Marktanalyse für Asset Performance Management
Asset Performance Management (APM) umfasst eine Reihe von Softwaretools und Anwendungen, die darauf ausgelegt sind, die Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit physischer Assets zu verbessern, die im Betriebsprozess eines Unternehmens eine entscheidende Rolle spielen. Die Integration von APM-Software in die Branche trägt dazu bei, die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von physischen Assets zu verbessern. Darüber hinaus werden die Betriebskosten gesenkt und die Risikofaktoren im Unternehmen minimiert.
Laut MRFR-Analyse wird erwartet, dass der APM-Markt im Prognosezeitraum ein hohes Wachstum verzeichnen wird. Die Anwendung von IT (Informationstechnologie) und OT (Operational Technology) im verarbeitenden Gewerbe und die hohe Nachfrage nach Verbesserung der Maschineneffizienz, Produktivität und Leistung sind einige der Faktoren, die das Wachstum des Marktes vorantreiben. Die hohen Kosten für die Implementierung dieser Lösungen führen jedoch zu einem begrenzten Einsatz bei KMU und könnten das Wachstum dieses Marktes in Zukunft behindern.
Der Global Asset Performance Management (APM) -Markt wird voraussichtlich um 10,7% CAGR wachsen und 2025 einen Marktwert von 18.765,1 Millionen erreichen.
Abgedeckte Unternehmen
Die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Asset Performance Management sind Aspen Technology (USA), AVEVA Group PLC (UK), Bentley Systems, Incorporated (USA), Detechtion Technologies (Kanada), IBM Corporation (USA), Operational Sustainability, LLC (USA), Rockwell Automation (USA), SAP SE (Deutschland), SAS Institute Inc. (USA) ) und Schneider Electric (Frankreich). Abgesehen davon weitere Unternehmen mit einem erheblichen Marktanteil, darunter ABB (Schweiz), ARMS Reliability (Australien), DNV GL (Norwegen), GE Digital (USA), IPS (Deutschland), SAP SE (Deutschland), Siemens (Deutschland) und Uptake Technologies Inc. (USA)
Segmentierung
Der globale APM-Markt wurde nach Angebot, Bereitstellungsmodus, Branche und Region segmentiert.
Basierend auf dem Angebot wurde der APM-Markt in Softwaretyp und -dienste unterteilt. Das Softwaretypsegment wurde weiter in Datenverwaltungssoftware, Predictive Asset Analytics-Tools, Enterprise Asset Management-Software und Mustererkennungssoftware eingestuft. Das Segment Enterprise Asset Management-Software hatte 2018 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,5% verzeichnen. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment Predictive Asset Analytics-Tools die höchste CAGR verzeichnen wird. Das Dienstleistungssegment des Asset Performance Market wurde weiter in Managed Services und Professional Services unterteilt. Das Segment Professional Services hatte 2018 den größeren Marktanteil; es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 11,2% verzeichnen wird. Während das Segment Managed Services im Prognosezeitraum eine höhere CAGR verzeichnet.
Basierend auf dem Bereitstellungsmodus wurde der APM-Markt in Cloud und On-Premise unterteilt. Die Bereitstellung vor Ort hatte 2018 einen relativ größeren Marktanteil von 63,3%; es wird erwartet, dass sie im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 9,5% verzeichnen wird. Während der Cloud-basierte Bereitstellungsmodus im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere CAGR verzeichnen wird.
Die vertikale Segmentierung des APM-Marktes umfasst das verarbeitende Gewerbe, Öl und Gas, Energie und Versorgung, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation und andere, wobei das Öl- und Gassegment 2018 den größten Marktanteil ausmacht. Es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 11,2% verzeichnen wird. Während das Energie- und Versorgungssegment im vertikalen Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen wird.
Asset Performance Management Marktregionale Analyse
Geografisch wurde der globale APM-Markt in den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika, Europa und den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt.
Nordamerika wird voraussichtlich den APM-Markt dominieren und seinen Anteil voraussichtlich im Prognosezeitraum behalten. Fortschritte in der Industrietechnologie und die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien wie Asset on the go in der Region sind einige der Faktoren, die für das Wachstum des Asset Performance Management-Marktes in der Region verantwortlich sind. Darüber hinaus ist die Präsenz etablierter Akteure wie Aspen Technology, Inc., Bentley Systems, Incorporated, Detechtion Technologies und IBM Corporation einer der treibenden Faktoren für das Wachstum des Asset Performance Management-Marktes in dieser Region.
Zu
Analysezwecken wurde der Markt im asiatisch-pazifischen Raum als China, Japan, Indien und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums eingestuft. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird 2018 voraussichtlich einen Anteil von 20% gewinnen. China wird voraussichtlich ein führender Markt auf Länderebene sein und wird voraussichtlich 12,2% CAGR verzeichnen, gefolgt von Japan mit 11,3%; Indien iEs wird erwartet, dass er der am schnellsten wachsende Markt auf Landesebene sein wird und in den nächsten Jahren die höchste CAGR verzeichnet. Die Regierungen Chinas, Japans und Indiens konzentrieren sich auf die Entwicklung ihrer Fertigungs- und Öl- und Gasindustrie sowie auf Fortschritte in der digitalen Technologie, die das Wachstum des Marktes im Bewertungszeitraum ankurbeln können.
Wichtige Entwicklungen
-
Im April 2019 kündigte AVEVA eine Erweiterung seines APM-Portfolios mit der Übernahme der Software-Assets von MaxGrip an, einem Softwareunternehmen, das sich für die Optimierung der Anlagenleistung mit Reliability-Centried Maintenance (RCM) -Lösungen einsetzt.
-
Im Juni 2019 kündigte Aspen Technology eine Partnerschaft mit Hexagon PPM, einem globalen Anbieter von Engineering-Software, im Rahmen einer Absichtserklärung (MoU) an, die die konzeptionellen, grundlegenden Engineering- und Kostenschätzungslösungen von Aspen Technology enger mit der Suite in Einklang bringen wird von Hexagon PPM, das einen vollständig datenzentrierten Workflow über den gesamten Asset-Lebenszyklus ermöglicht
-
Im Dezember 2018 kündigten Siemens und Bentley Systems eine gemeinsame Technologie- und Servicelösung an, um die Digitalisierung von Kraftwerken zu beschleunigen. Der neue Service wird die fortschrittlichen Asset-Performance-Softwarefunktionen von Bentley mit der sich ergänzenden Technologie- und Servicekompetenz von Siemens kombinieren. Auf diese Weise können Kraftwerksbesitzer die Vorteile der Digitalisierung nutzen, was den Wartungsbetrieb und die Planung verbessert.
Marktsegmentierung
- Nach Angebot — Softwaretyp (Datenverwaltungssoftware, Predictive Asset Analytics-Tools, Enterprise Asset Management-Software und Mustererkennungssoftware) und Service (professionell und verwaltet)
- Nach Bereitstellungstyp — vor Ort und in der Cloud
- Von Vertical - Fertigung, Öl und Gas, Energie und Versorgung, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation und andere.
Zentrale Fragen, die in dem Bericht behandelt werden
- Was war die historische Marktgröße (2018)?
- Welche Segmentierung (Angebot-/Bereitstellungsmodus/Vertikal) treibt den Markt an?
- Wie hoch wird die Wachstumsrate bis 2025 sein?
- Wer sind die Hauptakteure auf diesem Markt?
- Welche Strategien verfolgen die Hauptakteure?
Report Attribute/Metric Source: |
Details |
MARKET SIZE 2023 |
4.05(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 |
4.37(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 |
10.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) |
7.82% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR |
2024 |
MARKET FORECAST PERIOD |
2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA |
2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS |
USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED |
IBM, Infor, Rockwell Automation, SAP, Bentley Systems, Maverick Technologies, Schneider Electric, Aspen Technology, AVEVA, Ansys, Deloitte, Honeywell, GE Digital, Siemens, Oracle |
SEGMENTS COVERED |
Application, Deployment Type, End Use Industry, Component, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES |
Predictive maintenance adoption growth, Integration with IoT devices, Demand for real-time data analytics, Increasing regulatory compliance needs, Rising focus on sustainability initiatives. |
KEY MARKET DYNAMICS |
Increasing demand for operational efficiency, Rapid digital transformation adoption, Growing focus on predictive maintenance, Rising need for regulatory compliance, High investment in asset digitization |
COUNTRIES COVERED |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Asset Performance Management Market is expected to be valued at 4.37 USD Billion in 2024.
By 2035, the Global Asset Performance Management Market is projected to reach 10.0 USD Billion.
The expected CAGR for the Global Asset Performance Management Market from 2025 to 2035 is 7.82%.
In 2024, North America is expected to have the largest market size, valued at 1.9 USD Billion.
The market size for Asset Analytics is expected to reach 3.73 USD Billion by 2035.
Predictive Maintenance is anticipated to have a market size of 1.2 USD Billion in 2024.
Key players include IBM, SAP, Rockwell Automation, and Siemens among others.
Compliance Management is projected to be valued at 1.32 USD Billion by 2035.
Europe's market size is expected to grow from 1.0 USD Billion in 2024 to 2.3 USD Billion by 2035.
Risk Management is expected to reach a market size of 2.2 USD Billion by 2035.