Diabetes weltweit und den steigenden Bedarf an effektiven Managementlösungen unterstreicht. 

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen dominieren den Markt als wichtigstes Segment mit einem Wert von 8,0 Milliarden USD im Jahr 2024 und einem Wachstum auf 15,0 Milliarden USD bis 2035. Dies ist auf die steigenden Fettleibigkeitsraten und die sitzende Lebensweise zurückzuführen, die erheblich zu Herzproblemen beitragen. Chronische Atemwegserkrankungen machen einen Marktwert von 3,5 Milliarden USD im Jahr 2024 aus und sollen bis 2035 auf 5,5 Milliarden USD ansteigen, was die Bedenken hinsichtlich der Luftqualität und der Belastung durch Atemwegserkrankungen widerspiegelt. Krebs, mit einem Wert von 4,0 Milliarden USD im Jahr 2024 und einem erwarteten Wachstum von 6,0 Milliarden USD bis 2035, bleibt eine dringende gesundheitliche Herausforderung, die fortschrittliche therapeutische Strategien und Management erfordert.

    Schließlich unterstreicht der Bericht über chronische Nierenerkrankungen, der im Jahr 2024 auf 1,42 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 auf 3 Milliarden US-Dollar anwachsen könnte, die zunehmende Aufmerksamkeit, die der Nierengesundheit und den Behandlungspraktiken aufgrund der steigenden Diabetes- und Bluthochdruckraten zuteilwird. Die Segmentierung der Marktdaten zur Behandlung chronischer Erkrankungen bietet entscheidende Einblicke in die wachsenden Gesundheitsprobleme und spiegelt die anhaltende Nachfrage nach innovativen Behandlungs- und Managementstrategien wider, die durch die steigende Patientenzahl und den verbesserten Zugang zur Gesundheitsversorgung weltweit vorangetrieben wird. Die hier präsentierten statistischen Daten deuten auf eine nachhaltige Wachstumskurve für das Management chronischer Krankheiten über diese Krankheitstypen hinweg hin, angetrieben von sozioökonomischen Faktoren, Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Fortschritten in der Medizintechnik, die alle eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft dieser Branche spielen.

    Markt für chronisches Krankheitsmanagement - Krankheitstyp

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Markt für chronisches Krankheitsmanagement - Managementtyp

    Der Markt für chronisches Krankheitsmanagement wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum erzielen. Er wird voraussichtlich bis 2024 einen Wert von 22,92 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 40,0 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dieser Markt umfasst verschiedene Managementtypen, die sich auf die Verbesserung der Patientenergebnisse konzentrieren und Optimierung von Pflegeprozessen. Dabei spielt das Lifestyle-Management eine entscheidende Rolle, um Patienten zu gesünderen Gewohnheiten zu befähigen und so chronischen Erkrankungen vorzubeugen und sie unter Kontrolle zu halten. Ebenso wichtig ist das Medikamentenmanagement, das die Einhaltung von Behandlungsplänen sicherstellt, Medikationsfehler verhindert und Therapieergebnisse optimiert.

    Telemedizinische Dienste haben an Bedeutung gewonnen, insbesondere aufgrund des technologischen Fortschritts, der die Fernüberwachung und -beratung von Patienten ermöglicht und so eine effiziente Gesundheitsversorgung über geografische Grenzen hinweg ermöglicht. Patientenaufklärung fördert fundierte Entscheidungen und macht Patienten zu aktiven Teilnehmern an der Behandlung. Schließlich sind Monitoring-Dienste unerlässlich, um die Gesundheitsdaten der Patienten kontinuierlich zu verfolgen und Echtzeitdaten für rechtzeitige Interventionen bereitzustellen. Zusammen bilden diese Behandlungsarten einen umfassenden Ansatz für das Management chronischer Krankheiten, der auf die vielfältigen Bedürfnisse der Patienten eingeht und die Effizienz der Gesundheitsversorgung weltweit verbessert. Die wachsende Nachfrage nach integrierten Pflegelösungen und die Betonung der personalisierten Medizin sind bemerkenswerte Trends, die das Marktwachstum in diesem Segment fördern.

    Einblicke für Endnutzer in den Markt für das Management chronischer Krankheiten

    Der Markt für das Management chronischer Krankheiten, der im Jahr 2024 auf 22,92 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, zeigt eine vielfältige Palette von Endnutzern, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Marktdynamik spielen. Unter diesen kommt den Gesundheitsdienstleistern eine besondere Bedeutung zu, da sie für die Versorgung und das Management der Behandlungsergebnisse bei chronischen Leiden unverzichtbar sind. Patienten stellen ein weiteres wichtiges Segment dar, da ihr wachsendes Engagement in Bezug auf Selbstmanagement und Therapietreue zu besseren Gesundheitsergebnissen und geringeren Gesundheitskosten beiträgt. 

    Pharmaunternehmen spielen ebenfalls eine zentrale Rolle, da sie ständig Innovationen in der Arzneimittelentwicklung hervorbringen, um die Behandlungsmöglichkeiten für chronische Krankheiten zu verbessern. Versicherungsunternehmen spielen eine wesentliche Rolle bei der Erleichterung des Zugangs zur Versorgung und der Behandlungsfinanzierung und beeinflussen somit die Marktdurchdringung und -aufnahme. Forschungsorganisationen leisten einen Beitrag, indem sie die Erforschung chronischer Krankheiten priorisieren und so den Weg für neue Erkenntnisse und Fortschritte ebnen, die Behandlungstechniken verbessern können. Mit einem prognostizierten Wert von 40,0 Milliarden US-Dollar bis 2035 entwickelt sich der Markt für chronisches Krankheitsmanagement kontinuierlich weiter, angetrieben von Trends wie der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten und dem technologischen Fortschritt in den Gesundheitssystemen.

    Technologieeinblicke in den Markt für chronisches Krankheitsmanagement

    Der Markt für das Management chronischer Krankheiten, insbesondere im Technologiesegment, wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 22,92 Milliarden US-Dollar erreichen und in den Folgejahren deutlich wachsen. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Verbreitung innovativer Lösungen vorangetrieben, die Patienten ein effektiveres Management chronischer Erkrankungen ermöglichen. Zu den wichtigsten Komponenten dieses Segments zählen tragbare Geräte, mobile Anwendungen, Cloud Computing, elektronische Patientenakten und Telemedizin. Tragbare Geräte dienen als wertvolle Werkzeuge für die Echtzeit-Gesundheitsüberwachung und ermöglichen ein proaktives Management chronischer Erkrankungen. Mobile Anwendungen haben an Bedeutung gewonnen, indem sie Nutzern personalisierte Gesundheitspläne und Erinnerungen bieten und so eine bessere Einhaltung von Behandlungsplänen ermöglichen. Cloud Computing spielt eine entscheidende Rolle bei der Speicherung und Zugänglichkeit und gewährleistet einen reibungslosen Datenaustausch zwischen Gesundheitsdienstleistern und damit verbesserte Patientenergebnisse. Elektronische Patientenakten verbessern die Genauigkeit und Verfügbarkeit von Patienteninformationen, was für eine qualitativ hochwertige Versorgung unerlässlich ist. Telemedizin hat sich zu einem bedeutenden Trend entwickelt, der durch die Gesundheitskrise besonders verstärkt wurde. Sie ermöglicht Patienten die Fernberatung von medizinischem Fachpersonal, was den Zugang zur Versorgung verbessert. Die Kombination dieser Technologien unterstützt das Gesamtziel, die Einbindung und Therapietreue der Patienten zu verbessern, und macht das Technologiesegment zu einem Eckpfeiler des Marktes für das Management chronischer Krankheiten.

    Regionale Einblicke in den Markt für das Management chronischer Krankheiten

    Der Markt für das Management chronischer Krankheiten wird stark von regionalen Dynamiken geprägt. Nordamerika ist der führende Markt mit einem Wert von 10,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem prognostizierten Anstieg auf 18 Milliarden US-Dollar bis 2035. Diese Region verfügt aufgrund der fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und der hohen Prävalenz chronischer Krankheiten über eine Mehrheitsbeteiligung. Es folgt Europa mit einem Wert von 7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, der bis 2035 voraussichtlich 12 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was starke staatliche Initiativen für das Management chronischer Krankheiten widerspiegelt.

    Die Region Asien-Pazifik (APAC) wird 2024 auf 3,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 6 Milliarden US-Dollar wachsen. Dabei stehen aufstrebende Gesundheitsmärkte im Vordergrund, die in Programme für chronische Krankheiten investieren. Südamerika ist zwar mit 1,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 kleiner, weist aber aufgrund des zunehmenden Gesundheitsbewusstseins ein Wachstumspotenzial von 2,5 Milliarden US-Dollar bis 2035 auf. Der Nahe Osten und Afrika liegen mit einem Wert von 0,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 am unteren Ende der Skala und sollen mit der Weiterentwicklung der Gesundheitssysteme bis 2035 auf 1,5 Milliarden US-Dollar wachsen. Insgesamt offenbart die Marktsegmentierung für das Management chronischer Krankheiten regionale Chancen, die von unterschiedlichen Gesundheitslandschaften beeinflusst werden. Daher ist es für die Beteiligten unerlässlich, diese Trends zu berücksichtigen und ihre Strategien entsprechend anzupassen.

    Regionale Einblicke in den Markt für das Management chronischer Krankheiten

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für das Management chronischer Krankheiten

    Der Markt für das Management chronischer Krankheiten hat ein erhebliches Wachstum erlebt, das durch die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Atemwegserkrankungen vorangetrieben wird. Dieser Markt ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, die durch innovative Strategien, technologische Fortschritte und Partnerschaften zur Verbesserung der Patientenversorgung und der Behandlungsergebnisse um Marktanteile wetteifern. Um der sich entwickelnden Gesundheitslandschaft gerecht zu werden, konzentrieren sich die Unternehmen auf die Integration digitaler Gesundheitslösungen, Fernüberwachungstools und personalisierter Pflegestrategien. 

    Das Wettbewerbsumfeld ist geprägt von kontinuierlichen Bemühungen, Behandlungsprotokolle zu verbessern und umfassende Pflegemodelle zu entwickeln, die Präventionsmaßnahmen und das Management chronischer Leiden in den Vordergrund stellen. Da die Nachfrage nach effizientem Management chronischer Krankheiten weiter steigt, verfolgen Unternehmen verschiedene Ansätze, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Diese reichen von der Konzentration auf die Patienteneinbindung bis hin zur Nutzung von Datenanalysen für bessere Entscheidungen. Die UnitedHealth Group sticht auf dem Markt für das Management chronischer Krankheiten durch ihre umfassende Marktpräsenz und ihr breites Spektrum an Gesundheitsdienstleistungen hervor. Das Unternehmen hat seine Krankenversicherungs- und Gesundheitsdienstleistungsabteilungen effektiv integriert und so ein nahtloses Erlebnis für Patienten mit chronischen Krankheiten geschaffen. Mit einem starken Schwerpunkt auf der Nutzung von Technologie und Datenanalyse hat sich die UnitedHealth Group als führender Anbieter personalisierter Pflegelösungen positioniert, die klinische Ergebnisse verbessern. 

    Ihr ausgedehntes Netzwerk aus Gesundheitsdienstleistern ermöglicht durch innovative Pflegemodelle einen besseren Zugang zu chronischen Krankheiten und deren Behandlung. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Pflegemanagementprogramme und Unterstützungssysteme für Patienten zu verbessern und zeigt damit seine Stärke bei der Bewältigung der Komplexitäten im Zusammenhang mit dem Management chronischer Krankheiten auf einem hohen Niveau. Abbott Laboratories ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für das Management chronischer Krankheiten und bekannt für sein umfassendes Portfolio an Diagnose- und Überwachungslösungen, die auf chronische Leiden zugeschnitten sind. Das Unternehmen bietet wichtige Produkte und Dienstleistungen an, darunter Blutzuckermesssysteme, Herz-Kreislauf-Geräte und Ernährungsprodukte zur Unterstützung von Patienten mit chronischen Krankheiten. Abbott Laboratories verfügt über eine starke Marktpräsenz und profitiert von seinem vielfältigen Angebot, das verschiedene Facetten des Managements chronischer Krankheiten abdeckt. 

    Die Stärken des Unternehmens liegen in seinem Engagement für Innovation, das sich in seinen robusten Forschungsinitiativen und strategischen Fusionen und Übernahmen zeigt, die seine Produktpipeline erweitern. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seines Angebots durch Technologie und den Fokus auf patientenorientierte Lösungen geht Abbott Laboratories effektiv auf die Bedürfnisse von Menschen mit chronischen Erkrankungen ein und passt sich gleichzeitig der aktuellen Gesundheitslandschaft an.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für chronische Erkrankungen zählen:

      • UnitedHealth Group
      • Abbott Laboratories
      • Cigna
      • Epic Systems
      • Allscripts Healthcare Solutions
      • Aetna
      • Humana
      • IBM Watson Health
      • CVS Health
      • Cerner Corporation
      • Optum
      • McKesson
      • Medtronic
      • Anthem
      • Philips Healthcare

    Management chronischer Erkrankungen Markt- und Branchenentwicklungen

    Der Markt für das Management chronischer Krankheiten hat bedeutende Entwicklungen erlebt, die durch erhöhte Investitionen und technologische Fortschritte gekennzeichnet sind. Unternehmen wie UnitedHealth Group und Cigna verbessern ihre Telegesundheitsdienste, um der wachsenden Nachfrage nach Fernüberwachung von Patienten gerecht zu werden. Jüngst gab Abbott Laboratories im September 2023 seine Partnerschaft mit einem Technologieunternehmen bekannt, um künstliche Intelligenz in Lösungen zum Management chronischer Krankheiten zu integrieren. Darüber hinaus erweitern Epic Systems und Allscripts Healthcare Solutions ihre Plattformen für elektronische Patientenakten, um eine bessere Nachverfolgung chronischer Krankheiten und bessere Patientenergebnisse zu unterstützen. 

    Bemerkenswert ist, dass CVS Health im Oktober 2022 die Übernahme von Signify Health abschloss, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des häuslichen Pflegemanagements für chronische Leiden liegt. Die Marktbewertung wichtiger Akteure wie Aetna und Humana wird voraussichtlich erheblich steigen, da chronische Krankheiten weltweit immer häufiger auftreten und die Gesundheitsausgaben stark beeinflusst werden. Der Schwerpunkt auf patientenzentrierter Versorgung und die Integration innovativer Technologien, wie sie beispielsweise von IBM Watson Health und Medtronic entwickelt werden, prägen die Landschaft weiter. Diese Trends der letzten zwei Jahre deuten auf einen proaktiven Ansatz zur weltweiten Bekämpfung chronischer Krankheiten hin, der sowohl die Betriebseffizienz als auch die Qualität der Patientenversorgung verbessert.

    Einblicke in die Marktsegmentierung im Bereich chronisches Krankheitsmanagement

    Ausblick auf den Markt für chronisches Krankheitsmanagement und Krankheitsarten

    Ausblick auf den Markt für chronisches Krankheitsmanagement und Behandlungsarten

      • Lifestyle-Management
      • Medikamentenmanagement
      • Telemedizin Dienstleistungen
      • Patientenaufklärung
      • Überwachungsdienste

    Marktausblick für Endnutzer im Bereich des Managements chronischer Krankheiten

      • Gesundheitsdienstleister
      • Patienten
      • Pharmaunternehmen
      • Versicherungen
      • Forschungseinrichtungen

    Technologieausblick im Markt für das Management chronischer Krankheiten

      • Tragbare Geräte
      • Mobile Anwendungen
      • Cloud Computing
      • Elektronische Patientenakten
      • Telemedizin

    Regionaler Marktausblick im Bereich des Managements chronischer Krankheiten

      • Norden Amerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika

    Inhaltsverzeichnis

     

    1. ZUSAMMENFASSUNG

      1. Marktübersicht

      2. Wichtigste Ergebnisse

      3. Marktsegmentierung

      4. Wettbewerbslandschaft

      5. Herausforderungen und Chancen

      6. Zukunftsaussichten

     

     

    1. MARKTEINFÜHRUNG

      1. Definition

      2. Umfang Die Studie

        1. Forschungsziel

        2. Annahme

        3. Einschränkungen

    2. FORSCHUNGSMETHODIK

      1. Überblick

      2. Data Mining

      3. Sekundärforschung

      4. Primärforschung

        1. Primärinterviews und Informationsbeschaffungsprozess

        2. Aufschlüsselung der Primärforschung Befragte

      5. Prognosemodell

      6. Marktgrößenschätzung

        1. Bottom-Up-Ansatz

        2. Top-Down-Ansatz

      7. Datentriangulation

      8. Validierung

     

     

    1. MARKTDYNAMIK

      1. Überblick

      2. Treiber

      3. Einschränkungen

      4. Chancen

    2. MARKTFAKTORENANALYSE

      1. Wertschöpfungskettenanalyse

      2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse

        1. Verhandlungsmacht der Lieferanten

        2. Verhandlungsmacht der Käufer

        3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

        4. Bedrohung durch Substitute

        5. Intensität der Rivalität

      3. COVID-19-Auswirkungsanalyse

        1. Marktauswirkungsanalyse

        2. Regionale Auswirkungen

        3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

     

     

    1. Markt für das Management chronischer Krankheiten, nach Krankheitsart (Mrd. USD)

      1. Diabetes

      2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen

      3. Chronische Atemwegserkrankungen Krankheiten

      4. Krebs

      5. Chronische Nierenerkrankungen

    2. Markt für das Management chronischer Krankheiten, nach Behandlungsart (Mrd. USD)

      1. Lifestyle-Management

      2. Medikamentenmanagement

      3. Telemedizinische Dienste

      4. Patientenaufklärung

      5. Überwachungsdienste

    3. Markt für das Management chronischer Krankheiten, nach Endnutzer (Mrd. USD)

      1. Gesundheitswesen Anbieter

      2. Patienten

      3. Pharmaunternehmen

      4. Versicherungen

      5. Forschungseinrichtungen

    4. Markt für das Management chronischer Krankheiten, nach Technologie (Mrd. USD)

      1. Tragbare Geräte

      2. Mobile Anwendungen

      3. Cloud Computing

      4. Elektronische Patientenakten

      5. Telemedizin

    5. Chronische Krankheiten Markt für Vermögensverwaltung, nach Regionen (Mrd. USD)

      1. Nordamerika

        1. USA

        2. Kanada

      2. Europa

        1. Deutschland

        2. Großbritannien

        3. Frankreich

        4. Russland

        5. Italien

        6. Spanien

        7. Rest Europa

      3. APAC

        1. China

        2. Indien

        3. Japan

        4. Südkorea

        5. Malaysia

        6. Thailand

        7. Indonesien

        8. Rest der APAC-Region

      4. Süd Amerika

        1. Brasilien

        2. Mexiko

        3. Argentinien

        4. Restliches Südamerika

      5. MEA

        1. GCC-Staaten

        2. Südafrika

        3. Restliches MEA

     

     

    1. Wettbewerbslandschaft

      1. Überblick

      2. Wettbewerbsanalyse

      3. Marktanteilsanalyse

      4. Wichtige Wachstumsstrategien im Markt für das Management chronischer Krankheiten

      5. Wettbewerbsbenchmarking

      6. Führende Akteure im Markt für das Management chronischer Krankheiten hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen

      7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien

        1. Einführung neuer Produkte/Services

        2. Fusion & Akquisitionen

        3. Joint Ventures

      8. Finanzielle Matrix wichtiger Akteure

        1. Umsatz und Betriebsergebnis

        2. F&E-Ausgaben wichtiger Akteure. 2023

    2. Unternehmensprofile

      1. UnitedHealth Group

        1. Finanzübersicht

        2. Produktangebot

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      2. Abbott Laboratories

        1. Finanzübersicht

        2. Produktangebot

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      3. Cigna

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      4. Epic Systems

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      5. Allscripts Healthcare Solutions

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      6. Aetna

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      7. Humana

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      8. IBM Watson Health

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      9. CVS Health

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      10. Cerner Corporation

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      11. Optum

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      12. McKesson

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      13. Medtronic

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      14. Anthem

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      15. Philips Healthcare

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüsselentwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

    3. Anhang

      1. Referenzen

      2. Verwandte Themen Berichte

    Liste der Tabellen

     

    1. LISTE DER ANNAHMEN

    2. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Nordamerika: Schätzungen und Prognosen nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    3. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Nordamerika: Schätzungen und Prognosen nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    4. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Nordamerika: Schätzungen und Prognosen nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    5. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Nordamerika: Schätzungen und Prognosen Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    6. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Nordamerika: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    7. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in den USA: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    8. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in den USA: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    9. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in den USA: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    10. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in den USA: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    11. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in den USA: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    12. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    13. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Kanada: Schätzungen und Prognose Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    14. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    15. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    16. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    17. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Europa: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    18. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Europa: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    19. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Europa: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    20. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Europa: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    21. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Europa: Schätzungen und Prognose Prognose nach Regionen, 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    22. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Deutschland: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    23. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Deutschland: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    24. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Deutschland: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    25. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Deutschland: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (Mrd. USD)

    26. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Deutschland: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    27. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Großbritannien: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    28. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Großbritannien: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    29. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Großbritannien: Schätzungen und Prognose Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    30. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Großbritannien: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    31. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Großbritannien: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    32. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Frankreich: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    33. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Frankreich: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH BEHANDLUNGSART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    34. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Frankreich: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    35. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Frankreich: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    36. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Frankreich: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    37. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Russland: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    38. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Russland: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    39. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Russland: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    40. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Russland: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    41. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Russland: Schätzungen und Prognose Prognose nach Regionen 2019–2035 (in Mrd. USD)

    42. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Italien: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart 2019–2035 (in Mrd. USD)

    43. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Italien: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart 2019–2035 (in Mrd. USD)

    44. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Italien: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher 2019–2035 (in Mrd. USD)

    45. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Italien: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (Mrd. USD)

    46. Marktgröße für chronische Erkrankungen in Italien: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    47. Marktgröße für chronische Erkrankungen in Spanien: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    48. Marktgröße für chronische Erkrankungen in Spanien: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    49. Marktgröße für chronische Erkrankungen in Spanien: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    50. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Spanien: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    51. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Spanien: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    52. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im übrigen Europa: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    53. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im übrigen Europa: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH BEHANDLUNGSART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    54. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im übrigen Europa: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    55. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im übrigen Europa: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    56. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im übrigen Europa: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    57. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im asiatisch-pazifischen Raum: Schätzungen und Prognose Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    58. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    59. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    60. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    61. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose Prognose nach Regionen 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    62. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in China: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    63. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in China: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    64. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in China: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    65. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in China: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (Mrd. USD)

    66. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in China: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    67. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Indien: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    68. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Indien: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    69. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Indien: Schätzungen und Prognose Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    70. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Indien: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    71. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Indien: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    72. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Japan: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    73. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Japan: Schätzungen und Prognose Prognose nach Managementtyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    74. Marktgröße für chronische Krankheiten in Japan: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    75. Marktgröße für chronische Krankheiten in Japan: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    76. Marktgröße für chronische Krankheiten in Japan: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    77. Marktgröße für chronische Krankheiten in Südkorea: Schätzungen und Prognose Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    78. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südkorea: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    79. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südkorea: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    80. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südkorea: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    81. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südkorea: Schätzungen und Prognose Prognose nach Regionen 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    82. Marktgröße für chronische Krankheiten in Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    83. Marktgröße für chronische Krankheiten in Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    84. Marktgröße für chronische Krankheiten in Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    85. Marktgröße für chronische Krankheiten in Malaysia: Schätzungen und Prognose Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    86. Marktgröße für chronische Krankheiten in Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    87. Marktgröße für chronische Krankheiten in Thailand: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    88. Marktgröße für chronische Krankheiten in Thailand: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    89. Marktgröße für chronische Krankheiten in Thailand: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    90. Marktgröße für chronische Krankheiten in Thailand: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    91. Marktgröße für chronische Krankheiten in Thailand: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    92. Marktgröße für chronische Krankheiten in Thailand: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    93. Marktgröße für chronische Krankheiten in Indonesien: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    94. Marktgröße für chronische Krankheiten in Indonesien: Schätzungen und Prognose Prognose nach Managementtyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    95. Marktgröße für chronische Krankheiten in Indonesien: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    96. Marktgröße für chronische Krankheiten in Indonesien: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    97. Marktgröße für chronische Krankheiten in Indonesien: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    98. Marktgröße für chronische Krankheiten in der übrigen Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH KRANKHEITSART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    99. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Rest der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    100. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Rest der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    101. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Rest der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    102. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Rest der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose Prognose nach Regionen 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    103. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    104. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    105. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    106. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika: Schätzungen und Prognose Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    107. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    108. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    109. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    110. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    111. Marktgröße für chronische Krankheiten in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    112. Marktgröße für chronische Krankheiten in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    113. Marktgröße für chronische Krankheiten in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    114. Marktgröße für chronische Krankheiten in Mexiko: Schätzungen und Prognose Prognose nach Managementtyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    115. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    116. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    117. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    118. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Argentinien: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    119. Marktgröße für chronische Krankheiten in Argentinien: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    120. Marktgröße für chronische Krankheiten in Argentinien: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    121. Marktgröße für chronische Krankheiten in Argentinien: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    122. Marktgröße für chronische Krankheiten in Argentinien: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    123. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im übrigen Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    124. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im übrigen Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    125. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im übrigen Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    126. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im übrigen Südamerika: Schätzungen und PROGNOSE NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (Mrd. USD)

    127. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    128. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Nahen Osten und Afrika (MEA): Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    129. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Nahen Osten und Afrika (MEA): Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    130. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Nahen Osten und Afrika (MEA): Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    131. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten (MEA) – Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    132. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten (MEA) – Schätzungen und Prognose nach Region, 2019–2035 (Mrd. USD)

    133. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten (GCC-Länder) – Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    134. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten (GCC-Länder) – Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH BEHANDLUNGSART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    135. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    136. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    137. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Region, 2019–2035 (Mrd. USD)

    138. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Krankheitsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    139. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Behandlungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    140. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Endverbraucher, 2019–2035 (Mrd. USD)

    141. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    142. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten in Südafrika: Schätzungen und Prognose PROGNOSE, NACH REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    143. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Rest des Nahen Ostens (MEA) – GESCHÄTZTE GRÖSSE & PROGNOSE, NACH KRANKHEITSART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    144. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Rest des Nahen Ostens (MEA) – GESCHÄTZTE GRÖSSE & PROGNOSE, NACH BEHANDLUNGSART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    145. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Rest des Nahen Ostens (MEA) – GESCHÄTZTE GRÖSSE & PROGNOSE, NACH ENDVERBRAUCHER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    146. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Rest des Nahen Ostens (MEA) – GESCHÄTZTE GRÖSSE & Prognose nach Technologie, 2019–2035 (Mrd. USD)

    147. Marktgröße für das Management chronischer Krankheiten im Rest des Nahen Ostens (MEA) – Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    148. Produkteinführung/Produktentwicklung/Zulassung

    149. Übernahme/Partnerschaft

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Abbildungsverzeichnis

     

    1. MARKTÜBERSICHT

    2. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN NORDAMERIKA

    3. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEN USA NACH KRANKHEITSART

    4. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEN USA NACH MANAGEMENTART

    5. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEN USA NACH ENDBENUTZER

    6. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEN USA NACH TECHNOLOGIE

    7. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEN USA NACH REGIONAL

    8. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN KANADA NACH KRANKHEITSART

    9. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN KANADA NACH KRANKHEITSART

    10. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN KANADA NACH ENDBENUTZER

    11. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN KANADA NACH TECHNOLOGIE

    12. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN KANADA NACH REGIONALEN BEREICHEN

    13. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN KANADA NACH REGIONALEN BEREICHEN

    14. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN EUROPA

    15. CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEUTSCHLAND Marktanalyse für Krankheitsmanagement nach Krankheitsart

    16. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Deutschland nach Behandlungsart

    17. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Deutschland nach Endverbraucher

    18. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Deutschland nach Technologie

    19. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Deutschland nach Region

    20. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Großbritannien nach Krankheitsart

    21. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Großbritannien nach Behandlungsart TYP

    22. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN GROSSBRITANNIEN NACH ENDNUTZER

    23. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN GROSSBRITANNIEN NACH TECHNOLOGIE

    24. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN GROSSBRITANNIEN NACH REGION

    25. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN FRANKREICH NACH KRANKHEITSART

    26. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN FRANKREICH NACH KRANKHEITSART

    27. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN FRANKREICH NACH MANAGEMENTART

    28. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN FRANKREICH NACH ENDNUTZER

    29. CHRONISCHE KRANKHEITEN IN FRANKREICH Marktanalyse für chronische Krankheiten in Frankreich nach Technologie

    30. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Frankreich nach Regionen

    31. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Russland nach Krankheitsart

    32. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Russland nach Managementart

    33. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Russland nach Endnutzer

    34. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Russland nach Technologie

    35. Marktanalyse für chronische Krankheiten in Russland nach Technologie REGIONAL

    36. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN ITALIEN NACH KRANKHEITSART

    37. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN ITALIEN NACH KRANKHEITSART

    38. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN ITALIEN NACH ENDNUTZER

    39. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN ITALIEN NACH TECHNOLOGIE

    40. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN ITALIEN NACH REGIONALEN BEREICHEN

    41. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN SPANIEN NACH KRANKHEITSART

    42. SPANIEN Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten nach Behandlungsart

    43. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Spanien nach Endnutzer

    44. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Spanien nach Technologie

    45. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Spanien nach Regionen

    46. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Resteuropa nach Krankheitsart

    47. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Resteuropa nach Behandlungsart

    48. Markt für das Management chronischer Krankheiten in Resteuropa nach Behandlungsart

    49. Markt für das Management chronischer Krankheiten in Resteuropa ANALYSE NACH ENDBENUTZER

    50. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IM RESTLICHEN EUROPA NACH TECHNOLOGIE

    51. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IM RESTLICHEN EUROPA NACH REGIONEN

    52. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IM APAC-RAUM

    53. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN CHINA NACH KRANKHEITSART

    54. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN CHINA NACH MANAGEMENTART

    55. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN CHINA NACH ENDBENUTZER BENUTZER

    56. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN CHINA NACH TECHNOLOGIE

    57. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN CHINA NACH REGION

    58. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN INDIEN NACH KRANKHEITSART

    59. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN INDIEN NACH MANAGEMENTART

    60. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN INDIEN NACH ENDBENUTZER

    61. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN INDIEN NACH TECHNOLOGIE

    62. INDIEN Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Japan nach Regionen

    63. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Japan nach Krankheitsart

    64. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Japan nach Behandlungsart

    65. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Japan nach Endnutzer

    66. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Japan nach Technologie

    67. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Japan nach Regionen

    68. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Südkorea NACH KRANKHEITSART

    69. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN SÜDKOREA NACH KRANKHEITSART

    70. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN SÜDKOREA NACH ENDBENUTZER

    71. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN SÜDKOREA NACH TECHNOLOGIE

    72. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN SÜDKOREA NACH REGION

    73. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN MALAYSIA NACH KRANKHEITSART

    74. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT IN MALAYSIA NACH KRANKHEITSART TYP

    75. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Malaysia nach Endnutzer

    76. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Malaysia nach Technologie

    77. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Malaysia nach Regionen

    78. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Thailand nach Krankheitstyp

    79. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Thailand nach Managementtyp

    80. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Thailand nach Endnutzer BENUTZER

    81. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN THAILAND NACH TECHNOLOGIE

    82. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN THAILAND NACH REGIONEN

    83. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN INDONESIEN NACH KRANKHEITSART

    84. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN INDONESIEN NACH KRANKHEITSART

    85. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN INDONESIEN NACH KRANKHEITSART

    86. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN INDONESIEN NACH ENDNUTZER

    87. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN INDONESIEN NACH TECHNOLOGIE

    88. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN INDONESIEN NACH REGIONEN

    89. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH KRANKHEITSART

    90. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH MANAGEMENTART

    91. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ENDNUTZER

    92. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH TECHNOLOGIE

    93. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH REGIONAL

    94. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN SÜDAMERIKA

    95. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN BRASILIEN NACH KRANKHEITSART

    96. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN BRASILIEN NACH KRANKHEITSART

    97. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN BRASILIEN NACH ENDBENUTZER

    98. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN BRASILIEN NACH TECHNOLOGIE

    99. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN BRASILIEN NACH REGIONAL

    100. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN MEXIKO NACH KRANKHEITSART

    101. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN MEXIKO NACH KRANKHEITSART

    102. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN MEXIKO NACH ENDBENUTZER

    103. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN MEXIKO NACH TECHNOLOGIE

    104. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN MEXIKO NACH REGION

    105. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN ARGENTINIEN NACH KRANKHEIT TYP

    106. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN ARGENTINIEN NACH KRANKHEITSART

    107. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN ARGENTINIEN NACH ENDNUTZER

    108. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN ARGENTINIEN NACH TECHNOLOGIE

    109. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN ARGENTINIEN NACH REGION

    110. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN RESTLICHEM SÜDAMERIKA NACH KRANKHEITSART

    111. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN RESTLICHEM SÜDAMERIKA NACH KRANKHEITSART MANAGEMENTART

    112. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEN RESTLICHEN SÜDAMERIKAS NACH ENDBENUTZER

    113. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEN RESTLICHEN SÜDAMERIKAS NACH TECHNOLOGIE

    114. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEN RESTLICHEN SÜDAMERIKAS NACH REGIONEN

    115. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN MEA

    116. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEN GCC-LÄNDERN NACH KRANKHEITSART

    117. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN DEN GCC-LÄNDERN NACH Managementtyp

    118. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in den Golfstaaten des Golfkooperationsrats (GCC) nach Endnutzer

    119. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in den Golfstaaten des Golfkooperationsrats (GCC) nach Technologie

    120. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in den Golfstaaten des Golfkooperationsrats (GCC) nach Regionen

    121. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Südafrika nach Krankheitstyp

    122. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Südafrika nach Managementtyp

    123. Marktanalyse für das Management chronischer Krankheiten in Südafrika nach ENDBENUTZER

    124. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN SÜDAFRIKA NACH TECHNOLOGIE

    125. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IN SÜDAFRIKA NACH REGION

    126. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IM RESTLICHEN MEERESGEBIET NACH KRANKHEITSART

    127. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IM RESTLICHEN MEERESGEBIET NACH KRANKHEITSART

    128. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IM RESTLICHEN MEERESGEBIET NACH ENDBENUTZER

    129. MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN IM RESTLICHEN MEERESGEBIET NACH ENDBENUTZER TECHNOLOGIE

    130. REST-MEDIZINISCHE MARKTANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH REGIONEN

    131. WICHTIGE KAUFKRITERIEN FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT

    132. FORSCHUNGSPROZESS DER MRFR

    133. DRO-ANALYSE FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT

    134. ANALYSE DER TREIBER UND AUSWIRKUNGEN: CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT

    135. ANALYSE DER EINFLUSSBESCHRÄNKUNGEN: CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT

    136. LIEFER-/WERTSCHÄDIGUNGSKETTE: CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT MARKT

    137. MARKT FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH KRANKHEITSART, 2025 (%-ANTEIL)

    138. MARKT FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH KRANKHEITSART, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)

    139. MARKT FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH KRANKHEITSART, 2025 (%-ANTEIL)

    140. MARKT FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH KRANKHEITSART, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)

    141. MARKT FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH KRANKHEITSART, 2025 (% ANTEIL)

    142. MARKT FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH ENDBENUTZER, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)

    143. MARKT FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH TECHNOLOGIE, 2025 (%-ANTEIL)

    144. MARKT FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH TECHNOLOGIE, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)

    145. MARKT FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH REGIONALEN, 2025 (%-ANTEIL)

    146. MARKT FÜR CHRONISCHES KRANKHEITSMANAGEMENT NACH REGIONALEN, 2019 BIS 2035 (USD Milliarden)

    147. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

     

    Marktsegmentierung für das Management chronischer Krankheiten

    • Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Krankheitsart (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Diabetes

      • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

      • Chronische Atemwegserkrankungen

      • Krebs

      • Chronische Nierenerkrankungen

    • Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Behandlungsart (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Lifestyle-Management

      • Medikamente Management

      • Telegesundheitsdienste

      • Patientenaufklärung

      • Überwachungsdienste

    • Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Endnutzern (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Gesundheitsdienstleister

      • Patienten

      • Pharmaunternehmen

      • Versicherungen

      • Forschungseinrichtungen

    • Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Technologie (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Tragbare Geräte

      • Mobile Anwendungen

      • Cloud Computing

      • Elektronische Patientenakten

      • Telemedizin

    • Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Regionen (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Marktausblick für das Management chronischer Krankheiten nach Regionen (USD Milliarden, 2019-2035)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für chronische Erkrankungen in Nordamerika nach Krankheitsart

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Nordamerika nach Behandlungsart

        • Lifestyle-Management

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patienten Bildung

        • Überwachungsdienste

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Nordamerika nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Nordamerika nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Gesundheitsversorgung Aufzeichnungen

        • Telemedizin

      • Markt für chronische Erkrankungen in Nordamerika nach Regionen

        • USA

        • Kanada

      • Ausblick USA (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für chronische Erkrankungen in den USA nach Krankheitsarten

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankung Krankheiten

      • US-Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • US-Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschung Organisationen

      • US-Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • KANADA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • KANADA-Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen Krankheiten

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • KANADISCHER Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • KANADISCHER Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen Unternehmen

        • Forschungseinrichtungen

      • KANADISCHER Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Europäischer Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf Krankheiten

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Europäischer Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • Europäischer Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmazeutische Unternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Europäischer Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Europäischer Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Regionen Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick Deutschland (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Deutschland nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen Krankheiten

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Deutschland nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • Markt für chronische Erkrankungen in Deutschland nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen Unternehmen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Deutschland nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Ausblick für Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Großbritannien nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen Krankheiten

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Großbritannien nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • Markt für chronische Erkrankungen in Großbritannien nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen Unternehmen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Großbritannien nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • FRANKREICH: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für chronische Erkrankungen in Frankreich nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen Krankheiten

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Frankreich nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • Markt für chronische Erkrankungen in Frankreich nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen Unternehmen

        • Forschungseinrichtungen

      • FRANKREICH: Markt für chronische Erkrankungen nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • RUSSLAND: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • RUSSLAND: Markt für chronische Erkrankungen nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen Krankheiten

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • RUSSLAND: Markt für chronische Erkrankungen nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • RUSSLAND: Markt für chronische Erkrankungen nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen Unternehmen

        • Forschungseinrichtungen

      • RUSSLAND: Markt für chronische Erkrankungen nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • ITALIE: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • ITALIE: Markt für chronische Erkrankungen nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen Krankheiten

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Italienischer Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • Italienischer Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen Unternehmen

        • Forschungseinrichtungen

      • ITALIEN: Markt für chronische Erkrankungen nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • SPANIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • SPANIEN: Markt für chronische Erkrankungen nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen Krankheiten

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • SPANIEN: Markt für chronische Erkrankungen nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • SPANIEN: Markt für chronische Erkrankungen nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen Unternehmen

        • Forschungseinrichtungen

      • SPANIEN: Markt für chronische Erkrankungen nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • REST-EUROPA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • REST-EUROPA: Markt für chronische Erkrankungen nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf Krankheiten

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • ÜBRIGES EUROPA: Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • ÜBRIGES EUROPA: Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Endnutzerart

        • Gesundheitswesen Anbieter

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • ÜBRIGES EUROPA: Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

    • APAC-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für chronische Erkrankungen im asiatisch-pazifischen Raum nach Krankheitsart

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für chronische Erkrankungen im asiatisch-pazifischen Raum nach Behandlungsart

        • Lifestyle-Management

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Monitoring Dienstleistungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in der Region Asien-Pazifik nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in der Region Asien-Pazifik nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Gesundheitsversorgung Aufzeichnungen

        • Telemedizin

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in der Region Asien-Pazifik nach Regionen

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest der Region Asien-Pazifik

      • Ausblick für China (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in China nach Krankheiten Typ

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • CHINA: Markt für chronische Erkrankungen nach Behandlungsart

        • Lifestyle-Management

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • CHINA: Markt für chronische Erkrankungen nach Endnutzertyp

        • Gesundheitswesen Anbieter

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in China nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Ausblick für Indien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für chronische Erkrankungen in Indien nach Krankheit Typ

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Indien nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • Markt für chronische Erkrankungen in Indien nach Endnutzertyp

        • Gesundheitswesen Anbieter

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Indien nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für chronische Erkrankungen in Japan nach Krankheit Typ

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • JAPANISCHER Markt für chronische Erkrankungen nach Behandlungsart

        • Lifestyle-Management

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • JAPANISCHER Markt für chronische Erkrankungen nach Endnutzer Typ

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Japanischer Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Südkorea: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für chronische Erkrankungen in Südkorea nach Krankheitsart

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Südkorea nach Behandlungsart

        • Lifestyle-Management

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Monitoring Dienstleistungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Südkorea nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Südkorea nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Gesundheitsversorgung Aufzeichnungen

        • Telemedizin

      • MALAYSIA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • MALAYSIA: Markt für chronische Erkrankungen nach Krankheitsart

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • MALAYSIA: Markt für chronische Erkrankungen nach Behandlungsart

        • Lifestyle-Management

        • Medikamente Management

        • Telegesundheitsdienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • MALAYSIA: Markt für chronisches Krankheitsmanagement nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • MALAYSIA: Markt für chronisches Krankheitsmanagement nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Informatik

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Ausblick für Thailand (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für chronische Erkrankungen in Thailand nach Krankheitsart

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Thailand nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • THAILAND: Markt für chronische Krankheiten nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • THAILAND: Markt für chronische Krankheiten nach Technologie Typ

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Indonesien: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Indonesien: Markt für die Behandlung chronischer Krankheiten nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankung Krankheiten

      • INDONESIENER Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • INDONESIENER Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschung Organisationen

      • INDONESIEN: Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Ausblick für den Rest der Asien-Pazifik-Region (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten im Rest der Asien-Pazifik-Region nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen Krankheiten

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten im Rest der Region Asien-Pazifik nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten im Rest der Region Asien-Pazifik nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmazeutische Unternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in der Region Asien-Pazifik nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

    • Ausblick Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika nach Krankheit Typ

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika nach Endnutzertyp

        • Gesundheitswesen Anbieter

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika nach Regionen Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • BRASILIEN-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • BRASILIEN: Markt für chronische Erkrankungen nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • BRASILIEN: Markt für chronische Erkrankungen nach Managementtyp

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • BRASILIEN: Markt für chronisches Krankheitsmanagement nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • BRASILIEN: Markt für chronisches Krankheitsmanagement nach Technologietyp

        • Wearables Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Ausblick für Mexiko (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für chronische Erkrankungen in Mexiko nach Krankheitsart

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Mexiko nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • Markt für chronische Erkrankungen in Mexiko nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für chronische Erkrankungen in Mexiko nach Technologie Typ

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Ausblick für Argentinien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Argentinien nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankung Krankheiten

      • ARGENTINISCHER Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • ARGENTINISCHER Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Endnutzertyp

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschung Organisationen

      • ARGENTINIEN: Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • REST SÜDAMERIKA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • REST SÜDAMERIKA: Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Krankheitstyp

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen Krankheiten

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: Markt für die Behandlung chronischer Krankheiten nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: Markt für die Behandlung chronischer Krankheiten nach Endnutzerart

        • Gesundheitsdienstleister

        • Patienten

        • Pharmazeutische Unternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten in Südamerika nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

    • MEA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • MEA-Markt für das Management chronischer Krankheiten nach Krankheit Typ

        • Diabetes

        • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

        • Chronische Atemwegserkrankungen

        • Krebs

        • Chronische Nierenerkrankungen

      • Markt für chronische Erkrankungen im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Behandlungsart

        • Lebensstilmanagement

        • Medikamentenmanagement

        • Telemedizinische Dienste

        • Patientenaufklärung

        • Überwachungsdienste

      • Markt für chronische Erkrankungen im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Endnutzertyp

        • Gesundheitswesen Anbieter

        • Patienten

        • Pharmaunternehmen

        • Versicherungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Technologietyp

        • Tragbare Geräte

        • Mobile Anwendungen

        • Cloud Computing

        • Elektronische Patientenakten

        • Telemedizin

      • Markt für das Management chronischer Krankheiten im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Süd Afrika

        • Restlicher Naher Osten und Afrika

      • Ausblick für die GCC-Länder (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für die Behandlung chronischer Krankheiten in den GCC-Ländern nach Krankheitsart

          <
    Chronic Disease Management Market Research Report - Forecast till 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials