• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Pharmacy Inventory Management Software Solutions Cabinet Market

    ID: MRFR/Pharma/27708-HCR
    100 Pages
    Rahul Gotadki
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Softwarelösungen für das Bestandsmanagement in Apotheken und Schränken, nach Bereitstellungstyp (Cloud-basiert, vor Ort), nach Anwendung (Bestandsverwaltung, Beschaffungsmanagement, Apothekenautomatisierung, Patientenmanagement), nach Typ (Softwarelösungen, Schränke), nach Ende Benutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Apotheken, Langzeitpflegeeinrichtungen), nach Technologie (RFID (Radiofrequenzidentifikation), Barcode-Scannen, automatisierte Abgabesysteme) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifi...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Pharmacy Inventory Management Software Solutions And Cabinet Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globale Softwarelösungen für das Bestandsmanagement in Apotheken und Marktübersicht für Schränke

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Pharmacy Inventory Management Software Solutions and Cabinet auf 15,57 (USD) geschätzt Milliarde) im Jahr 2022. 

    Es wird erwartet, dass die Pharmacy Inventory Management Software Solutions and Cabinet Industry von 16,31 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 wachsen wird bis 2032 auf 24,74 (Milliarden USD) steigen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Apothekeninventarmanagement-Softwarelösungen und -schränke wird voraussichtlich bei etwa liegen 4,74 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).

    Wichtige Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Markttrends für Schränke hervorgehoben

    Zu den wichtigsten Markttreibern für Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und für den Schrankmarkt zählen die steigende Nachfrage nach effizienter Bestandsverwaltung und Behörden Vorschriften und Compliance-Anforderungen sowie die Notwendigkeit, die Betriebskosten zu senken.

    Wachstumschancen liegen in technologischen Fortschritten wie cloudbasierten Lösungen und mobilen Anwendungen Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für Predictive Analytics. Zu den jüngsten Trends zählen die zunehmende Einführung automatisierter Medikamentenausgabesysteme und der Einsatz von Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID) zur Bestandsverfolgung und -überwachung in Echtzeit.

    „Überblick

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Pharmacy Inventory Management Softwarelösungen und Schrankmarkttreiber

    Steigende Nachfrage nach effizienter Bestandsverwaltung

    Die zunehmende Komplexität des Apothekenbetriebs, gepaart mit der Notwendigkeit, Lagerbestände zu optimieren und Verschwendung zu minimieren, ist ein treibender Faktor die Nachfrage nach robusten Bestandsverwaltungslösungen. Branchenakteure reagieren auf diesen Bedarf, indem sie fortschrittliche Software anbieten, die die Bestandsverfolgung automatisiert, Bestellprozesse rationalisiert und Echtzeit-Einblick in die Lagerbestände bietet. Dies hilft Apotheken, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Patientenversorgung zu verbessern.

    Wachsende Akzeptanz von Automatisierung und Technologie

    Der rasante technologische Fortschritt hat erhebliche Auswirkungen auf die Marktbranche für Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Schränke . Apotheken setzen zunehmend auf automatisierte Systeme wie Roboter-Ausgabeautomaten und automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme, um ihre Abläufe zu rationalisieren und die Genauigkeit zu verbessern. Diese Systeme lassen sich in die Bestandsverwaltungssoftware integrieren, bieten Echtzeitaktualisierungen der Lagerbestände und reduzieren das Fehlerrisiko.

    Zunehmender Fokus auf Patientensicherheit und Compliance

    Die wachsende Bedeutung der Patientensicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften steigert die Nachfrage nach robusten Bestandsverwaltungssystemen in Apotheken. Diese Systeme helfen Apotheken dabei, kontrollierte Substanzen zu verfolgen und zu verwalten, eine genaue Abgabe sicherzustellen und behördliche Anforderungen einzuhalten. Durch die Implementierung umfassender Bestandsverwaltungslösungen können Apotheken das Risiko von Medikationsfehlern minimieren, die Patientensicherheit verbessern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.

    Einblicke in das Marktsegment für Softwarelösungen zur Bestandsverwaltung in Apotheken und Schränke:

    Einblicke in Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Markteinblicke in die Bereitstellungsart von Schränken  

    Der Markt für Apothekeninventarmanagement-Softwarelösungen und -schränke wurde basierend auf der Bereitstellungsart in Cloud-basiert und segmentiert Vor Ort. Es wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Einführung cloudbasierter Lösungen durch Apotheken einen erheblichen Marktanteil halten wird. Cloudbasierte Lösungen bieten gegenüber lokalen Lösungen mehrere Vorteile, wie z. B. geringere Vorabkosten, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es wird auch erwartet, dass das On-Premise-Segment stetig wächst, da einige Apotheken es aus Sicherheits- und Compliance-Gründen möglicherweise vorziehen, ihre Bestandsverwaltungssysteme vor Ort zu belassen.

    Im Jahr 2023 wurde der Markt für Apothekeninventarmanagement-Softwarelösungen und -schränke auf 16,31 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Wachstum des Marktes wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter die zunehmende Akzeptanz von Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken durch Apotheken, die steigende Nachfrage nach effizienten Bestandsverwaltungssystemen und die wachsende Notwendigkeit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Der Markt ist fragmentiert, da eine Reihe von Anbietern Softwarelösungen und Schränke für die Bestandsverwaltung in Apotheken anbieten. Zu den wichtigsten Anbietern auf dem Markt gehören BD, Cerner Corporation, McKesson Corporation, Omnicell, Inc. und SAP SE.

    Diese Anbieter bieten eine breite Palette von Lösungen an, von einfachen Bestandsverwaltungssystemen bis hin zu umfassenderen Lösungen mit Funktionen wie Auftragsmanagement, Prognosen und Reporting. Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen und den wachsenden Bedarf an effizienten Bestandsverwaltungssystemen.

    „Einblicke

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Einblicke in Marktanwendungen für Schränke  

    Der Markt für Softwarelösungen und Schränke für die Bestandsverwaltung in Apotheken ist nach Anwendung in Bestandsverwaltung, Beschaffungsmanagement und Apotheke unterteilt Automatisierung und Patientenmanagement. Unter diesen Segmenten hielt das Bestandsmanagement im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Der zunehmende Einsatz von Bestandsverwaltungssoftwarelösungen durch Apotheken zur Optimierung der Lagerbestände, Reduzierung von Verschwendung und Verbesserung der Effizienz treibt das Wachstum dieses Segments voran. 

    Darüber hinaus wächst der Bedarf an Bestandsverfolgung in Echtzeit und der Möglichkeit, mehrere Standorte zentral zu verwalten Die Plattform trägt weiter zum Wachstum des Segments bei. Die Marktdaten für Apotheken-Inventarmanagement-Softwarelösungen und -schränke zeigen, dass das Segment Inventarmanagement bis 2024 voraussichtlich eine Marktbewertung von 6,95 Milliarden US-Dollar erreichen wird. weist im Prognosezeitraum eine CAGR von 5,1 % auf.

    Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Einblicke in den Markttyp von Schränken  

    Das Typsegment des Marktes für Softwarelösungen und Schränke für die Bestandsverwaltung in Apotheken ist in Softwarelösungen und Schränke unterteilt. Softwarelösungen machten im Jahr 2023 den größten Marktanteil aus und werden voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,7 % weiter wachsen. Schränke werden im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % wachsen. Das Wachstum des Software Solutions-Segments ist auf die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen zurückzuführen, die Vorteile wie verbesserte Datensicherheit, Zugänglichkeit und Skalierbarkeit bieten.

    Darüber hinaus treibt der wachsende Bedarf an Bestandsverfolgung und -verwaltung in Echtzeit die Nachfrage nach Softwarelösungen an. Das Wachstum des Segments Cabinets ist auf die steigende Nachfrage nach effizienten und sicheren Aufbewahrungslösungen für Arzneimittel zurückzuführen.

    Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Endbenutzereinblicke in den Schrankmarkt span&

    Die Segmentierung des Pharmacy Inventory Management Software Solutions and Cabinet Market nach Endbenutzern umfasst Krankenhäuser und Kliniken, Apotheken und Langzeitpflegeeinrichtungen. Krankenhäuser und Kliniken halten aufgrund der Notwendigkeit einer effizienten Bestandsverwaltung von Arzneimitteln, medizinischen Geräten und anderen Verbrauchsmaterialien den größten Marktanteil. 

    Diese Einrichtungen benötigen Echtzeiteinblick in ihre Lagerbestände, um die Patientensicherheit zu gewährleisten und die Ressourcenzuteilung zu optimieren. Apotheken sind ein weiterer wichtiger Endnutzer, der diese Lösungen nutzt, um verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente und andere Gesundheitsprodukte effektiv zu verwalten. Auch Langzeitpflegeeinrichtungen wie Pflegeheime und betreutes Wohnen verlassen sich bei der Verwaltung auf diese Lösungen Sie kümmern sich um die Medikamentenverabreichung und stellen die ordnungsgemäße Versorgung ihrer Bewohner sicher. Bis 2024 wird erwartet, dass der Umsatz des Pharmacy Inventory Management Software Solutions and Cabinet Market für das Endbenutzersegment 10,2 Milliarden US-Dollar übersteigt, was einem stetigen Wachstumskurs entspricht.

    Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Einblicke in die Markttechnologie für Schränke  

    RFID (Radio Frequency Identification), Barcode-Scanning und automatisierte Ausgabesysteme revolutionieren die Bestandsverwaltung in Apotheken. RFID-Technologie ermöglichtermöglicht die Echtzeitverfolgung des Lagerbestands, wodurch das Risiko von Fehlbeständen verringert und die Effizienz verbessert wird. Im Jahr 2023 wurde der weltweite RFID-Markt im Gesundheitswesen auf 1,29 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 2,57 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,3 % entspricht. Das Barcode-Scannen, eine weitere weit verbreitete Technologie, vereinfacht die Bestandsverfolgung und rationalisiert die Auftragsabwicklungsprozesse. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Barcode-Scanner von 7,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 11,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 8,3 %.

    Automatisierte Abgabesysteme, die die Abgabe von Medikamenten automatisieren, die Genauigkeit erhöhen, Medikationsfehler reduzieren und den Patienten verbessern Sicherheit. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für automatisierte Abgabesysteme von 1,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 3,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,7 % entspricht. Diese Technologien treiben das Wachstum des globalen Marktes für Softwarelösungen und Schränke für die Bestandsverwaltung in der Apotheke voran, steigern die Effizienz, senken die Kosten und verbessern die Patientenversorgung.

    Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und regionale Einblicke in den Schrankmarkt  

    Der Markt für Apothekeninventarmanagement-Softwarelösungen und -schränke ist in Regionen wie Nordamerika, Europa und APAC unterteilt , Südamerika und MEA. Aufgrund der großen Anzahl an Krankenhäusern und Apotheken dürfte Nordamerika den größten Marktanteil halten. Europa ist auch ein bedeutender Markt für Softwarelösungen und Schränke für die Bestandsverwaltung in der Apotheke, da eine Reihe von Ländern über gut etablierte Gesundheitssysteme verfügen. 

    Die APAC-Region dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage mit der höchsten CAGR wachsen für Gesundheitsdienstleistungen in Entwicklungsländern wie China und Indien. Auch Südamerika und MEA werden in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen.

    „Softwarelösungen

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Kabinettmarkt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke:

    Große Akteure auf dem Markt für Apothekeninventarmanagement-Softwarelösungen und -Schränke verbessern ihre Angebote kontinuierlich. Führende Marktteilnehmer für Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Schränken konzentrieren sich auf die Bereitstellung umfassender Lösungen, die die Bestandsverwaltung rationalisieren und das Fehlerrisiko verringern. Es wird erwartet, dass die Branche für Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und den Markt für Apothekenschränke in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung digitaler Lösungen in Apotheken.

    McKesson ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und dem Schrankmarkt in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Lösungen an, die Apotheken dabei unterstützen sollen, ihre Effizienz und Genauigkeit zu verbessern. Zu den Lösungen von McKesson gehören Bestandsverwaltungssoftware, automatisierte Ausgabeschränke und Point-of-Sale-Systeme. Die Lösungen des Unternehmens werden von einer Vielzahl von Apotheken genutzt, darunter unabhängige Apotheken, Kettenapotheken und Krankenhäuser.

    BD ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Softwarelösungen und Schränke für die Bestandsverwaltung in Apotheken. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Lösungen an, die Apotheken dabei unterstützen sollen, ihre Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Zu den Lösungen von BD gehören Medikamentenausgabeschränke, automatisierte Medikamentenausgabesysteme und Bestandsverwaltungssoftware. Die Lösungen des Unternehmens werden von einer Vielzahl von Apotheken genutzt, darunter Krankenhäuser, Kliniken und Langzeitpflegeeinrichtungen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Schränken gehören:

    • Medication Management Solutions (US)
    • FUJIFILM Holdings Corporation
    • ARxIUM
    • BD (Becton, Dickinson and Company)
    • Swisslog Healthcare
    • Ziehm Imaging
    • Capsa Healthcare
    • Sentry Healthcare
    • Accuform
    • Talyst
    • Cerner Corporation
    • CareFusion
    • Cardinal Health
    • Omnicell
    • McKesson Corporation

    Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Branchenentwicklungen auf dem Schrankmarkt

    Der Markt für Apothekeninventarmanagement-Softwarelösungen und -schränke wird voraussichtlich von 16,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 16,31 Milliarden US-Dollar wachsen 24,74 Milliarden bis 2032, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,74 %. Das Marktwachstum wird auf die zunehmende Einführung von Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken zurückgeführt, um Abläufe zu rationalisieren, Kosten zu senken und die Patientensicherheit zu verbessern.

    Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung neuer Softwarelösungen mit erweiterten Funktionen wie KI-Unterstützung Bestandsoptimierung und prädiktive Analysen. Darüber hinaus hat die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen es Apotheken einfacher gemacht, ihre Bestandssysteme zu implementieren und zu verwalten. Auf dem Markt ist auch ein Trend zu integrierten Lösungen zu beobachten, die die Bestandsverwaltung mit anderen Apothekenverwaltungsfunktionen wie Abgabe, Abrechnung und Patientenakten kombinieren.

    Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Einblicke in die Marktsegmentierung von Schränken

    • Pharmacy Inventory Management Software Solutions And Cabinet Market Deployment Type Outlook
      • Cloudbasiert
      • On-Premise
    • Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Marktanwendungsausblick für Schränke
      • Bestandsverwaltung
      • Beschaffungsmanagement
      • Pharmacy Automation
      • Patientenmanagement
    • Pharmacy Inventory Management Software Solutions and Cabinet Market Type Outlook
      • Softwarelösungen
      • Cabinets
    • Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und Endbenutzeraussichten für den Schrankmarkt
      • Krankenhäuser und Kliniken
      • Apotheken
      • Langzeitpflegeeinrichtungen
    • Pharmacy Inventory Management Software Solutions and Cabinet Market Technology Outlook
      • RFID (Radio Frequency Identification)
      • Barcode-Scannen
      • Automatisierte Ausgabesysteme
    • Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung in Apotheken und regionaler Ausblick auf den Schrankmarkt
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials