info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Klimaanlagen (AC) – Prognose bis 2032


ID: MRFR/CR/0313-HCR | 112 Pages | Author: Snehal Singh| April 2025

Überblick über den globalen Markt für Klimaanlagen


Die Größe des Klimaanlagenmarkts wurde im Jahr 2023 auf 110,67 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Klimaanlagenmarkts von 118,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 202,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,91 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Die steigende Nachfrage nach Gewerbegebäuden und die gestiegene Präferenz der Verbraucher für Komfort und Bequemlichkeit sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Marktes für Klimaanlagen fördern.


Globaler Markt für Klimaanlagen


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttrends für Klimaanlagen



  • Wachstum des Einkommens und der Bevölkerung, um das Marktwachstum anzukurbeln


Aufgrund der Marktdynamik dürfte das Bevölkerungswachstum, das sich voraussichtlich günstig auf den Wohnungs- und Gewerbebau auswirken wird, auch zu einem Anstieg der Nachfrage auf dem Klimaanlagenmarkt führen. Es wird beispielsweise erwartet, dass sich die wachsende Bevölkerung in den Golfstaaten stark auf die dortigen Bauausgaben auswirken wird. Bis 2050 wird die Bevölkerung der Region voraussichtlich von 350 Millionen auf über 600 Millionen ansteigen. Zur Unterstützung der Gemeinden soll dies das Wachstum der Infrastruktur und baubezogener Aktivitäten ankurbeln, insbesondere im Wohnungsbau, im Gesundheitswesen und in Bildungseinrichtungen.


Darüber hinaus werden heute fast 20 % des in Gebäuden weltweit verbrauchten Stroms für Klimaanlagen und elektrische Ventilatoren zu Kühlzwecken aufgewendet. Der gestiegene Bedarf an Raumkühlung führt zu höheren Emissionen und stellt weltweit eine enorme Belastung für die elektrische Infrastruktur dar. Es besteht kein Zweifel daran, dass der Bedarf an Energie zur Raumkühlung in den kommenden Jahrzehnten erheblich zunehmen wird, sofern keine starken staatlichen Eingriffe vorgenommen werden.


Abbildung 1: Bestand an Klimaanlagen, 1990–2050 Bestand an KlimaanlagenQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Darüber hinaus könnte die Zahl der Haushalte, die Klimaanlagen nutzen, laut IEA bis 2050 etwa zwei Drittel aller Haushalte erreichen. Die Hälfte dieser Gesamtzahl wird auf China, Indien und Indonesien zusammen entfallen. ACs verbreiten sich immer weiter, da die Löhne steigen und die Bevölkerung wächst, insbesondere in den heißesten Regionen der Welt. Auf Klimaanlagen und elektrische Ventilatoren entfallen bereits 10 % des gesamten weltweiten Stromverbrauchs bzw. etwa ein Fünftel des gesamten weltweit in Gebäuden verbrauchten Stroms. Es wird erwartet, dass der Einsatz von Klimaanlagen in den folgenden drei Jahrzehnten dramatisch zunehmen wird und einer der Hauptfaktoren für die Nachfrage auf dem internationalen Markt ist. Daher hat dieser Anstieg des Einkommens und der Bevölkerung in den letzten Jahren die CAGR des Klimaanlagenmarkts weltweit erhöht.


Während sich der Verkauf von Klimaanlagen mittlerweile auf eine kleine Anzahl entwickelter Länder konzentriert, nimmt er in den Schwellenländern zu, was ein weiterer Faktor ist, der das Umsatzwachstum im Klimaanlagenmarkt antreibt.


Einblicke in das Marktsegment für Klimaanlagen


Einblicke in die Art der Klimaanlage


Die Marktsegmentierung für Klimaanlagen umfasst je nach Anwendung gewerbliche, private, institutionelle, industrielle und andere Bereiche. Das kommerzielle Segment hielt im Jahr 2021 den größten Anteil und trug etwa 50–53 % zum Umsatz des Klimaanlagenmarkts bei. Dies ist vor allem auf die zunehmende Urbanisierung und den steigenden Bedarf an Gewerbeflächen zurückzuführen.


November 2022: Das gewerbliche Klimaanlagengeschäft von Systemair AB wird von der Heating & Lüftungs- und Klimaanlagenunternehmen für einen Unternehmenswert von 100 Millionen Euro.


Abbildung 2: Markt für Klimaanlagen, nach Klasse, 2021 & 2030 (in Mio. USD)Markt für Klimaanlagen, nach Klasse, 2021 und 2030Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rezension


Das am zweitschnellsten wachsende Segment in der Klimaanlagenbranche ist der Wohnbereich. In den letzten Jahren sind die Temperaturen aufgrund des Klimawandels in mehreren Ländern gestiegen. Klimaanlagen sind aufgrund der steigenden Temperaturen weniger ein Luxus als vielmehr eine Notwendigkeit geworden. Aus diesem Grund installieren Kunden Klimaanlagen in ihren Häusern, und es wird erwartet, dass sich dieser Trend mit steigenden Temperaturen weiter verstärken wird.


Einblicke in die Produkttypen von Klimaanlagen


Der Markt ist je nach Produkttyp in Split-, Dach-, Indoor-Kompakt-, Kaltwasser-, Klimaanlagen und andere segmentiert. Das Segment der geteilten ACs dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Split-ACs verbrauchen weniger Energie, sind energieeffizienter und tragen zu einer sauberen Umwelt bei. Der bedeutende Marktanteil dieser Kategorie ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Klimaanlagen und niedrigen Geräuschpegeln zurückzuführen. Daher wirken sich die genannten Faktoren positiv auf das Wachstum des Klimaanlagenmarktes aus.


Das am zweitschnellsten wachsende Segment in der Klimaanlagenbranche sind Dachklimaanlagen. Dach-Klimaanlagen bieten zahlreiche Vorteile, die die Nachfrage in diesem Segment ankurbeln, wie z. B. Vielseitigkeit, Kompaktheit, Vermeidung unbeabsichtigter Schäden, geräuschloser Betrieb und einfachere Zugänglichkeit.


Einblicke in Klimaanlagenkanäle


Die Marktdaten für Klimaanlagen wurden nach Kanalsystemen in kanallose und Kanalklimaanlagen unterteilt. Das kanallose Segment dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Marktprognose zufolge dominierte das kanallose Segment im Jahr 2021 den Markt und wird voraussichtlich im Zeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Die Hauptvorteile kanalloser Klimaanlagen sind ihre kompakte Größe und Flexibilität bei der Zoneneinteilung und Kühlung bestimmter Räume. Bei vielen Typen kann ein Außengerät mit bis zu vier Innenklimageräten (für vier Zonen oder Räume) verbunden werden. Die Menge hängt davon ab, wie viel Kühlung das Gebäude oder jede Zone benötigt.


Kanalklimaanlagen sind das am zweitschnellsten wachsende Segment auf dem Markt. Der Grad der Kontrolle, den Sie über das System haben, ist einer seiner vielen wunderbaren Vorteile. Durch den Einsatz von Kanalsystemen ist es nicht nur möglich, ein ganzes Haus zu kühlen, bei manchen Systemen kann der Benutzer auch die Temperatur jedes Raums separat regulieren. Wenn niemand die Zonen nutzt, kann man sie ausschalten, um Energie zu sparen. Auch die Temperatur in verschiedenen Bereichen des Hauses kann verändert werden.


Regionale Einblicke in die Klimatisierung


Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Laut Marktstatistik belief sich der Festplattenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2021 auf 43724,6 Millionen US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 45,80 % aufweisen. Es wird erwartet, dass der APAC-Klimaanlagenmarkt aufgrund der Wohn- und Gewerbebautätigkeit in China und Indien und der steigenden Verbraucherausgaben für Luxusprodukte stetig wächst. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich die niedrige Eigentumsquote und das steigende verfügbare Einkommen im asiatisch-pazifischen Raum positiv auf das Marktwachstum auswirken werden. Aufgrund der steigenden Nachfrage aus China und Indien bestand ein beträchtlicher Teil des APAC-Marktes aus dem Wohnimmobiliensektor.


Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.


Abbildung 3: Marktanteil von Klimaanlagen nach Regionen 2021 (%) height="245">Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Ersatzverkäufe dürften das Wachstum im nordamerikanischen Markt für Klimaanlagen sowie in anderen entwickelten Volkswirtschaften auf der ganzen Welt vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass zunehmende staatliche Fördermaßnahmen zur Förderung der Einführung energieeffizienter Klimaanlagen die Expansion des regionalen Klimaanlagenmarktes beschleunigen werden. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Klimaanlagen den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Klimaanlagen war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.


Der europäische Markt für Klimaanlagen im pazifischen Raum hat den zweitgrößten Marktanteil. Mit einem Rückgang der Nachfrage nach Klimaanlagen um mehr als 10 % im Jahr 2020 waren der Nahe Osten und Afrika von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie am stärksten betroffen. Der Umsatz ging aufgrund von Reisebeschränkungen verschiedener Länder zurück, die den Volkswirtschaften der Länder des Nahen Ostens schadeten. Da dort bedeutende internationale Veranstaltungen wie die Fußballweltmeisterschaft in Katar im Jahr 2022 geplant sind, dürfte sich die Region schnell erholen und neue Bauvorhaben fördern, die das regionale Wachstum des Marktes vorantreiben dürften. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Klimaanlagen den größten Marktanteil und der britische Markt für Klimaanlagen war der am schnellsten wachsende Markt in dieser Region.


Klimaanlagen – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer investieren viel Kapital in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Klimaanlagen noch stärker wächst. Marktteilnehmer nutzen auch eine Reihe strategischer Schwerpunkte, um ihre Präsenz zu erweitern, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Gemäß der Wettbewerbslandschaft des Marktes müssen Akteure in der Klimaanlagenbranche kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.


Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der Klimaanlagenbranche zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Sektors besteht darin, vor Ort zu produzieren und so die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Klimaanlagenindustrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die wichtigsten Akteure auf dem Klimaanlagenmarkt wie AB Electrolux (Schweden), Carrier Corporation (USA), Daikin Industries Ltd. (Japan) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu verbessern.


Carrier Corporation (USA): Mit einem erstklassigen, vielfältigen Personal ist Carrier der führende Anbieter gesunder, sicherer und umweltfreundlicher Gebäude- und Kühlkettenlösungen. Das Unternehmen war von Anfang an führend bei der Entwicklung neuartiger Technologien und neuer Sektoren. Im Juni 2022 wurden die bevorstehenden Mindesteffizienzanforderungen und Testmethoden des US-Energieministeriums (DOE) für 2023 von einer neuen Reihe einstufiger Split-System-Klimaanlagen von Carrier erfüllt. Vor dem Installationsstopp für in den südlichen Gebieten gelieferte Klimaanlagen am 1. Januar 2023 ist es wichtig, dass die jüngste Markteinführung von Carrier den Lagerbestand im Süden vollständig auf 2023-konforme Artikel umstellt.


Außerdem AB Electrolux (Schweden) Seit über einem Jahrhundert verbessert der weltweit führende Gerätehersteller Electrolux das Leben. Im Jahr 2021 waren weltweit 52.000 Menschen bei Electrolux beschäftigt, das einen Umsatz von 126 Milliarden SEK erzielte. Ihr Firmensitz befindet sich in Stockholm, Schweden, und an der Nasdaq OMX Stockholm wird die Electrolux-Aktie (ELUXb) gehandelt. Im Juli 2022 gab Electrolux bekannt, dass sie durch die Eröffnung eines exklusiven Einzelhandelsgeschäfts in Saket, Delhi, wieder in den indischen Markt eintreten werden.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Klimaanlagenmarkt gehören


  • AB Electrolux (Schweden)




  • Carrier Corporation (USA)




  • Daikin Industries Ltd. (Japan)




  • Daikin Airconditioning India Pvt. Ltd. (Indien)




  • GE Appliances (USA)




  • Gree Electric Appliances Inc. (China)




  • LG Electronics (Südkorea)




  • Midea Group (China)




  • Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (Japan)




  • Panasonic Corporation (Japan), unter anderem




Entwicklungen in der Klimaanlagenbranche


Januar 2022: Auf der AHR Expo 2022 in Las Vegas wurde das neue, umfangreiche Sortiment von LG Electronics USA für das Jahr 2022 an HVAC-Lösungen für Privathaushalte, leichte Gewerbebetriebe und Gewerbe ausgestellt.


November 2020: Panasonic plante, in die heimische Fertigung in Indien zu investieren und sein AC-Geschäft in den folgenden drei Jahren zu verdoppeln. Das Unternehmen, das erstmals die HU-Serie von ACs mit der gerade angekündigten nanoeX-Technologie vorstellte, rechnet in diesem Jahr aufgrund der aufgestauten Nachfrage mit einem Anstieg des Branchenumsatzes um 35 %. Das Unternehmen behauptet, dass die NanoeX-Technologie Hydroxylradikale freisetzt, die auch als „Reinigungsmittel der Natur“ bekannt sind und im Wasser vorkommen und Bakterien und Viren abtöten können, darunter 99,99 % der anhaftenden neuen Coronaviren.


Am 23. August 2022 Pigmentum (Israel), ein Start-up, das sich mit der Protein-, Pigment- und Aromaproduktion in einem Gewächshaus befasst, gab bekannt, dass es Biomoleküle für die Lebensmittelindustrie in transgenen Pflanzen produziert.


Der Ersatz synthetischer Verbindungen wie Farbstoffe und Aromen durch ihre natürlichen Gegenstücke erhöht die Abhängigkeit von traditionellen landwirtschaftlichen Systemen. Das Unternehmen verfolgt einen nachhaltigeren Ansatz bei der Herstellung von Biomolekülen und nutzt transgene Modifikationen und molekulare Landwirtschaftsmethoden, um hohe Erträge an natürlichen Verbindungen für die Lebensmittelindustrie zu produzieren.


Am 3. Februar 2022 gewährte das National Institute of Food and Agriculture (USDA-NIFA) des US-Landwirtschaftsministeriums einem außerordentlichen Professor für Pflanzengenomik von der North Carolina State University ein Stipendium in Höhe von 637.000 US-Dollar, um den Anthocyangehalt in lila Karotten zu erhöhen und die Haltbarkeit von Anthocyanen in Lebensmitteln zu erhöhen. Aufgrund ihrer Anreicherung großer Mengen stabilerer Anthocyanverbindungen sind lila Karotten eine vielversprechende Quelle für Anthocyane für Lebensmittelfarbstoffe.


Am 14. Mai 2021 gab CenterOak Partners LLC, ein Private-Equity-Unternehmen, bekannt, dass es sein Portfoliounternehmen Aakash Chemicals & Dyestuffs, Inc. wird zu Vivify Specialty Ingredients und vereint drei Tochtergesellschaften unter einem neuen Namen. Die Marke Vivify ist das Ergebnis der beiden jüngsten Übernahmen des Unternehmens und der Erweiterung seiner Kapazitäten in verschiedenen Endmärkten unter der Eigentümerschaft von CenterOak.


Vivify liefert Spezialfarbstoffe und funktionelle Inhaltsstoffe, die in der Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie benötigt werden. Getränke, Körperpflege & Kosmetik-, Verpackungs-, Kunststoff-, Beschichtungs- und Saatgutbehandlungsindustrie. Die Umbenennung spiegelt das beschleunigte Wachstum von CenterOak wider und unterstreicht seine Führungsposition in der Branche für Spezialfarbstoffe und -zutaten in mehreren Endmärkten.


Am 29. August 2019DIC Corporation (Japan), ein führendes Chemieunternehmen, gab den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von BASF Colors & Effects (BCE – USA), ein globales Pigmentunternehmen. Durch die Übernahme positioniert sich DIC als erstklassiger Pigmentlieferant, der seinen Kunden ein noch breiteres Spektrum an vielseitigen Lösungen bietet. Der Deal würde das Portfolio von DIC als globaler Hersteller von Pigmenten für Kosmetika, elektronische Displays, Beschichtungen, Kunststoffe, Tinten und Spezialanwendungen weiter erweitern.


Die Übernahme von BCE vereint komplementäre Ressourcen und Fachwissen zweier anerkannter Marktführer in den Bereichen Innovation, Produktverantwortung, regulatorische Führung, Anwendungsunterstützung und Fertigung.


Marktsegmentierung für Klimaanlagen


Ausblick auf die Anwendung von Klimaanlagen



  • Werblich

  • Wohnbereich

  • Institutionell

  • Industriell

  • Andere


Ausblick auf den Produkttyp „Klimaanlage“



  • Teilen

  • Dachterrasse

  • Innenverpackt

  • Kältemaschinen, Klimaanlage

  • Andere


Ausblick auf die Klimaanlagenkanäle



  • Kanallos

  • Geleitet


Regionaler Ausblick auf die Klimatisierung



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada



  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 110.67 Billion
Market Size 2024 USD 118.57 Billion
Market Size 2032 USD 202.31 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.91% (2024-2032)
Base Year 2021
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018 & 2020
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Application, Product Type, Ducts, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled AB Electrolux (Sweden), Carrier Corporation (USA), Daikin Industries Ltd. (Japan), Daikin Airconditioning India Pvt. Ltd. (India), GE Appliances (USA), Gree Electric Appliances Inc. (China), LG Electronics (South Korea), Midea Group (China), Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (Japan), Panasonic Corporation (Japan)
Key Market Opportunities Emergence of biomaterial Air Condition implants
Key Market Dynamics Rising prevalence of cervical spondylosis in corporate professionals Growing cases of cervical injuries in automobile crashes


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The market size was valued at USD 118.57 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of 6.91% during the forecast period, 2024-2032.

Asia Pacific had the largest share in the market.

The key players in the air condition market are Medtronic Inc. (Ireland), Abbott Laboratories (US), Stryker AB Electrolux (Sweden), Carrier Corporation (USA), Daikin Industries Ltd. (Japan), Daikin Airconditioning India Pvt. Ltd. (India), and GE Appliances (USA)

The commercial air condition category dominated the market in 2021.

The rooftop air condition had the largest share in the market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.