[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Halbleitern im Militär- und Luft- und Raumfahrtsektor nach Komponenten (Sensoren und Aktoren, optische Bauelemente, Speicher, Mikrocontroller, Logik- und diskrete Leistungsbauelemente), nach Verpackungstyp (Kunststoffe und Keramik), nach Technologie (Oberflächenmontagetechnik (SMT), Durchsteckmontagetechnik (THT)), nach Anwendung (robuste Kommunikation, Bildgebung und Radar, intelligente Munition, Weltraum), nach Endbenutzern (Verteidigung {Kommunikations- und Navigationssysteme, integrierte Fahrzeugsysteme, hochprä...


  • ID: MRFR/A&D/7325-CR
  • | Pages: 168
  • | Author: Sejal Akre
  • | Publish Date: Nov 2023

Semiconductor in Military Aerospace Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Semiconductor in Military and Aerospace Market was valued at USD 5,812.0 million in 2022 and is projected to reach USD 12,016.8 million by 2030, growing at a CAGR of 9.5% from 2023 to 2030. The market is driven by the increasing demand for advanced electronics systems, particularly in unmanned systems and electronic warfare. Significant investments in R&D by governments and private sectors are further propelling market growth. The memory segment dominated the market in 2022, while ceramics packaging is preferred for its reliability in harsh environments. North America holds the largest market share, supported by a robust defense sector and high R&D investments.

Key Market Trends & Highlights

The Semiconductor in Military and Aerospace Market is witnessing several key trends driving its growth.

  • Market Size in 2022: USD 5,812.0 million; Projected Market Size by 2030: USD 12,016.8 million.
  • CAGR from 2023 to 2030: 9.5%; Dominant Segment in 2022: Memory components.
  • North America Market Share in 2022: 46.32%; Major Growth Driver: Government investments in R&D.
  • Fastest Growing Segment: Imaging and Radar applications during 2023-2030.

Market Size & Forecast

2022 Market Size: USD 5,812.0 million
2023 Market Size: USD 6,032.8 million
2030 Market Size: USD 12,016.8 million
CAGR (2023-2030): 9.5%
Largest Regional Market Share in 2022: North America.

Major Players

Key players include Intel Corporation, NVIDIA Corporation, Analog Devices Inc., Texas Instruments Inc., Broadcom Inc., Xilinx Inc., Renesas Electronics Corporation, Maxim Integrated Products Inc., Microsemi Corporation, and Infineon Technologies AG.

Globaler Marktüberblick über Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich:

Der Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 5.812,0 Millionen USD. Der Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich soll von 6.032,8 Millionen USD im Jahr 2023 auf 12.016,8 Millionen USD im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,5 % aufweisen. Der Aufstieg unbemannter Systeme wie Drohnen und autonomer Fahrzeuge, die fortschrittliche Halbleitertechnologien erfordern, und der zunehmende Fokus auf elektronische Kriegsführung und Cybersicherheit treiben den Bedarf an fortschrittlichen halbleiterbasierten Lösungen voran. Dies sind nur einige der Markttreiber, die den Markt antreiben.

ABBILDUNG 1: HALBLEITER IM MILITÄR- UND LUFT- UND RAUMFAHRTMARKT, 2018–2030 (MILLIONEN USD)

HALBLEITER IM MILITÄR- UND LUFT- UND RAUMFAHRTMARKT, 2018–2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtmarkt: Trends

    • STEIGENDE EINFÜHRUNG UNBEMANNTER LUFTFAHRZEUGE (UAVS) UND ANDERE AUTONOME SYSTEME

Der Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren ein starkes Wachstum. Einer der wichtigsten Trends dieses Marktes ist die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Elektroniksystemen für militärische und luftfahrttechnische Anwendungen. Der Bedarf an verbesserten Elektroniksystemen wird durch die zunehmende Komplexität moderner Kriegsführung vorangetrieben, in der elektronische Systeme eine entscheidende Rolle für Kommunikation, Aufklärung und Zielerfassung spielen. Ein weiterer wichtiger Treiber dieses Marktes sind die erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung durch Regierungen, Forschungseinrichtungen und private Unternehmen. Diese Investitionen haben zur Entwicklung fortschrittlicher Halbleitertechnologien geführt, die zur Entwicklung intelligenterer und robusterer Elektroniksysteme für militärische und luftfahrttechnische Anwendungen eingesetzt werden. Ein entscheidender Trend in diesem Markt ist der Einsatz von Hochleistungsrechnern für militärische und luftfahrttechnische Anwendungen. Der Einsatz solcher Technologien ermöglicht die Entwicklung fortschrittlicherer Elektroniksysteme, die große Datenmengen schnell und präzise verarbeiten können. Dies ist von entscheidender Bedeutung in der modernen Kriegsführung, in der die Echtzeit-Datenverarbeitung für eine effektive Entscheidungsfindung unverzichtbar ist. Eine weitere wichtige Entwicklung in diesem Markt ist der Einsatz künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien. Diese Technologien ermöglichen die Erstellung intelligenter elektronischer Systeme, die Bedrohungen selbstständig erkennen und darauf reagieren können. Dies ist besonders in der Luft- und Raumfahrt wichtig, wo autonome Systeme das Risiko menschlicher Fehler verringern und die Sicherheit verbessern können. Die Militär- und Luftfahrtindustrie hat kürzlich angegeben, dass die Nachfrage nach Halbleitertechnologien in diesen Sektoren in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter stark wachsen wird. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Bedeutung elektronischer Systeme in der modernen Kriegsführung sowie durch die zunehmende Einführung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) und anderer autonomer Systeme getrieben. Dieser Faktor treibt also die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes an.

Der Staat spielt für das Wachstum des Halbleitermarkts im Militär- und Luftfahrtbereich eine entscheidende Rolle. Regierungen auf der ganzen Welt investieren massiv in die Entwicklung fortschrittlicher Halbleitertechnologien für Militär- und Luftfahrtanwendungen. Darüber hinaus treiben günstige staatliche Richtlinien und Vorschriften, die auf eine Steigerung des Wachstums der Verteidigungsindustrie abzielen, den Markt an. Einer der wichtigsten Trends in der Halbleitertechnologieentwicklung für Militär- und Raumfahrtanwendungen ist der Einsatz von Miniaturisierungs- und Integrationstechnologien. Diese Technologien ermöglichen die Entwicklung kompakterer und leichterer Elektroniksysteme, die in der Luft- und Raumfahrt, wo Gewicht und Platz eine wichtige Rolle spielen, von entscheidender Bedeutung sind. Ein weiterer wichtiger Trend in der Halbleitertechnologieentwicklung für Militär- und Raumfahrtanwendungen ist die Verwendung hochzuverlässiger Materialien und Komponenten. Der Einsatz solcher Materialien und Komponenten ist in der Luft- und Raumfahrt von entscheidender Bedeutung, da die Systeme unter rauen Umgebungsbedingungen wie hohen Temperaturen, Strahlung und extremen Vibrationen zuverlässig funktionieren müssen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Elektroniksystemen in modernen Kriegsführungs- und Raumfahrtanwendungen ein signifikantes Wachstum verzeichnet. Der Einsatz von Hochleistungsrechnertechnologien, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, Miniaturisierungs- und Integrationstechnologien sowie hochzuverlässigen Materialien und Komponenten sind einige der wichtigsten Trends in der Halbleitertechnologieentwicklung für Militär- und Raumfahrtanwendungen. Die Regierung spielt durch Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie günstige politische Maßnahmen und Vorschriften eine entscheidende Rolle für das Wachstum dieses Marktes. Daher wird erwartet, dass dieser Aspekt den Umsatz im Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich weltweit steigern wird.

Einblicke in das Marktsegment „Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich“:

Einblicke in Komponenten für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich

Die Marktsegmentierung für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich basiert auf Komponenten, Sensoren und Aktoren, optischen Geräten, Speichern, Mikrocontrollern, Logik- und diskreten Leistungsbauelementen und anderen. Das Speichersegment hatte im Jahr 2022 den größten Anteil an den Marktdaten für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich. Speicherkomponenten sind ein entscheidender Teil des Marktes für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich. Diese Komponenten werden zum Speichern und Abrufen von Daten in verschiedenen Systemen verwendet, beispielsweise in Navigations-, Kommunikations- und Sensorsystemen. Militär- und Raumfahrtanwendungen erfordern hochzuverlässige Speicherkomponenten, die extremen Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Strahlung und Stößen standhalten können. Halbleiterhersteller entwickeln spezielle Speicherlösungen, um diese Anforderungen zu erfüllen, darunter nichtflüchtige Speicher wie Flash-Speicher, EEPROM und MRAM. Da die Nachfrage nach Datenspeicherung und -verarbeitung im Militär- und Luftfahrtsektor weiter wächst, werden Speicherkomponenten auch weiterhin ein zentraler Schwerpunkt für Halbleiterhersteller sein.

ABBILDUNG 2: HALBLEITER IM MILITÄR- UND LUFTFAHRTMARKT, NACH KOMPONENTE, 2022 & 2030 (MILLIONEN USD)

HALBLEITER IM MILITÄR- UND LUFT- UND RAUMFAHRTMARKT, NACH KOMPONENTE, 2022 & 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Verpackungsarten für Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich

Die Marktsegmentierung für Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich basiert auf Verpackungsart, Kunststoffen und Keramik. Das Keramiksegment hatte 2022 den größten Anteil an den Marktdaten für Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich. Keramikverpackungen sind eine Verpackungsart, die auf dem globalen Halbleitermarkt im Militär- und Luftfahrtbereich verwendet wird. Dieses Verpackungssegment umfasst verschiedene Arten von Keramikmaterialien wie Aluminiumoxid, Berylliumoxid und Siliziumkarbid. Keramikverpackungen bieten gegenüber anderen Verpackungsarten mehrere Vorteile, darunter eine hohe Wärmeleitfähigkeit, eine ausgezeichnete elektrische Isolierung und eine überlegene mechanische Festigkeit. Diese Eigenschaften machen Keramikverpackungen ideal für Hochtemperatur- und Hochleistungsanwendungen und somit zu einer beliebten Wahl für Militär- und Luftfahrtsysteme. Das Segment der Keramikverpackungen wird durch die steigende Nachfrage nach Miniaturisierung, höheren Integrationsgraden und dem Bedarf an zuverlässigen und robusten Verpackungslösungen angetrieben. Der Markt für Keramikverpackungen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Verbreitung fortschrittlicher Elektronik in Militär- und Luftfahrtanwendungen weiter wachsen.

ABBILDUNG 2: HALBLEITER IM MILITÄR- UND LUFTFAHRTMARKT, NACH VERPACKUNGSART, 2022 & 2030 (MILLIONEN USD)

HALBLEITER IM MILITÄR- UND LUFT- UND RAUMFAHRTMARKT, NACH VERPACKUNGSTYP, 2022 & 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Halbleitertechnologie im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich

Die Daten zum Halbleitermarkt im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich basieren auf Technologie, Oberflächenmontagetechnik (SMT) und Durchsteckmontagetechnik (THT). Das Segment Oberflächenmontagetechnik (SMT) hielt im Jahr 2022 den größten Anteil an den Marktdaten für Halbleiter im Militär- und Luftfahrtbereich. Oberflächenmontagetechnik (SMT) ist eine Technologie, die auf dem globalen Halbleitermarkt im Militär- und Luftfahrtbereich eingesetzt wird. Dieses Technologiesegment umfasst verschiedene Arten von Komponenten, darunter Widerstände, Kondensatoren, Dioden und Transistoren, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte (PCB) montiert werden. Die SMT-Technologie bietet gegenüber der herkömmlichen Durchsteckmontage mehrere Vorteile, darunter eine höhere Komponentendichte, eine bessere elektrische Leistung und geringere Herstellungskosten. Diese Eigenschaften machen die SMT-Technologie zur idealen Wahl für Militär- und Luftfahrtanwendungen, bei denen Platz und Gewicht entscheidende Faktoren sind. Das SMT-Technologiesegment wird durch die steigende Nachfrage nach kleineren und leichteren elektronischen Geräten und den Bedarf an verbesserter Leistung und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen getrieben. Der Markt für SMT-Technologie dürfte in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Verbreitung fortschrittlicher Elektronik in der Militär- sowie der Luftfahrttechnik weiter wachsen.

Einblicke in die Anwendung von Halbleitern im Militär- sowie in der Luftfahrt

Die Marktdaten für Halbleiter im Militär- sowie in der Luftfahrt, basierend auf den Anwendungen Robuste Kommunikation, Bildgebung und Radar, Intelligente Munition, Raumfahrt und Sonstiges. Das Segment Bildgebung und Radar dominierte 2023 den Umsatz des Marktes für Halbleiter im Militär- sowie in der Luftfahrt und wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Bildgebung und Radar sind kritische Anwendungen im globalen Halbleitermarkt für Militär- sowie die Luftfahrt. Diese Anwendungen beinhalten den Einsatz von Sensoren und anderen elektronischen Komponenten zur Erfassung und Verarbeitung von Bildern und Radarsignalen für den Einsatz in einer Vielzahl von Militär- und Luftfahrtsystemen, einschließlich Überwachung, Zielerfassung und Navigation. Bildgebungs- und Radarsysteme müssen in rauen Umgebungen, einschließlich schwacher Lichtverhältnisse und hoher Temperaturen, zuverlässig funktionieren und resistent gegen elektromagnetische Störungen sein. Diese Systeme sind unerlässlich, um Echtzeit-Lageinformationen bereitzustellen und die Effektivität von Militär- und Luft- und Raumfahrtoperationen zu steigern. Mit der Weiterentwicklung der Bildgebungs- und Radartechnologie wird die Nachfrage nach leistungsstarken und zuverlässigen Halbleiterkomponenten weiter steigen.

Einblicke von Endnutzern in Halbleitern im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich

Die Marktdaten für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich basieren auf Endverbrauchern, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. Das Verteidigungssegment dominierte den Umsatz im Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich im Jahr 2022 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum 2023–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Verteidigungsendverbraucher ist ein wichtiger Teil des globalen Halbleitermarktes für Militär- und Luft- und Raumfahrtanwendungen. Zu den Verteidigungsendverbrauchern zählen Regierungsbehörden, Militärorganisationen und Rüstungsunternehmen, die Halbleiterkomponenten in einer Vielzahl von Militär- und Luft- und Raumfahrtsystemen kaufen und verwenden. Diese Endverbraucher stellen hohe Anforderungen an die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Halbleiterkomponenten und arbeiten häufig eng mit Halbleiterherstellern zusammen, um sicherzustellen, dass diese Anforderungen erfüllt werden. Da die Nachfrage nach fortschrittlichen Militär- und Luft- und Raumfahrtsystemen weiter wächst, werden die Endnutzer im Verteidigungsbereich auch weiterhin eine treibende Kraft auf dem Halbleitermarkt sein und die Entwicklung neuer und innovativer Halbleitertechnologien vorantreiben, um ihren Bedarf zu decken.

ABBILDUNG 2: HALBLEITER IM MILITÄR- UND LUFT- UND RAUMFAHRTMARKT, NACH ENDBENUTZERN, 2023 & 2030 (MILLIONEN USD)

HALBLEITER IM MILITÄR- UND LUFT- UND RAUMFAHRTMARKT, NACH ENDBENUTZERN, 2023 & 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Markt für Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich für Endnutzer

Die Marktdaten für Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich basieren auf Endnutzern im Verteidigungsbereich, Kommunikations- und Navigationssystemen, integrierten Fahrzeugsystemen, Hochpräzisionssystemen, Militärfahrzeugen und anderen. Das Segment Militärfahrzeuge dominierte 2022 den Marktumsatz für Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtsektor und wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Militärfahrzeuge sind wichtige Komponenten für Verteidigungsanwendungen, darunter Transport, Logistik und Kampfeinsätze. Diese Fahrzeuge benötigen fortschrittliche Elektronik, Kommunikations- und Navigationssysteme, um in anspruchsvollen Umgebungen effektiv zu funktionieren. Endnutzer im Verteidigungsbereich, darunter Behörden und Militärorganisationen, sind auf Militärfahrzeuge angewiesen, um ihre Missionen effektiv erfüllen zu können. Halbleiterkomponenten spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung dieser Systeme und bieten die für militärische Operationen erforderliche Leistung und Zuverlässigkeit. Da die Nachfrage nach modernen Militärfahrzeugen weiter steigt, werden Endnutzer im Verteidigungsbereich weiterhin eine treibende Kraft auf dem Halbleitermarkt sein und die Entwicklung neuer und innovativer Halbleitertechnologien vorantreiben, um ihren Bedarf zu decken.

Halbleiter im Militär und in der Luft- und Raumfahrt, Einblicke für Endnutzer in der Luft- und Raumfahrt

Die Marktdaten für Halbleiter im Militär und in der Luft- und Raumfahrt basieren auf Endnutzern in der Luft- und Raumfahrt, Leistungsnutzlast, Energiemanagement, HF-Systemen, Avionik, Flugzeugen und anderen. Die Segmente der HF-Systeme für die Luft- und Raumfahrt dominierten den Umsatz des Marktes für Halbleiter im Militär und in der Luft- und Raumfahrt im Jahr 2023 und werden im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. HF-Systeme sind für Militär- und Luft- und Raumfahrtsysteme unverzichtbar, da sie sichere Kommunikation, Radarerkennung und Zielverfolgung ermöglichen. Der Markt für Halbleiter im Militär und in der Luft- und Raumfahrt bedient Endnutzersegmente in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, darunter Verteidigungsunternehmen, Regierungsbehörden und kommerzielle Luft- und Raumfahrtunternehmen. Die Nachfrage nach HF-Systemen in der Luft- und Raumfahrt wird durch den Bedarf an zuverlässiger und sicherer Kommunikation, fortschrittlichen Navigations- und Leitsystemen sowie hochentwickelten Radarsystemen zur Erkennung und Verfolgung potenzieller Bedrohungen getrieben. Der Markt für HF-Systeme im Militär- und Raumfahrtbereich wird in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs), fortschrittlichen Raketenabwehrsystemen und anderen kritischen Militär- und Raumfahrtanwendungen, die auf leistungsstarken Halbleitertechnologien basieren.

Regionale Einblicke in die Halbleiterbranche im Militär- und Raumfahrtbereich

Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten & Afrika sowie Südamerika. Während des Untersuchungszeitraums wird für den nordamerikanischen Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich ein deutliches Wachstum erwartet, wobei die Region einen großen Anteil am Weltmarkt einnehmen wird. Im Jahr 2022 hatte die nordamerikanische Halbleiterbranche im Militär- und Raumfahrtbereich einen Wert von 2.718,2 Millionen US-Dollar und einen Marktanteil von etwa 46,32 %. Der nordamerikanische Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich ist dank eines starken Verteidigungssektors, hoher Verteidigungsausgaben und einer fortschrittlichen technologischen Infrastruktur gut etabliert. Der Schwerpunkt der Region auf Forschung und Entwicklung sowie günstige regulatorische Rahmenbedingungen dürften das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich vorantreiben. Darüber hinaus dürften das hohe verfügbare Einkommen und das Bewusstsein der Bevölkerung in der Region die Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitertechnologien in Nordamerika steigern. Unternehmen im nordamerikanischen Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich verfolgen hauptsächlich Strategien wie Produktneuentwicklung, Partnerschaften, Expansionen, Fusionen und Übernahmen. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitertechnologien in Militär- und Luftfahrtanwendungen sowie der Bedarf an wirksamen Gegenmaßnahmen gegen neu auftretende Bedrohungen werden voraussichtlich das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Halbleiter im Militär- und Luftfahrtbereich in den kommenden Jahren vorantreiben.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL VON HALBLEITERN IM MILITÄR- UND LUFT- UND RAUMFAHRTBEREICH NACH REGION 2022 & 2030 (MILLIONEN USD)

HALBLEITER IM MILITÄR- UND LUFT- UND RAUMFAHRTBEREICH – MARKTANTEIL NACH REGION 2022 & 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Europa ist ein bedeutender Markt für Halbleiter in Militär- und Luft- und Raumfahrtanwendungen und macht einen erheblichen Anteil des Weltmarkts aus. Der europäische Markt für Halbleiter in Militär- und Luft- und Raumfahrtanwendungen wächst aufgrund der starken Verteidigungsindustrie, der fortschrittlichen technologischen Infrastruktur und der gut etablierten Gesundheitssysteme der Region. Die Verfügbarkeit innovativer Produkte und das gestiegene Verbraucherbewusstsein tragen ebenfalls zum Marktwachstum der Region bei. Großbritannien ist Europas wichtigster Markt für Halbleiter in Militär- und Luftfahrtanwendungen und stellt einen erheblichen Anteil der regionalen Industrie. Ein starker Verteidigungssektor, fortschrittliche Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie günstige regulatorische Bedingungen treiben das Wachstum des britischen Marktes für Halbleiter in Militär- und Luftfahrtanwendungen voran. Deutschland ist der am schnellsten wachsende Markt der Region, angetrieben durch einen verstärkten Fokus auf die Modernisierung der Verteidigung und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitertechnologien. Partnerschaften, Kooperationen und Produkteinführungen führender Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios und ihrer Marktpräsenz sind wichtige Branchenentwicklungen im europäischen Markt für Halbleiter in Militär- und Luftfahrtanwendungen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Blockchain bei der Entwicklung von Halbleitertechnologien das regionale Marktwachstum vorantreiben wird.

Im Prognosezeitraum wird der Markt für Halbleiter im Militär- und Luftfahrtbereich im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich das schnellste Wachstum aufweisen, angetrieben durch die steigenden Militärausgaben der Region, den Schwerpunkt auf die Modernisierung der Verteidigung und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitertechnologien. Günstige Regierungsinitiativen zum Ausbau der Verteidigungsindustrie, zur Verbesserung der Waffen und zur Stärkung der regionalen Sicherheit tragen ebenfalls zum Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Cybersicherheit bei der Entwicklung von Halbleitertechnologien das Marktwachstum ankurbelt. China hält den größten Marktanteil in der Region und macht einen erheblichen Teil des Weltmarkts aus, während der indische Markt für Halbleiter im Militär- und Luftfahrtbereich am schnellsten wächst, angetrieben durch einen verstärkten Fokus auf die einheimische Rüstungsproduktion und den Bedarf an fortschrittlichen Halbleitertechnologien. Partnerschaften, Kooperationen und Produkteinführungen führender Akteure zur Erweiterung ihrer Produktpalette und Marktpräsenz sind wichtige Branchenentwicklungen im asiatisch-pazifischen Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich. So arbeiteten beispielsweise im September 2021 die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) und Toshiba gemeinsam an der Entwicklung eines strahlungsgehärteten Halbleiters für den Einsatz im Weltraum. Solche Initiativen dürften zur Expansion des Marktes für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich in der Region beitragen.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich

Der Markt für Halbleiter im Militär- und Raumfahrtbereich ist eine hart umkämpfte Branche mit zahlreichen globalen, regionalen und lokalen Anbietern, die ein vielfältiges Spektrum an Produkten und Dienstleistungen anbieten. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, konzentrieren sich die Marktteilnehmer auf strategische Initiativen wie die Einführung neuer Produkte, Fusionen und Übernahmen, vertragliche Vereinbarungen, erhöhte Investitionen und Kooperationen mit anderen Organisationen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Zu den wichtigsten Akteuren im Halbleitermarkt für Militär- und Luftfahrtindustrie zählen Intel Corporation, NVIDIA Corporation, Analog Devices Inc., Texas Instruments Inc., Broadcom Inc., Xilinx Inc., Renesas Electronics Corporation, Maxim Integrated Products Inc., Microsemi Corporation und Infineon Technologies AG. Diese Unternehmen verfügen über ein breites Produktportfolio, das kommerzielle Produkte wie militärtaugliche Mikroprozessoren, Hochfrequenzkomponenten (HF) und Sensoren sowie Pipeline-Programme für fortschrittliche Halbleitertechnologien wie Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und Quantencomputing umfasst. Marktkonkurrenten müssen kostengünstige Produkte und Lösungen anbieten, um in diesem wachsenden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Beispielsweise bietet die Intel Corporation eine Reihe leistungsstarker Mikroprozessoren und FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) für Militär- und Luftfahrtanwendungen an. Das Unternehmen investiert zudem in KI- und maschinelle Lerntechnologien, um die Effektivität seiner Produkte zu steigern und Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Ebenso bietet die NVIDIA Corporation fortschrittliche Grafikprozessoren (GPUs) und KI-basierte Technologien für Militär- und Luftfahrtanwendungen an, darunter autonome Fahrzeuge und Drohnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich hart umkämpft ist und wächst. Wichtige Akteure investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und ihren Marktanteil zu steigern. Diese Unternehmen entwickeln innovative Halbleiterlösungen, um unerfüllte Kundenbedürfnisse zu erfüllen und die nationale Sicherheit zu erhöhen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich gehören:


    • Intel Corporation


    • Analog Devices Inc.

    • Texas Instruments Inc.

    • Broadcom Inc.

    • Xilinx Inc.

    • Renesas Electronics Corporation

    • Maxim Integrated Products Inc.

    • Microsemi Corporation

    • Infineon Technologies AG

    • STMicroelectronics

    • NXP Halbleiter

    • ON Semiconductor

    • ROHM Semiconductor

    • Lattice Semiconductor

Halbleiterentwicklungen in der Militär- und Luftfahrtindustrie

Beispiel: April 2023 TSMC kooperiert mit Bosch und anderen europäischen Herstellern, um trotz Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit eine 28-nm-Fabrik in Sachsen für die Automobilindustrie zu bauen. Das neue Werk soll zwar den Chipmangel in der Automobilindustrie beheben, wird aber den Bedarf der Verteidigungsindustrie an fortschrittlichen Chips nicht decken. Deutschland verfügt über keine klare Halbleiterstrategie, und es könnte Widerstand gegen die Umstellung der Fabrik auf die Produktion fortschrittlicherer Knoten geben. Die globale Lieferkette ermöglicht es Rüstungsunternehmen in Deutschland jedoch, hochentwickelte Komponenten von einem diversifizierten Lieferanten mit einer großen E-Commerce-Plattform zu kaufen.

Beispielsweisebegann Brasilien im April 2023, Beziehungen zur chinesischen Technologiebranche aufzubauen, trotz der Bemühungen der USA, Brasilien von einer Partnerschaft mit China abzuhalten. Bei einem Treffen zwischen dem chinesischen Ministerpräsidenten Xi Jinping und dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva einigten sie sich darauf, eine Arbeitsgruppe zu bilden, um die Halbleiterproduktion in Südamerika voranzutreiben. Sie unterzeichneten zudem 15 Vereinbarungen zur Förderung gemeinsamer Forschung und Entwicklung in verschiedenen Technologien, darunter satellitengestützte Regenwaldüberwachung, 5G-Kommunikation, Internet und Sicherheitsdienste.

Beispielsweise hat Infineon Technologies, ein globales Technologieunternehmen, das Halbleiter und Systemlösungen entwickelt und herstellt, im März 2023 bekannt gegeben, dass es eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von GaN Systems getroffen hat, einem Unternehmen, das auf die Herstellung von Galliumnitrid (GaN)-Leistungshalbleitern spezialisiert ist. Die Übernahme wird durch eine Barzahlung von 830 Millionen US-Dollar abgewickelt.

Beispielsweise hatL3Harris, ein in der Verteidigung sowie der Luft- und Raumfahrt tätiges Unternehmen, im Dezember 2022 Aerojet Rocketdyne übernommen, einen Hersteller, der Antriebssysteme und Raketentriebwerke für Militärwaffen, ballistische Raketen und Raumfahrzeuge produziert. Bei dieser Übernahme handelt es sich um die Fusion zweier Unternehmen, die in verwandten, aber unterschiedlichen Branchen tätig sind. Diese sogenannte horizontale Integration wird als horizontale Integration bezeichnet.

Beispielsweiseplant die American Semiconductor Innovation Coalition (ASIC) im Oktober 2022 ihren Vorschlag für eine Investition von 11 Milliarden US-Dollar in die Halbleiterfertigung vorzulegen. Der Plan sieht die Nutzung vorhandener Ressourcen wie des Albany NanoTech Complex und des College of Nanoscale Science and Engineering der SUNY Poly unter Einbeziehung von Halbleiterpartnern wie IBM und Samsung vor. US-Militärforscher suchen außerdem nach strahlungstoleranten Hochspannungstransistoren für die Raumfahrtindustrie. Die US-amerikanische Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) hat das Projekt Space Power Conversion Electronics (SPCE) angekündigt, um Alternativen wie Galliumnitrid (GaN) und Siliziumkarbid (SiC) zu untersuchen.

Beispielsweise im August 2022 vergab die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) an die Forschungs- und Entwicklungsorganisation FAST Labs von BAE Systems einen Auftrag im Wert von 17,5 Millionen US-Dollar für das Programm Generating RF with Photonic Oscillators for Low Noise (GRYPHON). Die im Rahmen des Programms entwickelte bahnbrechende Technologie könnte eine beispiellose Kombination aus geringem Rauschen, kompakter Größe und Frequenzflexibilität für luftgestützte Sensor- und Kommunikationsfunktionen der nächsten Generation ermöglichen.

Beispielsweise im Juni 2022 brachte die Infineon Technologies AG die voll programmierbaren Motorsteuerungen MOTIX IMD700A und IMD701A auf den Markt. Sie werden in einem 9 x 9 mm2 großen 64-Pin-VQFN-Gehäuse geliefert und bieten die gewünschte Integration und höhere Leistungsdichte, die in kabellosen Elektrowerkzeugen, Gartenprodukten, Drohnen, E-Bikes und fahrerlosen Transportfahrzeugen benötigt wird.

Beispielsweise wird China im Januar 2022 unter Beteiligung von SMIC und Xiaomi ein Komitee aus Chipherstellern und Universitäten gründen, um seine Chipherstellungskapazitäten zu stärken und seine digitale Souveränität auszubauen. Das Komitee strebt eine Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Intel, AMD, Infineon Technologies und ASML an. In der Zwischenzeit wird Bosch 205 Millionen Euro (283 Millionen US-Dollar) in den Ausbau der Produktionskapazität seines Werks in Reutlingen investieren, um dem weltweiten Chipmangel zu begegnen und die steigende Nachfrage nach SiC-Mikroelektronik im Zusammenhang mit der Elektrifizierung von Fahrzeugen zu decken.

Beispielsweisebrachte Intel im September 2021 eine neue Reihe von Intel Core-Prozessoren der 11. Generation auf den Markt, die speziell für den Einsatz in Militär- und Luftfahrtanwendungen entwickelt wurden und eine verbesserte Leistung und Energieeffizienz aufweisen.

Beispielsweiseschloss Analog Devices im August 2021 die Übernahme von Maxim Integrated ab. Dadurch entstand ein kombiniertes Unternehmen mit einem umfassenden Portfolio an hochleistungsfähigen analogen und Mixed-Signal-Produkten für den Einsatz in Militär, Luftfahrt und anderen Branchen.

Beispielsweisegab STMicroelectronics im Juli 2021 die Einführung einer neuen Reihe strahlungsgehärteter Leistungs-MOSFETs bekannt für den Einsatz im Weltraum und andere hochzuverlässige Anwendungen.

Beispielsweisegab Marvell Technology im Mai 2021 die Übernahme von Innovium bekannt, einem Anbieter von Hochleistungs-Switch-Silizium-Lösungen für Cloud- und Edge-Rechenzentren, einschließlich Militär- und Luft- und Raumfahrtanwendungen. Die Übernahme wird Marvells Kapazitäten bei der Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-Netzwerklösungen für diese Märkte stärken.

Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtmarkt – Segmentierung

Ausblick für Halbleiterkomponenten im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich (in Mio. USD, 2018–2030)


    • Sensoren und Aktoren

    • Optisch

    • Speicher

    • Mikrocontroller

    • Logik und Diskrete Leistungsbauelemente

    • Sonstige

Ausblick auf Halbleitergehäuse im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich (in Mio. USD, 2018–2030)


    • Kunststoffe

    • Keramik

Ausblick auf Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich (in Mio. USD, 2018–2030)


    • Oberflächenmontage (SMT)

    • Durchsteckmontage (THT)

Ausblick auf Halbleiteranwendungen im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich (in Mio. USD, 2018–2030)


    • Robust Kommunikation

    • Bildgebung und Radar

    • Intelligente Munition

    • Weltraum

    • Sonstige

Halbleiter im Militär und in der Luft- und Raumfahrt – Endnutzerausblick (in Mio. USD, 2018–2030)


    • Verteidigung
      • Kommunikations- und Navigationssysteme

      • Integrierte Fahrzeugsysteme

      • Hochpräzisionssysteme

      • Militärfahrzeuge

      • Sonstige


    • Luft- und Raumfahrt
      • Antriebsnutzlast

      • Antrieb Management

      • HF-Systeme

      • Avionik

      • Flugzeuge

      • Sonstige


Halbleiter im Militär- und Luft- und Raumfahrtsektor – Regionaler Ausblick (in Mio. USD, 2018–2030)


    • Nordamerika
      • USA

      • Kanada


    • Europa
      • Deutschland

      • Frankreich

      • Großbritannien

      • Italien

      • Spanien

      • Rest Europa


    • Asien-Pazifik
      • China

      • Japan

      • Indien

      • Australien

      • Südkorea

      • Australien

      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum


    • Rest der Welt
      • Naher Osten

      • Afrika

      • Südamerika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 USD 5812.0 million
Market Size 2023 USD 6,032.8 million
Market Size 2030 USD 12,016.8 million
Compound Annual Growth Rate (CAGR)  9.5% (2023-2030)
Base Year 2022
Market Forecast Period 2023-2030
Historical Data 2018 - 2020
Market Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Component, Packaging Type, Technology, Application, End User and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, South America, and Middle East & Africa
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Intel Corporation, NVIDIA Corporation, Analog Devices Inc., Texas Instruments Inc., Broadcom Inc., Xilinx Inc., Renesas Electronics Corporation, Maxim Integrated Products Inc. and Microsemi Corporation
Key Market Opportunities Rising demand for AI-enabled technologies in military and aerospace applications
Key Market Dynamics The rise of unmanned systems, such as drones and autonomous vehicles, which require advanced semiconductor technologies


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Semiconductor in Military and Aerospace Market size was valued at USD 6,032.8 Million in 2023.

The global market is projected to grow at a CAGR of 9.5% during the forecast period, 2023-2030.

North America had the largest share in the global market.

The key players in the market are Intel Corporation, NVIDIA Corporation, Analog Devices Inc., Texas Instruments Inc., Broadcom Inc., Xilinx Inc., Renesas Electronics Corporation, Maxim Integrated Products Inc., and Microsemi Corporation

The memory component dominated in the Semiconductor in Military and Aerospace market in 2023.

The imaging and radar had the largest share in the global market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img