info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Smart Contracts – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/3169-HCR | 100 Pages | Author: Ankit Gupta| April 2025

Smart Contracts-Marktübersicht


Die Größe des Marktes für intelligente Verträge wurde im Jahr 2022 auf 1.6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für intelligente Verträge von 1.9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 9.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 21.40 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Der zunehmende Einsatz der Blockchain-Technologie, technologische Fortschritte, verbesserte Effektivität, geringere Kosten und der Wunsch nach dezentraler Finanzierung (DeFi) sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

Abbildung 1: Smart Contracts-Markt, 2018–2032 (in Milliarden US-Dollar)

Smart Contracts Marktübersicht1

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für intelligente Verträge


Die zunehmende Einführung der Blockchain-Technologie treibt das Marktwachstum voran


Die Nachfrage nach dezentraler Finanzierung (DeFi), steigende Effizienz, Kostensenkungen und die zunehmende Akzeptanz der Blockchain-Technologie sind die Hauptfaktoren für die Expansion. Die Blockchain-Technologie, die immer beliebter wird, da Unternehmen nach sichereren, effektiveren und transparenteren Möglichkeiten zur Datenverwaltung und Durchführung von Transaktionen suchen, ermöglicht intelligente Verträge. Darüber hinaus ist das DeFi-Ökosystem, das in den letzten Jahren schnell gewachsen ist, stark von Smart Contracts abhängig. Die Einführung von DeFi wird wahrscheinlich zu einem Anstieg der Nachfrage nach Smart Contracts führen.

Smart Contracts sind digitale Programme, die so gestaltet werden können, dass sie bestimmte Aufgaben automatisch ausführen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Beispielsweise könnte ein Smart Contract so programmiert werden, dass er automatisch Geld von einem Konto auf ein anderes überweist, wenn ein bestimmtes Datum erreicht ist oder ein bestimmtes Ereignis, wie die Lieferung einer Ware oder die Erbringung einer Dienstleistung, stattfindet. Intelligente Verträge können die Effizienz steigern und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und rechtlichen Herausforderungen verringern, indem sie die Vertragsausführung auf diese Weise automatisieren. Zu den weiteren Unternehmensabläufen, die durch Smart Contracts automatisiert werden können, gehören die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen, Immobilientransaktionen und sogar Abstimmungsprozesse.

Der Markt für Smart Contracts entwickelt und wächst größtenteils dank Fintech. Die führenden Innovatoren des Finanzsektors sind Fintech-Unternehmen, und viele von ihnen nutzen Smart-Contract-Technologie, um die Geschwindigkeit, Sicherheit und Transparenz von Finanztransaktionen zu erhöhen. Die Integration der Smart-Contract-Technologie in aktuelle Finanzsysteme wie Zahlungsabwickler und Bankensysteme ist ein weiteres Ziel von Fintech-Unternehmen. Durch die Integration können Finanzabläufe effizienter gestaltet werden und gleichzeitig weniger Geld für Vermittler und körperliche Arbeit aufgewendet werden.

Da Smart Contracts zur Durchführung rechtsverbindlicher Verträge und Transaktionen genutzt werden können, ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für sie auf dem Markt von entscheidender Bedeutung. Um vor Gericht durchsetzbar zu sein, müssen Smart Contracts alle geltenden Regeln und Vorschriften einhalten. Smart Contracts beinhalten häufig die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die möglicherweise durch Datenschutzgesetze wie den California Consumer Privacy Act (CCPA) in den USA oder die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU abgedeckt sind. Entwickler von Smart Contracts müssen sicherstellen, dass ihre Vereinbarungen diese Regeln einhalten und dass die erforderlichen Datenschutzvorkehrungen getroffen werden. Dies treibt den Umsatz des Smart Contracts-Marktes voran.

Einblicke in das Marktsegment für intelligente Verträge


Einblicke in die Blockchain-Plattform von Smart Contracts


Die globale Marktsegmentierung für intelligente Verträge, basierend auf der Blockchain-Plattform, umfasst Bitcoin, Sidechains, NXT und Ethereum. Das Ethereum-Segment dominierte den Weltmarkt im Jahr 2022. Die Erweiterung und Entwicklung der Plattform wurde durch die große und lebendige Entwicklergemeinschaft von Ethereum unterstützt. Diese Community hat eine Reihe nützlicher Frameworks und Tools erstellt, die die Erstellung und Implementierung intelligenter Verträge auf der Ethereum-Plattform erleichtern. Truffle dient beispielsweise als Asset-Pipeline, Test-Framework und Entwicklungsumgebung für Ethereum. Es bietet Ressourcen, die Programmierer bei der Erstellung, Bewertung und Bereitstellung intelligenter Verträge im Ethereum-Netzwerk unterstützen.

