Marktforschungsbericht für Werkzeugstahl – Prognose bis 2032
ID: MRFR/IA - E/2038-CR | 185 Pages | Author: Sakshi Gupta| November 2017
Die Größe des Werkzeugstahlmarktes wurde im Jahr 2023 auf 6.300,4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Werkzeugstahlindustrie soll von 6.600,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 10.500,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % aufweisen. Die Expansion der Werkzeugstahlhersteller in Schwellenländer und das Wachstum der Schmiedeindustrie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum berücksichtigen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die steigende Nachfrage nach Schnellarbeitsstahl treibt die Markt-CAGR voran. Die Nachfrage nach Schnellarbeitsstahl (HSS) ist in den letzten Jahren gestiegen, was auf seine überlegenen Eigenschaften und Leistungen im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugstählen zurückzuführen ist. HSS weist eine außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturstabilität auf und eignet sich daher ideal für Hochgeschwindigkeits-Schneid- und Bearbeitungsanwendungen. Insbesondere die Automobilindustrie und die Luft- und Raumfahrtindustrie haben HSS aufgrund seiner Fähigkeit, die Produktivität zu verbessern und die Bearbeitungszeit zu verkürzen, angenommen. Darüber hinaus erfordert der zunehmende Trend zu leichten Materialien wie Aluminium und Verbundwerkstoffen fortschrittliche Schneidwerkzeuge, die höhere Schnittgeschwindigkeiten bewältigen können. Folglich wird die Nachfrage nach HSS ihren Aufwärtstrend fortsetzen und das Wachstum des Marktes für Kohlenstoffstähle vorantreiben.
In den letzten Jahren haben Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte branchenübergreifend an Bedeutung gewonnen, was den Werkzeugstahlmarkt dazu veranlasst hat, umweltfreundlichere Praktiken einzuführen. Da die Herstellung von Werkzeugstahl energieintensiv ist und die Gewinnung von Rohstoffen erfordert, suchen Hersteller nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ein aufkommender Trend ist die Betonung des Recyclings und der Wiederverwendung von Werkzeugstahlabfällen und -resten. Durch die Implementierung effizienter Recyclingprozesse können Unternehmen Ressourcen schonen, die Abfallerzeugung minimieren und den Bedarf an Primärstahlproduktion reduzieren. Darüber hinaus tragen die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und die Einführung saubererer Fertigungstechnologien zu einer umweltfreundlicheren Werkzeugstahlindustrie bei. Nachhaltigkeitsinitiativen werden durch Umweltbelange und die wachsende Nachfrage von Endverbrauchern vorangetrieben, die der Zusammenarbeit mit Lieferanten, die sich für nachhaltige Praktiken einsetzen, Priorität einräumen. Daher wird erwartet, dass Nachhaltigkeitsbemühungen die zukünftige Entwicklung des Edelstahlmarktes beeinflussen werden.
Die Pulvermetallurgie (PM) hat sich zu einer vielversprechenden Fertigungstechnik in der Werkzeugstahlindustrie entwickelt. PM-Werkzeugstähle bieten gegenüber herkömmlichen Barrenmetallurgiestählen mehrere Vorteile, darunter verbesserte Homogenität, höhere Reinheit und verbesserte mechanische Eigenschaften. Hersteller können durch den Einsatz der Pulvermetallurgie eine präzise Kontrolle über die Legierungszusammensetzung erreichen, was zu Werkzeugstählen mit überlegener Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Dimensionsstabilität führt. Darüber hinaus ermöglicht die PM-Technologie die Herstellung komplex geformter Werkzeuge, wodurch die Designflexibilität erhöht und der Bearbeitungsaufwand reduziert wird. Die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Verteidigungssektor haben PM-Werkzeugstähle aufgrund ihrer Fähigkeit, strenge Leistungsanforderungen zu erfüllen, schon früh eingesetzt. Da PM-Techniken voranschreiten und eine breitere Akzeptanz erlangen, wird sich der Werkzeugstahlmarkt deutlich in Richtung PM-Werkzeugstähle verlagern.
Zum Beispiel gewinnen Nachhaltigkeitsinitiativen an Bedeutung, was zu verstärkten Recyclingbemühungen und der Einführung saubererer Herstellungspraktiken führt. Das Verstehen und Nutzen dieser Trends wird für Werkzeugstahlhersteller von entscheidender Bedeutung sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich verändernden Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden und so den Umsatz auf dem Markt für Schnellarbeitsstahl voranzutreiben.
Die Marktsegmentierung für Werkzeugstahl umfasst je nach Typ das runde Format, das quadratische Format und ein weiteres Format. Das runde Formatsegment dominierte den Markt. Sie werden für Anwendungen verwendet, die Schmieden, Bearbeiten oder Wärmebehandlung erfordern.
Die Marktsegmentierung für legierte Stähle umfasst je nach Anwendung den Automobil- und Maschinenbau sowie den Schiffbau. Die Kategorie Automobil generierte die meisten Einnahmen. Es wird zur Herstellung von Matrizen, Stempeln, Schneidwerkzeugen und anderen Komponenten verwendet, die in Fertigungsprozessen verwendet werden.
Die Marktsegmentierung für Werkzeugstahl umfasst nach Prozessen geschmiedete und gewalzte Produkte. Die gewürfelte Kategorie generierte das meiste Einkommen. Gewalzter Werkzeugstahl bietet eine hervorragende Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen, einschließlich Schneidwerkzeuge, Matrizen und Formen.
Abbildung 1: Werkzeugstahlmarkt, nach Verfahren, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Kohlenstofflegierungsstähle wird aufgrund seines robusten Industriesektors und der hohen Nachfrage nach Schneidwerkzeugen und Formen deutlich wachsen. Darüber hinaus sind die Automobil- und die Luft- und Raumfahrtindustrie große Abnehmer von Werkzeugstahl in dieser Region, da sie hochwertige Schneidwerkzeuge für die Präzisionsbearbeitung und Metallbearbeitung benötigen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON WERKZEUGSTAHL NACH REGION 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Werkzeugstahl hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der etablierten Fertigungssektoren, die stark auf Schneidwerkzeuge und Matrizen angewiesen sind. Insbesondere die Automobilindustrie treibt die Nachfrage nach Werkzeugstahl in Europa voran, da sie eine breite Palette an Schneidwerkzeugen für verschiedene Prozesse wie Fräsen, Bohren und Drehen benötigt. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Werkzeugstahl den größten Marktanteil und der britische Markt für Werkzeugstahllegierungen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Werkzeugstahlmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird die CAGR von 2023 bis 2032 dominieren. Dieses Wachstum ist auf die schnelle Industrialisierung und Infrastrukturentwicklung verschiedener Länder zurückzuführen. Diese Länder verzeichneten ein erhebliches Wachstum im Fertigungs-, Bau- und Automobilsektor, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Werkzeugstahl geführt hat. Darüber hinaus hatte Chinas Werkzeugstahlindustrie den größten Marktanteil und der indische Markt für Werkzeugstahllegierungen war der schnell wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Tool & Der Markt für Schnellarbeitsstahl wächst noch stärker. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Werkzeugstahlindustrie muss kostengünstige Artikel anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Werkzeugstahlindustrie anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Werkzeugstahlindustrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Werkzeugstahlmarkt, darunter Nachi-Fujikoshi Corp (Japan), Voestalpine AG (Österreich), Sandvik (Schweden), Baosteel Group (China), Samuel Son & Co (Kanada), Hitachi Metal (Japan), Eramet SA (Frankreich), Schmiedewerke Gröditz (Deutschland), Universal Stainless (USA), QiLu Special Steel Co. Ltd. (China), Hudson Tool Steel Corporation (USA), GERDAU S.A. (Brasilien), Pennsylvania Steel Company (USA) und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsbetriebe zu steigern.
Hitachi Ltd., gegründet 1910, mit Sitz in Chiyoda, Tokio, Japan, ist ein japanisches internationales Unternehmen und die Muttergesellschaft der Hitachi Group. Im Juli 2019 wird Hitachi Metals seine Produktionskapazitäten in Vietnam und Thailand erhöhen, während Furukawa Electric auch seine Produktionskapazität in Vietnam erhöht. Japanische Drahthersteller sind bereit, den Absatz überall in Asien zu erkunden, da die Automobilelektrifizierung beginnt und Automobilzulieferer in Japan ihre Geschäftsfelder ändern.
Pennsylvania Steel Company wurde 1865 und 1972 gegründet und hat ihren Sitz in Huntingdon Valley, Pennsylvania. Sie bearbeitet und fertigt Stahl- und Aluminiumprodukte. Später verlegte das Unternehmen seine Produktion nach Bensalem Township, Pennsylvania. Im September 2022 erwarb Pennsylvania Steel Company, Inc. Nivert Metal Supply, um seinen globalen Kundenstamm durch die Bereitstellung seiner Dienstleistungen für Metalle im Nordosten zu erweitern.
Januar 2021 Hitachi Metals, Ltd. gab bekannt, dass die Übernahme von Teikuro Inc., einem Hersteller von Werkzeugstahl und anderen Spezialstahlprodukten mit Sitz in Japan, abgeschlossen wurde. Der Kauf ist Teil der Strategie von Hitachi Metal, sein Produktportfolio zu erweitern und seine Marktposition im Bereich Werkzeugstahl zu stärken.
April 2022JFE Steel Corporation und ThyssenKrupp Steel Europe haben gemeinsam neue hochfeste Stahlbleche der Klassen 980 und 1180 MPa auf den Markt gebracht, die sich für die Herstellung von Automobilrahmenkomponenten kaltumformen lassen.
Februar 2023 Syntagma Capital gab bekannt, dass es mit Eramet eine Vereinbarung zur Übernahme von Erasteel getroffen hat. Die Fertigstellung soll bis Ende des ersten Halbjahres 2023 erfolgen.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 6,300.4 Billion |
Market Size 2024 | USD 6,600.9 Billion |
Market Size 2032 | USD 10,500.1 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.0% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Format Type, Application, Process, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Nachi-Fujikoshi Corp (Japan), Voestalpine AG (Austria), Sandvik (Sweden), Baosteel Group (China), Samuel Son & Co (Canada), Hitachi Metal (Japan), Eramet SA (France), Schmiedewerke Gröditz (Germany), Universal Stainless (US), QiLu Special Steel Co. Ltd. (China), Hudson Tool Steel Corporation (US), GERDAU S.A. (Brazil), Pennsylvania Steel Company (US). |
Key Market Opportunities | Broader scope in developing nations. |
Key Market Dynamics | The growing automotive industry will accelerate the market. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The global market is projected to grow at a CAGR of
6.0% during the forecast period, 2024-2032
The global Tool Steel market size was valued at USD 6,300.4 Billion in 2023.
Asia-Pacific held the largest share of the global market
The key players in the market are Nachi-Fujikoshi Corp (Japan), Voestalpine AG (Austria), Sandvik (Sweden), Baosteel Group (China), Hitachi Metal (Japan), Eramet SA (France), QiLu Special Steel Co. Ltd. (China), Hudson Tool Steel Corporation (US), GERDAU S.A. (Brazil), Pennsylvania Steel Company (US).
The round format category dominated the market in 2022.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)