• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    V2X Market

    ID: MRFR/AM/4066-CR
    128 Pages
    Sejal Akre
    March 2024

    V2X-Marktforschungsbericht: Informationen nach Komponente (Hardware und Software), nach Kommunikationstyp (V2C, V2D, V2G, V2P, V2V und V2I), nach Antrieb (EV und ICE) - Prognose bis 2030

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    V2X Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    V2X-Marktanalyse:

    Der

    V2X-Markt für Kraftfahrzeuge wird bis 2028 voraussichtlich einen Wert von 15 Milliarden US-Dollar haben und im Prognosezeitraum (2021 - 2027) eine jährliche Wachstumsrate von 35% verzeichnen. Der Markt wurde 2020 auf 767 Millionen US-Dollar geschätzt., verrät der aktuelle Markt Research Future (MRFR) -Bericht. Das starke Wachstum ist auf die Fortschritte in der 5G-Technologie zurückzuführen.

    COVID-19-Analyse

    Die anhaltende COVID-19-Pandemie hatte negative Auswirkungen auf den V2X-Markt. Der Rückgang der Kundenfrequenz in Ausstellungsräumen und die Schließung von Produktionsstätten haben das Marktwachstum behindert. Die Lockdown- und physischen Distanzierungstrends haben zu einem Rückgang der Fahrzeugverkäufe geführt, was sich wiederum auf das V2X-Marktwachstum auswirken wird. Die Bemühungen und Schnellstrategien der wichtigsten Hersteller zur Überwindung des enormen Verlusts können dazu beitragen, den durch die Pandemie verursachten Schaden auszugleichen, der wiederum die Lieferkette stärken und die globale V2X-Marktgröße beschleunigen wird. Außerdem haben die meisten Unternehmen die Möglichkeit angeboten, von zu Hause aus zu arbeiten, wodurch die Zunahme der Optionen für Remote-Arbeit den Bedarf an Personenkraftwagen sowie die Marktnachfrage nach modernen Technologien für vernetzte Fahrzeuge verringert hat. Auch hier herrscht in der Halbleiterindustrie ein Mangel an Fertigerzeugnissen, Komponenten und Materialien, der sich sukzessive auf die Zulieferer auswirkt. Darüber hinaus verzeichnet die Autoindustrie weltweit einen Rückgang der Fahrzeugabsätze und die Schließung von Produktionsstätten, die die Verfügbarkeitsketten ernsthaft beeinträchtigen. Mit dem Ziel, das tödliche Virus zu bekämpfen, konfigurieren Lieferanten und OEMs jedoch die Anlagenkapazitäten für die Lieferung von PSA und medizinischen Geräten neu. Mahindra zum Beispiel zielt darauf ab, persönliche Beatmungsgeräte zu bauen, während Ford in Zusammenarbeit mit General Motors chirurgische PSA-Geräte und Beatmungsgeräte herstellt.

    Wettbewerbsfähige Landschaft

    Der globale V2X-Markt ist stark fragmentiert und wettbewerbsfähig, da mehrere Hauptakteure vertreten sind. Diese Akteure der Branche haben verschiedene Strategien entwickelt, um ihre Portfolios zu erweitern und ihre Position auf dem Markt zu stärken, wie Akquisitionen und Fusionen, Partnerschaften und Kooperationen, umfangreiche Forschung und Entwicklung, neue Produkteinführungen und mehr.

    Die wichtigsten Akteure

    Zu den

    prominenten Akteuren, die im globalen V2X-Marktbericht vorgestellt wurden, gehören STMicroelectronics NV, Denso Corporation, Delphi Technologies, Robert Bosch GmbH, Infineon Technologies AG und Continental AG.

    Dynamik des Marktes

    • Treiber

    Nachfrage nach halbautonomen Autos zur Stärkung des Marktwachstums

    Die wachsende Nachfrage nach teilautonomen Fahrzeugen, die mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sind, dürfte den V2X-Marktwert im Prognosezeitraum stärken. OEMs unternehmen große Anstrengungen, um ihre autonomen Fahrzeuge zu erweitern.

    Weitere Faktoren, die zum globalen Marktwachstum für Kraftfahrzeuge beitragen, sind der steigende Kraftstoffverbrauch, Zeitverschwendung aufgrund von Verkehrsstaus, der wachsende Bedarf an besserem Verkehrsmanagement und Merkmale der Fahrzeugsicherheit, wachsende technologische Fortschritte, wachsender Trend zu vernetzten Autos, günstige Regierungsinitiativen in Bezug auf das Verkehrsmanagement, Beteiligung verschiedener Automobilhersteller, zunehmende Umweltverschmutzung und Fahrzeugstaus sowie wachsender Bedarf an Echtzeitverkehr. Darüber hinaus tragen Vorfallwarnungen für die öffentliche Sicherheit, zunehmende Umweltbedenken, der starke Wettbewerb auf dem Automobilmarkt, die Notwendigkeit einer geringeren Kraftstoffverschwendung und der zunehmende Einsatz von Elektronik in Autos aufgrund der Digitalisierung zum Marktwachstum bei.

    • Technologische Fortschritte in der Automobilelektronik bieten robuste Chancen

      Fortschritte in der Technologie in der Automobilelektronik wie die Cloud-Technologie, die für das Platooning von Fahrzeugen verwendet wird, dürften den Marktteilnehmern in Zukunft robuste Chancen bieten.

      • Fesseln

      Rückgang der Autoverkäufe soll als Marktzurückhaltung wirken

      Der Rückgang der Autoverkäufe während der COVID-19-Pandemie könnte im Prognosezeitraum als Marktbeschränkung wirken.

      • Herausforderungen

      Sicherheitsfragen als Marktherausforderung

      Die

      Sicherheit der Datenkommunikation in Verbindung mit der Notwendigkeit eines soliden Rechtsrahmens kann die Marktteilnehmer in Zukunft vor große Marktherausforderungen stellen.

      Marktsegmentierung

      Die

      V2X-Industrie wurde basierend auf Antrieb, Kommunikationstyp und Komponente gegabelt.

      Hardwaresegment führt den V2X-Markt an

      Nach Komponenten ist der globale V2X-Markt in Software und Hardware unterteilt. Davon wird das Hardware-Segment im Prognosezeitraum marktführend sein. Es ist wahrscheinlich, dass sie sich bis 2026 bei einer herausragenden CAGR von 60,49% entwickeln wird.

      V2V-Segment soll den V2X-Markt dominieren

      Nach Kommunikationstyp ist der globale V2X-Markt in V2I, V2V, V2P, V2G, V2D und V2C unterteilt. Davon wird das V2V-Segment im Prognosezeitraum den Markt dominieren. Sie dürfte sich bis 2026 bei einer gesunden CAGR von 44,27% entwickeln.

      ICE-Segment soll den V2X-Markt anführen

      Durch den Antrieb ist der globale V2X-Markt in ICE und EV unterteilt. Davon wird das ICE-Segment im Prognosezeitraum den Markt anführen. Sie dürfte sich bis 2026 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 56,48% entwickeln.

      Regionale Analyse

      Europa dominiert den V2X-Markt

      Der Automobil-V2X-Markt wurde geografisch in Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), Nordamerika und den Rest der Welt (RoW) unterteilt. Davon wird Europa im Prognosezeitraum den Markt dominieren. Verbesserte Infrastruktureinrichtung, die eine einfache Verwendung von V2X ermöglicht, die Anwesenheit mehrerer Top-Player, die Automobilindustrie unterliegt strengen Sicherheits- und strengen Emissionsnormen, Totwinkelerkennung und adaptive Geschwindigkeitsregelung, die V2V-Kommunikation nutzt, um absolute Merkmale zu werden, und zunehmende Akzeptanz von halbautonome und autonome Autos erhöhen den globalen V2X-Marktanteil in der Region. Darüber hinaus tragen die zunehmende Akzeptanz in England, Frankreich und Deutschland sowie die Präsenz mehrerer V2X-Kommunikationshersteller und Automobil-OEMs zum Marktwachstum bei.

      Nordamerika soll im V2X-Markt gesundes Wachstum verzeichnen

      In Nordamerika wird für den globalen V2X-Markt ein gesundes Wachstum im Laufe der

    V2X Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials