
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für Operational Technology (OT) Security wurde im Jahr 2024 auf 20.373,4 Millionen US-Dollar geschätzt. Die globale Branche für Operational Technology (OT) Security soll von 23.158,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 130.213,6 Millionen US-Dollar bis 2035 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2035) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 20,6 % aufweisen.
Die Konvergenz von IT- und OT-Ökosystemen und die steigenden Risiken von Cyber-Bedrohungen für kritische Infrastrukturen sowie die Analyse der Auswirkungen auf die Treiber treiben den globalen Markt für Operational Technology (OT) Security voran.
Laut Analyst bei MRFR „nehmen die Risiken von Cyber-Bedrohungen zu, insbesondere in Sektoren kritischer Infrastrukturen, wie aus Bedenken im Markt für Operational Technology hervorgeht. Weitaus bedeutender ist das Risiko von potenzielle systemische Cyberangriffe inmitten des rasanten Wachstums der Digitalisierung und der politischen Spannungen. Cyber-Vorfälle haben sich aufgrund der Pandemie mehr als verdoppelt, wobei sich die extremen finanziellen Verluste seit 2017 laut dem Internationalen Währungsfonds exponentiell von geschätzten 2,5 Milliarden US-Dollar vervierfacht haben. Die Finanzbranche ist zudem am anfälligsten für Angriffe, da sie anfällige Daten und Transaktionen verarbeitet, was sie zum optimalen Ziel für Cyber-Angreifer macht. Solche Störungen in der Branche würden das öffentliche Vertrauen untergraben und zu einem Verlust der Marktstabilität führen, möglicherweise sogar bis hin zu Bank Runs. (OT) Sicherheitsmarkttrends
Advanced Analytics und künstliche Intelligenz in der Betriebstechnologie sind eine Chance, die Branche zu neuer Effizienz und Produktivität zu führen. Unternehmen können jetzt mithilfe von KI-gesteuerten Analysen, die in ihre OT-Systeme integriert sind, riesige Mengen an Daten analysieren, die von industriellen Prozessen generiert werden. Dies ist eine der Fähigkeiten der vorausschauenden Wartung, bei der Algorithmen die Funktionsweise von Geräten analysieren und Fehler vorhersagen, bevor sie auftreten. Dadurch können Ausfallzeiten und Wartungskosten erheblich reduziert werden. Advanced Analytics kann auch Betriebsabläufe optimieren, indem Lücken erkannt und Verbesserungen in Echtzeit vorgeschlagen werden.
Beispielsweise kann die Analyse von Produktionsdaten mit KI zur Optimierung von Arbeitsabläufen oder einer besseren Ressourcennutzung und allgemein zu einer besseren Anlagenleistung führen. Dies verbessert die Produktivität und führt dazu, dass Manager präzisere Entscheidungen treffen, da sie sich auf datengesteuerte Erkenntnisse statt nur auf intuitive Urteile verlassen. Die Integration von KI und OT ermöglicht zudem intelligente, zustandsadaptive Fertigungssysteme, die die Dynamik der Flexibilität und Reaktionsfähigkeit von Produktionsumgebungen berücksichtigen. Da immer mehr Branchen ein Interesse an der digitalen Transformation entwickeln, werden fortschrittliche Analysen und die Integration von KI mit OT zu einer Wettbewerbsvoraussetzung.
Zudem unterstützt eine solche Einführung Nachhaltigkeitsziele durch die Optimierung des Energieverbrauchs und die Abfallminimierung und sorgt so für umweltfreundlichere Abläufe. Insgesamt ist das Potenzial von Advanced Analytics und KI in der operativen Technologie enorm – sie bietet Unternehmen alles, was sie für Innovation, Effizienzsteigerung und aggressives Wachstum in einer datenintensiven Welt benötigen.
Der globale Markt für operative Technologiesicherheit ist nach Komponenten in Lösungen und Services unterteilt. Das Lösungssegment ist weiter unterteilt in OT-Endpunktsicherheit, OT-Netzwerksegmentierung, Anomalieerkennung, Incident Response und Reporting und weitere. Das Servicesegment ist weiter unterteilt in professionelle und verwaltete Services. Die verwalteten Sicherheitsdienste werden mit mehreren Bereitstellungsmethoden eingesetzt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Sicherheitsstrategien und -aktivitäten zu bewerten, zu entwerfen und zu verwalten und so die OT-Systeme zu schützen. Betriebstechnologie (OT) ist ein Satz von Hardware und Software, der Anomalien in den physischen Geräten erkennt und an der Überwachung und Steuerung von Prozessen und Ereignissen im Unternehmen beteiligt ist.
OT-Sicherheitslösungen werden häufig in industriellen Steuerungssystemen (ICS) wie SCADA-Systemen verwendet. OT-Sicherheitslösungen werden auch zur Steuerung von Kraftwerken und öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt. Mit dem Fortschritt dieser Technologie und der Konvergenz mit vernetzter Technologie wächst der Bedarf an OT-Sicherheit exponentiell. OT-Sicherheitslösungen umfassen verschiedene Sicherheitstechnologien, die von Firewalls der nächsten Generation (NGFWs) über Sicherheitsinformations- und Ereignismanagementsysteme (SIEM) bis hin zu Identitätszugriff und -verwaltung reichen. Basierend auf der Lösung ist der globale Markt für Betriebstechnologiesicherheit weiter segmentiert in OT-Endpunktsicherheit, OT-Netzwerksegmentierung, Anomalieerkennung, Vorfallreaktion und -berichterstattung und andere.
Nach Bereitstellung ist der globale Markt für Betriebstechnologiesicherheit basierend auf lokalen, Cloud- und Hybridbereitstellungen segmentiert. OT-Sicherheitslösungen werden in rauesten Außenumgebungen eingesetzt und daher mit zusätzlichen Verstärkungen integriert, um ihre Bedienung zu vereinfachen und erweiterte Sicherheitsrichtlinien in einem Netzwerk bereitzustellen. Das On-Premise-Segment dominierte den globalen Markt im Jahr 2024, während das Hybridsegment im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird.
Zusammen mit den sich ändernden Trends der Industrie 4.0 und der Konvergenz von IT- und Betriebstechnologieumgebungen (OT) wird die ICS-Infrastruktur stärker mit der Außenwelt vernetzt, um Produktionsanalysen und -optimierungen zu ermöglichen. Dies erfordert konvergierende IT- und OT-Überwachungs-, Sicherheits- und Remote- und Vor-Ort-Zugriffskontrollfunktionen. Viele Unternehmen erwägen den Einsatz von Network Access Control (NAC)-Technologie, um die Lücke zwischen Dienstanbietern und Nutzern zu schließen und Nutzern verbesserte Gerätetransparenz und Bedrohungsreaktion zu bieten. Dies ermöglicht es Unternehmen auch, den sicheren Zugriff auf ICS-Geräte vorherzusehen und zu kontrollieren. Unternehmen in der Fertigungsindustrie und anderen Branchen setzen fortschrittliche Sicherheitssysteme ein, die mit ihrer bestehenden lokalen und Cloud-Infrastruktur kompatibel sind.
Abbildung 1: GLOBALER MARKT FÜR OT-SICHERHEIT (OPERATIONAL TECHNOLOGY), NACH EINSATZ, 2024 & 2035 (in Millionen USD)
Operational Technology (OT) bezeichnet die Hard- und Software zur Steuerung industrieller Prozesse. Ein Cyberangriff auf eine OT-Umgebung kann schwerwiegende und weitreichende Folgen haben, darunter längere Ausfälle kritischer Dienste, Umweltschäden, finanzielle Verluste und in einigen Fällen den Verlust von Menschenleben. Basierend auf der Endverbrauchsbranche wurde der globale Markt für Betriebstechnologiesicherheit unter anderem in die Bereiche Energie und Elektrizität, Bergbau, Transport und Fertigung segmentiert. Das Fertigungssegment wird weiter in diskrete Fertigung und Prozessfertigung unterteilt.
Das Segment Energie und Elektrizität dominierte 2024 den Weltmarkt, während die Fertigung im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Energieversorger auf der ganzen Welt konzentrieren sich auf die Digitalisierung ihrer Abläufe und eine stärkere Vernetzung ihrer Systeme, um die Effizienz zu steigern. Gleichzeitig nehmen Cyberangriffe auf die Energieinfrastruktur zu. Zur Verbesserung der Cyber-Resilienz ist Echtzeit-Transparenz aller Anlagen und Netzwerkaktivitäten erforderlich. OT-Sicherheitslösungen korrelieren Erkennungsergebnisse mit dem Betriebskontext, um spezifische, umsetzbare Warnungen vor potenziellem Diebstahl von Anmeldeinformationen zu generieren. Die Lösungen zeigen auch alle Schwachstellen nach Anbieter und Schweregrad auf dedizierte Weise an.
Außerdem bieten sie eine Drilldown-Ansicht jeder Schwachstelle für eine umfassendere Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Behebung. Beispielsweise prüft Guardian von Nozomi Networks Basiswerte auf Netzwerkbesonderheiten wie VPN-Zugriff und Anbietern zugewiesene IP-Bereiche. Wenn eine Anbieteraktivität außerhalb dieser Bereiche liegt, benachrichtigt Guardian das Sicherheits- und Betriebspersonal.
Der Bericht über den Markt für Betriebstechnologie (OT)-Sicherheit wurde nach Regionen segmentiert: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Der nordamerikanische Markt für Betriebstechnologie (OT)-Sicherheit hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil, und für den Asien-Pazifik-Raum wird im Untersuchungszeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum erwartet. Der nordamerikanische Markt für OT-Sicherheit ist dynamisch geblieben, da er sich inmitten zunehmender Angriffe auf kritische Infrastrukturen in Nordamerika weiterentwickelt. Die jüngste Flut globaler Unternehmen, die sowohl online als auch vor Ort operieren, verschärft ihre Angriffsanfälligkeit und bietet erhebliche Chancen für Cybersicherheits- und OT-Sicherheitsunternehmen.
Der nordamerikanische Markt ist einer der größten OT-Sicherheitsmärkte weltweit, angetrieben von fortschrittlicher Infrastrukturkonnektivität und einer zunehmenden Betonung von Netzwerkvirtualisierung. Die Bedrohungen durch Cybervorfälle sind zunehmend spürbar, mit Angriffen wie dem Ransomware-Angriff auf Colonial Pipeline im April 2021, der den Betrieb lahmlegte und eklatante Schwachstellen in wesentlichen Diensten verursachte. Daher mussten Unternehmen in robustere Cybersicherheitsmaßnahmen investieren, um den drohenden Gefahren dieser koordinierten Angriffe zu begegnen. Im Januar 2023 beispielsweise wurde ein führender Automobilhersteller durch einen Ransomware-Angriff lahmgelegt, der die Produktion in mehreren nordamerikanischen Werken vorübergehend stoppte und die anhaltende Bedrohung für industrielle Steuerungssysteme (ICS) offenlegte.
In dieser Hinsicht haben CISA, FBI und NSA ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Bedrohungen durch Cybersicherheitsangriffe verstärkt, insbesondere wenn diese von Staaten gesponsert werden. Sie appellieren an die identifizierten Sektoren, umfassende Maßnahmen zur Eindämmung von Cyberbedrohungen aus Russland und Angriffen auf IoT- und ICS-Netzwerke zu ergreifen, die seit 2024 zunehmen. CISA wird sich auf die 16 Sektoren kritischer Infrastruktur konzentrieren und ihnen helfen, ihre Reaktionsverfahren angesichts zunehmender Risiken zu verbessern. Ein solcher Trend würde einen kontinuierlichen Bedarf an OT-Sicherheitsdiensten zum Ausdruck bringen und damit die wachsende Notwendigkeit einer ständigen Verbesserung der Abwehrfähigkeiten von Organisationen gegen neu auftretende Cyberbedrohungen belegen.
Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich rasant, wobei insbesondere in Ländern wie China und Indien erhebliche industrielle Entwicklungen stattfinden. Die Region verfügt über robuste Fertigungs- und Technologiekapazitäten, verbunden mit einer erhöhten Nachfrage nach OT-Sicherheitslösungen. Zu den wichtigsten Wachstumstreibern gehört der zunehmende Bedarf an Maßnahmen zur Bedrohungserkennung und -prävention, da sich Unternehmen der Schwachstellen ihrer Systeme und der möglichen Bedrohungen für diese immer bewusster werden.
Die jüngsten Hackerangriffe einer pakistanischen Hackergruppe auf indische Regierungsinstitutionen erfordern eindeutig solide Sicherheit auf verschiedenen Ebenen. Dies ist Teil eines Beängstigenden Trends: Gezielte Cyberbedrohungen haben im Laufe des Jahres 2023 zugenommen. Die digitale Transformation kritischer Infrastrukturen in Indien hat die Bedrohungslandschaft weiter verschärft und wesentliche Systeme, darunter die Gas- und Wasserversorgung sowie staatliche Dienste, erhöhten Cyberrisiken ausgesetzt.
Erschreckend ist, dass Indien die Liste der 20 Länder anführt, in denen kritische Infrastrukturen mit Standardanmeldeinformationen installiert werden, was die Anfälligkeit um ein Vielfaches erhöht hat. Zwischen Oktober 2021 und April 2022 wurden mehr als 360.000 Cyberangriffe auf kritische Informationsinfrastrukturen in Indien gemeldet. Daher ist es kein Geheimnis, dass eine intensivere Cybersicherheit für das Land dringend erforderlich ist. Die neue nationale Cybersicherheitspolitik, die derzeit von der indischen Regierung entworfen wird, soll einige dieser Systeme stärken und der zunehmenden Digitalisierung und dem Fernzugriff entgegenwirken. Der Bedarf an effektiven OT-Sicherheitslösungen wird daher in dieser Region mit der digitalen Evolution des asiatisch-pazifischen Raums wachsen und in den kommenden Jahren ein entscheidender Bereich für Investitionen und Innovationen sein.
Abbildung 2: GLOBALER MARKT FÜR OT-SICHERHEIT (OPERATIONAL TECHNOLOGY) NACH REGIONEN, 2024 & 2035 (in Millionen USD)
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Japan, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Saudi-Arabien, Argentinien und Brasilien.
Der Markt für Operational Technology (OT)-Sicherheit ist von zahlreichen globalen, regionalen und lokalen Anbietern geprägt. Der Markt ist hart umkämpft, alle Akteure konkurrieren um Marktanteile. Intensiver Wettbewerb, rasanter technologischer Fortschritt, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltauflagen sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Die Anbieter konkurrieren auf Basis von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und gesetzlichen Vorschriften. Um in diesem hart umkämpften Markt bestehen und erfolgreich sein zu können, müssen sie kosteneffiziente, qualitativ hochwertige Produkte anbieten.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem HCL TECHNOLOGIES LTD, VMWARE, INC, HONEYWELL INTERNATIONAL, INC., SCHNEIDER ELECTRIC SE, CISCO SYSTEMS, INC., BROADCOM, KASPERSKY LAB, GENERAL ELECTRIC, ROCKWELL AUTOMATION, INC., PAS GLOBAL LLC (HEXAGON AB), FORTINET INC , PALO ALTO NETWORKS INC , FORESCOUT TECHNOLOGIES INC , DARKTRACE , NOZOMI NETWORKS INC. und SCADAFENCE. Der Markt für Operational Technology (OT) Security ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz ein konsolidierter Markt.
USA
Kanada
Mexiko
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Spanien
Italien
Rest von Europa
China
Japan
Indien
Südkorea
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Saudi-Arabien
VAE
Südafrika
Restlicher Naher Osten und Afrika
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”