U-Boot-Marktforschungsbericht – Globale Prognose bis 2030
ID: MRFR/A&D/3152-CR | 140 Pages | Author: Sejal Akre| February 2023
Die Größe des U-Boot-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 23.5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der U-Boot-Markt wird voraussichtlich von 24.252 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 29.2971 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3.20 % aufweisen. Der zunehmende Einsatz von UUVs bei militärischen Einsätzen und die Erleichterung des Designs und der Herstellung von Objekten durch 3D-Drucktechnologie sind die wichtigsten Markttreiber für die Steigerung des Marktwachstums.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Für Marineaufklärung, Minenabwehroperationen (MCM), Geheimdienst-, Überwachungs- und Aufklärungsaufgaben sowie U-Boot-Abwehrmissionen besteht eine stetig steigende Nachfrage nach unbemannten Unterwasserfahrzeugen (UUVs). Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass der Markt aufgrund des zunehmenden Einsatzes von UUVs bei militärischen Einsätzen wächst, beispielsweise bei ferngesteuerten Fahrzeugen (ROVs) und autonomen Unterwasserfahrzeugen (AUVs). ROVs verbinden sich mit der Oberfläche. Durch den Einsatz computergestützter numerischer Steuerung beim Schneiden hilft die 3D-Drucktechnologie Benutzern dabei, Objekte auf neuartige Weise zu erstellen und zu entwerfen. Mit dieser Technologie können komplexe Teile wie Raketenflossen, U-Boot-Teile und Leitsysteme gedruckt werden. Zu den Vorteilen gehören Kosteneffizienz, schnelles Design, schnelle interne Funktionsänderungen und Just-in-Time-Teilefertigung.
Regierungen auf der ganzen Welt investieren mehr in U-Boote, um die Kapazität ihrer örtlichen Werften zu erhöhen und Lücken in der Unterwasserkriegsflotte der Marine zu schließen. U-Boote gibt es in verschiedenen Formen, darunter nuklearbetriebene U-Boote, ballistische Raketen und andere, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Der Militärsektor ist einer der größten Abnehmer von U-Booten. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach U-Booten im kommerziellen Sektor, was voraussichtlich die Markt-CAGR unterstützen wird.
Außerdem sind die amerikanischen Militärausgaben die höchsten der Welt. Mit der Einführung neuer Überwasserschiffe und U-Boote arbeitet das US-Verteidigungsministerium daran, seine Marinekapazitäten als Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch Russland und China zu stärken. Die Marine kündigte 2021 ihr langfristiges Schiffbauprogramm an, im Rahmen dessen sie 30 Jahre lang jedes Jahr zwei SSN-U-Boote erwerben würde, wodurch ihre Flotte an SSN-U-Booten auf 72 U-Boote anwachsen würde. Darüber hinaus erhält die Marine erhebliche Mittel von der Bundesregierung. Der vorgeschlagene US-Haushalt für das Geschäftsjahr 2022 sieht vor, 6,95 Milliarden US-Dollar bzw. 5,03 Milliarden US-Dollar für den Kauf von U-Booten mit ballistischen Raketen der Columbia-Klasse und der Virginia-Klasse bereitzustellen. Darüber hinaus beabsichtigt die US-Marine im Rahmen des NextGeneration Attack Submarine (SSN(X))-Projekts, im Jahr 2031 neue Atom-U-Boote zu kaufen. Im Rahmen des Haushaltsplans für das Geschäftsjahr 2022 beantragte die Marine rund 98 Millionen US-Dollar an Fördermitteln für das SSN(X)-Programm. Es wird erwartet, dass solche soliden Beschaffungsstrategien im Prognosezeitraum die Marktexpansion in der Region vorantreiben und in den letzten Jahren den Umsatz des U-Boot-Marktes weltweit steigern werden.
Abbildung: Militärausgaben in den USA (in Milliarden US-Dollar)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in U-Boot-Typen
Die Marktsegmentierung für U-Boote basiert auf den Typen nuklear angetriebener U-Boote, dieselelektrischer U-Boote und U-Boote mit ballistischen Raketen. Das Segment der nuklear betriebenen U-Boote hielt im Jahr 2022 den größten Anteil am U-Boot-Marktumsatz. Der Hauptvorteil von Atom-U-Booten gegenüber konventionellen U-Booten ist die anhaltend hohe Geschwindigkeit (z. B. mehr als 20 Knoten oder 37 km/h). Dies ermöglicht es dem Atom-U-Boot, viel schneller zwischen Standorten zu reisen als herkömmliche Boote.
Einblicke in Submarine-Anwendungen
Die Segmentierung des U-Boot-Marktes basiert auf der Anwendung; Der Markt ist in Überwachung, Kampf, wissenschaftliche Forschung, Erkennung von Ölressourcen, Meeresumweltüberwachung und andere unterteilt. Das Segment Überwachung dominierte im Jahr 2022 den Markt. Dies ist auf den Schutz vor Hinterhalten oder Angriffen zurückzuführen; U-Boote werden häufig zur Überwachung eingesetzt. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die Nachfrage nach U-Booten angesichts der zunehmenden Terrorgefahr und Grenzstreitigkeiten steigen wird; diese wirken sich positiv auf das Marktwachstum aus.
Einblicke in die Submarine-Plattform
Basierend auf der Plattform wurden die U-Boot-Marktdaten in militärische und kommerzielle Segmente unterteilt. Das Militärsegment dominierte den Markt im Jahr 2022. Die Marine investiert über einen Zeitraum von 20 Jahren 21 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung ihrer Infrastruktur. Darüber hinaus wird derzeit ein 20-Jahres-Plan zur Modernisierung der Verteidigungsinfrastruktur der US-Marine im Wert von 21 Milliarden US-Dollar ausgearbeitet. Verteidigungsnachrichten berichten, dass derzeit 68 U-Boote in der US-Marine aktiv sind. Darüber hinaus plant die US-Marine, bis etwa 2035 mit dem Bau von jährlich zwei bis drei Angriffs-U-Booten der Virginia-Klasse und etwa einem U-Boot der Columbia-Klasse pro Jahr zu beginnen.
Abbildung 2: U-Boot-Markt, nach Plattform, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in U-Boote
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische U-Boot-Markt hatte im Jahr 2022 einen Wert von 10,763 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum aufweisen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die amerikanischen Militärausgaben die höchsten der Welt sind. Mit der Einführung neuer Überwasserschiffe und U-Boote arbeitet das US-Verteidigungsministerium daran, seine Marinekapazitäten als Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch Russland und China zu stärken. Die Marine kündigte für 2021 ihr langfristiges Schiffbauprogramm an, in dessen Rahmen sie 30 Jahre lang jedes Jahr zwei SSN-U-Boote erwerben würde, wodurch ihre SSN-Flotte auf 72 U-Boote anwachsen würde. Darüber hinaus erhält die Marine erhebliche Mittel von der Bundesregierung. Der vorgeschlagene US-Haushalt für das Geschäftsjahr 2022 sieht vor, 6,95 Milliarden US-Dollar bzw. 5,03 Milliarden US-Dollar für den Kauf von U-Booten mit ballistischen Raketen der Columbia-Klasse und der Virginia-Klasse bereitzustellen.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: U-Boot-Marktanteil nach Region 2022 (%)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische U-Boot-Markt hat aufgrund der geplanten Einführung zahlreicher U-Boot-Programme, darunter der Astute-, Successor-, Yasen- und Borei-Klassen, die vor einigen Jahren gestartet wurden, den zweitgrößten Marktanteil. Bis 2028 sollen diese U-Boote die veraltete Flotte von Schiffen der Vanguard-Klasse der britischen Marine ersetzen. Das fünfte in Deutschland gebaute U-Boot der German Dolphin-Klasse wurde an die israelische Marine ausgeliefert. Darüber hinaus hatte der deutsche U-Boot-Markt den größten Marktanteil und der britische U-Boot-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der U-Boot-Markt im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf den Anstieg der U-Boot-Investitionen zurückzuführen. Seit Beginn der industriellen Revolution verzeichneten die Entwicklungsländer den Großteil des Wirtschaftswachstums, das maßgeblich von China, Indien und anderen Schwellenländern angetrieben wurde. Darüber hinaus hielt der chinesische U-Boot-Markt den größten Marktanteil und der indische U-Boot-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem U-Boot-Markt zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der U-Boot-Industrie müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der U-Boot-Industrie zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Marktsektors besteht darin, vor Ort zu produzieren und so die Betriebskosten zu senken. Die U-Boot-Industrie hat der Medizin in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die großen Submarine-Marktteilnehmer wie Navantia SA, Kockums AB, JSC PO Sevmash, Lockheed Martin Corp, ASC Pty Ltd, FINCANTIERI SpA, DCNS, ThyssenKrupp Marine Systems AG und General Dynamics Electric Boat Corp. und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Navantia SA, ein staatseigener Schiffbauer Navantia in Spanien, bietet seine Dienstleistungen für den zivilen und militärischen Sektor an. Mit Werften weltweit ist es der neuntgrößte Schiffbauer der Welt und der fünftgrößte in Europa. Navantia entwirft, konstruiert und wartet alle Überwasserschiffe, U-Boote und Systeme. Es ist der Nachfolger der 2005 von der IZAR-Gruppe vorgenommenen Trennung ihrer militärischen Vermögenswerte. Darüber hinaus diversifiziert das Unternehmen seine Produktpalette und erschließt neue Märkte, darunter solche für Offshore-Bohrungen, erneuerbare Energien und alle anderen Arten von Dienstleistungen, die die Schifffahrtsindustrie benötigt.
Außerdem ist ASC Pty Ltd seit über 35 Jahren stolz darauf, Australiens einziger souveräner U-Boot-Hersteller und -Instandhalter zu sein. In Osborne (Südaustralien) und Henderson (Westaustralien) wartet und modernisiert ASC die von ihm gebaute Flotte der U-Boote der Collins-Klasse. Das Unternehmen beliefert die Royal Australian Navy mit erstklassiger U-Boot-Leistung, unterstützt durch eine Lieferkette, die überwiegend aus australischen Arbeitern besteht. ASC erweitert sein Personal, um derzeit laufende spannende Programme zu unterstützen. Es ist ein großartiger Zeitpunkt, dem australischen U-Boot-Unternehmen beizutreten, denn es bietet großartige Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg, überdurchschnittliche Bezahlung und flexible Arbeitsbedingungen.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem U-Boot-Markt gehören
Entwicklungen in der U-Boot-Industrie
Zum Beispiel Januar 2022: Kauf von drei Diesel-U-Booten der Darker-Klasse für die israelische Marine, das israelische Verteidigungsministeriumunterzeichnete einen Vertrag im Wert von 3 Milliarden Euro (3,4 Milliarden US-Dollar) mit ThyssenKrupp Marine Systems. Das erste U-Boot soll voraussichtlich bis 2031 ausgeliefert werden und drei veraltete U-Boote der Dolphin-Klasse ersetzen.
Zum Beispiel Februar 2022: Das 20. U-Boot der Virginia-Klasse, die USS Oregon (SSN 793), wurde von General Dynamics Electric Boat an die US-Marine geliefert. Es ist das zweite U-Boot mit Block-IV-Konfiguration, das der Marine übergeben wird.
Zum Beispiel Februar 2022: Um bei der Forschung und Entwicklung von U-Booten zusammenzuarbeiten, die Indonesiens Seeverteidigung stärken werden, haben PT PAL Indonesia und die Naval Group ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet.
U-Boot-Typ-Ausblick
Submarine-Anwendungsausblick
Ausblick auf die Submarine-Plattform
U-Boot-Regionalausblick
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2022 | USD 23.5 billion |
Market Size 2023 | USD 24.252 billion |
Market Size 2030 | USD 29.2971billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 3.20% (2024-2030) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2030 |
Historical Data | 2018 - 2021 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Product Type, Operating Platforms, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Navantia SA, Kockums AB, JSC PO Sevmash, Lockheed Martin Corp, ASC Pty Ltd, FINCANTIERI SpA, DCNS, ThyssenKrupp Marine Systems AG, and General Dynamics Electric Boat Corp. |
Key Market Opportunities | Technology for 3D printing Replacement plan for OHIO-class submarines. |
Key Market Dynamics | Increasing costs for submarines Growing demand for unmanned underwater vehicles Quick fleet modernization Rising use of nuclear-powered submarines. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Submarine market size was valued at USD 23.5 Billion in 2022.
The market is projected to grow at a CAGR of 3.20% during the forecast period, 2024-2030.
North America had the largest share of the market
The key players in the market are Navantia SA, Kockums AB, JSC PO Sevmash, Lockheed Martin Corp, ASC Pty Ltd, and FINCANTIERI SpA.
The Nuclear-Powered Submarine dominated the market in 2022.
surveillance had the largest share of the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)