Marktforschungsbericht für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) – Globale Prognose bis 2030
ID: MRFR/SEM/5558-CR | 145 Pages | Author: Sejal Akre| February 2023
Die Marktgröße für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) wurde im Jahr 2023 auf 1.77 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Branche für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) soll von 1.95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4.34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10.5 % aufweisen. Militäreinsätze nehmen zu, und die zunehmende Zahl von Offshore-Einsätzen in der Region des Golfs von Mexiko und die drohende Erschöpfung der Onshore-Reserven sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren für diesen Markt sind die steigenden Militärausgaben, die tendenziell zu höheren Ausgaben für verschiedene operative Aktivitäten wie Rumpfinspektion, Ballasttankinspektion sowie Such- und Rettungseinsätze führen. Aufgrund der Nachfrage nach fortschrittlichen ROVs für industrielle Anwendungen stellt dies eine Chance für die großen ROV-Marktteilnehmer dar, diese zu produzieren. Vor der Durchführung verschiedener Operationen werden ROVs zur Inspektion des Meeresbodens eingesetzt. Die Entwicklung und Weiterentwicklung der ROV-Technologie führt zu einem verstärkten Einsatz von ROVs in verschiedenen Einsätzen, darunter Militär und Verteidigung, wissenschaftliche Forschung sowie Öl- und Gaseinsätze. Ihre Kameras, Hochfrequenz-Bildsonare und Leuchten können für verschiedene Aufgaben verwendet werden, darunter Inspektion, Bergung und Beobachtung. Dadurch wird die Markt-CAGR vorangetrieben.
Sightseer-Lounge-Wagen sind auf Fernstrecken von Amtrak außerhalb des Nordostkorridors zu finden, wo Superliner-Wagen normalerweise zur Standardausrüstung gehören. Diese befinden sich normalerweise in der Mitte des Zugverbandes und kombinieren zusätzliche Fensteröffnungen auf einer oberen Aussichtsebene mit einem Aufenthaltsbereich und Schlafsälen auf den unteren Ebenen der Züge.
Aussichtswagen werden manchmal an einem oder beiden Enden moderner europäischer Züge installiert, die normalerweise im Wendezugmodus verkehren. Der Fahrer sitzt in einer Kabine entweder über den Passagieren, wie beim Schweizer GoldenPass, oder seitlich von ihnen. Der Führerstand der deutschen ICE-Steuerwagen ist transparent, die Beifahrersitze sind hinter dem Fahrer positioniert. In Italien verfügten der Settebello, der von 1952 bis 1992 verkehrte, und der Arlecchino ebenfalls über Führerkabinen an den Enden des Zuges, über den Aufenthaltsräumen. Dies sind die Faktoren, die das Wachstum des Marktumsatzes für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) antreiben.
Basierend auf dem Typ umfasst die Marktsegmentierung für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) Beobachtungsfahrzeuge, Fahrzeuge der Arbeitsklasse sowie gezogene und abgeschleppte Fahrzeuge. Bodenkriechende Fahrzeuge. Das Segment Beobachtungsfahrzeuge hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil am Marktumsatz für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV). Es wird erwartet, dass Branchenteilnehmer auf dem Markt für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) mit akademischen Forschern zusammenarbeiten, um innovative Fahrzeuge zu entwickeln. Die Finanzierung von Forschung und Entwicklung für interdisziplinäre Technologien in autonomen ROV-Navigations- und Datenerfassungssystemen ist von entscheidender Bedeutung.
Basierend auf den Anwendungen umfasst die Marktsegmentierung für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) die Öl- und Gasindustrie. Gasanwendungen, Militär & Verteidigung, wissenschaftliche Forschung und andere. Der Öl & Das Segment Gasanwendungen dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Gemessen am Umsatzanteil dominierte der Öl- und Gassektor im Jahr 2019 den Markt für ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge (UROV). Das zunehmende Interesse an der Tiefseeexploration und -produktion ist für das Wachstum des Militärs verantwortlich. Dies liegt daran, dass UROVs häufiger bei Marineoperationen wie Minenabwehrmaßnahmen (MCM), U-Boot-Bekämpfung (ASW) und Aufklärung, Überwachung und Aufklärung (ISR) für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) eingesetzt werden, was sich positiv auf das Marktwachstum auswirkt.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) machte im Jahr 2022 0,7328 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Die Vereinigten Staaten gaben im Jahr 2021 mit 800,6 Milliarden US-Dollar die höchsten Verteidigungsausgaben der Welt aus, was einem Anstieg von rund 26,3 Prozent gegenüber dem Wert von 2015 (633,8 Milliarden US-Dollar) entspricht. Daraus resultierten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an ROV-Schiffen.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Markt für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) hat den zweitgrößten Marktanteil. Die Staatsausgaben für Militär- und Verteidigungsdienste sind in dieser Region aufgrund ihrer technologischen Leistungsfähigkeit, die das Wachstum des Marktes für ferngesteuerte Fahrzeuge vorantreibt, höher als in anderen Regionen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) den größten Marktanteil und der britische Markt für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der asiatisch-pazifische Markt für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Schätzungen zufolge hält der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der anhaltenden technologischen Fortschritte des Marktes derzeit den zweitgrößten Marktanteil. China, das den größten Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum hat, ist der Haupttreiber des Marktes in diesem Bereich. Unternehmen in Ländern wie China, Japan und Indien haben ihre Investitionen in die Erkundung von Ölfeldern und die Deckung des nationalen Bedarfs aufgrund der steigenden Militärausgaben und der Nachfrage nach Öl und Gas in der Region erhöht. Der zweitgrößte Verbraucher weltweit ist China. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) den größten Marktanteil, und der indische Markt für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Daher wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum 2022–2030 die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche der ferngesteuerten Fahrzeuge (ROV) müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Branche der ferngesteuerten Fahrzeuge (ROV) verfolgen, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. Die Branche der ferngesteuerten Fahrzeuge (ROV) hat der Medizin in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Auf dem Markt für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) arbeiten große Akteure wie Fugro Subsea Services Ltd., IKM Gruppen AS, ECA GROUP, Sea Robotics, Innova, ROVCO, The Whale Inc., Teledyne Technologies International Corp., Total Marine Technology, Subsea 7, Saab Seaeye Ltd, Oceaneering International Inc., Planys Technologies und andere daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu erweitern.
Fugro Subsea Services Ltd., der weltweit führende Geodatenexperte, ist Fugro. Wir extrahieren Erkenntnisse aus Geodaten. Fugro hilft Kunden, Risiken bei der Planung, dem Bau und der Nutzung ihrer Anlagen – an Land und auf See – durch die Integration von Datenerfassung, Analyse und Beratung zu reduzieren. Durch die Bereitstellung von Lösungen zur Unterstützung der Energiewende, nachhaltiger Infrastruktur und Anpassung an den Klimawandel tragen wir zu einer sicheren und lebenswerten Welt bei. Der führende Experte für Geodaten ist Fugro. 1962 wurden die niederländischen Begriffe für Bodenmechanik und Fundament zum Akronym Fugro zusammengefasst. Dank der letzten 60 Jahre verfügen wir über ein umfassendes Geodatenverständnis. Mit unserem „Triple-A“-Ansatz schaffen wir einen Mehrwert über den gesamten Lebenszyklus von Vermögenswerten, indem wir das Risiko und die Unsicherheit unserer Kunden verringern.
Außerdem ist IKM Gruppen AS, IKM Group, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Sola, Norwegen. Es wurde 2005 gegründet und konzentriert sich auf die Entwicklung von Waren und Dienstleistungen für die Unterwasserindustrie. Das Unternehmen bietet und produziert schlüsselfertige Unterwasserlösungen und vollständige ROV-Systeme. Für die Energiewirtschaft bietet IKM Full-Service. Die Gruppe hat derzeit einen geplanten Umsatz von 5,2 Milliarden NOK für 2022 und 3.000 Mitarbeiter. Im Laufe der Jahre konnte IKM ein profitables Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus ist es IKM gelungen, seinen Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten und sich als vertrauenswürdiger Lieferant für seine Kunden zu etablieren. IKM zeichnet sich durch sein breites Leistungsspektrum als umfassender Dienstleister für die Energiewirtschaft im NCS aus.
14. März 2024: Bei Oceanology International in London wurde eine Software namens HiPOS – HiPAP Positioning Software for Remote Operations vorgestellt. Es überbrückt die Lücke zwischen Vermessungsingenieuren an Land und auf Schiffen, indem es ihnen ermöglicht, das SSBL-System mit der gleichen Funktionalität zu nutzen, als wären sie vor der Küste. Dies reduziert das HSE-Risiko, ermöglicht aber auch einen geringeren betrieblichen CO2-Fußabdruck durch kleinere, unbemannte Schiffe. Die Software teilt im Wesentlichen die Arbeitslast der HiPAP-Systeme von Kongsberg Discovery auf, wobei die Positionierung und Verarbeitung an Bord vom Schiffsprozessor verwaltet wird, während eine Client-Benutzeroberfläche remote über eine VPN-Verbindung mit geringerer Bandbreite ausgeführt wird. Die Remote-VerbindungDie Übertragung kann über Satellit, 4G, 5G oder maritimen Breitbandfunk erfolgen.
Januar 2024: Das deutsche Start-up Vay gab bekannt, dass es seinen ersten kommerziellen Dienst in Las Vegas aufgenommen hat; Hier liefert ein „Teledriver“ Elektro-Mietwagen an Kunden aus und holt sie nach Beendigung der Miete wieder ab. Derzeit verfügbar rund um die University of Nevada in Las Vegas und im Kunstviertel der Stadt und mit der Möglichkeit, Autos im Minutentakt zu vermieten. Dies unterscheidet sich von autonomen Fahrzeugen, da es auf einen ferngesteuerten menschlichen Fahrer angewiesen ist.
Halo.Car ist ein Start-up, das Fernbediener nutzt, um Mietwagen direkt an Ihre Haustür zu bringen, und seit Juni dieses Jahres haben sie den fahrerlosen Betrieb in Las Vegas eingeführt … aber nicht so, wie Sie es sich vorstellen würden! Die Flotte von Halo ist nicht in der Lage, selbst zu fahren. Stattdessen verfügt jedes Fahrzeug über sechs Kameras, Modems usw., die Daten an Fernpiloten zurücksenden, die diese in einem Einsatzzentrum empfangen, wo sie diese Informationen (gestreamte Video- und Sensordaten) dann verwenden, um diese Fahrzeuge selbst, aber aus der Ferne, zu steuern. Sobald ein solcher Fahrer, der Autos per Fernübertragung liefert oder abholt, die Kontrolle übergeben hat, übernimmt ein anderer seinen Platz, bis alle Lieferungen/Abholungen abgeschlossen sind.
Zum Beispiel Februar 2022: PaleBlue übergab im Februar 2022 einen „modernen“ ferngesteuerten Fahrzeugsimulator (ROV) an Aker Solutions, ein norwegisches Ölfelddienstleistungsunternehmen. Bei der Durchführung von Zugänglichkeitsbewertungen für unterirdische Öl- und Gasinfrastruktur wird Aker Solutions den Simulator verwenden, um das Verhalten von Unterwasserrobotern/ROVs in einer kontrollierten Umgebung zu modellieren. Laut PaleBlue kann eine breite Palette von CAD-Daten in das ROV-Designprodukt integriert werden. Das Bearbeitungsprogramm lädt die Geometriedaten sofort und ermöglicht so eine Bearbeitung und Optimierung. Die Hierarchie und Metadaten aus dem CAD bleiben erhalten, um einen einfachen Zugriff auf Struktureigenschaften zu ermöglichen.
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 1.77 Billion |
Market Size 2024 | USD 1.95 Billion |
Market Size 2032 | USD 4.34 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 10.5% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2021 - 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Application, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Fugro Subsea Services Ltd., IKM Gruppen AS, ECA GROUP, Sea Robotics, Innova, ROVCO, The Whale Inc., Teledyne Technologies International Corp., Total Marine Technology, Subsea 7, Saab Seaeye Ltd, Oceaneering International Inc., Planys Technologies |
Key Market Opportunities | Innovate in the field of vehicles, industry players and academic researchers |
Key Market Dynamics | increasing number of offshore operations Military operations are expanding more and more. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Remotely Operated Vehicle (ROV) market size was valued at USD 1.77 Billion in 2023.
The market is projected to grow at a CAGR of 10.5% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the market.
The key players in the market are Fugro Subsea Services Ltd., IKM Gruppen AS, ECA GROUP, Sea Robotics, Innova, ROVCO, The Whale Inc., Teledyne Technologies International Corp., Total Marine Technology, Subsea 7, Saab Seaeye Ltd, Oceaneering International Inc., Planys Technologies.
The Oil & Gas Application category dominated the market in 2022.
The Observation vehicle had the largest share of the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)