
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für biobasierte Chemikalien hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 96,39 Milliarden USD. Die Branche der biobasierten Chemikalien soll von 104,39 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 197,56 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,30 % aufweisen. Biobasierte Chemikalien sind chemische Produkte, die aus erneuerbaren biologischen Ressourcen wie Pflanzen, Feldfrüchten, landwirtschaftlichen Abfällen oder Mikroorganismen gewonnen werden. Diese Chemikalien werden häufig durch Prozesse wie Fermentation, enzymatische Umwandlung oder andere biochemische Prozesse hergestellt, die Biomasse in nützliche chemische Produkte umwandeln. Biobasierte Chemikalien können als Alternative zu herkömmlichen Chemikalien auf Erdölbasis eingesetzt werden und haben eine geringere Umweltbelastung, da sie in der Regel einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen und aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt werden. Beispiele für biobasierte Chemikalien sind Biokraftstoffe, Biokunststoffe, biobasierte Lösungsmittel und biobasierte Polymere. Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für biobasierte Chemikalien wächst aufgrund steigender Treibhausgasemissionen und der Erschöpfung fossiler Brennstoffvorräte. Die Verwendung von Biomaterialien hat daher zugenommen. Die branchenübergreifende Nutzung biobasierter Produkte wird durch laufende Maßnahmen zur Reduzierung gefährlicher Emissionen gefördert. Das wachsende Konzept der „grünen Chemie“ wird dazu beitragen, diese Akzeptanz zu beschleunigen. Staatliche Maßnahmen zur Reduzierung der Verwendung gefährlicher Chemikalien werden der Branche zugutekommen.
Die Marktsegmentierung nach Typ umfasst induktive Bioalkohole, Biokunststoffe, Bio-Schmierstoffe, Bio-Lösungsmittel, Bio-Tenside und biobasierte Säuren. Die Kategorie Bioalkohole machte den größten Marktanteil aus. Aufgrund der stark steigenden Nachfrage aus wichtigen Endverbrauchssektoren wie Nahrungsmittel und Getränke, Pharmazeutika, Kosmetika und Körperpflege.
Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung Nahrungsmittel und Getränke, Landwirtschaft, Automobilindustrie, Körperpflege, Verpackungen, Wasch- und Reinigungsmittel, Farben und Beschichtungen, Klebstoffe und Dichtstoffe, Pharmazeutika und Farbdispersionen. Das Segment Farben und Beschichtungen wird voraussichtlich den Markt dominieren. Die Nachfrage nach Chemikalien auf Biobasis in diesem Segment wird durch den Bedarf an nachhaltigen und umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Chemikalien auf Erdölbasis getrieben, die mit Umweltbedenken in Verbindung gebracht werden.
Abbildung 2: Markt für Chemikalien auf Biobasis nach Typ, 2022 und 2030 (Mrd. USD)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet Markteinblicke nach Regionen für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum hatte den größten Marktanteil und wird voraussichtlich in der Branche am schnellsten wachsen. Dies ist hauptsächlich auf den gestiegenen Bedarf an biobasierten Chemikalien in der Landwirtschaft im asiatisch-pazifischen Raum zurückzuführen. Darüber hinaus finden biobasierte Chemikalien ein breites Anwendungsspektrum in der Landwirtschaft, beispielsweise als Biopestizide und Biodüngemittel, die den Markt im Asien-Pazifik-Raum ankurbeln.
Abbildung 3: MARKTANTEIL BIOBASIERTER CHEMIKALIEN NACH REGION 2022 (%)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Aufgrund strenger staatlicher Kontrollen und erheblicher Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie Technologieentwicklung hatte Europa den zweitgrößten Anteil am weltweiten Markt. Nach Europa folgt Nordamerika. Aufgrund der strengen Umweltvorschriften der Environmental Protection Agency (EPA) für die Verwendung synthetischer Chemikalien entwickelte sich der nordamerikanische Markt weltweit nur langsam.
Die großen Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Marktwachstum weiter anzukurbeln. Im Zuge einer bedeutenden Marktentwicklung wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ergreifen die Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktklima zu wachsen und zu gedeihen, müssen die Wettbewerber der biobasierten Chemikalienbranche erschwingliche Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der biobasierten Chemikalienbranche anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern. Wichtige Marktteilnehmer wie ADM, DuPont, Evonik Industries, Toray Industries, Inc. und andere versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.
Archer Daniels Midland (ADM) ist ein Unternehmen, das landwirtschaftliche Produkte produziert und verarbeitet. Zu seinen Produkten gehören spezielle Lebensmittel- und Futtermittelzusätze, Tierernährungslösungen, Ethanol, Biodiesel, Industriechemikalien, Düngemittel, Kunststoffe und Papier. Darüber hinaus bietet das Unternehmen logistische, finanzielle und landwirtschaftliche Dienstleistungen an.
Toray Industries konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Materialien für den Einsatz in Industrie, Automobil, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen. Das Unternehmen produziert, verarbeitet und vertreibt Produkte aus den Bereichen Fasern und Textilien, Hochleistungschemikalien, Kohlefaserverbundwerkstoffe, Umwelt, Ingenieurwesen und Biowissenschaften. Das Unternehmen bietet Ingenieurdienstleistungen, Eigentumswohnungen, Industriemaschinen, informationstechnische Geräte, Membranen zur Wasseraufbereitung, Baumaterialien, Materialien für den Tiefbau, Materialien für den Wohnungsbau und weitere Dienstleistungen an.
TotalEnergies
ADM
DuPont
Evonik Branchen
Cargill Incorporated
GF Biochemicals Ltd
Mitsubishi Chemical Corporation
DSM
Juli 2021: Archer Daniels Midland Corporation (ADM) hat die Übernahme von Sojaprotein, dem größten Hersteller pflanzlicher Proteine in Südeuropa, vereinbart. Die Übernahme von Sojaprotein soll die Produktionskapazität des Unternehmens steigern und den Ernährungsbedarf der Verbraucher decken.
Juni 2021: TotalEnergies, MPG Manifattura Plastica und Froneri kündigten die Markteinführung von biobasierten Plastikbechern für Eiscreme an, die aus zertifiziertem erneuerbarem Polypropylen hergestellt werden. Das auf biobasiertem Naphtha basierende, erneuerbare Polypropylen bietet eine Leistung, die der von Neuware ähnelt, weist jedoch einen geringeren CO2-Fußabdruck auf und ist vollständig recycelbar.
Bioalkohole
Biokunststoffe
Bioschmierstoffe
Biolösungsmittel
Biotenside
Biosäuren
Lebensmittel & Getränke
Landwirtschaft
Automobilindustrie
Körperpflege
Verpackungen
Wasch- & Reinigungsmittel
Farben & Beschichtung
Kleb- und Dichtstoffe
Pharmazeutika
Farbdispersion
Norden Amerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Mitte Osten
Afrika
Lateinamerika
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”