• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Plywood Market

    ID: MRFR/CO/8884-HCR
    110 Pages
    Varsha More
    September 2025

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Sperrholz, nach Güteklasse (MR-Güteklasse, BWR-Güteklasse, feuerbeständige Güteklasse, BWP-Güteklasse und Strukturgüteklasse), nach Holzart (Weichholz und Hartholz), nach Anwendung (Möbel, Fußböden und Bauwesen, Fahrzeuginnenausstattung, Verpackung, Schifffahrt und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Plywood Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Weltweiter Überblick über den Sperrholzmarkt

    Der Sperrholzmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 120.368,18 Millionen USD. Die Sperrholzindustrie soll von 127.713,08 Millionen USD im Jahr 2025 auf 217.644,85 Millionen USD im Jahr 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % aufweisen. Steigende Produktionskapazitäten bei schneller Urbanisierung und eine zunehmende Neigung zu individueller Innenarchitektur sind die wichtigsten treibenden Kräfte, die den Markt antreiben.

    Plywood Market Overview

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends

    Wachsende Möbelindustrie und steigende Investitionen fördern das Wachstum des Sperrholzmarkts

    Der Dynamik des Sperrholzmarkts zufolge treibt die Expansion der Möbel- und Innenarchitektursektoren den Markt an. Die Gestaltung von Häusern oder Unternehmen wird als Innenarchitektur und -einrichtung bezeichnet. Da es sich in der Innenarchitektur- und Möbelindustrie um einen besseren Ersatz für Rohholz handelt, erfreuen sich diese Sektoren wachsender Beliebtheit, was die Nachfrage steigert. Laut einer Umfrage des Indian Institute of Logistics and Aviation wird beispielsweise für die Möbelbranche des Landes für 2019 ein Wachstum von 26 % prognostiziert. Die expandierenden Möbel- und Innenarchitekturbranchen kurbeln somit den Sperrholzmarkt an.

    Abbildung 1: Wachstum der Investitionen in die ImmobilienentwicklungWachstum der Investitionen in die ImmobilienentwicklungQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Darüber hinaus beliefen sich die gesamten nationalen Investitionen in die Immobilienentwicklung von Januar bis Februar laut dem Nationalen Statistikamt Chinas auf 1.449,9 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 3,7 % gegenüber dem Vorjahr. Davon entfielen 1.076,9 Milliarden Yuan auf Wohninvestitionen, ebenfalls ein Anstieg von 3,7 %. Im Januar und Februar betrug die von Immobilienentwicklungsunternehmen bebaute Wohnfläche 7.844,59 Millionen Quadratmeter, ein Anstieg von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr; davon betrug die Wohnbaufläche 5.535,14 Millionen Quadratmeter, ein Anstieg von 2,0 Prozent; die Neubaufläche betrug 149,67 Millionen Quadratmeter, ein Rückgang von 12,2 Prozent; davon betrug die Neubaufläche 108,36 Millionen Quadratmeter, ein Rückgang von 14,9 Prozent; die fertiggestellte Wohnbaufläche betrug 122 Millionen Quadratmeter, ein Rückgang von 9,8 Prozent, wovon die fertiggestellte Wohnfläche 89,15 Millionen Quadratmeter betrug, ein Rückgang von 9,6 Prozent. Daher hat ein solcher Anstieg der Investitionen die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes in den letzten Jahren erhöht.

    Laut Marktforschung für Sperrholz wird die Nachfrage nach Sperrholzplatten aufgrund der zunehmenden Verwendung in Regionen mit starkem Niederschlag voraussichtlich steigen. Sperrholz bietet einen wirksamen Schutz vor Feuchtigkeit, ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum auf dem Sperrholzmarkt vorantreibt.

    Einblicke in Marktsegmente

    Einblicke in Sperrholzqualitäten

    Die Marktsegmentierung für Sperrholz nach Qualitäten umfasst die Qualitäten MR, BWR, feuerbeständig, BWP und Strukturqualitäten. Das Segment MR hatte im Jahr 2021 den größten Anteil und trug etwa 55–62 % zum Umsatz auf dem Sperrholzmarkt bei. Als Innenraumsorte eignet sich die Sorte MR ideal für Innenanwendungen wie den Bau von Möbeln, Küchendächern, Kleiderschränken, Türen, Aktenschränken in Büros usw. Von allen derzeit verwendeten Sperrholzsorten weist die Sorte MR die beste innere Festigkeit auf.

    November 2021: Novel Board, ein preisgünstiger Ersatz für BWP-Sperrholz, wird in Indien von Sleek Boards angeboten. Hersteller von Möbeln und Türen profitieren von einem speziell entwickelten Plattenprodukt, das jeder Spanplatte (PB), MDF oder HDF deutlich überlegen ist und die funktionalen Anforderungen von BWP-Sperrholz erfüllt.

    Abbildung 2: Sperrholzmarkt nach Sorte, 2021 & 2030 (Mio. USD) Plywood Market by GradeQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Das zweitschnellst wachsende Segment der Sperrholzindustrie ist die BWR-Qualität. Wie der Name schon sagt, ist kochwasserbeständiges Sperrholz (BWR-Qualität) sehr wasserbeständig. Es wird häufig für Wohn-, Büro- und Gartenmöbel verwendet und ist absolut wasserdicht. Zur Herstellung von BWR-Qualitäten werden hervorragende Harze verwendet.

    Einblicke in Sperrholzarten

    Der Marktausblick für Sperrholz ist nach Holzart in Weichholz und Hartholz unterteilt. Das Weichholzsegment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird laut der Sperrholzmarktprognose voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Rund 80 % des weltweit produzierten Holzes stammt aus Weichholz. Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten, aber Möbel und Holzarbeiten sind zwei der häufigsten. Da es in der Regel weniger teuer ist, wird Weichholz häufiger für Möbel verwendet als Hartholz. Dies liegt daran, dass Weichholzbäume verwendet werden können, die schneller wachsen und daher einfacher und kostengünstiger zu produzieren sind. Da Weichholz leichter nachwächst als Hartholz, ist es umweltfreundlicher. Aufgrund der genannten Eigenschaften wirkt es sich daher positiv auf das Wachstum des Sperrholzmarktes aus.

    Das zweitschnellst wachsende Segment der Sperrholzindustrie ist Hartholz. Hartholzbäume sind Bäume, die im Herbst ihre Blätter abwerfen. Die kürzeren Hartholzfasern verleihen dem Druck- und Schreibpapier Volumen, Glätte und Opazität. Sie stellen auch Riffelmaterial her, das aus gewellten Schichten in Karton besteht.

    Einblicke in die Anwendung von Sperrholz

    Die Marktdaten für Sperrholz wurden nach Anwendung in Möbel, Fußböden und Bauwesen, Fahrzeuginnenausstattung, Verpackung, Schifffahrt und andere unterteilt. Das Möbelsegment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Hauptbestandteil von Möbeln, wie Schränken und Garderoben, ist Sperrholz. Der Großteil der leicht erhältlichen Holzmöbel, darunter Sofas, Frisiertische und Holztüren, besteht aus diesem Material. Im Vergleich zu Massivholzkomponenten ist es eine kostengünstigere Option. Es ist bei gleichem Preis haltbarer als Massivholzteile.

    Verpackungen sind das am zweitschnellsten wachsende Segment im Sperrholzmarkt. In den letzten Jahrzehnten haben Regierungen weltweit die Verwendung von Holzprodukten vorangetrieben, um die Klimaziele zu erreichen. Holzbasierte Verpackungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, und es wird erwartet, dass sich das Wachstum der Sperrholzindustrie beschleunigt.

    Regionale Einblicke in Sperrholz

    Die Studie bietet regionale Einblicke in den Sperrholzmarkt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und dem Rest der Welt. Laut Marktstatistiken für Sperrholz belief sich der regionale Markt im Jahr 2021 auf 38.181,36 Milliarden USD und wird voraussichtlich einen Marktanteil von 40,20 % aufweisen. Der Sperrholzmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund mehrerer Faktoren, darunter die hohe wirtschaftliche Entwicklung der Region, expandierende Fertigungssektoren, erschwingliche Arbeitskräfte und eine Verlagerung von Konsum- und Produktionskapazitäten von etablierten in Schwellenländer.

    Die wichtigsten im Sperrholzmarktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: SPERRHOLZ-MARKTANTEIL NACH REGION 2021 (%)SPERRHOLZ-MARKTANTEIL NACH REGIONQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analysten Der nordamerikanische Sperrholzmarkt macht den zweitgrößten Anteil aus. In Nordamerika, einem vielfältigen Markt, gibt es mehrere produzierende Unternehmen. Diese Unternehmen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung neuer Produkte, um die wachsende Nachfrage der Endkunden zu decken. Innovationen in der Produktionstechnologie und hochwertige Produkte für verschiedene Wohn- und Gewerbeanwendungen treiben den nordamerikanischen Sperrholzmarkt an. Texas, Virginia, Alabama, Florida, Georgia, Louisiana sowie North und South Carolina gehören zu den 14 Bundesstaaten, die den Süden der USA bilden. Bedeutende Unternehmen in dieser Region zeichnen sich durch einen starken Wettbewerb unter den Marktteilnehmern aus. Georgia Pacific, Colombia Forest Products, RoyOMartin und BlueLinx haben beispielsweise alle ihren Hauptsitz im Süden der USA. Laut World Population Review befindet sich der Großteil der US-amerikanischen Waldflächen, die zur Herstellung von Sperrholz genutzt werden, im Süden. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Sperrholzmarkt den größten Anteil und der kanadische Sperrholzmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

    Der europäische Gerüstbaumarkt hatte den drittgrößten Umsatzanteil. Die Tatsache, dass diese Region den drittgrößten Sperrholzschiffbausektor der Welt hat, zeigt das enorme Potenzial von Sperrholz in diesem Markt. Da es feuchtigkeitsbeständig ist, wird es in der Schifffahrtsindustrie anstelle von herkömmlichem Holz verwendet. Darüber hinaus hatte der deutsche Sperrholzmarkt den größten Anteil und der britische Sperrholzmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Wichtige Akteure im Sperrholzbereich & Wettbewerbseinblicke

    Die Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu verbessern, was das Wachstum des Sperrholzmarktes unterstützen wird. Die Marktteilnehmer ergreifen auch eine Reihe strategischer Maßnahmen, um ihre Präsenz auszubauen, mit wichtigen Entwicklungen auf dem Sperrholzmarkt wie Produktinnovationen, vertraglichen Vereinbarungen & Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Entsprechend der Wettbewerbslandschaft auf dem Sperrholzmarkt müssen die Akteure kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu überleben.

    Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Akteure der Sperrholzindustrie, um Kunden zu unterstützen und den Sperrholzmarktsektor zu erweitern, ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. Die Sperrholzindustrie hat der Medizin in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die großen Akteure auf dem Sperrholzmarkt, wie SVEZA Forest, Boise Cascade Company, Austal Plywoods Private Limited und andere, arbeiten daran, die Nachfrage auf dem Sperrholzmarkt durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    SVEZA Forest produziert und liefert Birkensperrholz, das für den Bau von Wolkenkratzern, Olympiastadien, Frachtanhängern und Hochgeschwindigkeitszügen, die Herstellung von Ökomöbeln und elegante Innenarchitektur verwendet wird. Im Januar 2022 entwickelte Sveza eine einzigartige Sperrholzart, die vollständig aus Birkenholz besteht und keinen Strom leitet. Die Oberfläche der dielektrischen Sperrholzplatten von SVEZA ist mit einem speziellen dielektrischen Lack beschichtet.

    Boise Cascade produziert und vertreibt Baumaterialien in ganz Nordamerika. Das Unternehmen beschäftigt über 6800 Mitarbeiter an 55 Standorten und verfügt über einen festen Kundenstamm und ein gutes Lieferantennetzwerk. Im Juli 2022 gab die Boise Cascade Company bekannt, dass die bereits erwähnte Übernahme der Coastal Plywood Company und ihrer Produktionsstätten in Chapman, Alabama, und Havana, Florida, abgeschlossen ist.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Sperrholzmarkt gehören

    Entwicklungen in der Sperrholzindustrie

    Juni 2021: Canfor errichtete in der Nähe von DeRidder, Louisiana, ein Sägewerk mit einem geschätzten Wert von Investition von 160,00 Millionen US-Dollar. Dieses neue Sägewerk wird über die Vielseitigkeit und Produktionskapazität verfügen, um eine Reihe hochwertiger Holzprodukte herzustellen. Damit das Unternehmen auf dem Markt expandieren kann, wird dies ihm dabei helfen, seine Betriebsfläche und Produktionskapazität zu erweitern.

    Februar 2021: Die Weyerhaeuser Company wird die hochwertigen Waldgebiete in Alabama für 69.200 Acres von Soterra kaufen. Das Unternehmen hat diese Waldgebiete für rund 149,00 Millionen US-Dollar erworben. Neben der Erweiterung seines Kundenstamms und potenzieller Exportmärkte wird das Unternehmen auch seine Aktivitäten im Forstsektor verbessern.

    Februar 2023: Lumin investiert 136 Millionen US-Dollar in ein neues Sperrholzwerk in Uruguay und erweitert die Produktionskapazität auf fast 500.000 m3. Lumin, ein führendes Unternehmen für Forst- und Holzprodukte, wird ca. 136 Millionen US-Dollar in den Bau seiner dritten Industrieanlage in Uruguay investieren. Dadurch sollen mehr als 300 Arbeitsplätze geschaffen und die nachhaltige Sperrholzproduktion des Landes deutlich gesteigert werden. Die Ankündigung erfolgte heute Nachmittag in Melo bei einer Veranstaltung, an der der uruguayische Präsident Luis Lacalle Pou, der Bürgermeister des Departements Cerro Largo, José Yurramendi, und der CEO von Lumin, Álvaro Molinari, teilnahmen. Februar 2023: Plyneer plant, mit der Einführung seiner Dienste in mehr als 20 indischen Städten und Gemeinden einen Umsatz von über 100 Crore Rupien zu erzielen. Das vielfältige Produktportfolio von Plyneer umfasst mittlerweile kommerzielles Sperrholz, MDF, HDHM, Laminate, Furniere, Fingerzinkenplatten, Flexi Ply, Acryl, WPC und vieles mehr. Was Plyneer von seinen Marktkonkurrenten abhebt, ist die sorgfältige Betreuung des Kundendienstes. Die Marke bietet einen garantierten Ersatz für alle Qualitätsprobleme und löst alle anderen Probleme vor Ort. Juli 2022: Century Ply plant Investitionsausgaben von 900 Crore Rupien für die Kapazitätserweiterung. Century Ply plant Investitionsausgaben von 900 Crore Rupien für die Kapazitätserweiterung. Century Plyboards hat Investitionen von über 900 Crore Rupien für die kommenden zwei Geschäftsjahre geplant, um seine Produktionskapazität für MDF (mitteldichte Faserplatten) und Laminate zu erhöhen, da seine Werke fast voll ausgelastet sind. Das Unternehmen wird bis Ende des Geschäftsjahres 2024 543 Crore Rupien in ein neues MDF-Werk in Andhra Pradesh investieren. Das Unternehmen hat bereits 57 Crore Rupien in dieses Werk investiert, wodurch sich die Gesamtinvestition auf 600 Crore Rupien beläuft.

    Marktsegmentierung für Sperrholz

    Ausblick auf Sperrholzsorten

      • MR-Sorte

      • BWR-Sorte

      • Feuerbeständige Sorte

      • BWP-Sorte und Struktursorte

    Sperrholzarten Ausblick

      • Weichholz

      • Hartholz

    Anwendungsausblick für Sperrholz

      • Möbel

      • Bodenbeläge & Bauwesen

      • Fahrzeuginnenausstattung

      • Verpackung

      • Schifffahrt

      • Sonstige

    Regionaler Ausblick für Sperrholz

      • Norden Amerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Rest von Europa

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Der Rest Welt

        • Naher Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    Inhaltsverzeichnis

    1 Zusammenfassung
    2 Markteinführung
    2.1 Marktdefinition
    2.2 Umfang der Studie
    2.3 Marktstruktur
    3 Forschungsmethodik
    3.1 Primärforschung
    3.2 Sekundärforschung
    3.3 Schätzung der Marktkapazität
    3.4 Prognosemodell
    3.5 Liste der Annahmen
    3.6 Einschränkungen der Studie
    4 Markteinblicke
    5 Marktdynamik
    5.1 Einleitung
    5.2 Markttreiber
    5.3 Marktbeschränkungen
    5.4 Marktchancen
    5.5 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.5.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    5.5.3 Verhandlungsmacht der Anbieter
    5.5.4 Bedrohung durch Substitute
    5.5.5 Intensität der Rivalität
    5.6 Analyse der Wertschöpfungskette/Lieferkette
    6 Globaler Sperrholzmarkt nach Güteklasse
    6.1 Einführung
    6.2 MR-Güteklasse
    6.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2022–2030
    6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2022–2030
    6.3 SWR-Güteklasse
    6.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2022–2030
    6.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2022–2030
    6.4 Feuerbeständige Güteklasse
    6.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2022–2030
    6.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2022–2030
    6.5 BWP-Klasse
    6.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2022–2030
    6.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2022–2030
    6.6 Strukturklasse
    6.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2022–2030
    6.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2022–2030
    7 Globaler Sperrholzmarkt nach Holzart
    7.1 Einführung
    7.2 Weichholz
    7.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2022–2030
    7.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2022–2030
    7.3 Hartholz
    7.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2022–2030
    7.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2022–2030
    8 Globaler Sperrholzmarkt nach Anwendung
    8.1 Einführung
    8.2 Möbel
    8.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2022–2030
    8.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2022–2030
    8.3 Bodenbeläge und Bauwesen
    8.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2022–2030
    8.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2022–2030
    8.4 Fahrzeuginnenausstattung
    8.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2022–2030
    8.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2022–2030
    8.5 Verpackung
    8.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2022–2030
    8.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2022–2030
    8.6 Marine
    8.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2022–2030
    8.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2022–2030
    8.7 Sonstige
    8.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2022–2030
    8.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2022–2030
    9 Globaler Sperrholzmarkt nach Regionen
    9.1 Einführung
    9.2 Nordamerika
    9.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2022–2030

    9.2.5 USA
    9.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.2.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.2.6 Kanada
    9.2.6.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.2.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.2.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.2.7 Mexiko
    9.2.7.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.2.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.2.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.3 Europa
    9.3.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2022–2030

    9.3.5 Deutschland
    9.3.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.3.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.3.6 Vereinigtes Königreich
    9.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.3.7 Frankreich
    9.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.3.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.3.8 Italien
    9.3.8.1 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.3.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.3.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.3.9 Restliches Europa
    9.3.9.1 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.3.9.2 Marktschätzungen und Prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.3.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.4 Asien-Pazifik
    9.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2022–2030

    9.4.5 China
    9.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.4.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.4.6 Japan
    9.4.6.1 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.4.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.4.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.4.7 Indien
    9.4.7.1 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.4.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.4.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.4.8 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum
    9.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2022–2030

    9.5 Naher Osten und Afrika
    9.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2022–2030

    9.5.5 Saudi-Arabien
    9.5.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.5.6 VAE
    9.5.6.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.5.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.5.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.5.7 Südafrika
    9.5.7.1 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.5.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.5.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.5.8 Restlicher Naher Osten und Afrika
    9.5.8.1 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.5.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.5.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.6 Südamerika
    9.6.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2022–2030

    9.6.5 Brasilien
    9.6.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.6.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.6.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.6.6 Argentinien
    9.6.6.1 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.6.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.6.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030
    9.6.7 Restliches Südamerika
    9.6.7.1 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2022–2030
    9.6.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Holzart, 2022–2030
    9.6.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2022–2030

    10 Wettbewerbslandschaft
    10.1 Wettbewerbsszenario
    10.2 Wettbewerbsbenchmarking des globalen Sperrholzmarkts
    10.3 Wichtige Wachstumsstrategien im globalen Sperrholzmarkt
    10.4 Marktanteilsanalyse: Globaler Sperrholzmarkt
    10.5 Produktentwicklung im globalen Sperrholzmarkt
    10.6 Fusionen und Übernahmen im globalen Sperrholzmarkt
    10.7 Verträge und Vereinbarungen im globalen Sperrholzmarkt
    10.8 Erweiterungen und Investitionen im globalen Sperrholzmarkt
    11 Firmenprofil
    11.1 Weyerhaeuser Company. (USA)
    11.1.1 Unternehmensübersicht
    11.1.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    11.1.3 Finanzübersicht
    11.1.4 Wichtige Entwicklungen
    11.1.5 Wichtige Strategien
    11.1.6 SWOT-Analyse
    11.2 Boise Cascade Company (USA)
    11.2.1 Unternehmensübersicht
    11.2.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    11.2.3 Finanzübersicht
    11.2.4 Wichtige Entwicklungen
    11.2.5 Wichtige Strategien
    11.2.6 SWOT-Analyse
    11.3 Century Plyboards Ltd. (Indien)
    11.3.1 Unternehmensübersicht
    11.3.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    11.3.3 Finanzübersicht
    11.3.4 Wichtige Entwicklungen
    11.3.5 Strategien
    11.3.6 SWOT-Analyse
    11.4 Greenply Industries Limited (Indien)
    11.4.1 Unternehmensübersicht
    11.4.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    11.4.3 Finanzübersicht
    11.4.4 Wichtige Entwicklungen
    11.4.5 Wichtige Strategien
    11.4.6 SWOT-Analyse
    11.5 Georgia-Pacific, LLC. (USA)
    11.5.1 Unternehmensübersicht
    11.5.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    11.5.3 Finanzübersicht
    11.5.4 Wichtige Entwicklungen
    11.5.5 Wichtige Strategien
    11.5.6 SWOT-Analyse
    11.6 Uniply Industries Ltd (Indien)
    11.6.1 Unternehmensübersicht
    11.6.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    11.6.3 Finanzübersicht
    11.6.4 Wichtige Entwicklungen
    11.6.5 Wichtige Strategien
    11.6.6 SWOT-Analyse
    11.7 JAYA TIASA HOLDINGS BERHAD. (Malaysia)
    11.7.1 Unternehmensübersicht
    11.7.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    11.7.3 Finanzübersicht
    11.7.4 Wichtige Entwicklungen
    11.7.5 Wichtige Strategien
    11.7.6 SWOT-Analyse
    11.8 UPM-Kymmene Oyj (Finnland)
    11.8.1 Unternehmensübersicht
    11.8.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    11.8.3 Finanzübersicht
    11.8.4 Wichtige Entwicklungen
    11.8.5 Wichtige Strategien
    11.8.6 SWOT-Analyse
    11.9 SUBUR TIASA HOLDINGS BERHAD (Malaysia)
    11.9.1 Unternehmensübersicht
    11.9.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    11.9.3 Finanzübersicht
    11.9.4 Wichtige Entwicklungen
    11.9.5 Wichtige Strategien
    11.9.6 SWOT-Analyse
    11.10 Sveza-Les LLC (Russland)
    11.10.1 Unternehmensübersicht
    11.10.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    11.10.3 Finanzübersicht
    11.10.4 Wichtige Entwicklungen
    11.10.5 Wichtige Strategien
    11.10.6 SWOT-Analyse

    Tabellenliste

    Tabelle 1 Globaler Sperrholzmarkt nach Regionen, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 2 Nordamerikanischer Sperrholzmarkt nach Ländern, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 3 Europäischer Sperrholzmarkt nach Ländern, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 4 Land, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 5: Sperrholzmarkt im Nahen Osten und Afrika nach Land, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 6: Sperrholzmarkt in Südamerika nach Land, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 7: Globaler Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 8: Sperrholzmarkt in Nordamerika nach Güteklasse, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 9: Sperrholzmarkt in Europa nach Güteklasse, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 10: Sperrholzmarkt im asiatisch-pazifischen Raum nach Güteklasse, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 11: Naher Osten und Afrikanischer Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 12 Südamerikanischer Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 13 Globaler Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 14 Nordamerikanischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 15 Europäischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 16 Asien-Pazifik-Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 17 Naher Osten und Afrikanischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 18 Südamerikanischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 19 Globaler Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 20 Nordamerikanischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 21 Europäischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 22 Asien-Pazifik-Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 23 Naher Osten und Afrikanischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 24 Südamerikanischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 25 Globaler Sperrholzmarkt: nach Region, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 26 Nordamerikanischer Sperrholzmarkt nach Land, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 27 Nordamerikanischer Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 28 Nordamerikanischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 29 Nordamerikanischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 30 US-Sperrholzmarkt nach Güteklasse, Millionen)
    Tabelle 31 US-Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 32 US-Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 33 Kanadischer Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 34 Kanadischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 35 Kanadischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 36 Mexikanischer Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 37 Mexikanischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 38 Mexikanischer Sperrholzmarkt nach Anwendung 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 39: Europäischer Sperrholzmarkt nach Ländern, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 40: Europäischer Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 41: Europäischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 42: Europäischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 43: Deutscher Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 44: Deutscher Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 45: Deutscher Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 46: Britisches Sperrholz Markt nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 47 Sperrholzmarkt in Großbritannien nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 48 Sperrholzmarkt in Großbritannien nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 49 Sperrholzmarkt in Frankreich nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 50 Sperrholzmarkt in Frankreich nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 51 Sperrholzmarkt in Frankreich nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 52 Sperrholzmarkt in Italien nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 53 Sperrholzmarkt in Italien nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 54 Sperrholzmarkt Italien, nach Anwendung, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 55 Sperrholzmarkt Rest-Europa, nach Güteklasse, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 56 Sperrholzmarkt Rest-Europa, nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 57 Sperrholzmarkt Rest-Europa, nach Anwendung, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 58 Sperrholzmarkt Asien-Pazifik, nach Land, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 59 Sperrholzmarkt Asien-Pazifik, nach Güteklasse, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 60 Sperrholzmarkt Asien-Pazifik, nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 61 Asien-Pazifik Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 62 Sperrholzmarkt China nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 63 Sperrholzmarkt China nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 64 Sperrholzmarkt China nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 65 Sperrholzmarkt Japan nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 66 Sperrholzmarkt Japan nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 67 Sperrholzmarkt Japan nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 68 Sperrholzmarkt Indien nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 69 Indischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 70 Indischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 71 Sperrholzmarkt im Nahen Osten und Afrika nach Land, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 72 Sperrholzmarkt im Nahen Osten und Afrika nach Qualität, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 73 Sperrholzmarkt im Nahen Osten und Afrika nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 74 Naher Osten und Afrikanischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 75: Saudi-Arabien-Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 76: Saudi-Arabien-Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 77: Saudi-Arabien-Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 78: VAE-Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 79: VAE-Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 80: VAE-Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 81: Südafrika-Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 82: Südafrikanischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 83: Südafrikanischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 84: Übriger Sperrholzmarkt im Nahen Osten und Afrika nach Qualität, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 85: Übriger Sperrholzmarkt im Nahen Osten und Afrika nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Tabelle 86: Übriger Sperrholzmarkt im Nahen Osten und Afrika Afrikanischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 87 Südamerikanischer Sperrholzmarkt nach Land, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 88 Südamerikanischer Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 89 Südamerikanischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 90 Südamerikanischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 91 Brasilianischer Sperrholzmarkt nach Güteklasse, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 92 Brasilianischer Sperrholzmarkt nach Holzart, 2022–2030 (in Mio. USD)
    Tabelle 93 Brasilianischer Sperrholzmarkt nach Anwendung, 2022–2030 Millionen)
    Tabelle 94: Sperrholzmarkt in Argentinien nach Güteklasse, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 95: Sperrholzmarkt in Argentinien nach Holzart, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 96: Sperrholzmarkt in Argentinien nach Anwendung, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 97: Sperrholzmarkt im übrigen Südamerika nach Güteklasse, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 98: Sperrholzmarkt im übrigen Südamerika nach Holzart, 2022–2030 (Millionen USD)
    Tabelle 99: Sperrholzmarkt im übrigen Südamerika nach Anwendung, 2022–2030 (Millionen USD)


    Abbildungsverzeichnis
    Abbildung 1: Forschungsprozess von MRFR
    Abbildung 2: Top-down- und Bottom-up-Ansatz
    Abbildung 3: Markt Dynamik
    Abbildung 4 Auswirkungsanalyse: Markttreiber
    Abbildung 5 Auswirkungsanalyse: Marktbeschränkungen
    Abbildung 6 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    Abbildung 7 Wertschöpfungskettenanalyse
    Abbildung 8 Globaler Marktanteil von Sperrholz nach Güteklasse, 2020 (%)
    Abbildung 9 Globaler Markt für Sperrholz nach Güteklasse, 2022–2030 (Mio. USD)
    Abbildung 10 Globaler Marktanteil von Sperrholz nach Holzart, 2020 (%)
    Abbildung 11 Globaler Markt für Sperrholz nach Holzart, 2022–2030 (Mio. USD)
    Abbildung 12 Globaler Marktanteil von Sperrholz nach Anwendung, 2020 (%)
    Abbildung 13 Globaler Markt für Sperrholz nach Anwendung, 2022–2030 (Mio. USD)
    Abbildung 14 Marktanteil von Sperrholz in Nordamerika (%), 2020
    Abbildung 15 Markt nach Ländern, 2022–2030 (Mio. USD)
    Abbildung 16: Marktanteil von Sperrholz in Europa (%), 2020
    Abbildung 17: Europäischer Sperrholzmarkt nach Ländern, 2022–2030 (Mio. USD)
    Abbildung 18: Marktanteil von Sperrholz im asiatisch-pazifischen Raum (%), 2020
    Abbildung 19: Sperrholzmarkt im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern, 2022–2030 (Mio. USD)
    Abbildung 20: Marktanteil von Sperrholz im Nahen Osten und Afrika (%), 2020
    Abbildung 21: Markt von Sperrholz im Nahen Osten und Afrika nach Ländern, 2022–2030 (Mio. USD)
    Abbildung 22: Marktanteil von Sperrholz in Südamerika (%), 2020
    Afrikanischer Sperrholzmarkt, nach Ländern, 2022–2030 (in Millionen USD)

    Ausblick auf Sperrholzsorten (in Mio. USD, 2018–2030)

    • MR-Sorte
    • BWR-Sorte
    • Feuerbeständige Sorte
    • BWP-Sorte und Strukturelle Sorte

    Ausblick auf Sperrholzarten (in Mio. USD, 2018–2030)

    • Weichholz
    • Hartholz

    Ausblick auf Sperrholzanwendungen (in Mio. USD, 2018–2030)

    • Möbel
    • Bodenbeläge & Bauwesen
    • Automobilinnenausstattung
    • Verpackung
    • Schifffahrt
    • Sonstige

    Regionaler Ausblick für Sperrholz (in Mio. USD, 2018–2030)

    • Ausblick Nordamerika (Mio. USD, 2018–2030)
      • Sperrholz in Nordamerika nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Sperrholz in Nordamerika nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Sperrholz in Nordamerika nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • USAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • US-Sperrholz nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • US-Sperrholz nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • US-Sperrholz nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • KANADAAusblick (in Mio. USD, 2018–2030)
      • KANADA Sperrholz nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • KANADA Sperrholz nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • KANADA Sperrholz nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bau
        • Automobilinnenraum
        • Verpacken
        • Marine
        • Andere
    • Europa-Ausblick (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Europa-Sperrholz nach Sorte
        • MR-Grad
        • SWR-Qualität
        • Feuerbeständiger Grad
        • BWP-Klasse und Strukturklasse
      • Europa-Sperrholz nach Holzart
        • Nadelholz
        • Hartholz
      • Europa Sperrholz von Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • Ausblick Deutschland (Mio. USD, 2018–2030)
      • Sperrholz Deutschland nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Sperrholz Deutschland nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Sperrholz Deutschland nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge &Ampere; Bau
        • Automobilinnenraum
        • Verpacken
        • Marine
        • Andere
      • France Outlook (Mio. USD, 2018–2030)
      • Frankreich-Sperrholz nach Sorte
        • MR-Grad
        • SWR-Qualität
        • Feuerbeständiger Grad
        • BWP-Klasse und Strukturklasse
      • Frankreich-Sperrholz nach Holzart
        • Nadelholz
        • Hartholz
        • Frankreich-Sperrholz nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • UKAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • UK-Sperrholz nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • UK-Sperrholz nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • UK-Sperrholz nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • ITALIENAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • ITALIEN Sperrholz nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • ITALIEN Sperrholz nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • ITALIEN Sperrholz nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • SPANIENAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Spanien Sperrholz nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Spanien Sperrholz nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Spanien Sperrholz nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • Restliches EuropaAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • RESTLICHES EUROPA: Sperrholz nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • RESTLICHES EUROPA: Sperrholz nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • RESTLICHES EUROPA: Sperrholz nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
    • Ausblick Asien-Pazifik (Mio. USD, 2018–2030)
      • Sperrholz im Asien-Pazifik-Raum nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Sperrholz im Asien-Pazifik-Raum nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Sperrholz im Asien-Pazifik-Raum nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • China Ausblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Sperrholz in China nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Sperrholz in China nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Sperrholz in China nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • JapanAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Japanisches Sperrholz nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Japanisches Sperrholz nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Japanisches Sperrholz nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • IndienAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Sperrholz in Indien nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Sperrholz in Indien nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Sperrholz in Indien nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • AustralienAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Australisches Sperrholz nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Australisches Sperrholz nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Australisches Sperrholz nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • Rest der Ausblick für den asiatisch-pazifischen Raum (Mio. USD, 2018–2030)
      • Sperrholz im Rest des asiatisch-pazifischen Raums nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Rest der asiatisch-pazifischen Region nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Rest der Sperrholz aus dem asiatisch-pazifischen Raum nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
    • Ausblick Rest der Welt (Mio. USD, 2018–2030)
      • Sperrholz Rest der Welt nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Sperrholz Rest der Welt nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Sperrholz Rest der Welt nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
    • Naher OstenAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Sperrholz im Nahen Osten nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Sperrholz im Nahen Osten nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Sperrholz im Nahen Osten nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • AfrikaAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Afrikanisches Sperrholz nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Afrikanisches Sperrholz nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Afrikanisches Sperrholz nach Anwendung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bauwesen
        • Automobilinnenausstattung
        • Verpackung
        • Schifffahrt
        • Sonstige
      • LateinamerikaAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Sperrholz in Lateinamerika nach Güteklasse
        • MR-Güteklasse
        • BWR-Güteklasse
        • Feuerbeständige Güteklasse
        • BWP-Güteklasse und Bauholzgüteklasse
      • Sperrholz in Lateinamerika nach Holzart
        • Weichholz
        • Hartholz
      • Sperrholz in Lateinamerika nach Bewerbung
        • Möbel
        • Bodenbeläge & Bau
        • Automobilinnenraum
        • Verpacken
        • Marine
        • Andere
    Plywood Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials