info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht „Procurement as a Service“ – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/6821-HCR | 111 Pages | Author: Shubham Munde| April 2025

Procurement as a Service-Marktübersicht


Es wird erwartet, dass die Größe des Procurement-as-a-Service-Marktes von 7.5616 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 16.11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwächst, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9.92 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Procurement as a Service im Jahr 2023 auf 6.8 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die steigende Nachfrage nach Beschaffungs- und Managementlösungen und die Notwendigkeit, die Lieferkette zu optimieren, sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

Abbildung 1: Markt für Beschaffung als Dienstleistung, 2018–2032 (in Milliarden US-Dollar)

Procurement as a Service Marktübersicht1

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Procurement as a Service-Markttrends


Die wachsende Nachfrage nach Beschaffung treibt das Marktwachstum voran


Die Markt-CAGR für die Dienstleistungsbeschaffung wird durch den steigenden Bedarf an effektiven Lösungen für das Nachfrage- und Angebotsmanagement bestimmt. Nachfragemanagement ist ein Verfahren innerhalb eines Unternehmens, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Kapazitäten anzupassen, um Nachfragevarianten zu bedienen oder das Nachfrageniveau über Marketing- oder Beschaffungsmanagementstrategien zu steuern. Beschaffungsmanagementlösungen können die Generierung statistikbasierter Vorhersagen aus verschiedenen Strategien aus Daten, aktuellen Ereignissen und zufälligen Dynamiken unterstützen. Beschaffungsmanagementdienste können ein Roboter-Ökosystem einsetzen, um Lieferbeschränkungen, Finanzprognosen, Kundenverpflichtungen, Bestandszählung, Nachfrage und Kostenmanagement zu bewerten und so ein automatisiertes Ökosystem zu ermöglichen. Unternehmen konzentrieren sich nach und nach auf ein ordnungsgemäßes Beschaffungsmanagement, da es die Planung und Nutzung von Ressourcen für profitable Geschäftsergebnisse vereinfacht. Solche Tendenzen versprechen im erwarteten Zeitraum übermäßige Chancen für das Marktwachstum.

Darüber hinaus ermöglichen Beschaffungsmanagement-Services Supply-Chain-Managern, die Ausführung ihrer bestehenden Abläufe genau zu überwachen, was ihnen dabei hilft, Supply-Chain-Aufgaben im Voraus zu organisieren und Ressourcen für wichtige Ergebnisse umzuleiten. Darüber hinaus werden datengesteuerte, konsistente Lösungen erstellt, mit denen die Produktivität des Geschäftsbetriebs verbessert werden kann. Beschaffungsmanagement-Software bietet Organisationen mit funktionsübergreifendem Zugriff eine bessere Sichtbarkeit. Es bietet ausnahmebasierte Prozessmanagementphasen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, stationäre Prozesse im Mikromanagement zu verwalten. Beschaffungsmanagementsoftware fördert die Akzeptanz von Beschaffungsmanagementsoftware bei den Endbenutzern. Der zunehmende Bedarf, die Transparenz der Lieferkette zu verbessern, und der Wunsch nach einer besseren Transparenz von Bestellungen und Versandinformationen steigern das Marktwachstum zusätzlich. Dadurch wird der Umsatz des Beschaffungs-as-a-Service-Marktes gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment „Procurement as a Service“


Einblicke in die Beschaffung als Servicekomponente


Die auf Komponenten basierende Marktsegmentierung für Beschaffung als Dienstleistung umfasst Transaktionsmanagement, strategische Beschaffung, Prozessmanagement, Ausgabenmanagement, Kategoriemanagement und Vertragsmanagement. Das strategische Beschaffungssegment dominierte den Markt und erzielte den maximalen Marktumsatz. Der geplante Zeitraum wird den Markt durch den wachsenden Bedarf an Unternehmen ankurbeln, Technologien zur Verbesserung der Beschaffungsaktivitäten einzusetzen. Zum Beispiel: TATA Consultancy Services Limited und Financial Ombudsman Service, ein britischer Ombudsmann, arbeiteten im April 2022 zusammen. Der Ombudsmann und Tata Consultancy Services (TCS) haben zusammengearbeitet, um die von TCS angebotenen digitalen Dienste zu verbessern und zukunftssicher zu machen, Unternehmen bei der Beseitigung von Unternehmen und Diskriminierung zu helfen und ihre Kunden besser zu unterstützen und zu betreuen. Um sicherzustellen, dass die technischen Fähigkeiten des Ombudsmanns zukunftssicher sind, wird TCS eine neue digitale Plattform schaffen, die das Benutzererlebnis für Antragsteller und Befragte verbessern wird.

Das Segment Transaktionsmanagement dürfte im geplanten Zeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein. Das Kategoriewachstum ist auf die Effizienz des Transaktionsmanagements zurückzuführen, das Endbenutzern hilft, die Rentabilität ihres Unternehmens zu steigern und gleichzeitig langfristige Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten aufzubauen. Es wird prognostiziert, dass die verstärkte Aufmerksamkeit der Unternehmen auf die Verbesserung von Preisen und Konditionen, Kundenaufträgen, Lieferungen und Rechnungsanwendungen als Teil des gesamten Transaktionsprozesses die Segmentexpansion im geplanten Zeitraum vorantreiben wird. Die zunehmende Automatisierung und die steigende Nachfrage nach Marktanbietern, die Unternehmen dabei unterstützen, die komplexen Aspekte einer kommerziellen Transaktionsumgebung zu verstehen, sind weitere Faktoren, die die Segmentexpansion vorantreiben.

Einblicke in die Organisationsgröße von Procurement as a Service


Die Marktsegmentierung „Procurement as a Service“ umfasst, basierend auf der Organisationsgröße, große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen. Die Kategorie der Großunternehmen erwirtschaftete die meisten Einnahmen. Große Unternehmen werden diese Dienste nutzen, um komplizierte Vertragsvereinbarungen abzuwickeln und Vereinbarungen zu erbetteln, und so einen beträchtlichen Teil des Gesamteinkommensanteils absorbieren. Große Unternehmen entscheiden sich für diese Dienste, weil sie die Betriebskosten senken und gleichzeitig den Betrieb vereinfachen.

Kleine und mittlere Unternehmen werden im Prognosezeitraum voraussichtlich erheblich wachsen. Es wurde beobachtet, dass kleine und mittlere Unternehmen ihren Schwerpunkt vom allgemeinen Betriebsmanagement auf das Geschäftsprozessmanagement verlagerten, um schnelle Entscheidungen zu ermöglichen. Infolgedessen verzeichnet der weltweite Sektor kleiner und mittlerer Unternehmen eine erhöhte Nachfrage nach Beschaffung als Dienstleistungsansatz. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment im erwarteten Zeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage von Unternehmen, ihre internen Beschaffungsmethoden zu verbessern, um den gesamten Betrieb zu standardisieren und zu vereinfachen, weiter wachsen wird.

Abbildung 2: Markt für Beschaffung als Dienstleistung, nach Organisationsgröße, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Beschaffung als Dienstleistung, nach Organisationsgröße, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Procurement as a Service-Einblicke für Endbenutzer


Die Marktsegmentierung „Procurement as a Service“ umfasst auf der Grundlage des Endbenutzers Reisen und Gastgewerbe, Fertigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Konsumgütermarkt, Energie und Versorgung, Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistungen sowie IT und Telekommunikation. Der verarbeitende Sektor erwirtschaftete den größten Marktumsatz. Das Wachstum der Kategorie wird stark davon beeinflusst, wie Lieferketten mit kürzeren Vorlaufzeiten verwaltet werden. Das verarbeitende Gewerbe wird weiterhin der Haupttreiber für den Markt für Beschaffung als Dienstleistung sein. Die Dienstleistungen des verarbeitenden Gewerbes werden sich auf die Verbesserung der Lieferkettendynamik in Bezug auf direkte Inputs und Rohstoffe konzentrieren.

Der Einzelhandelssektor dürfte im prognostizierten Zeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Einzelhandel ist auf die Bedürfnisse seiner Kunden ausgerichtet und zeichnet sich durch dynamische Markttrends aus, die sich aus veränderten Verbraucherbedürfnissen und Kaufgewohnheiten ergeben. Diese Dienste helfen dabei, verschiedene Aktivitäten im Einzelhandel aufeinander abzustimmen und so die Kapitalrendite zu maximieren. Darüber hinaus wird die langfristige Marktentwicklung für Procurement as a Service durch neue Technologien und den außergewöhnlichen Anstieg der E-Commerce-Branche durch die Pandemie unterstützt.

Procurement as a Service Regional Insights


Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Beschaffung als Dienstleistung wird diesen Markt dominieren, da die Beschaffung als Dienstleistungsanbieter stark ins Auge gefasst wird. Darüber hinaus werden die Existenz großer multinationaler Unternehmen und die Notwendigkeit, die Betriebskosten zu senken, das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL VON PROCUREMENT AS A SERVICE NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)

MARKTANTEIL VON PROCUREMENT AS A SERVICE NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Procurement-as-a-Service-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der zunehmenden Konzentration von Procurement-as-a-Service-Anbietern, die ihren Kunden modifizierte Servicepläne anbieten, und der steigenden Nachfrage europäischer Fertigungsunternehmen nach einer Erweiterung des Beschaffungsprozesses. Darüber hinaus hatte der deutsche Procurement-as-a-Service-Markt den größten Marktanteil und der britische Procurement-as-a-Service-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Beschaffungs-as-a-Service-Markt von 2023 bis 2032 aufgrund der steigenden Nachfrage nach digitalen Lösungen zur Verwaltung und Modernisierung von Lieferkettenabläufen mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für Procurement as a Service den größten Marktanteil und der indische Markt für Procurement as a Service war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Procurement as a Service Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Procurement-as-a-Service-Markt noch weiter wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Beschaffungs-as-a-Service-Branche muss kostengünstige Artikel anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.

Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Beschaffungs-as-a-Service-Branche anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Beschaffungs-as-a-Service-Branche einige der bedeutendsten Vorteile der Beschaffungs-as-a-Service-Branche geboten. Große Akteure im Beschaffungs-as-a-Service-Markt, darunter CA Technologies, Accenture, Corbus, Infosys, Aegis, GAP, Xchanging, Genpact, TCS, Proxima, HCL Technologies, WNS, Wipro, Capgemini, IBM und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

WNS ist ein führendes Unternehmen für Geschäftsprozessmanagement (BPM). Das Unternehmen arbeitete mit Kunden aus zehn Branchen zusammen, um kreative, digital orientierte Transformationslösungen zu entwickeln, indem es sein umfassendes Branchenwissen mit unseren Stärken in Technologie und Analyse vereinte. Das Hauptziel von WNS besteht darin, die Markenidentität seiner Kunden mitzugestalten und ihnen durch seine Leidenschaft für Service und Innovation den Erfolg zu ermöglichen. Zum Beispiel: Im November 2021 brachte WNS WNS FINSIBLE auf den Markt, eine Reihe von Banklösungen, die es FinTechs ermöglichen, Abläufe effizient zu rationalisieren, zu verwalten und zu skalieren. FINISBLE bietet eine vollständige End-to-End-Wertschöpfungskette des Bankverfahrens mit Einlagen und Zahlungen, Kreditvergabe, Risiko- und Zahlungsabwicklung. Compliance-Kundenservice und -Beratung. Das Angebot ist anpassbar und skalierbar, um den Bedarf von FinTech-Kunden unabhängig von ihrer Betriebsreife zu melden.

Microsoft unterstützt die digitale Transformation im Zeitalter von Intelligent Edge und Cloud. Ziel ist es, jedem Einzelnen und jeder Organisation mehr Leistung zu ermöglichen. Im Jahr 1990 gründete Microsoft seine Niederlassung in Indien. Microsoft stellt lokalen Rechenzentren in Indien Zugriff auf seine weltweiten Cloud-Dienste zur Verfügung, um die digitale Transformation indischer Start-ups, Unternehmen und Regierungsinstitutionen zu beschleunigen. Zum Beispiel: Im Oktober 2022 wurde HCLTech vom Microsoft Cloud Partner Program als Lösungspartner ausgezeichnet.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Procurement as a Service-Markt gehören




  • CA Technologies



  • Accenture



  • Corbus



  • Infosys



  • Aegis



  • Lücke



  • Xchanging



  • Genpact



  • TCS



  • Proxima



  • HCL-Technologien



  • WNS



  • Wipro



  • Capgemini



  • IBM



Entwicklungen in der Beschaffungs-as-a-Service-Branche


November 2022: IBM und Vodafone haben zusammengearbeitet, um quantensichere Kryptographie und Quantencomputing zu untersuchen.

Januar 2022: Proxima wurde von Bain & Unternehmen, und dessen Kenntnisse der Lieferketten- und Beschaffungsbranche werden Bain & Das aktuelle Angebot an Beschaffungslösungen des Unternehmens. Proxima wird ein eigenes Geschäft innerhalb der Serviceabteilung von Bain & Unternehmen.

Procurement as a Service-Marktsegmentierung


Procurement as a Service Component Outlook




  • Transaktionsmanagement



  • Strategisches Management



  • Prozessmanagement



  • Ausgabenverwaltung



  • Kategorieverwaltung



  • Vertragsverwaltung



Größe der Beschaffung als Service-Organisation




  • Großunternehmen



  • Kleine bis mittlere Unternehmen



Procurement as a Service Vertical Outlook




  • Reisen und Gastgewerbe



  • Herstellung



  • Gesundheitswesen



  • Einzelhandel



  • Konsumgütermarkt



  • Energie und Versorgung



  • Bank-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungen



  • IT und Telekommunikation



Procurement as a Service Regional Outlook




  • Nordamerika



    • USA



    • Kanada





  • Europa



    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 6.8 Billion
Market Size 2024 USD 7.5616 Billion
Market Size 2032 USD 16.11 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 9.92% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018- 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Components, Organization Size, Vertical, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled  CA Technologies, Accenture, Corbus, Infosys, Aegis, GAP, Xchanging, Genpact, TCS, Proxima, HCL Technologies, WNS, Wipro, Capgemini, IBM, and others
Key Market Opportunities High-end Technology
Key Market Dynamics Increasing demand for procurement and management solutions Need to optimize supply chain


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The procurement as a Service market size was valued at USD 6.8 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of 9.92% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share of the market.

The key players in the market are CA Technologies, Accenture, Corbus, Infosys, Aegis, GAP, Xchanging, Genpact, TCS, Proxima, HCL Technologies, WNS, Wipro, Capgemini, IBM, and Others.

The strategic sourcing category dominated the market in 2022.

Manufacturing had the largest share of the market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img