info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Landwirtschaftsroboter – Prognose bis 2032


ID: MRFR/SEM/8669-CR | 124 Pages | Author: Aarti Dhapte| March 2024

Überblick über den globalen Markt für Landwirtschaftsroboter


Die Größe des Marktes für Landwirtschaftsroboter wurde im Jahr 2023 auf 3165.5 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Landwirtschaftsroboter von 3665.6 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 11.859.7 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15.81 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht.  

Der weltweite Markt für Agrarroboter hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der auf den zunehmenden Bedarf an Präzisionslandwirtschaft, Arbeitskräftemangel und die Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken zurückzuführen ist. Agrarroboter, auch Agribots oder Agrarroboter genannt, stellen eine transformative technologische Lösung dar, die Robotik und Automatisierung in verschiedene landwirtschaftliche Prozesse integriert. Diese Roboter sind darauf ausgelegt, Aufgaben wie das Pflanzen, Ernten, Jäten, Versprühen von Pestiziden und die Überwachung des Erntezustands mit einem Maß an Präzision und Effizienz auszuführen, das herkömmliche landwirtschaftliche Methoden übertrifft.

Im Mittelpunkt des Marktes für Agrarroboter steht das Bestreben, die Produktivität zu steigern, die Abhängigkeit von Arbeitskräften zu verringern und die Umweltauswirkungen der konventionellen Landwirtschaft zu mildern. Diese Roboter nutzen fortschrittliche Technologien, darunter künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und das Internet der Dinge (IoT), um Daten aus dem Feld zu sammeln und zu analysieren. Durch die Integration von Sensoren und Kameras können sie Entscheidungen in Echtzeit treffen, die Ressourcennutzung optimieren und Abfall minimieren. Der Markt für Agrarroboter umfasst ein Spektrum von Robotertypen, von autonomen Traktoren und unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) zur Pflanzenüberwachung bis hin zu Roboterarmen für heikle Aufgaben wie das Pflücken von Obst. Infolgedessen umfasst der Markt ein vielfältiges Spektrum an Anwendungen, die unterschiedliche Stufen der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette abdecken.

ABBILDUNG 1: LANDWIRTSCHAFTSROBOTERMARKTGRÖSSE 2019–2032 (MILLIONEN USD)

Markt für Agrarroboter

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Landwirtschaftsroboter




  • INTEGRATION VON KI UND IOT IN DIE LANDWIRTSCHAFT UND FÖRDERUNG DER ROBOTERTECHNOLOGIE




Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IoT) in der Landwirtschaft revolutioniert die Art und Weise, wie landwirtschaftliche Abläufe durchgeführt werden, und diese Synergie steigert die Akzeptanz und Effektivität von Agrarrobotern erheblich. KI mit ihrer Fähigkeit, riesige Datenmengen zu analysieren und intelligente Entscheidungen zu treffen, wird eingesetzt, um die Entscheidungsfähigkeit von Agrarrobotern zu verbessern. Dabei werden Daten aus verschiedenen Quellen wie Sensoren, Satelliten und historischen Betriebsdaten verarbeitet, um landwirtschaftliche Praktiken zu optimieren.

IoT hingegen erleichtert die Konnektivität von Geräten und ermöglicht den Echtzeit-Datenaustausch zwischen ihnen. Im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Robotern ermöglicht diese Konnektivität eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Robotersystemen sowie mit anderen landwirtschaftlichen Geräten und zentralen Steuerungssystemen. Beispielsweise können Sensoren an den Robotern Daten über Bodenbedingungen, Pflanzengesundheit und Wetter sammeln, die dann an ein zentrales System übermittelt werden. KI-Algorithmen analysieren diese Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, wie z. B. die Anpassung der Bewässerungsmenge oder der Pestizidanwendung, die Optimierung von Pflanzmustern oder die Identifizierung und Behandlung von Pflanzenkrankheiten.

Darüber hinaus werden KI-gesteuerte Bilderkennungstechnologien in Robotersysteme für die Präzisionslandwirtschaft integriert. Diese Technologien ermöglichen es Robotern, Nutzpflanzen, Unkräuter und Schädlinge visuell zu identifizieren und zu unterscheiden. Auf diese Weise können die Roboter bestimmte Bereiche gezielt behandeln, wodurch die Notwendigkeit einer flächendeckenden Anwendung von Pestiziden und Düngemitteln verringert wird.

Einblicke in das Marktsegment für Landwirtschaftsroboter:


Einblicke in Landwirtschaftsroboter nach Typ


Nach Typ wurde der Markt für Landwirtschaftsroboter in Einzelfunktions-Landwirtschaftsroboter und Multifunktions-Landwirtschaftsroboter unterteilt. Darunter ist das Segment der Landwirtschaftsroboter mit Einzelfunktion das größte Marktsegment, das im Jahr 2022 70,6 % des Weltmarktes ausmacht. Sie sind weiter unterteilt in Jäten, Säen, Sprühen, Ernten, Sonstiges und nach Sonstiges – Landwirtschaftsroboter mit Einzelfunktion nach Kultivieren, Pflügen, Bodenbearbeitung, Streuen, Sonstiges. Darüber hinaus sind multifunktionale Landwirtschaftsroboter unterteilt in: Saat-Jäten-Düngen, Saat-Bewässerung-Düngen-Jäten-Überwachung, Feldanalyse-Bodennivellierung-Bodenfeuchtigkeitsanalyse.

Die Einführung von Unkrautbekämpfungsrobotern wird durch die wachsende Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft und die Notwendigkeit vorangetrieben, die Abhängigkeit von Herbiziden zu verringern. Jätroboter nutzen fortschrittliche Technologien wie Computer Vision und maschinelles Lernen, um Unkraut genau zu identifizieren und zu entfernen und gleichzeitig die Ernte zu schonen. Saatroboter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie das Potenzial haben, die Präzision und Effizienz des Saatprozesses zu revolutionieren. Zu den Haupttreibern für den Einsatz von Särobotern zählen die Notwendigkeit einer präzisen Saatgutplatzierung, Ressourcenoptimierung und Arbeitseffizienz. Die Nachfrage nach Sprührobotern wird durch die Notwendigkeit angeheizt, die Umweltauswirkungen von Agrochemikalien zu reduzieren und die Gesamteffizienz von Sprühvorgängen zu steigern. Die Zukunft von Sprührobotern liegt in Fortschritten in der Sensortechnologie, zunehmender Automatisierung und der Entwicklung umweltfreundlicher Sprühlösungen. Ernteroboter bewältigen die Herausforderungen, die mit Arbeitskräftemangel und der Notwendigkeit einer effizienten und rechtzeitigen Ernte verbunden sind. . Zu den Treibern für den Einsatz von Ernterobotern gehören die zunehmende Schwierigkeit, Saisonarbeitskräfte zu finden, die Nachfrage nach Präzisionsernte und der Wunsch, den Ernteertrag zu optimieren.

Faktoren wie Arbeitskräftemangel, der Wunsch nach Präzision bei Spezialaufgaben und das Streben nach einer ressourceneffizienten Landwirtschaft tragen zur Nachfrage nach anderen Robotern bei. Die Einführung multifunktionaler Roboter wird in erster Linie durch den Bedarf an umfassenden Lösungen vorangetrieben, die mehrere Aspekte der modernen Landwirtschaft abdecken können. Landwirte streben nach betrieblicher Effizienz, Arbeitseinsparungen und einem optimierten Ansatz für die Bewältigung verschiedener Aufgaben auf dem Bauernhof. Die Vielseitigkeit multifunktionaler Roboter ermöglicht ihnen einen nahtlosen Übergang zwischen Pflanzen, Jäten, Sprühen und Ernten und bietet so eine ganzheitliche Lösung für die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft.

ABBILDUNG 2: MARKT FÜR LANDWIRTSCHAFTSROBOTER, NACH TYP, 2022 VS 2032 (MILLIONEN USD)


MARKT FÜR LANDWIRTSCHAFTSROBOTER, NACH TYP, 2022 VS 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in Agrarroboter


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in die USA, Europa, Australien und Südkorea. Europa hält mit 57,1 % im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil, während die USA den zweithöchsten ausmachen. Betrachtet man spezifische Faktoren, die die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Robotern in diesen Ländern bestimmen, so wird die Einführung in Deutschland durch die Notwendigkeit vorangetrieben, arbeitsbezogene Herausforderungen zu bewältigen. Die Integration fortschrittlicher Technologien wie autonomer Traktoren und Ernteroboter spiegelt das Engagement des Landes wider, seinen Agrarsektor in eine technologisch fortschrittliche und nachhaltige Industrie umzuwandeln.

Im Vereinigten Königreich wird die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Robotern durch die Notwendigkeit beeinflusst, Landnutzung und Produktivität zu optimieren. Präzisionslandwirtschaftstechnologien, einschließlich Roboterlösungen für die Aussaat, Überwachung und Ernte, gewinnen an Bedeutung, da Landwirte nach Möglichkeiten suchen, die Herausforderungen begrenzter landwirtschaftlicher Flächen zu bewältigen und sich an umfassenderen Nachhaltigkeitszielen auszurichten.

Präzisionslandwirtschaft, ein Schlüsselbereich des US-Marktes für Agrarroboter, verzeichnet einen Anstieg der Anwendungen. Drohnen und autonome Fahrzeuge mit Sensoren und GPS-Technologie ermöglichen es Landwirten, ihre Felder mit hoher Präzision zu überwachen und zu verwalten, was die Ressourcennutzung optimiert und zu Kosteneinsparungen führt. Die Integration von Datenanalysen und künstlicher Intelligenz verbessert Entscheidungsprozesse und ermöglicht es Landwirten, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitinformationen zu treffen.

Die Einführung von Agrarrobotern und autonomen Traktoren in Australien wird durch Konnektivitätsprobleme behindert, vor allem aufgrund der riesigen und dünn besiedelten Natur des Landes. Da der Agrarsektor mit Arbeitskräftemangel und der Notwendigkeit zu kämpfen hat, die Inputkosten durch Präzisionslandwirtschaft zu senken, wird der Einsatz kleinerer, autonomer Maschinen als Lösung angesehen.

Connected Farms hat eine entscheidende Rolle bei der Verbindung von Robotik und autonomen Traktoren in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben Australiens gespielt. Private 4G- und in einigen Fällen 5G-Netzwerke haben sich als die effektivsten Lösungen erwiesen, die es Maschinen ermöglichen, mit höchster Effizienz zu arbeiten. Der Bedarf an tragbaren Konnektivitätslösungen, insbesondere beim Robotics-as-a-Service-Modell, wurde erkannt, um einen nahtlosen Wechsel zwischen Betrieben zu ermöglichen.

ABBILDUNG 3: LANDWIRTSCHAFTSROBOTERMARKTGRÖSSE NACH REGIONEN 2022 VS. 2032


MARKTGRÖSSE FÜR LANDWIRTSCHAFTSROBOTER NACH REGION 2022 VS 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, Portugal, die Niederlande, Italien und das übrige Europa (Spanien, Schweden und Dänemark).

Markt für Landwirtschaftsroboter – Hauptakteure & Wettbewerbseinblicke


Der Markt für Agrarroboter ist durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Anbieter gekennzeichnet. Der Markt für Landwirtschaftsroboter verzeichnete im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum aufgrund rasch auftretender Gesundheitsprobleme und des Bewusstseins für den Lebensstil sowie technologischer Fortschritte und vernetzter Geräte. Auf dem Markt für Landwirtschaftsroboter sind mehrere nationale, regionale und globale Akteure tätig, die kontinuierlich danach streben, einen erheblichen Anteil am Gesamtmarkt zu gewinnen. Im Rahmen der Studie hat MRFR einige der Hauptakteure auf dem Agrarroboter-Markt analysiert, die zum Marktwachstum beigetragen haben. Im Rahmen der Studie hat MRFR einige der Hauptakteure auf dem Markt für Landwirtschaftsroboter analysiert, die zum Marktwachstum beigetragen haben, darunter XMACHINES, FFRobotics, Naïo Technologies, Nexus Robotics, Ecorobotix SA, ROBOTICS PLUS, Automato Robotics, Advanced Farms Technologies, Inc, AgXeed B.V., Agrobot, Korechi Innovations, FarmDroid.

Diese Akteure konzentrieren sich auf die Erweiterung und Verbesserung ihres Produktportfolios und ihrer Dienstleistungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kundenstamm zu vergrößern. Darüber hinaus konzentrieren sich diese Akteure auf Partnerschaften & Kooperationen zur Erweiterung ihres Geschäfts- und Kundenstamms und zur Stärkung ihrer Marktposition.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Agrarroboter gehören:



  • XMACHINES

  • FFRobotics

  • Naïo Technologies

  • Nexus Robotics

  • Ecorobotix SA

  • ROBOTIK PLUS

  • Automatische Robotik

  • Advanced Farms Technologies, Inc

  • AgXeed B.V.

  • Agrobot

  • Korechi-Innovationen

  • FarmDroid


Entwicklungen in der Landwirtschaftsroboterbranche



  • Im September 2023 bringt Robotics Plus Prospr auf den Markt, ein autonomes Mehrzweck-Hybridfahrzeug, das entwickelt wurde, um den Bedarf an menschlicher Arbeitskraft zu reduzieren und gleichzeitig eine Reihe landwirtschaftlicher Aufgaben in Obstgärten und Weinbergen zu erledigenverantwortungsvoller und effektiver. Prospr wird derzeit von Robotics Plus zum Verkauf angeboten, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung modernster landwirtschaftlicher Robotersysteme spezialisiert hat.

  • Im Oktober 2023 hat CNH zur Unterstützung der Beschleunigung intelligenter Erntetechnologien eine Minderheitsinvestition in Advanced Farm Technologies getätigt. Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um Innovationen in der Industrie und im Ökosystem voranzutreiben, indem sie in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Kommerzialisierung zusammenarbeiten.


Marktsegmentierung für Landwirtschaftsroboter:


Landwirtschaftsroboter-Typausblick



  • Einzelfunktionale Landwirtschaftsroboter

    • Jäten

    • Aussaat

    • Sprühen

    • Ernte

    • Andere



  • Von anderen

    • Kultivieren

    • Pflügen

    • Bodenbearbeitung

    • Ausbreitung

    • Andere



  • Multifunktionale Landwirtschaftsroboter

    • Aussaat-Jäten-Düngen

    • Aussaat-Bewässerung-Düngung-Jäten-Überwachung

    • Feldanalyse-Bodennivellierung-Bodenfeuchtigkeitsanalyse




Regionaler Ausblick auf Agrarroboter



  • USA

  • Europa

    • Großbritannien

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Portugal

    • Niederlande

    • Italien

    • Restliches Europa



  • Australien

  • Südkorea

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 3165.5 million
Market Size 2024 USD 3665.6 million
Market Size 2032 USD 11,859.7 million
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 15.81 % (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019- 2021
Market Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type and Region
Geographies Covered US, Europe, Australia and South Korea
Countries Covered UK, Germany, France, Portugal Netherlands, Italy, Rest of Europe.
Key Companies Profiled XMACHINES, FFRobotics, Naïo Technologies, Nexus Robotics, Ecorobotix SA, ROBOTICS PLUS, Automato Robotics, Advanced Farms Technologies, Inc, AgXeed B.V., Agrobot, Korechi Innovations, FarmDroid
Key Market Opportunities Integration of AI and IOT in agriculture boosting robotic technology
Key Market Dynamics Increasing scarcity of farm labor drives demand for automation Growing need for precise farming practices boosts robotic adoption


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Agriculture Robots Market size is expected to be valued at USD 3165.5 Million in 2023.

The global market is projected to grow at a CAGR of 15.81 % during the forecast period, 2024-2032.

Europe had the largest share of the global market.

The key players in the market include XMACHINES, FFRobotics, Naïo Technologies, Nexus Robotics, Ecorobotix SA, ROBOTICS PLUS, Automato Robotics, Advanced Farms Technologies, Inc, AgXeed B.V., Agrobot, Korechi Innovations, FarmDroid.

The Single-Functioned Agriculture Robots category dominated the market in 2022.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img