• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Retail Industry in Market

    ID: MRFR/CR/32824-HCR
    128 Pages
    Pradeep Nandi
    September 2025

    Einzelhandelsbranche im Marktforschungsbericht nach Vertriebskanal (Online-Einzelhandel, stationäre Geschäfte, mobiler Handel, Kataloghandel), nach Produktkategorie (Bekleidung, Elektronik, Haushaltswaren, Lebensmittel und Getränke, Gesundheit und Schönheit), nach Verbraucherdemografie (Millennials, Generation - Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Retail Industry in Market Research Report - Forecast Till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globale Einzelhandelsbranche im Marktüberblick

    Die Marktgröße des Einzelhandels wurde im Jahr 2022 auf 28,27 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Einzelhandel in der Marktbranche von 28,96 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 36,03 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die Einzelhandelsbranche Die Markt-CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei etwa 2,45 % liegen. 2032).

    Globale Einzelhandelsbranche im Marktüberblick

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Einzelhandelsbranche in Markttrends hervorgehoben

    Die Einzelhandelsbranche erlebt eine bedeutende Entwicklung, die durch wichtige Markttreiber wie die digitale Transformation, veränderte Verbraucherpräferenzen und den Aufstieg des E-Commerce vorangetrieben wird. Die zunehmende Verbreitung des Internets und die Smartphone-Nutzung haben das Einkaufsverhalten grundlegend verändert und es Einzelhändlern ermöglicht, Kunden über verschiedene digitale Plattformen anzusprechen. Dieser Wandel geht mit einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit und ethische Praktiken einher, da sich die Verbraucher für Umwelt- und Sozialthemen bewusster werden und Marken dazu gedrängt werden, sich anzupassen. Auch die Personalisierung hat sich zu einem entscheidenden Faktor entwickelt, da die Technologie es Einzelhändlern ermöglicht, Einkaufserlebnisse an individuelle Bedürfnisse anzupassen und so die Kundenbindung zu erhöhen. Die Wachstumschancen im Einzelhandelssektor sind enorm, insbesondere in Schwellenländern, wo eine wachsende Mittelschicht mehr für Waren und Waren ausgibt Dienstleistungen. Einzelhändler können von diesem Trend profitieren, indem sie ihre Präsenz in diesen Regionen ausbauen, Produkte an den lokalen Geschmack anpassen und bequeme Online-Einkaufsmöglichkeiten anbieten. Erweiterte Datenanalysen bieten Einzelhändlern auch die Möglichkeit, das Verbraucherverhalten tiefgreifend zu verstehen und so gezielte Marketingstrategien und Bestandsoptimierungen zu entwickeln. Darüber hinaus können Partnerschaften mit Technologieunternehmen zu innovativen Lösungen wie Augmented Reality und virtuellen Umkleidekabinen führen, die das Einkaufserlebnis verbessern können. Die jüngsten Trends zeigen eine Verschiebung hin zum Omnichannel-Einzelhandel, bei dem Unternehmen physische und digitale Einkaufserlebnisse kombinieren. Da immer mehr Verbraucher nahtlose Übergänge zwischen Online- und Ladeneinkäufen erwarten, überdenken Einzelhändler ihre Strategien, um zusammenhängende Erlebnisse zu schaffen. Social-Media-Plattformen werden zunehmend zu wichtigen Vertriebskanälen, die es Marken ermöglichen, direkt mit Verbrauchern in Kontakt zu treten und den Umsatz durch gezielte Werbung anzukurbeln. Auch Abonnementmodelle gewinnen an Bedeutung, da sie Verbrauchern Komfort und personalisierte Produkte bieten und gleichzeitig konsistente Einnahmequellen für Einzelhändler gewährleisten. Insgesamt passt sich die Einzelhandelslandschaft schnell an die Anforderungen moderner Verbraucher an und stellt sowohl Herausforderungen als auch bedeutende Chancen für Unternehmen dar, die bereit sind, innovativ zu sein und sich weiterzuentwickeln.

    Einzelhandel in Markttreibern

    Steigerung der E-Commerce-Akzeptanz

    Die Einzelhandelsbranche hat aufgrund des Aufstiegs des E-Commerce einen erheblichen Wandel erlebt. Da Verbraucher zunehmend den Komfort des Online-Shoppings bevorzugen, erweitern Einzelhändler ihre digitale Präsenz, um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Durch technologische Fortschritte, darunter optimierte Zahlungssysteme, verbesserte Logistik und verbesserte Benutzererfahrungen, ist Online-Shopping zugänglicher und attraktiver geworden. Dieser Wandel wird durch den schnelllebigen Lebensstil der Verbraucher vorangetrieben, die nach effizienten Einkaufslösungen suchen, die zu ihren Zeitplänen passen. Einzelhändler investieren stark in ihre E-Commerce-Plattformen und nutzen Datenanalysen, um das Verhalten und die Vorlieben der Verbraucher besser zu verstehen. Dies ermöglicht es ihnen, personalisierte Erlebnisse, gezielte Werbeaktionen und kuratierte Produkte anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt sind. Darüber hinaus hat die Verbreitung von Smartphones und mobilen Apps das Online-Shopping zu einem nahtlosen Prozess gemacht, der es den Verbrauchern ermöglicht, überall und jederzeit einzukaufen. Da der E-Commerce weiter wächst, setzen auch traditionelle Einzelhändler auf Omnichannel-Strategien und integrieren ihre Online- und Offline-Aktivitäten. Dies verbessert nicht nur die Kundenbindung, sondern eröffnet auch neue Einnahmequellen. Das prognostizierte Wachstum im E-Commerce-Segment wird unbestreitbar das Gesamtwachstum der Einzelhandelsbranche in der Marktbranche vorantreiben.

    Technologische Fortschritte im Einzelhandel

    Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Einzelhandelsbranche in der Marktbranche. Innovationen wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datenanalysen bieten Einzelhändlern wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten und ermöglichen es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Technologien verbessern die Bestandsverwaltung, optimieren die Logistik der Lieferkette und personalisieren das Kundenerlebnis. Einzelhändler nutzen zunehmend Chatbots und virtuelle Assistenten, um den Kundenservice und die Kundenbindung zu verbessern und das Einkaufserlebnis interaktiver und zufriedenstellender zu gestalten. Darüber hinaus gewinnen Augmented Reality und Virtual Reality an Bedeutung, sodass Verbraucher Produkte in ihrer eigenen Umgebung visualisieren können, bevor sie einen Kauf tätigen. Diese Form des Erlebniseinkaufs erhöht die Kundenzufriedenheit und stimuliert den Verkauf, was das Marktwachstum weiter vorantreibt.

    Verbraucherpräferenzen ändern

    Veränderungen in den Verbraucherpräferenzen wirken sich erheblich auf die Einzelhandelsbranche in der Marktbranche aus. Die heutigen Verbraucher sind informierter, selbstbewusster und anspruchsvoller und suchen nach Produkten, die ihre Werte und Lebensstilentscheidungen widerspiegeln. Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen Treiber geworden, da Verbraucher zunehmend Marken bevorzugen, die umweltfreundliche Praktiken und ethische Beschaffung in den Vordergrund stellen. Als Reaktion darauf passen Einzelhändler ihre Produktangebote und Marketingstrategien an diese Werte an, was zu einer stärkeren Markentreue führt. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach personalisierten Einkaufserlebnissen, was Einzelhändler dazu veranlasst, Datenanalysen zu nutzen, um ihre Angebote und Kommunikation anzupassen . Diese sich weiterentwickelnde Verbraucherlandschaft zwingt Einzelhändler dazu, agil und reaktionsschnell zu sein und innovative Ansätze zu fördern, um den sich ständig ändernden Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden.

    Einblicke in die Einzelhandelsbranche im Marktsegment

    Einblicke in den Einzelhandel in Marktvertriebskanälen

    Die Marktsegmentierung „Einzelhandel“ mit Schwerpunkt auf dem Vertriebskanal liefert wichtige Einblicke in die aktuelle und zukünftige Marktdynamik. Im Jahr 2023 hat der Gesamtmarkt einen Wert von 28,96 Milliarden US-Dollar, wobei verschiedene Vertriebskanäle eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Umsatztrends spielen. Der Online-Einzelhandelskanal stellt mit einem Wert von 11,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 einen wichtigen Akteur dar und soll bis 2032 auf 14,0 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dieser Kanal verzeichnet ein robustes Wachstum, da Verbraucher zunehmend den Komfort des Einkaufens von zu Hause aus bevorzugen, was seine Dominanz im Markt unterstreicht Die Marktlandschaft. Auch stationäre Geschäfte dominieren den Markt, dessen Wert im Jahr 2023 auf 12,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und voraussichtlich auf 16,0 US-Dollar steigen wird Milliarden bis 2032. Dieses Segment bleibt wichtig, da es eine Erlebniseinkaufsmöglichkeit bietet, die es den Verbrauchern ermöglicht, physisch mit Produkten zu interagieren. Mittlerweile wird Mobile Commerce im Jahr 2023 auf 3,0 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei das Wachstum bis 2032 4,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies stellt einen bemerkenswerten Trend dar, da immer mehr Menschen Smartphones zum Einkaufen nutzen, was die zunehmende Bedeutung der mobilen Erreichbarkeit widerspiegelt. Im Gegensatz dazu wird der Kataloghandel im Jahr 2023 auf 2,96 Milliarden US-Dollar geschätzt, obwohl der prognostizierte Rückgang auf 2,03 Milliarden US-Dollar bis 2032 auf eine schrumpfende Präsenz hindeutet, wahrscheinlich aufgrund der digitalen Verlagerung hin zu Online-Plattformen. Das Wachstum jedes Kanals spiegelt breitere Trends im Verbraucherverhalten und Highlights wider Chancen für Einzelhändler, die ihre Kanäle als Reaktion auf sich verändernde Kaufmuster optimieren möchten. Das Online-Segment bleibt ein Schwerpunkt für zukünftiges Marktwachstum, angetrieben durch Fortschritte in der Technologie und veränderte Einkaufsgewohnheiten, da Kunden Bequemlichkeit und Effizienz wünschen, während stationäre Geschäfte weiterhin die notwendigen greifbaren Erlebnisse bieten. Das Verständnis dieser Dynamik ist für Stakeholder in der Einzelhandelsbranche im Markt von entscheidender Bedeutung, da sie Strategien entwickeln, um von vorherrschenden Trends und neuen Herausforderungen zu profitieren. Das Gleichgewicht zwischen traditionellen und Online-Kanälen unterstreicht die Diversifizierung der Einnahmequellen zusätzlich. Insgesamt wird der Umsatz der Einzelhandelsbranche durch das Zusammenspiel dieser Vertriebskanäle beeinflusst, was auf ein komplexes und sich entwickelndes Einzelhandelsumfeld hindeutet.

    Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanal

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Einzelhandelsbranche in Marktproduktkategorien

    Der Markt weist eine klare Segmentierung auf, die sich auf Bekleidung, Elektronik, Haushaltswaren, Lebensmittel und Getränke sowie Gesundheit und Schönheit konzentriert. Darunter hält Bekleidung einen großen Anteil, angetrieben durch sich entwickelnde Modetrends und steigende Verbraucherausgaben. Auch die Elektronik spielt eine wichtige Rolle und profitiert von den rasanten technologischen Fortschritten und dem Aufstieg des E-Commerce, der den Verbrauchern einen einfacheren Zugang ermöglicht. Haushaltswaren bleiben aufgrund des wachsenden Interesses an Heimwerken und Dekoration, insbesondere im städtischen Umfeld, weiterhin relevant. Das Lebensmittel- und Getränkesegment ist von entscheidender Bedeutung und spiegelt die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen und hochwertigen Produkten wider. Schließlich dominieren weiterhin Gesundheit und Schönheit, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf Körperpflege und Wellness liegt, was sie zu einem lukrativen Bereich innerhalb der Branche macht. Die Erkenntnisse aus den Daten der Einzelhandelsbranche im Markt heben wichtige Markttrends, Wachstumstreiber und potenzielle Herausforderungen hervor, die alle zu einer dynamischen Landschaft beitragen und ein angemessenes Verständnis für die Interessengruppen der Einzelhandelsbranche im Markt unerlässlich machen.

    Einblicke in die Verbraucherdemografie des Einzelhandelsmarkts

    Das Segment „Verbraucherdemografie“ innerhalb der Einzelhandelsbranche ist für das Verständnis des Kaufverhaltens und der Kaufpräferenzen von entscheidender Bedeutung. Jede demografische Gruppe bietet einzigartige Einblicke; Beispielsweise treiben Millennials die Nachfrage nach digitalem und erlebnisorientiertem Einkaufen voran und zeigen damit ihre technikaffine Natur und ihre Vorliebe für Marken, die mit ihren Werten übereinstimmen. Die Generation Die Generation Z prägt mit ihrem maßgeblichen Einfluss auf Trends und Ausgaben die Zukunft des Einzelhandels und legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Einkaufspraktiken. Die Vielfalt innerhalb dieser Verbraucherkategorien schafft Möglichkeiten für maßgeschneiderte Marketingstrategien, die aufkommende Trends, Wachstumstreiber und Herausforderungen in der Einzelhandelsbranche im Markt widerspiegeln. Das Verständnis dieser Dynamik ist entscheidend für die Nutzung von Einzelhandelsmarktdaten und -statistiken zur Optimierung der Marktwachstumschancen.

    Einblicke in die Einzelhandelsbranche im Marktverkaufsformat

    Der Markt hat ein stetiges Wachstum gezeigt, das durch veränderte Verbraucherpräferenzen und den Aufstieg des E-Commerce angetrieben wird. Unter den verschiedenen Vertriebsformaten hat sich der Direktvertrieb eine bemerkenswerte Nische geschaffen, indem er persönliche Interaktionen und maßgeschneiderte Dienstleistungen nutzt, die die Kundenbindung und Wiederholungskäufe fördern. Discounter haben deutlich an Bedeutung gewonnen und sind für kostenbewusste Verbraucher attraktiv, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Kaufhäuser mit ihrem umfangreichen Produktsortiment unter einem Dach locken nach wie vor Kaufinteressierte anfür Komfort und vielfältige Auswahlmöglichkeiten. Mittlerweile spielen Fachgeschäfte eine wichtige Rolle, indem sie auf spezifische Interessen und Nischenmärkte eingehen und so die Gesamtvielfalt der Einzelhandelslandschaft verbessern. Die Marktsegmentierung verdeutlicht die vielfältigen Wege, die Einzelhändler einschlagen können, um den sich verändernden Verbrauchererwartungen gerecht zu werden. Mit dem prognostizierten Anstieg des Gesamtmarktwerts auf 36,03 Milliarden US-Dollar bis 2032 bieten diese Vertriebsformate verschiedene Wachstumschancen, stehen aber auch vor Herausforderungen wie zunehmendem Wettbewerb und verändertem Verbraucherverhalten. Die Statistiken zur Einzelhandelsbranche im Markt spiegeln diese Dynamik wider und unterstreichen die Notwendigkeit innovativer Strategien, um auf Verbrauchertrends zu reagieren.

    Regionale Einblicke in die Einzelhandelsbranche

    In diesem Umfeld erweist sich Nordamerika als dominanter Akteur, der im Jahr 2023 einen Mehrheitsanteil im Wert von 12,5 Milliarden US-Dollar hält, was seine beträchtliche Kaufkraft und einen starken Einzelhandelsrahmen widerspiegelt. Europa folgt mit einem Beitrag von 8,3 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch eine vielfältige Verbraucherbasis und fortschrittliche Einzelhandelskanäle. Die APAC-Region mit einem Wert von 5,5 Milliarden US-Dollar weist aufgrund des sich schnell entwickelnden Verbraucherverhaltens und zunehmender Online-Shopping-Trends ein enormes Potenzial auf. Südamerika mit einem Marktwert von 1,9 Milliarden US-Dollar bietet Wachstumschancen vor allem durch den Ausbau des E-Commerce und die Verbesserung der Einzelhandelsinfrastruktur . Das MEA-Segment mit einem Wert von 0,76 Milliarden US-Dollar hebt das Potenzial der Schwellenländer hervor, das durch wirtschaftliche Diversifizierung und eine wachsende Mittelschicht beeinflusst wird. Zusammengenommen veranschaulichen diese Regionen die vielfältigen Dynamiken und Wachstumstreiber innerhalb der Einzelhandelsbranche im Markt, wobei jede Region auf einzigartige Weise zur Gesamtmarktstatistik und den Expansionsmöglichkeiten in den kommenden Jahren beiträgt.

    Einzelhandelsbranche im Markt nach Region

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einzelhandelsbranche im Markt: Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke

    Die Einzelhandelsbranche ist durch intensiven Wettbewerb und sich schnell entwickelnde Verbraucherpräferenzen gekennzeichnet, was Unternehmen dazu antreibt, sich kontinuierlich anzupassen und zu innovieren. Unternehmen in diesem Sektor wetteifern um die Aufmerksamkeit und Loyalität ihrer Kunden, was aufgrund der veränderten digitalen Transformation des Einkaufsverhaltens immer schwieriger wird. Mit dem Aufkommen von E-Commerce und technologiegetriebenen Einzelhandelslösungen sind auch traditionelle stationäre Geschäfte gezwungen, ihre Strategien zu überdenken, um relevant zu bleiben. Einzelhändler konzentrieren sich darauf, nahtlose Omnichannel-Erlebnisse zu schaffen, die Effizienz der Lieferkette zu verbessern und Datenanalysen zu nutzen, um Einblicke in Verbrauchertrends und -präferenzen zu gewinnen. Infolgedessen ist die Landschaft sowohl von Herausforderungen als auch von Chancen geprägt und führt zu einem dynamischen Umfeld, in dem Unternehmen agil und strategisch vorgehen müssen, um erfolgreich zu sein. Target hat eine starke Marktpräsenz aufgebaut, die durch sein Engagement für die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Einkaufserlebnisses gekennzeichnet ist. Das Unternehmen hat sich durch eine breite Palette hochwertiger Produkte, wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf kundenorientierte Dienstleistungen von anderen Anbietern abgehoben. Der Fokus von Target auf Handelsmarken hat es dem Unternehmen ermöglicht, Markentreue aufzubauen und gleichzeitig die Gewinnmargen zu maximieren. Darüber hinaus haben die Investitionen in Technologie die betriebliche Effizienz und die Kundenbindung verbessert und das Einkaufen über Online-Plattformen und mobile Anwendungen bequemer gemacht. Das Ziel von Target, eine einladende Ladenumgebung zu schaffen, und seine Nachhaltigkeitsinitiativen fanden bei den Verbrauchern großen Anklang und trugen zu seinem Ruf als vertrauenswürdiger Einzelhandelsstandort bei. Die strategischen Partnerschaften und Kooperationen des Unternehmens mit verschiedenen Marken haben auch sein Produktangebot verbessert und es ihm ermöglicht, in der dynamischen Einzelhandelslandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Alibaba Group verfügt über ein einzigartiges Geschäftsmodell, das sie als dominanten Akteur in der Einzelhandelsbranche positioniert, insbesondere im Bereich z -Handel. Die umfangreiche Online-Marktplatzplattform des Unternehmens bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, die auf unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse zugeschnitten sind, und erreicht so Millionen von Kunden weltweit. Alibabas Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Technologie zu nutzen, um Abläufe zu rationalisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern, indem es Big Data und Cloud Computing nutzt, um seine Logistik und Lieferkette zu optimieren. Darüber hinaus haben die starken Investitionen von Alibaba in Forschung und Entwicklung zu Innovationen im Einzelhandel geführt, beispielsweise zur Integration künstlicher Intelligenz und mobiler Zahlungssysteme, die reibungslose Transaktionen ermöglichen. Die internationalen Expansionsbemühungen des Unternehmens ergänzen seine starke inländische Präsenz und ermöglichen es ihm, aufstrebende Märkte zu erschließen und seine Führungsposition im digitalen Einzelhandelssektor zu festigen. Durch strategische Partnerschaften und einen Fokus auf Kundenbindung gestaltet die Alibaba Group die Einzelhandelslandschaft weiterhin neu.

    Zu den wichtigsten Unternehmen der Einzelhandelsbranche auf dem Markt gehören

    • Ziel
    • Alibaba-Gruppe
    • Shopify
    • IKEA
    • Ahold Delhaize
    • Walmart
    • Amazon
    • Das Home Depot
    • Kröger
    • Woolworths
    • CVS-Gesundheit
    • Aldi
    • Costco-Großhandel
    • Lowe's
    • Tesco

    Einzelhandelsbranche in Marktentwicklungen

    Die jüngsten Entwicklungen im Einzelhandel deuten auf einen dynamischen Wandel hin, da sich Unternehmen an das veränderte Verbraucherverhalten anpassen. Target hat sich auf die Verbesserung seiner E-Commerce-Plattform konzentriert, um besser mit Giganten wie Amazon und Walmart konkurrieren zu können, die ihre Lebensmittellieferdienste und Online-Einkaufsmöglichkeiten weiter ausbauen. Die Alibaba Group hat Fortschritte bei der Integration technologischer Innovationen in ihre Einzelhandelsaktivitäten gemacht und dabei Wert auf ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis gelegt. Shopify gewinnt an Bedeutung, da Einzelhändler seine Plattform aufgrund ihrer benutzerfreundlichen Funktionen zunehmend nutzen, um Online-Verkäufe zu erleichtern. IKEA erforscht Nachhaltigkeit durch die Einführung umweltfreundlicher Produkte und Praktiken. Ahold Delhaize hat seine digitale Präsenz ausgebaut und sich dabei auf die Verbesserung seines Online-Einkaufserlebnisses konzentriert.

    Bemerkenswert ist, dass Costco Wholesale Pläne für neue Lagererweiterungen angekündigt hat, während Kroger in Technologie investiert, um den Betrieb zu rationalisieren. Zu den jüngsten Fusionen gehört die Übernahme digitaler Marken durch Woolworths, um sein Online-Portfolio zu erweitern. Auch die Marktbewertung von Unternehmen wie CVS Health und Aldi verzeichnet aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Gesundheitsprodukten bzw. Discount-Einzelhandel ein Wachstum, was auf eine Wettbewerbslandschaft hindeutet, die von Innovationen und strategischen Anpassungen im Einzelhandelssektor geprägt ist.

    Einblicke in die Marktsegmentierung des Einzelhandels

    Einzelhandelsbranche im Marktvertriebskanalausblick

    • Online-Einzelhandel
    • Stationäre Geschäfte
    • Mobiler Handel
    • Katalogeinzelhandel

    Einzelhandelsbranche in der Marktproduktkategorie – Ausblick

    • Bekleidung
    • Elektronik
    • Haushaltswaren
    • Essen und Trinken
    • Gesundheit und Schönheit

    Einzelhandelsbranche im Verbraucherdemografischen Marktausblick

    • Millennials
    • Generation X
    • Babyboomer
    • Generation Z

    Einzelhandelsbranche im Marktverkaufsformat – Ausblick

    • Direktvertrieb
    • Discountgeschäfte
    • Kaufhäuser
    • Fachgeschäfte

    Einzelhandelsbranche im regionalen Marktausblick

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika

    INHALTSVERZEICHNIS

    1. ZUSAMMENFASSUNG

    1.1. Marktübersicht

    1.2. Wichtigste Erkenntnisse

    1.3. Marktsegmentierung

    1.4. Wettbewerbslandschaft

    1,5. Herausforderungen und Chancen

    1.6. Zukunftsaussichten

    2. MARKTEINFÜHRUNG

    2.1. Definition

    2.2. Umfang der Studie

    2.2.1. Forschungsziel

    2.2.2. Annahme

    2.2.3. Einschränkungen

    3. FORSCHUNGSMETHODE

    3.1. Übersicht

    3.2. Data Mining

    3.3. Sekundärforschung

    3.4. Primärforschung

    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess

    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten

    3.5. Prognosemodell

    3.6. Schätzung der Marktgröße

    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz

    3.6.2. Top-Down-Ansatz

    3.7. Datentriangulation

    3.8. Validierung

    4. MARKTDYNAMIK

    4.1. Übersicht

    4.2. Treiber

    4.3. Einschränkungen

    4.4. Möglichkeiten

    5. MARKTFAKTORANALYSE

    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette

    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse

    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten

    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer

    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

    5.2.4. Bedrohung durch Substitute

    5.2.5. Intensität der Rivalität

    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse

    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse

    5.3.2. Regionale Auswirkungen

    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

    6. EINZELHANDELSINDUSTRIE IM MARKT, NACH VERTRIEBSKANAL (MILLIARDEN USD)

    6.1. Online-Einzelhandel

    6.2. stationäre Geschäfte

    6.3. Mobiler Handel

    6.4. Katalogeinzelhandel

    7. EINZELHANDELSMARKT NACH PRODUKTKATEGORIE (MILLIARDEN USD)

    7.1. Bekleidung

    7.2. Elektronik

    7.3. Haushaltswaren

    7.4. Lebensmittel und Getränke

    7,5. Gesundheit und Schönheit

    8. EINZELHANDELSMARKT, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE (MILLIARDEN USD)

    8.1. Millennials

    8.2. Generation X

    8.3. Babyboomer

    8.4. Generation Z

    9. EINZELHANDELSMARKT, NACH UMSATZFORMAT (MILLIARDEN USD)

    9.1. Direktvertrieb

    9.2. Discounter

    9.3. Kaufhäuser

    9.4. Fachgeschäfte

    10. EINZELHANDELSINDUSTRIE IM MARKT, NACH REGIONALEN (MILLIARDEN USD)

    10.1. Nordamerika

    10.1.1. USA

    10.1.2. Kanada

    10.2. Europa

    10.2.1. Deutschland

    10.2.2. Großbritannien

    10.2.3. Frankreich

    10.2.4. Russland

    10.2.5. Italien

    10.2.6. Spanien

    10.2.7. Restliches Europa

    10.3. APAC

    10.3.1. China

    10.3.2. Indien

    10.3.3. Japan

    10.3.4. Südkorea

    10.3.5. Malaysia

    10.3.6. Thailand

    10.3.7. Indonesien

    10.3.8. Rest von APAC

    10,4. Südamerika

    10.4.1. Brasilien

    10.4.2. Mexiko

    10.4.3. Argentinien

    10.4.4. Rest von Südamerika

    10,5. MEA

    10.5.1. GCC-Länder

    10.5.2. Südafrika

    10.5.3. Rest von MEA

    11. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

    11.1. Übersicht

    11.2. Wettbewerbsanalyse

    11.3. Marktanteilsanalyse

    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie in der Einzelhandelsbranche im Markt

    11,5. Wettbewerbs-Benchmarking

    11,6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen in der Einzelhandelsbranche auf dem Markt

    11,7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien

    11.7.1. Einführung neuer Produkte/Servicebereitstellung

    11.7.2. Fusion & Akquisitionen

    11.7.3. Joint Ventures

    11,8. Finanzmatrix der Hauptakteure

    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis

    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023

    12. UNTERNEHMENSPROFILE

    12.1. Ziel

    12.1.1. Finanzübersicht

    12.1.2. Angebotene Produkte

    12.1.3. Wichtige Entwicklungen

    12.1.4. SWOT-Analyse

    12.1.5. Schlüsselstrategien

    12.2. Alibaba-Gruppe

    12.2.1. Finanzübersicht

    12.2.2. Angebotene Produkte

    12.2.3. Wichtige Entwicklungen

    12.2.4. SWOT-Analyse

    12.2.5. Schlüsselstrategien

    12.3. Shopify

    12.3.1. Finanzübersicht

    12.3.2. Angebotene Produkte

    12.3.3. Wichtige Entwicklungen

    12.3.4. SWOT-Analyse

    12.3.5. Schlüsselstrategien

    12,4. IKEA

    12.4.1. Finanzübersicht

    12.4.2. Angebotene Produkte

    12.4.3. Wichtige Entwicklungen

    12.4.4. SWOT-Analyse

    12.4.5. Schlüsselstrategien

    12,5. Ahold Delhaize

    12.5.1. Finanzübersicht

    12.5.2. Angebotene Produkte

    12.5.3. Wichtige Entwicklungen

    12.5.4. SWOT-Analyse

    12.5.5. Schlüsselstrategien

    12,6. Walmart

    12.6.1. Finanzübersicht

    12.6.2. Angebotene Produkte

    12.6.3. Wichtige Entwicklungen

    12.6.4. SWOT-Analyse

    12.6.5. Schlüsselstrategien

    12,7. Amazon

    12.7.1. Finanzübersicht

    12.7.2. Angebotene Produkte

    12.7.3. Wichtige Entwicklungen

    12.7.4. SWOT-Analyse

    12.7.5. Schlüsselstrategien

    12,8. Das Home Depot

    12.8.1. Finanzübersicht

    12.8.2. Angebotene Produkte

    12.8.3. Wichtige Entwicklungen

    12.8.4. SWOT-Analyse

    12.8.5. Schlüsselstrategien

    12,9. Kroger

    12.9.1. Finanzübersicht

    12.9.2. Angebotene Produkte

    12.9.3. Wichtige Entwicklungen

    12.9.4. SWOT-Analyse

    12.9.5. Schlüsselstrategien

    12.10. Woolworths

    12.10.1. Finanzübersicht

    12.10.2. Angebotene Produkte

    12.10.3. Wichtige Entwicklungen

    12.10.4. SWOT-Analyse

    12.10.5. Schlüsselstrategien

    12.11. CVS Health

    12.11.1. Finanzübersicht

    12.11.2. Angebotene Produkte

    12.11.3. Wichtige Entwicklungen

    12.11.4. SWOT-Analyse

    12.11.5. Schlüsselstrategien

    12.12. Aldi

    12.12.1. Finanzübersicht

    12.12.2. Angebotene Produkte

    12.12.3. Wichtige Entwicklungen

    12.12.4. SWOT-Analyse

    12.12.5. Schlüsselstrategien

    12.13. Costco Großhandel

    12.13.1. Finanzübersicht

    12.13.2. Angebotene Produkte

    12.13.3. Wichtige Entwicklungen

    12.13.4. SWOT-Analyse

    12.13.5. Schlüsselstrategien

    12.14. Lowes

    12.14.1. Finanzübersicht

    12.14.2. Angebotene Produkte

    12.14.3. Wichtige Entwicklungen

    12.14.4. SWOT-Analyse

    12.14.5. Schlüsselstrategien

    12,15. Tesco

    12.15.1. Finanzübersicht

    12.15.2. Angebotene Produkte

    12.15.3. Wichtige Entwicklungen

    12.15.4. SWOT-Analyse

    12.15.5. Schlüsselstrategien

    13. ANHANG

    13.1. Referenzen

    13.2. Verwandte Berichte

    TABELLENLISTE

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN < /p>

    TABELLE 2. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN NORDAMERIKA IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE &Ampere; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 3. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN NORDAMERIKA IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE &Ampere; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 4. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN NORDAMERIKA IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE &Ampere; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 5. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN NORDAMERIKA IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE &Ampere; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 6. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN NORDAMERIKA IN SCHÄTZUNGEN DER MARKGRÖSSE &Ampere; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 7. US-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 8. US-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 9. US-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 10. US-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 11. US-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 12. KANADA EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 13. KANADA EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 14. KANADA EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 15. KANADA EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 16. KANADA EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 17. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN EUROPA IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 18. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN EUROPA IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 19. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN EUROPA IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 20. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN EUROPA IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 21. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN EUROPA IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 22. DEUTSCHLAND EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 23. DEUTSCHLAND EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 24. DEUTSCHLAND EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 25. DEUTSCHLAND EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 26. DEUTSCHLAND EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 27. BRITISCHER EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; FÜRECAST, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 28. BRITISCHER EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 29. BRITISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 30. BRITISCHER EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 31. BRITISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 32. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN FRANKREICH IN SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 33. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN FRANKREICH IN SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 34. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN FRANKREICH IN SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 35. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN FRANKREICH IN SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 36. FRANKREICH EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 37. RUSSISCHER EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 38. RUSSISCHER EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 39. RUSSISCHER EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 40. RUSSISCHER EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 41. RUSSISCHER EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 42. ITALIEN EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 43. ITALIEN EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 44. ITALIEN EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 45. ITALIEN EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 46. ITALIEN EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 47. SPANISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 48. SPANISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 49. SPANISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 50. SPANISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 51. SPANISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 52. EINZELHANDELSINDUSTRIE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH MARKGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 53. EINZELHANDELSINDUSTRIE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH MARKGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 54. EINZELHANDELSINDUSTRIE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH MARKGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 55. EINZELHANDELSINDUSTRIE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH MARKGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 56. EINZELHANDELSINDUSTRIE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH MARKGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 57. APAC-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 58. APAC-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 59. APAC-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 60. APAC-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 61. APAC-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 62. CHINA-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 63. CHINA-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 64. CHINA-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 65. CHINA-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 66. CHINA-EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 67. INDISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 68. INDISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 69. INDISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 70. INDISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 71. INDISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 72. JAPANISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 73. JAPANISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN MARKTGÖSSENSCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH PRODUKTKATEGORIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 74. JAPANISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH VERBRAUCHERDEMOGRAFIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 75. JAPANISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH UMSATZFORMAT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 76. JAPANISCHE EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 77. EINZELHANDELSINDUSTRIE IN SÜDKOREA NACH MARKTGÖSSENSCHÄTZUNG

    Einzelhandelsbranche in der Marktsegmentierung

     

     

     

    • Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanal (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Online-Einzelhandel

      • Stationäre Geschäfte

      • Mobiler Handel

      • Katalogeinzelhandel



    • Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorie (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Bekleidung

      • Elektronik

      • Haushaltswaren

      • Essen und Trinken

      • Gesundheit und Schönheit



    • Einzelhandelsbranche im Markt nach Verbraucherdemografie (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Millennials

      • Generation X

      • Babyboomer

      • Generation Z



    • Einzelhandelsbranche im Markt nach Umsatzformat (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Direktvertrieb

      • Discountgeschäfte

      • Kaufhäuser

      • Fachgeschäfte



    • Einzelhandelsbranche im Markt nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Einzelhandelsbranche im regionalen Marktausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

     



    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanische Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • Nordamerikanische Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • Nordamerikanische Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • Nordamerikanische Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Nordamerikanische Einzelhandelsbranche im Markt nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • US-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • US-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • US-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • US-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • KANADA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • Einzelhandelsbranche in Kanada nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • KANADA-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • KANADA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

    • Europe Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Europäische Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • Europäische Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • Europäische Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • Europäische Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Europäische Einzelhandelsbranche im Markt nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • DEUTSCHLAND Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • DEUTSCHLAND Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • DEUTSCHLAND Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • UK-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • UK-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • UK-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • UK-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • FRANKREICH-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • FRANKREICH-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • FRANKREICH-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • FRANKREICH-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Abfahrtment Stores

        • Fachgeschäfte

      • RUSSLAND-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • RUSSLAND Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • RUSSLAND Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • RUSSLAND Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • ITALIEN Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • ITALIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • ITALIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • ITALIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Einzelhandelsbranche in Spanien nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • Einzelhandelsbranche in Spanien nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • Einzelhandelsbranche in Spanien nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • Einzelhandelsbranche in Spanien nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Ausblick für das übrige Europa (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF EUROPA Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • RESTLICHES EUROPA Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • REST OF EUROPA Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • REST OF EUROPA Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • APAC-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • APAC-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • APAC-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • APAC-Einzelhandelsbranche im Markt nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • CHINA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • CHINA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • CHINA-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • CHINA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Ausblick für Indien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Einzelhandelsbranche in Indien nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • Einzelhandelsbranche in Indien nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • Einzelhandelsbranche in Indien nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • Einzelhandelsbranche in Indien nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPAN-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • JAPAN-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • JAPAN-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • JAPAN-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Einzelhandelsbranche in SÜDKOREA im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • SÜDKOREA Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • SÜDKOREA Einzelhandelsbranche im Marktnach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • SÜDKOREA Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • MALAYSIA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • MALAYSIA-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • MALAYSIA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • THAILAND Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • THAILAND-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • THAILAND-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • THAILAND-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Ausblick für Indonesien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • INDONESIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • INDONESIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • INDONESIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • INDONESIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Restlicher APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Retail Industry in Market by Distribution Channel Type

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • REST OF APAC Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • REST OF APAC Retail Industry in Market by Consumer Demographics Type

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • REST OF APAC Retail Industry in Market by Sales Format Type

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanische Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • Südamerikanische Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • Südamerikanische Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • Südamerikanische Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Südamerikanische Einzelhandelsbranche im Markt nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • BRASILIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • BRASILIEN-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • BRASILIEN-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • BRASILIEN-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • BRASILIEN-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • MEXIKO-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • MEXIKO-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • MEXIKO-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • MEXIKO-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • ARGENTINIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • ARGENTINIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • ARGENTINIEN Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Restliches Südamerika Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalog Retailing

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • MEA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • MEA-Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • MEA-Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • MEA-Einzelhandelsbranche im Markt nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • GCC-LÄNDER Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • GCC-LÄNDER Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • GCC-LÄNDER Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • Ausblick für Südafrika (in Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Einzelhandelsbranche in Südafrika nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • Einzelhandelsbranche in Südafrika nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • Einzelhandelsbranche in Südafrika nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • Einzelhandelsbranche in Südafrika nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Einzelhandelsbranche im Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online-Einzelhandel

        • Stationäre Geschäfte

        • Mobiler Handel

        • Katalogeinzelhandel

      • REST OF MEA Einzelhandelsbranche im Markt nach Produktkategorietyp

        • Bekleidung

        • Elektronik

        • Haushaltswaren

        • Essen und Trinken

        • Gesundheit und Schönheit

      • REST OF MEA Einzelhandelsbranche im Markt nach demografischem Verbrauchertyp

        • Millennials

        • Generation X

        • Babyboomer

        • Generation Z

      • REST OF MEA Einzelhandelsbranche im Markt nach Verkaufsformattyp

        • Direktvertrieb

        • Discountgeschäfte

        • Kaufhäuser

        • Fachgeschäfte

     



    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials