Überblick über den globalen Buchweizenmarkt
Die Größe des Buchweizenmarktes wurde im Jahr 2023 auf 15,95 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Buchweizenindustrie von 16,95 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2024 auf 27,6 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Buchweizenmarktes beträgt im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei rund 6,28 % liegen. 2032).

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Wichtige Markttrends für Buchweizen hervorgehoben
Zu den wichtigsten Markttreibern für den Buchweizenmarkt gehören das steigende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Buchweizen, die steigende Nachfrage nach glutenfreien Produkten und die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung. Wachstumschancen liegen in der Ausweitung der E-Commerce-Kanäle, der Entwicklung neuer Produkte auf Buchweizenbasis und der Durchdringung in Schwellenmärkte. Zu den jüngsten Trends auf dem Buchweizenmarkt gehören das Aufkommen von zertifiziertem Bio-Buchweizen sowie die Entwicklung von Mehl und Snacks auf Buchweizenbasis und die Einbindung von Buchweizen in verschiedene Lebensmittel- und Getränkeanwendungen. Aufstrebende Märkte wie der asiatisch-pazifische Raum und Lateinamerika bieten aufgrund des steigenden verfügbaren Einkommens und veränderter Ernährungsgewohnheiten ein erhebliches Wachstumspotenzial. Darüber hinaus erlebt der Markt die Einführung fortschrittlicher Technologien wie IoT und Blockchain, um die Effizienz und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette zu verbessern. Es wird erwartet, dass diese Trends die Zukunft des Buchweizenmarktes prägen und den Akteuren der Branche zahlreiche Chancen bieten.
Markttreiber für Buchweizen
Wachsendes Bewusstsein für gesundheitliche Vorteile
Buchweizen ist ein glutenfreies Getreide, das voller Nährstoffe steckt. Es ist eine gute Quelle für Proteine, Ballaststoffe und Antioxidantien. Buchweizen hat nachweislich eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, darunter die Verringerung des Risikos für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Diabetes. Da sich die Verbraucher der gesundheitlichen Vorteile von Buchweizen immer bewusster werden, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Buchweizenprodukten steigen wird. Es wird prognostiziert, dass die Buchweizenmarktbranche im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6 % wachsen wird, was auf das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und das steigende verfügbare Einkommen zurückzuführen ist.
Steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln
Buchweizen ist ein pflanzliches Lebensmittel, das immer beliebter wird. Da sich immer mehr Menschen pflanzlich ernähren, wird die Nachfrage nach Buchweizenprodukten voraussichtlich steigen. Buchweizen ist ein vielseitiges Getreide, das in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann, darunter Frühstücksflocken, Pfannkuchen und Nudeln. Die Buchweizenmarktbranche wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6 % wachsen, was auf die zunehmende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung zurückzuführen ist.
Ausweitung der Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Buchweizen findet neue Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Buchweizenmehl wird zur Herstellung glutenfreier Brote, Nudeln und anderer Produkte verwendet. Buchweizen wird auch als Zutat in pflanzlicher Milch, Joghurt und anderen Produkten verwendet. Die Buchweizenmarktbranche wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 6 % wachsen, angetrieben durch die zunehmenden Anwendungen von Buchweizen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Einblicke in das Buchweizen-Marktsegment
Einblicke in die Buchweizen-Marktanwendung
Die Segmentierung des Buchweizenmarktes nach Anwendung umfasst die Segmente Lebensmittel und Getränke, Körperpflege, Tierfutter und Industrie. Das Segment Lebensmittel und Getränke hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Buchweizen wird hauptsächlich zur Herstellung verschiedener Lebensmittel wie Nudeln, Pfannkuchen und Müsli verwendet. Sein nussiger Geschmack und sein Nährwert machen es zu einer beliebten Wahl bei gesundheitsbewussten Verbrauchern. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach natürlichen und biologischen Körperpflegeprodukten wird für den Bereich Körperpflege in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet. Buchweizenextrakt besitzt entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und ist somit ein idealer Inhaltsstoff in Haut- und Haarpflegeformulierungen.
Das Segment Tierfutter wird voraussichtlich stetig wachsen, da Buchweizen eine reichhaltige Quelle an Proteinen und essentiellen Aminosäuren für Nutztiere ist. Das Industriesegment dürfte aufgrund der Verwendung von Buchweizenschalen als natürlicher Füllstoff in Verbundwerkstoffen und als Biokraftstoffquelle an Bedeutung gewinnen. Insgesamt steht dem Buchweizenmarkt in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum bevor, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Buchweizen und seine Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen.

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Buchweizen-Marktform
Der Buchweizenmarkt ist nach Form in Vollkorn, Mehl, Grütze und Kleie unterteilt. Vollkorn-Buchweizen ist die beliebteste Form und macht im Jahr 2023 über 50 % des Marktanteils aus. Er wird häufig in Brei, Salaten und Frühstückszerealien verwendet. Buchweizenmehl ist eine weitere beliebte Form, die in Pfannkuchen, Nudeln und Backwaren verwendet wird. Es ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und Proteine. Grütze sind geschälte Buchweizenkörner, die in Suppen, Salaten und Pilaws verwendet werden. Buchweizenkleie ist die äußere Schicht des Buchweizenkerns, reich an Ballaststoffen und Antioxidantien. Sie wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel oder als Zusatz zu Backwaren verwendet. Das Marktwachstum für Buchweizen wird durch die steigende Nachfrage nach glutenfreien und gesunden Lebensmitteln vorangetrieben.
Einblicke in die Vertriebskanäle des Buchweizenmarktes
Der Buchweizenmarkt ist in Vertriebskanäle wie Online, Offline (Supermärkte, Verbrauchermärkte, Reformhäuser) und Gastronomie unterteilt. Jedes Segment bietet den Marktteilnehmern einzigartige Vorteile und Herausforderungen. Online Das Online-Segment wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Beliebtheit des E-Commerce und den Komfort, den es den Verbrauchern bietet. Verbraucher können ganz einfach Preise und Produkte verschiedener Anbieter vergleichen und Buchweizenprodukte bequem von zu Hause aus kaufen.
Es wird erwartet, dass das Online-Segment bis 2024 einen Großteil des Umsatzes auf dem Buchweizenmarkt ausmacht. Offline (Supermärkte, Verbrauchermärkte, Reformhäuser) Das Offline-Segment bleibt ein dominierender Vertriebskanal für Buchweizenprodukte, insbesondere in Entwicklungsländern. Supermärkte, Hypermärkte und Reformhäuser bieten Verbrauchern eine große Auswahl an Buchweizenprodukten, darunter Vollkornprodukte, Mehl und verarbeitete Produkte.
Es wird erwartet, dass das Offline-Segment weiterhin einen bedeutenden Marktanteil halten wird, da Verbraucher es vorziehen, Buchweizenprodukte vor dem Kauf physisch zu inspizieren und zu kaufen. Gastronomie Zum Gastronomie-Segment gehören Restaurants, Hotels und andere Gastronomiebetriebe, die Buchweizenprodukte verwenden ihr Menüangebot. Es wird erwartet, dass das Foodservice-Segment ein stetiges Wachstum verzeichnen wird, da Buchweizen als gesunde und vielseitige Zutat immer beliebter wird. Restaurants und Gastronomiebetriebe verwenden Buchweizen zunehmend in Gerichten wie Salaten, Suppen und Hauptgerichten.
Einblicke in die Sortenvielfalt des Buchweizenmarktes
Das Sortensegment des Buchweizenmarktes wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Tatarischer Buchweizen, gewöhnlicher Buchweizen und hülsenloser Buchweizen sind die drei bekanntesten Sorten, jede mit ihren einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen. Tatarischer Buchweizen, auch Sibirischer Buchweizen genannt, zeichnet sich durch seine dunklen, dreieckigen Kerne und seinen kräftigen, nussigen Geschmack aus. Es ist eine reichhaltige Quelle an Proteinen, Ballaststoffen und Antioxidantien und wird häufig beim glutenfreien Backen und als Ersatz für Weizenmehl verwendet. Gewöhnlicher Buchweizen, auch Europäischer Buchweizen genannt, hat helle Körner und einen milderen Geschmack.
Es wird häufig in Pfannkuchen, Brei und anderen Frühstücksspeisen verwendet. Buchweizen ohne Schale hat, wie der Name schon sagt, eine Schale, die sich leicht entfernen lässt, was die Verarbeitung und Zubereitung erleichtert. Es hat einen etwas süßeren Geschmack als andere Sorten und wird oft in Salaten, Suppen und Pfannengerichten verwendet. Der Umsatz des Buchweizenmarktes wird bis 2032 voraussichtlich 27,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,28 % im Prognosezeitraum entspricht. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach glutenfreien und gesunden Lebensmitteln sowie auf die wachsende Beliebtheit von Buchweizen als nahrhafter und vielseitiger Zutat zurückzuführen.
Regionale Einblicke in den Buchweizenmarkt
Die regionale Segmentierung des Buchweizenmarktes bietet Einblicke in die geografische Verteilung und Leistung des Marktes. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach glutenfreien Produkten und des wachsenden Gesundheitsbewusstseins hat Nordamerika einen erheblichen Anteil. Europa folgt dicht dahinter, angetrieben durch das wachsende Bewusstsein für den Nährwert von Buchweizen und seine Verwendung in der traditionellen Küche.
Für die Region Asien-Pazifik wird ein erhebliches Wachstum prognostiziert, das durch steigende verfügbare Einkommen und veränderte Ernährungspräferenzen angetrieben wird. Es wird erwartet, dass Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika (MEA) zum Marktwachstum beitragen werden, angetrieben durch die zunehmende Urbanisierung und die Einführung eines gesünderen Lebensstils. Der Umsatz des Buchweizenmarktes wird bis 2024 voraussichtlich 18,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was den robusten Wachstumskurs der Branche unterstreicht . Diese regionalen Markteinblicke sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Strategien anzupassen und bestimmte Märkte effektiv anzusprechen.

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Buchweizenmarkt
Große Akteure in der Buchweizen-Marktbranche sind ständig bestrebt, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie in Forschung und Entwicklung investieren, ihr Produktportfolio erweitern und strategische Partnerschaften eingehen. Führende Akteure auf dem Buchweizenmarkt konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Produkte, die den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Sie investieren auch in den Ausbau ihrer Vertriebsnetze, um einen breiteren Kundenstamm zu erreichen. Die Entwicklung des Buchweizenmarktes wird durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Buchweizen vorangetrieben. Unternehmen im Wettbewerbsumfeld des Buchweizenmarktes verfolgen verschiedene Strategien, um von diesem Trend zu profitieren, wie z. B. die Einführung neuer Produkte, Investitionen in Marketingkampagnen und die Erweiterung ihrer Vertriebskanäle. Ein führendes Unternehmen im Buchweizenmarkt ist Company Name.
Das Unternehmen verfügt über eine starke Marktpräsenz und bietet eine breite Palette an Buchweizenprodukten an, darunter Mehl, Flocken und Grütze. Company Name legt großen Wert auf Innovation und hat in den letzten Jahren eine Reihe neuer Produkte entwickelt, wie zum Beispiel glutenfreies Buchweizenmehl und Buchweizenproteinpulver. Das Unternehmen hat außerdem stark in Marketing und Werbung investiert, was dazu beigetragen hat, die Markenbekanntheit zu steigern und den Umsatz anzukurbeln.
Ein Konkurrenzunternehmen auf dem Buchweizenmarkt ist der Name des Konkurrenzunternehmens. Das Unternehmen ist ein bedeutender Lieferant von Buchweizen für die Lebensmittelindustrie und bietet eine Reihe von Produkten an, darunter ganzen Buchweizen, Buchweizenmehl und Buchweizengrütze. Competitor Company Name legt großen Wert auf Qualität und hat eine Reihe von Qualitätskontrollmaßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass seine Produkte den höchsten Standards entsprechen. Das Unternehmen hat außerdem in Forschung und Entwicklung investiert, um neue Produkte zu entwickeln und seine Leistung zu verbessernProduktionsprozesse.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Buchweizenmarkt gehören
- ITOFOODS
- Vary Qingdao
- Dahow Food Group
- Yakushi
- Tateo
- BioHealth Kalifornien
- Hamana
- Kabaya Bussan
- MAXIM
- Akaogi
- Fanxing Food
- Shandong Dongnong Health Food Technology
- Miyamoto
- Hakubaku-Nahrungsmittelprodukte
- Maruman
Entwicklungen der Buchweizen-Marktbranche
Der Buchweizenmarkt wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,28 % wachsen und bis 2032 einen Wert von 27,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf die steigende Nachfrage nach glutenfreien Produkten zurückzuführen die wachsende Beliebtheit von Buchweizen als gesundes Lebensmittel. Buchweizen ist eine gute Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe und essentielle Mineralien und außerdem relativ kalorienarm. Diese Faktoren haben zu seiner steigenden Beliebtheit als gesunde Alternative zu Weizen und anderen Getreidearten beigetragen. In den letzten Jahren gab es mehrere bemerkenswerte Entwicklungen auf dem Buchweizenmarkt.
Zum Beispiel haben die Vereinten Nationen im Jahr 2023 Buchweizen zum „Korn des Jahres“ erklärt und damit seinen Nährwert und sein Potenzial, zur Ernährungssicherheit beizutragen, anerkannt. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach Buchweizenmehl gestiegen, das als glutenfreie Alternative in verschiedenen Lebensmitteln verwendet wird. Dies hat zu erhöhten Investitionen in den Anbau und die Verarbeitung von Buchweizen geführt, insbesondere in Ländern wie China, Russland und Polen.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Buchweizen
-
Marktanwendungsaussichten für Buchweizen
- Essen und Trinken
- Körperpflege
- Tierfutter
- Industriell
-
Ausblick auf den Buchweizenmarkt
- Vollkorn
- Mehl
- Grütze
- Bran
-
Ausblick auf den Vertriebskanal für den Buchweizenmarkt
- Online
- Offline (Supermärkte, Verbrauchermärkte, Reformhäuser)
- Foodservice
-
Sortenaussichten für den Buchweizenmarkt
- Tatarischen Buchweizen
- Gewöhnlicher Buchweizen
- Hülsenloser Buchweizen
-
Regionaler Ausblick auf den Buchweizenmarkt
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
18.02 (USD Billion) |
Market Size 2025 |
19.15 (USD Billion) |
Market Size 2034 |
33.14 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
6.3% (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2019 - 2023 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
ITOFOODS, Vary Qingdao, Dahow Food Group, Yakushi, Tateo, BioHealth California, Hamana, Kabaya Bussan, MAXIM, Akaogi, Fanxing Food, Shandong Dongnong Health Food Technology, Miyamoto, Hakubaku Food Products, Maruman |
Segments Covered |
Application, Form, Distribution Channel, Varietal, Regional |
Key Market Opportunities |
Growing consumer demand for gluten free products Rising awareness of buckwheat nutritional benefits Expanding application in food processing industries Increasing popularity in plant-based diets Growing demand from the foodservice sector |
Key Market Dynamics |
Rising consumer awareness about health benefits Growing popularity of gluten free diets Increasing demand for plant-based proteins Advancement in cultivation and processing technologies Expansion of the food and beverage industry |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Buckwheat Market is expected to be valued at 33.14 USD Billion by 2034.
The anticipated CAGR for the Buckwheat Market from 2025 to 2034 is 6.3%.
North America holds the largest market share with a value of 6.02 USD Billion expected in 2032.
The Food and Beverage segment is projected to reach a value of 15.1 USD Billion by 2032.
Key players in the Buckwheat Market include ITOFOODS, Vary Qingdao, Dahow Food Group, and Yakushi.
The Animal Feed application is expected to reach a market size of 3.5 USD Billion by 2032.
The Europe region is valued at 4.15 USD Billion in the Buckwheat Market for the year 2023.
The Industrial segment is forecasted to reach a market size of 2.0 USD Billion by 2032.
South America is expected to grow to a market size of 2.15 USD Billion by 2032.
The Personal Care application is projected to reach a market size of 4.2 USD Billion by 2032.