• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Power Tool Battery Market

    ID: MRFR/E&P/8974-HCR
    111 Pages
    Pradeep Nandi
    September 2025

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Akkus für Elektrowerkzeuge nach Typ (Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid, Lithium-Ionen), nach Werkzeugen (Bohrer, Sägen, Rasenmäher, Schlagschrauber, Sonstiges), nach Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe, Industrie) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Power Tool Battery Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Weltweiter Überblick über den Markt für Akkus für Elektrowerkzeuge:

    Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für Akkus für Elektrowerkzeuge im Jahr 2024 auf 3,29 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Akkus für Elektrowerkzeuge soll von 3,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 8,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, bei einer CAGR (Wachstumsrate) von voraussichtlich etwa 9,60 % während des Prognosezeitraums (2025–2034). Der Markt für Akkus für Elektrowerkzeuge wurde im Jahr 2022 auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die steigende Nachfrage nach Elektrowerkzeugen wird das Wachstum der für diese Elektrowerkzeuge verwendeten Akkus vorantreiben und ist der wichtigste Markttreiber für das Marktwachstum.

    Marktübersicht für Akkus für Elektrowerkzeuge 2025–2034

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Akkus für Elektrowerkzeuge

      • Die wachsende Bauwirtschaft in Schwellenländern treibt das Marktwachstum an.

    Die weltweit zunehmende Bautätigkeit treibt das Wachstum der Bauwirtschaft an. Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und der Anstieg von Wohn- und Gewerbebauprojekten tragen zum wachsenden Bedarf an moderner Infrastruktur bei. Die Infrastrukturentwicklung umfasst den Bau von Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen, Energiesystemen, Versorgungseinrichtungen sowie Wohn- und Geschäftsgebäuden. Elektrowerkzeuge sind auf Baustellen unverzichtbar und bieten spezialisierte und leistungsstarke Geräte wie Akku-Bohrschrauber, Abbruchhämmer, Kreissägen, Stichsägen und Säbelsägen. Diese Werkzeuge sind unverzichtbar zum Bohren, Abreißen von Steinen oder Betonziegeln, Schneiden von Holzstücken und Eindrehen von Schrauben und kommen sowohl im Industrie- als auch im Wohnungsbau zum Einsatz. Dieser Faktor treibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes an.

    Zudem hat die zunehmende Nutzung von Akku-Elektrowerkzeugen in der Automobil-, Bau- und Fertigungsbranche zu einem starken Wachstum des Marktes für Akku-Elektrowerkzeuge geführt. Schulungen im Umgang mit Akku-Elektrowerkzeugen haben zudem die Nutzung von Elektrowerkzeugen durch professionelle und private Anwender erhöht. Darüber hinaus haben erschwingliche und energieeffiziente Akku-Elektrowerkzeuge die Nachfrage nach Elektrowerkzeugen für Heimwerkerarbeiten erhöht. Plattformen wie YouTube und OEM-Websites bieten auch Schulungen und Benutzeranleitungen für Heimwerker und unterstützen diese somit auch im After-Sales-Bereich. Bürstenlose Akkuwerkzeuge nutzen für ihren grundlegenden Betrieb einen Magneten, was die Wartungskosten deutlich senkt und zu steigenden Umsätzen führt. Diese Faktoren treiben den Markt für Akkuwerkzeuge an.

    Darüber hinaus bevorzugen Verbraucher häufig Handwerkzeuge für private Anwendungen wie Möbelreparaturen, Klempnerarbeiten, Elektrifizierungen und Wohnungsbauprojekte. Diese Aufgaben werden als Do-it-yourself (DIY)-Anwendungen bezeichnet, bei denen die Arbeiten im Haushalt ausgeführt werden. Die Verwendung von Handwerkzeugen kann jedoch arbeitsintensiv und zeitaufwändig sein. Daher werden Elektrowerkzeuge bei Privatanwendern für Aufgaben wie Möbelreparaturen, Umbauten und Hausrenovierungen immer beliebter. Elektrowerkzeuge bieten Effizienz, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit beim Schneiden, Bohren und Befestigen. Sie ermöglichen es den Anwendern, Wohnungsbau- und Reparaturarbeiten schneller und ohne Unterbrechungen abzuschließen. Akku-Elektrowerkzeuge erfreuen sich aufgrund ihrer Flexibilität, Tragbarkeit und Kompaktheit insbesondere bei Privatanwendern großer Beliebtheit. Zu diesen Haushaltswerkzeugen gehören Hämmer, Akku-Bohrmaschinen, Stichsägen, Schleifmaschinen, Trennschleifer und Akkuschrauber. Sie treiben den Umsatz des Marktes für Elektrowerkzeug-Akkus an.

