• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Parental Control Software Market

    ID: MRFR/ICT/3132-CR
    94 Pages
    Aarti Dhapte
    February 2020

    Globaler Marktforschungsbericht für Kindersicherungssoftware: Informationen nach Gerätetyp (Computer- und Videospiele, Handys und digitales Fernsehen), nach Plattform (iOS, Android und Windows), nach Bereitstellung (On-Cloud und On-Premise), nach Anwendung (Wohn- und Bildungsinstitute) - Prognose bis 2030

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Parental Control Software Market Infographic
    Purchase Options

    Marktübersicht für Kindersicherungssoftware

    pDer Markt für Kindersicherungssoftware hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Markt für Kindersicherungssoftware von 1,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 2,45 Milliarden US-Dollar bis 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2022–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,26 % aufweisen.

    Die wachsende Besorgnis der Eltern hinsichtlich der Online-Sicherheit sowie die zunehmende Präferenz für Cloud-basierte Kindersicherungssoftwarelösungen treiben das Wachstum des Marktes für Kindersicherungssoftware voran.

    Abbildung 1: Marktgröße für Kindersicherungssoftware, 2023–2032 (Milliarden US-Dollar)

    Markt für Kindersicherungssoftware

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Kindersicherungssoftware

    h3Zunehmende staatliche Vorschriften zur Standardisierung digitaler Inhalte für die Sicherheit von Kindern treiben das Marktwachstum voran pSoziale Medienplattformen und -anwendungen sind rasant gewachsen und werden voraussichtlich die wichtigste Quelle für Daten, Engagement und Informationsaustausch sein. Online-Informationen können Kindern in vielfältiger Weise pädagogisch, sozial und unterhaltsam hilfreich sein. Die durch das Internet ermöglichte Peer-to-Peer-Kommunikation birgt jedoch Risiken, insbesondere im Hinblick auf Internetinhalte, Verhalten und Interaktion. Mithilfe von Kindersicherungstools können Eltern den Zugriff ihrer Kinder auf unangemessene Social-Media-Inhalte einschränken und sie vor unethischen Praktiken wie Cybermobbing schützen.

    Regierungen weltweit arbeiten daran, digitale Medienanwendungen für Kinder sicher zu machen. So wies die chinesische Regierung im August 2021 Spieleunternehmen an, Kinderinhalte zu reduzieren und die Online-Videospielzeit für Kinder unter 18 Jahren zu begrenzen. Darüber hinaus kündigte die indische Regierung im Februar 2021 neue Vorschriften und Richtlinien für digitale Inhalte an. Gemäß diesen Regeln und Richtlinien müssen OTT-Plattformen für Personen über 13 Jahren Kindersicherungslösungen für den klassifizierten Bereich implementieren. In Kombination mit elterlicher Anleitung dürften solche Vorschriften und Richtlinien das Umsatzwachstum auf dem Markt für Kindersicherungssoftware vorantreiben.

    Einblicke in das Marktsegment Kindersicherungssoftware

    h3Einblicke in die Gerätetypen von Kindersicherungssoftware pBasierend auf dem Gerätetyp umfasst die Marktsegmentierung für Kindersicherungssoftware Computer- und Videospiele sowie Mobiltelefone und Digitalfernsehen. Das Segment Mobiltelefone und Digitalfernsehen hatte 2021 den größten Anteil und machte aufgrund der zunehmenden Nutzung solcher Geräte durch Kinder etwa 41–45 % des Marktumsatzes mit Kindersicherungssoftware aus. Eltern installieren Kindersicherungssoftware auf Smartphones, um ihre Kinder vor ständigem Internetzugang zu schützen. Ein Smartgerät ist ein elektronisches Gerät, das mit seinem Benutzer und anderen Smartgeräten geteilt und interagiert werden kann. Im Jahr 2020 werden 61 % der Bevölkerung ein Smartgerät besitzen. Smartphones und Tablets erfreuen sich in letzter Zeit enormer Beliebtheit und sind aus dem Alltag vieler Menschen, auch von Kindern, nicht mehr wegzudenken.

    Einblicke in die Plattform für Kindersicherungssoftware

    pDas Marktsegment für Kindersicherungssoftware umfasst plattformbezogen iOS sowie Android Windows. Android Windows dominierten den Markt im Jahr 2021 und werden im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Das Windows-Betriebssystem verfügt über ein integriertes Kindersicherungstool, mit dem Websites kostenlos blockiert werden können. Es enthält Berichte zu Online-Aktivitäten und blockiert alle Websites, Apps oder Spiele, auf die nicht zugegriffen werden soll. Diese Kindersicherungssoftware begrenzt die Bildschirmzeit der Benutzer, kontrolliert ihre Kaufaktivitäten und verfolgt ihren Standort. Die wachsende Beliebtheit von Windows-Systemen und die Bereitstellung fortschrittlicher Software treiben den Markt für dieses Produkt voran.

    Einblicke in die Bereitstellung von Kindersicherungssoftware

    pBasierend auf der Bereitstellung umfasst das Marktsegment für Kindersicherungssoftware On-Cloud- und On-Premise-Lösungen. Das On-Cloud-Segment hatte 2021 den höchsten Marktanteil. Cloudbasierte Kindersicherungssoftware unterstützt Eltern bei der Verwaltung der Online-Aktivitäten ihrer Kinder. Sie ermöglicht es ihnen, den Zugriff ihrer Kinder auf Websites, Social-Media-Plattformen und andere Online-Ressourcen zu überwachen und einzuschränken. Außerdem können sie Zeitlimits für die Online-Aktivitäten ihrer Kinder festlegen. Cloudbasierte Software ist stärker gefragt, da die Tools remote auf dem Server des Anbieters gehostet werden und extrem stabil sind. Sie wird auf Abonnementbasis angeboten. Nutzer zahlen eine monatliche, vierteljährliche oder jährliche Gebühr für die Nutzung der Software und erhalten automatische Updates und Supportleistungen.

    Abbildung 2: Markt für Kindersicherungssoftware nach Typ, 2022 2030 (Milliarden USD)

    Markt für Kindersicherungssoftware nach Typ

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Anwendung von Kindersicherungssoftware

    pBasierend auf der Anwendung umfasst das Marktsegment für Kindersicherungssoftware Wohn- und Bildungseinrichtungen. Das Segment für Wohnzwecke hatte im Jahr 2021 den höchsten Marktanteil. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Überwachung und Steuerung verschiedener Geräte im Haushalt zurückzuführen, wie z. B. Smart-TVs, Set-Top-Boxen (STB), Spielkonsolen, Smartphones und Tablets. Zudem wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Spitzentechnologien wie künstlicher Intelligenz (KI) durch große Akteure zur Bereitstellung erweiterter Funktionen das Branchenwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

    Darüber hinaus wird für das Segment der Bildungseinrichtungen aufgrund wachsender Sicherheitsbedenken bei Schulbehörden in Nordamerika und im Europa-Pazifik-Raum zwischen 2023 und 2030 eine signifikante CAGR verzeichnet. Zudem wird erwartet, dass staatliche Initiativen zur Förderung der digitalen Transformation an Schulen das Branchenwachstum im Prognosezeitraum weiter vorantreiben, insbesondere in entwickelten Volkswirtschaften wie den USA.

    Regionale Einblicke in Kindersicherungssoftware

    pNach Regionen gegliedert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Kindersicherungssoftware wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich mit einer signifikanten CAGR wachsen und im Jahr 2021 1,3 Milliarden USD ausmachen. Grund dafür sind die zunehmende Zahl von Cyberkriminalität, das steigende Bewusstsein für Online-Sicherheit und die Präsenz vieler namhafter Akteure. Nordamerika verfügt aufgrund der frühen Digitalisierung im Bildungsbereich über den größten Marktanteil im Bereich Kindersicherungssoftware. Staatliche Beschränkungen für die Online-Sicherheit von Kindern beschleunigen die Software-Einführung in Nordamerika. Kinderinformationen sind in den USA durch Gesetze wie den Children Online Privacy Protection Act (COPPA) geschützt. Der Anstieg von Cyberkriminalität wie Cybermobbing, sexueller Belästigung und Kindesmissbrauch führt dazu, dass Eltern sich der Bedeutung von Software auf den Geräten ihrer Kinder stärker bewusst werden.

    Zu den wichtigsten im Marktbericht behandelten Ländern gehören außerdem die USA, Deutschland, Kanada, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, Indien, Japan, Australien, China, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: Markt für Kindersicherungssoftware nach Regionen 2021

    Markt für Kindersicherungssoftware nach Regionen

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick

    Der europäische Markt für Kindersicherungssoftware ist der zweitgrößte der Welt. Das Wachstum dieser Region ist hauptsächlich auf die zunehmende Internetdurchdringung und die rasant steigende Nutzung von Smart-Geräten zurückzuführen. Die im Vergleich zu anderen Teilen der Welt rasant zunehmende Verbreitung neuer Technologien hat die Bildschirmzeit jüngerer Menschen erhöht und damit die Nachfrage nach Kindersicherungssoftware angekurbelt. Das Aufkommen neuer Anbieter und die stetig steigende Verfügbarkeit geeigneter Software werden das Marktwachstum in den kommenden Jahren weiter vorantreiben. Der britische Markt für Kindersicherungssoftware hatte den größten Marktanteil, und der französische Markt für Kindersicherungssoftware war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

    Der Markt für Kindersicherungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Dies ist auf zunehmende staatliche Initiativen zur Implementierung von Kindersicherungssoftwarelösungen sowie auf wachsende Bedenken hinsichtlich Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch zurückzuführen. Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit dürften zudem zu einer höheren Akzeptanz in dieser Region beitragen. Ein Cybersitter ermöglicht es Eltern beispielsweise, außerhalb ihres Heimatlandes (elterliche Kontrolle) oder innerhalb ihres Heimatlandes (auf Anfrage) zu leben. Darüber hinaus betrachten wichtige Akteure die Region als eine Region mit Chancen für den Aufbau ihres Geschäftsnetzwerks. Mit der wachsenden Zahl von E-Learning- und Fernlehrgängen konzentrieren sich Bildungseinrichtungen in Ländern wie Indien, Südkorea, China und anderen darauf, das digitale Wohlbefinden der Schüler zu stärken. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Kindersicherungssoftware den größten Marktanteil. Der indische Markt für Kindersicherungssoftware war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer für Kindersicherungssoftware Wettbewerbseinblicke

    pDie führenden Akteure des Marktes arbeiten mit Netzwerkanbietern, WLAN-Router-Anbietern, Telekommunikationsanbietern, Smartphone- und Gadget-Herstellern und anderen zusammen, um ihren Branchenanteil zu steigern. Die Unternehmen hoffen, verbesserte Lösungen zur Kindersicherung anbieten zu können, damit Kinder in einer sichereren und gesünderen Online-Umgebung lernen können. Darüber hinaus konzentrieren sich die Marktteilnehmer auf die Entwicklung innovativer Funktionen und Produkte, um ihre Marktposition zu verbessern. Diese Unternehmen investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um neue Produkte zu entwickeln und ihr Geschäft auszubauen.

    NortonLifeLock Inc. ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit für Verbraucher. Mit preisgekrönten Dienstleistungen und Produkten setzt es sich dafür ein, Menschen überall im Internet zu schützen. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die digitale Welt nur dann wirklich leistungsfähig ist, wenn die Menschen Sicherheit in Bezug auf Online-Datenschutz, Identität und Diebstahlschutz haben. Im August 2021 ging Norton LifeLock Inc. eine Partnerschaft mit Avast ein. Das Hauptziel dieser Partnerschaft war die Stärkung der digitalen Sicherheit und des Datenschutzes. Darüber hinaus zielte sie darauf ab, cloudbasierte Lösungsportfolios wie Kindersicherungssoftware zu verbessern. Diese Partnerschaft half beiden Unternehmen, ihren Markt umsatzmäßig zu vergrößern und mehr Kunden zu gewinnen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Kindersicherungssoftware gehören

    ul
  • McAfee (USA)
  • Avanquest (Frankreich)
  • Bitdefender (Balkan)
  • Webroot (USA)
  • Verizon (USA)
  • CyberPatrol (England)
  • IwantSoft (UK)
  • SaferKid (Kalifornien)
  • Net Nanny (USA)
  • Norton (USA)
  • Mobicip (USA)
  • h2Entwicklungen in der Branche der Kindersicherungssoftware pFebruar 2022:

    Dezember 2020:

    März 2021:

    Marktsegmentierung für Kindersicherungssoftware

    strong

    Ausblick auf Gerätetypen für Kindersicherungssoftware

    • Computer Videospiele
    • Mobiltelefone Digitalfernsehen

    Ausblick auf Plattformen für Kindersicherungssoftware

    • iOS
    • Android Windows

    Ausblick auf die Bereitstellung von Kindersicherungssoftware

    • In der Cloud
    • Vor Ort

    Ausblick auf Anwendungen von Kindersicherungssoftware

    • Privat
    • Bildungseinrichtungen

    Regionaler Ausblick auf Kindersicherungssoftware

    • Norden Amerika

      • USA

      • Kanada

    • Europa

      • Deutschland

      • Frankreich

      • Großbritannien

      • Italien

      • Spanien

      • Rest von Europa

    • Asien-Pazifik

      • China

      • Japan

      • Indien

      • Australien

      • Südkorea

      • Australien

      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

    • Rest der Welt

      • Mitte Osten

      • Afrika

      • Lateinamerika

    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials