Marktforschungsbericht für Radiopharmazeutika – Prognose bis 2032
ID: MRFR/Pharma/1119-CR | 203 Pages | Author: Rahul Gotadki| February 2021
Der Markt für Radiopharmazeutika wird im Jahr 2023 auf 6,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 7,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 13,10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 9,10 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032). Einer der wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum ist die weltweit steigende Prävalenz akuter und chronischer Krankheiten wie Krebs aufgrund zahlreicher Faktoren.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Weltweit ist ein Anstieg der Prävalenz chronischer Krankheiten zu verzeichnen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs), Krebs, chronische Lungenerkrankungen, Schlaganfall, Alzheimer-Krankheit, chronische Nierenerkrankungen und zahlreiche neurologische Probleme. Diese Krankheiten tragen wesentlich zur Zahl der Todesopfer bei.
Tests wie die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und die Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie (SPECT), die für die Behandlung chronischer Krankheiten von entscheidender Bedeutung sind, nutzen Kernsubstanzen zu Diagnose- und Bewertungszwecken. Infolgedessen wird das Wachstum des Radiopharmazeutika-Marktes durch die zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten vorangetrieben. Aus diesem Grund steigt die CAGR des Marktes.
Nuklearmedizin wird hauptsächlich zur Diagnose von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Aufgrund der Sättigung des Marktes für Radiopharmazeutika arbeiten viele Unternehmen und Interessenten daran, die Anwendungsmöglichkeiten von Radiopharmazeutika zu erweitern. Aufgrund der expandierenden Märkte, für die Radiopharmazeutika nützlich sind, wird erwartet, dass ihr Einsatz in den kommenden Jahren zunehmen wird. Unternehmen können ihr Angebot erweitern und möglicherweise ihren Marktanteil steigern, indem sie auf die wachsende Nachfrage nach Radiopharmazeutika in neurologischen Anwendungen eingehen.
Das zunehmende Bewusstsein für die positiven Auswirkungen, die eine frühe und rechtzeitige Diagnose auf die Behandlung und Behandlung chronischer Krankheiten haben kann, ist ein weiterer wichtiger Grund für die Expansion der nuklearmedizinischen Bildgebungsbranche. Seit dem Aufkommen von PET/PET-CT und anderen nuklearen Bildgebungstechnologien findet die Nuklearmedizin Anwendung in so unterschiedlichen Bereichen wie Onkologie, Kardiologie, Neurologie und Infektionserkennung.
Im Oktober 2023 erhielt Nucleus RadioPharma in einer Finanzierungsrunde der Serie A 56 Millionen US-Dollar von Eclipse und GE HealthCare. Nucleus RadioPharma ist die erste Organisation, die die Entwicklung, Herstellung und Lieferkette von Radiopharmazeutika vollständig integriert. Weitere Investoren des Projekts waren Echo Global, Fox Chase Cancer Center, Granger Management, Mayo Clinic, Mercy Health und die University of Missouri.
Nucleus RadioPharma wird die in dieser Runde gesammelten Mittel nutzen, um viele zusätzliche Produktionsstätten im ganzen Land zu errichten, insbesondere in Rochester, Minnesota, in unmittelbarer Nähe der Mayo Clinic. Diese Einrichtungen werden der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Radiopharmazeutika gewidmet sein. Nucleus RadioPharma wird nicht nur zur Entwicklung von Produktionsprozessen beitragen, sondern auch zum Aufbau eines innovativen Lieferkettennetzwerks, das die Geschwindigkeit und Effizienz der Produktbewegung, -verfolgung und -verteilung an Patienten verbessern wird. Dieses Netzwerk wird die Identifizierung von Zielmolekülen, das Testen von Heilmitteln, die Unterstützung bei behördlichen Genehmigungen und letztendlich die Lieferung von Medikamenten an Patienten erleichtern.
Im Oktober 2023 kam es zu einem Umsatzanstieg von 220 Prozent bei Pluvicto (Lutetium Vipivotid Tetraxetan), und Novartis geht aufgrund günstiger Datenergebnisse davon aus, dass dieser Aufwärtstrend anhalten wird. Bereinigt um den Einfluss der Wechselkurse war dieser Ertragsanstieg um 12 % höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Novartis hat seine ersten vierteljährlichen Finanzergebnisse veröffentlicht, nachdem das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Sandoz, einem früheren Pharmaunternehmen für Generika, beendet hat.
Wäre Novartis im Jahr 2023 nicht mit Lieferengpässen konfrontiert gewesen, die den Patientenzugang erheblich eingeschränkt hätten, wäre das Umsatzwachstum von Pluvicto weitaus bemerkenswerter ausgefallen. Novartis bietet neben Pluvicto auch die Radioligandentherapie Lutathera (Lutetium Lu 177 dotatate) an. Lutathera wird speziell zur Behandlung bestimmter neuroendokriner Krebsarten eingesetzt. Der durch den Verkauf von Lutathera erzielte Umsatz belief sich im dritten Quartal 2023 auf 159 Millionen US-Dollar.
August 2023 Telix Pharmaceuticals Limiteds Produktionsanlage für Radiopharmazeutika in Belgien, Telix Manufacturing Solutions, wurde im August 2023 offiziell eröffnet. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich bei dem 2.800 Quadratmeter großen Gebäude um eine der größten Produktionsanlagen für Radiopharmazeutika in ganz Europa. Für Patienten in der EMEA-Region und darüber hinaus wird diese Anlage der wichtigste Produktionsstandort für Radioisotope und kommerzielle/klinische Produkte von Telix sein. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, bei denen zwei Zyklotrone sicher außer Betrieb genommen wurden, wurde die Lizenz der Anlage zur Erzeugung einer Vielzahl von Radioisotopen erneuert, sodass sie die Forschungs- und Entwicklungs-, kommerziellen und klinischen Bemühungen des Unternehmens unterstützen kann.
Chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs), Krebs, chronische Lungenerkrankungen, Schlaganfall, Alzheimer-Krankheit, chronische Nierenerkrankungen und verschiedene neurologische Probleme treten weltweit immer häufiger auf. Zu den häufigsten Todesursachen gehören diese Erkrankungen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass Krebs im Jahr 2020 weltweit für 10 Millionen Todesfälle verantwortlich sein wird. Darüber hinaus geht die American Cancer Society davon aus, dass in den USA im Jahr 2020 1.806.590 neue Krebsfälle diagnostiziert werden. Nach Angaben des European Heart Network sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen für etwa 1,8 Millionen der 3,9 Millionen jährlichen Todesfälle in der Europäischen Union (EU) und in Europa insgesamt verantwortlich.
Sie machen 37,0 % aller Todesfälle in der EU und 45,0 % aller Todesfälle in Europa aus. Laut Emory Healthcare waren in den USA im Jahr 2018 fünf Millionen Menschen von Herzinsuffizienz (CHF) betroffen. Darüber hinaus leiden laut WHO weltweit 1,71 Milliarden Menschen an Muskel-Skelett-Problemen. Kernsubstanzen werden zu Diagnose- und Untersuchungszwecken eingesetzt und in diagnostischen Tests wie der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie eingesetzt, die für die Behandlung chronischer Erkrankungen unerlässlich sind (SPECT). Mit der steigenden Prävalenz chronischer Krankheiten steigt auch die Nachfrage nach Radiopharmazeutika, was die Marktexpansion vorantreibt. Somit treibt dieser Faktor die CAGR des Radiopharmazeutika-Marktes an.
Die Hauptanwendungen der Nuklearmedizin liegen in der Diagnose von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aufgrund der Sättigung dieser Märkte konzentrieren sich zahlreiche Unternehmen und Interessengruppen auf die Ausweitung des Gesamteinsatzes von Radiopharmazeutika. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach und die Akzeptanz von Radiopharmazeutika aufgrund ihrer wachsenden Anwendungsgebiete in den kommenden Jahren zunehmen werden. Durch die Deckung des Bedarfs an Radiopharmazeutika in neurologischen Anwendungen können Unternehmen möglicherweise ihre Produktportfolios diversifizieren und ihre Marktanteile bei Radiopharmazeutika erhöhen.
Ein weiterer Hauptfaktor, der das Wachstum des Marktes für nuklearmedizinische Bildgebung beeinflusst, ist ein besseres Verständnis der potenziellen Auswirkungen einer frühen und rechtzeitigen Diagnose und des damit verbundenen positiven Einflusses auf die Behandlung und Behandlung chronischer Krankheiten. Die Entwicklung nuklearer Bildgebungstechnologien, insbesondere PET/PET-CT, hat dazu beigetragen, den Anwendungsbereich dieser Modalität von der Onkologie auf die Kardiologie, Neurologie und Infektionserkennung zu erweitern. Durch diese technologischen Fortschritte ist die Zahl der PET- und SPECT-Verfahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2020 wurden in den Vereinigten Staaten 2.220.300 PET-Behandlungen durchgeführt, gegenüber 2.200.800 im Jahr 2019. Es wird daher erwartet, dass dieser Aspekt den Umsatz auf dem Markt für Radiopharmazeutika beschleunigen wird.
Die Marktsegmentierung für Radiopharmazeutika wurde nach Typ in Diagnostik und Therapie unterteilt. Das Diagnostiksegment dominierte das Wachstum des Radiopharmazeutika-Marktes im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Technetium-99m ist ein Radioisotop, das häufig in der nuklearmedizinischen Diagnostik eingesetzt wird. Das Radioisotop bindet an eine Reihe bestimmter Moleküle und ermöglicht so die Diagnose zahlreicher Krankheiten, darunter auch einiger Krebsarten.
Abbildung 2 Markt für Radiopharmazeutika nach Typ, 2023 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Radiopharmazeutika wurde nach Anwendungsmodus in Neurologie, Kardiologie, Onkologie und andere unterteilt. Das Segment Onkologie dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein, was auf den Anstieg der Krebsinzidenz zurückzuführen ist. Eines der schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme mit einer hohen Sterblichkeitsrate ist Krebs. Es stellt ein Risiko für die Weltgesundheit dar. Nach Angaben der WHO gab es im Jahr 2018 weltweit 9,6 Millionen krebsbedingte Todesfälle und schätzungsweise 18 Millionen neue Krebsfälle.
Im Juli 2023 hat Ratio Therapeutics, ein Pharmaunternehmen mit Sitz in Boston, mit der Dosierung von Teilnehmern einer Phase-1-Studie von RTX-1363S begonnen, einem neuartigen, auf Fibroblastenaktivierungsprotein-Alpha (FAP) gerichteten Radiopharmazeutikum für die PET-Bildgebung. PharmaLogic, ein auf Radiopharmazeutika spezialisiertes Auftragsentwicklungs- und Fertigungsunternehmen (CDMO), und Lantheus, ein Unternehmen, das Diagnostika, Strahlentherapeutika und Lösungen für künstliche Intelligenz herstellt, arbeiten bei der Durchführung der Studie zusammen.
Im Juli 2023 hat Ratio Therapeutics, ein Pharmaunternehmen mit Sitz in Boston, mit der Dosierung von Teilnehmern einer Phase-1-Studie von RTX-1363S begonnen, einem neuartigen, auf Fibroblastenaktivierungsprotein-Alpha (FAP) gerichteten Radiopharmazeutikum für die PET-Bildgebung. PharmaLogic, ein auf Radiopharmazeutika spezialisiertes Auftragsentwicklungs- und Fertigungsunternehmen (CDMO), und Lantheus, ein Unternehmen, das Diagnostika, Strahlentherapeutika und Lösungen für künstliche Intelligenz herstellt, arbeiten bei der Durchführung der Studie zusammen.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Radiopharmazeutika in Nordamerika hatte im Jahr 2021 einen Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 44,20 % aufweisen. Aufgrund der schnellen Einführung effektiver nuklearer Bildgebungstechnologien und der zunehmenden Verwendung technisch anspruchsvoller und fortschrittlicher therapeutischer Radiopharmazeutika in der Region wird erwartet, dass der Markt für Radiopharmazeutika wächst. ZusätzlichDaher wird erwartet, dass die Marktexpansion in Nordamerika durch die erhöhte Prävalenz verschiedener Krebsarten sowie anderer chronischer Krankheiten im gesamten Prognosezeitraum vorangetrieben wird.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3 MARKTANTEIL VON Radiopharmazeutika NACH REGION 2023 (%)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Marktanteil von Radiopharmazeutika im asiatisch-pazifischen Raum hat den am schnellsten wachsenden Marktanteil aufgrund der Zunahme staatlicher Initiativen zur Sensibilisierung, des Anstiegs des Medizintourismus, der Ausweitung der Forschungsaktivitäten in der Region, der Präsenz bedeutender Marktteilnehmer, der Verfügbarkeit riesiger unerschlossener Märkte, eines großen Bevölkerungspools, der Verfügbarkeit einer gut etablierten Infrastruktur, der Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der wachsenden Nachfrage nach hochwertiger Gesundheitsversorgung in der Region. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Radiopharmazeutika den größten Marktanteil und der indische Markt für Radiopharmazeutika war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Der europäische Markt für Radiopharmazeutika wird von 2022 bis 2030 aufgrund erhöhter Forschungsausgaben, einer Zunahme der Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einer größeren Patientenbasis und der Existenz wichtiger Akteure voraussichtlich mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Der Markt wächst aufgrund der zunehmenden Zulassung von Radioisotopen für bestimmte Therapien, beispielsweise Tc-99m- und F-18-Radioisotopen. Darüber hinaus hatte der britische Markt für Radiopharmazeutika den größten Marktanteil und der deutsche Markt für Radiopharmazeutika war der am schnellsten wachsende Radiopharmazeutika-Markt in dieser Region
Große Marktteilnehmer geben viel für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was der Radiopharmazeutika-Branche zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Die Marktteilnehmer für Radiopharmazeutika ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen, Marktentwicklungen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und aufstrebenden Markt zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Radiopharmazeutika-Branche verfolgen, um ihren Kunden zu helfen und den Sektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Radiopharmazeutika-Industrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Radiopharmazeutika-Markt gehören GE Healthcare, Lantheus Medical Imaging Inc., Novartis AG, BWX Technologies Inc., Siemens Healthineers, IRE EliT, JSC Isotope, NTP Radioisotopes SOC Ltd, Curium und Australian Nuclear Science and Technology Organization (ANSTO).
Ein multinationaler Anbieter von Medizintechnik, GE HealthCare Technologies Inc., firmierend als GE Healthcare, hat seinen Firmensitz in Chicago, Illinois. Am 4. Januar 2023 wurde es von GE getrennt, wobei GE 20 % des Unternehmens behält. Im März 2022 wurde bekannt gegeben, dass der erste Patient im Rahmen der klinischen Phase-III-Studien mit den Bildgebungsmitteln PET Radiopharmaceuticals von GE Healthcare behandelt wurde. Der strategische Ansatz zielt darauf ab, die Patientenversorgung durch eine genauere Identifizierung der Parkinson-Krankheit bei Erwachsenen zu verbessern. GE Healthcare wird sein Portfolio an Strahlungspatenten erweitern.
Ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen mit Niederlassungen in Basel, Schweiz, und Cambridge, Massachusetts, USA, ist als Novartis AG (Forschung) bekannt. Das Unternehmen ist eines der größten in der Pharmaindustrie. Novartis ist Vollmitglied der Pharmaceutical Research and Manufacturers of America (PhRMA), der International Federation of Pharmaceutical Manufacturers and Associations (IFPMA) und der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) (PhRMA)
Im August 2021 werden GE Healthcare und NorthStar Medical Radioisotopes, LLC, ein Hersteller von Radiopharmazeutika, im Rahmen einer exklusiven Vereinbarung mit der Produktion und dem Vertrieb von Jod-123 (I-123)-Kapseln in den Vereinigten Staaten beginnen. Durch die Aufnahme des Artikels in sein Sortiment wird GE Healthcare seine Position auf dem Radiopharmazeutika-Markt stärken.
Im Juni 2021 kaufte die Bayer AG PSMA Pharmaceuticals Inc. und Noria Therapeutics Inc. Jedes Strahlentherapieunternehmen arbeitet an der Entwicklung gezielter therapeutischer und diagnostischer Radiopharmazeutika. Bayers aktuelles Nuklearmedizin-Onkologie-Portfolio wird durch die Übernahme voraussichtlich wachsen.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 6.45(USD Billion) |
Market Size 2024 | 6.81(USD Billion) |
Market Size 2035 | 12.3(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.53% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Northstar Medical Radioisotopes, Bracco Imaging, Nordion, Advanced Accelerator Applications, United Imaging Healthcare, Lantheus, GE Healthcare, Cleveland Clinic, Novartis, Telix Pharmaceuticals, Bayer, Elekta, Cardinal Health, Siemens Healthineers, Itheon Pharmaceuticals |
Segments Covered | Application, Type, Radiopharmaceutical Class, End Use, Regional |
Key Market Opportunities | Increased cancer diagnosis demand, Advancements in nuclear medicine, Aging population drives demand, Growing research funding, Expansion in targeted therapies |
Key Market Dynamics | The aging population, Advancements in imaging technology, Increasing cancer incidence, Research and development investments, Regulatory approvals and compliance |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Radiopharmaceuticals Market is expected to be valued at 6.81 USD Billion in 2024.
By 2035, the Global Radiopharmaceuticals Market is projected to reach a value of 12.3 USD Billion.
The expected CAGR for the Global Radiopharmaceuticals Market from 2025 to 2035 is 5.53%.
North America holds the largest market share, valued at 2.8 USD Billion in 2024.
The projected market value for Europe in the Global Radiopharmaceuticals Market by 2035 is 3.2 USD Billion.
In 2024, the market value for Diagnosis is expected to be 2.5 USD Billion, and for Therapy, it is projected at 2.0 USD Billion.
The expected market value for Research in the Global Radiopharmaceuticals Market by 2035 is 3.8 USD Billion.
Notable players in the Global Radiopharmaceuticals Market include GE Healthcare, Bayer, and Novartis, among others.
The anticipated market size for the APAC region in the Global Radiopharmaceuticals Market in 2024 is 1.5 USD Billion.
Challenges include regulatory hurdles and competition, while trends indicate a growing demand for targeted therapies and diagnostics.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)