
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für Edelmetalle hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 205,2 Milliarden USD. Die Edelmetallbranche soll von 221,62 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 379,8 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,97 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Edelmetallen in der Flugzeugindustrie sowie im Juweliergewerbe sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für Edelmetalle wird durch das rasante Wachstum des Edelmetallmarktes infolge der steigenden Nachfrage nach Edelmetallen in der Elektronikindustrie getrieben. Gold, Silber, Platin und Palladium sind Edelmetalle, die bei der Herstellung elektronischer Komponenten wie Leiterplatten, Kontakten und Steckverbindern verwendet werden. Die steigende Nachfrage nach elektronischen Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops und Wearables treibt den Aufstieg der Elektronikindustrie voran, was wiederum den Bedarf an Edelmetallen erhöht. Aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit ist Gold das am häufigsten verwendete Edelmetall in der Elektronikbranche. Aufgrund seiner starken elektrischen Leitfähigkeit wird auch Silber häufig in elektronischen Komponenten verwendet. Platin und Palladium werden bei der Herstellung von Katalysatoren verwendet, die in Automobilen zur Einhaltung der Emissionsvorschriften erforderlich sind.
Die steigende Nachfrage nach elektronischen Produkten sowie der sich entwickelnde Trend zur Automatisierung und Digitalisierung in zahlreichen Branchen werden das Wachstum der Elektronikindustrie in den kommenden Jahren voraussichtlich vorantreiben. Dies wird voraussichtlich die Nachfrage nach Edelmetallen in der Elektronikindustrie steigern, was wiederum das Wachstum des Edelmetallmarktes ankurbeln wird. Infolgedessen wird die Edelmetallindustrie in den kommenden Jahren voraussichtlich stark wachsen.
Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Edelmetallen als sichere Anlage. Gold, Silber und Platin werden häufig als Absicherung gegen Inflation, Währungsvolatilität und wirtschaftliche Unsicherheit eingesetzt. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder geopolitischer Unruhen tendieren Anleger dazu, ihre Anlagen in sichere Anlagen wie Edelmetalle umzuschichten. Aufgrund seiner historischen Bedeutung als Wertspeicher und seiner wahrgenommenen Stabilität in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität ist Gold die beliebteste sichere Anlage. Silber und Platin werden, in geringerem Maße als Gold, ebenfalls als sichere Anlagen genutzt. Aufgrund wirtschaftlicher und geopolitischer Bedenken wird erwartet, dass die Nachfrage nach sicheren Anlagen in den kommenden Jahren bestehen bleibt. Dies dürfte die Nachfrage nach Edelmetallen als sichere Anlage ankurbeln und so das Wachstum des Edelmetallmarktes befeuern. Infolgedessen wird die Edelmetallindustrie in den kommenden Jahren voraussichtlich stark wachsen.
September 2024: Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Cooksongold, weithin bekannt als Entwickler von Produkten aus Edelmetallen, hat mit der Gründung einer neuen Industrieabteilung namens Cookson Industrial begonnen, mit der Absicht, die Nutzung von Bargeld für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen durch additive Fertigung voranzutreiben. Cooksowngold ist eine Abteilung von HM Precious Metals. Cookson Industrial wird eine in sich geschlossene Einheit sein, die Dienstleistungen von Beratung und Forschung bis hin zu Design, Entwicklung und schließlich Produktion anbietet. Dies umfasst normale Prozesse und subtraktive sowie additive Verfahren, die alle vom Hauptsitz und Produktionswerk in Birmingham aus koordiniert werden. Die Nutzung von AM eröffnet Möglichkeiten für Unternehmen, die Hochleistungsteile in anspruchsvolleren Umgebungen herstellen müssen, in denen herkömmliche Legierungen die Anforderungen an Heizung und Materialanwendung nicht erfüllen können. Cookson Industrial möchte Institutionen dabei unterstützen, das Risiko ihrer Erfindungen zu minimieren, ihre Logistikketten weniger zeitaufwändig zu gestalten und die Zeit bis zur Markteinführung von Produkten zu verkürzen.
Die Marktsegmentierung für Edelmetalle umfasst Gold, Silber und Platin. Das Goldsegment hat den größten Marktanteil. Gold ist das am häufigsten verwendete Edelmetall in Schmuck, als Anlageprodukt und in der Industrie. Es gilt zudem als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität, was seine Attraktivität als Anlage erhöht. Die Wirtschaftslage, die Inflation und geopolitische Ereignisse beeinflussen die Nachfrage nach Gold. Aufgrund seiner hohen Nachfrage und seines hohen Wertes hat Gold den größten Marktanteil in der Edelmetallbranche.
Abbildung 1: Markt für Edelmetalle nach Art, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Edelmetalle, basierend auf der Anwendung, umfasst Schmuck, Investitionen in Halbleiter, Zahnmedizin, Computerteile, Besteck, Fotografie und mehr. Der Schmuckmarkt ist einer der größten im Edelmetallmarkt. Aufgrund ihrer Schönheit, Seltenheit und Haltbarkeit werden Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin häufig bei der Herstellung von Schmuck verwendet. Die Schmuckindustrie wird von Variablen wie wechselnden Modetrends, kulturellen Traditionen und wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst. Einkommensniveau, Verbrauchergeschmack und Marketingaktivitäten beeinflussen die Nachfrage nach Schmuck. Das Schmucksegment ist aufgrund seiner hohen Nachfrage und seines hohen Wertes eines der wichtigsten auf dem Edelmetallmarkt.
Die Segmentierung des Edelmetallmarkts nach Endnutzern umfasst unter anderem die Bereiche Elektronik, Medizin, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Öl und Gas. Unter den Segmenten weist das Elektronik-Subsegment der Edelmetallindustrie das höchste Marktwachstum auf. Dies liegt daran, dass der Halbleitersektor, ein Unterbereich der Elektronikindustrie, derzeit das am schnellsten wachsende Segment auf dem Edelmetallmarkt ist. Der Bedarf der Elektronikindustrie an Edelmetallen wird durch Gründe wie die steigende Nachfrage nach elektronischen Geräten, erhöhte Investitionen in künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge (IoT) sowie die Entwicklung neuer Technologien wie 5G getrieben. Die Verwendung von Edelmetallen in elektronischen Geräten wird in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen und so enorme Wachstumschancen auf dem Edelmetallmarkt schaffen.
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Edelmetallmarkt wird diesen Markt aufgrund der Präsenz großer Bergbauunternehmen dominieren. Einige der weltweit führenden Edelmetallbergbauunternehmen, darunter Newmont, Barrick Gold und Freeport-McMoRan, haben ihren Hauptsitz in dieser Region. Diese Unternehmen sind in der Region stark aktiv und tragen zur gesamten Edelmetallproduktion bei. Große nordamerikanische Bergbauunternehmen haben Zugang zu neuen Technologien und Ausrüstungen, die ihnen eine effizientere und kostengünstigere Edelmetallgewinnung ermöglichen. Dies wiederum macht Nordamerika zu einem attraktiveren Standort für den Edelmetallabbau und trägt zur Marktdominanz der Region bei.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL FÜR EDELMETALLE NACH REGION 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Edelmetalle hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der Region hohe Nachfrage nach Edelmetallen. Außerdem hatte der deutsche Edelmetallmarkt den größten Marktanteil und der britische Edelmetallmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Der asiatisch-pazifische Edelmetallmarkt wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der höchsten CAGR wachsen. Dies ist auf die erhöhte Edelmetallproduktion der Region zurückzuführen; die wachsende Edelmetallproduktion hat ihm die Position als drittgrößter Markt eingebracht. Darüber hinaus hatte der chinesische Edelmetallmarkt den größten Marktanteil und der indische Edelmetallmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der asiatisch-pazifischen Region.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Metallmarkt zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre Präsenz zu erweitern. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Edelmetallindustrie kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Edelmetallindustrie, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Edelmetallindustrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Edelmetallmarkt, darunter GOLDCORP INC. (Kanada), Kinross Gold Corporation (Kanada), Lonmin Plc (Südafrika), Newmont Mining Corporation (USA), Russian Platinum (Russland) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Barrick Gold Corporation ist ein Gold- und Kupferbergbauunternehmen mit 16 aktiven Standorten in 13 Ländern. Der Hauptsitz befindet sich in Toronto, Ontario, Kanada. Das Unternehmen betreibt Minen in Argentinien, Kanada, Chile, der Elfenbeinküste, der Demokratischen Republik Kongo, der Dominikanischen Republik, Mali, Papua-Neuguinea, Saudi-Arabien, Tansania, den USA und Sambia. 2019 wurden 5,5 Millionen Unzen Gold zu Gesamtbetriebskosten von 894 US-Dollar pro Unze und 432 Millionen Pfund Kupfer zu Gesamtbetriebskosten von 2,52 US-Dollar pro Pfund gefördert. Zum 31. Dezember 2019 verfügte das Unternehmen über 71 Millionen Unzen nachgewiesene und wahrscheinliche Goldreserven. 2021 ist Barrick Gold, ein führendes Goldminenunternehmen, eine Kooperation mit Ma'aden, einem saudischen Bergbauunternehmen, eingegangen, um Kupferreserven in Saudi-Arabien zu erschließen. Diese Kooperation war für Barrick Gold ein wichtiger Schritt zur Ausweitung seiner Aktivitäten im Nahen Osten und zur Diversifizierung seines Portfolios über Gold hinaus.
Invesco Ltd. ist eine unabhängige amerikanische Investmentverwaltungsfirma mit Sitz in Atlanta, Georgia, und Zweigstellen in 20 Ländern. Die Stammaktien sind im S&P 500 enthalten und werden an der New Yorker Börse gehandelt. Zu den Markennamen von Invesco gehören Invesco, Trimark, Invesco Perpetual, W.L. Ross & Co und Power Shares. 1978 trennten sich die Citizens & Southern National Bank von ihrem Geldverwaltungsgeschäft, wodurch Invesco gegründet wurde (damals rechtlich in Großbuchstaben geschrieben: INVESCO). Das Unternehmen wurde 1988 von der britischen Firma Britannia Arrow mit Sitz in London gekauft und später in INVESCO umbenannt. INVESCO PLC fusionierte 1997 mit AIM Investments. Im Jahr 2020 hat Invesco, ein Finanzdienstleistungsunternehmen, einen physischen börsengehandelten Goldfonds (ETF) in Europa eingeführt. Der ETF wurde geschaffen, um Anlegern Zugang zu physischem Gold zu ermöglichen und ihnen gleichzeitig eine kostengünstige Alternative zur Investition in das Edelmetall zu bieten. Die Einführung des physischen Gold-ETFs war ein großer Fortschritt für die Branche, da er der wachsenden Nachfrage nach Goldanlagen und dem Bedarf an vielfältigeren Anlagemöglichkeiten Rechnung trug.
Januar 2025: Erwartungen an die Preiserhöhung an der London Metal Exchange -
Die Handelsvolumina an der LME stiegen um 18,2 Prozent. Im Jahr 2023 lag das durchschnittliche Handelsvolumen pro LME bei 664.698. Diese bemerkenswerten Ergebnisse machten 2024 zum „besten Handelsjahr seit 2015“. Darüber hinaus gab es angesichts des massiven Einbruchs des Nickelhandels im Jahr 2022 ein beeindruckendes Wachstum des gehandelten Nickelvolumens von 58,8 Prozent. Dieser Anstieg kann als zunehmendes Interesse von Investoren und steigende Wechselkursfaktoren interpretiert werden.
Januar 2025: Von den USA unterstützter Bericht zum Abkommen über Seltene Erden in Grönland -
Das US-Verteidigungsministerium und dänische Politiker überzeugten Tanbreez, den Verkauf seines Entwicklungsvertrags an mit China verbundene Unternehmen zugunsten von Critical Metals zu vermeiden. Ein in New York ansässiges Unternehmen hebt die strategischen Schritte der USA hervor, um Chinas Dominanz auf dem für die Tech-Industrie wichtigen Markt für Seltene Erden entgegenzuwirken. Weitere gemeinsame Pläne besagten, dass sie bis 2026 mit dem Bergbau beginnen und Gelder vom Verteidigungsministerium beantragen wollen, um eine Verarbeitungsanlage für Seltene Erden zu errichten.
Januar 2025: Schulden machen Tungsten West zu schaffen -
Das in Plymouth ansässige Unternehmen Tungsten West versucht immer noch verzweifelt, weitere Investitionen zu finden, um mit der Entwicklung der strategisch nahe Devon gelegenen Wolfram- und Zinnmine Hemerdon zu beginnen.
Die Finanzaussichten des Unternehmens sind düster: Die Geldbestände sind auf 40.000 Pfund gefallen, was einen Verlust vor Steuern von rund 13,9 Millionen Pfund bedeutet, nachdem die vorherigen Zahlen auf 9,1 Millionen Pfund festgelegt worden waren. Auch die Schulden sind um unglaubliche 24 Millionen Pfund gestiegen. Die Investoren werden voraussichtlich 2,8 Millionen Pfund bereitstellen, allerdings unter der Bedingung, dass eine Machbarkeitsstudie abgeschlossen wird und im April eine umfangreiche Kapitalbeschaffungsaktivität geplant ist. Sollte sich dies verbessern, könnte Tungsten West möglicherweise eine Finanzierung erhalten, doch ohne diese wäre es schwierig, den Verbindlichkeiten nachzukommen.
Januar 2025 – Eine Zeit erhöhter Goldpreise
Der wohl bemerkenswerteste Aspekt des vergangenen Jahres war der starke Anstieg der Nachfrage nach Gold, der den Preis inmitten erhöhter Zentralbankkäufe, geopolitischer Turbulenzen und sinkender Zinssätze um 27 % ansteigen ließ. All dies hat auch einen Boom im Wildcat-Bergbau in Gebieten wie Ghana neu entfacht.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”