Marktforschungsbericht für 360-Grad-Kameras – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/SEM/2456-CR | 152 Pages | Author: Aarti Dhapte| November 2020
Die Marktgröße für 360-Grad-Kameras wurde im Jahr 2023 auf 0.6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der 360-Grad-Kamera-Markt wird voraussichtlich von 0.7476 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 3.6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 21.71 % aufweisen.
Steigende Nachfrage nach immersiven Inhalten, Wachstum bei Virtual-Reality- (VR) und Augmented-Reality-Anwendungen (AR), Fortschritte in der Kameratechnologie, Social Media und Content-Sharing-Plattformen, Anwendungen in verschiedenen Branchen, wachsende Beliebtheit von Live-Streaming, zunehmende Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit sowie Fortschritte bei Nachbearbeitungssoftware sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum steigern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für 360-Grad-Kameras wächst schnell, was zum großen Teil auf die steigende Nachfrage nach immersiver Unterhaltung zurückzuführen ist. Immersive Erlebnisse sind zu einer faszinierenden Option geworden, da Verbraucher und Inhaltsproduzenten nach neuen, innovativen Möglichkeiten suchen, Zuschauer im aktuellen digitalen Zeitalter einzubeziehen. Die Nachfrage nach fesselnderen und unvergesslicheren Erlebnissen treibt die Nachfrage nach immersiven Inhalten voran. Herkömmliche zweidimensionale Medien wie Bilder und Filme sind nicht immer in der Lage, die Stimmung und das Wesen einer Situation genau einzufangen. Im Gegensatz dazu bieten 360-Grad-Kameras eine besondere Möglichkeit, Momente auf eine ansprechendere und lebensechtere Weise festzuhalten und zu verbreiten. Bei der Aufnahme eines Urlaubserlebnisses, eines Live-Events oder eines virtuellen Rundgangs können Nutzer mit 360-Grad-Kameras ganz in die Situation eintauchen, was die emotionale Wirkung der Inhalte erhöht.
Der Bedarf an immersivem Material ist durch die Entwicklung der Virtual Reality (VR)- und Augmented Reality (AR)-Technologie gestiegen. Um Nutzern von VR-Headsets und AR-Geräten wirklich immersive Erlebnisse zu bieten, ist ein erhebliches Volumen an 360-Grad-Inhalten erforderlich. Um ansprechende virtuelle Welten, Trainingssimulationen und interaktive Apps zu erstellen, sind 360-Grad-Kameras für die Produktion solcher Materialien unerlässlich. Die Nachfrage nach 360-Grad-Kameras ist parallel zum Wachstum von VR und AR in Bereichen wie Gaming, Schulung und Marketing gestiegen.
Der Wunsch nach immersivem Material und damit nach 360-Grad-Kameras wurde auch stark durch soziale Netzwerke und Content-Sharing-Websites beeinflusst. Große Plattformen wie Facebook, YouTube und Instagram unterstützen jetzt 360-Grad-Inhalte, wodurch es für Benutzer einfacher wird, ihre Erfahrungen mit einem größeren Publikum zu teilen. Diese Plattformen haben sich zu Drehscheiben für immersive Inhalte entwickelt und inspirieren Influencer und Content-Produzenten dazu, 360-Grad-Kameras zu kaufen, um interessantes und teilbares Material zu erstellen. 360-Grad-Material erregt aufgrund seines unverwechselbaren und interaktiven Charakters häufig mehr Interesse und Interaktion, was seinen Einfluss auf Social-Media-Plattformen erhöht.
Die Einsatzmöglichkeiten immersiver Unterhaltung gehen weit über den Verbrauchermarkt hinaus. 360-Grad-Kameras können die Dienstleistungen verschiedener Branchen verbessern und neue Methoden zur Einbindung von Verbrauchern finden. Beispielsweise können Immobilienmakler potenziellen Käufern einen umfassenden Überblick über ein Haus verschaffen, indem sie mithilfe von 360-Grad-Kameras virtuelle Immobilienrundgänge erstellen. Mithilfe dieser Technologie bewirbt die Tourismusbranche Orte und Attraktionen und lockt Kunden mit immersiven Erlebnissen, noch bevor sie dort ankommen. 360-Grad-Kameras können immersive Lernumgebungen im Bildungsbereich schaffen, indem sie Schüler zu historischen Orten, in die Ferne oder zu wissenschaftlichen Simulationen führen.
Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an unmittelbaren Interaktionen und Erlebnissen erfreut sich auch Live-Streaming zunehmender Beliebtheit. Durch den Einsatz von 360-Grad-Kameras können Zuschauer ihre Perspektive wählen und die Veranstaltung oder den Veranstaltungsort so erleben, als wären sie selbst vor Ort. 360-Grad-Live-Streaming unterscheidet sich von herkömmlichen Übertragungen durch seine interaktive Komponente, die ein größeres Publikum anzieht, das bereit ist, mit den Inhalten teilzunehmen. Die Erfüllung der wachsenden Nachfrage nach immersiven Inhalten wurde durch Entwicklungen in der Kameratechnologie und Nachbearbeitungssoftware ermöglicht. Moderne 360-Grad-Kameras verfügen über eine bessere Bildstabilisierung, Sensoren mit höherer Auflösung und glattere Stitching-Funktionen, die genauere Informationen liefern. Darüber hinaus hat die Nachbearbeitungssoftware die Benutzerfreundlichkeit verbessert und es den Erstellern von Inhalten erleichtert, ihre Arbeit zu bearbeiten und zu teilen. Dadurch wird der Marktumsatz für 360-Grad-Kameras gesteigert.
Die Marktsegmentierung für 360-Grad-Kameras, basierend auf Komponenten, umfasst Hardware und Software. Das Softwaresegment dominierte den Markt im Jahr 2022. Das Hauptaugenmerk des Marktes lag auf den Hardwarefunktionen, die eine höhere Bild- und Videoqualität, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit liefern würden. Obwohl wichtig, spielten Softwareentwicklungen häufig eine unterstützende Rolle bei der Beeinflussung von Kaufentscheidungen.
Die Marktsegmentierung für 360-Grad-Kameras, basierend auf dem Konnektivitätstyp, umfasst kabelgebundene und kabellose. Die kabelgebundene Kategorie generierte im Jahr 2022 die meisten Einnahmen. Das omnidirektionale Design von 360-Grad-Kameras ermöglicht die Erfassung großer Datenmengen. Kabelgebundene Verbindungen bieten häufig schnellere Datenübertragungsraten als drahtlose Verbindungen und ermöglichen so eine schnellere Datenübertragung und -verarbeitung, was für Unternehmen und Inhaltsproduzenten von Vorteil sein kann.
Abbildung 1: Markt für 360-Grad-Kameras, nach Konnektivitätstyp, 2022 & 2032 (Milliarden USD)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für 360-Grad-Kameras, basierend auf der Auflösung, umfasst High Definition und Ultra-High Definition. Im Jahr 2022 dominierte das High-Definition-Segment den Markt. Die erhöhte Klarheit der HD-360-Grad-Kamera kann zu einem weniger unscharfen Bild auf dem Bildschirm führen. High Definition (HD) bietet außerdem die Vorteile einer besseren Bewegung und hellerer, realistischerer Farben.
Die Marktsegmentierung für 360-Grad-Kameras, basierend auf dem Kameratyp, umfasst private und professionelle Kameras. Das professionelle Segment dominierte im Jahr 2022 den Markt. Der Bedarf an hochwertigen 360-Grad-Inhalten ist durch den verstärkten Einsatz von Virtual-Reality- (VR) und Augmented-Reality-Technologien (AR) gestiegen. Profis, die Simulationen, immersive Erlebnisse und VR/AR-Inhalte erstellen, benötigen häufig spezielle 360-Grad-Kameras mit präzisen Aufnahmefunktionen, was zu einer zunehmenden Akzeptanz innerhalb der Profigruppe führt.
Die Marktsegmentierung für 360-Grad-Kameras, basierend auf der Vertikalen, umfasst Medien und Medien. Unterhaltung, Verbraucher, Militär & Verteidigung, Reisen & Tourismus, Automobil, Handel und Gesundheitswesen. Das Verbrauchersegment dominierte den Markt im Jahr 2022. Der Markt für 360-Grad-Kameras hat Raum für Wachstum, da immer mehr Menschen sie für eine Reihe von Zwecken wie Sport, Fotografie, Veranstaltungen und Festivals nutzen.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für 360-Grad-Kameras dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Die Akzeptanz technologisch verbesserter Produkte durch Verbraucher und die große Zahl von Marktteilnehmern, die einzelne Kameras und Setups entwickeln, sind die Faktoren, die die Marktexpansion in Nordamerika vorantreiben. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für 360-Grad-Kameras den größten Marktanteil und der kanadische Markt für 360-Grad-Kameras war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil von 360-Grad-Kameras nach Regionen 2022 (Milliarden USD)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für 360-Grad-Kameras hat den zweitgrößten Marktanteil. 360-Grad-Kameras werden von europäischen Firmen und Industrien für Aufgaben wie Remote-Zusammenarbeit, Schulung, Sicherheitsüberwachung und Industrieinspektionen eingesetzt, was die Marktnachfrage erhöht hat. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für 360-Grad-Kameras den größten Marktanteil und der britische Markt für 360-Grad-Kameras war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Der asiatisch-pazifische Markt für 360-Grad-Kameras wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Im prognostizierten Zeitraum wird die Region Asien-Pazifik voraussichtlich der vielversprechendste Markt sein. Der Markt für 360-Grad-Kameras im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach ihnen im Virtual-Reality-Gaming wachsen. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für 360-Grad-Kameras den größten Marktanteil und der indische Markt für 360-Grad-Kameras war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für 360-Grad-Kameras zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die 360-Grad-Kamerabranche kostengünstige Artikel anbieten.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen 360-Grad-Kamerabranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die 360-Grad-Kamerabranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem 360-Grad-Kameramarkt, darunter Samsung Electronics (Südkorea), YI Technology (USA), LG Electronics (Südkorea), Ricoh (Japan), Kodak (USA), PANONO (Professional 360GmbH) (Deutschland), GoPro (USA), Insta360 (China), Digital Domain Productions (USA), 360fly (USA), Immervision (Kanada), Nikon (Japan), Rylo (USA), Bubl (Kanada), Xiaomi (China) und andere versuchen esg Steigerung der Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Unterhaltungselektronik, Informationstechnologie, mobile Kommunikation und Gerätelösungen werden alle von Samsung Electronics Co. Ltd. (Samsung), einem Geschäftsbereich der Samsung-Gruppe, hergestellt. Zum Produktangebot des Unternehmens gehören Fernseher (TV), Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen, medizinische Geräte, Drucker, Monitore, Computer, Netzwerksysteme und Digitalkameras. Darüber hinaus werden Tablets, Smartphones, LCD- und LED-Panels, Mobiltelefone und anderes Zubehör hergestellt. Der Einzelhandel, das Gastgewerbe, das Gesundheitswesen, der Finanz-, Bildungs-, Transport- und Regierungssektor können alle von den Lösungen von Samsung profitieren. Neben der Region Asien-Pazifik ist das Unternehmen auch in Amerika, Europa, Afrika und im Nahen Osten tätig. Seoul, Südkorea dient als Heimatstandort für Samsung.
Nikon Corp (Nikon) ist ein Hersteller, Vermarkter und Vertreiber optischer Instrumente. Das Unternehmen bietet Halbleiter-Lithographiesysteme an; und FPD-Lithographiesysteme. Das Portfolio umfasst Digitalkameras – Wechselobjektive, Wechselobjektive, Laser-Entfernungsmesser, Vermessungsinstrumente, spiegellose Kameras, Sportoptiken, Blitzgeräte, Actionkameras und kompakte Digitalkameras. Das Unternehmen entwickelt und produziert außerdem biologische Mikroskope, Zellkultur-Beobachtungssysteme, Industriemikroskope, Messsysteme und Röntgen-/CT-Inspektionssysteme. Nikon bietet Geräte und Dienstleistungen für die Netzhautdiagnostik an. Darüber hinaus werden weltraumbezogene Produkte, Glas, Encoder und Brillengläser angeboten. Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens erstreckt sich über Japan, die USA, Europa und China. Nikon hat seinen Hauptsitz in Minato-Ku, Tokio, Japan.
Samsung Electronics (Südkorea)
YI Technology (USA)
LG Electronics (Südkorea)
Ricoh (Japan)
Kodak (USA)
PANONO (Professional 360GmbH) (Deutschland)
GoPro (USA)
Insta360 (China)
Digital Domain Productions (USA)
360fly (USA)
Immervision (Kanada)
Nikon (Japan)
Rylo (USA)
Bubl (Kanada)
Xiaomi (China)
April 2024: Am 24. April wurde die 360-Grad-Innenkamera der Philips 5000-Serie auf dem indischen Markt eingeführt. Die CES 2024 war ein weiterer Ort, an dem die Kamera gezeigt wurde. Die Überwachungskamera kann Videos mit einer Auflösung von 2K aufnehmen und benötigt nicht ständig eine ständige Verbindung zum WLAN. Sobald eine Internetverbindung verfügbar ist, kann der Film auf der SD-Karte gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt in die entsprechende Anwendung oder den Cloud-Speicher übertragen werden. Mithilfe der von Philips entwickelten Smartphone-Begleitanwendung kann die Kamera überwacht werden. Darüber hinaus ist es mit einer Nachtsichtfunktion ausgestattet, die Fotos im Schwarzmaßstab aufnehmen kann.
In Indien kann die 360-Grad-Innenkamera der Philips 5000-Serie für einen Preis von etwa Rs. erworben werden. 8.895. Es ist neben der Website von Philips Domestic Appliances auch bei Amazon erhältlich. Es ist nur ein Schwarzton verfügbar.
Mit einer Größe von 2.304 x 1.296 Pixeln ist die 360-Grad-Innenkamera der Philips 5000-Serie mit einem 3-Megapixel-Bildsensor ausgestattet und kann Videos in einer Qualität von 2K aufnehmen. Für Aufnahmen bei Tag und Nacht kann eine microSD-Karte mit einer Kapazität von bis zu 128 Gigabyte genutzt werden. Darüber hinaus ist die Offline-Aufzeichnung möglich, was bedeutet, dass die Kamera auch dann auf der microSD-Karte aufzeichnen kann, wenn keine aktive Internetverbindung besteht, oder einen optionalen Cloud-Backup-Dienst nutzen kann, für den eine monatliche Gebühr anfällt.
Die Philips Home Safety-Anwendung ist mit der zu installierenden Überwachungskamera kompatibel. Mithilfe der Anwendung können Benutzer bestimmte Kamerafunktionen steuern und Sicherheitsvideos ansehen. Darüber hinaus verfügt es über eine Zwei-Wege-Sprech- und Sirenenfunktion, die es Ihnen ermöglicht, über die Anwendung zu kommunizieren und zu antworten. Es wird außerdem angegeben, dass die Kamera mit Bewegungserkennungstechniken ausgestattet ist, die durch künstliche Intelligenz unterstützt werden und Menschen, Haustiere und Geräusche wie das Schreien eines Kindes identifizieren können.
Xiaomi India kündigte im Januar 2024 die neue Ergänzung seines Smart-Home-Ökosystems um die Xiaomi 360 Home Security Camera 2K an. Es verfügt über eine 3-MP-Kamera mit einem verbesserten 6P-Objektiv und einer f/1,6-Blende, die 2K-HD-Videos ausgeben kann. Dieses Gerät verfügt außerdem über einige intelligente Funktionen wie Bewegungserkennung und Sprachsteuerung. Lassen Sie sich von mir den Preis, die technischen Daten und die Funktionen dieses Gadgets erläutern.
Das Unterwasserrobotikunternehmen VideoRay hat im November 2023 das Technologie-Startup Blue Ring Imaging aus St. Pete übernommen. Das Unternehmen entwickelt VR-Schnittstellen für Unterwasser-ROVs und ihre Piloten mithilfe von Mixed Reality – einer Kombination aus virtuellen und physischen Umgebungen. Dabei handelt es sich um vorgeschriebene, spezielle 360-Grad-Kameras, die individuell für jeden Fahrzeugtyp oder Einsatzzweck gebaut werden.
Im Jahr 2023: Die Ricoh Theta Z1, die Samsung Gear 360 und die Insta360 One X2 sind nur einige der neuesten 360-Grad-Kameras, die eingeführt wurden. Diese Kameras verfügen über mehr Funktionen als frühere Modelle, eine bessere Bildqualität und eine längere Akkulaufzeit.
Insta360 Ace und Insta360 Ace Pro wurden von Insta360 im November 2023 als Paar Weitwinkel-Actionkameras auf den Markt gebracht, die nach Angaben des Unternehmens in puncto Action-Capture-Intelligenz und unglaublicher Bildqualität ihresgleichen suchen. Darüber hinaus ist Insta360 Ace Pro die führende Option. Das Unternehmen hat sich mit Leica zusammengetan, um laut Insta360 „einen branchenführenden 1/1,3?-Sensor für wirklich überlegene Bildleistung“ zu entwickeln.
VR360 wurde von Vuze im Juni 2023 auf den Markt gebracht, um seinen Anteil in diesem Segment mit einer weiteren Produktlinie namens VR360 3D zu stärken. Diese Kamera bietet jedoch mehr Realismus als herkömmliche Kameras und sorgt für lebensechtere Erlebnisse, da sie echte stereoskopische Videos aufnimmt. Es richtet sich sowohl an VR-Fanatiker als auch an Produzenten von Inhalten.
Im September dieses Jahres holte Insta360 seine neueste verbraucherorientierte ONE RS Twin Edition aus einer dieser Aufbewahrungsboxen. In dieser Spezialkamera sind zwei austauschbare Objektivmodule enthalten: Ein hochwertiger Sensor-Mod, der zusammen mit Leica hergestellt wurde und zusammen mit einem unsterblichen Klassiker ein großartiger Partner für die moderne Fotografie ist. Ebenso können sie mit einem Kameragehäuse atemberaubende, kinoähnliche Bilder sowie 360-Grad-Filmmaterial aufnehmen.
Im Oktober 2023 erhielten die Actionkameras der Marke GoPro ein bedeutendes Upgrade für die Max 360-Kamera. Darüber hinaus bietet das Update mehrere neue Funktionen wie eine verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, Max SuperView, das es Benutzern ermöglicht, Ultraweitwinkelperspektiven aufzunehmen, die sogar über den ursprünglichen Betrachtungswinkel hinausgehen, indem es sie in der Postproduktion digital erweitert, und eine Horizontnivellierungsfunktion, mit der die Bildstabilisierung trotz der Neigung der Kamera bei der Aufnahme beibehalten wird.
Kandao startete Meeting 360 im Juli 2023 und richtete sich hauptsächlich an die schnell wachsende Videokonferenzbranche. Die KI-gestützte 360-Grad-Kamera fokussiert außerdem automatisch auf den Redner, sodass er bei einem Meeting für alle klar sichtbar ist, während er gleichzeitig sein Sichtfeld ändert. Ebenso wichtig ist, dass dieses Gerät über Echounterdrückung und Rauschunterdrückung für einen klareren Ton verfügt.
Hardware
Software
Kabelgebunden
Kabellos
High Definition
Ultra-High-Definition
Persönlich
Professionell
Medien & Unterhaltung
Militär & Verteidigung
Reisen & Tourismus
Verbraucher
Automobil
Werblich
Gesundheitswesen
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 0.6 Billion |
Market Size 2024 | USD 0.7476 Billion |
Market Size 2032 | USD 3.6 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 21.71% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2021- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Component, Connectivity Type, Resolution, Camera Type, Vertical, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Samsung Electronics (South Korea), YI Technology (US), LG Electronics (South Korea), Ricoh (Japan), Kodak (US), PANONO (Professional 360GmbH) (Germany), GoPro (US), Insta360 (China), Digital Domain Productions (US), 360fly (US), Immervision (Canada), Nikon (Japan), Rylo (US), Bubl (Canada), Xiaomi (China) |
Key Market Opportunities | The consumer electronics industry's ongoing developments. |
Key Market Dynamics | A new wave of marketing is utilizing new technology. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The 360 Degree Camera Market size was valued at USD 0.6 Billion in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 21.71% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share in the global market
The key players in the market are Samsung Electronics (South Korea) , YI Technology (US), LG Electronics (South Korea), Ricoh (Japan), Kodak (US), PANONO (Professional 360GmbH) (Germany), GoPro (US), Insta360 (China), Digital Domain Productions (US), 360fly (US), Immervision (Canada), Nikon (Japan), Rylo (US), Bubl (Canada), Xiaomi (China).
The High Definition category dominated the market in 2022.
The consumers had the largest share in the global market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)