info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Sprachanalyse – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/1525-HCR | 200 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025

Marktübersicht für Sprachanalysen


Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Sprachanalysen von 2.60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 9.5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17.58 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Sprachanalysen im Jahr 2023 auf 2.16 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der wachsende Bedarf an Sprachanalysen zur besseren Betrugserkennung, die Entwicklung von Sprachanalysen zur Verbesserung des Contact-Center-Betriebs und das Wachstum sprachbasierter biometrischer Technologien sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

Abbildung 1: Marktgröße für Sprachanalysen, 2022–2032 (Milliarden USD)

Marktübersicht für Sprachanalysen1

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Sprachanalysen


Der zunehmende Einsatz in der Telekommunikationsbranche treibt das Marktwachstum voran


Der zunehmende Einsatz in der Telekommunikationsbranche treibt die Markt-CAGR für Sprachanalysen voran. Es wird prognostiziert, dass der Telekommunikationssektor hinsichtlich der Implementierung von Sprachanalysen profitabler sein wird. Aufgrund der großen Datenmenge kann es schwierig sein, aufgezeichnete Anrufe genau und manuell zu analysieren. Dennoch können Sprachanalysen mittlerweile viele Anrufaufzeichnungen schnell und kostengünstig untersuchen und auswerten. Zusätzliche Vorteile der Sprachanalyse, wie weniger Betrug, besserer Service, größere Kundenzufriedenheit, geringeres Risiko und höhere Rentabilität, haben das Kundenerlebnis (CX), die Kundenakquise und die Kundenbindung verbessert.

Darüber hinaus implementieren Contact Center für Telekommunikationsunternehmen cloudbasierte Sprachanalysen, um Echtzeitinformationen über Kundenreisen zu erhalten und Verbrauchermuster, Verhaltensweisen und Trends zu identifizieren. Mit der Sprachanalyse und der gründlichen Datenverarbeitung haben sich Contact- und Call-Center zu profitablen Bereichen entwickelt. Mit Sprachanalysen können Unternehmen schnell alle verborgenen Bedeutungen aus Kundengesprächen extrahieren, so ihr Verständnis der Kundenanforderungen verbessern und es ihnen ermöglichen, zukünftige Veränderungen richtig vorherzusagen. Der Bedarf an Sprachanalysen wird voraussichtlich zunehmen, da Unternehmen einem zunehmenden Druck ausgesetzt sind, ihr geistiges Eigentum zu schützen, um die Effektivität und Agilität ihrer Abläufe zu steigern.

Darüber hinaus ermöglicht die Sprachanalyse Auswertungen auf hoher Ebene und verfügt über alle notwendigen Informationen, um durch groß angelegte Entdeckungen nützliche Erkenntnisse zu ermitteln. Sprachanalysen in Echtzeit liefern Agenten die nächstbeste umsetzbare Beratungsnachricht, sobald Kundenbegegnungen registriert und bewertet sind, was die betriebliche Effizienz erhöht. Aufgrund dieser Vorteile wird erwartet, dass der Markt für Sprachanalysen im geplanten Zeitraum erheblich wachsen wird.

Sprachanalysen – auch bekannt als „Konversationsintelligenz“ – nehmen stetig zu, da Unternehmen nach Technologien suchen und diese implementieren, die ein großes Wachstum zu angemessenen Kosten und eine schnelle Kapitalrendite ermöglichen. Neben der Erfassung und Organisation von Daten ermöglicht die Sprachanalyse Unternehmen, sich in allen Bereichen zu verbessern, von der Kunden- und Kundenbetreuung bis hin zu Vertrieb und Marketing, und so den Marktumsatz von Sprachanalysen zu steigern.

Einblicke in das Marktsegment für Sprachanalysen


Einblicke in die Art der Sprachanalyse


Die Marktsegmentierung für Sprachanalysen umfasst nach Typ Dienstleistungen und Lösungen. Das Lösungssegment dominierte den Markt aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Sprachanalysesoftware in Contact Centern, der Nachfrage nach Berichts- und Visualisierungstools im Einzelhandel, der wachsenden Nachfrage nach Technologien für Kundenerlebnisse und -einbindung und dem wachsenden Bedürfnis, zu verstehen, was Kunden wollen und benötigen.

Einblicke in den Bereitstellungstyp von Speech Analytics


Basierend auf dem Bereitstellungstyp umfasst die Marktsegmentierung für Sprachanalysen Cloud und On-Premises. Die Cloud-Kategorie generierte die meisten Einnahmen (65 %). Das Aufkommen von Cloud-Bereitstellungsoptionen für Sprachanalysesysteme hat die Nachfrage in mehreren Branchen erhöht, darunter in der Medien- und Medienbranche. Unterhaltung, Telekommunikation, IT, BFSI und andere. Cloud-basierte Dienste werden von neuen Unternehmen angeboten, um KMU erschwingliche Optionen zu bieten.

Abbildung 2: Markt für Sprachanalysen, nach Bereitstellungstyp, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Sprachanalysen, nach Bereitstellungstyp

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Sprachanalyse für Endbenutzer


Endbenutzer hat die Marktdaten für Sprachanalysen in BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, Einzelhandel und IT aufgeteilt. Das IT-Segment dominierte den Markt im Jahr 2022. Der bedeutende Marktanteil dieses Sektors wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter die steigende Nachfrage nach Sprachanalyselösungen durch Telekommunikationsunternehmen, um mehr verwertbare Informationen in kürzerer Zeit zu sammeln, die steigende Nachfrage nach einer Steigerung der Kundenbindung durch Pflege und Pflege von Kundenbeziehungen, die wachsende Beliebtheit von Lösungen zur Implementierung von Protokollen zur Nutzung von Cross-Selling- und Upselling-Möglichkeiten in der IT und Telekommunikation sowie einen Anstieg der Nachfrage durch Kommunikationsdienstleister. 

Einblicke in die Organisationsgröße von Speech Analytics


Basierend auf der Unternehmensgröße umfasst die Marktsegmentierung für Sprachanalysen große Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen. mittlere Unternehmen. Das kleine & Das Segment der mittleren Unternehmen hielt im Jahr 2023 den Mehrheitsanteil und trug etwa etwa 70 % zum Umsatz des Sprachanalysemarktes bei. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind für ihren Betrieb zunehmend auf webbasierte Dienste und Apps angewiesen. Darüber hinaus steigern KMU die Produktnachfrage aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Cloud Analytics.

Regionale Einblicke in die Sprachanalyse


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich Sprachanalyse wird diesen Markt dominieren, da mehr Geld für digitales Marketing ausgegeben wird, mehr Geld von Regierungsorganisationen für Technologie ausgegeben wird und der Behandlung psychischer Erkrankungen in diesem Bereich mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Darüber hinaus unterstützen Organisationen wie die CIA aggressiv Konzepte, die bei der Suche nach Terroristen und ausländischen Spionen helfen könnten. Dadurch wird auch die Möglichkeit für Startups aus dem Silicon Valley, bestehende Sprachanalysetechnologien aktiv zu gestalten und zu innovieren, um innovative und ansprechende Produkte zu schaffen, erheblich erhöht.

Oktober 2021: Um ihre skalierten Sprach-KI-Plattformen durch die Verschmelzung von Sprach- und Konversations-KI-Systemen zu verbessern, kaufte LivePerson Inc. VoiceBase und Tenfold.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL DER SPRACHANALYSE NACH REGION 2022 (%)

MARKTANTEIL VON SPEECH ANALYTICS NACH REGION

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Sprachanalysen hat den zweitgrößten Marktanteil, da Kunden in der Region Sprachbefehle häufiger auf einer Vielzahl von Geräten verwenden, darunter vernetzte Fernseher, Computer, Tablets, Autos und Wearables. Darüber hinaus implementieren Unternehmen in der Region diese Lösungen typischerweise, um den Kundenservice zu verbessern. Darüber hinaus wuchs der britische Markt für Sprachanalysen im europäischen Raum am schnellsten, während der deutsche Markt für Sprachanalysen den größten Marktanteil hatte.

Von 2023 bis 2032 wird der asiatisch-pazifische Markt für Sprachanalysen voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Der Anstieg ist auf die steigende Nachfrage kleiner und mittlerer Unternehmen nach preisgünstiger Analysesoftware und -diensten sowie auf die zunehmende Beliebtheit von Sprachanalyselösungen für verbesserte Contact-Center-Abläufe zurückzuführen. Darüber hinaus verzeichnete der indische Markt für Sprachanalysen die schnellste Wachstumsrate im asiatisch-pazifischen Raum, während der chinesische Markt für Sprachanalysen den größten Marktanteil hatte.

Sprachanalyse – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Branchenführende Unternehmen investieren erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu diversifizieren, was die Expansion des Marktes für Sprachanalysen vorantreiben wird. Zu den wichtigsten Marktentwicklungen zählen die Veröffentlichung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Übernahmen und Fusionen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Marktteilnehmer ergreifen außerdem mehrere strategische Maßnahmen, um ihre weltweite Präsenz zu erhöhen. Der Sprachanalysemarkt muss erschwingliche Produkte bereitstellen, um in einem härteren und wettbewerbsintensiveren Umfeld zu wachsen und zu gedeihen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der weltweiten Sprachanalysebranche anwenden, um Kunden zu unterstützen und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Sprachanalysebranche einige der bedeutendsten angeboten. Große Akteure auf dem Sprachanalysemarkt, darunter Genesys Telecommunications, Aural Analytics, Inc., Pegasystems Inc. und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Das amerikanische Softwareunternehmen Pegasystems Inc. hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts. Pegasystems wurde 1983 gegründet und produziert Software für Geschäftsprozessmanagement und Kundenbeziehungsmanagement. Pegasystems erstellt und wartet Software für den Betrieb und die Kundenbindung. Pegasystems ist für seine Softwarekompetenz im Bereich Geschäftsprozessmanagement (BPM) und Kundenbeziehungsmanagement (CRM) bekannt. Es gilt als Anbieter spezialisierterer Technologie als Konkurrenten wie Oracle Corporation oder SAP ERP. Im Januar 2021 erwarb Pegasystems Inc., ein in den USA ansässiges Unternehmen in Indien, Qurious. io, ein Anbieter von Echtzeit-Sprachanalyseprodukten. Speech-to-Text, Natural Language Processing (NLP) und Emotionserkennungsfunktionen werden von Qurious.io verwendet, um Kundeninteraktionen zu analysieren.

Das amerikanische Softwareunternehmen Genesys, oder Genesys Telecommunications Labs, Inc., liefert Kundenservice- und Callcenter-Technologien für mittlere und große Unternehmen. Es bietet Software, die sowohl cloudbasiert als auch hybrid ist. Im Dezember 2021 gab Genesys Telecommunications, ein Unternehmen, das Kundenerlebnisse verwaltet, die erfolgreiche Übernahme von Exceed.ai und Pointillist bekannt. Mit Hilfe des renommierten Intelligence-Lead-Aktivierungs- und Konversationsprozessors Exceed.ai und des preisgekrönten Experience-Management-Programms können Unternehmen schneller mit Verbrauchern über die Vertriebs-, Marketing- und Service-Lebenszyklen hinweg in Kontakt tretentform Pointillist.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Sprachanalysen gehören




  • SCHÖN



  • Mikrofokus



  • Verint



  • Kastell



  • Avaya



  • OpenText



  • Google



  • Vonage



  • Geneys



  • Kalabrio



  • CallMiner



  • AWS



  • Clarabridge



  • Almawave



  • Talkdesk



  • Alvaria



  • VoiceBase



Entwicklungen in der Sprachanalysebranche


Im Juni 2024 gab Amazon Pläne für die landesweite Einführung seines KI-Assistenten RUFUS in den USA bekannt. RUFUS ist ein Kundendienstassistent, der Produktanfragen beantwortet und durch den Einsatz generativer KI-Technologie während des gesamten Kaufprozesses berät. Durch diesen strategischen Schritt können Kunden fundierte Entscheidungen treffen und den Kaufprozess optimieren.

Im März 2024 erweiterte Linus Health durch die Übernahme von Aural Analytics seine Reichweite auf den Life-Science-Markt und die Frühdiagnose kognitiver Beeinträchtigungen und konnte so seine kognitive Bewertungssoftware mit Sprachanalysefunktionen verbessern.

Im Februar 2023 brachten Nvidia und Airtel ein Sprachanalysesystem auf den Markt, das gemeinsam mit Airtel entwickelt wurde, damit sowohl Kunden als auch Callcenter-Betreiber es nutzen und gleichzeitig die Kosten für Computer senken können. Bharti Airtel hat eine Lösung für Call-Center-Funktionen vorgestellt, die künstliche Intelligenz nutzt, um das Erlebnis für eingehende Call-Center-Anrufe zu verbessern.

Im August 2022 gab NICE bekannt, dass das in Singapur ansässige Telecentre Services Pte Ltd, ein multinationales Unternehmen, das BPO-Dienste anbietet, beschlossen hat, NICE Interaction Analytics mit Quality Central einzuführen, um die Zufriedenheit von Agenten und Unternehmen zu steigern. Mithilfe der NICE Interaction Analytics ist Tele-Center in der Lage, Einblicke in das Kundenverhalten zu gewinnen, was wiederum dazu beiträgt, eine höhere Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und die Neugestaltung von Geschäftsprozessen zu unterstützen.

Im Juni 2022 gab Aural Analytics, Inc., das auf Sprachanalysen in klinischer Qualität spezialisiert ist, bekannt, dass es mit Koneksa eine Kooperationsvereinbarung im Bereich digitaler Biomarker geschlossen hat, um seine Speech Vitals-Plattform und Forschungskapazitäten, die die proprietäre Sprachtechnologie von Aural Analytics nutzen, weiter zu verbessern. Forschungslösungen von Aural und Koneksa sollen eine schnellere Durchführung klinischer Studien sowie die Entwicklung und Vermarktung pharmazeutischer Pipelines ermöglichen.

Marktsegmentierung für Sprachanalysen

Ausblick auf den Sprachanalysetyp




  • Dienstleistungen



  • Lösung



Ausblick für den Speech Analytics-Bereitstellungstyp




  • Cloud



  • Vor Ort



Ausblick für Endbenutzer von Speech Analytics




  • BFSI



  • Regierung



  • Gesundheitswesen



  • Einzelhandel



  • IT



Ausblick auf die Organisationsgröße von Speech Analytics




  • Großunternehmen



  • Kleine und mittlere Unternehmen



Regionaler Ausblick für Sprachanalysen




  • Nordamerika





  • USA



  • Kanada





  • Europa





  • Deutschland



  • Frankreich



  • Großbritannien



  • Italien



  • Spanien



  • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 2.76(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 3.08(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 10.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 11.31% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED IBM, NICE Systems, Avaya, Verint Systems, CallMiner, Speechmatics, Nexidia, Unify, Amazon Web Services, Nuance Communications, Microsoft, Cisco Systems, Google Cloud, Genesys, Aspect Software
SEGMENTS COVERED Deployment Type, Application, End Use, Solution Type, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Cloud-based solutions growth, Integration with AI technologies, Increased demand for customer insights, Enhanced regulatory compliance needs, Rising adoption in healthcare sector
KEY MARKET DYNAMICS growing demand for customer insights, technological advancements in AI, increasing adoption of cloud solutions, regulatory compliance requirements, rising need for operational efficiency
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Speech Analytics Market is expected to be valued at 3.08 USD Billion in 2024.

The market is projected to reach a value of 10.0 USD Billion by the year 2035.

The expected CAGR for the Global Speech Analytics Market from 2025 to 2035 is 11.31%.

North America is expected to be the dominant region in the Global Speech Analytics Market, valued at 1.24 USD Billion in 2024.

The North American Speech Analytics Market will be valued at 4.0 USD Billion in 2035.

The Cloud-Based segment of the Global Speech Analytics Market is expected to be valued at 1.88 USD Billion in 2024.

Major players in the market include IBM, NICE Systems, Avaya, Verint Systems, and CallMiner.

The On-Premise segment is projected to be valued at 3.5 USD Billion by 2035.

The Asia-Pacific (APAC) region is anticipated to experience rapid growth, reaching a valuation of 2.5 USD Billion in 2035.

Key trends driving growth include increased adoption of AI technology and the growing need for effective customer engagement analytics.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img