Marktforschungsbericht für Abwärmerückgewinnungssysteme – Prognose bis 2030
ID: MRFR/E&P/0847-HCR | 188 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| April 2025
Die Größe des Marktes für Abwärmerückgewinnung wurde im Jahr 2021 auf 62.9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Abwärmerückgewinnung wird voraussichtlich von 68.6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 127.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9.2 % aufweisen. Die zunehmende Besorgnis über Treibhausgasemissionen (THG) und strenge Gesetze zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum. Darüber hinaus werden laufende technologische Entwicklungen wie die Abwärmerückgewinnung mit einem organischen Rankine-Kreislauf den Markt für Abwärmerückgewinnung weiter ausbauen.
Quelle: MRFR-Datenbank, Primärforschung, Sekundärforschung und Analystenbewertung
Der steigende Energiebedarf, das Wirtschaftswachstum und steigende Strompreise sind einige der Schlüsselfaktoren, die die globale Industrie antreiben. Zahlreiche Branchen verbrauchen mehr Energie als je zuvor für die Produktion von Gütern. Der Primärenergieverbrauch betrug 93 Billiarden Btu, basierend auf Statistiken der U.S. Energy Information Administration. Die Industrialisierung der entwickelten Welt hat zu einem Anstieg des Energiebedarfs geführt. Als Reaktion auf den wachsenden Energiebedarf entwickeln Unternehmen verschiedene Methoden, um Abwärme in Strom umzuwandeln. Dadurch wird der Ausbau des Bereichs der Abwärmerückgewinnung vorangetrieben. Daher hat der wachsende Energiebedarf die CAGR des Abwärmerückgewinnungsmarktes in den letzten Jahren weltweit verbessert.
Abbildung 1: Weltweiter Primärenergieverbrauch von 2000 bis 2021Quelle: MRFR-Datenbank, Primärforschung, Sekundärforschung und Analystenbewertung
Länder haben direkt oder indirekt dazu beigetragen, Abwärme zurückzugewinnen und zu nutzen. In Dänemark fördern mehrere Richtlinien Abwärmerückgewinnungssysteme, darunter Gesetze zu Fernkühlung, Elektroheizung, Steuern, Subventionen und Wärmepreisregulierung. Die italienische Energiemanagementbehörde (ARERA) hat die Eignung der Abwärmerückgewinnung im Rahmen des White Certificate Scheme im Jahr 2011 mit dem EEN 9-11 übernommen, was einen 5-Jahres-Vorteil bietet. Daher sind verstärkte staatliche Initiativen zur Eindämmung von Treibhausgasen ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum im Markt für Abwärmerückgewinnung vorantreibt.
Die Marktsegmentierung zur Abwärmerückgewinnung umfasst auf der Grundlage der Technik Wärmetauscher, Wärmeräder, Rekuperatoren, Regeneratoren, Kessel und andere. Im Prognosezeitraum wird die Nachfrage nach Wärmetauschern voraussichtlich steigen, da in mehreren Branchen, darunter der Öl- und Gasindustrie, der Fokus verstärkt auf einem effektiven Wärmemanagement liegt. Gas, Stromerzeugung, Chemie & Petrochemie, Lebensmittel & Getränke sowie HVAC & Kühlung.
Die Daten des Abwärmerückgewinnungsmarktes wurden nach Anwendungen in den Bereichen Temperaturregelung, Vorheizsysteme, Stromerzeugung und anderen Bereichen aufgeteilt. Im Hinblick auf den Umsatz des Abwärmerückgewinnungsmarktes machten die Strom- und Dampferzeugung die meisten Anwendungssegmente aus. Der Einsatz der Abwärmerückgewinnung zur Strom- und Dampferzeugung wird durch steigende Stromkosten und anhaltende Versuche zur Minimierung der Treibhausgasemissionen unterstützt. Die Nachfrage nach Stromerzeugung vor Ort steigt und die Verbesserung der Anlageneffizienz steht im Mittelpunkt.
Abbildung 2: Markt für Abwärmerückgewinnung, nach Anwendung, 2024 & 2030 (Milliarden USD)Quelle: MRFR-Datenbank, Primärforschung, Sekundärforschung und Analystenbewertung
Das am zweitschnellsten wachsende Segment in der Abwärmerückgewinnungsbranche ist das Vorwärmsystem. Die Hauptanwendungen von Abwärmerückgewinnungssystemen sind die Vorwärmung von Verbrennungsluft, Ofenladungen, Kesselspeisewasser und Raumheizung. Das Kaskadensystem zur Abwärmerückgewinnung steigert die Produktnachfrage.
Basierend auf den Branchen wurde die globale Abwärmerückgewinnungsbranche in chemische und chemische Industrie unterteilt. Petrochemie, Öl & Gas, Energie & Strom, Essen & Getränke und andere. Ein Großteil davon entfiel auf die Chemie- und Petrochemiebranche. Diese Branche nutzt Abwärmerückgewinnungstechnologien für thermisches Cracken, Raffinieren und katalytische Behandlung. Es wird jedoch erwartet, dass sich die Endverbraucherkategorie Zement im geplanten Zeitraum erheblich entwickeln wird. Die wachsende Zahl von Zementwerken in Entwicklungsländern wie China und Indien wird zu mehr Anlagen zur Abwärmerückgewinnung führen und das Branchenwachstum ankurbeln. Daher wirkt sich der zunehmende Einsatz der Abwärmerückgewinnung in der Zementindustrie positiv auf das Marktwachstum aus.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Abwärmerückgewinnung machte im Jahr 2021 27,12 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches durchschnittliches jährliches Wachstum von 43,2 Prozent aufweisen. Die Nachfrage nach dem Abwärmerückgewinnungsmarkt dieser Region ist aufgrund der zunehmenden Stromerzeugung vor Ort und der soliden wirtschaftlichen Stabilität gestiegen. Im Jahr 2021 wurden in den USA etwa 4,11 Billionen Kilowattstunden (kWh) Energie von Stromerzeugungsanlagen im Versorgungsmaßstab erzeugt, was ungefähr 4.108 Milliarden kWh entspricht.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Deutschland, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil der Abwärmerückgewinnung nach Region 2021 in (%)Quelle: MRFR-Datenbank, Primärforschung, Sekundärforschung und Analystenbewertung
Europas Abwärmerückgewinnungsmarkt hat den zweitgrößten Marktanteil. Die Maßnahmen der Europäischen Union zur Stromerzeugung aus Abfällen und das wachsende öffentliche Bewusstsein für Abwärmerückgewinnungssysteme waren wichtige Wachstumstreiber für den Abwärmerückgewinnungsmarkt in dieser Region. Die neue deutsche Regierung hat mit Unterstützung ihres Koalitionspartners, der Grünen, im vergangenen Jahr ihr Klimaschutzgesetz verschärft und sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 80 % des Stroms zu beschleunigen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Abwärmerückgewinnung den größten Marktanteil und der britische Markt für Abwärmerückgewinnung war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Markt für Abwärmerückgewinnung im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Die Fülle an Zement-, Papier- und Zellstoff-, Metallverarbeitungs- und Produktionssektoren in diesem Bereich befeuert auch die Nachfrage nach industriellen Abwärmerückgewinnungssystemen. China wird im Jahr 2021 mit geschätzten 2,5 Milliarden Tonnen mit großem Abstand den meisten Zement der Welt produzieren. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Abwärmerückgewinnung den größten Marktanteil und der indische Markt für Abwärmerückgewinnung war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Der Markt wird wachsen, da große Marktteilnehmer viel Geld in Forschung und Entwicklung investieren, um die von ihnen angebotene Produktpalette zu erweitern. Neben bedeutenden Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen beteiligen sich Marktteilnehmer an mehreren strategischen Initiativen, um ihre globale Reichweite zu vergrößern. Konkurrenten in der Abwärmerückgewinnungsbranche müssen Artikel zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten, um zu wachsen und in diesem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt bestehen zu können.
Lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsmethoden, die Hersteller in der globalen Abwärmerückgewinnungsbranche nutzen, um Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Einige der bedeutendsten medizinischen Fortschritte stammen aus der Industrie zur Abwärmerückgewinnung. Die wichtigsten Akteure auf dem Abwärmerückgewinnungsmarkt, darunter Ormat Technologies Inc. (USA), Siemens AG (Deutschland), Thermax Limited (Indien) und ABB Ltd. (Schweiz), versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu steigern.
Boyd Corporation ist ein Unternehmen, das erstklassige Dichtungs-, Wärmemanagement- und Schutzsysteme anbietet. Kleben, Klebesysteme, Extrusionen, lineare Dichtungen, Dichtungen, Luft, Leitung, Flüssigkeitskühlung und entsprechendes Zubehör sind alle beim Unternehmen erhältlich. Im Januar 2021 eröffnete die BOYD Corporation ein neues Produktionswerk in Juarez, Mexiko, um ihre nordamerikanischen Aktivitäten zu erweitern. Das Unternehmen wird thermische Systeme und verschiedene technische Materialien in einer automatisierten Anlage herstellen, die mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Das Qualitätsmanagementsystem wird für die 40.000 Quadratmeter große Anlage akkreditiert.
Außerdem ist Ormat Technologies, Inc. ein multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in Reno, Nevada. Ormat bietet geothermische Energietechnologie, die sowohl alternativ als auch erneuerbar ist. Das Unternehmen hat über 190 Kraftwerke gebaut und eine Leistung von über 3.200 MW installiert. Das Unternehmen besaß und betrieb im Januar 2021 geothermische und rückgewonnene Energieanlagen mit einer Leistung von 933 MW. Im Dezember 2020 schloss Ormat Technologies Inc. die Übernahme eines schaufelfertigen 25-MW-Energiespeicherprojekts in Upton County, Texas, von der Consolidated Edison Inc.-Tochtergesellschaft Consolidated Edison Development Inc. ab. Laut einer Pressemitteilung vom 16. Dezember befindet sich das Projekt am selben Standort wie eine 157-MW-Solaranlage Photovoltaikkomplex im Besitz und Betrieb von CED Upton County Solar LLC.
Dezember 2022: Mutares SE & Co. KGaA hat die Übernahme der Heat Transfer Technology von Siemens Energy B.V. abgeschlossen. Diese neue Plattforminvestition wird unter der Leitung von NEM Energy B.V. betrieben und soll den Bereich Engineering & Abschnitt „Technologie“.
Februar 2021: Siemens Energy hat vereinbart, mit der in Kanada ansässigen TC Energy Corporation (TC Energy) eine innovative Pilotanlage zur Stromerzeugung aus Abwärme in Alberta in Betrieb zu nehmen. Die Anlage wird die Abwärme einer gasbefeuerten Turbine an einer Pipeline-Kompressionsstation in emissionsfreien Strom umwandeln.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2021 | USD 62.9 billion |
Market Size 2022 | USD 68.6 billion |
Market Size 2030 | USD 127.2 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 9.21% (2024-2030) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2030 |
Historical Data | 2018 & 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Market Competitive Landscape, Revenue Forecast, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Technique, Application and Industries |
Geographies Covered | Europe, North America, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Ormat Technologies Inc. (U.S.), Siemens AG (Germany), Thermax Limited (India), and ABB Ltd. (Switzerland). |
Key Market Opportunities | Growing demand in the preheating sector for waste heat recovery systems |
Key Market Dynamics | Increasing need for energy-efficient systems Growing environmental concerns |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Waste Heat Recovery Market size was prized at USD 62.9 Billion in 2021.
The global market is estimated to grow at a CAGR of 9.21% during the forecast period 2024-2030.
The largest share of the global market was held by North America.
The key players in the market are Ormat Technologies Inc. (U.S.), Siemens AG (Germany), Thermax Limited (India), and ABB Ltd. (Switzerland).
The heat exchanger's waste heat recovery technique dominated the market in 2021.
The electricity generation application had the largest share of the global market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)