• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Real Estate Software Market

    ID: MRFR/ICT/8081-CR
    141 Pages
    Ankit Gupta
    March 2023

    Informationen zum Marktforschungsbericht für Immobiliensoftware nach Komponente (Software und Service), nach Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud), nach Anwendung (gewerblich und privat) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2030

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Real Estate Software Market Research Report - Global Forecast till 2030 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktübersicht Immobiliensoftware

    Der Markt für Immobiliensoftware wurde im Jahr 2022 auf 6,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird prognostiziert, dass der Markt für Immobiliensoftware von 7,1565 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 12,7474 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,10 % im Prognosezeitraum (2023–2030) entspricht. Einer der Haupttreiber der Nachfrage nach Immobiliensoftware ist der Bedarf an verbessertem Datenmanagement und -analyse. Immobilienfachleute müssen große Datenmengen zu Immobilien, Kunden, Transaktionen und Markttrends verwalten. Softwarelösungen, die diese Prozesse optimieren und umsetzbare Erkenntnisse liefern, sind sehr gefragt und die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

    Abbildung 1: Marktgröße für Immobiliensoftware, 2022–2032 (Mrd. USD)

    Marktübersicht Immobiliensoftware

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Immobiliensoftware

    Steigende Nachfrage nach digitalen Lösungen fördert das Marktwachstum

    Der Markt für Immobiliensoftware wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach digitalen Lösungen in der Branche. Mit dem technologischen Fortschritt suchen Immobilienfachleute nach Softwarelösungen, die ihnen helfen, ihre Abläufe effizienter und effektiver zu verwalten. Dies wird durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter die Automatisierung von Routineaufgaben, die Verbesserung der Kommunikation und tiefere Einblicke in Markttrends. Automatisierung ist ein wesentlicher Vorteil von Immobiliensoftwarelösungen, da sie Aufgaben wie Dateneingabe, Dokumentenmanagement und Marketing automatisieren können. Das spart nicht nur Zeit, sondern verringert auch das Fehlerrisiko und steigert die Gesamteffizienz von Immobilienmaklern. Darüber hinaus können Immobiliensoftwarelösungen die Kommunikation zwischen Maklern, Brokern, Käufern und Verkäufern verbessern. Die Bereitstellung von Echtzeit-Updates zu Immobilienangeboten, die Terminplanung und das Versenden von Erinnerungen hat den CAGR-Markt für Immobiliensoftware in den letzten Jahren weltweit gesteigert.

    Beispielsweise sind Großbaustellen und Wohnbauprojekte in Wachstumsländern wie China und Indien in Asien sowie Serbien und Russland in Europa treibende Kräfte für Cloud- und On-Premise-Immobilien-IT-Software und andere Immobilienverwaltungssysteme. Diese Systeme verbessern die Effizienz, Transparenz, Zugänglichkeit und Zuverlässigkeit des Projekt- und Immobilienmanagements.

    Darüber hinaus müssen Immobilienfachleute auf Daten zugreifen und mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten können. Softwarelösungen, die mit mobilen Geräten kompatibel sind und Cloud-basierten Datenzugriff bieten, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und tragen zusätzlich zum Umsatzwachstum im Immobiliensoftwaremarkt bei.

    Einblicke in das Marktsegment Immobiliensoftware

    Einblicke in die Komponenten von Immobiliensoftware

    Die Marktsegmentierung für Immobiliensoftware basiert auf Komponenten und umfasst Software und Dienstleistungen. Das Softwaresegment dominiert den Markt und erwirtschaftet den größten Umsatzanteil. Es umfasst verschiedene Softwarelösungen wie Software für die Immobilienverwaltung, Immobilienbuchhaltung und CRM-Software für Immobilien. Diese Softwarelösungen sollen Immobilienfachleuten helfen, ihre Abläufe effizienter und effektiver zu gestalten. Die Nachfrage nach Immobiliensoftware wird durch den zunehmenden Einsatz von Technologie in der Branche und den Bedarf an besserem Datenmanagement und -analyse getrieben.

    So kündigte Hyland, ein Anbieter von Content-Services, im Juni 2022 die Verfügbarkeit seiner neuesten Produktverbesserungen und aktualisierten Lösungen an, um seine Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

    Einblicke in die Bereitstellung von Immobiliensoftware

    Basierend auf der Bereitstellung umfasst die Marktsegmentierung für Immobiliensoftware On-Premise und Cloud. Während des gesamten Prognosezeitraums hielt das Cloud-Segment im Jahr 2022 den größten Anteil und trug etwa 65–67 % zum Umsatz des Immobiliensoftwaremarktes bei. Cloudbasierte Software ermöglicht Immobilienunternehmen einen schnelleren und effizienteren Datenzugriff und steigert so die Produktivität der Arbeitsabläufe. Darüber hinaus ermöglichen Cloud-Bereitstellungsmodelle mit verbesserten Sicherheitsanforderungen eine effiziente Verwaltung großer Datenmengen. Der enorme Anstieg der weltweiten Bautätigkeit wird voraussichtlich den Einsatz von Cloud-Technologien fördern, um Unternehmen besser zu verwalten und die Effizienz und Produktivität durch Daten zu steigern und so Abläufe zu vereinfachen.

    So kündigte Sage, ein Anbieter von Buchhaltungs-, Finanz-, Personal- und Lohnbuchhaltungstechnologie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), im Mai 2022 die Veröffentlichung von Sage Intacct Real Estate an. Dieses neue Modul erweitert das Cloud-Finanzmanagementsystem Sage Intacct um Funktionen zur Immobilienverwaltung.  Diese Lösung kombiniert Sage 300 Construction and Real Estate (CRE) Property Management mit der mandantenfähigen Cloud-Plattform von Sage Intacct.

    Einblicke in Softwareanwendungen für Immobilien

    Basierend auf der Anwendung umfassen die Daten zum Markt für Immobiliensoftware gewerbliche und private Anwendungen. Im Jahr 2022 hatte der Anwendungssektor für private Anwendungen den größten Anteil. Dennoch wird erwartet, dass gewerbliche Anwendungen im Prognosezeitraum der am schnellsten wachsende Bereich sein werden. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Immobiliensoftware sowohl im Wohn- als auch im Gewerbesektor deutlich gestiegen. Steigende Eigenheimquoten und stetig steigende Immobilienwerte treiben die Nachfrage nach Immobiliensoftware an. Gebäude wurden mit moderner Infrastruktur ausgestattet, und die Gewerbeflächen haben in den letzten Jahren stark zugenommen.

    Darüber hinaus hat in vielen Ländern die Zahl der Einzelhandelsgeschäfte, die Immobilienkenntnisse und Bauverträge benötigen, zugenommen. Immobiliensoftwarelösungen können Unternehmen und Kunden helfen, die Branche kennenzulernen und so das Marktwachstum positiv zu beeinflussen.

    Abbildung 2: Markt für Immobiliensoftware nach Anwendung, 2022 & 2030 (Milliarden USD)

    Markt für Immobiliensoftware, nach Anwendung

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in Immobiliensoftware

    Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Im Jahr 2022 dominierte Nordamerika die Immobiliensoftwarebranche mit etwa 45,80 % des weltweiten Umsatzes. Zunehmende Urbanisierungs- und Infrastrukturentwicklungsaktivitäten sowie die Einführung innovativer Technologien für verschiedene gewerbliche und private Anwendungen fördern die Marktexpansion in diesem Bereich. Die COVID-19-Epidemie hat die Stimmung bei Verbrauchern und Unternehmen in der Region erheblich beeinflusst, was zu einer schwachen Wachstumsrate der Bauindustrie geführt hat. Der Sektor wird sich jedoch wahrscheinlich im Jahr 2021 erholen, da die Infrastrukturausgaben steigen und ein größerer Schwerpunkt auf Smart-City-Initiativen gelegt wird.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: MARKTANTEIL VON IMMOBILIENSOFTWARE NACH REGION 2022 (%)

    MARKTANTEIL VON IMMOBILIENSOFTWARE NACH REGION

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der Markt für Immobiliensoftware im asiatisch-pazifischen Raum ist wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende regionale Markt sein. Die positive Entwicklung der regionalen Volkswirtschaften und die potenzielle Expansion des Bausektors sind auf den Boom zurückzuführen. Aufgrund des Aufstiegs des Immobiliengeschäfts in Indien, Singapur, Japan, China und südostasiatischen Ländern gilt die Region als Schlüsselmarkt für Immobiliensoftware. Darüber hinaus hatte der chinesische Immobiliensoftwaremarkt den größten Marktanteil, und der indische Immobiliensoftwaremarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

    Der europäische Immobiliensoftwaremarkt wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 mit der schnellsten CAGR wachsen, da die zunehmende Nutzung mobiler Geräte zum Wachstum des Immobiliensoftwaremarktes in Europa beiträgt. Immobilienprofis verlassen sich zunehmend auf mobile Geräte, um auf Daten zuzugreifen und mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren. Darüber hinaus hatte der deutsche Immobiliensoftwaremarkt den größten Marktanteil, und der britische Immobiliensoftwaremarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Wichtige Marktteilnehmer für Immobiliensoftware & Wettbewerbseinblicke

    Große Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des Immobiliensoftwaremarktes weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Immobiliensoftwarebranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

    Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Immobiliensoftwarebranche verfolgen, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Immobiliensoftwarebranche der Medizin einige der wichtigsten Vorteile gebracht. Die großen Akteure auf dem Immobiliensoftwaremarkt wie IBM Corporation (USA), Accruent (USA), Trimble Inc. (USA), Yardi Systems (USA), RealPage (USA) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Die IBM Corporation bietet Immobiliensoftwarelösungen an, die Fachleuten helfen, ihre Abläufe effizienter und effektiver zu verwalten. Die Immobiliensoftwarelösungen von IBM sind darauf ausgelegt, Immobilienunternehmen durchgängig zu unterstützen, von der Hausverwaltung über die Mietbuchhaltung bis hin zum Finanzmanagement. Die Immobiliensoftwarelösungen von IBM sind skalierbar und konfigurierbar, sodass sie an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Immobilienunternehmen angepasst werden können. So gaben beispielsweise im Juni 2022 SL Green Realty Corp., Manhattans größter Bürovermieter, und IBM bekannt, dass SL Green IBM-Nachhaltigkeitstools einsetzt, um die Umwelt-, Sozial- und Governance-Agenda (ESG) ihres Unternehmens voranzutreiben. SL Green wird die Software von Envizi, einem IBM-Unternehmen, einsetzen, um seine Umweltprogramme besser auszuwerten und darüber zu berichten, Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung zu entdecken und die Nachhaltigkeit in allen seinen großen Immobilienbetrieben zu fördern.

    Accruent ist ein globales Softwareunternehmen, das Lösungen für das Immobilien- und Facility-Management anbietet und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Immobilienportfolios und -anlagen effizienter zu verwalten. Die Immobiliensoftwarelösungen von Accruent verbessern die Leistung und Rentabilität von Immobilienunternehmen durch Betriebsoptimierung und datenbasierte Erkenntnisse. So kündigte Accruent, der führende Anbieter von Lösungen für die Baubranche, im Mai 2022 die Veröffentlichung von Lx Transaction Management an, einem leistungsstarken neuen Tool für Mietverwaltungen, Transaktionsmanager, Immobilienmanager und andere Immobilienfachleute, mit dem Transaktionen im gesamten Immobilienlebenszyklus zentral verwaltet werden können.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Immobiliensoftware gehören

      • Accruent (USA)
      • Yardi Systems (USA)
      • RealPage (USA)
      • Fiserv Inc. (USA)
      • Oracle Corporation (USA)
      • SAP SE (Deutschland)
      • Autodesk Inc. (USA)
      • CoStar Group Inc. (USA)

    Entwicklungen in der Immobiliensoftwarebranche

    Oktober 2022Am 23. Am 26. Oktober stellte MRI Software, ein weltweiter Pionier im Bereich Immobilienlösungen, auf der Ascend-Benutzerkonferenz in New Orleans seine Vision für die nächste Generation seiner offenen und vernetzten Technologieplattform MRI AgoraTM vor. Die MRI Agora-Plattform unterstützt Immobilienunternehmen dabei, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie Daten verknüpft, Bohrvorgänge automatisiert und sich durch Technologie differenziert.

    Februar 2021 Trimble gab bekannt, dass es mit MRI Software eine Vereinbarung zum Verkauf seines Geschäftsbereichs für Immobilien- und Arbeitsplatzlösungen in Manhattan (MRI) getroffen hat.

    Marktsegmentierung für Immobiliensoftware

    Ausblick auf Softwarekomponenten für Immobilien

      • Software
      • Service

    Ausblick auf die Bereitstellung von Immobiliensoftware

      • On-Premise
      • Cloud

    Softwareanwendung für Immobilien Ausblick

      • Kommerziell
      • Wohnbereich

    Regionaler Ausblick für Immobiliensoftware

      • Nordamerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Rest von Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
      • Rest der Welt
        • Naher Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    Inhaltsverzeichnis 1. ZUSAMMENFASSUNG 1.1. ANALYSE DER MARKTATTRAKTIVITÄT 1.1.1. GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH KOMPONENTEN 1.1.2. GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH EINSATZ 1.1.3. GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH ANWENDUNG 1.1.4. GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH REGION 2. MARKTEINFÜHRUNG 2.1. DEFINITION 2.2. UMFANG DER STUDIE 2.3. MARKTSTRUKTUR 3. FORSCHUNGSMETHODIK 3.1. FORSCHUNGSPROZESS 3.2. PRIMÄRFORSCHUNG 3.3. SEKUNDÄRFORSCHUNG 3.4. SCHÄTZUNG DER MARKTGRÖSSE 3.5. ANWENDUNG DER PROGNOSE 3.6. Annahmenliste 4. Marktdynamik 4.1. Einleitung 4.2. Treiber 4.2.1. Steigender Bedarf an der Verwaltung und Analyse von Aspekten von Vermögen, Vermögenswerten und Transaktionen im Immobilienbereich 4.2.2. Zunehmende Nutzung cloudbasierter Lösungen 4.2.3. Treiber-Auswirkungsanalyse 4.3. Einschränkungen 4.3.1. Datenschutz- und Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der Cloud-Plattform 4.3.2. Einschränkungen-Auswirkungsanalyse 4.4. Chancen 4.4.1. Integration von Analysefunktionen in Transaktionsmanagement-Software 5. Marktfaktoranalyse 5.1. WERTSCHÄTZUNGSKETTENANALYSE/LIEFERKETTENANALYSE 5.2. ANWENDUNG DER FÜNF KRÄFTE NACH PORTER 5.2.1. VERHANDLUNGSMACHT DER LIEFERANTEN 5.2.2. VERHANDLUNGSMACHT DER KÄUFER 5.2.3. BEDROHUNG DURCH NEUE MARKTANBIETER 5.2.4. BEDROHUNG DURCH ERSATZPRODUKTE 5.2.5. INTENSITÄT DER RIVALITÄT 6. GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH KOMPONENTEN 6.1. EINFÜHRUNG 6.2. SOFTWARE 6.2.1. ENTERPRISE RESOURCE PLANNING 6.2.2. CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT 6.2.3. BILLING AND REVENUE MANAGEMENT (BRM) 6.2.4. ENTERPRISE CONTENT MANAGEMENT 6.2.5. SONSTIGES 6.3. DIENSTLEISTUNGEN 6.3.1. INTEGRATION & BERATUNG 6.3.2. BERATUNG 6.3.3. WARTUNG & SUPPORT 7. GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH BEREITSTELLUNG 7.1. EINFÜHRUNG 7.2. CLOUD 7.3. VOR ORT 8. GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH ANWENDUNG 8.1. EINFÜHRUNG 8.2. GEWERBLICH 8.3. WOHNGEBÄUDE 9. GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH REGIONEN 9.1. ÜBERBLICK 9.2. NORDAMERIKA 9.2.1. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÄNDERN, 2023–2030 9.2.2. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTE, 2023–2030 9.2.3. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZ, 2023–2030 9.2.4. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 9.2.5. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 9.2.6. USA 9.2.6.1. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTE, 2023–2030 9.2.6.2. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZ, 2023–2030 9.2.6.3. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 9.2.6.4. MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH ANWENDUNG, 2023–2030 9.2.7. KANADA 9.2.7.1. MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH KOMPONENTE, 2023–2030 9.2.7.2. MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH EINSATZ, 2023–2030 9.2.7.3. MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 9.2.7.4. MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH ANWENDUNG, 2023–2030 9.2.8. MEXIKO 9.2.8.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2023–2030 9.2.8.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Einsatz, 2023–2030 9.2.8.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Unternehmensgröße, 2023–2030 9.2.8.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2023–2030 9.3. Europa 9.3.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Ländern, 2023–2030 9.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2023–2030 9.3.3. Marktschätzungen und Prognose nach Einsatz, 2023–2030 9.3.4. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2023–2030 9.3.5. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2030 9.3.6. Deutschland 9.3.6.1. Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2030 9.3.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Einsatz, 2023–2030 9.3.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2023–2030 9.3.6.4. Marktschätzungen und PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 9.3.7. GROSSBRITANNIEN 9.3.7.1. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTE, 2023–2030 9.3.7.2. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZ, 2023–2030 9.3.7.3. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 9.3.7.4. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 9.3.8. FRANKREICH 9.3.8.1. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTE, 2023–2030 9.3.8.2. MARKTSCHÄTZUNGEN & Prognose nach Einsatz, 2023–2030 9.3.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2023–2030 9.3.8.4. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2030 9.3.9. Deutschland 9.3.9.1. Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2030 9.3.9.2. Marktschätzungen und -prognose nach Einsatz, 2023–2030 9.3.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Unternehmensgröße, 2023–2030 9.3.9.4. Marktschätzungen und PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 9.3.10. RESTLICHES EUROPA 9.3.10.1. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTE, 2023–2030 9.3.10.2. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZ, 2023–2030 9.3.10.3. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 9.3.10.4. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 9.4. ASIEN-PAZIFIK 9.4.1. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LAND, 2023–2030 9.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2023–2030 9.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Einsatz, 2023–2030 9.4.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Unternehmensgröße, 2023–2030 9.4.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2023–2030 9.4.6 China 9.4.6.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2023–2030 9.4.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Einsatz, 2023–2030 9.4.6.3 Marktschätzungen und PROGNOSE NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 9.4.6.4. MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH ANWENDUNG, 2023–2030 9.4.7. JAPAN 9.4.7.1. MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH KOMPONENTE, 2023–2030 9.4.7.2. MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH EINSATZ, 2023–2030 9.4.7.3. MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 9.4.7.4. MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH ANWENDUNG, 2023–2030 9.4.8. INDIEN 9.4.8.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2023–2030 9.4.8.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Einsatz, 2023–2030 9.4.8.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Unternehmensgröße, 2023–2030 9.4.8.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2023–2030 9.4.9. Restlicher asiatisch-pazifischer Raum 9.4.9.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2023–2030 9.4.9.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Einsatz, 2023–2030 9.4.9.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Unternehmensgröße, 2023–2030 9.4.9.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2023–2030 9.5. Naher Osten und Afrika 9.5.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Ländern, 2023–2030 9.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Komponenten, 2023–2030 9.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Einsatz, 2023–2030 9.5.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Unternehmensgröße, 2023–2030 9.5.5. Marktschätzungen und PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 9.6. SÜDAMERIKA 9.6.1. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LAND, 2023–2030 9.6.2. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTE, 2023–2030 9.6.3. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZ, 2023–2030 9.6.4. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 9.6.5. MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 10. WETTBEWERBSLANDSCHAFT 10.1. EINLEITUNG 10.1. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN UND WACHSTUMSSTRATEGIEN 10.2. WETTBEWERBER-BENCHMARKING 10.3. ANALYSE DER ANBIETERANTEILE 11. FIRMENPROFILE 11.1. IBM CORPORATION 11.1.1. UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.1.2. FINANZÜBERSICHT 11.1.3. ANGEBOTENE PRODUKTE/KOMPONENTEN/ANWENDUNGEN 11.1.4. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.1.5. SWOT-ANALYSE 11.1.6. WICHTIGE STRATEGIEN 11.2. ACCRUENT 11.2.1. UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.2.2. FINANZÜBERSICHT 11.2.3. ANGEBOTENE PRODUKTE/KOMPONENTEN/ANWENDUNGEN 11.2.4. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.2.5. SWOT-ANALYSE 11.2.6. SCHLÜSSELSTRATEGIEN 11.3. TRIMBLE, INC 11.3.1. UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.3.2. FINANZÜBERSICHT 11.3.3. ANGEBOTENE PRODUKTE/KOMPONENTEN/ANWENDUNGEN 11.3.4. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.3.5. SWOT-ANALYSE 11.3.6. SCHLÜSSELSTRATEGIEN 11.4. YARDI SYSTEMS 11.4.1. UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.4.2. FINANZÜBERSICHT 11.4.3. ANGEBOTENE PRODUKTE/KOMPONENTEN/ANWENDUNGEN 11.4.4. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.4.5. SWOT-ANALYSE 11.4.6. SCHLÜSSELSTRATEGIEN 11.5. REALPAGE 11.5.1. UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.5.2. FINANZÜBERSICHT 11.5.3. ANGEBOTENE PRODUKTE/KOMPONENTEN/ANWENDUNGEN 11.5.4. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.5.5. SWOT-ANALYSE 11.5.6. WICHTIGE STRATEGIEN 11.6. MRT-SOFTWARE 11.6.1. UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.6.2. FINANZÜBERSICHT 11.6.3. ANGEBOTENE PRODUKTE/KOMPONENTEN/ANWENDUNGEN 11.6.4. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.6.5. SWOT-ANALYSE 11.6.6. WICHTIGE STRATEGIEN 11.7. FISERV INC. 11.7.1. UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.7.2. Finanzübersicht 11.7.3. Angebotene Produkte/Komponenten/Anwendungen 11.7.4. Wichtige Entwicklungen 11.7.5. SWOT-Analyse 11.7.6. Wichtige Strategien 11.8. Oracle Corporation 11.8.1. Unternehmensübersicht 11.8.2. Finanzübersicht 11.8.3. Angebotene Produkte/Komponenten/Anwendungen 11.8.4. Wichtige Entwicklungen 11.8.5. SWOT-Analyse 11.8.6. Wichtige Strategien 11.9. SAP SE 11.9.1. Unternehmensübersicht 11.9.2. Finanzübersicht 11.9.3. Angebotene Produkte/Komponenten/Anwendungen 11.9.4. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.9.5. SWOT-ANALYSE 11.9.6. WICHTIGE STRATEGIEN 11.10. AUTODESK INC. 11.10.1. UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.10.2. FINANZÜBERSICHT 11.10.3. ANGEBOTENE PRODUKTE/KOMPONENTEN/ANWENDUNGEN 11.10.4. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.10.5. SWOT-ANALYSE 11.10.6. WICHTIGE STRATEGIEN 11.11. S 11.11.1. UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.11.2. FINANZÜBERSICHT 11.11.3. ANGEBOTENE PRODUKTE/KOMPONENTEN/ANWENDUNGEN 11.11.4. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.11.5. SWOT-ANALYSE 11.11.6. SCHLÜSSELSTRATEGIEN 11.12. NEMETSCHEK INC 11.12.1. UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.12.2. FINANZÜBERSICHT 11.12.3. ANGEBOTENE PRODUKTE/KOMPONENTEN/ANWENDUNGEN 11.12.4. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.12.5. SWOT-ANALYSE 11.12.6. SCHLÜSSELSTRATEGIEN 12. ANHANG 12.1.1. DISKUSSIONSPLAN   HINWEIS: DIESES INHALTSVERZEICHNIS IST VORLÄUFIG UND KANN SICH IM FORTSCHRITT DER FORSCHUNG ÄNDERN. ? IN ABSCHNITT 11 WERDEN NUR DIE TOP 16 UNTERNEHMEN PROFILIERT. JEDES UNTERNEHMEN WIRD AUF BASIS DES MARKTÜBERBLICKS, DER FINANZDATEN, DES PRODUKTPORTFOLIOS, DER GESCHÄFTSSTRATEGIEN UND DER PARAMETER DER NEUESTEN ENTWICKLUNGEN PROFILIERT.   BITTE BEACHTEN: DIE FINANZDATEN DES UNTERNEHMENS KÖNNEN NICHT BEREITGESTELLT WERDEN, WENN DIE INFORMATIONEN NICHT ÖFFENTLICH VERFÜGBAR SIND UND/ODER AUS ZUVERLÄSSIGEN QUELLEN STAMMEN.   TABELLENVERZEICHNIS TABELLE 1: ANNAHMEN TABELLE 2: GLOBALER IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 3: GLOBALER IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 4: GLOBALER IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 5: GLOBALER IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 6: GLOBALER IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH REGION, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 7: NORDEN AMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH LÄNDERN, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 8: NORDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 9: NORDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 10: NORDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 11: NORDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 12: USA: IMMOBILIEN Softwaremarkt nach Komponenten, 2023–2030 (Mio. USD) Tabelle 13 USA: Immobiliensoftwaremarkt nach Einsatz, 2023–2030 (Mio. USD) Tabelle 14 USA: Immobiliensoftwaremarkt nach Unternehmensgröße, 2023–2030 (Mio. USD) Tabelle 15 USA: Immobiliensoftwaremarkt nach Anwendung, 2023–2030 (Mio. USD) Tabelle 16 Kanada: Immobiliensoftwaremarkt nach Komponenten, 2023–2030 (Mio. USD) Tabelle 17 Kanada: Immobiliensoftwaremarkt nach Einsatz 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 18 KANADA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 19 KANADA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 20 MEXIKO: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH KOMPONENTE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 21 MEXIKO: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 22 MEXIKO: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 MILLIONEN) TABELLE 23 MEXIKO: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 24 EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH LAND, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 25 EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTE, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 26 EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 27 EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 28 EUROPA: IMMOBILIEN Softwaremarkt nach Anwendung, 2023–2030 (Mio. USD) Tabelle 29: Großbritannien: Immobiliensoftwaremarkt nach Komponenten, 2023–2030 (Mio. USD) Tabelle 30: Großbritannien: Immobiliensoftwaremarkt nach Bereitstellung, 2023–2030 (Mio. USD) Tabelle 31: Großbritannien: Immobiliensoftwaremarkt nach Unternehmensgröße, 2023–2030 (Mio. USD) Tabelle 32: Großbritannien: Immobiliensoftwaremarkt nach Anwendung, 2023–2030 (Mio. USD) Tabelle 33: Deutschland: Immobiliensoftwaremarkt nach Komponenten 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 34 DEUTSCHLAND: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 35 DEUTSCHLAND: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 36 DEUTSCHLAND: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 37 FRANKREICH: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 38 FRANKREICH: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 MILLIONEN) TABELLE 39 FRANKREICH: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 40 FRANKREICH: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 41 ÜBRIGES EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH KOMPONENTE, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 42 ÜBRIGES EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH EINSATZ, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 43 ÜBRIGES EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 44 ÜBRIGES EUROPA EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 45 ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH LÄNDERN, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 46 ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 47 ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 48 ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 49 ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 50 CHINA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 51 CHINA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 52 CHINA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 53 CHINA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 54 INDIEN: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 55 INDIEN: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 56 INDIEN: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 57 INDIEN: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 58 JAPAN: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 59 JAPAN: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 MILLIONEN) TABELLE 60 JAPAN: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 61 JAPAN: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 62 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH KOMPONENTE, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 63 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH EINSATZ, 2023–2030 (MILLIONEN USD) TABELLE 64 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 65 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 66 NAHER OSTEN UND AFRIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 67 NAHER OSTEN UND AFRIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 68 NAHER OSTEN UND AFRIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 69 NAHER OSTEN UND AFRIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 70 SÜDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 71 SÜDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 72 SÜDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) TABELLE 73 SÜDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) ? ? ABBILDUNGSVERZEICHNIS ABBILDUNG 1: MARKTÜBERSICHT ABBILDUNG 2 FORSCHUNGSPROZESS DER MRFR ABBILDUNG 3: TOP-DOWN- & BOTTOM-UP-ANSATZ ABBILDUNG 4: GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 5: GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 6: GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 7: GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 8: GLOBALER MARKT FÜR IMMOBILIENSOFTWARE, NACH REGION 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 9: NORDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH LÄNDERN, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 10: NORDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 11: NORDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 12: NORDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 13: NORDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 14 EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH LÄNDERN, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 15 EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 16 EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 17 EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 18 EUROPA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 MILLIONEN) ABBILDUNG 19 ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH LÄNDERN, 2023–2030 (MILLIONEN USD) ABBILDUNG 20 ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MILLIONEN USD) ABBILDUNG 21 ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH EINSATZ, 2023–2030 (MILLIONEN USD) ABBILDUNG 22 ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MILLIONEN USD) ABBILDUNG 23 ASIEN-PAZIFIK: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT NACH ANWENDUNG 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 24 NAHER OSTEN UND AFRIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 25 NAHER OSTEN UND AFRIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 26 NAHER OSTEN UND AFRIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 27 NAHER OSTEN UND AFRIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 28 SÜDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH KOMPONENTEN, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 29 SÜDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH EINSATZ, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 30 SÜDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2023–2030 (MIO. USD) ABBILDUNG 31 SÜDAMERIKA: IMMOBILIENSOFTWAREMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MIO. USD)

    Künstliche Intelligenz für UnternehmenMarktsegmentierung

    Ausblick auf Lösungen für Künstliche Intelligenz für Unternehmen (Mrd. USD, 2019–2030)

    • Business Intelligence

    • Kundenmanagement

    • Vertrieb & Marketing

    Ausblick auf KI-Dienste für Unternehmen (Mrd. USD, 2019–2030)

    • Professionell

    • Managed

    Ausblick auf die Bereitstellung von KI für Unternehmen (Mrd. USD, 2019–2030)

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    Ausblick auf die vertikale KI-Branche für Unternehmen (Mrd. USD, 2019–2030)

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

    Regionaler Ausblick für Künstliche Intelligenz in Unternehmen (Mrd. USD, 2019–2030)

    • Ausblick für Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Nordamerikanische Künstliche Intelligenz in Unternehmen nach Lösungen

        • Unternehmen Intelligenz

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Nordamerika nach Service

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Nordamerika nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Nordamerika nach Branche Branche

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • USAusblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Künstliche Intelligenz in US-Unternehmen nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz für US-Unternehmen nach Service

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz für US-Unternehmen nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz für US-Unternehmen nach Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Bank- und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • KANADA Ausblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • KANADA: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Kanada nach Service

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Kanada nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Kanada nach Branche Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Europa nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Europa: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Europa: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Europa: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Branche Branche

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • DeutschlandAusblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Deutschland: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Unternehmens-Künstliche Intelligenz in Deutschland nach Service

        • Professionell

        • Managed

      • Unternehmens-Künstliche Intelligenz in Deutschland nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Unternehmens-Künstliche Intelligenz in Deutschland nach Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • Ausblick für Frankreich (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Frankreich nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Frankreich nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Frankreich nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Frankreich nach Branche Branche

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • Ausblick für Großbritannien(Mrd. USD, 2019–2030)

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Großbritannien nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Großbritannien nach Service

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Großbritannien nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Großbritannien nach Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • ITALIENAusblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • IT für Unternehmen: Künstliche Intelligenz nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • ITALIEN: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • ITALIEN Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • ITALIEN Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Branche Branche

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • SPANIENAusblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Spanien: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Spanische Unternehmens-Künstliche Intelligenz nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Spanische Unternehmens-Künstliche Intelligenz nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Spanische Unternehmens-Künstliche Intelligenz nach Branche Branche

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • Restliches EuropaAusblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Restliches Europa: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • ÜBRIGES EUROPA: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Service

        • Professionell

        • Managed

      • Übriges Europa: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Übriges Europa: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Branche Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen im Asien-Pazifik-Raum nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz im asiatisch-pazifischen Raum nach Service

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz im asiatisch-pazifischen Raum nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz im asiatisch-pazifischen Raum nach Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • China Ausblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Künstliche Intelligenz für chinesische Unternehmen nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in China nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in China nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in China nach Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • Japan Ausblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Japan Enterprise Künstliche Intelligenz nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Japanische Unternehmens-Künstliche Intelligenz nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Japanische Unternehmens-Künstliche Intelligenz nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Japanische Unternehmens-Künstliche Intelligenz nach Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Bank- und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • IndienAusblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Indien nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Indien nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Indien nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Indien nach Branche Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • AustralienAusblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Australien: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Australische Enterprise-Künstliche Intelligenz nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Nordamerikanische Enterprise-Künstliche Intelligenz nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Australische Enterprise-Künstliche Intelligenz nach Branche Branche

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • Ausblick für den Rest des Asien-Pazifik-Raums (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Unternehmens-Künstliche Intelligenz im Rest des Asien-Pazifik-Raums nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kunden Management

        • Vertrieb & Marketing

      • Übriger asiatisch-pazifischer Raum: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Übriger asiatisch-pazifischer Raum: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Übriger asiatisch-pazifischer Raum: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Branche Branche

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

    • Ausblick Rest der Welt (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Unternehmens-Künstliche Intelligenz (Rest der Welt) nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Unternehmens-Künstliche Intelligenz (Rest der Welt) nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Unternehmens-Künstliche Intelligenz (Rest der Welt) nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Unternehmens-Künstliche Intelligenz (Rest der Welt) nach Branche Branche

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • Naher OstenAusblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen im Nahen Osten nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen im Nahen Osten nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen im Nahen Osten nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz für Unternehmen im Nahen Osten nach Branche Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • AfrikaAusblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Afrika: Künstliche Intelligenz für Unternehmen nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Afrika nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Afrika nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Afrika nach Branche Branche

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

      • LateinamerikaAusblick (Mrd. USD, 2019–2030)

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Lateinamerika nach Lösungen

        • Business Intelligence

        • Kundenmanagement

        • Vertrieb & Marketing

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Lateinamerika nach Dienstleistung

        • Professionell

        • Managed

      • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Lateinamerika nach Bereitstellung

    • Cloud-Bereitstellung

    • On-Premise-Bereitstellung

    • Künstliche Intelligenz für Unternehmen in Lateinamerika nach Branche Branchen

    • Einzelhandel

    • Gesundheitswesen

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medien und Unterhaltung

    • Banken und Finanzdienstleistungen

    • IT und Telekommunikation

    Real Estate Software Market Research Report - Global Forecast till 2030 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials