Marktforschungsbericht zur CO2-Abscheidung und -Speicherung – Prognose bis 2032
ID: MRFR/E&P/1330-HCR | 128 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| April 2025
Die Größe des Marktes für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung wurde im Jahr 2023 auf 6.24 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung wird voraussichtlich von 7.01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 17.74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10.93 % aufweisen. Der Anstieg der Nachfrage nach dem Wachstum des Marktes für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung ist auf die Faktoren zurückzuführen, die die Forschungs- und Entwicklungsausgaben weltweit erhöhen.
Der Prozess, der als „Carbon Capture and Storage Market“ bezeichnet wird, besteht darin, die Kohlendioxidemissionen von Produkten wie Kohlekraftwerken einzufangen und das emittierte Kohlendioxidgas entweder wiederzuverwenden oder zu speichern, um die Atmosphäre zu schützen und Verschmutzung zu vermeiden.
Die Stromerzeugung ist die größte und dominierende Quelle für den Ausstoß von Kohlendioxid. Die wichtigsten Nutzaktivitäten, die die Nachfrage nach dem Wachstum des Marktes für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung hervorrufen, sind die Sensibilisierung für den Ausstoß von Treibhausgasen und die Schonung der Umwelt vor Verschmutzung.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Carbon Capture Utilization (CCU) ist jedoch ein Prozess, der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen aus industriellen Prozessen auffängt und zur Herstellung neuer Produkte oder Energiequellen nutzt. Ziel von CCU ist es, die Menge an CO2, die in die Atmosphäre gelangt, zu reduzieren und produktive Wege zu finden, dieses Treibhausgas zu nutzen. CCU-Technologien befinden sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium und stehen vor mehreren Herausforderungen, darunter hohe Kosten, technische Einschränkungen und die Notwendigkeit unterstützender Richtlinien und Vorschriften. Trotz dieser Herausforderungen hat CCU das Potenzial, eine wichtige Rolle bei der Eindämmung des Klimawandels und dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu spielen.
Der Bedarf an Kohlenstoffabscheidung und -speicherung nimmt aufgrund strenger Umweltstandards und -gesetze ebenfalls zu. Benzin, Diesel, Erdölprodukte und Erdgas sind derzeit die wichtigsten Energiequellen. Diese Kraftstoffe sind gefährlich für die Umwelt und ihre Erforschung und Produktion sind schädlich. Da es jedoch den CO2-Ausstoß senkt, die globale Erwärmung verlangsamt und Treibhausgasemissionen minimiert, gilt Erdgas als alternativer Kraftstoff für eine nachhaltige Entwicklung.
Die US-Regierung hat zahlreiche Gesetze und Vorschriften erlassen, um die Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung von Benzin und Diesel als Kraftstoff zu verringern und die Verwendung von Erdgas zu fördern. Die Vorteile der Einführung und Speicherung von Kohlenstoff, die zu geringeren Kohlenstoffemissionen führen würden, werden von Ländern mit bedeutenden Erdgasvorkommen in Betracht gezogen.
Die Marktsegmentierung „Kohlenstoffabscheidung und -speicherung“ basiert auf der Abscheidungstechnologie und umfasst die Abscheidung vor der Verbrennung, die Abscheidung durch Autogenverbrennung und die Abscheidung nach der Verbrennung. Das Segment Post-Combustion-Abscheidung hielt im Jahr 2021 den Mehrheitsanteil und trug zum Umsatz mit der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung bei. Bei der Post-Combustion-Abscheidung handelt es sich um den Prozess der Entfernung von CO2 aus Rauchgasen, die bei der Verbrennung von Kohle, Erdgas oder Öl in Gegenwart von Luft entstehen. Es wird erwartet, dass die Zahl der Kohlekraftwerke steigt, was letztendlich den Einsatz von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung nach der Verbrennung beschleunigen wird.
Basierend auf dem Service umfasst die Marktsegmentierung „Kohlenstoffabscheidung und -speicherung“ die Bereiche Abscheidung, Transport, Lagerung und Nutzung. Das Segment Capture dominierte 2021 den Markt. Der erste Schritt im CCS-Prozess, die CO2-Abscheidung, besteht darin, CO2 von der Emissionsquelle zu entfernen.
Jeder groß angelegte Emissionsprozess, einschließlich Kohlekraftwerke, die Produktion von Gas und Öl sowie Fertigungssektoren wie Zement, Eisen und Stahl, kann es nutzen. Das Design und der Betrieb des Herstellungsprozesses sowie das Design und die Anwendung der CO2-Abscheidungstechnologie haben erhebliche Auswirkungen auf die technischen, wirtschaftlichen und finanziellen Kosten der CO2-Abscheidung.
Basierend auf der Nutzungstechnologie umfasst die Marktsegmentierung „Kohlenstoffabscheidung und -speicherung“ Aufnahme, katalytische Umwandlung und Mineralisierung. Das Segment der katalytischen Umwandlung dominierte den Markt im Jahr 2021. Faktoren wie die Einführung strenger Emissionsnormen und die steigende Nachfrage nach Erdgas im Stromerzeugungssektor sind einige wichtige Faktoren, die den Markt für das Segment der katalytischen Umwandlung antreiben.
Basierend auf dem Service umfasst die Marktsegmentierung „Kohlenstoffabscheidung und -speicherung“ Erdgas, Stromerzeugung, Wasserstoff, Düngemittel, Ölraffinierung und andere. Das Segment Ölraffinierung wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein.
Das Öl löst das Kohlendioxid nicht auf. Hier erhöht die Kohlendioxidinjektion den Lagerstättendruck und unterstützt so die Bewegung des Öls in Richtung Produktionsbohrung. Seit mehr als drei Jahrzehnten wird bei Projekten zur Enhanced Oil Recovery (EOR) in Texas (USA) Kohlendioxid eingesetzt.
Abbildung 2: Markt für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, nach Endbenutzern, 2024 & 2032 (in Mio. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Die Hauptregion konzentriert sich auf das Wachstum des Marktes für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung in Nordamerika. Diese Region hält den dominierenden Anteil, was aufgrund ihrer Bedeutung für das Wachstum des CCS-Marktes zum Umsatzwachstum führt. Die Region mit dem höchsten Wachstum in Nordamerika in den letzten Tagen.
Es wird prognostiziert, dass der Markt für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) im Land moderat wachsen wird, da die Schiefergasmethoden voranschreiten und die neue Regierung weniger Interesse an der Kohlenstoffabscheidung zeigt. Dadurch wird der Marktanteil Nordamerikas erhöht.
Abbildung 3: Marktanteil von Kohlenstoffabscheidung und -speicherung nach Region 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Region Asien-Pazifik wird im gesamten Prognosezeitraum aufgrund von Projekten in frühen Entwicklungsstadien wachsen. Es wird prognostiziert, dass sich das Wachstum in anderen Regionen wie Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika im Laufe des Prognosezeitraums verbessern wird. Es wird prognostiziert, dass diese Regionen in Zukunft wachsen werden.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für CO2-Abscheidung und -Speicherung noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche der CO2-Abscheidung und -Speicherung müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und steigenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Branche der CO2-Abscheidung und -Speicherung anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu erweitern. Der Markt für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Große Marktteilnehmer für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, darunter Linde, Royal Dutch, Shell, Mitsubishi Heavy Industries Limited, JGC Holdings Corporation und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.
Das 1879 gegründete Unternehmen Linde bietet technische Dienstleistungen sowie Industriegase an. Es bietet Gasverarbeitungsdienstleistungen für Branchen wie Gesundheitswesen, Elektronik, Fertigung und saubere Kraftstoffe. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für eine Vielzahl von Endmärkten an, darunter Bergbau, Lebensmittel und Getränke, Elektronik, Gesundheitswesen, Chemie und Energie sowie Fertigung.
Royal Dutch Shell ist ein Öl- und Petrochemiekonzern. Die Geschäftsbereiche sind Upstream, Integrated Gas and Renewables and Energy Solutions und Downstream. Die Upstream-Sektion ist für die Exploration und Ausbeutung von Rohöl, Erdgas und Erdgasflüssigkeiten zuständig. Darüber hinaus vermarktet, transportiert und betreibt das Unternehmen die notwendige Lieferinfrastruktur für Öl und Gas.
Der Bereich Integrated Gas and Renewables and Energy Solutions verflüssigt Erdgas und wandelt es zur sicheren Lagerung und zum sicheren Transport in Flüssigkeiten um. Das Downstream-Segment befasst sich mit der Umwandlung von Rohöl in eine Vielzahl raffinierter Produkte für Wohn-, Industrie- und Transportzwecke. Darüber hinaus ist die Gruppe „Projekte und Technologie“ für die Bereitstellung neuer Entwicklungsprojekte sowie Forschung und Entwicklung zuständig.
August 2022: Shell PLC übernimmt die Sprang Energy Group, ein Unternehmen für erneuerbare Energien, das sich um die Reduzierung der CO2-Emissionen bemüht. Diese Transaktion soll das Potenzial von Shell PLC zur CO2-Abscheidung und -Speicherung erhöhen und gleichzeitig seinen Marktanteil erhöhen.
>Juni 2021: ExxonMobil Corporation, Shell und die Guangdong Provincial Development and Reform Commission werden zusammenarbeiten, um die Machbarkeit eines Projekts zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung im petrochemischen Industriepark Dayawan in Huizhou, China, zu bewerten.
November 2021: ExxonMobil Corporation und Petronas unterzeichneten eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Erforschung möglicher Projekte zur CO2-Abscheidung und -Speicherung in Malaysia.
Im Februar 2024 kündigte Carbfix hf., ein isländisches Unternehmen, das auf Kohlenstoffabscheidung und -speicherung spezialisiert ist, den Bau einer neuen Kohlenstoffabscheidungsanlage in Island an, die 3.000 Tonnen CO2 einfangen kann? pro Jahr. Diese Anlage erweitert den revolutionären Ansatz von Carbfix zur Auflösung von CO? in Wasser und injiziert es tief in Basaltgesteinsformationen. Kohlendioxid verbindet sich mit Basaltmineralien zu festen Karbonatmineralien und wandelt dabei CO? um. innerhalb von zwei Jahren in Stein verwandelt.
Diese Technik verhindert, dass es wieder in die Atmosphäre gelangt, und bietet gleichzeitig eine dauerhafte Speichermöglichkeit. Die Technologie von Carbfix ist mit durchschnittlichen Kosten von 25 US-Dollar pro Tonne CO äußerst kosteneffektiv. absorbiert, was es auf dem CO2-Kompensationsmarkt wettbewerbsfähig macht.
Technip Energies N.V., ein bekanntes Ingenieur- und Technologieunternehmen, das sich auf die Energiewende spezialisiert hat, wird CaptureNow im Juni 2023 vorstellen. Diese Plattform soll alle Aspekte der CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) zentralisieren und rationalisieren und ihre Bedeutung für die Förderung von Dekarbonisierungsinitiativen hervorheben.
CaptureNow bietet eine umfassende Lösung für CCUS-Prozesse, einschließlich der Erfassung von CO? Emissionen und deren Speicherung für industrielle Anwendungen. Durch die Kombination zahlreicher Technologien erleichtert die Plattform den branchenübergreifenden Einsatz von CCUS-Lösungen.
Im Juni 2023 gab CHN ENERGY Investment Group Co., Ltd., eines der führenden Energieunternehmen Chinas, den Start dessen bekannt, was als Chinas größtes Projekt zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung bezeichnet wird. Dieses Projekt stellt einen wichtigen Meilenstein in Chinas Bemühungen dar, seine doppelten CO2-Ziele zu erreichen: den Höhepunkt der Emissionen bis 2030 zu erreichen und bis 2060 CO2-Neutralität zu erreichen.
Das Projekt verfügt über eine geplante Kohlenstoffabscheidungskapazität von 500.000 Tonnen CO2 pro Jahr und ist damit das größte seiner Art in China. Es stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Implementierung der CCUS-Technologie im Land dar und setzt einen Standard für zukünftige Großprojekte.