• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    AI in Insurance Market

    ID: MRFR/BFSI/6993-HCR
    200 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Global AI in Insurance Market Research Report: nach Komponenten (Hardware, Software, Service), nach Technologie (maschinelles Lernen und Deep Learning, Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), industrielle Bildverarbeitung, Roboterautomatisierung), nach Bereitstellung (On-Cloud, On-Premise), nach Anwendung (Schadenmanagement, Risikomanagement und Compliance, Chatbots, Sonstige), nach Sektoren (Lebensversicherung, Krankenversicherung, Titelversicherung, Autoversicherung, Sonstige), nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mittlerer O...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    AI in Insurance Market Research Report - Global Forecast till 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Überblick über KI im Versicherungsmarkt

    Laut MRFR-Analyse wird die Größe des KI-Versicherungsmarkts im Jahr 2023 auf 4,36 Milliarden USD geschätzt. Es wird erwartet, dass die KI-Versicherungsbranche von 5,29 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 45 Milliarden USD im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des KI-Versicherungsmarkts wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 21,49 % liegen.

    Wichtige KI-Versicherungsmarkttrends hervorgehoben

    Verbesserungen der Effizienz und der Qualität des Kundenerlebnisses sind die Hauptantriebskräfte für die aktuellen Trends im KI-Versicherungsmarkt. Der zunehmende Einsatz von Datenanalysen ist ein wichtiger Faktor für den Branchenfortschritt, da er Versicherungsunternehmen hilft, bessere Urteile zu fällen und Risiken präziser zu identifizieren. Künstliche Intelligenz (KI)-Lösungen, die den Underwriting-Prozess verbessern, Kosten senken und Abläufe vereinfachen, werden aufgrund der branchenweiten Digitalisierung zunehmend von Anbietern eingesetzt. Eine weitere gute Nachricht: Aufsichtsbehörden weltweit interessieren sich für KI und ihr Potenzial zur Verbesserung von Risikomanagement und Compliance-Standards. Das verheißt Gutes für die Zukunft der technologischen Integration.

    Mithilfe von KI können Unternehmen die Gewohnheiten und Interessen ihrer Kunden besser verstehen und so neue Möglichkeiten wie maßgeschneiderte Versicherungspolicen und Cyber-Versicherungen eröffnen. Durch den Einsatz KI-gesteuerter Chatbots und virtueller Assistenten zur Bearbeitung von Kundenanfragen und Schadensabwicklung ergeben sich enorme Chancen, Servicelevel und Betriebseffizienz zu verbessern. Darüber hinaus wird erwartet, dass Versicherungsunternehmen ihre Strategien zur Risikominderung und zum Schutz vor Verlusten aufgrund des zunehmenden Einsatzes von KI in Betrugserkennungsmethoden transformieren werden. In der Versicherungsbranche herrscht derzeit ein starker Wettbewerb, da immer mehr Unternehmen in künstliche Intelligenz investieren, um Prozesse zu automatisieren und Trends vorherzusagen.

    Tech-Startups und traditionelle Versicherungsunternehmen arbeiten zusammen, um Innovationen und die Einführung KI-gestützter Prozesse zu fördern. Diese Partnerschaft ist von entscheidender Bedeutung, wenn die Versicherungsbranche flexibler und reaktionsfähiger werden möchte. Generell nutzen Unternehmen Technologien, um den sich ändernden Kundenanforderungen und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, was zu einem Wachstum des Marktes für KI im Versicherungswesen führt.

    Global AI in Insurance Market Overview

    Treiber für KI im Versicherungsmarkt

    Steigende Nachfrage nach Automatisierung von Versicherungsprozessen

    Die Branche für KI im Versicherungsmarkt erlebt ein deutliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Automatisierung verschiedener Versicherungsprozesse wie Schadensabwicklung, Underwriting und Kundenservice angetrieben wird. Automatisierung führt zu schnelleren Bearbeitungszeiten und geringeren Betriebskosten, wodurch die Dienstleistungen effizienter werden. So zeigt beispielsweise ein Bericht der International Association of Insurance Supervisors, dass sich durch Automatisierung die Betriebskosten um bis zu 30 % senken lassen, was im Versicherungssektor zu jährlichen Einsparungen von ca. 12,4 Milliarden USD führt.

    Führende Unternehmen wie Progressive und Allstate haben KI-gesteuerte Automatisierungstools implementiert und konnten so ihre Servicebereitstellung und Kundenzufriedenheit deutlich verbessern. Dieser Trend wird durch Regierungen, die sich für Initiativen zur digitalen Transformation einsetzen, um die Effizienz öffentlicher Dienste zu steigern, noch verstärkt. So haben beispielsweise mehrere Regionen der Europäischen Union in ihren nationalen Richtlinien Strategien zur digitalen Transformation skizziert, die speziell auf technologische Fortschritte und Automatisierung in verschiedenen Sektoren, darunter auch im Versicherungswesen, abzielen.

    Diese Veränderungen spiegeln allgemeinere Trends wider, die technologischen Fortschritten im Einklang mit den laufenden Digitalisierungsbemühungen innerhalb der Branche Priorität einräumen.

    Verbesserung von Risikobewertungs- und Underwriting-Prozessen

    Die KI-Branche im Versicherungsmarkt verzeichnet ebenfalls ein positives Wachstum aufgrund verbesserter Risikobewertungs- und Underwriting-Prozesse durch künstliche Intelligenz. KI-Technologien, insbesondere Algorithmen für maschinelles Lernen, ermöglichen es Versicherern, riesige Datenmengen aus verschiedenen Quellen, darunter soziale Medien und mobile Anwendungen, zu analysieren und so die Genauigkeit ihrer Risikoprüfung zu verbessern. Laut dem Institute of International Finance können verbesserte Risikoprüfungspraktiken durch KI die Schadenquoten um etwa 10 % senken und so die Rentabilität der Versicherer steigern.

    Unternehmen wie AIG und Zurich Insurance nutzen fortschrittliche KI-Tools zur Risikobewertung im Rahmen der Risikoprüfung, was zu präziseren Preismodellen und Risikoprognosen führt. Parallel zu diesem Trend fördern Regulierungsbehörden die Integration fortschrittlicher Technologien zur Verbesserung der finanziellen Widerstandsfähigkeit des Versicherungssektors und unterstreichen damit die Bedeutung dieses Treibers für die Branche der KI im Versicherungsmarkt.

    Steigende Kundenerwartungen und personalisierte Services

    In der Branche der KI im Versicherungsmarkt sind die steigenden Kundenerwartungen zu einem wichtigen Wachstumstreiber geworden. Kunden verlangen heute personalisiertere Services und schnellere Reaktionszeiten, was Versicherer dazu veranlasst, KI-gesteuerte Lösungen einzuführen, um diese Erwartungen zu erfüllen. Eine von der digitalen Beratungsfirma Capgemini durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass rund 67 % der Versicherungskunden personalisierte Angebote bevorzugen, die mithilfe von KI-Technologien effizient umgesetzt werden können.

    Führende Unternehmen wie State Farm und MetLife setzen KI ein, um das Kundenerlebnis durch maßgeschneiderte Policen und proaktive Engagement-Strategien zu verbessern. Zudem drängen Regierungen weltweit auf verbesserte Kundendienstvorschriften in der Versicherungsbranche, was die Einführung von KI-Lösungen weiter fördert. Da diese Kundenerwartungen weiter steigen, wird der Druck auf die Versicherer, ihr Serviceangebot zu verbessern, immer größer und dies wird zu einem wichtigen Treiber für das Gesamtwachstum der Branche „KI im Versicherungsmarkt“.

    Einblicke in das Segment „KI im Versicherungsmarkt“

    Einblicke in die Anwendung von KI im Versicherungsmarkt

    Der Markt für KI im Versicherungsmarkt weist im Anwendungssegment ein beträchtliches Wachstum auf und wird im Jahr 2024 auf 5,29 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2035 wird ein Anstieg auf 45 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Da der Bedarf am Einsatz künstlicher Intelligenz in verschiedenen Prozessen zunimmt, ist das Segment in mehreren kritischen Bereichen sehr vielversprechend, darunter Betrugserkennung, Underwriting, Schadensabwicklung, Kundendienst und Risikobewertung, in denen jede Anwendung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Versicherungsdienstleistungen spielt. Die Betrugserkennung sticht mit einem anfänglichen Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 hervor und steigt bis 2035 auf 10,25 Milliarden US-Dollar. Sie stellt einen bedeutenden Marktanteil dar, da Versicherungsunternehmen betrügerische Schadensmeldungen bekämpfen müssen, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können.

    Auch das Underwriting nimmt eine bemerkenswerte Position ein: Es wird im Jahr 2024 auf 1,0 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 7,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Dabei wird KI genutzt, um die Risikobewertungsfähigkeiten zu verbessern und den Underwriting-Prozess zu rationalisieren, wodurch die Effizienz verbessert und die Zeit bis zur Ausstellung von Policen verkürzt wird. Die Schadensabwicklung ist wichtig, um die Bearbeitungszeit zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Ihr Wert beginnt bei 1,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und steigt bis 2035 auf 12,0 Milliarden US-Dollar an. Dies bedeutet, dass die Integration von KI die Bearbeitungszeiten im Schadensmanagement erheblich verbessern wird.

    Der Kundenservice ist ebenfalls von zentraler Bedeutung. Sein Wert wird im Jahr 2024 auf 0,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 8,5 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dies deutet auf einen steigenden Trend zur Nutzung KI-gesteuerter Chatbots und virtueller Assistenten hin, um Interaktion und Service zu verbessern und so die veränderten Erwartungen der Verbraucher widerzuspiegeln. Schließlich wird die Risikobewertung für ihre wachsende Bedeutung erwähnt, die bei 0,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 beginnt und bis 2035 auf 6,65 Milliarden US-Dollar ansteigt. Diese Anwendung ermöglicht es Versicherern, mithilfe erweiterter Analysen potenzielle Risiken genauer vorherzusagen und so bessere Entscheidungen und eine bessere Preisgestaltung der Policen zu ermöglichen.

    Jede dieser Anwendungen zeigt das Potenzial der KI, traditionelle Versicherungsprozesse zu transformieren und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung zu schaffen, während gleichzeitig die einzigartigen Herausforderungen bewältigt werden, die jede Funktion mit sich bringt. Insgesamt deuten Erkenntnisse aus Umsatztrends und Branchenstatistiken im Bereich KI im Versicherungsmarkt darauf hin, dass Betrugserkennung zwar mit ihrer erheblichen Bewertung führend ist, aber alle Anwendungen auf Wachstum ausgerichtet sind, was den breiteren Wandel des Sektors hin zur digitalen Transformation und der Einführung technologiebasierter Lösungen widerspiegelt.

    AI in Insurance Market Application Insights

    Technologieeinblicke in KI im Versicherungsmarkt

    Der Markt für KI im Versicherungsmarkt, insbesondere im Technologiesegment, erlebt ein robustes Wachstum und Innovationen. Es wird erwartet, dass bis 2024 eine Bewertung von 5,29 Milliarden USD erreicht und bis 2035 weiter auf 45,0 Milliarden USD steigt. Dieses Segment umfasst verschiedene wichtige Anwendungen, darunter maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung, Computer Vision und Robotische Prozessautomatisierung steigert die betriebliche Effizienz im Versicherungssektor deutlich. Maschinelles Lernen ist entscheidend, da es Versicherern die Analyse riesiger Datensätze zur Risikobewertung und Betrugserkennung ermöglicht. Gleichzeitig verbessert die Verarbeitung natürlicher Sprache die Interaktion mit dem Kundenservice durch automatisierte Antworten und die Bearbeitung von Schadensfällen.

    Computer Vision spielt eine Schlüsselrolle, indem es den Prozess der Schadensbewertung durch Bildanalyse rationalisiert und so eine schnellere Schadensabwicklung ermöglicht. Robotergestützte Prozessautomatisierung automatisiert Routineaufgaben und ermöglicht Versicherern so Zeitersparnisse und niedrigere Betriebskosten. Die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Technologien wird durch steigende Kundenerwartungen und den Bedarf an personalisierteren Versicherungsprodukten vorangetrieben und trägt maßgeblich zum Marktwachstum bei. Das Wachstum von KI im Versicherungsmarkt spiegelt eine starke Nachfrage nach Automatisierung und intelligenten Systemen wider, um den sich entwickelnden Branchenanforderungen gerecht zu werden.

    Einblicke in Bereitstellungsarten von KI im Versicherungsmarkt

    Der KI-im Versicherungsmarkt hat hinsichtlich seines Bereitstellungstypsegments, das lokale und Cloud-basierte Lösungen umfasst, bedeutende Entwicklungen erlebt. Bis 2024 wird der Markt auf ungefähr 5,29 Milliarden USD geschätzt, was auf ein robustes Wachstum hindeutet. Das Bereitstellungstypsegment spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Versicherungsunternehmen KI-Technologien nutzen, um die Effizienz und das Kundenerlebnis zu verbessern. Cloud-basierte Lösungen erfreuen sich aufgrund ihrer Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zunehmender Beliebtheit und ermöglichen es Versicherern, fortschrittliche KI-Tools ohne große Investitionen in die Infrastruktur einzusetzen.

    Lokale Lösungen bleiben für Unternehmen relevant, die aufgrund gesetzlicher Anforderungen Datensicherheit und Compliance priorisieren. In diesem sich schnell entwickelnden Umfeld zeigen die Statistiken zu KI im Versicherungsmarkt, dass Unternehmen stark in diese Bereitstellungsoptionen investieren, um Abläufe zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Mit fortschreitendem technologischen Fortschritt wird die Nachfrage nach On-Premises- und Cloud-basierten Lösungen voraussichtlich deutlich steigen. Der strategische Fokus auf den Bereitstellungstyp unterstreicht die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Innovation, um die vielfältigen Bedürfnisse der Versicherungsbranche zu erfüllen.

    KI im Versicherungsmarkt: Einblicke in die Endnutzung

    Der Markt für KI im Versicherungswesen erlebt derzeit ein beträchtliches Wachstum, das von verschiedenen Endverbrauchssektoren angetrieben wird, darunter Lebensversicherung, Krankenversicherung, Sach- und Unfallversicherung sowie Autoversicherung. Der Gesamtmarkt wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Wert von 5,29 Milliarden USD erreichen und bis 2035 voraussichtlich 45,0 Milliarden USD erreichen, was eine starke Nachfrage nach KI-Lösungen in diesen Branchen verdeutlicht. Jeder Sektor spielt eine entscheidende Rolle; beispielsweise verbessert das Segment Lebensversicherung das Kundenerlebnis durch personalisierte Angebote und optimiertes Schadenmanagement.

    Die Krankenversicherung nutzt KI zunehmend für prädiktive Analysen und Betrugserkennung und sorgt so für ein besseres Risikomanagement. Währenddessen setzt die Sach- und Unfallversicherung KI für Underwriting-Prozesse und Schadenbewertung ein und trägt so zur betrieblichen Effizienz bei. Die Autoversicherungsbranche profitiert von KI durch fortschrittliche Telematik und nutzungsbasierte Versicherungsmodelle, die maßgeschneiderte Prämien basierend auf dem Fahrverhalten bieten. Mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 21,49 Prozent von 2025 bis 2035 wird sich der Markt voraussichtlich weiterentwickeln, angetrieben durch technologische Fortschritte und den wachsenden Bedarf an Automatisierung zur Verbesserung der Servicebereitstellung innerhalb des KI-Versicherungsmarkts.

    Regionale Einblicke in den KI-Versicherungsmarkt

    Der KI-Versicherungsmarkt zeigt in verschiedenen Regionen ein starkes Wachstum, mit einer Gesamtmarktbewertung von 5,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem prognostizierten Anstieg auf 45,0 Milliarden US-Dollar bis 2035, was die schnelle Einführung von Technologien der künstlichen Intelligenz im Versicherungswesen widerspiegelt. Nordamerika führt den Markt mit einer Bewertung von 2,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 an und hält damit eine Mehrheitsbeteiligung, hauptsächlich getrieben durch technologische Fortschritte und die Verbrauchernachfrage nach effizienten Dienstleistungen. Europa folgt dicht dahinter und wird im Jahr 2024 auf 1,34 Milliarden US-Dollar geschätzt, gestützt durch regulatorische Unterstützung für die digitale Transformation und Datenanalyse im Versicherungssektor.

    Im Gegensatz dazu holt Südamerika mit einem Wert von 0,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 allmählich auf und nutzt die steigende Zahl digitaler Versicherungsplattformen. Auch der asiatisch-pazifische Raum ist bedeutend und wird im Jahr 2024 auf 1,21 Milliarden US-Dollar geschätzt, angetrieben von einer wachsenden technikaffinen Bevölkerung und einer hohen Mobilfunkdurchdringung. Der Nahe Osten und Afrika bleiben mit 0,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 das kleinste Segment und bieten Wachstumspotenzial, da die lokalen Märkte zunehmend digitale Lösungen nutzen. Zusammen veranschaulichen diese Regionen die vielfältige Anwendung und Skalierbarkeit von KI-Technologien im Versicherungsmarkt und prägen die zukünftige Landschaft der Branche.

