Marktforschungsbericht für Buchhaltungssoftware – Prognose bis 2030
ID: MRFR/ICT/6280-CR | 118 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2019
Die Marktgröße für Buchhaltungssoftware wurde im Jahr 2022 auf 13.59 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Buchhaltungssoftware von 14.71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 29.80 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9.2 % aufweist. Die steigende Nachfrage nach einer automatisierten Lösung durch Finanzinstitute und die schnelle Einführung cloudbasierter Buchhaltungssoftware treiben das Wachstum des Marktes voran.
Abbildung 1: Marktübersicht für Buchhaltungssoftware, 2022 & 2030
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
März 2023 – Hoteliers aus allen Segmenten haben sich mit überwältigender Mehrheit für die Unternehmensbuchhaltungssoftware von Aptech entschieden. Die Unternehmensbuchhaltungslösung der nächsten Generation von Aptech verfügt über eine benutzerfreundliche Architektur und ein benutzerfreundliches Menüsystem. PVNG ist speziell darauf ausgelegt, sich an verschiedene Einsatzmöglichkeiten anpassen zu lassen und ist in der Lage, Einzel- und Anwendungsfälle zu bewältigen. Buchhaltung für mehrere Liegenschaften. Es wird in der Cloud implementiert und bietet die Möglichkeit, individuelle und einheitliche Backoffice-Abläufe und -Prozesse zu ermöglichen. Finanzberichterstattung für das gesamte Hotelunternehmensportfolio über das Internet.
Benutzer bewerteten PVNG mit 98 von 100 Punkten für Benutzerfreundlichkeit, ROI, Implementierung und mehr. Kundenbetreuung, was ihm eine 95-prozentige Bewertung für die Weiterempfehlungsbereitschaft von den 41 in der Kategorie „Finanzen & Kategorie Buchhaltungssoftware. Eingeschränkter Service & Budget und Bed & Frühstückshotels und Hostels sind mit der Lösung am zufriedensten (99 %), gefolgt von Resorts (90 %), Luxushotels (93 %), Langzeitaufenthalten und Hotels. Serviced Apartments (94 %), Hotels im Stadtzentrum (95 %) und Flughafen- und Flughafenhotels (95 %). Konferenzhotels, Boutiquen & Markenhotels (96 %).
Sam Costa, Director of Client Success bei Aptech, sagte, dass sich das Unternehmen „definitiv wie ein Gewinner fühlt“, insbesondere weil seine Kunden deutlich gemacht haben, dass Aptech „die beste“ Hotelbuchhaltungssoftware auf dem Markt ist. Die erstaunlichen Bemerkungen über ihre Kundenerfolgsabteilung haben ihn zutiefst demütig gemacht. Die Mehrheit der Befragten nahm sich die Zeit, neben der Bewertung ihrer Waren auch ihren Dank für ihr Personal auszudrücken. Die Leute beschrieben die fleißigen Personen, die sich für ihre finanziellen Erfolge einsetzen, als zuverlässig, verständlich, schnell, immer verfügbar, reaktionsschnell, die besten, effektivsten, pünktlichsten, effizientesten, freundlichsten, erstaunlichsten und besten Menschen. ein starkes eingeschworenes Team.
Das einzige Unternehmen, das eine vollständig integrierte Unternehmensbuchhaltung, Business Intelligence & Das Planungs-Ökosystem für die Hotelbranche ist Aptech Computer Systems, Inc. mit Sitz in Pittsburgh, Pennsylvania. Um ihre Ziele schneller zu erreichen, unterstützen ihre Lösungen Kunden sowohl im Unternehmens- als auch im Hotelbereich. Immobilienebenen beim Verständnis ihrer Finanz- und Betriebsdaten.
Nach COVID-19 wurde die Größe des Marktes für Buchhaltungssoftware im Jahr 2021 auf 13,59 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 29,80 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 9,2 % von 2022 bis 2030 entspricht. Die Pandemie hat eine Rezession in der Wirtschaft verursacht und Unternehmen zu einer drastischen Umstrukturierung ihrer Abläufe gezwungen. Trotz der durch COVID-19 verursachten Rezession, die Branchen weltweit beeinträchtigte, litt der Technologiesektor weniger unter der Krise als der Rest der Wirtschaft. Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Buchhaltungssoftware. Aufgrund der weit verbreiteten Umstellung auf Fernarbeit und der Notwendigkeit für Unternehmen, sich an neue wirtschaftliche Bedingungen anzupassen, ist die Nachfrage nach cloudbasierter Buchhaltungssoftware, auf die aus der Ferne zugegriffen werden kann, gestiegen.
Darüber hinaus mussten viele Unternehmen ihre Abläufe umstellen und ändern, was zu einem Bedarf an flexiblerer und anpassungsfähigerer Buchhaltungssoftware führte. Infolgedessen verzeichneten viele Unternehmen auf dem Markt für Buchhaltungssoftware einen Umsatzanstieg und eine Verlagerung hin zu cloudbasierten Lösungen. Cloudbasierte Buchhaltungssoftware ist ein Vorteil für Unternehmen in Indonesien, da sie Zugänglichkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Erschwinglichkeit bietet. Zu den beliebten Optionen gehören Xero, Zoho Books und NetSuite. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer cloudbasierten Buchhaltungssoftwareplattform die angebotenen Funktionen, Integrationen, Preise und den angebotenen Support.
Die Nachfrage nach automatisierter Buchhaltungssoftware durch Finanzinstitute ist in den letzten Jahren aufgrund einer Reihe von Faktoren gestiegen. Einer der Haupttreiber ist der Bedarf nach mehr Effizienz und Kosteneinsparungen. Automatisierte Buchhaltungssoftware kann Finanzinstituten dabei helfen, ihre Buchhaltungsprozesse zu rationalisieren, Fehler zu reduzieren und die Genauigkeit zu verbessern. Darüber hinaus kann automatisierte Buchhaltungssoftware Finanzinstituten dabei helfen, regulatorische Anforderungen einzuhalten und ihre allgemeine betriebliche Effektivität zu verbessern.
Ein weiterer Faktor, der zur schnellen Einführung cloudbasierter Buchhaltungssoftware beiträgt, ist die Kosteneffizienz. Cloudbasierte Lösungen werden in der Regel auf Abonnementbasis angeboten, was insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen kostengünstiger sein kann als herkömmliche On-Premises-Lösungen. Darüber hinaus weisen cloudbasierte Lösungen in der Regel geringere Vorlaufkosten auf, was Unternehmen dabei helfen kann, Geld für IT-Infrastruktur und Wartung zu sparen.
Die Marktsegmentierung für Buchhaltungssoftware, basierend auf dem Softwaretyp, umfasst Buchhaltungssoftware und Steuersoftware. Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware erfreut sich aufgrund der vielen Vorteile, die sie bietet, auf dem Markt für Buchhaltungssoftware immer größerer Beliebtheit. Zu den wichtigsten Vorteilen gehört die Automatisierung von Lohn- und Gehaltsabrechnungsaufgaben, bei der die Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware den Prozess der Berechnung und Verteilung von Mitarbeitergehältern, Steuern und anderen Abzügen automatisiert, was Unternehmen Zeit sparen und Fehler reduzieren kann.
Echtzeitberichte: Software zur Lohn- und Gehaltsabrechnung kann Echtzeitberichte über Lohnausgaben bereitstellen, die Unternehmen dabei helfen können, ihre Lohnkosten zu verfolgen und bessere Finanzentscheidungen zu treffen. Insgesamt wird Software zur Lohn- und Gehaltsabrechnung zu einem unverzichtbaren Werkzeug auf dem Markt für Buchhaltungssoftware, da sie Unternehmen dabei hilft, ihren Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozess zu rationalisieren, die Compliance zu verbessern und Genauigkeit und Transparenz zu erhöhen.
Januar 2023: Intuit Inc. hat die Verfügbarkeit seiner QuickBooks Business Network-Lösung für Millionen kleiner und mittlerer Unternehmen erhöht. Indem berechtigten QuickBooks Online-Kunden in den Vereinigten Staaten ermöglicht wird, sich über das B2B-Netzwerk zu verbinden, werden B2B-Zahlungen beschleunigt, Verwaltungsaufgaben vereinfacht und rationalisiert und die Zusammenarbeit und Verbindungsmöglichkeiten werden verbessert. Durch die Erweiterung der Verfügbarkeit des QuickBooks Business Network schafft Intuit eines der größten B2B-Netzwerke mit dem Ziel, B2B-Zahlungen zu beschleunigen und zu automatisieren und gleichzeitig den Cashflow.
Januar 2023: Zwei neue Module wurden zur Buchhaltungsautomatisierungsplattform von Trullion für Erstanwender hinzugefügt: Revenue by Trullion und Audit by Trullion. Zusätzlich zur Einführung wurde das KI-gestützte Leasingbuchhaltungsmodul von Trullion, das einzige Tool zur Einhaltung von IFRS 16 und ASC 842, weithin angenommen.
Laut Bereitstellungsmodus war das Cloud-Segment im Jahr 2021 führend auf dem Gesamtmarkt in der Buchhaltungssoftwarebranche, und es wird erwartet, dass es auch im Prognosezeitraum weiterhin führend sein wird. Dadurch können Benutzer von jedem Gerät mit Internetverbindung auf die Software und ihre Finanzdaten zugreifen. Cloudbasierte Buchhaltungssoftware nutzt in der Regel auch ein abonnementbasiertes Preismodell, bei dem Benutzer eine monatliche oder jährliche Gebühr für den Zugriff auf die Software und ihre Funktionen zahlen. Dieser Bereitstellungsmodus bietet viele Vorteile wie einfache Skalierbarkeit, automatische Updates und Backups sowie Zugriff von überall, solange Sie über eine Internetverbindung verfügen.
Die Segmentierung des Marktes für Buchhaltungssoftware nach Organisationsgröße ist in kleine und große Unternehmen unterteilt. Mittleres Unternehmen und großes Unternehmen. KMU verfügen in der Regel über begrenzte Ressourcen und verfügen möglicherweise nicht über das gleiche Maß an technischem Fachwissen wie größere Unternehmen, was cloudbasierte Buchhaltungssoftware zu einer attraktiven Option macht. Diese Lösungen sind in der Regel kostengünstiger und benutzerfreundlicher als On-Premise-Software und können KMU den Zugriff auf dieselben Finanzmanagement-Tools ermöglichen wie größere Organisationen. Darüber hinaus bieten viele Anbieter von Buchhaltungssoftware gestaffelte Preispläne an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind und unterschiedliche Funktions- und Supportniveaus zu unterschiedlichen Preisen umfassen. Laut MRFR werden die oben genannten Gründe das Wachstum des Segments im Prognosezeitraum weiterhin ankurbeln.
Auf der Grundlage der Vertikalen wurde der Markt für Buchhaltungssoftware in BFSI, IT und Telekommunikation, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, Gesundheitswesen und andere segmentiert. Buchhaltungssoftware kann IT- und Telekommunikationsunternehmen dabei helfen, ihre Finanzabläufe zu automatisieren, wodurch es einfacher wird, Ausgaben zu verfolgen, Rechnungen zu erstellen und ihren Cashflow zu verwalten. Es kann ihnen auch dabei helfen, Finanzvorschriften und Berichtspflichten einzuhalten. Cloudbasierte Lösungen werden in dieser Branche häufig bevorzugt, da sie eine einfache Skalierbarkeit und Flexibilität sowie Echtzeiteinsicht in Finanzdaten bieten. Darüber hinaus bieten viele Anbieter von Buchhaltungssoftware mittlerweile speziell auf die Gesundheitsbranche zugeschnittene Lösungen mit Funktionen wie elektronischer Anspruchseinreichung, Terminplanung und Patientenabrechnung an. Dies kann Gesundheitsdienstleistern dabei helfen, ihre Finanzgeschäfte effektiver zu verwalten und den Patienten einen besseren Service zu bieten.
Nach Region segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und andere Regionen. Afrika und Südamerika. Derzeit werden Buchhaltungssoftwarelösungen in Nordamerika in großem Umfang eingesetzt. In der Region gibt es eine größere Anzahl von Industriesektoren, Bildungseinrichtungen und Geschäftsfeldern, die eine ordnungsgemäße Buchhaltungsführung erfordern. Nordamerikanische Endbenutzeranwendungen haben aufgrund entwickelter Infrastruktur und Zeitbeschränkungen in Buchhaltungssoftwarelösungen investiert. Buchhaltungssoftwarelösungen werden von immer mehr Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Informationstechnologie, Fertigung, E-Commerce und Einzelhandel eingesetzt, um ihren Umsatz zu steigern. In Nordamerika bietet das Wirtschaftsklima zusätzliche Unterstützung für Investitionen in die Kosten für Installation, Wartung und andere damit verbundene Gebühren.
Es wird erwartet, dass AsienDie pazifische Region wird im Prognosezeitraum die schnellste CAGR aufweisen. Einer der Haupttreiber für das Wachstum des Marktes für Buchhaltungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum ist die zunehmende Einführung digitaler Technologien durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile der Automatisierung und die Notwendigkeit, verschiedene Finanzvorschriften einzuhalten, treiben die Einführung von Buchhaltungssoftware in dieser Region voran.
Darüber hinaus sind die im Rahmen des Marktes für Buchhaltungssoftware berücksichtigten Länder die USA, Kanada, Mexiko, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Schweden, Rumänien, Irland, China, Japan, Singapur, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Südkorea, Hongkong, Macao, Singapur, Brunei, Indien, Australien und andere. Neuseeland, Südafrika, Ägypten, Nigeria, Saudi-Arabien, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Kuwait und Oman, Brasilien, Argentinien, Chile und andere.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Buchhaltungssoftware noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Buchhaltungssoftwarebranche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Oracle bietet eine Reihe von Buchhaltungslösungen für große Unternehmen, darunter Oracle E-Business Suite Financials, eine umfassende Finanzmanagementlösung. SAP bietet eine breite Palette an Buchhaltungslösungen für große Unternehmen, darunter SAP S/4HANA Finance, eine umfassende Finanzmanagementlösung. Insgesamt ist der Markt für Buchhaltungssoftware hart umkämpft, da eine große Anzahl von Anbietern eine breite Palette von Lösungen anbietet, um den Anforderungen verschiedener Arten von Unternehmen gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass der Markt weiter wächst, da immer mehr Unternehmen digitale Technologien einführen und ihre Finanzabläufe automatisieren.
Intuit Inc.
The Sage Group
Teams der Microsoft Corporation
Teamsystem Spa
Xero Limited
Neue Bücher
Epicor
EINHEIT4
Red Wing Software, Inc.
Tally Solutions Private Limited
Wolters Kluwer
Ernst & Young Limited
Zeta Software LLC
Zoho Corporation
Buchhaltungsbranche
Unternehmensbuchhaltungsbranche
Gesundheitsbranche
Technologieinvestoren
Regierungsbehörden
Gaming-Branche
Verarbeitende Industrie
IT-Branche
Im November 2023 – Zoho, ein SaaS-Startup, brachte eine neue Produktlinie namens Zoho Practice auf den Markt, die sich an Wirtschaftsprüfungsunternehmen richtet. Die Plattform bietet eine Reihe von Tools für Kundenmanagement, Dokumentenmanagement, Aufgabenmanagement, Zeiterfassung und Abrechnung und ist damit eine umfassende Lösung für Wirtschaftsprüfer (Chartered Accountants, CAs).
Im Juli 2023 brachte EnKash, eine Plattform für Ausgabenmanagement, „Olympus“ auf den Markt, eine Lösung zur Automatisierung von Geschäftsverbindlichkeiten und -forderungen für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen. Olympus bietet „Plug & Play“-Integrationsfunktionen im DIY-Modus und macht es damit für Unternehmen zugänglich und erschwinglich, denen es an Erfahrung und Ressourcen im digitalen Zahlungsverkehr mangelt.
Im März 2023 – Focus Softnet, ein führendes ERP-Unternehmen, brachte FocusLyte auf den Markt, eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware für kleine und mittlere Unternehmen. FocusLyte vereinfacht das Rechnungs- und Zahlungsmanagement und bietet robuste Berichtsfunktionen, wodurch es benutzerfreundlich und für Unternehmen mit komplexen Finanzbuchhaltungsprozessen geeignet ist.
Januar 2023: GnuCash brachte GnuCash 5.0 auf den Markt, eine kostenlose, quelloffene und plattformübergreifende Buchhaltungssoftware für GNU/Linux-Distributionen. In der kommenden Hauptversion wird im Menü „Aktionen“ ein neuer Aktientransaktionsassistent verfügbar sein. Mit dieser Funktion können Aktien, Anleihen und Investmentfonds eingegeben werden.
Januar 2023: TaxBit übernimmt Tactic, eine Finanzbuchhaltungsplattform für digitale Vermögenswerte, die ein optimiertes Nebenbuch für die Buchhaltung bietet. Durch diese Übernahme vereinen sich zwei führende Unternehmen im Bereich der Buchhaltung digitaler Vermögenswerte und die Niederlassung von TaxBit in New York wird etabliert. Durch die Buchhaltungsautomatisierungstools von Tactical, die nahtlose Integration mit anderen Finanzsoftwareprodukten und die erhöhte Transparenz konnten die Krypto-Buchhaltungsprozesse um bis zu 75 % reduziert werden. TaxBit wird seine bestehende Corporate Accounting Suite (CAS) mit Taktik erweitern.
Abrechnungs- und Rechnungssoftware
Software zur Lohn- und Gehaltsabrechnung
Unternehmensressourcenplanungssystem
Andere
Vor Ort
Cloud
Klein & Mittleres Unternehmen
Großunternehmen
BFSI
IT & Telekommunikation
Fertigung
Einzelhandel & E-Commerce
Gesundheitswesen
Andere
USA
Kanada
Mexiko
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Restliches Europa
China
Japan
Indien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2022 | USD 13.59 billion |
Market Size 2023 | USD 14.71 billion |
Market Size 2030 | USD 29.80 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 9.2% (2024-2030) |
Base Year | 2022 |
Forecast Period | 2024-2030 |
Historical Data | 2018-2021 |
Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Software Type, Deployment Mode, Organization Size, Vertical, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, and South America |
Countries Covered | The U.S, Canada, Mexico, Germany, France, UK, China, Japan, India, Australia, South Korea, UAE, and Brazil |
Key Companies Profiled | Intuit Inc., The Sage Group, SAP SE, Oracle Corporation, Microsoft Corporation, Teamsystem Spa, Xero Limited, Freshbooks, Epicor, UNIT4, Red Wing Software, Inc., Tally Solutions Private Limited, Wolters Kluwer, Ernst & Young Limited, Zeta Software LLC, and Zoho Corporation |
Key Market Opportunities | Integration of artificial intelligence with accounting and mobile/app-based accounting software |
Key Market Dynamics | Increasing demand for an automated solution by financial institutions Rapid adoption of cloud-based accounting software |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
Accounting Software market size is USD 13.59 billion in 2022.
Accounting Software market size is USD 29.80 billion in 2030.
Accounting Software market size is 9.2% CAGR.
North America held the largest market share in the accounting software market.
The key players in the market are Intuit Inc., The Sage Group, SAP SE, Oracle Corporation, Microsoft Corporation, Teamsystem Spa, Xero Limited, Freshbooks, Epicor, UNIT4, Red Wing Software, Inc., Tally Solutions Private Limited, Wolters Kluwer, Ernst & Young Limited, Zeta Software LLC, Zoho Corporation, and other.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)