BIM-Software-Marktforschungsbericht – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/7292-CR | 177 Pages | Author: Aarti Dhapte| November 2020
Es wird erwartet, dass die Größe des BIM-Softwaremarkts von 11.1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 33.7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwächst, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14.9 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für BIM-Software im Jahr 2023 auf 9.7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die wachsende Zahl staatlicher Anordnungen zur Einführung von BIM und die zunehmende Digitalisierung in der Baubranche fördern die Einführung von BIM-Software und treiben das Marktwachstum voran.
Abbildung 1: Marktgröße für BIM-Software, 2022–2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Wachsende Zahl staatlicher Mandate für die Einführung von BIM
BIM ist eine der größten technologischen Innovationen in der Baubranche. Aufgrund verschiedener Hindernisse wie Kosten- und Technologiebeschränkungen hinkt die Umsetzung jedoch in mehreren Ländern hinterher, sodass eine starke staatliche Unterstützung für den erfolgreichen Einsatz und die Entwicklung von BIM-Software erforderlich ist. In den meisten Ländern der Welt fördern Behörden den Einsatz von BIM für alle Bauprojekte. Regierungen verschiedener Länder entwickeln Initiativen und BIM-Implementierungsstrategien, um die Einführung von BIM in der Architektur-, Ingenieur- und Baubranche (AEC) zu steigern. BIM und seine Implementierung werden für alle zentral beschafften Projekte des privaten und öffentlichen Sektors in mehreren Ländern auf der ganzen Welt zur Pflicht. Darüber hinaus verändert der Einsatz von BIM die Art und Weise, wie Gebäude entworfen und gebaut werden. BIM wird derzeit in den meisten Ländern zum gesetzlichen Standard, und andere arbeiten daran, es zu nutzen. Diese Einführung von BIM und die wachsende Zahl staatlicher Vorschriften treiben den Einsatz von BIM-Software voran, was das Wachstum des BIM-Softwaremarktes vorantreibt.
Auswirkungen von Covid-19 auf den BIM-Softwaremarkt
Die Bau- und Ingenieurbranche musste sich bereits mit verschiedenen Herausforderungen auseinandersetzen, wie z. B. einem Mangel an Kapital und Kreditmöglichkeiten, der zu Insolvenzen, mehreren Betrugsfällen und einer regulatorischen Belastung durch die Umweltgesetze und den Real Estate (Regulation and Development) Act von 2016 führte. Die COVID-19-Pandemie hat diese Situation noch verschlimmert. Beispielsweise haben Regierungen einen teilweisen und vollständigen Lockdown verhängt. Aufgrund der von der Regierung verhängten Beschränkungen wurden jedoch alle Bauaktivitäten und die meisten Geschäftsaktivitäten im ganzen Land eingestellt. Darüber hinaus hat der Lockdown zu einer Rückwanderung und Unterbrechung der Lieferketten geführt, was zu Verzögerungen und Behinderungen bei der Erfüllung der Verpflichtungen aus den Bau- und Ingenieurverträgen geführt hat. Darüber hinaus wird erwartet, dass diese rechtliche Probleme für die Branche mit sich bringen.
BIM-Softwaremarkt Russland-Ukraine-Kriegsauswirkungen
Russlands Invasion in der Ukraine und die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie hatten negative und unklare Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Viele der im Weltwirtschaftsausblick vom April erwähnten Abwärtsrisiken beginnen sich zu manifestieren. Die finanziellen Bedingungen weltweit sind aufgrund der unerwartet hohen Inflation, insbesondere in den Vereinigten Staaten und den großen europäischen Ländern, strenger geworden. Aufgrund von COVID-19-Ausbrüchen und Lockdowns war die Rezession in China größer als erwartet, und der Konflikt in der Ukraine hatte weitere nachteilige Auswirkungen.
Die BIM-Softwaresegmentierung, basierend auf dem Softwaremodell, umfasst 3D, 4D, 5D und andere. Bezogen auf den Umsatz mit BIM-Softwaremodellen hatte das 3D-Segment im Jahr 2021 den größten Marktanteil. Dies liegt daran, dass das 3D-Darstellungsmodell den Schlüssel zur Unterstützung von Ingenieur- und Architekturkomponenten bei der Entscheidungsfindung während des gesamten Projektlebenszyklus darstellt. Das 3D-Softwaremodell hilft bei der effizienten und genauen Erfassung von Entwürfen in 3D, was die Nachfrage nach Bau- und Konstruktionsprojekten beschleunigt.
Abbildung 2: BIM-Softwaremarkt nach Softwaremodell, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
März 2022Autodesk Inc. kündigte Bridge an, eine neue Kollaborationsfunktion, die es Bauteams ermöglicht, wichtige Daten mit Projektbeteiligten zu kommunizieren, unabhängig davon, ob sie im selben Team sind oder in der Autodesk Construction Cloud am selben Projekt arbeiten. Bridge ermöglicht es Teams, bestimmte Arbeitsblätter, Ordner und Dateien mit Kollegen zu teilen, ohne den gesamten Datensatz des Projekts teilen zu müssen, wodurch Teams Autonomie über ihre separaten Datensätze haben.
November 2020: Autodesk Inc. hat die Integration der Workforce-Management-Funktionen von Bridgit Bench in Autodesk Cloud Construction angekündigt. BIM 360 und Building Connected Integrations werden von der Construction Cloud unterstützt. Es wird erwartet, dass diese Schnittstelle Doppeleingaben und Diskrepanzfehler reduziert und das Ressourcenmanagement in der Cloud und BIM 360 verbessert.
Die BIM-Software-Segmentierung, basierend auf der Anwendung, umfasst Gebäude, öffentliche Infrastruktur, Industrie und andere. Das Gebäudesegment dominierte den Markt im Jahr 2021. Dies ist auf die hohe Akzeptanzrate in der gesamten Baubranche für den Bau von Gewerbe- und Wohngebäuden zurückzuführen. Mit der zunehmenden Akzeptanz dieser Software gewinnen sogar KMU zunehmend Interesse an BIM für die Wohnplanung, die richtige strategische Planung und Vorbereitung.
Abbildung 3: BIM-Softwaremarkt nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
April 2020: Eine neue BIM-Lösung wird von der Nemetschek AG und Spacewell in Verbindung mit dem Integrated Workplace Management System (IWMS)-Programm eingeführt. Dies soll das Projektteam und den Eigentümer bei der Verwaltung und dem Betrieb von Gebäuden mithilfe digitaler BIM-Daten, Intelligenz und Visualisierung unterstützen.
März 2020: Trimble Inc. hat eine neue Ausgabe seiner Tekla-Software für Tragwerksplanung, Gebäudeinformationsmodellierung und Stahlfertigungsmanagement veröffentlicht. Es fördert eine bessere Zusammenarbeit, ermöglicht den freien Informationsfluss und hilft bei der Erstellung, Gestaltung und Überwachung des Betriebslebenszyklus.
Die BIM-Softwaredaten wurden in Kategorien für Architekten, Bauunternehmer, Ingenieure und andere unterteilt. Das Auftragnehmersegment dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies trägt dazu bei, die Produktivität, Effizienz, Qualität und Sicherheit der Bauprojekte zu verbessern, was den Auftragnehmern hilft, einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu wahren.
Abbildung 4: BIM-Softwaremarkt nach Endbenutzern, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus hilft diese Software bei der Schätzung der Kosten für Gebäudesysteme, Materialien und Ausrüstung, die am Projekt beteiligt sind, was bei der Schätzung der Gesamtkosten und der Genauigkeit von Angeboten hilft.
März 2021Bentley Systems Inc. hat zugestimmt, Seequent zu kaufen, einen Pionier im Bereich 3D-Modellierungssoftware für Geowissenschaften und Gebäudeinformationsüberwachung. Für den Verkauf wurde ein Preis von 1,05 Milliarden US-Dollar vereinbart.
Oktober 2019Beck Technology Ltd arbeitete mit Procore Technologies, Inc., einem Anbieter von Baumanagementsoftware, zusammen, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit erhöht die Leistung der Bauherren.
Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Asien. Afrika und Südamerika. Es wird erwartet, dass Nordamerika im geplanten Zeitraum den größten Marktanteil für BIM-Software halten wird. Die staatliche Unterstützung für die Einführung von BIM, hohes technisches Fachwissen und eine zunehmende Anzahl von Bauprojekten sind einige der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum von BIM in dieser Region vorantreiben.
Abbildung 5: BIM-Softwaremarkt nach Regionen, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Im Prognosezeitraum wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region für den BIM-Softwaremarkt sein. Die Länder dieser Region setzen in erheblichem Maße fortschrittliche Technologien ein, um den Wettbewerbsvorteil ihrer Design- und Bauindustrie zu verbessern.
Die im Rahmen des BIM-Softwaremarkts berücksichtigten Länder sind USA, Kanada, Mexiko, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Schweden, Rumänien, Irland, China, Japan, Singapur, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Südkorea, Hongkong, Macau, Singapur, Brunei, Indien, Australien und andere Länder. Neuseeland, Südafrika, Ägypten, Nigeria, Saudi-Arabien, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Kuwait und Oman, Brasilien, Argentinien, Chile und andere.
Der BIM-Softwaremarkt besteht aus verschiedenen und lokalen Anbietern, die kontinuierlich neue Lösungen und Systeme auf Basis von BIM-Software entwickeln, um ihre Marktposition zu festigen. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Lösungen und Dienstleistungen auf dem BIM-Softwaremarkt. BIM-Software wird von Architekten und Ingenieuren in der gesamten Baubranche eingesetzt. Die BIM-Software ist ein intelligenter, auf 3D-Modellen basierender Prozess, der einem Fachmann für Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC) nützliche Informationen und Lösungen für eine effektive Gestaltung, Konstruktion, Planung und Verwaltung von Gebäuden und Infrastruktur bietet.
Die Unternehmen konzentrieren sich hauptsächlich auf Partnerschaften, Akquisitionen und Produkteinführungen. Verschiedene wichtige Marktteilnehmer wie Autodesk, Inc., Trimble, Inc., Dassault Systems SA, Siemens AG, Oracle Corporation und andere konzentrieren sich auf Akquisitionen und Partnerschaften, um ihre Produktportfolios zu stärken und ihre Präsenz in unerschlossenen Märkten zu erhöhen.
Trimble Inc
PKPM (Beijing Jianli Technology Co., Ltd)
Integrated Environmental Solutions Limited (IES Ltd.)
Glodon Company Limited
Shanghai Luban Software Co., Ltd
Beijing Hongye Tongxing Technology Co., Ltd
Innovaya, LLC.
Beck Technology Ltd
Cadsoft Corporation
Aveva Group Plc
Rib Software SE
Siemens AG
Nemetschek SE
Dassault Systems SA
Oracle Corporation
Im März 2024 wollte Autodesk sein Bauangebot um eine ganze Reihe neuer Funktionen erweitern, die für Projektleiter und Teams nützlich sein können, um Fehler zu vermeiden, indem sie die Autodesk Construction Cloud nutzen, die Teil des Autodesk-Portfolios ist. Funktionen wie Arbeitsplanungsfunktionen, Spezifikationen und sogar modellbasierte Fortschrittsverfolgung können den Teams wichtige Projektdetails liefern, die aus den ihnen vorgelegten relevanten Daten extrahiert werden, damit die relevanten Entscheidungen in Lilongwe getroffen werden können. Der neue Model Viewer unterstützt auch die Zusammenarbeit vor Ort und stellt sicher, dass Teams mit der Konstruktion fortfahren können, anstatt nach wichtigen Informationen und Materialien suchen zu müssen.
Im Januar 2024 werden Allplan Subscription-Benutzer in den miteinander verbundenen 2D- und 3D-Workflows verbessert, da Allplan Subscription eine Cloud-Plattform ist, die eine Lösung für miteinander verbundene Probleme in den meisten Tochtergesellschaften bietet. Mit dieser Integration können Benutzer die Nutzung ihrer Daten verbessern, da Allplan Cloud sowohl Cloud- als auch Desktop-Anwendungen unterstützen kann. Allplan Cloud wird mit einer eingebetteten Version von Bimplus Overlay geliefert, einer neuen cloudbasierten integrierten Gebäudeinformationsmodellierungskomponente, die mit einer typischen Bauplattform ausgestattet ist.
Im Mai 2023 stellte Autodesk, Inc. seinen Benutzern mit Autodesk Forma die ersten Tools zur Verfügung, einer Design-Cloud für das gesamte Ökosystem, das an der Errichtung und Wartung eines Gebäudes beteiligt ist. Zu den von Forma entwickelten Funktionen gehört offenbar die Unterstützung des Benutzers oder eines Benutzerteams mit Automatisierungs- und KI-Tools während der frühen strategischen Planungsphase des Projekts. Auf diese Weise wird die Entwicklung von Designlösungen beschleunigt, indem die Notwendigkeit für die Architekten minimiert wird, sich mit sich wiederholenden Arbeiten oder grundlegenden Standortbewertungen zu befassen.
Im April 2023 führte Autodesk, Inc. eine weltweite Umfrage unter mehr als 2.500 Führungskräften und Fachleuten aus Design- und Herstellungsbranchen wie AECO, D&M oder M&E durch.
Juli 2024 – Die Zusammenarbeit zwischen Esri und Autodesk hat sich ausgereift, da die nahtlose Integration der Geodatensysteme und Gebäudeinformationsmodellierungsdomänen verbessert wird, da ArcGIS Pro das Lesen von BIM- und CAD-Elementen aus dem Autodesk-Ökosystem unterstützt. Das Ziel dieser Partnerschaft besteht darin, den Arbeitsablauf der GIS- und BIM-Integration weiter zu verbessern, was die Art und Weise, wie Architekten, Ingenieure und Baufachleute im Hinblick auf die AEC-Branche in Bezug auf Geodaten und Entwurfsdaten arbeiten, tatsächlich revolutionieren könnte.
Juni 2024 – Der schwedische Technologieriese Hexagon hat hingegen Voyansi gekauft, ein Unternehmen mit Sitz in Cordoba, das sich auf Building Information Modeling-Plattformen konzentriert, um seine Position als Anbieter von BIM-Lösungen zu stärken. Diese Akquisition ermöglicht es Hexagon, seine Position auf dem globalen BIM-Markt zu festigen, und würdigt gleichzeitig die menschliche Kapazität, die in der argentinischen Technologiebranche in der Stadt Cordoba verfügbar ist, wo Voyansi seit 15 Jahren Design-, Architektur- und Ingenieurdienstleistungen auf den Baumärkten der Welt anbietet.
Im April 2024 gingen Trimble Solution Korea und Hyundai Engineering eine Geschäftsbeziehung ein, in deren Rahmen beide Unternehmen zusammenarbeiten werden, um eine Prozessmanagementsoftware für Building Information Modeling (BIM) zu entwickeln, die die Produktivität auf einer Baustelle durch den Einsatz verbesserter 3D-Modellierungstechnologien steigern wird. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die zunehmende Bedeutung der BIM-Technologie im Baugewerbe. Es hat auch das Potenzial, die Verwaltung von Stahlkonstruktionen und Betonfertigteilen zu rationalisieren, die Dauer von Bauprojekten zu verkürzen und die Ausgaben im Vergleich zu herkömmlichen Bauprozessen zu senken.
3D
4D
5D
Andere
Gebäude
Öffentliche Infrastruktur
Industrie
Andere
Architekten
Auftragnehmer
Andere
Ingenieur
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 9.7 billion |
Market Size 2024 | USD 11.1 billion |
Market Size 2032 | USD 33.7 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 14.9 % (2024-2030) |
Base Year | 2023 |
Forecast Period | 2024-2030 |
Historical Data | 2018 & 2020 |
Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Software Model, Application, End-user, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, and South America |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Trimble Inc, Autodesk Inc., PKPM (Beijing Jianli Technology Co., Ltd), Integrated Environmental Solutions Limited (IES Ltd.), Glodon Company Limited, Shanghai Luban Software Co., Ltd, Beijing Hongye Tongxing Technology Co., Ltd, Innovaya, LLC., Beck Technology Ltd, Cadsoft Corporation, Aveva Group Plc, Rib Software SE, Siemens AG, Nemetschek SE, Bentley Systems, Dassault Systems SA and Oracle Corporation |
Key Market Opportunities | Increase in demand for green building |
Key Market Dynamics | Growing number of government mandates for the adoption of BIM Growing digitalization in the construction industry |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
A 14.9 % CAGR is expected to transform the market.
The North America accounted for largest market share of 35.25% within the market.
Trimble Inc, Autodesk Inc., Siemens AG, Dassault Systems SA and Oracle Corporation are the key players in the market.
The segments in the market are Software Model, Application, End-User, and region.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)