info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Smart Home Market Research Report: Informationen nach Komponenten [Hardware (Sicherheit, Hausautomation, Home Entertainment, Home Healthcare), Smart Appliance, Dienstleistungen (Energieverbrauch und Managementdienste, Sicherheitsdienste, Gesundheitsdienste, Unterhaltungsdienste)] und Regionen (Nordamerika, Europa, Asien- Pazifik, Lateinamer...


ID: MRFR/ICT/0468-CR | 200 Pages | Author: Aarti Dhapte| August 2021

Smart-Home-Marktüberblick
Der Smart-Home-Markt wird schätzungsweise eine jährliche Wachstumsrate von über 12.3% verzeichnen und bis Ende 2030 254.78 Milliarden US-Dollar erreichen.

Smart Home ist eine Integration von Technologie und Dienstleistungen über ein Netzwerk für eine bessere Lebensqualität. Die Technologie hilft dem Benutzer, die Arbeitsbelastung und vieles mehr zu reduzieren. Smart Home bietet den Benutzern komfortables Wohnen, Energiemanagementfunktionen, Sicherheit und Vorteile für behinderte Menschen. Smart Homes sind mit Geräten ausgestattet, die mit dem Internet verbunden sind, um Funktionen wie Temperatur, Beleuchtung, Sicherheit und Unterhaltung zu steuern, zu automatisieren und zu optimieren. Diese Geräte können ferngesteuert, überwacht und über einen Computer, ein Telefon, ein Tablet oder ein separates System aufgerufen werden. Intelligente Technologien zum Verbinden von Geräten und Zubehör haben es ermöglicht, die Bedingungen in einem Gebäude automatisch zu steuern.

Das Wachstum des globalen Smart-Home-Marktes ist in erster Linie auf den wachsenden Bedarf an energiesparenden und kohlenstoffemissionsorientierten Lösungen zurückzuführen. Energieeffizienz ist ein entscheidender Faktor für das Wirtschaftswachstum eines Landes. Aufgrund der zunehmenden globalen Erwärmung und der Strenge der Regierung besteht ein wachsender Bedarf, den Energieverbrauch und die Kohlenstoffbelastung zu senken. Smart Homes machen einen erheblichen Prozentsatz des weltweiten Gesamtenergieverbrauchs aus. Laut einer Umfrage der International Energy Agency (IEA) verbrauchen intelligente Gebäude 42% des insgesamt erzeugten Stroms weltweit. Mit der zunehmenden Urbanisierung in Entwicklungsländern wird erwartet, dass Anzahl und Größe intelligenter Gebäude zunehmen werden, was zu einer erhöhten Nachfrage nach energieeffizienten Gebäudelösungen führt.

Die steigende Zahl von Internetnutzern und die zunehmende Akzeptanz intelligenter Geräte sind ein weiterer Faktor für das Wachstum des Marktes. Smart Homes sind Umgebungen, in denen die in Haushalten verwendeten Systeme oder Geräte auf der Internet of Things (IoT) -Technologie, Sensoren und Diensten basieren, die über das Kommunikationsnetzwerk verbunden sind und auf die aus der Ferne zugegriffen, überwacht und gesteuert werden kann. Beispielsweise sind Heimthermostate, Lichter, Schlösser, Fernseher, Überwachungskameras, Audiolautsprecher und Geräte alle zu einem gemeinsamen System verbunden, das über ein Smartphone oder ein mobiles Touchscreen-Gerät gesteuert werden kann. Da die Energiekosten weiter steigen, besteht eine der anhaltenden Forderungen der Smart-Home-Verbraucher darin, die Stromrechnungen zu senken.

Ein weiterer wichtiger Treiber für den globalen Smart-Home-Markt sind die zunehmenden Bedenken hinsichtlich Sicherheit und öffentlichen Komfort. Vernetzte Sicherheitssysteme und Geräte mit Fernüberwachungsfunktionen erweitern ihren Anteil am Smart-Home-Markt. Darüber hinaus helfen die angeschlossenen Geräte den Verbrauchern, die Haushaltsgeräte und Bürogeräte von ihren Smartphones oder Tablets aus der Ferne zu steuern und zu überwachen. In Smart-Home-Umgebungen senden Produkte und Dienste wie IP-Sicherheitskameras und Smart Locks automatische Benachrichtigungen direkt an das Mobiltelefon des Benutzers. Die in Smart Homes verwendeten Geräte helfen dabei, die Verbraucher zu alarmieren, bevor Katastrophen eintreten.

Die hohen Kosten für den Wechsel für bestehende Verbraucher intelligenter Geräte und Probleme im Zusammenhang mit Fehlfunktionen von Geräten und Verstößen gegen Sicherheit und Datenschutz sind jedoch wichtige Einschränkungen, die sich negativ auf die Marktwachstum.

COVID-19-Wirkungsanalyse

Die neuartige Coronavirus-Pandemie hat die Lieferkettenzentren, einschließlich China und der europäischen Länder, in allen wichtigen Endbranchen schwer getroffen und gestört. Die USA sind im verarbeitenden Gewerbe am stärksten betroffen, während China einen Rückgang der Produktionskapazität um fast 14% und einen Rückgang der weltweiten Lieferungen elektronischer Komponenten um fast 40% verzeichnete.

Das verarbeitende Gewerbe, das rund 17% des globalen BIP ausmacht, ist eine der am stärksten betroffenen Branchen während der COVID-19-Pandemie. China ist das Epizentrum dieser Pandemie und auch die Drehscheibe für die meisten Rohstofflieferanten, die Rohstoffe und Komponenten für mehrere Produktionseinheiten weltweit liefern. Der globale Lockdown hate Produktion dieser Produktionsanlagen, wodurch die gesamte Lieferkette entgleist wird.

Ungefähr 82% der Fertigungsindustrien haben ihre Zulieferer in China. Dies hat sich direkt auf die globalen FDI-Zuflüsse ausgewirkt, und daher waren mehrere Volkswirtschaften auf der ganzen Welt mit einem starken Abschwung konfrontiert. Die großen Industrieunternehmen haben ihre Anlagen geschlossen und ihre Mitarbeiter entlassen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und aus wirtschaftlichen Gründen. Einige Hersteller haben damit begonnen, ihr Geschäft zu transformieren, um kritische oder stark nachgefragte Produkte herstellen zu können, um während der Pandemie zu überleben.

Analyse der Lieferkette

Das Smart-Home-Ökosystem hat in den letzten zehn Jahren ein vorbildliches Wachstum verzeichnet, da die steigende Zahl von Internetnutzern die Akzeptanz von Smart-Home-Geräten erhöht hat. Die Wertschöpfungskette des Smart-Home-Marktes umfasst mehrere Hersteller, Plattformanbieter, Anwendungsentwickler, Systemintegratoren, Konnektivitätsanbieter, Distributors/Wiederverkäufer und Endnutzer .

Die Hardwarehersteller spielen eine wichtige Rolle in der Wertschöpfungskette des Smart-Home-Marktes, da sie für die Bereitstellung von Hausautomationslösungen verantwortlich sind. einschließlich Peripheriegeräte, Sensoren, Hub-Design, Sicherheitssysteme, Leuchten und Leuchten sowie Geräte. Zu den Technologieanbietern gehören Unternehmen, die künstliche Intelligenz, Sprachsynthese, natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und Konnektivität zu Smart anbieten -Geräte, wodurch diese Geräte mit einer IoT-Umgebung verbunden werden.

Segmentierung

Der globale Smart-Home-Markt wurde nach Komponenten und Regionen klassifiziert.

Nach Komponenten wurde der Smart-Home-Markt in Hardware, intelligente Appliance, KI-Lautsprecher und Dienste unterteilt. Das Hardwaresegment hatte 2018 den größten Marktanteil und wird im Berichtszeitraum schätzungsweise eine jährliche Wachstumsrate von 15,3% verzeichnen.

Das Hardwaresegment des globalen Smart-Home-Marktes ist nach Sicherheit, Hausautomation, Home Entertainment und Home Healthcare segmentiert.

Sicherheit ist eines der Hauptanliegen sowohl der Hersteller als auch der Nutzer von Smart-Home-Lösungen. Da die Geräte in einem Netzwerk miteinander verbunden sind, wird der Datenschutz für die Hersteller von Smart-Home-Geräten zu einem zentralen Anliegen. Das Sicherheitssegment des globalen Smart-Home-Systems ist in Videoüberwachungssysteme und Zugangskontrolle unterteilt

.

Globaler Umsatz auf dem Smart-Home-Markt, nach Komponenten, 2018 (Mio. USD)

Quellen: MRFR-Analyse

Basierend auf der Komponente wurde der Smart-Home-Markt in Hardware, intelligente Appliance, KI-Lautsprecher und Dienste unterteilt. Im Jahr 2018 hatte das Hardware-Segment mit 54,1% den größten Marktanteil mit einem Marktwert von 39.340,7 Millionen USD.

Das Hardware-Segment ist weiter unterteilt in Sicherheit, Hausautomation, Home Entertainment und Home Healthcare. Das Teilsegment Sicherheit dominierte 2018 den globalen Smart-Home-Markt und verzeichnete im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 15,1%.

Globaler Smart-Home-Marktanteil, nach Regionen, 2018 (%)

Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 106.06(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 115.66(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 300.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 9.05% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Amazon, Nest Labs, Wyze, Ecobee, ADT, Philips, Google, Apple, Samsung, Microsoft, Honeywell, Alibaba, Sony, Xiaomi, LG Electronics
SEGMENTS COVERED Product Type, Technology, Application, End Use, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Rising demand for energy efficiency, Growing adoption of IoT technology, Expansion in home security systems, Increasing consumer awareness and convenience, Integration with AI and voice assistants
KEY MARKET DYNAMICS Rising consumer demand, Technological advancements, Energy efficiency focus, Growing IoT adoption, Increasing security concerns
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Smart Home Market is expected to be valued at 115.66 billion USD in 2024.

By 2035, the Global Smart Home Market is projected to reach a value of 300.0 billion USD.

The expected CAGR for the Global Smart Home Market from 2025 to 2035 is 9.05%.

In 2024, North America is anticipated to hold the largest market share, valued at 50.0 billion USD.

The market size for Smart Lighting is expected to reach 75.0 billion USD by 2035.

Key players in the Global Smart Home Market include Amazon, Google, Apple, Samsung, and Honeywell.

The Smart Security Systems segment is expected to be valued at 27.0 billion USD in 2024.

The Smart Home Appliances segment is projected to be valued at 60.0 billion USD by 2035.

Europe is estimated to have a market size of 30.0 billion USD in the Global Smart Home Market in 2024.

Challenges include cybersecurity concerns and high initial investment costs for consumers.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img