• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Automotive 48 Volt Battery Market

    ID: MRFR/AM/33491-HCR
    128 Pages
    Sejal Akre
    September 2025

    Marktforschungsbericht für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge nach Anwendung (Start-Stopp-Systeme, Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge, Hilfsenergie), nach Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Zweiräder), nach Chemie (Lithium-Ionen, Blei-Säure, Nickel-Metallhydrid), nach Endverwendung (persönliche Nutzung, Flottenmanagement, öffentliche Verkehrsmittel) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Automotive 48 Volt Battery Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick für 48-Volt-Autobatterien

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge auf 2,36 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 2022.

    Die Automobil-48-Volt-Batterieindustrie wird voraussichtlich von 2,96 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 22,5 ( Es wird erwartet, dass die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge im Jahr 2032 bei etwa 25,29 % liegen wird Prognosezeitraum (2024 - 2032).

    Wichtige Markttrends für 48-Volt-Batterien für die Automobilindustrie hervorgehoben

    Der Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Fahrzeugen und strengeren Anforderungen angetrieben wird Emissionsvorschriften. Der Wandel hin zur Elektrifizierung im Automobilsektor zwingt die Hersteller dazu, 48-Volt-Systeme als kostengünstige Lösung einzuführen, um die Effizienz von Verbrennungsmotoren zu steigern und verschiedene elektrische Komponenten zu unterstützen. Darüber hinaus tragen Verbesserungen in der Batterietechnologie, einschließlich Energiedichte und Ladegeschwindigkeit, zur Expansion des Marktes bei. Die wachsende Beliebtheit von Hybrid- und Mild-Hybridfahrzeugen, die häufig 48-Volt-Systeme nutzen, treibt die Marktnachfrage weiter voran und steht im Einklang mit den globalen Trends hin zu nachhaltigeren Transportlösungen.

    Der Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge bietet erhebliche Chancen, die Unternehmen nutzen können. Die steigende Akzeptanz von Elektro- und Hybridfahrzeugen bietet einen fruchtbaren Boden für Innovationen in der Batterietechnologie. Hersteller können Fortschritte erforschen, die die Batterielebensdauer verlängern, Ladezeiten verkürzen und die Gesamtleistung des Fahrzeugs verbessern. Darüber hinaus können gemeinsame Anstrengungen zwischen Automobil- und Technologieunternehmen zur Entwicklung integrierter Systeme führen, die das Energiemanagement optimieren. Schwellenmärkte bieten zusätzliche Möglichkeiten, da Regierungen umweltfreundliche Initiativen fördern und Anreize für sauberere Fahrzeugtechnologien schaffen.

    Die jüngsten Trends deuten auf eine deutliche Verlagerung hin zu leichten Materialien und kompakten Designs für 48-Volt-Batteriesysteme hin. Dies spiegelt das umfassendere Ziel der Automobilindustrie wider, die Effizienz und Leistung von Fahrzeugen zu verbessern. Die Integration intelligenter Technologie in diese Systeme, die ein besseres Energiemanagement und eine bessere Diagnose ermöglicht, wird immer häufiger. Da sich die Automobilhersteller an die Wünsche der Verbraucher nach vernetzteren und effizienteren Fahrzeugen anpassen, werden die 48-Volt-Batteriesysteme eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Mobilität spielen. Der Fokus der Branche auf Nachhaltigkeit und Leistung wird wahrscheinlich die weitere Innovation und Weiterentwicklung in diesem Sektor vorantreiben.

    „Überblick

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

    Markttreiber für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge

    Steigende Nachfrage nach Elektrifizierung in Fahrzeugen

    Der Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge wird maßgeblich durch die zunehmende Nachfrage nach Elektrifizierung von Fahrzeugen angetrieben. Da sich der Automobilsektor hin zu Elektro- und Hybridfahrzeugen verlagert, war der Bedarf an effizienten Antriebssystemen noch nie so wichtig wie heute. Die 48-Volt-Batterie bietet eine optimale Lösung für Automobilhersteller, die den CO2-Ausstoß reduzieren und gleichzeitig die Leistung steigern möchten. Der Markt für Elektrofahrzeuge wird voraussichtlich dramatisch wachsen, was Automobilhersteller dazu veranlassen wird, Innovationen in ihren Designs und Antriebssträngen zu erforschen.

    Die Einführung von 48-Volt-Batteriesystemen ermöglicht eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, da sie Funktionen wie regeneratives Bremsen unterstützen , Start-Stopp-Systeme und elektrische Turboaufladung, die zu einer saubereren Umwelt beitragen. Diese Systeme bieten ein Gleichgewicht zwischen Spannungsniveaus, das die Fahrzeugleistung verbessern kann, ohne die Kosten oder die Komplexität wesentlich zu erhöhen. In Verbindung mit regulatorischen Maßnahmen, die Anreize für den Übergang zu geringeren Emissionen bieten, stellt diese Nachfrage nach Elektrifizierung eine erhebliche Chance für den Markt für 48-Volt-Autobatterien dar.

    Darüber hinaus führt die Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und Automobilherstellern zu Fortschritten in der Batterietechnologie und ermöglicht die Entwicklung von leichteren, effizienteren und kapazitätsstärkeren Batterien. Diese Synergie unterstützt nicht nur eine verbesserte Fahrzeugleistung, sondern steht auch im Einklang mit umfassenderen Klimazielen und markiert eine entscheidende Verschiebung der Verbraucherpräferenz hin zu umweltfreundlicheren Optionen. Insgesamt dürfte die steigende Nachfrage nach Elektrifizierung den Weg für ein nachhaltiges Wachstum der 48-Volt-Batterietechnologie in der Automobillandschaft ebnen.

    Regulatorische Unterstützung und Anreize

    Der Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge verzeichnet ein beschleunigtes Wachstum aufgrund günstiger regulatorischer Rahmenbedingungen und staatlicher Anreize Förderung eines nachhaltigen Transports. Viele Regierungen auf der ganzen Welt setzen Richtlinien um, die die Produktion und Einführung emissionsarmer Fahrzeuge fördern und so ein günstiges Umfeld für das Wachstum des Marktes für 48-Volt-Autobatterien schaffen. Diese Vorschriften betonen zunehmend die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Förderung saubererer Technologien, die für die Erreichung nationaler und internationaler Umweltziele von entscheidender Bedeutung sind.

    Anreize wie Steuerrückerstattungen, Subventionen für den Kauf von Elektrofahrzeugen und Investitionen in die Ladeinfrastruktur wecken das Interesse den Markt und macht 48-Volt-Systeme für Hersteller und Verbraucher kommerziell nutzbar. Dieser Vorstoß der Regulierungsbehörden hilft Unternehmen beim Übergang zu effizienteren Energiesystemen und -technologien.

    Technologische Fortschritte bei Batteriesystemen

    Die kontinuierlichen technologischen Fortschritte bei Batteriesystemen sind ein wichtiger Treiber für den Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge. Innovationen wie eine verbesserte Energiedichte, kürzere Ladezeiten und eine längere Zyklenlebensdauer machen 48-Volt-Batterien für Automobilanwendungen attraktiver. Forschung und Entwicklung führen zur Integration intelligenter Technologien in Batteriemanagementsysteme und ermöglichen so eine bessere Leistungsüberwachung und -optimierung.

    Da diese Batterien immer zuverlässiger und effizienter werden, neigen die Hersteller zunehmend dazu, sie in ihre Fahrzeuge einzubauen. Dieser Trend verbessert nicht nur die Fahrzeugleistung, sondern erhöht auch das Vertrauen der Verbraucher in die Einführung von Elektro- und Hybridfahrzeugen.

    Einblicke in das Marktsegment für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge:

    Einblicke in die Marktanwendung von 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge

    Der Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge verzeichnet ein erhebliches Wachstum, insbesondere im Anwendungssegment, das verschiedene Schlüsselbereiche umfasst Anwendungen wie Start-Stopp-Systeme, Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge und Hilfsenergie. Im Jahr 2023 stellt dieses Segment einen bemerkenswerten Wert dar, wobei Start-Stopp-Systeme mit einer Marktbewertung von 1,15 Milliarden US-Dollar einen bedeutenden Beitrag leisten und bis 2032 voraussichtlich auf 8,75 Milliarden US-Dollar steigen werden. Dieses erhebliche Wachstum ist auf die steigende Nachfrage zurückzuführen für Kraftstoffeffizienz und Emissionsreduzierung in Fahrzeugen, was zu einer stärkeren Einführung fortschrittlicher Batterietechnologien in dieser Anwendung führt.

    Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle auf dem Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge und können sich einer Bewertung von rühmen Der Wert wird im Jahr 2023 auf 1,20 Milliarden US-Dollar steigen und bis 2032 voraussichtlich auf 9,00 Milliarden US-Dollar anwachsen. Der deutliche Anstieg in diesem Segment unterstreicht den Wandel in der Automobilindustrie In Richtung Elektrifizierung und Hybridisierung, da die Hersteller versuchen, das Fahrerlebnis zu verbessern und gleichzeitig Umweltbedenken zu berücksichtigen. Andererseits stellt Hilfsenergie einen kleineren Teil des Marktes dar, mit einer Bewertung von 0,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die bis 2032 voraussichtlich auf 4,75 Milliarden US-Dollar ansteigen wird.

    Obwohl es unter den drei Anwendungssegmenten den geringsten Wert hat, signalisiert sein Wachstum dennoch das steigende Interesse an der Hebelwirkung 48-Volt-Batterietechnologie für zusätzliche Fahrzeugfunktionen. Insgesamt weist der Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge ein erhebliches Potenzial auf, das durch technologische Fortschritte, regulatorische Unterstützung zur Reduzierung von CO2-Emissionen und den Übergang zu nachhaltigeren Fahrzeugen angetrieben wird und in erster Linie durch diese vielfältigen Anwendungen und ihre wirkungsvollen Beiträge zum Marktwachstum vorangetrieben wird.< /p>

    „Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

    Einblicke in den Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge und Fahrzeugtypen

    Der Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge verzeichnet ein erhebliches Wachstum, insbesondere im Zusammenhang mit dem Fahrzeugtyp, der eine Rolle spielt eine entscheidende Rolle in der Marktdynamik. Im Jahr 2023 hat der Markt einen Wert von rund 2,96 Milliarden US-Dollar und wird in den folgenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Innerhalb dieses Segments gehören Personenkraftwagen zu den führenden Kategorien, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Elektrifizierung und Kraftstoffeffizienz im Personenverkehr. Auch das Segment der Nutzfahrzeuge gewinnt aufgrund der Bemühungen um eine umweltfreundlichere Logistik und einen umweltfreundlicheren Flottenbetrieb an Bedeutung, was zu einer stärkeren Einführung von 48-Volt-Systemen führt.

    Darüber hinaus entwickeln sich Zweiräder zu einer bedeutenden Kraft auf dem Markt, angetrieben durch den zunehmenden Stadtverkehr und Der Wandel hin zur Elektromobilität. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von 48-Volt-Batterien in diesen Fahrzeugtypen unterstreichen ihre Vielseitigkeit und entscheidende Rolle bei der Erfüllung sowohl der gesetzlichen als auch der Verbraucheranforderungen an Nachhaltigkeit. Dieses wachsende Interesse an Elektrifizierung und Kraftstoffeffizienz prägt weiterhin die Marktlandschaft für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge und wirkt sich auf Umsatz, Segmentierung und verschiedene Aspekte der Branche aus. Darüber hinaus bieten Fortschritte in der Batterietechnologie Chancen, während Herausforderungen wie Infrastrukturbereitschaft und Kosteneffizienz bestehen bleiben und eine sich entwickelnde Industrielandschaft kennzeichnen.

    Einblicke in die Marktchemie für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge

    Der Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 2,96 Milliarden US-Dollar haben, was das Wachstum widerspiegelt Nachfrage nach effizienten Energiespeicherlösungen in modernen Fahrzeugen. Im Chemiesegment dominieren Lithium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ihres geringen Gewichts, was sie ideal für Elektro- und Hybridfahrzeuge macht. Blei-Säure-Batterien sind zwar eine eher traditionelle Wahl, werden jedoch aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Recyclingfähigkeit häufig in verschiedenen Automobilanwendungen eingesetzt und erobern einen erheblichen Marktanteil.

    Nickel-Metallhydrid-Batterien sind ebenfalls wichtig, insbesondere in Hybridfahrzeugen, da sie für Zuverlässigkeit und ein angemessenes Gleichgewicht sorgen Kosten und Leistung. Der Markt wird durch zunehmende staatliche Emissionsvorschriften und eine steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen sowie durch Fortschritte in der Batterietechnologie angetrieben. Herausforderungen wie Rohstoffkosten und Recyclingbedenken stellen Hürden auf dem Markt dar. Nichtsdestotrotz bietet die Entwicklung von Batterien der nächsten Generation zahlreiche Möglichkeiten, die einen höheren Wirkungsgrad und eine längere Lebensdauer versprechen und somit die Statistiken des Marktes für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge auf seinem Weg zu einem robusten Wachstum weiterhin prägen.

    Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge < /strong>

    Der Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge wird in seinem Endverbrauchssegment voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen und wesentlich dazu beitragen die Gesamtmarktdynamik. Im Jahr 2023 erreichte der Markt einen Wert von 2,96 Milliarden US-Dollar, was eine wachsende Anerkennung der Vorteile widerspiegelt, die 48-Volt-Batteriesysteme für verschiedene Anwendungen bieten. Der Sektor für den persönlichen Gebrauch ist besonders wichtig und macht einen Großteil des Anteils aus, da sich Verbraucher aufgrund der verbesserten Kraftstoffeffizienz und geringeren Emissionen zunehmend für Elektro- und Hybridfahrzeuge entscheiden. Auch das Flottenmanagement gewinnt an Bedeutung, da Unternehmen durch die Integration fortschrittlicher Batterietechnologien in ihre Fahrzeugflotten ihre Betriebskosten optimieren und die Nachhaltigkeit verbessern möchten.

    Der öffentliche Verkehr stellt ein weiteres wichtiges Segment dar und betont die Verlagerung hin zur Elektrifizierung städtischer Verkehrssysteme, um Umweltvorschriften zu erfüllen und Verbesserung der Serviceeffizienz. Insgesamt verdeutlichen die vielfältigen Anwendungen innerhalb der Marktsegmentierung für 48-Volt-Autobatterien neue Trends, die sich auf Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und technologische Fortschritte konzentrieren, während der Markt durch die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Automobillösungen gestützt wird. Das Marktwachstum in diesem Sektor wird insbesondere durch regulatorische Unterstützung und die zunehmende Präferenz der Verbraucher für umweltfreundliche Fahrzeuge beeinflusst.

    Regionale Einblicke in den Automobil-48-Volt-Batteriemarkt

    Der Umsatz des Marktes für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge weist in verschiedenen Regionen einen deutlichen Anstieg auf, der voraussichtlich von 2,96 USD ansteigen wird Milliarden im Jahr 2023 auf 22,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032. In der Region Nordamerika wird der Markt auf 1,0 Milliarden US-Dollar geschätzt Es wird erwartet, dass das Unternehmen im Jahr 2023 mit einem deutlichen Wachstum auf 7,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 dominieren wird, was seine Mehrheitsbeteiligung unterstreicht, die von fortschrittlichen Automobiltechnologien getragen wird. Europa folgt dicht dahinter mit einer Bewertung von 0,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einer Prognose von 6,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032, was den Fokus der Region auf Nachhaltigkeit und Innovation bei der Produktion von Elektrofahrzeugen unterstreicht.

    Die APAC-Region hat im laufenden Jahr einen Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich 5,5 Milliarden US-Dollar erreichen bis 2032, was einen wachsenden Automobilsektor widerspiegelt, der nach zuverlässigen Energielösungen sucht. Südamerika und MEA stellen mit 0,2 Milliarden US-Dollar bzw. 0,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 kleinere Marktgrößen dar, weisen jedoch Potenzial für ein Wachstum auf 1,8 Milliarden US-Dollar bzw. 1,5 Milliarden US-Dollar bis 2032 auf. Die gesamten Marktdaten für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge deuten auf einen starken Trend hin hin zur Elektrifizierung in allen Regionen, wobei jeder Bereich Chancen bietet, die durch die lokale Fertigung und regulatorische Unterstützung für Elektrofahrzeuge vorangetrieben werden.

    „Automobil-48-Volt-Batteriemarkt,

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge:

    Der Automobil-48-Volt-Batteriemarkt erlebt einen bedeutenden Wandel, der durch den Übergang der Automobilindustrie hin zu Elektrifizierung und Nachhaltigkeit vorangetrieben wird und verbesserte Kraftstoffeffizienz. Dieser Markt konzentriert sich auf Batterien zur Unterstützung von Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEVs), die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch bieten, ohne sich vollständig auf elektrische Antriebsstränge festzulegen. Da Hersteller bestrebt sind, strenge Emissionsvorschriften und die Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlicheren Fahrzeugen zu erfüllen, hat sich das 48-Volt-Batteriesegment zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt. Wettbewerbseinblicke zeigen, dass Unternehmen nicht nur in Forschung und Entwicklung investieren, um die Batterietechnologie zu erneuern, sondern auch strategische Partnerschaften eingehen, das Lieferkettenmanagement verbessern und ihre Produktportfolios erweitern, um auf dem Markt Fuß zu fassen. Da sich der Wandel hin zur Elektrifizierung beschleunigt, wird die Wettbewerbslandschaft zunehmend dynamischer und durch schnelle Fortschritte und sich verändernde Verbraucherpräferenzen gekennzeichnet.

    Toyota hat sich als herausragender Akteur auf dem Markt für 48-Volt-Autobatterien etabliert und nutzt dabei seine umfangreiche Erfahrung Hybridtechnologie. Das Unternehmen profitiert von einem starken Markenruf für Zuverlässigkeit und Innovation, der sich in Vertrauen und Loyalität der Verbraucher niederschlägt. Das Engagement von Toyota für Nachhaltigkeit spiegelt sich in seinen kontinuierlichen Investitionen in Elektrofahrzeugtechnologie und Hybridsysteme wider, bei denen 48-Volt-Batterien für die Verbesserung der Fahrzeugeffizienz und -leistung unerlässlich sind. Das Vorhandensein einer robusten globalen Lieferkette unterstützt Toyotas Fähigkeit, die Produktion zu skalieren und der wachsenden Nachfrage nach Mild-Hybrid-Systemen gerecht zu werden. Darüber hinaus ermöglicht Toyotas Fokus auf Forschung und Entwicklung dem Unternehmen, die Batterieleistung zu verbessern, die Langlebigkeit zu erhöhen und die Kosten zu senken, wodurch seine Wettbewerbsvorteile auf dem Markt weiter gefestigt werden.

    General Motors macht im Rahmen seiner umfassenderen Strategie auch erhebliche Fortschritte auf dem Markt für 48-Volt-Autobatterien eine vollelektrische Zukunft erreichen. Das Unternehmen integriert aktiv 48-Volt-Systeme in seine Fahrzeugpalette, um das Fahrerlebnis zu verbessern und gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz und Reichweite zu verbessern. General Motors verfügt über eine starke Innovationstradition, die es ihm ermöglicht, fortschrittliche Batterietechnologien zu entwickeln, die den Anforderungen moderner Verbraucher gerecht werden. Dank seiner umfangreichen Ressourcen und seines Fachwissens im Bereich Elektro- und Hybridantriebsstränge positioniert sich das Unternehmen gut im Wettbewerbsumfeld. Darüber hinaus legt General Motors Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und richtet seine Produktentwicklung an globalen Trends und regulatorischen Anforderungen aus. Dieser strategische Fokus auf Elektrifizierung ermöglicht es General Motors, einen Wettbewerbsvorteil zu wahren und ein wachsendes Segment umweltbewusster Verbraucher auf dem Automobilmarkt anzusprechen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für 48-Volt-Autobatterien gehören:

    • Toyota
    • General Motors
    • Volkswagen
    • BASF
    • Hyundai
    • Robert Bosch
    • Daimler
    • Ford
    • Nissan
    • Tesla
    • LG Chem
    • Samsung SDI
    • Panasonic
    • A123 Systems
    • BMW

    Entwicklungen in der 48-Volt-Batterieindustrie für die Automobilindustrie

    Der Markt für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge erlebt bedeutende Entwicklungen, mit großen Akteuren wie Toyota, General Motors, Volkswagen und Hyundai entwickeln ihre Strategien für Elektrofahrzeuge (EV) weiter. Jüngste Produkteinführungen und technologische Innovationen verbessern die Effizienz und Leistung der Batterien. BASF konzentriert sich beispielsweise auf die Entwicklung fortschrittlicher Materialien für eine verbesserte Batteriefunktionalität.

    Auf der Akquisitionsseite hat Ford kürzlich eine Beteiligung an einem Batteriehersteller erworben, um seine Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge zu stärken . Zusätzlich, General Motors und LG Chem erweitern ihre Partnerschaft, um die Produktionskapazität für Batterien zu erhöhen und so der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gerecht zu werden. Robert Bosch und Daimler arbeiten außerdem bei 48-Volt-Batteriesystemen zusammen, die die Elektrifizierung von Fahrzeugen optimieren sollen.

    Marktbewertungen für Unternehmen wie Tesla und BMW steigen aufgrund günstiger Regierungspolitik und wachsendem Verbraucherinteresse an Nachhaltigkeit Transportlösungen. Dieser Aufschwung wird durch den Vorstoß zu energieeffizienten Fahrzeugen weiter vorangetrieben und schafft eine dynamische Landschaft für den Markt für 48-Volt-Autobatterien, in dem Innovation und strategische Allianzen die wichtigsten Wachstumstreiber sind.

    Es wird erwartet, dass sich der Markt weiter entwickelt, da sich traditionelle Automobilhersteller und Neueinsteiger auf die Integration fortschrittlicher Batterietechnologie in ihre Fahrzeuge konzentrieren Portfolios.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge

    Marktanwendungsausblick für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge

    • Start-Stopp-Systeme
    • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
    • Hilfsstromversorgung

    Automotive 48 Volt Battery Market Vehicle Type Outlook
    • Personenfahrzeuge
    • Nutzfahrzeuge
    • Two-Wheelers 

    Marktchemie-Ausblick für 48-Volt-Batterien für Kraftfahrzeuge

    • Lithium-Ion
    • Lead-Acid
    • Nickel-Metallhydrid

    Endverbrauchsaussichten für den Automobil-48-Volt-Batteriemarkt
    • Persönliche Nutzung
    • Flottenmanagement
    • Öffentliche Verkehrsmittel

    Regionaler Ausblick auf den Automobil-48-Volt-Batteriemarkt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
     
    INHALTSVERZEICHNIS
     
     
     
        
    1. ZUSAMMENFASSUNG   
    1.1. Marktüberblick     
    1.2. Wichtigste Erkenntnisse     
    1.3. Marktsegmentierung     
    1.4. Wettbewerbslandschaft    
    1.5. Herausforderungen und Chancen    
    1.6. Zukünftiger Ausblick        
     
     
        
    2. MARKTEINFÜHRUNG   
    2.1. Definition     
    2.2. Umfang der Studie  
    2.2.1. Forschungsziel        
    2.2.2. Annahme         
    2.2.3. Einschränkungen              
    3. FORSCHUNGSMETHODE  
    3.1. Übersicht     
    3.2. Data Mining     
    3.3. Sekundärforschung    
    3.4. Primärforschung  
    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess        
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten           
    3.5. Prognosemodell     
    3.6. Schätzung der Marktgröße  
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz        
    3.6.2. Top-Down-Ansatz          
    3.7. Datentriangulation     
    3.8. Validierung        
     
     
        
    4. MARKTDYNAMIK   
    4.1. Übersicht     
    4.2. Fahrer     
    4.3. Einschränkungen     
    4.4. Möglichkeiten        
    5. MARKTFAKTORANALYSE   
    5.1. Wertschöpfungskettenanalyse    
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse   
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten        
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer         
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer        
    5.2.4. Bedrohung durch Substitute        
    5.2.5. Intensität der Rivalität           
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse   
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse         
    5.3.2. Regionale Auswirkungen         
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse             
     
     
        
    6. Markt für 48-Volt-Batterien im Automobilbereich, nach Anwendung (Mrd. USD)   
    6.1. Start-Stopp-Systeme    
    6.2. Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge     
    6.3. Hilfsenergie        
    7. AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT, NACH FAHRZEUGTYP (MILLIARDEN USD)   
    7.1. Personenkraftwagen     
    7.2. Nutzfahrzeuge    
    7.3. Zweiräder        
    8. AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT, NACH CHEMIE (MILLIARDEN USD)   
    8.1. Lithium-Ionen     
    8.2. Bleisäure     
    8.3. Nickel-Metallhydrid        
    9. AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT, NACH ENDVERWENDUNG (MILLIARDEN USD)   
    9.1. Persönlicher Gebrauch    
    9.2. Flottenmanagement    
    9.3. Öffentliche Verkehrsmittel       
    10. AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT NACH REGIONALEN (MILLIARDEN USD)   
    10.1. Nordamerika   
    10.1.1. USA         
    10.1.2. Kanada           
    10.2. Europa   
    10.2.1. Deutschland         
    10.2.2. Großbritannien         
    10.2.3. Frankreich         
    10.2.4. Russland         
    10.2.5. Italien         
    10.2.6. Spanien         
    10.2.7. Restliches Europa           
    10.3. APAC   
    10.3.1. China         
    10.3.2. Indien         
    10.3.3. Japan         
    10.3.4. Südkorea         
    10.3.5. Malaysia         
    10.3.6. Thailand         
    10.3.7. Indonesien         
    10.3.8. Rest von APAC           
    10.4. Südamerika   
    10.4.1. Brasilien         
    10.4.2. Mexiko         
    10.4.3. Argentinien         
    10.4.4. Rest von Südamerika           
    10.5. MEA   
    10.5.1. GCC-Länder         
    10.5.2. Südafrika         
    10.5.3. Rest von MEA              
     
     
        
    11. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT   
    11.1. Übersicht     
    11.2. Wettbewerbsanalyse    
    11.3. Marktanteilsanalyse     
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Markt für 48-Volt-Autobatterien    
    11.5. Wettbewerbs-Benchmarking    
    11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt für 48-Volt-Autobatterien    
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien  
    11.7.1. Einführung neuer Produkte/Servicebereitstellung         
    11.7.2. Fusion & Akquisitionen        
    11.7.3. Joint Ventures          
    11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure    
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis        
    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023              
    12. UNTERNEHMENSPROFILE   
    12.1. Toyota   
    12.1.1. Finanzübersicht         
    12.1.2. Angebotene Produkte        
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.1.4. SWOT-Analyse        
    12.1.5. Schlüsselstrategien          
    12.2. General Motors   
    12.2.1. Finanzübersicht         
    12.2.2. Angebotene Produkte        
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.2.4. SWOT-Analyse        
    12.2.5. Schlüsselstrategien          
    12.3. Volkswagen   
    12.3.1. Finanzübersicht         
    12.3.2. Angebotene Produkte        
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.3.4. SWOT-Analyse        
    12.3.5. Schlüsselstrategien          
    12.4. BASF   
    12.4.1. Finanzübersicht         
    12.4.2. Angebotene Produkte        
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.4.4. SWOT-Analyse        
    12.4.5. Schlüsselstrategien          
    12.5. Hyundai   
    12.5.1. Finanzübersicht         
    12.5.2. Angebotene Produkte        
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.5.4. SWOT-Analyse        
    12.5.5. Schlüsselstrategien          
    12.6. Robert Bosch   
    12.6.1. Finanzübersicht         
    12.6.2. Angebotene Produkte        
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.6.4. SWOT-Analyse        
    12.6.5. Schlüsselstrategien          
    12.7. Daimler   
    12.7.1. Finanzübersicht         
    12.7.2. Angebotene Produkte        
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.7.4. SWOT-Analyse        
    12.7.5. Schlüsselstrategien          
    12.8. Ford   
    12.8.1. Finanzübersicht         
    12.8.2. Angebotene Produkte        
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.8.4. SWOT-Analyse        
    12.8.5. Schlüsselstrategien          
    12.9. Nissan   
    12.9.1. Finanzübersicht         
    12.9.2. Angebotene Produkte        
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.9.4. SWOT-Analyse        
    12.9.5. Schlüsselstrategien          
    12.10. Tesla   
    12.10.1. Finanzübersicht         
    12.10.2. Angebotene Produkte        
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.10.4. SWOT-Analyse        
    12.10.5. Schlüsselstrategien          
    12.11. LG Chem   
    12.11.1. Finanzübersicht         
    12.11.2. Angebotene Produkte        
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.11.4. SWOT-Analyse        
    12.11.5. Schlüsselstrategien          
    12.12. Samsung SDI   
    12.12.1. Finanzübersicht         
    12.12.2. Angebotene Produkte        
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.12.4. SWOT-Analyse        
    12.12.5. Schlüsselstrategien          
    12.13. Panasonic   
    12.13.1. Finanzübersicht         
    12.13.2. Angebotene Produkte        
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.13.4. SWOT-Analyse        
    12.13.5. Schlüsselstrategien          
    12.14. A123 Systeme   
    12.14.1. Finanzübersicht         
    12.14.2. Angebotene Produkte        
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.14.4. SWOT-Analyse        
    12.14.5. Schlüsselstrategien          
    12.15. BMW   
    12.15.1. Finanzübersicht         
    12.15.2. Angebotene Produkte        
    12.15.3. Wichtige Entwicklungen        
    12.15.4. SWOT-Analyse        
    12.15.5. Schlüsselstrategien             
    13. ANHANG   
    13.1. Referenzen    
    13.2. Verwandte Berichte        
    LISTE DER TABELLEN
     
    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN   
    TABELLE 2. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 3. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 4. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 22. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 24. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 32. FRANKREICH AUTOMOTIVE 48 VOLT BATTERIE-MARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 33. FRANKREICH AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIE-MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 34. FRANKREICH AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIE-MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 35. FRANKREICH AUTOMOTIVE 48 VOLT BATTERIE-MARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 36. FRANKREICH AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIE-MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 38. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 39. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 40. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 41. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 42. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 44. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 46. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 49. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 50. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 52. ÜBRIGE EUROPAS, SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSE FÜR AUTOMOBILE PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 53. ÜBRIGE EUROPAS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 54. ÜBRIGE EUROPAS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 55. ÜBRIGE EUROPAS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 56. ÜBRIGE EUROPAS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 62. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 64. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 65. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 74. JAPAN AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 78. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 80. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 81. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 82. MALAYSIA AUTOMOBIL 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 83. MALAYSIA AUTOMOBIL 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 84. MALAYSIA AUTOMOBIL 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 85. MALAYSIA AUTOMOBIL 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 86. MALAYSIA AUTOMOBIL 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 88. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 89. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 90. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 91. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 92. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 93. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 96. INDONESIEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 97. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 98. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 99. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 100. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 101. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 102. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 103. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 104. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 105. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 106. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 107. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 108. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 109. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 110. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 111. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 112. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 113. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 114. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 115. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 116. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 117. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 118. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 119. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 120. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 121. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 122. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-MARKTSCHÄTZUNGEN UND -SCHÄTZUNGEN FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 123. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND -SCHÄTZUNGEN FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEN PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 124. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 125. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND -SCHÄTZUNGEN FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 126. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND -SCHÄTZUNGEN FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 127. MEA AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 128. MEA AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 129. MEA AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 130. MEA AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 131. MEA AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 132. GCC-LÄNDER AUTOMOBIL 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 133. GCC-LÄNDER AUTOMOBIL 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 134. GCC-LÄNDER AUTOMOBIL 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 135. GCC-LÄNDER AUTOMOBIL 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 136. GCC-LÄNDER AUTOMOBIL 48-VOLT-BATTERIE-MARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 137. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 138. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 139. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 140. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 141. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 142. ÜBRIGE MEA-Marktgrößenschätzungen für 48-Volt-Batterien im Automobilbereich PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 143. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 144. ÜBRIGE MEA-MARKTSCHÄTZUNGEN UND -SCHÄTZUNGEN FÜR 48-VOLT-BATTERIEMARKT FÜR AUTOMOBILE PROGNOSE, NACH CHEMIE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 145. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 146. ÜBRIGE MEA-Marktgrößenschätzungen für 48-Volt-Batterien im Automobilbereich PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/ZULASSUNG   
    TABELLE 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT   
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    ABBILDUNGSLISTE
     
    ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT 
    ABBILDUNG 2. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN NORDAMERIKA
    ABBILDUNG 3. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR DEN US-KRAFTFAHRZEUG NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 4. US AUTOMOTIVE 48 VOLT BATTERY-MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 5. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR US-AUTOFAHRZEUGE NACH CHEMIE
    ABBILDUNG 6. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR DEN US-KRAFTFAHRZEUG NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 7. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR DEN US-KRAFTFAHRZEUGMARKT NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 8. KANADA-MARKTANALYSE FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 9. KANADA-MARKTANALYSE FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEN NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 10. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIE-MARKTS FÜR KANADA-KRAFTFAHRZEUGE DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 11. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR KANADA-AUTOFAHRZEUGE NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 12. KANADA-MARKTANALYSE FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 13. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN EUROPA
    ABBILDUNG 14. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 15. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 16. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH CHEMIE
    ABBILDUNG 17. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 18. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 19. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 20. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 21. ANALYSE DES BRITISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH CHEMIE
    ABBILDUNG 22. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN BRITISCHEM NACH VERWENDUNGSZWECK
    ABBILDUNG 23. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 24. ANALYSE DES FRANKREICHS AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 25. ANALYSE DES FRANKREICHS AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 26. ANALYSE DES FRANKREICHS AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH CHEMIE
    ABBILDUNG 27. ANALYSE DES FRANKREICHS AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 28. ANALYSE DES FRANKREICHS AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 29. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN RUSSLAND NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 30. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN RUSSLAND NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 31. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN RUSSLAND DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 32. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN RUSSLAND NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 33. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN RUSSLAND NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 34. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ITALIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 35. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ITALIEN NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 36. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ITALIEN DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 37. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ITALIEN NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 38. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ITALIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 39. ANALYSE DES SPANISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 40. ANALYSE DES SPANISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 41. ANALYSE DES SPANISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH CHEMIE
    ABBILDUNG 42. ANALYSE DES SPANISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 43. ANALYSE DES SPANISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 44. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 45. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ÜBRIGEM EUROPA NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 46. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH CHEMIE
    ABBILDUNG 47. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 48. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ÜBRIGEN EUROPA NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 49. APAC AUTOMOTIVE 48 VOLT BATTERIEMARKTANALYSE 
    ABBILDUNG 50. ANALYSE DES CHINA AUTOMOTIVE 48 VOLT BATTERY MARKTS NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 51. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR AUTOMOBILE IN CHINA NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 52. CHINA AUTOMOTIVE 48 VOLT BATTERY MARKET ANALYSE DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 53. ANALYSE DES CHINESISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 54. ANALYSE DES CHINA AUTOMOTIVE 48 VOLT BATTERY MARKTS NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 55. ANALYSE DES INDISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 56. ANALYSE DES INDISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 57. ANALYSE DES INDISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH CHEMIE
    ABBILDUNG 58. ANALYSE DES INDISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 59. ANALYSE DES INDISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 60. JAPAN AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIEMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 61. ANALYSE DES JAPANISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 62. JAPAN AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIEMARKTANALYSE DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 63. ANALYSE DES JAPANISCHEN AUTOMOTIVE-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 64. JAPAN AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIEMARKTANALYSE NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 65. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDKOREA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 66. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDKOREA NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 67. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDKOREA DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 68. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDKOREA NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 69. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDKOREA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 70. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN MALAYSIA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 71. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN MALAYSIA NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 72. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR MALAYSIA AUTOMOTIVE DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 73. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN MALAYSIA NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 74. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN MALAYSIA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 75. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR AUTOMOBILE IN THAILAND NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 76. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR AUTOMOBILE IN THAILAND NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 77. ANALYSE DES CHEMIE-MARKTS FÜR 48-VOLT-BATTERIE-MARKT FÜR AUTOMOBILE IN THAILAND
    ABBILDUNG 78. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR AUTOMOBILE IN THAILAND NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 79. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIEMARKTS FÜR AUTOMOBILE IN THAILAND NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 80. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS INDONESIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 81. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS INDONESIEN NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 82. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS INDONESIEN DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 83. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS INDONESIEN NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 84. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS INDONESIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 85. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 86. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC-AUTOMOTIVE-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 87. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH CHEMIE
    ABBILDUNG 88. ANALYSE DES ÜBRIGEN AUTOMOTIVE-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN APAC NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 89. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC-AUTOMOTIVE-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 90. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDAMERIKA
    ABBILDUNG 91. ANALYSE DES BRASILISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 92. MARKTANALYSE FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTEN NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 93. MARKTANALYSE FÜR 48-VOLT-BATTERIE-MARKT FÜR FAHRZEUGE IN BRASILIEN DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 94. MARKTANALYSE FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTEN NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 95. MARKTANALYSE FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 96. ANALYSE DES 48-VOLT-BATTERIE-MARKTS FÜR MEXIKO-FAHRZEUGE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 97. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN MEXIKO NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 98. MARKTANALYSE FÜR 48-VOLT-BATTERIE-MARKT FÜR MEXIKO-FAHRZEUGE DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 99. MARKTANALYSE FÜR 48-VOLT-BATTERIEN FÜR DEN AUTOMOBILFAHRZEUGBAU NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 100. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN MEXIKO NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 101. MARKTANALYSE FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 102. MARKTANALYSE FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 103. ANALYSE DES ARGENTINISCHEN AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 104. MARKTANALYSE FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 105. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ARGENTINIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 106. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 107. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 108. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 109. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 110. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 111. MEA AUTOMOTIVE 48-VOLT-BATTERIEMARKTANALYSE 
    ABBILDUNG 112. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS DER GCC-LÄNDER NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 113. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS DER GCC-LÄNDER NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 114. GCC-LÄNDER AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTANALYSE DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 115. GCC-LÄNDER ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 116. GCC-LÄNDER ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 117. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDAFRIKA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 118. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDAFRIKA NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 119. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDAFRIKA DURCH CHEMIE
    ABBILDUNG 120. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDAFRIKA NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 121. ANALYSE DES AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKTS IN SÜDAFRIKA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 122. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA-MARKTS FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 123. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA-MARKTS FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT NACH FAHRZEUGTYP
    ABBILDUNG 124. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA-MARKTS FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT NACH CHEMIE
    ABBILDUNG 125. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA-MARKTS FÜR AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIE NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 126. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA-AUTOMOTIVE-48-VOLT-BATTERIEMARKTS NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 127. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN DES AUTOMOBILMARKTS FÜR 48-VOLT-BATTERIE
    ABBILDUNG 128. FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR 
    ABBILDUNG 129. DRO-ANALYSE DES AUTOMOBILMARKTS FÜR 48-VOLT-BATTERIE
    ABBILDUNG 130. TREIBER-AUSWIRKUNGSANALYSE: AUTOMOBIL-48-VOLT-BATTERIEMARKT 
    ABBILDUNG 131. AUSWIRKUNGSANALYSE VON BESCHRÄNKUNGEN: AUTOMOBILMARKT FÜR 48-VOLT-BATTERIE
    ABBILDUNG 132. LIEFERUNG / WERTSCHÖPFUNGSKETTE: AUTOMOBIL

    Marktsegmentierung für 48-Volt-Autobatterien

     

     

     

    • Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Anwendung (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Start-Stopp-Systeme
      • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
      • Hilfsstrom

     

    • Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Fahrzeugtyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Personenkraftwagen
      • Nutzfahrzeuge
      • Zweiräder

     

    • Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Chemie (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Lithium-Ion
      • Bleisäure
      • Nickel-Metallhydrid

     

    • Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Endverbrauch (Milliarden USD, 2019–2032)
      • Persönlicher Gebrauch
      • Flottenmanagement
      • Öffentliche Verkehrsmittel

     

    • Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika

     

    Regionaler Ausblick auf den Automobilmarkt für 48-Volt-Batterien (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

     

     

    • Nordamerika-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
      • Nordamerikanischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
        • Start-Stopp-Systeme
        • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
        • Hilfsstrom
      • Nordamerikanischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
        • Personenkraftwagen
        • Nutzfahrzeuge
        • Zweiräder
      • Nordamerikanischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
        • Lithium-Ion
        • Bleisäure
        • Nickel-Metallhydrid
      • Nordamerikanischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
        • Persönlicher Gebrauch
        • Flottenmanagement
        • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Nordamerikanischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach regionalem Typ
        • USA
        • Kanada
      • US Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
      • US-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
        • Start-Stopp-Systeme
        • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
        • Hilfsstrom
      • US-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
        • Personenkraftwagen
        • Nutzfahrzeuge
        • Zweiräder
      • US-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
        • Lithium-Ion
        • Bleisäure
        • Nickel-Metallhydrid
      • US-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
        • Persönlicher Gebrauch
        • Flottenmanagement
        • Öffentliche Verkehrsmittel
      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
      • KANADA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
        • Start-Stopp-Systeme
        • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
        • Hilfsstrom
      • KANADA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
        • Personenkraftwagen
        • Nutzfahrzeuge
        • Zweiräder
      • KANADA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
        • Lithium-Ion
        • Bleisäure
        • Nickel-Metallhydrid
      • KANADA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
        • Persönlicher Gebrauch
        • Flottenmanagement
        • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
        • Europa-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
          • Start-Stopp-Systeme
          • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
          • Hilfsstrom
        • Europa-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
          • Personenkraftwagen
          • Nutzfahrzeuge
          • Zweiräder
        • Europa-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
          • Lithium-Ion
          • Bleisäure
          • Nickel-Metallhydrid
        • Europa-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
          • Persönlicher Gebrauch
          • Flottenmanagement
          • Öffentliche Verkehrsmittel
        • Europa-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach regionalem Typ
          • Deutschland
          • Großbritannien
          • Frankreich
          • Russland
          • Italien
          • Spanien
          • Restliches Europa
        • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
        • DEUTSCHLAND Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
          • Start-Stopp-Systeme
          • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
          • Hilfsstrom
        • DEUTSCHLAND Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Fahrzeugtyp
          • Personenkraftwagen
          • Nutzfahrzeuge
          • Zweiräder
        • DEUTSCHLAND Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
          • Lithium-Ion
          • Bleisäure
          • Nickel-Metallhydrid
        • DEUTSCHLAND Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
          • Persönlicher Gebrauch
          • Flottenmanagement
          • Öffentliche Verkehrsmittel
        • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
        • Markt für 48-Volt-Autobatterien im Vereinigten Königreich nach Anwendungstyp
          • Start-Stopp-Systeme
          • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
          • Hilfsstrom
        • Markt für 48-Volt-Autobatterien im Vereinigten Königreich nach Fahrzeugtyp
          • Personenkraftwagen
          • Nutzfahrzeuge
          • Zweiräder
        • Markt für 48-Volt-Autobatterien im Vereinigten Königreich nach Chemietyp
          • Lithium-Ion
          • Bleisäure
          • Nickel-Metallhydrid
        • Markt für 48-Volt-Autobatterien im Vereinigten Königreich nach Endverwendungstyp
          • Persönlicher Gebrauch
          • Flottenmanagement
          • Öffentliche Verkehrsmittel
        • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • Markt für 48-Volt-Autobatterien in Frankreich nach Anwendungstyp
          • Start-Stopp-Systeme
          • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
          • Hilfsstrom
        • Markt für 48-Volt-Autobatterien in Frankreich nach Fahrzeugtyp
          • Personenkraftwagen
          • Nutzfahrzeuge
          • Zweiräder
        • Markt für 48-Volt-Autobatterien in Frankreich nach Chemietyp
          • Lithium-Ion
          • Bleisäure
          • Nickel-Metallhydrid
        • Markt für 48-Volt-Autobatterien in Frankreich nach Endverwendungstyp
          • Persönlicher Gebrauch
          • Flottenmanagement
          • Öffentliche Verkehrsmittel
        • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
        • RUSSLAND Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Anwendungstyp
          • Start-Stopp-Systeme
          • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
          • Hilfsstrom
        • RUSSLAND Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Fahrzeugtyp
          • Personenkraftwagen
          • Nutzfahrzeuge
          • Zweiräder
        • RUSSLAND Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
          • Lithium-Ion
          • Bleisäure
          • Nickel-Metallhydrid
        • RUSSLAND Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
          • Persönlicher Gebrauch
          • Flottenmanagement
          • Öffentliche Verkehrsmittel
        • ITALIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • ITALIEN Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Anwendungstyp
          • Start-Stopp-Systeme
          • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
          • Hilfsstrom
        • ITALIEN Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Fahrzeugtyp
          • Personenkraftwagen
          • Nutzfahrzeuge
          • Zweiräder
        • ITALIEN Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Chemietyp
          • Lithium-Ion
          • Bleisäure
          • Nickel-Metallhydrid
        • ITALIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
          • Persönlicher Gebrauch
          • Flottenmanagement
          • Öffentliche Verkehrsmittel
        • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • SPANIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
          • Start-Stopp-Systeme
          • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
          • Hilfsstrom
        • SPANIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
          • Personenkraftwagen
          • Nutzfahrzeuge
          • Zweiräder
        • Markt für 48-Volt-Autobatterien in Spanien nach Chemietyp
          • Lithium-Ion
          • Bleisäure
          • Nickel-Metallhydrid
        • Markt für 48-Volt-Autobatterien in Spanien nach Endverwendungstyp
          • Persönlicher Gebrauch
          • Flottenmanagement
          • Öffentliche Verkehrsmittel
        • Übriges Europa – Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • Übriges Europa: Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
          • Start-Stopp-Systeme
          • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
          • Hilfsstrom
        • Übriges Europa: Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
          • Personenkraftwagen
          • Nutzfahrzeuge
          • Zweiräder
        • Übriges Europa: Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
          • Lithium-Ion
          • Bleisäure
          • Nickel-Metallhydrid
        • Übriger Europa-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
          • Persönlicher Gebrauch
          • Flottenmanagement
          • Öffentliche Verkehrsmittel
        • APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
          • APAC-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
            • Start-Stopp-Systeme
            • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
            • Hilfsstrom
          • APAC-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
            • Personenkraftwagen
            • Nutzfahrzeuge
            • Zweiräder
          • APAC-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
            • Lithium-Ion
            • Bleisäure
            • Nickel-Metallhydrid
          • APAC-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
            • Persönlicher Gebrauch
            • Flottenmanagement
            • Öffentliche Verkehrsmittel
          • APAC-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach regionalem Typ
            • China
            • Indien
            • Japan
            • Südkorea
            • Malaysia
            • Thailand
            • Indonesien
            • Rest von APAC
          • CHINA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • CHINA-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
            • Start-Stopp-Systeme
            • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
            • Hilfsstrom
          • Markt für 48-Volt-Autobatterien in China nach Fahrzeugtyp
            • Personenkraftwagen
            • Nutzfahrzeuge
            • Zweiräder
          • Markt für 48-Volt-Autobatterien in China nach Chemietyp
            • Lithium-Ion
            • Bleisäure
            • Nickel-Metallhydrid
          • Markt für 48-Volt-Autobatterien in China nach Endverwendungstyp
            • Persönlicher Gebrauch
            • Flottenmanagement
            • Öffentliche Verkehrsmittel
          • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • INDIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
            • Start-Stopp-Systeme
            • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
            • Hilfsstrom
          • INDIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
            • Personenkraftwagen
            • Nutzfahrzeuge
            • Zweiräder
          • Indien Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
            • Lithium-Ion
            • Bleisäure
            • Nickel-Metallhydrid
          • INDIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
            • Persönlicher Gebrauch
            • Flottenmanagement
            • Öffentliche Verkehrsmittel
          • JAPAN Outlook (Milliarden USD,2019-2032)
          • JAPANischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
            • Start-Stopp-Systeme
            • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
            • Hilfsstrom
          • JAPANischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
            • Personenkraftwagen
            • Nutzfahrzeuge
            • Zweiräder
          • JAPANischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
            • Lithium-Ion
            • Bleisäure
            • Nickel-Metallhydrid
          • JAPANischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
            • Persönlicher Gebrauch
            • Flottenmanagement
            • Öffentliche Verkehrsmittel
          • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden USD, 2019–2032)
          • Markt für 48-Volt-Autobatterien in SÜDKOREA nach Anwendungstyp
            • Start-Stopp-Systeme
            • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
            • Hilfsstrom
          • Markt für 48-Volt-Autobatterien in SÜDKOREA nach Fahrzeugtyp
            • Personenkraftwagen
            • Nutzfahrzeuge
            • Zweiräder
          • Markt für 48-Volt-Autobatterien in SÜDKOREA nach Chemietyp
            • Lithium-Ion
            • Bleisäure
            • Nickel-Metallhydrid
          • Markt für 48-Volt-Autobatterien in SÜDKOREA nach Endverwendungstyp
            • Persönlicher Gebrauch
            • Flottenmanagement
            • Öffentliche Verkehrsmittel
          • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • MALAYSIA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
            • Start-Stopp-Systeme
            • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
            • Hilfsstrom
          • MALAYSIA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
            • Personenkraftwagen
            • Nutzfahrzeuge
            • Zweiräder
          • Markt für 48-Volt-Autobatterien in MALAYSIA nach Chemietyp
            • Lithium-Ion
            • Bleisäure
            • Nickel-Metallhydrid
          • Markt für 48-Volt-Autobatterien in MALAYSIA nach Endverwendungstyp
            • Persönlicher Gebrauch
            • Flottenmanagement
            • Öffentliche Verkehrsmittel
          • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • THAILAND Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
            • Start-Stopp-Systeme
            • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
            • Hilfsstrom
          • THAILAND Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
            • Personenkraftwagen
            • Nutzfahrzeuge
            • Zweiräder
          • THAILAND Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
            • Lithium-Ion
            • Bleisäure
            • Nickel-Metallhydrid
          • Markt für 48-Volt-Autobatterien in Thailand nach Endverwendungstyp
            • Persönlicher Gebrauch
            • Flottenmanagement
            • Öffentliche Verkehrsmittel
          • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
          • Indonesien Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
            • Start-Stopp-Systeme
            • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
            • Hilfsstrom
          • Indonesien Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
            • Personenkraftwagen
            • Nutzfahrzeuge
            • Zweiräder
          • Indonesien Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
            • Lithium-Ion
            • Bleisäure
            • Nickel-Metallhydrid
          • INDONESIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
            • Persönlicher Gebrauch
            • Flottenmanagement
            • Öffentliche Verkehrsmittel
          • Restlicher APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • Übriger APAC-Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Anwendungstyp
            • Start-Stopp-Systeme
            • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
            • Hilfsstrom
          • Übriger APAC-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
            • Personenkraftwagen
            • Nutzfahrzeuge
            • Zweiräder
          • REST OF APAC Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
            • Lithium-Ion
            • Bleisäure
            • Nickel-Metallhydrid
          • Übriger APAC-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
            • Persönlicher Gebrauch
            • Flottenmanagement
            • Öffentliche Verkehrsmittel 
          • Südamerika-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
            • Südamerikanischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
              • Start-Stopp-Systeme
              • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
              • Hilfsstrom
            • Südamerikanischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
              • Personenkraftwagen
              • Nutzfahrzeuge
              • Zweiräder
            • Südamerikanischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
              • Lithium-Ion
              • Bleisäure
              • Nickel-Metallhydrid
            • Südamerikanischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
              • Persönlicher Gebrauch
              • Flottenmanagement
              • Öffentliche Verkehrsmittel
            • Südamerikanischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach regionalem Typ
              • Brasilien
              • Mexiko
              • Argentinien
              • Restliches Südamerika
            • BRASILIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
            • BRASILIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
              • Start-Stopp-Systeme
              • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
              • Hilfsstrom
            • BRASILIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
              • Personenkraftwagen
              • Nutzfahrzeuge
              • Zweiräder
            • BRASILIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
              • Lithium-Ion
              • Bleisäure
              • Nickel-Metallhydrid
            • Brasilianischer Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
              • Persönlicher Gebrauch
              • Flottenmanagement
              • Öffentliche Verkehrsmittel
            • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • Markt für 48-Volt-Autobatterien in Mexiko nach Anwendungstyp
              • Start-Stopp-Systeme
              • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
              • Hilfsstrom
            • MEXIKO Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
              • Personenkraftwagen
              • Nutzfahrzeuge
              • Zweiräder
            • Markt für 48-Volt-Autobatterien in Mexiko nach Chemietyp
              • Lithium-Ion
              • Bleisäure
              • Nickel-Metallhydrid
            • Markt für 48-Volt-Autobatterien in Mexiko nach Endverwendungstyp
              • Persönlicher Gebrauch
              • Flottenmanagement
              • Öffentliche Verkehrsmittel
            • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • ARGENTINIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
              • Start-Stopp-Systeme
              • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
              • Hilfsstrom
            • ARGENTINIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
              • Personenkraftwagen
              • Nutzfahrzeuge
              • Zweiräder
            • ARGENTINIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
              • Lithium-Ion
              • Bleisäure
              • Nickel-Metallhydrid
            • ARGENTINIEN Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
              • Persönlicher Gebrauch
              • Flottenmanagement
              • Öffentliche Verkehrsmittel
            • Ausblick für das restliche Südamerika (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • Übriges SÜDAMERIKA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
              • Start-Stopp-Systeme
              • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
              • Hilfsstrom
            • Übriges SÜDAMERIKA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
              • Personenkraftwagen
              • Nutzfahrzeuge
              • Zweiräder
            • RESTLICHES SÜDAMERIKA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
              • Lithium-Ion
              • Bleisäure
              • Nickel-Metallhydrid
            • Übriger SÜDAMERIKA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
              • Persönlicher Gebrauch
              • Flottenmanagement
              • Öffentliche Verkehrsmittel
            • MEA-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
              • MEA-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
                • Start-Stopp-Systeme
                • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
                • Hilfsstrom
              • MEA-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
                • Personenkraftwagen
                • Nutzfahrzeuge
                • Zweiräder
              • MEA-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
                • Lithium-Ion
                • Bleisäure
                • Nickel-Metallhydrid
              • MEA-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
                • Persönlicher Gebrauch
                • Flottenmanagement
                • Öffentliche Verkehrsmittel
              • MEA-Markt für 48-Volt-Autobatterien nach regionalem Typ
                • GCC-Länder
                • Südafrika
                • Rest von MEA
              • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
              • GCC-LÄNDER Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Anwendungstyp
                • Start-Stopp-Systeme
                • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
                • Hilfsstrom
              • GCC-LÄNDER Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Fahrzeugtyp
                • Personenkraftwagen
                • Nutzfahrzeuge
                • Zweiräder
              • GCC-LÄNDER Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Chemietyp
                • Lithium-Ion
                • Bleisäure
                • Nickel-Metallhydrid
              • GCC-LÄNDER Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
                • Persönlicher Gebrauch
                • Flottenmanagement
                • Öffentliche Verkehrsmittel
              • Ausblick für Südafrika (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
              • SÜDAFRIKA Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Anwendungstyp
                • Start-Stopp-Systeme
                • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
                • Hilfsstrom
              • SÜDAFRIKA Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Fahrzeugtyp
                • Personenkraftwagen
                • Nutzfahrzeuge
                • Zweiräder
              • SÜDAFRIKA Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Chemietyp
                • Lithium-Ion
                • Bleisäure
                • Nickel-Metallhydrid
              • SÜDAFRIKA Automobil-48-Volt-Batteriemarkt nach Endverwendungstyp
                • Persönlicher Gebrauch
                • Flottenmanagement
                • Öffentliche Verkehrsmittel
              • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
              • REST OF MEA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Anwendungstyp
                • Start-Stopp-Systeme
                • Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge
                • Hilfsstrom
              • REST OF MEA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Fahrzeugtyp
                • Personenkraftwagen
                • Nutzfahrzeuge
                • Zweiräder
              • REST OF MEA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Chemietyp
                • Lithium-Ion
                • Bleisäure
                • Nickel-Metallhydrid
              • REST OF MEA Markt für 48-Volt-Autobatterien nach Endverwendungstyp
                • Persönlicher Gebrauch
                • Flottenmanagement
                • Öffentliche Verkehrsmittel
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials