info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht „Künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit“ nach Technologie (maschinelles Lernen, Deep Learning, Verarbeitung natürlicher Sprache, Computer Vision), nach Anwendung (Krankheitsdiagnose und -prognose, Arzneimittelentdeckung und -entwicklung, Viehhaltung, Tierernährung und Gesundheitsüberwachung), nach Tier Typ (Haus...


ID: MRFR/HC/29472-HCR | 128 Pages | Author: Kinjoll Dey| April 2025


Marktüberblick über künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit:

Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit auf 969,16 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. im Jahr 2022. Die Branche des Marktes für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit wird voraussichtlich von 1.012,48 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf wachsen 1.500,0 (Milliarden USD) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 4,47 % liegen.


Wichtige Trends im Bereich künstliche Intelligenz im Tiergesundheitsmarkt hervorgehoben

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Tiergesundheitsbranche rasant und bietet erhebliche Möglichkeiten für Innovationen und verbesserte Tiere Pflege. KI-gestützte Lösungen automatisieren Aufgaben, verbessern die Entscheidungsfindung und bieten eine personalisierte Betreuung, was zu besseren Tiergesundheitsergebnissen und geringeren Kosten führt. Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten und Datenanalysen treibt die Einführung von KI in der Tiergesundheit voran und ermöglicht Echtzeitüberwachung und prädiktive Analysen. Zu den wichtigsten Trends gehören die Entwicklung KI-gestützter Diagnosetools, Präzisionstierhaltung und personalisierte Behandlungspläne.


„Überblick


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review


Künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit – Markttreiber


 


Zunehmende Einführung der Präzisionstierhaltung


Precision Livestock Farming (PLF)-Praktiken nutzen fortschrittliche Technologien wie Sensoren, Datenanalyse und künstliche Intelligenz, um Optimierung der Tierproduktion und des Tierschutzes. Durch die Nutzung von Echtzeitdaten zu einzelnen Tieren ermöglichen PLF-Systeme Landwirten, fundierte Entscheidungen über Fütterung, Gesundheitsmanagement und Umweltkontrolle zu treffen. Die Integration von KI in PLF-Systeme verbessert deren Fähigkeiten weiter, indem sie prädiktive Analysen, Mustererkennung und automatisierte Entscheidungsfindung bietet. Dies führt zu einer verbesserten Tiergesundheit, geringeren Sterblichkeitsraten, erhöhter Produktivität und effizienter Ressourcennutzung. Die zunehmende Einführung von PLF-Praktiken ist ein wichtiger Treiber der Branche für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit, da sie die Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen in der Tiergesundheit und -produktion steigert.


Wachsende Nachfrage nach personalisierter Tierpflege


Die steigende Nachfrage nach personalisierter Tierpflege ist ein weiterer wichtiger Treiber der Branche für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit . Tierhalter und Tierhalter werden sich zunehmend der Vorteile einer maßgeschneiderten Gesundheitsversorgung ihrer Tiere bewusst. KI-gestützte Technologien ermöglichen die Entwicklung personalisierter Behandlungspläne, Krankheitsrisikobewertungen und Verhaltensüberwachungssysteme. Diese Lösungen liefern wertvolle Einblicke in den Gesundheitszustand einzelner Tiere und ermöglichen zeitnahe Interventionen und verbesserte Ergebnisse. Die zunehmende Einführung von KI in der Tiergesundheit verändert die Art und Weise, wie Tiere gepflegt werden, was zu einer besseren Gesundheit und einem besseren Wohlbefinden führt.


Fortschritte in der Veterinärdiagnostik und -behandlung


Die rasanten Fortschritte in der veterinärmedizinischen Diagnostik und Behandlungsmethoden treiben auch das Wachstum der künstlichen Intelligenz in der Tiergesundheit voran Markt Industrie. KI-gestützte Tools wie Bildanalyse, maschinelle Lernalgorithmen und Verarbeitung natürlicher Sprache revolutionieren die Art und Weise, wie Veterinärmediziner Krankheiten diagnostizieren und behandeln. Diese Technologien ermöglichen eine genaue und frühzeitige Erkennung von Krankheiten, personalisierte Behandlungspläne und eine Fernüberwachung von Patienten. Darüber hinaus trägt KI zur Entwicklung neuartiger Therapeutika und Impfstoffe bei und verbessert so die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere weiter. Die Integration von KI in die veterinärmedizinische Diagnostik und Behandlung ist ein wesentlicher Treiber des Marktwachstums.


 


Einblicke in das Marktsegment „Künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit“: stark&


 


Künstliche Intelligenz im Tiergesundheitsmarkt – Technologieeinblicke

 


Der Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit ist nach Technologie in maschinelles Lernen, tiefes Lernen und natürliche Sprache unterteilt Verarbeitung und Computer Vision. Maschinelles Lernen ist die am weitesten verbreitete Technologie auf dem Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit und macht im Jahr 2023 über 40 % des Marktumsatzes aus. Algorithmen des maschinellen Lernens werden verwendet, um Muster und Trends in Daten zu identifizieren, die zur Entwicklung von Vorhersagemodellen verwendet werden können zur Krankheitsdiagnose, Behandlungsplanung und Tierschutzüberwachung. Beispielsweise kann ein Algorithmus für maschinelles Lernen verwendet werden, um Daten von Tiersensoren zu analysieren, um die Wahrscheinlichkeit vorherzusagen, dass ein Tier eine bestimmte Krankheit entwickelt. Deep Learning ist eine Teilmenge des maschinellen Lernens, das künstliche neuronale Netze verwendet, um komplexe Muster in Daten zu lernen. Deep-Learning-Algorithmen eignen sich besonders gut für Aufgaben wie Bilderkennung und Verarbeitung natürlicher Sprache. Auf dem Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit wird Deep Learning für Anwendungen wie die Krankheitsdiagnose anhand medizinischer Bilder und die automatisierte Analyse von Veterinärakten eingesetzt. Der Umsatz des Marktes für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit für das Segment Deep Learning wird bis 2032 voraussichtlich 250,0 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,2 % im Prognosezeitraum entspricht. Natural Language Processing (NLP) ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, der sich mit dem befasst Interaktion zwischen Computern und menschlichen (natürlichen) Sprachen. NLP-Algorithmen werden verwendet, um die Bedeutung von Text und Sprache zu verstehen und eine Ausgabe in natürlicher Sprache zu erzeugen. Auf dem Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit wird NLP für Anwendungen wie automatisierte Kundenservice-Chatbots und Veterinärdiagnosen anhand textbasierter Symptombeschreibungen eingesetzt. Der Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit für die Verarbeitung natürlicher Sprache wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,1 % wachsen und bis 2032 eine Marktgröße von 180,0 Milliarden US-Dollar erreichen die Interpretation visueller Informationen. Computer-Vision-Algorithmen werden verwendet, um Objekte, Gesichter und Szenen in Bildern und Videos zu identifizieren. Auf dem Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit wird Computer Vision für Anwendungen wie die automatische Identifizierung von Tieren, die Diagnose von Krankheiten anhand medizinischer Bilder und die Überwachung des Tierverhaltens eingesetzt. Der Umsatz des Marktes für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit im Segment Computer Vision wird bis 2032 voraussichtlich 280,0 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,6 % im Prognosezeitraum entspricht.


„Künstliche


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review


 


 


Einblicke in die Anwendung künstlicher Intelligenz im Tiergesundheitsmarkt

 


Der Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit ist nach Anwendungen in den Bereichen Krankheitsdiagnose und -prognose, Arzneimittelentwicklung und segmentiert Entwicklung, Viehwirtschaft, Tierernährung und Gesundheitsüberwachung. Das Segment Krankheitsdiagnose und -prognose hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren. Dieses Wachstum wird auf den zunehmenden Einsatz von KI bei der Diagnose und Prognose von Tierkrankheiten zurückgeführt. Es wird erwartet, dass das Segment Arzneimittelforschung und -entwicklung im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird. Dieses Wachstum ist auf den zunehmenden Einsatz von KI bei der Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe für Tiere zurückzuführen. Es wird erwartet, dass das Segment Livestock Management bis 2032 einen erheblichen Marktanteil ausmachen wird. Dieses Wachstum ist auf den zunehmenden Einsatz von KI bei der Bewirtschaftung von Nutztieren, einschließlich Fütterung, Zucht und Gesundheitsüberwachung, zurückzuführen. Das Segment Tierernährung und Gesundheitsüberwachung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen. Dieses Wachstum wird auf den zunehmenden Einsatz von KI bei der Überwachung der Tierernährung und -gesundheit, einschließlich der Erkennung von Krankheiten und der Optimierung von Futterrationen, zurückgeführt. Insgesamt wird erwartet, dass der Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird , angetrieben durch die zunehmende Einführung von KI in der Tiergesundheitsbranche.


 


 


Künstliche Intelligenz im Tiergesundheitsmarkt – Einblicke in Tierarten

 


Der Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit ist nach Tiertyp in Haustiere (Hunde, Katzen) unterteilt. , Nutztiere (Rinder, Geflügel, Schweine) und Aquakultur (Fische, Garnelen). Das Segment Haustiere hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 50 % des Umsatzes auf dem Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit aus. Es wird erwartet, dass das Segment Nutztiere im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung von KI-gestützten Lösungen für die Krankheitsdiagnose, Präzisionsfütterung und Viehhaltung. Auch für das Segment Aquakultur wird ein deutliches Wachstum erwartet KI-gestützte Lösungen können dazu beitragen, die Fischgesundheit zu verbessern, Fütterungsstrategien zu optimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren.


 


 


Künstliche Intelligenzce In Marktdatenquellen für Tiergesundheit


 


Electronic Health Records (EHRs) werden zunehmend in Tierkliniken eingeführt und bieten einen zentralen Speicher für Patientendaten . Auch tragbare Sensoren wie GPS-Tracker und Aktivitätsmonitore erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und ermöglichen es Tierärzten, die Gesundheit und das Verhalten von Tieren aus der Ferne zu überwachen. Medizinische Bildgebung, einschließlich Röntgen-, Ultraschall- und MRT-Scans, spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Tierkrankheiten. Genomische Daten werden auch in der Tiergesundheit immer wichtiger, da sie zur Identifizierung genetischer Veranlagungen für Krankheiten und zur Entwicklung personalisierter Behandlungspläne verwendet werden können. Die zunehmende Einführung von KI-gestützten Lösungen in der Tiergesundheit wird durch Faktoren wie den zunehmenden Besitz von Haustieren und das wachsende Bewusstsein vorangetrieben über Tierschutz und Fortschritte in der Technologie.


 


 


Künstliche Intelligenz im Tiergesundheitsmarkt – Endbenutzereinblicke

 


Die Segmentierung des Marktes für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit nach Endbenutzer umfasst Veterinärkliniken, Tiergesundheitsunternehmen und Landwirte und Viehhalter sowie Forschungseinrichtungen. Es wird erwartet, dass Veterinärkliniken aufgrund der zunehmenden Einführung von KI-gestützten Diagnosetools und Behandlungsplanungssystemen den größten Marktanteil halten werden. Auch Tiergesundheitsunternehmen investieren stark in KI, um neue Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln. Landwirte und Viehhalter nutzen zunehmend KI, um Tierzucht- und Managementpraktiken zu verbessern. Auch Forschungseinrichtungen spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung KI-basierter Lösungen für die Tiergesundheit.


 


 


Künstliche Intelligenz im Tiergesundheitsmarkt – regionale Einblicke

 


Der Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika, und MEA. Nordamerika hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Die große und gut etablierte Tiergesundheitsindustrie der Region sowie die Präsenz großer KI-Technologieanbieter treiben das Wachstum voran. In Bezug auf den Marktanteil liegt Europa an zweiter Stelle, was auf die zunehmende Einführung präziser Tierhaltungspraktiken und die staatliche Unterstützung der KI-Forschung zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass APAC im Prognosezeitraum aufgrund des wachsenden Bewusstseins für Tierschutz und der steigenden Nachfrage nach Tieren das schnellste Wachstum verzeichnen wird Protein. Der schnell wachsende Viehbestand der Region und die Präsenz von Schwellenländern wie China und Indien bieten erhebliche Wachstumschancen. Für Südamerika und den Nahen Osten und Afrika wird ein stetiges Wachstum erwartet, unterstützt durch eine steigende Viehproduktion und staatliche Initiativen zur Modernisierung des Tiergesundheitssektors.


„Künstliche


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review


 


 


Künstliche Intelligenz im Tiergesundheitsmarkt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke: span&


Große Akteure im Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit engagieren sich aktiv in strategischen Partnerschaften, Kooperationen und Übernahmen ihre globale Präsenz auszubauen und ihr Produktportfolio zu stärken. Führende Marktteilnehmer für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit investieren stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen einzuführen und auf die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes einzugehen. Der Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit ist hart umkämpft, und eine beträchtliche Anzahl etablierter Akteure und aufstrebender Start-ups wetteifern um Marktanteile. Zu den wichtigsten Strategien wichtiger Akteure gehören Produktinnovationen, geografische Expansion und strategische Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Eines der führenden Unternehmen auf dem Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit ist Zoetis. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Tiergesundheitsprodukten und -dienstleistungen an, darunter Impfstoffe, Medikamente und Diagnosetools. Zoetis verfügt über eine starke globale Präsenz und ein breites Vertriebsnetz, wodurch es einen großen Kundenstamm erreichen kann. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen aktiv in der Forschung und Entwicklung, um neue und innovative Produkte zu entwickeln. Beispielsweise hat Zoetis kürzlich einen neuen Impfstoff zur Vorbeugung von Atemwegserkrankungen bei Rindern auf den Markt gebracht, die eine der Hauptursachen für wirtschaftliche Verluste in der Rinderindustrie sind. Ein prominenter Konkurrent auf dem Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit ist Merck Animal Health. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für die Tiergesundheit an, darunter Impfstoffe, Medikamente und Diagnostika. Merck Animal Health legt einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und verfügt über eine Reihe vielversprechender Produkte in seiner Pipeline. Darüber hinaus baut das Unternehmen seine globale Präsenz durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen aus. Beispielsweise hat Merck Animal Health kürzlich Intervet übernommen, ein führendes Tiergesundheitsunternehmen. Die Übernahme hat die Position von Merck Animal Health auf dem globalen Tiergesundheitsmarkt gestärkt und ihm Zugang zu einer breiteren Palette von Produkten und Technologien verschafft.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit gehören: span&


 



  • Merck Animal Health

  • Zoetis

  • Thermo Fisher Scientific

  • Virbac

  • CVD

  • DSM

  • Alltech

  • IDEXX Laboratories

  • Boehringer Ingelheim Animal Health

  • AB Vista

  • Ceva Animal Health

  • Elanco Animal Health

  • Bayer Animal Health

  • Neogen


Künstliche Intelligenz in der Tiergesundheitsmarktbranche: Entwicklungen

Der Markt für künstliche Intelligenz in der Tiergesundheit wird in den kommenden Jahren aufgrund verschiedener Faktoren voraussichtlich erheblich wachsen wie die zunehmende Einführung von KI-Technologien in der Tiergesundheitsbranche, die steigende Nachfrage nach personalisierter und präziser Tierpflege und wachsende Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes. Es wird erwartet, dass der Markt erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Partnerschaften und Kooperationen zwischen wichtigen Akteuren erleben wird. Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung neuer KI-gestützter Lösungen für die Diagnose von Tierkrankheiten, die Präzisionstierhaltung und die Überwachung der Tiergesundheit. Die wichtigsten Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung von KI-Algorithmen und Modellen für maschinelles Lernen, um die Genauigkeit und Effizienz von Diagnosen und Behandlungen im Bereich der Tiergesundheit zu verbessern. Es wird auch erwartet, dass der Markt von staatlichen Initiativen und Vorschriften profitieren wird, die darauf abzielen, die Einführung von KI im Tiergesundheitssektor zu fördern.


Künstliche Intelligenz in der Marktsegmentierung für Tiergesundheit

 




  • Künstliche Intelligenz im Markt für Tiergesundheit – Technologieausblick

  • Maschinelles Lernen

  • Deep Learning

  • Verarbeitung natürlicher Sprache

  • Computer Vision


 




  • Anwendungsausblick für künstliche Intelligenz im Tiergesundheitsmarkt

  • Diagnose und Prognose von Krankheiten

  • Arzneimittelentdeckung und -entwicklung

  • Livestock Management

  • Überwachung der Ernährung und Gesundheit von Tieren


 



  • Künstliche Intelligenz im Tiergesundheitsmarkt Ausblick auf Tierarten

  • Begleittiere (Hunde, Katzen)

  • Nutztiere (Rinder, Geflügel, Schweine)

  • Aquakultur (Fisch, Garnelen)


 



  • Künstliche Intelligenz im Markt für Tiergesundheitsdatenquellenausblick

  • Elektronische Gesundheitsakten

  • Tragbare Sensoren

  • Medizinische Bildgebung

  • Genomische Daten


 



  • Künstliche Intelligenz im Tiergesundheitsmarkt – Endbenutzerausblick

  • Veterinärkliniken

  • Tiergesundheitsunternehmen

  • Landwirte und Viehhalter

  • Forschungseinrichtungen


 




  • Künstliche Intelligenz im Markt für Tiergesundheit, regionaler Ausblick

  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 1,105.08 (USD Billion)
Market Size 2025 1,154.50 (USD Billion)
Market Size 2034 1,711.57 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)    4.47 % (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Merck Animal Health, Zoetis, Thermo Fisher Scientific, Virbac, CVD, DSM, Alltech, IDEXX Laboratories, Boehringer Ingelheim Animal Health, AB Vista, Ceva Animal Health, Elanco Animal Health, Bayer Animal Health, Neogen
Segments Covered Technology, Application, Animal Type, Data Source, End User, Regional
Key Market Opportunities Predictive analytics Precision livestock farming Disease diagnostics Drug discovery Personalized pet care
Key Market Dynamics Increasing pet ownership Advancements in AI technology Growing demand for precision farming Rising concerns about animal welfare Government initiatives and funding
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Artificial Intelligence In Animal Health Market is anticipated to reach a valuation of 1012.48 Billion USD in 2023.

The Global AI in Animal Health Market is projected to expand at a CAGR of 4.47% from 2025 to 2034.

North America is expected to dominate the Global AI in Animal Health Market in 2023.

Key applications of AI in animal health include disease diagnosis, precision livestock farming, and drug discovery.

Major competitors in the Global AI in Animal Health Market include IBM, Google, Microsoft, and Bayer.

Factors driving the market's growth include increasing demand for animal protein, rising prevalence of animal diseases, and government initiatives to promote animal health.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Please fill in Business Email for Quick Response

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Purchase Option
Single User $ 4,950
Multiuser License $ 5,950
Enterprise User $ 7,250
Compare Licenses
report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.