    Regionale Einblicke in den KI-Markt im Versicherungsmarkt

    Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke in den KI-Markt im Versicherungsmarkt:

    Der KI-Markt im Versicherungsmarkt erlebt ein robustes Wachstum, das durch Fortschritte bei künstlichen Intelligenztechnologien, sich wandelnde Kundenerwartungen und die Nachfrage nach effizienteren Lösungen zur Risikobewertung und zum Schadenmanagement vorangetrieben wird. Das Wettbewerbsumfeld ist geprägt von einer Mischung aus etablierten Versicherungsanbietern und Technologieunternehmen, die KI-Fähigkeiten nutzen, um die Betriebseffizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Unternehmen verwenden KI zunehmend für prädiktive Analysen, Betrugserkennung, Underwriting-Optimierung und personalisierte Kundeninteraktionen und formen so einen dynamischen Markt, in dem Anpassungsfähigkeit und technologische Integration entscheidend für den Erfolg sind. Dieser Wettbewerb verschärft sich, da die Unternehmen versuchen, sich durch innovative KI-Anwendungen von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig regulatorische Herausforderungen und Datenschutzbedenken zu berücksichtigen.

    Zurich Insurance nimmt eine bedeutende Position auf dem KI-Versicherungsmarkt ein und ist für sein starkes Engagement bekannt, Spitzentechnologie in seine Betriebsabläufe zu integrieren. Das Unternehmen hat sich strategisch darauf konzentriert, KI zu nutzen, um seine Prozesse zu optimieren, von präziserem Underwriting bis hin zu schnellerer Schadensabwicklung. Zurich Insurance legt Wert darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, um die vielfältigen Kundenbedürfnisse zu erfüllen und so ein verbessertes Risikomanagement und effizientere Betriebsabläufe zu ermöglichen. Die Stärke von Zurich Insurance liegt in seiner umfassenden Präsenz, dem vielfältigen Produktangebot und seinem etablierten Ruf am Markt, der auf Vertrauen und Zuverlässigkeit beruht. Durch die Implementierung von KI-Technologien wahrt Zurich Insurance weiterhin seinen Wettbewerbsvorteil, verbessert die Betriebsleistung und stellt gleichzeitig sicher, dass das Unternehmen auf die sich ändernden Anforderungen des Marktes reagieren kann.

    Hewlett Packard Enterprise spielt eine Schlüsselrolle auf dem KI-Versicherungsmarkt, indem es fortschrittliche technologische Lösungen anbietet, die Versicherungsunternehmen bei ihren Initiativen zur digitalen Transformation unterstützen. Das Unternehmen bietet eine Reihe wichtiger Produkte und Dienstleistungen an, darunter KI-gestützte Analyseplattformen und Infrastrukturlösungen zur Optimierung der Datenverarbeitung und Verbesserung der Entscheidungsfindung. HPE zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Versicherer bei der Nutzung von KI zu unterstützen, um aus riesigen Datensätzen wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Dies ist für die Risikobewertung und die personalisierte Kundenansprache von entscheidender Bedeutung. Gestärkt durch strategische Partnerschaften und Kooperationen baut HPE seine Marktpräsenz kontinuierlich aus und unterstreicht damit sein Engagement für Innovationen im Versicherungssektor. Das Unternehmen hat sich außerdem an verschiedenen Fusionen und Übernahmen beteiligt und so seine Fähigkeiten zur Bereitstellung spezialisierter Lösungen für Versicherungsanbieter weiter gefestigt, was letztlich deren operative Effizienz und Kundenzufriedenheit steigert.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im KI-Markt im Versicherungsbereich gehören

    • Zurich Insurance
    • Hewlett Packard Enterprise
    • Oracle
    • Microsoft
    • Chubb
    • IBM
    • Cognizant
    • Generali Group
    • Google
    • Allianz
    • Capgemini
    • Aon
    • Salesforce
    • Accenture
    • Amazon

    KI in der Versicherungsbranche

    Im März 2023 ging Chubb eine Partnerschaft mit Microsoft ein, um KI zur Optimierung von Underwriting-Prozessen einzusetzen. Gleichzeitig führte Zurich Insurance eine KI-gestützte Schadenbearbeitung ein, um die Abwicklung zu beschleunigen und so die betriebliche Effizienz zu steigern.

    Im Bereich Fusionen und Übernahmen gab Oracle im April 2023 die Übernahme eines kleineren KI-Analyseunternehmens bekannt, um sein Angebot an Versicherungstechnologie zu erweitern. Darüber hinaus erweiterte die Generali Group ihre KI-Kompetenzen durch die Investition in ein Startup mit Fokus auf Datenanalyse im Juli 2023.

    Einblicke in die Segmentierung von KI im Versicherungsmarkt

    Anwendungsausblick für KI im Versicherungsmarkt

    • Betrugserkennung
    • Underwriting
    • Schadensbearbeitung
    • Kundenservice
    • Risikobewertung

    Technologieausblick für KI im Versicherungsmarkt

    • Maschinelles Lernen
    • Verarbeitung natürlicher Sprache
    • Computer Vision
    • Robotische Prozessautomatisierung

    Ausblick: Einsatzarten von KI im Versicherungsmarkt

    • On-Premises
    • Cloud-basiert

    Ausblick auf die Endnutzung von KI im Versicherungsmarkt

    • Lebensversicherung
    • Krankenversicherung
    • Sach- und Unfallversicherung
    • Kfz-Versicherung

    Regionaler Ausblick auf KI im Versicherungsmarkt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika

    INHALTSVERZEICHNIS

    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtige Ergebnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbslandschaft
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten

     
    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahmen
    2.2.3. Einschränkungen

     
    3. FORSCHUNGSMETHODIK
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärinterviews und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptantwortenden
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung

     
    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Beschränkungen
    4.4. Chancen

     
    5. MARKTFAKTORENANALYSE
    5.1. Wertschöpfungskettenanalyse
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Anbieter
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

     
    6. KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH ANWENDUNG (MRD. USD)
    6.1. Betrugserkennung
    6.2. Underwriting
    6.3. Schadensabwicklung
    6.4. Kundenservice
    6.5. Risikobewertung

     
    7. KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH TECHNOLOGIE (MRD. USD)
    7.1. Maschinelles Lernen
    7.2. Verarbeitung natürlicher Sprache
    7.3. Computer Vision
    7.4. Robotic Process Automation

     
    8. KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH EINSATZART (MILLIARDEN USD)
    8.1. Vor Ort
    8.2. Cloudbasiert

    9. KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH ENDVERWENDUNG (MILLIARDEN USD)
    9.1. Lebensversicherung
    9.2. Krankenversicherung
    9.3. Sach- und Unfallversicherung
    9.4. Kfz-Versicherung

     
    10. KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH REGIONALEN (MRD. USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Vereinigtes Königreich
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. APAC
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7 Indonesien
    10.3.8. Restlicher Asien-Pazifik-Raum
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Restliches Südamerika
    10.5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Restlicher MEA
    11. WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Markt für KI im Versicherungswesen
    11.5. Wettbewerbsbenchmarking
    11.6. Führende Akteure hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen im Markt für KI im Versicherungswesen
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Markteinführung neuer Produkte/Dienstleistungsbereitstellung
    11.7.2. Fusionen und Übernahmen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzielle Übersicht wichtiger Akteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben wichtiger Akteure. 2023
    12. FIRMENPROFILE
    12.1. Amazon
    12.1.1. Finanzielle Übersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Wichtige Strategien
    12.2. IBM
    12.2.1. Finanzielle Übersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Schlüsselstrategien
    12.3. SAP
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Schlüsselentwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. Verisk Analytics
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Schlüsselentwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12.5. Salesforce
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Schlüsselentwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Schlüsselstrategien
    12.6. Accenture
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Wichtige Strategien
    12.7. Capgemini
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Wichtige Strategien
    12.8. Google
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Wichtige Strategien
    12.9. DST Systems
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Wichtige Strategien
    12.10. Shift Technology
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Wichtige Strategien
    12.11. Cognizant
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Wichtige Strategien
    12.12. Microsoft
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Wichtige Strategien
    12.13. Zywave
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Wichtige Strategien
    12.14. CureMetrix
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Wichtige Strategien
    12.15. Lemonade
    12.15.1. Finanzübersicht
    12.15.2. Angebotene Produkte
    12.15.3. Wichtige Entwicklungen
    12.15.4. SWOT-Analyse
    12.15.5. Wichtige Strategien
    12.16. Oracle
    12.16.1. Finanzübersicht
    12.16.2. Angebotene Produkte
    12.16.3. Wichtige Entwicklungen
    12.16.4. SWOT-Analyse
    12.16.5. Wichtige Strategien
    13. ANHANG
    13.1. Referenzen
    13.2. Zugehörige Berichte

    LISTE DER TABELLEN

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN
    TABELLE 2. SCHÄTZUNGEN DER GRÖSSE DES KI-MARKTES IM VERSICHERUNGSSEKTOR IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 3. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN NORDAMERIKA, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 4. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN NORDAMERIKA, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN NORDAMERIKA, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEN USA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEN USA, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEN USA, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 10. PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE ZUR GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEN USA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE ZUR GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN KANADA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE ZUR GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN KANADA, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 14. PROGNOSE NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN KANADA, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN KANADA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN EUROPA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 18. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN EUROPA, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN EUROPA, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN EUROPA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 22. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEUTSCHLAND, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 24. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEUTSCHLAND, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEUTSCHLAND, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 26. PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN GROSSBRITANNIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN GROSSBRITANNIEN, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN GROSSBRITANNIEN, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 30. PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN GROSSBRITANNIEN, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN FRANKREICH, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN FRANKREICH, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 34. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN FRANKREICH, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN FRANKREICH, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN RUSSLAND, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 38. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 39. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN RUSSLAND, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 40. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN RUSSLAND, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 41. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN RUSSLAND, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 42. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ITALIEN, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 44. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ITALIEN, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ITALIEN, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 46. PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SPANIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SPANIEN, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 49. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SPANIEN, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 50. PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SPANIEN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 52. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 53. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN EUROPA, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 54. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 55. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 56. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN EUROPA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM APAC-RAUM, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 58. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DER GEMEINSCHAFT APAC, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DER GEMEINSCHAFT APAC, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DER GEMEINSCHAFT APAC, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 62. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN CHINA, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 64. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN CHINA, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 65. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN CHINA, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 66. PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDIEN, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDIEN, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 70. PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDIEN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN JAPAN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN JAPAN, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 74. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN JAPAN, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN JAPAN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDKOREA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 78. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDKOREA, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 80. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDKOREA, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 81. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDKOREA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 82. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 83. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MALAYSIA, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 84. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MALAYSIA, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 85. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MALAYSIA, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 86. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN THAILAND, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 88. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN THAILAND, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 89. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN THAILAND, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 90. PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 91. THAILAND: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE ZUR GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 92. INDONESIEN: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE ZUR GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 93. INDONESIEN: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE ZUR GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 94. INDONESIEN: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDONESIEN, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 96. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDONESIEN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 97. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 98. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 99. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 100. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 101. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH REGIONALEN AREA, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 102. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 103. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDAMERIKA, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 104. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDAMERIKA, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 105. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDAMERIKA, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 106. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 107. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN BRASILIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 108. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN BRASILIEN, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 109. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN BRASILIEN, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 110. PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 111. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN BRASILIEN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 112. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MEXIKO, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 113. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MEXIKO, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 114. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 115. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MEXIKO, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 116. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MEXIKO, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 117. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ARGENTINIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 118. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 119. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ARGENTINIEN, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 120. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ARGENTINIEN, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 121. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ARGENTINIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 122. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 123. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM REST VON SÜDAMERIKA, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 124. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM REST VON SÜDAMERIKA, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 125. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM REST VON SÜDAMERIKA, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 126. PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 127. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 128. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 129. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 130. PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 131. MEA: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER KI-GRÖSSE IM VERSICHERUNGSMARKT, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 132. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER KI-GRÖSSE IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 133. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER KI-GRÖSSE IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 134. PROGNOSE NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 135. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER KI-GRÖSSE IM VERSICHERUNGSMARKT DER GCC-LÄNDER NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 136. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER KI-GRÖSSE IM VERSICHERUNGSMARKT DER GCC-LÄNDER NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 137. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER KI-GRÖSSE IM VERSICHERUNGSMARKT SÜDAFRIKA NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 138. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 139. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDAFRIKA, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 140. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDAFRIKA, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 141. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER GRÖSSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDAFRIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 142. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 143. RESTLICHER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 144. RESTLICHER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 145. RESTLICHER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 146. RESTLICHER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2019–2035 (MRD. USD)
    TABELLE 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGUNG
    TABELLE 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT

    ABBILDUNGSVERZEICHNIS

    ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT
    ABBILDUNG 2. ANALYSE DES KI-IM-VERSICHERUNGSMARKTS IN NORDAMERIKA
    ABBILDUNG 3. ANALYSE DES KI-IM-VERSICHERUNGSMARKTS IN DEN USA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 4. ANALYSE DES KI-IM-VERSICHERUNGSMARKTS IN DEN USA NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 5. ANALYSE DES KI-IM-VERSICHERUNGSMARKTS IN DEN USA NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 6. ANALYSE DES KI-IM-VERSICHERUNGSMARKTS IN DEN USA NACH ENDVERWENDUNG ANALYSE DES VERSICHERUNGSMARKTES NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 8. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN KANADA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 9. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN KANADA NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 10. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN KANADA NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 11. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN KANADA NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 12. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN KANADA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 13. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN EUROPA
    ABBILDUNG 14. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEUTSCHLAND NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 15. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEUTSCHLAND NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 16. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEUTSCHLAND NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 17. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEUTSCHLAND NACH ENDANWENDUNG
    ABBILDUNG 18. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN DEUTSCHLAND NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 19. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN GROSSBRITANNIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 20. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN GROSSBRITANNIEN NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 21. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN GROSSBRITANNIEN NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 22. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN GROSSBRITANNIEN NACH ENDANWENDUNG
    ABBILDUNG 23. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN GROSSBRITANNIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 24. FRANKREICH: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 25. FRANKREICH: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 26. FRANKREICH: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 27. FRANKREICH: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 28. FRANKREICH: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 29. RUSSLAND: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 30. RUSSLAND: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 31. RUSSLAND: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH EINSATZART ANALYSE DES VERSICHERUNGSMARKTES NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 33. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN RUSSLAND NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 34. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ITALIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 35. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ITALIEN NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 36. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ITALIEN NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 37. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ITALIEN NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 38. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ITALIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 39. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SPANIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 40 ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 41. SPANIEN: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 42. SPANIEN: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 43. SPANIEN: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 44. RESTLICHES EUROPA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 45. RESTLICHES EUROPA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 46. RESTLICHES EUROPA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 47. RESTLICHES EUROPA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 48. RESTLICHES EUROPA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT ANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 49. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN APAC
    ABBILDUNG 50. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN CHINA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 51. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN CHINA NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 52. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN CHINA NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 53. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN CHINA NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 54. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN CHINA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 55. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 56. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDIEN NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 57. ANALYSE DES INDISCHEN KI-VERSICHERUNGSMARKTES NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 58. ANALYSE DES INDISCHEN KI-VERSICHERUNGSMARKTES NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 59. ANALYSE DES INDISCHEN KI-VERSICHERUNGSMARKTES NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 60. ANALYSE DES JAPANISCHEN KI-VERSICHERUNGSMARKTES NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 61. ANALYSE DES JAPANISCHEN KI-VERSICHERUNGSMARKTES NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 62. ANALYSE DES JAPANISCHEN KI-VERSICHERUNGSMARKTES NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 63. ANALYSE DES JAPANISCHEN KI-VERSICHERUNGSMARKTES NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 64. ANALYSE DES JAPANISCHEN KI-VERSICHERUNGSMARKTES NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG ANALYSE DES VERSICHERUNGSMARKTES NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 66. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDKOREA NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 67. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDKOREA NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 68. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDKOREA NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 69. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN SÜDKOREA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 70. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MALAYSIA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 71. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MALAYSIA NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 72. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MALAYSIA NACH EINSATZART 73. MALAYSIA: KI-ANALYSE IM VERSICHERUNGSMARKT NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 74. MALAYSIA: KI-ANALYSE IM VERSICHERUNGSMARKT NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 75. THAILAND: KI-ANALYSE IM VERSICHERUNGSMARKT NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 76. THAILAND: KI-ANALYSE IM VERSICHERUNGSMARKT NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 77. THAILAND: KI-ANALYSE IM VERSICHERUNGSMARKT NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 78. THAILAND: KI-ANALYSE IM VERSICHERUNGSMARKT NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 79. THAILAND: KI-ANALYSE IM VERSICHERUNGSMARKT NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 80. INDONESIEN: KI-ANALYSE IM VERSICHERUNGSMARKT NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 81. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDONESIEN NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 82. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDONESIEN NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 83. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDONESIEN NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 84. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN INDONESIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 85. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 86. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 87. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH EINSATZART MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 89. RESTLICHER APAC-RAUM: ANALYSE DES KI-MARKTS IM VERSICHERUNGSWESEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 90. SÜDAMERIKA: ANALYSE DES KI-MARKTS IM VERSICHERUNGSWESEN
    ABBILDUNG 91. ANALYSE DES KI-MARKTS IM VERSICHERUNGSWESEN IN BRASILIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 92. ANALYSE DES KI-MARKTS IM VERSICHERUNGSWESEN IN BRASILIEN NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 93. ANALYSE DES KI-MARKTS IM VERSICHERUNGSWESEN IN BRASILIEN NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 94. ANALYSE DES KI-MARKTS IM VERSICHERUNGSWESEN IN BRASILIEN NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 95. ANALYSE DES KI-MARKTS IM VERSICHERUNGSWESEN IN BRASILIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 96. ANWENDUNG
    ABBILDUNG 97. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MEXIKO NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 98. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MEXIKO NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 99. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MEXIKO NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 100. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN MEXIKO NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 101. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ARGENTINIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 102. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ARGENTINIEN NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 103. ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT IN ARGENTINIEN NACH EINSATZART MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 105. ARGENTINIEN: KI IM VERSICHERUNGSMARKT, ANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 106. RESTLICHES SÜDAMERIKA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT, ANALYSE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 107. RESTLICHES SÜDAMERIKA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT, ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 108. RESTLICHES SÜDAMERIKA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT, ANALYSE NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 109. RESTLICHES SÜDAMERIKA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT, ANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 110. RESTLICHES SÜDAMERIKA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT, ANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 111. MEA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT ANALYSE
    ABBILDUNG 112. GCC-LÄNDER: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 113. GCC-LÄNDER: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 114. GCC-LÄNDER: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 115. GCC-LÄNDER: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 116. GCC-LÄNDER: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 117. SÜDAFRIKA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 118. SÜDAFRIKA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 119. SÜDAFRIKA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 120. SÜDAFRIKA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    ABBILDUNG 121. SÜDAFRIKA: KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 122. RESTLICHER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 123. RESTLICHER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    ABBILDUNG 124. RESTLICHER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH EINSATZART
    ABBILDUNG 125. RESTLICHER MEA-KI IM VERSICHERUNGSMARKT – ANALYSE NACH ENDVERWENDUNG ANALYSE DES VERSICHERUNGSMARKTS NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 127. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN FÜR KI IM VERSICHERUNGSMARKT
    ABBILDUNG 128. FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR
    ABBILDUNG 129. DRO-ANALYSE VON KI IM VERSICHERUNGSMARKT
    ABBILDUNG 130. ANALYSE DER TREIBER-AUSWIRKUNGEN: KI IM VERSICHERUNGSMARKT
    ABBILDUNG 131. ANALYSE DER BESCHRÄNKUNGEN: KI IM VERSICHERUNGSMARKT
    ABBILDUNG 132. LIEFER-/

    KI in der Versicherungsmarktsegmentierung

    • KI im Versicherungsmarkt nach Anwendung (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Betrugserkennung

      • Underwriting

      • Schadenbearbeitung

      • Kundenservice

      • Risikobewertung

    • KI im Versicherungsmarkt nach Technologie (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Maschinelles Lernen

      • Natürliche Sprache Verarbeitung

      • Computer Vision

      • Robotische Prozessautomatisierung

    • KI im Versicherungsmarkt nach Einsatzart (Mrd. USD, 2019–2035)

      • On-Premises

      • Cloud-basiert

    • KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzung (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Lebensversicherung

      • Krankenversicherung Versicherung

      • Sach- und Unfallversicherung

      • Kfz-Versicherung

     

    • KI im Versicherungsmarkt nach Regionen (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    KI im Versicherungsmarkt – Regionaler Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Nordamerikanische KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

        • Betrugserkennung

        • Underwriting

        • Schadenbearbeitung

        • Kundenservice

        • Risikobewertung

      • Nordamerikanische KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Natürliche Sprachverarbeitung

        • Computer Vision

        • Robotische Prozessautomatisierung

      • Nordamerikanische KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

        • On-Premises

        • Cloudbasiert

      • Nordamerikanische KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

        • Lebensversicherung

        • Krankenversicherung

        • Sach- und Unfallversicherung

        • Kfz-Versicherung

      • Nordamerikanische KI im Versicherungsmarkt nach Regionen Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • KI im US-Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

        • Betrugserkennung

        • Underwriting

        • Schadenbearbeitung

        • Kundenservice

        • Risikobewertung

      • KI im US-Versicherungsmarkt nach Technologietyp

        • Maschine Lernen

        • Natürliche Sprachverarbeitung

        • Computer Vision

        • Robotische Prozessautomatisierung

      • KI im US-Versicherungsmarkt nach Einsatzart

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

      • KI im US-Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

        • Lebensversicherung

        • Krankenversicherung

        • Sach- und Unfallversicherung

        • Automobil Versicherung

      • KANADA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • KANADISCHE KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

        • Betrugserkennung

        • Underwriting

        • Schadenbearbeitung

        • Kundenservice

        • Risikobewertung

      • KANADISCHE KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Natürliche Sprachverarbeitung

        • Computer Vision

        • Robotische Prozessautomatisierung

      • KANADISCHE KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

        • On-Premises

        • Cloudbasiert

      • KANADISCHE KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

        • Lebensversicherung

        • Krankenversicherung

        • Sach- und Unfallversicherung

        • Kfz-Versicherung

        • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2035)

          • Europäische KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • Europäische KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprachverarbeitung

            • Computer Vision

            • Roboterprozess Automatisierung

          • Europäische KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • Europäische KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Europäische KI im Versicherungsmarkt nach Regionen Typ

            • Deutschland

            • Großbritannien

            • Frankreich

            • Russland

            • Italien

            • Spanien

            • Restliches Europa

          • DEUTSCHLAND: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

          • DEUTSCHLAND: KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadensfälle Verarbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI im deutschen Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI im deutschen Versicherungsmarkt nach Bereitstellungstyp

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • KI in Deutschland im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI im britischen Versicherungsmarkt nach Anwendungsart

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risiko Bewertung

          • KI im britischen Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI im britischen Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • KI im britischen Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung Versicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • FRANKREICH: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

          • FRANKREICH: KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • FRANKREICH: KI im Versicherungsmarkt nach Technologie Typ

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI in Frankreich im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • KI in Frankreich im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung Versicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Ausblick für Russland (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI im Versicherungsmarkt in Russland nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI im Versicherungsmarkt in Russland nach Technologietyp

            • Maschine Lernen

            • Natürliche Sprachverarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • RUSSLAND: KI im Versicherungsmarkt nach Einsatzart

            • On-Premises

            • Cloudbasiert

          • RUSSLAND: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Automobil Versicherung

          • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI in Italien im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI in Italien im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprachverarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • ITALIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

            • On-Premises

            • Cloudbasiert

          • ITALIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • SPANIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

          • SPANIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • SPANIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprachverarbeitung

            • Computer Vision

            • Roboterprozess Automatisierung

          • SPANIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

            • On-Premises

            • Cloudbasiert

          • SPANIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • REST VON EUROPA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

          • REST VON EUROPA: KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • ÜBRIGES EUROPA: KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • ÜBRIGES EUROPA: KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungstyp

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • ÜBRIGES EUROPA: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

        • APAC-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

          • APAC-KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrug Erkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI im Versicherungsmarkt in Asien-Pazifik nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI im Versicherungsmarkt in Asien-Pazifik nach Einsatzgebiet Typ

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • APAC-KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • APAC-KI im Versicherungsmarkt nach regionalem Typ

            • China

            • Indien

            • Japan

            • Süd Korea

            • Malaysia

            • Thailand

            • Indonesien

            • Rest der Asien-Pazifik-Region

          • Ausblick für China (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI in China im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risiko Bewertung

          • KI in China im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI in China im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • KI in China im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Leben Versicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI in Indien im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadensbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI in Indien im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • Indien: KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • Indien: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung Versicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI im japanischen Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI im japanischen Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschine Lernen

            • Natürliche Sprachverarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI in Japan im Versicherungsmarkt nach Einsatzart

            • On-Premises

            • Cloudbasiert

          • KI in Japan im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Automobil Versicherung

          • Ausblick Südkorea (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI in Südkorea im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI in Südkorea im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprache Verarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI in Südkorea im Versicherungsmarkt nach Einsatzart

            • On-Premises

            • Cloudbasiert

          • KI in Südkorea im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Automobil Versicherung

          • MALAYSIA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

          • MALAYSIA: KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • MALAYSIA: KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprache Verarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • MALAYSIA: KI im Versicherungsmarkt nach Einsatzart

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • MALAYSIA: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Automobil Versicherung

          • Ausblick für Thailand (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI in Thailand im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI in Thailand im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprache Verarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI in Thailand im Versicherungsmarkt nach Einsatzart

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • KI in Thailand im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Automobil Versicherung

          • Indonesien: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

          • Indonesien: KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • Indonesien: KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprache Verarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • INDONESIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Einsatzart

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • INDONESIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Automobil Versicherung

          • Ausblick für den Rest der Region Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI im Rest der Region Asien-Pazifik im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI im Rest der Region Asien-Pazifik im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprache Verarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • ÜBRIGER APAC-KI-Markt im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

            • On-Premises

            • Cloudbasiert

          • ÜBRIGER APAC-KI-Markt im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Automobil Versicherung

        • Ausblick Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI im südamerikanischen Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI im südamerikanischen Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprache Verarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI im südamerikanischen Versicherungsmarkt nach Bereitstellungsart

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • KI im südamerikanischen Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Südamerikanische KI im Versicherungsmarkt nach Regionen

            • Brasilien

            • Mexiko

            • Argentinien

            • Restliches Südamerika

          • Brasilien-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

          • Brasilien: KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadensfälle Verarbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • BRAZIL KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • BRAZIL KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungstyp

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • BRAZIL KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Ausblick für Mexiko (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI in Mexiko im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risiko Bewertung

          • Mexiko: KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • Mexiko: KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungstyp

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • Mexiko: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungstyp

            • Leben Versicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • ARGENTINIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

          • ARGENTINIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risiko Bewertung

          • ARGENTINIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • ARGENTINIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungstyp

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • ARGENTINIEN: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungstyp

            • Leben Versicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Ausblick für den Rest von Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI im Versicherungsmarkt im Rest von Südamerika nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risiko Bewertung

          • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprachverarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungstyp

            • On-Premises

            • Cloudbasiert

          • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzung Typ

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

        • MEA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

          • MEA-KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrugserkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risiko Bewertung

          • MEA-KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprachverarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • MEA-KI im Versicherungsmarkt nach Bereitstellungstyp

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • MEA-KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungstyp

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung Versicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Mio. MEA-KI im Versicherungsmarkt nach Regionen

            • GCC-Länder

            • Südafrika

            • Restlicher MEA-Raum

          • Ausblick GCC-Länder (Mrd. USD, 2019–2035)

          • Mio. MEA-Länder KI im Versicherungsmarkt nach Anwendungstyp

            • Betrug Erkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI im Versicherungsmarkt der GCC-Länder nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI im Versicherungsmarkt der GCC-Länder nach Einsatzgebiet Typ

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • KI im Versicherungsmarkt der GCC-Länder nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Ausblick Südafrika (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI im Versicherungsmarkt Südafrika nach Anwendungsart

            • Betrug Erkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • KI im Versicherungsmarkt in Südafrika nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Verarbeitung natürlicher Sprache

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • KI im Versicherungsmarkt in Südafrika nach Einsatzgebiet Typ

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • KI im Versicherungsmarkt in Südafrika nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

          • Ausblick für den Rest des Nahen Ostens (Mrd. USD, 2019–2035)

          • KI im Versicherungsmarkt im Rest des Nahen Ostens (nach Anwendungsart)

            • Betrug Erkennung

            • Underwriting

            • Schadenbearbeitung

            • Kundenservice

            • Risikobewertung

          • ÜBRIGER MEA-Bereich: KI im Versicherungsmarkt nach Technologietyp

            • Maschinelles Lernen

            • Natürliche Sprachverarbeitung

            • Computer Vision

            • Robotische Prozessautomatisierung

          • ÜBRIGER MEA-Bereich: KI im Versicherungsmarkt nach Einsatzgebiet Typ

            • On-Premises

            • Cloud-basiert

          • ÜBRIGER MEA: KI im Versicherungsmarkt nach Endnutzungsart

            • Lebensversicherung

            • Krankenversicherung

            • Sach- und Unfallversicherung

            • Kfz-Versicherung

            • Kfz-Versicherung

    AI in Insurance Market Research Report - Global Forecast till 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials