Marktforschungsbericht zu pflanzlichen Lebensmittelzutaten – globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/F-B & N/8887-CR | 200 Pages | Author: Snehal Singh| April 2025
Es wird geschätzt, dass die Größe des Marktes für pflanzliche Lebensmittelzutaten bis 2032 einen Wert von 213 Milliarden US-Dollar erreichen wird, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 9.88 % im Prognosezeitraum, der im Jahr 2032 endet. Pflanzliche Zutaten sind Zutaten, die aus Pflanzen gewonnen werden und als primärer Rohstoff in Lebensmitteln und Getränken verwendet werden, die als pflanzlich vermarktet werden. Zu diesen Zutaten gehören Soja, Reis, Mandeln, Cashewnüsse, Kokosnuss und Hafer. Diese Zutaten werden entweder in ihrer Rohform verwendet oder zu Formen wie Mehl, Öl und Milch für ihre Verwendung in verschiedenen Lebensmittelindustrien weiterverarbeitet.
Die aus diesen pflanzlichen Quellen gewonnenen Proteine werden auch als Hauptzutaten in pflanzlichen Lebensmitteln verwendet. Der Einsatz dieser Zutaten nimmt in der Lebensmittelindustrie aufgrund der steigenden Nachfrage von Verbrauchern auf der ganzen Welt nach pflanzlichen Lebensmitteln und Getränken enorm zu. Zu den verschiedenen Branchen, in denen pflanzliche Inhaltsstoffe anwendbar sind, gehören pflanzliche Milch und Milchprodukte. Derivate, zu denen Einzelhandelsprodukte wie pflanzliche Milch, pflanzlicher Käse, pflanzliches Eis, pflanzlicher Joghurt und pflanzliche Butter, Back- und Backwaren gehören; Süßwaren, Süßwaren & herzhafte Snacks, Fleischersatz, Fette & Öle und RTE & RTC-Mahlzeiten.
Der wachsende Trend zum Verzehr von Pflanzenproteinen in der normalen Ernährung trägt zum Marktwachstum bei.
Pflanzenproteine und pflanzliche Bio-Lebensmittel erfreuen sich aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile bei Menschen auf der ganzen Welt zunehmender Beliebtheit. Da das Bewusstsein und die Belege für die Vorteile veganer Proteinquellen und glutenfreier pflanzlicher Lebensmittel rasant zunehmen, steigert der Markt für pflanzliche Lebensmittelzutaten die Umsätze. Sojaproteine dominieren den Markt für Pflanzenproteine aufgrund ihrer breiten Akzeptanz als Zutat in vielen Mahlzeiten und ihrer erweiterten Produktion, was zu einer weltweiten Verfügbarkeit führt. Erhebliche Investitionen in die Forschung, schnelle technologische Durchbrüche und ausgefeilte Innovationsprozesse sind Schlüsselelemente, die die Nutzung verbesserter Proteinkomponenten wie Sojaproteine vorantreiben.
Da sich die Verbraucherakzeptanz und der Konsum von pflanzlichen Proteinen und Fleischalternativen rasant weiterentwickelt haben, sind Hersteller gezwungen, neuartige pflanzliche Lebensmittelprodukte zu entwickeln, die diese Bestandteile enthalten. Zu den in Japan weit verbreiteten Getreidearten gehören neben Weizen, Reis und Sojabohnen auch Mais und Bauern. Es wird erwartet, dass Lebensmittelhersteller auch in den kommenden Jahren von der Zunahme pflanzlicher Proteine profitieren werden.
Der weltweite Markt für pflanzliche Lebensmittelzutaten ist hauptsächlich nach Quelle, Kategorie und Anwendung segmentiert.
Basierend auf der Quelle ist der genannte Markt weiter in Soja, Erbsen, Reis, Mandelmilch, Cashew und Hafer unterteilt. Das Soja-Segment hat im Jahr 2022 den größten Marktanteil von 19,56 %, während das Erbsen-Segment im genannten Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 10,43 % verzeichnen wird. Soja ist ein wichtiger Bestandteil der globalen Lebensmittelversorgungskette, da es als eine der Grundzutaten für Lebensmittel gilt. Mit dem anhaltenden Trend zur veganen Ernährung wächst das Soja-Segment im genannten Prognosezeitraum schneller. Darüber hinaus wird Sojamilch auch als milchfreie Alternative zu Getränkeprodukten aufgeführt, was einer der Gründe dafür ist, dass das Sojasegment den Marktanteil dominiert.
Basierend auf der Kategorie ist der globale Markt für pflanzliche Lebensmittelzutaten weiter in konventionelle und biologische Untersegmente unterteilt, wobei das konventionelle Segment im Vergleich zum Bio-Segment den größten Marktanteil besitzt und im Prognosezeitraum schätzungsweise eine Wachstumsrate von 9,73 % erreichen wird.
Je nach Anwendung wird der weltweite Markt für pflanzliche Lebensmittelzutaten weiter unterteilt in pflanzliche Milch und Derivate, Back- und Süßwaren, süße und herzhafte Snacks, Fleischersatz, RTE & RTC-Mahlzeiten und andere. Unter diesen vielen anwendungsbezogenen Untersegmenten dominiert das Segment pflanzlicher Milch und Derivate mit einem Anteil von fast 45 % im Jahr 2020 den weltweiten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich beibehalten, während das Segment Fleischersatzprodukte bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich die höchste Wachstumsrate von 10,27 % aufweisen wird.
Der globale Markt für pflanzliche Lebensmittelzutaten wird hauptsächlich in vier Hauptregionen untersucht, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und der Rest der Welt. Dabei dominiert die europäische Region den Weltmarktanteil.
Europa hatte im Jahr 2020 mit 35,37 % den größten Marktanteil am Markt für pflanzliche Lebensmittelzutaten. Der Markt für pflanzliche Lebensmittelzutaten in der europäischen Region wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 9,97 % verzeichnen. Die Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmittelzutaten in Europa wächst exponentiell, da die zunehmende Präferenz der Verbraucher für biologische und gentechnikfreie Lieferketten in Verbindung mit einer zunehmenden Zahl von Flexitariern, vegetarischen und veganen Ernährungsweisen voraussichtlich die Nachfrage nach dem Markt für pflanzliche Lebensmittelzutaten in Europa ankurbeln wird. Darüber hinaus verändert sich das Verbraucherverhalten hin zu pflanzlichen Lebensmitteln aufgrund der wachsenden Beliebtheit internationaler Küchen. Pflanzliche Lebensmittelprodukte erfreuen sich in Europa so großer Beliebtheit, dass Einzelhändler neben traditionellen Milchprodukten und anderen konventionellen Lebensmitteln auch pflanzliche Lebensmittel in denselben Regalen anbieten.
Gefolgt von Europa hat Nordamerika einen Marktanteil von etwa 31,66 % am weltweiten Markt für pflanzliche Lebensmittelzutaten. Der genannte Markt in der nordamerikanischen Region wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 9,67 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmittelzutaten in der Region ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach nahrhaften Lebensmitteln und gesunder Ernährung zurückzuführen. Das Interesse und die Begeisterung für das Konzept des Veganismus und der pflanzlichen Ernährung nehmen in ganz Nordamerika zu. Laut MRFR-Analyse konsumieren derzeit mehr als 9,5 Millionen Menschen in den USA pflanzliche Lebensmittel. Nach Angaben des Good Food Institute und der Plant-Based Foods Association hat der Konsum von pflanzlichen Lebensmitteln wie Fleischalternativen, pflanzlichen Eiern und Milchalternativen in den USA den Konsum herkömmlicher tierischer Produkte übertroffen und wächst im Vergleich zum Konsum tierischer Produkte sechsmal schneller.
Der globale Markt für pflanzliche Lebensmittelzutaten besteht aus erstklassigen Akteuren sowie einigen lokalen Akteuren mit vielfältigen Produktportfolios. Unternehmen wie Ingredion Inc. (USA), Archer-Daniels-Midland Company (USA), DuPont de Nemours, Inc. (USA), Cargill Inc. (USA) und Puris Proteins, LLC (USA) dominieren den globalen Markt aufgrund ihres Markenrufs, ihrer Produktdifferenzierung, ihrer finanziellen Stabilität und ihrer diversifizierten regionalen Präsenz.
April 2024- Green Boy, ein führender Anbieter pflanzlicher Lebensmittelzutaten, hat die Einführung der neuesten Einheit für pflanzliche Tiernahrungszutaten angekündigt und erweitert damit seine Aktivitäten auf der ganzen Welt. Die jüngste Zusammenarbeit konzentriert sich darauf, Tiernahrungsherstellern ein umfassendes Sortiment an pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Proteinen, Süßungsmitteln, Stärken und Ballaststoffen anzubieten. Der neu gegründete Bereich Tiernahrungszutaten bei Green Boy wird Zutaten aus Getreide, Gemüse, Cerealien und Hülsenfrüchten anbieten. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Proteinen wie lebenswichtiges Weizengluten, Kichererbsenproteine, Kartoffeln, Erbsen und Kürbis. Zu den zusätzlichen Angeboten gehören Pfeilwurz, Flohsamenschalen, Süßkartoffeln und Tapioka. Peter van Dijken, Mitbegründer und Eigentümer von Green Boy, sagte, dass Green Boy immer mit dem Ziel gearbeitet habe, die Reformierung pflanzlicher Lebensmittel voranzutreiben, um den Wandel von tierischen zu pflanzlichen Lebensmitteln zu unterstützen. Das Unternehmen möchte seine Abhängigkeit von Fleisch, Milchprodukten und Fisch reduzieren. Er fügte außerdem hinzu, dass die Expansion in die Tiernahrung als „logischer nächster Schritt“ der Marke eine Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Zutaten beschert habe, die denen des menschlichen Lebensmittelmarkts ähneln.
März 2024 – Louis Dreyfus Company (LDC), ein weltweit bekannter Händler und Verarbeiter landwirtschaftlicher Erzeugnisse, stellt als erster Bewerber auf der Ausstellung „Food Ingredients China“ (FIC) seine Vielfalt an pflanzlichen Zutaten und verpackten Speiseölen vor. Zhao Hong, Head of Ingredients für Nordasien beim LDC, sagte, dass die Nachfrage nach pflanzlichen Ernährungsprodukten aufgrund der zunehmenden gesundheitsbewussten Verbraucherbasis in China steigt und das ständige Wachstum des chinesischen Marktes für pflanzliche Inhaltsstoffe beschleunigt. Er fügte weiter hinzu, dass dies im Einklang mit dem Engagement des Unternehmens stünde, gemeinsam mit dem Land zu wachsen, und dass das Unternehmen bewusste Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette schmiedet, um hochwertige Zutatenlösungen und Produkte für den Einsatz in funktionellen Lebensmitteln, Körperpflegeprodukten, nutrazeutischen Produkten und anderen Non-Food-Anwendungen zu liefern.
Januar 2020 –
Im Januar 2020 brachte Ingredion Inc. Vitessence Pulse 1803 auf den Markt, das erste Erbsenproteinisolat des Unternehmens in der Pulse-Protein-Linie. Die Zutat enthält 80 % Protein und kann in Milch- und Fleischalternativen, Ernährungs- und Sportriegeln, pulverförmigen und trinkfertigen Getränken sowie Snacks und Snacks verwendet werden. Backwaren.
April 2020 –
Im April 2020 investierten Oaktree Capital Management, L.P. und Engaged Capital, LLC, führende Investment-Management-Firmen, 60 Millionen US-Dollar in SunOpta Inc. Die Investition wird SunOpta Inc. dabei helfen, seine Produktionskapazitäten für pflanzliche Lebensmittel zu erweitern.
Mai 2022 –
Im Mai 2022 unterzeichnete BENEO einen Übernahmevertrag mit Meatless BV, einem führenden Hersteller funktioneller Zutaten, um sein Produktangebot zu erweitern und seine Lösungen für Fleisch- und Fischalternativen zu texturieren.
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Südamerika
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 16.03(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 17.31(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 40.2(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 7.96% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | SIG Combibloc, DuPont, Kraft Heinz, Danone, Bunge, Unilever, Cargill, Impossible Foods, Nestle, PepsiCo, Meatless Farm, Pinnacle Foods, Oatly, Beyond Meat, General Mills |
SEGMENTS COVERED | Ingredient Type, Source, Application, End Use, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Rising veganism trend, Increased consumer health awareness, Sustainable production practices, Expansion in food formulations, Innovative culinary applications |
KEY MARKET DYNAMICS | growing health consciousness, increasing vegan population, sustainability concerns, innovation in food technologies, rising demand for clean labels |
COUNTRIES COVERED | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Plant-Based Food Ingredients Market is expected to be valued at 17.31 USD Billion in 2024.
By 2035, the market is projected to reach a value of 40.2 USD Billion.
The market is expected to grow at a CAGR of 7.96% from 2025 to 2035.
North America is expected to have the largest market share valued at 6.0 USD Billion in 2024.
The Plant-Based Proteins segment is projected to be valued at 14.0 USD Billion by 2035.
Major players in the market include Danone, Kraft Heinz, Unilever, and Beyond Meat.
The Fiber segment is valued at 4.5 USD Billion in 2024.
The APAC region is expected to reach a market value of 8.0 USD Billion by 2035.
The Fats and Oils segment is expected to be valued at 5.0 USD Billion in 2035.
The Emulsifiers segment is projected to grow from 1.51 USD Billion in 2024 to 3.7 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)