Einblicke in die Smart Contracts-Technologie


Die globale Marktsegmentierung für intelligente Verträge, basierend auf Technologie, umfasst Ethereum, Rootstock (RSK), Namecoin, Ripple und andere. Das Ethereum-Segment dominierte den Weltmarkt im Jahr 2022. Die Expansion des Segments ist auf die Skalierbarkeit und Interoperabilität zurückzuführen, die es bietet.

Abbildung 2: Globaler Smart Contracts-Markt, nach Technologie, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Globaler Markt für intelligente Verträge, nach Technologie

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Smart Contracts für Endbenutzer


Die globale Smart Contracts-Marktsegmentierung, basierend auf dem Endbenutzer, umfasst Banken, Regierung, Management, Lieferkette, Automobil, Versicherungen, Immobilien und Gesundheitswesen. Das Bankensegment dominierte im Jahr 2022 den globalen Smart Contracts-Markt. Smart Contracts sind manipulationssicher, selbstausführend und selbstverifizierend. Der BFSI-Sektor übernimmt sie und ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen, eine fehlerfreie Bearbeitung von Versicherungsansprüchen, offene Prüfungen und eine einfache KYC-Verarbeitung. Um die Finanzprüfung sicherzustellen, erfordern herkömmliche Verträge einen erheblichen Umfang an Dokumentation und eine strenge Führung von Aufzeichnungen. Durch die Anbindung an den verteilten, unbestechlichen Code des Blockchain-Netzwerks bieten Smart Contracts anspruchsvolle Buchhaltungslösungen.

Regionale Einblicke in intelligente Verträge


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Smart-Contracts-Markt dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Nordamerika ist aufgrund der Existenz bekannter Smart-Contract-Anbieter wie ScienceSoft USA Corporation, iTechArt, IBM und Algorand ein vielversprechender Markt für Smart Contracts. Darüber hinaus verzeichnete die Region aufgrund der frühen Akzeptanz der Blockchain-Technologie und des unterstützenden Startup-Ökosystems das Wachstum zahlreicher Smart-Contract-basierter Unternehmen. Dies hat nordamerikanischen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft und der Region dabei geholfen, den Markt für intelligente Verträge zu dominieren.

Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Smart-Contracts-Markt den größten Marktanteil und der kanadische Smart-Contracts-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: GLOBAL SMART CONTRACTS MARKTANTEIL NACH REGION 2022 (Milliarden USD)

GLOBAL SMART CONTRACTS MARKTANTEIL NACH REGION

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Smart-Contracts-Markt hatte im Jahr 2022 einen guten Marktanteil. Diese Expansion ist darauf zurückzuführen, dass es in der Region eine Reihe wichtiger Unternehmen gibt und die Akzeptanz neuer Technologien höher ist als in anderen Volkswirtschaften. Darüber hinaus hielt der deutsche Smart-Contracts-Markt den größten Marktanteil und der britische Smart-Contracts-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der Smart Contracts-Markt im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Der zunehmende Einsatz der Blockchain-Technologie im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere in Ländern wie China und Südkorea, ist für den Aufstieg des dortigen Marktes verantwortlich. Beide Nationen haben erhebliche Investitionen in die Blockchain-Technologie und damit verbundene Anwendungsfälle wie Smart Contracts getätigt. Die chinesische Regierung hat das Potenzial intelligenter Verträge in einer Reihe von Branchen erkannt, darunter E-Commerce, Immobilien und Lieferkettenmanagement. Die Regierung hat den Einsatz der Blockchain-Technologie gefördert, was die Zahl der Unternehmen und Investitionen im Land erhöht hat, die auf Smart Contracts basieren. Darüber hinaus hatte Chinas Smart-Contracts-Markt den größten Marktanteil und der indische Smart-Contracts-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Smart Contracts Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Smart Contracts-Markt zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Smart Contracts-Branche kostengünstige Artikel anbieten.

Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Smart-Contracts-Branche nutzen, um den Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Smart Contracts-Branche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Smart Contracts-Markt, darunter Monax Industries Limited, Monetas, Blockstream Corporation und Coinbase. Inc, Bitfinex, BlockCypher, Inc, Chain, Inc., Coinify ApS, BitPay, Inc und GoCoin Pte. Ltd, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung für Endbenutzer zu steigern.

Eine Risikokapitalgesellschaft heißt Grayscale VC. Das Unternehmen bevorzugt Investitionen in Frühphasen-, Spätphasen- und Seed-Stage-Unternehmen. Die Entwicklung von Fonds für die Schaffung intelligenter Vertragsplattformen mit sieben Ethereum-Konkurrenten, darunter Solano (SOL), Polkadot (DOT), Avalanche (AVAX), Cardona (ADA), Alogrand (ALGO), Polygon (MATIC) und Stellar (XLM), wurde im März 2022 von Grayscale Investment, einem führenden Vermögensverwalter für digitale Währungen, angekündigt. Da in diesem Sektor ein zunehmender Bedarf an verschiedenen Blockchain-Netzwerken besteht, hat Grayscale kürzlich die Aufnahme von Ethereum angekündigt.

Cardona ist ein Marktbesitzer und Caterer, der die Hauptstadtregion mit italienischer Spezialitätenküche beliefert. Das Unternehmen bereitet eine Vielzahl hausgemachter Mahlzeiten zu, die entweder heiß und verzehrfertig oder kalt verpackt sind, damit die Kunden sie sich holen und mitnehmen können. So erhalten sie Lebensmittel in Restaurantqualität auf zugängliche, praktische und erschwingliche Weise. Es bietet Klassiker wie Auberginen-Parmigiana und Lasagne, berühmte Fleischbällchen und panierte Hähnchenschnitzel. Nach jahrelangen Bemühungen brachte Cardona im September 2021 schließlich Smart Contracts auf den Markt. Skripte für Smart Contracts auf Basis von Plutus wurden vom Unternehmen veröffentlicht. Die lang erwartete Smart-Work-Fähigkeit von Cardona wurde im fertigen Alonzo-Hard-Fork erzielt.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Smart Contracts-Markt gehören



Entwicklungen in der Smart Contracts-Branche


Circle hat die Veröffentlichung von zwei neuen Produkten im Jahr 2023 angekündigt, die es Webentwicklern erleichtern werden, dezentrale Anwendungen zu erstellen und zu implementieren. Die Produkte „Circle Smart Contract Platform“ und „Circle Gas Station“ ermöglichen Entwicklern Zugriff auf USDC-Transaktionen und -Guthaben über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg. Entwickler können aus einer Vielzahl von von der Plattform unterstützten Optionen, darunter Ethereum (ETH), Solana (SOL), Algorand, Stellar und andere, das Blockchain-Netzwerk auswählen, das am besten zu ihren Anwendungsfällen passt.

Die größte DApp-Entwicklungsplattform in Asien, Bunzz, hat im Jahr 2024 „Bunzz Audit“ eingeführt, einen neuen KI-gestützten Smart-Contract-Audit-Dienst. Dieses Unternehmen gibt an, schnelle und kostengünstige Smart-Contract-Audits zusammen mit nützlichen Informationen zur Verbesserung der Sicherheit anzubieten.

Bunzz Audit versucht, die Probleme herkömmlicher intelligenter Vertragsprüfungen in Blockchain-Projekten zu lösen, indem es KI-Technologie und eine große Datenbank nutzt, um Verträge aus mehr als 100 Blickwinkeln zu scannen.

Die mit Spannung erwartete Waren- und Dienstleistungsreihe De.Fi 2.0, die darauf abzielt, die Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Interkonnektivität im dezentralen Finanzökosystem (DeFi) zu verbessern, wurde 2023 von der DeFi-Plattform De.Fi veröffentlicht. Seit seiner Gründung als Kollektiv von Obst- und Gemüsebauern im Jahr 2020 hat De.Fi über 3 Millionen Nutzer. Nach Angaben des Unternehmens wird De.Fi 2.0 das Onboarding der nächsten Milliarde Kryptowährungsnutzer erleichtern, indem es Entwicklern, Vermarktern, Händlern und regulären DeFi-Kunden eine umfassende Palette an Funktionen bietet.

Marktsegmentierung für intelligente Verträge


Smart Contracts Blockchain Platform Outlook




  • Bitcoin



  • Sidechains



  • NXT



  • Ethereum



Smart Contracts-Technologieausblick




  • Ethereum



  • Wurzelstock (RSK)



  • Namecoin



  • Welligkeit



  • Andere



Smart Contracts Endbenutzerausblick




  • Bankwesen



  • Regierung



  • Management



  • Lieferkette



  • Automobil



  • Versicherung



  • Immobilien



  • Gesundheitswesen



Regionaler Ausblick für Smart Contracts





  • Nordamerika



    • USA



    • Kanada





  • Europa



    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika





Attribute/Metric Details
Market End User 2022 USD 1.6 Billion
Market End User 2023 USD 1.9 Billion
Market End User 2032 USD 9.2 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 21.40% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018- 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Blockchain Platform, Technology, End User, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, U.K, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Monax Industries Limited, Monetas, Blockstream Corporation, Coinbase. Inc, Bitfinex, BlockCypher, Inc, Chain, Inc., Coinify ApS, BitPay, Inc, and GoCoin Pte. Ltd
Key Market Opportunities Technological advancements
Key Market Dynamics The increasing adoption of blockchain technology, technological innovation, increased efficiency, cost savings, and the growing demand for Decentralized Finance (DeFi)


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The global Smart Contracts market End User was valued at USD 1.6 Billion in 2022.

The global market is projected to grow at a CAGR of 21.40% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share in the global market.

The key players in the market Monax Industries Limited, Monetas, Blockstream Corporation, Coinbase. Inc, Bitfinex, BlockCypher, Inc, Chain, Inc., Coinify ApS, BitPay, Inc, and GoCoin Pte. Ltd.

The Ethereum Blockchain Platform dominated the market in 2022.

The Ethereum Technology had the largest share in the global market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.