    Marktsegmente für Elektrowerkzeug-Akkus:

    Typen von Elektrowerkzeug-Akkus

    Der Markt für Elektrowerkzeug-Akkus ist nach Typ in Nickel-Cadmium-, Nickel-Metallhydrid- und Lithium-Ionen-Akkus unterteilt. Das Lithium-Ionen-Segment dominierte den Markt. Die höhere Energiedichte, die längere Lebensdauer, die geringere Selbstentladung und die verbesserten Sicherheitsfunktionen von Lithium-Ionen-Akkus haben zu ihrer Dominanz auf dem Markt für Akkus für Elektrowerkzeuge beigetragen und sie zur bevorzugten Wahl sowohl für Profis als auch für Heimwerker gemacht. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte bei Lithium-Ionen-Akkus die Sicherheitsfunktionen verbessert, wie z. B. integrierte Schutzschaltungen, die Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüsse verhindern. Dies erhöht die allgemeine Sicherheit und Zuverlässigkeit von Lithium-Ionen-Akkus in Elektrowerkzeuganwendungen.

    Einblicke in Akku-Werkzeuge für Elektrowerkzeuge

    Basierend auf Werkzeugen umfasst die Marktsegmentierung für Akkus für Elektrowerkzeuge Bohrmaschinen, Sägen, Rasenmäher, Schlagschrauber und mehr. Das Segment Bohrmaschinen dominierte den Markt; Bohrmaschinen gehören zu den am häufigsten verwendeten Elektrowerkzeugen in verschiedenen Branchen und Anwendungen. Sie sind unverzichtbar zum Bohren von Löchern, Eindrehen von Schrauben und Befestigen von Materialien, was sie vielseitig und sehr gefragt macht. Darüber hinaus haben die Tragbarkeit und der Komfort von Akku-Bohrern erheblich zu ihrer Beliebtheit beigetragen.

    Einblicke in die Anwendung von Akkus für Elektrowerkzeuge

    Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Akkus für Elektrowerkzeuge die Bereiche Wohnen, Gewerbe und Industrie. Das Industriesegment dominierte den Markt; industrielle Anwendungen beinhalten oft Schwerstarbeiten und erfordern zuverlässige und leistungsstarke Werkzeuge, um den Anforderungen anspruchsvoller Arbeitsumgebungen gerecht zu werden. Elektrowerkzeuge mit Hochleistungsakkus sind für verschiedene Industriebereiche wie Fertigung, Bauwesen, Bergbau sowie Öl und Gas von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Akkutechnologie, wie Schnellladefunktionen und eine verbesserte Akkulaufzeit, die Dominanz des Industriesegments weiter gestärkt. Industrielle Anwender profitieren von reduzierten Ausfallzeiten und gesteigerter Produktivität mit Akkus, die schnell wieder aufgeladen werden können und eine längere Nutzungsdauer ermöglichen.

    Abbildung 1: Markt für Akkus für Elektrowerkzeuge nach Anwendung, 2024 und 2032 (Milliarden USD)

    Markt für Akkus für Elektrowerkzeuge nach Anwendung

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in Akkus für Elektrowerkzeuge

    Die Marktstudie bietet wertvolle Einblicke in verschiedene Regionen, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Akkus für Elektrowerkzeuge wird diesen Markt aufgrund der großen Fertigungsindustrie und der gestiegenen Automobilverkäufe in dieser Region dominieren.

    Der Marktbericht deckt die wichtigsten Länder ab, darunter die Vereinigten Staaten, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: Globaler Marktanteil von Akkus für Elektrowerkzeuge nach Regionen 2022 (%)

    Globaler Marktanteil von Akkus für Elektrowerkzeuge

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der europäische Markt für Akkus für Elektrowerkzeuge nimmt aufgrund der steigenden Anzahl von Bau- und Infrastrukturprojekten den zweitgrößten Marktanteil ein. Darüber hinaus verzeichnete die deutsche Industrie für Elektrowerkzeugakkus den größten Marktanteil, und der britische Markt für Elektrowerkzeugakkus war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Der Markt für Elektrowerkzeugakkus im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Dies ist auf die Verlagerung der Produktionsstandorte von Unternehmen von Industrie- in Entwicklungsländer aufgrund billigerer Arbeitskräfte zurückzuführen. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Elektrowerkzeugakkus den größten Marktanteil, und die indische Industrie für Elektrowerkzeugakkus erwies sich als der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Elektrowerkzeugakkus

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Elektrowerkzeugakkus zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Branche der Akkus für Elektrowerkzeuge muss kostengünstige Artikel anbieten, um in einem stärker wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Branche der Akkus für Elektrowerkzeuge anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Akkubranche für Elektrowerkzeuge hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für Akkus für Elektrowerkzeuge, darunter Battery Xpress, BYD Co.Ltd., A-one Moli Energy Corp., Hitachi Ltd., Ryobi Ltd., Samsung SDI, Techtronic Industries Co., Ltd., Makita Corporation, LG Chem Ltd., Sony Corporation. und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    DEWALT, eine bekannte Marke der Stanley Black & Die Familie Decker wird für ihre außergewöhnlichen Lösungen für Profis geschätzt, die unter anspruchsvollen Bedingungen auf der Baustelle arbeiten. Kürzlich hat DEWALT in Partnerschaft mit Jobsite Solutions den revolutionären DEWALT POWERSTACK 20V MAX Compact Battery eingeführt. Diese bahnbrechende Weiterentwicklung stellt einen bedeutenden Leistungssprung für die kabellosen Elektrowerkzeuge von DEWALT dar. Mit modernster Technologie und Konstruktion setzt der DEWALT POWERSTACK 20V MAX Compact Battery neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Effektivität und bietet Benutzern mehr Leistung und unerschütterliche Zuverlässigkeit bei ihrer Arbeit. Die Einführung dieses Akkus unterstreicht DEWALTs unermüdliches Engagement, Profis mit hochwertigen Werkzeugen, Zubehör und Dienstleistungen zu versorgen, die Vertrauen schaffen und Erfolg in anspruchsvollen Umgebungen ermöglichen.

    Lowe's Companies, Inc. ist ein bekannter amerikanischer Einzelhändler, der auf Heimwerkerbedarf spezialisiert ist. Lowe's mit Hauptsitz in Mooresville, North Carolina, hat sich kürzlich mit Chevron zusammengeschlossen, um eine exklusive Produktlinie hochmoderner kabelloser Elektrowerkzeuge namens FLEX einzuführen. Dieses innovative Werkzeugsortiment sowie eine umfassende Auswahl an Zubehör, Akkus und Ladegeräten sind exklusiv auf der offiziellen Lowe's-Website und in den bundesweiten Filialen erhältlich. Die Zusammenarbeit zwischen Lowe's und Chevron unterstreicht Lowes Engagement, Kunden der Heimwerkerbranche mit fortschrittlichen und hochwertigen Produkten zu versorgen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die vielfältigen Kundenbedürfnisse durch innovative Lösungen für unterschiedliche Projekte und Aufgaben zu erfüllen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Elektrowerkzeugakkus gehören:

      • Battery Xpress
      • A-one Moli Energy Corp.
      • Hitachi Ltd.
      • Ryobi Ltd.
      • Samsung SDI
      • Techtronic Industries Co.Ltd.
      • Makita Corporation
      • LG Chem Ltd.

    Entwicklungen in der Akku-Industrie für Elektrowerkzeuge

    Oktober 2021:DEWALT, eine Marke von Stanley Black & Decker, die für ihre Expertise im Bereich Baustellenlösungen bekannt ist, hat kürzlich die weltweite Markteinführung des DEWALT POWERSTACK 20V MAX Compact Battery vorgestellt. Diese hochmoderne Akkutechnologie stellt einen bedeutenden Leistungssprung für die kabellosen Elektrowerkzeuge von DEWALT dar. Mit ihrer Markteinführung läutet DEWALT eine neue Ära fortschrittlicher Funktionen ein und bietet Profis verbesserte Leistung und Effizienz bei der Arbeit. Die Einführung des DEWALT POWERSTACK 20V MAX Compact Battery zeigt das anhaltende Engagement der Marke, hochwertige Werkzeuge und Lösungen zu liefern, mit denen Profis anspruchsvolle Aufgaben souverän bewältigen können.

    März 2021:Lowe's Companies Inc. und Chevron gaben die exklusive Markteinführung von FLEX bekannt, einer Reihe hochmoderner kabelloser Elektrowerkzeuge. Die ersten FLEX-Werkzeuge, Zubehörteile, Akkus und Ladegeräte werden auf der Unternehmenswebsite und in den bundesweiten Filialen erhältlich sein.

    Marktsegmentierung für Elektrowerkzeugakkus:

    Ausblick auf Elektrowerkzeugakkus nach Typ

      • Nickel-Cadmium
      • Nickel-Metallhydrid
      • Lithium-Ionen

    Ausblick auf Elektrowerkzeugakkus nach Werkzeugen

      • Bohrmaschinen
      • Sägen
      • Rasenmäher
      • Schlagschrauber
      • Sonstige

    Elektrowerkzeugakkus nach Anwendung Ausblick

      • Wohnbereich
      • Kommerziell
      • Industriell

    Akkus für Elektrowerkzeuge nach regionaler Ausrichtung

      • Nordamerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Rest von Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
        • Afrika
        • Lateinamerika
    Power Tool Battery Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials