Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Stolen Vehicle Recovery Market
Informationen zum Marktforschungsbericht zur Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge nach Technologie (Ultraschall, Radiofrequenz-Identifikation, Sonstiges), nach Komponente (Ultraschall-Einbruchschutzsystem (UIP), Backup-Batteriesirene (BBS), Zentralverriegelungssystem, automatisches Kollisionserkennungssystem, automatisches Fahrererkennungssystem (ADRS), schlüsselloses Fernzugangssystem, Sonstiges), nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeug), nach Vertriebskanal (OEM, Aftermarket) und nach Region – Marktprognose bis 2032

Marktüberblick über die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge:
Der Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge soll von 7,52 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 12,57 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,63 % aufweisen. Der Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge wurde im Jahr 2022 auf 6,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Technologischer Fortschritt und die rasante Urbanisierung sind die wichtigsten Wachstumstreiber.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
-
Steigerndes Bewusstsein für Fahrzeugsicherheit treibt das Marktwachstum an
Der Markt für Fahrzeugsicherheit wird in den kommenden Jahren voraussichtlich aufgrund mehrerer Faktoren wachsen. Einer davon ist das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung der Fahrzeugsicherheit. Darüber hinaus tragen die steigende Produktion von Nutz- und Personenkraftwagen, Fortschritte bei Systemen zur Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge und die Einführung biometrischer Technologien in der Fahrzeugsicherheit zum Marktwachstum bei. Der Bedarf an innovativen Produkten und die steigende Beliebtheit intelligenter Fahrzeuge dürften das Marktwachstum ebenfalls jährlich steigern.
Die Einführung des Internets der Dinge (IoT) für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge (SVR) bietet erhebliche Marktchancen. Der Einsatz des IoT bietet SVR-Unternehmen ein neues Wertversprechen. IoT-Geräte sind klein, einfach zu installieren und können in jedem Auto versteckt werden. Darüber hinaus verbrauchen sie wenig Strom und können den Batterieverbrauch überwachen, was zur Senkung der Wartungskosten beiträgt. Die geringen Kosten von Batterien machen sie zu einer geeigneten Option für Unternehmen zur Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge. Dies steigert den Umsatz des Marktes für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge.
Einblicke in Marktsegmente für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge:
Einblicke in die Technologie zur Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Der Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge ist technologisch unter anderem unter Ultraschall und Radiofrequenz-Identifikation unterteilt. Das Segment der Radiofrequenz-Identifikation dominiert den Markt, da es die Erkennung der Bewegungen des Diebes über Radiowellen unterstützt. Über Radiowellen können Informationen an einen kleinen Chip gesendet werden, der am Objekt befestigt ist, wodurch das Objekt geortet, identifiziert und verfolgt werden kann.
Einblicke in Komponenten zur Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Der Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge ist nach Komponenten unter anderem unter Ultraschall-Einbruchschutzsystemen (UIP), Backup-Batteriesirenen (BBS), Zentralverriegelungen, automatischen Kollisionserkennungssystemen, automatischen Fahrererkennungssystemen (ADRS), schlüssellosen Fernzugangssystemen und anderen Technologien unterteilt. Das Segment der Zentralverriegelungen dominiert den Markt aufgrund seiner Fähigkeit, alle Fahrzeugtüren ferngesteuert zu ver- und entriegeln. Dies macht es zu einem wichtigen Bestandteil der Fahrzeugsicherheit und ermöglicht im Falle eines Diebstahls eine schnelle Wiederbeschaffung.
Einblicke in die Fahrzeugtypen der Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Basierend auf dem Fahrzeugtyp umfasst die Marktsegmentierung für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge Pkw und Nutzfahrzeuge. Das Pkw-Segment dominierte den Markt aufgrund der höheren Diebstähle bei Pkw im Vergleich zu anderen Fahrzeugtypen wie Nutzfahrzeugen und Motorrädern. Zudem haben Pkw tendenziell einen höheren Wert und werden daher eher zum Ziel von Dieben.
Einblicke in die Vertriebskanäle der Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Basierend auf den Vertriebskanälen umfasst die Marktsegmentierung für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge OEM und Aftermarket. Das OEM-Segment dominierte den Markt, weil OEMs damit begonnen haben, Systeme zur Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge als Standardfunktion anzubieten. Dies hat zu einer höheren Akzeptanzrate bei Verbrauchern geführt, die ein eingebautes System der Installation eines nachträglich installierten Systems vorziehen.
Abbildung 1: Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge nach Vertriebskanal, 2022 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts und der zunehmenden Urbanisierung wird der nordamerikanische Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge diesen Markt dominieren. Mit dem technologischen Fortschritt steigt die Nachfrage nach fortschrittlicheren und innovativeren Produkten und die Urbanisierung führt zu einem Bedarf an fortschrittlicherer Infrastruktur und Dienstleistungen. Diese Kombination von Faktoren dürfte sich insgesamt positiv auf den Markt auswirken.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge nach Regionen 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge nimmt aufgrund der Präsenz großer Automobilhersteller den zweitgrößten Marktanteil ein. Die Region verfügt außerdem über fortschrittliche Sicherheitsvorschriften, die ein günstiges Umfeld für das Wachstum des SVR-Marktes geschaffen haben. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge den größten Marktanteil, und der britische Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 am schnellsten wachsen. Dies ist in dieser Region auf die starke Präsenz großer Hersteller und Betriebseinheiten globaler Akteure sowie die steigende Nachfrage von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und verschiedenen Branchen zurückzuführen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren zum Wachstum des Marktes in der Region beitragen werden. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge den größten Marktanteil, und der indische Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Branche der Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge muss kostengünstige Artikel anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Branche der Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Branche der Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure im Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge, darunter Robert Bosch GmbH (Deutschland), Denso Corporation (Japan), HELLA GmbH Co. KGaA (Deutschland) und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Mitsubishi Electric Corporation ist ein japanischer multinationaler Konzern, der elektronische und elektrische Geräte herstellt. Das Unternehmen hat eine Sicherheitstechnologie entwickelt, die Angriffe auf Gerätesensoren erkennen kann. Diese Technologie verwendet einen proprietären Algorithmus, der in Sensorfusionsalgorithmen eingefügt wird, die mehrere Sensoren für Messungen kombinieren. Sie hilft dabei, Geräte im Fahrzeug automatisch zu steuern, indem sie Inkonsistenzen in Messdaten erkennt. Mitsubishi Electric Corporation gilt als eines der Kernunternehmen von Mitsubishi und wurde am 15. Januar 1921 mit Hauptsitz in Tokio, Japan, gegründet.
Continental AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Autoteilen wie Reifen, Bremssystemen und Innenraumelektronik konzentriert. Das Unternehmen hat einen Fahrzeugserver entwickelt, der als Netzwerkmanager für moderne elektronische Architekturen fungiert. Dieser Server ist ein entscheidendes Element für die Cybersicherheit von Fahrzeugen und ermöglicht drahtlose Software-Updates und Fernwartung. Es ist außerdem maßgeblich an der Netzwerkverwaltung beteiligt und erleichtert dem Unternehmen die Überwachung der Fahrzeugleistung und die Diagnose von Problemen.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge gehören:
- Denso Corporation (Japan)
- Robert Bosch GmbH (Deutschland)
- HELLA GmbH Co. KGaA (Deutschland)
- Valeo (Frankreich)
- Mitsubishi Electric Corporation (Japan)
- Continental AG (Deutschland)
- Lear Corporation (USA)
- Tokairika, Co. Ltd (Japan)
- OMRON Corporation (Japan)
Entwicklungen in der Branche der Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Februar 2019: Februar 2019: Marktsegmentierung für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge:
Ausblick auf Technologien zur Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Ausblick auf Komponenten zur Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Ausblick auf Fahrzeugtypen zur Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Ausblick auf Vertriebskanäle für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Regionaler Ausblick für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”