
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für Apfelsaftkonzentrat hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 7,5 Milliarden USD. Die Apfelsaftkonzentratbranche soll von 7,8 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 10,2 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,57 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Fruchtkonzentraten als Aromastoff in Babynahrung und weichen Backwaren ist einer der wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der steigende Bedarf der Lebensmittel- und Getränkeindustrie an Apfelkonzentraten zur Herstellung vieler Lebensmittel wie Süßwaren, Getränke und Suppen zur Geschmacksverbesserung der Lebensmittel wird voraussichtlich das Marktwachstum von Apfelkonzentrat ankurbeln. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln wie Pektin, die als Medikament von Ärzten verschrieben werden. Daher wird erwartet, dass dies das Marktwachstum für Apfelsaftkonzentrat ankurbelt. Die wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum ankurbeln, sind die steigende Nachfrage nach Fertiggerichten und Getränken, natürlichen Zutaten auf Pflanzenbasis sowie deren zunehmende Verwendung anstelle von Zucker in Backwaren weltweit.
Darüber hinaus haben die veränderten Ernährungsvorlieben der Menschen zu einem deutlichen Anstieg der Verwendung von Nährsäften geführt, was wiederum die Nachfrage nach Apfelsaftkonzentraten auf dem Markt erhöhen dürfte. Eine Steigerung der Produktion, der Nachfrage und des Konsums aller Lebensmittel fördert das Marktwachstum von Apfelsaftkonzentrat weltweit.
Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für zugesetzten Zucker in Lebensmitteln hat den Bedarf an natürlichem Zucker gefördert. Die weltweit tätigen Marktteilnehmer haben ihren Fokus auf natürlichen Zucker verlagert, beispielsweise aus Früchten gewonnenen Zucker, auch bekannt als deionisierte Fruchtsaftkonzentrate. Anders als raffinierter Zucker enthält Apfelsaftkonzentrat eine Vielzahl von Nährstoffen und gelangt weniger schnell in den Blutkreislauf. Daher dürfte die zunehmende Verwendung von Apfelsaftkonzentrat als Alternative zu raffiniertem Zucker in Back- und Süßwaren das Marktwachstum für Apfelsaftkonzentrat ankurbeln.
Die größte Herausforderung stellt jedoch die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen dar, die mit einigen Einschränkungen einhergeht. Zudem stehen Landwirte beim Apfelanbau aufgrund der Unsicherheit hinsichtlich Klimawandel und Naturkatastrophen vor Herausforderungen. Zudem benötigt die Apfelproduktion viel Wasser, was wiederum ein Hauptanliegen der Landwirte ist. Die begrenzte Verfügbarkeit von Äpfeln stellt daher eine Hauptherausforderung für die Expansion des Geschäfts dar. Dieser Faktor wird voraussichtlich das Marktwachstum von Apfelkonzentrat aufrechterhalten und hat sich in den letzten Jahren als Chance für die CAGR des Marktes für Apfelsaftkonzentrat erwiesen und zum weltweiten Umsatz des Marktes für Apfelsaftkonzentrat beigetragen.
Die Marktsegmentierung für Apfelsaftkonzentrat umfasst nach Typ trübes, deionisiertes und geklärtes Konzentrat. Das Segment geklärtes Konzentrat hielt im Jahr 2022 den größten Anteil am Umsatz des Marktes für Apfelsaftkonzentrat. Geklärtes Apfelsaftkonzentrat wird aus reifen pakistanischen Äpfeln gewonnen. Äpfel enthalten Vitamin C und A, Ballaststoffe, Antioxidantien und Mineralien, die alle gesund für den Körper sind. Äpfel haben neben zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen auch beruhigende, Anti-Aging- und fiebersenkende Eigenschaften.
Im April 2019: übernahm die Dohler Group den spanischen Fruchtverarbeiter Zucasa, um ihre Präsenz auf dem europäischen Markt für Fruchtkonzentrate zu stärken.
Abbildung 1: Markt für Apfelsaftkonzentrat nach Typ, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Apfelsaftkonzentrat umfasst nach Anwendung Milchprodukte und gefrorene Desserts, Back- und Süßwaren, Getränke, Soßen, Dips und Brotaufstriche und mehr. Back- und Süßwaren dominierten den Markt im Jahr 2022 und werden laut den Marktdaten für Apfelsaftkonzentrat während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Fruchtkonzentrate werden häufig zur Herstellung von Fruchtsäften verwendet. Sie verleihen alkoholischen Getränken und Erfrischungsgetränken Geschmack und Aroma. Diese Faktoren wirken sich positiv auf das Marktwachstum aus und fördern letztendlich die Apfelsaftkonzentratbranche.
April 2019: Tampico Beverages brachte zuckerfreie Fruchtkonzentrate für seine preisbewusste Kundschaft in den USA auf den Markt. Diese Zulassung hat die Wachstumschancen für die Apfelsaftkonzentratbranche weiter erweitert.
Die Studie bietet Markteinblicke für Nordamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Europa und den Rest der Welt, aufgeschlüsselt nach Regionen. Der europäische Markt für Apfelsaftkonzentrat machte im Jahr 2022 7,5 Milliarden US-Dollar aus und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Dies ist auf die zunehmende Verwendung von Fruchtgetränken für unterwegs in der Region aufgrund des geschäftigen Lebensstils zurückzuführen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON APFELSAFTKONZENTRAT NACH REGION 2022 (%)
Quelle: MRFR-Datenbank, Sekundärforschung, Primärforschung und Analystenbewertung
Der nordamerikanische Markt für Apfelsaftkonzentrat macht den zweitgrößter Marktanteil aufgrund des steigenden Apfelsaftkonsums. Da Verbraucher gesundheitsbewusster und selbstbewusster werden, steigen sie auf Säfte statt kohlensäurehaltiger Getränke um. Darüber hinaus hält der US-Markt für Apfelsaftkonzentrat den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Apfelsaftkonzentrat war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für Apfelsaftkonzentrat im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 mit der schnellsten CAGR wachsen. Dies ist auf das starke Wachstum bei alkoholfreien Fruchtgetränken zurückzuführen. Die steigende Nachfrage nach verarbeiteten Fruchtgetränken fördert das Marktwachstum in der Region. Darüber hinaus hält der chinesische Markt für Apfelsaftkonzentrat den größten Marktanteil und der indische Markt für Apfelsaftkonzentrat war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer investieren in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu verbessern und so das Wachstum des Marktes für Apfelsaftkonzentrat weiter voranzutreiben. Wettbewerber verfolgen verschiedene Strategien, um weltweit Fuß zu fassen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragsbasierte Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Akteure der Apfelsaftkonzentratbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten und zu expandieren.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller von Apfelsaftkonzentrat zur Kundenzufriedenheit und zur Erweiterung des Marktsegments ist die Herstellung nahezu aller Produkte, um die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren konnte die Apfelsaftkonzentratbranche von einigen der wichtigsten Vorteile profitieren. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Apfelsaftkonzentrat zählen Ingredion Incorporated (USA), H&H Products Company (USA), Welch’s (USA) und Ve.Ba. Cooperativa Ortofrutticola S.C. (Italien) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in F&E-Aktivitäten zu erweitern.
Ingredion Incorporated (USA) wurde 1906 gegründet. Das Unternehmen hieß zunächst Corn Products Refining Co. und entstand später als „CPC International“ aus dem Zusammenschluss führender US-amerikanischer Maisraffinerien. Das Unternehmen stellt heute Nahrungsmittelzutaten, Süßstoffe, Stärken und Biomaterialien her, die von Kunden in Produkten des täglichen Bedarfs verwendet werden – von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Papier und Pharmazeutika. Darüber hinaus bedient es eine breite Palette von Branchen, darunter die Brauerei-, Erfrischungsgetränke-, Lebensmittel-, Pharma-, Wellpappen-, Textil- und Papierindustrie. Ingredion verfügt weltweit über unternehmenseigene Betriebe, Joint Ventures, Allianzen und technische Lizenzen.
Beispielsweise übernahm Ingredion 2020 PureCircle, einen Hersteller von Stevia-Süßstoffen. 2021 übernahm Ingredion dann Katech, einen deutschen Hersteller von Textur- und Stabilisierungslösungen. Anschließend startete das Unternehmen Joint Ventures mit der Arcor-Gruppe, die Kunden in Argentinien, Uruguay und Chile mit Lebensmittel- und Getränkezutaten beliefert, sowie mit Amyris, einem brasilianischen Hersteller des fermentierten Süßstoffs Reb M.
VE.BA Cooperative S.C. wurde 1971 von einer Gruppe von Obstbauern gegründet, die nach alternativen Verwendungsmöglichkeiten für ihr Obst suchten. Ihr Hauptsitz befindet sich in einem weitläufigen, von Obstgärten umgebenen Gebiet, wenige Kilometer südlich von Ferrara: einer Gegend, die sich hervorragend für den Anbau von Gemüse und Obst eignet. Hier werden lokale Früchte (Williams-Birnen, Aprikosen, Äpfel, Pflaumen und Pfirsiche) zu hochwertigen Zutaten für vielfältige Anwendungen verarbeitet, von der Lebensmittelindustrie bis hin zu kleinen Bäckereien.
Das Unternehmen hat drei Hauptprioritäten: Qualität, Vollwertigkeit und Komfort. Daher bietet es hochwertige, natürliche Zutaten, die zu 100 % in Italien hergestellt werden und den aktuellen Trends zu natürlichen und vollwertigen Lebensmitteln entsprechen.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”