info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Offshore-Versorgungsschiffe – Prognose bis 2032


ID: MRFR/E&P/1535-CR | 128 Pages | Author: Anshula Mandaokar| March 2024

Globaler Marktüberblick für Offshore-Versorgungsschiffe


Die Marktgröße für Offshore-Versorgungsschiffe wurde im Jahr 2023 auf 12.071.94 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Markt für Offshore-Versorgungsschiffe wird voraussichtlich von 12.788.62 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 20.286.00 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2024) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.94 % aufweisen. 2032).

Der globale Markt für Offshore-Versorgungsschiffe (OSV) hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum und einen erheblichen Wandel erlebt. OSVs spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Offshore-Öl- und Gasexplorations-, Entwicklungs- und Produktionsaktivitäten sowie anderen Offshore-Operationen wie Offshore-Windparks und Unterwasserbau.  Der Fokus liegt zunehmend auf ökologischer Nachhaltigkeit und Energiewende. OSV-Betreiber setzen zunehmend umweltfreundliche Technologien und Schiffsdesigns ein, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Einhaltung strenger Umweltvorschriften sicherzustellen.

Dazu gehören der Einsatz emissionsarmer Motoren, energieeffizienter Antriebssysteme und Investitionen in alternative Kraftstoffe. Darüber hinaus besteht eine steigende Nachfrage nach Spezialschiffen zur Unterstützung von Offshore-Windkraftanlagen. Diese Schiffe sind mit modernen Kränen und Hebemöglichkeiten ausgestattet, um Windkraftanlagen und Fundamente zu transportieren und zu installieren. Da die Offshore-Windindustrie wächst, wird der Bedarf an größeren und spezialisierteren OSVs weiter zunehmen.

Globaler Marktüberblick für Offshore-Versorgungsschiffe

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Juni 2024: Siem Offshore hat sich mit Equinor eine Vertragsverlängerung für sein Plattformversorgungsschiff (PSV) Siem Hanne gesichert. Die Verlängerung erfolgt um weitere 12 Monate und stärkt die Rolle des Schiffes im Offshore-Öl- und Gasbetrieb in der Nordsee.

Markttrends für Offshore-Versorgungsschiffe




  • Zunehmende Offshore-Explorations- und Produktionsaktivitäten




Im Laufe der Jahre hat die Offshore-Öl- und Gasindustrie einen erheblichen Wandel in ihren Geschäftsabläufen erlebt. Explorations- und Produktionsaktivitäten haben sich in tiefere Gewässer und entlegenere Orte verlagert, was neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringt. Die traditionellen Flachwasserreserven werden erschöpft, was Explorations- und Produktionsunternehmen dazu veranlasst, in Tiefsee- und Ultratiefwassergebiete vorzudringen, um neue Öl- und Gasreserven zu erschließen. Tiefsee- und Ultratiefseereservoirs bieten ein enormes ungenutztes Potenzial, ihre Nutzung erfordert jedoch fortschrittliche Technologien, Ausrüstung und Unterstützungsdienste. Hier kommen Offshore-Versorgungsschiffe ins Spiel. Diese Schiffe dienen als Rückgrat des Offshore-Betriebs, indem sie wichtige logistische Unterstützung, Transport- und Wartungsdienste für Offshore-Anlagen bereitstellen.

Einer der Hauptgründe für die Verlagerung zur Tiefseeexploration ist der Rückgang leicht zugänglicher Onshore- und Flachwasserreserven. Da die Industrie bestrebt ist, den weltweiten Energiebedarf zu decken, sind Offshore-Reserven immer wichtiger geworden. Die Tiefseeexploration hat neue Möglichkeiten für die Öl- und Gasförderung eröffnet, und OSVs sind für die erfolgreiche Gewinnung dieser Ressourcen von entscheidender Bedeutung. Offshore-Versorgungsschiffe sind für den Transport wichtiger Ausrüstung, Personal und Vorräte zu Offshore-Plattformen, Bohrinseln und Produktionsanlagen konzipiert. Sie dienen als Lebensader, sorgen für einen kontinuierlichen Ressourcenfluss und sorgen für den reibungslosen Betrieb des Offshore-Betriebs. Diese Schiffe können Bohr- und Produktionsausrüstung, Rohre, Chemikalien und andere Materialien transportieren, die für Explorations- und Produktionsaktivitäten benötigt werden.

Fokus auf kostengünstige Logistiklösungen


Offshore-Operationen umfassen den Transport von Ausrüstung, Materialien und Personal zu abgelegenen Offshore-Anlagen, was logistisch anspruchsvoll und kostspielig sein kann. In diesem Zusammenhang bieten OSVs eine kostengünstige Lösung, die die Logistik optimiert und die Betriebskosten senkt. Einer der Hauptvorteile des Einsatzes von OSVs ist ihre Fähigkeit, große Frachtmengen in einer einzigen Fahrt zu transportieren. Diese Schiffe sind mit ausreichend Lagerkapazität und Deckfläche ausgestattet, um verschiedene Arten von Ladung aufzunehmen, darunter Ausrüstung, Vorräte und Verbrauchsmaterialien, die für Offshore-Operationen benötigt werden. Durch die effiziente Nutzung ihrer Kapazität minimieren OSVs die Notwendigkeit mehrerer Fahrten, wodurch die Transportkosten gesenkt und der gesamte Logistikprozess optimiert werden.

OSVs bieten auch Flexibilität im Hinblick auf den Frachtumschlag. Sie sind mit Bordkränen, Winden und anderen Lade-/Entladesystemen ausgestattet, die einen effizienten Frachtbetrieb ermöglichen. Dies ermöglicht einen schnellen und sicheren Transport schwerer Geräte und Materialien und reduziert den Zeitaufwand für Be- und Entladeaktivitäten. Der optimierte Frachtabfertigungsprozess führt zu Kosteneinsparungen und erhöhter betrieblicher Effizienz. Darüber hinaus sind OSVs für den Betrieb in Offshore-Umgebungen unter Berücksichtigung der Kraftstoffeffizienz konzipiert. Sie sind mit fortschrittlichen Antriebssystemen und Rumpfdesigns ausgestattet, die den Kraftstoffverbrauch minimieren und die Geschwindigkeit optimieren. Diese Kraftstoffeffizienz senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern trägt auch dazu bei, die mit Offshore-Operationen verbundenen Umweltauswirkungen zu verringern.

Austausch alternder Flotte


Die weltweite Flotte von Offshore-Versorgungsschiffen steht vor einer großen Herausforderung, die durch alternde Schiffe entsteht, die sich dem Ende ihrer Betriebslebensdauer nähern. Diese Situation bietet Schiffseigentümern, -betreibern und -herstellern eine überzeugende Gelegenheit, in neue, technologisch fortschrittliche Schiffe zu investieren, um die alternde Flotte zu ersetzen. Auf diese Weise können sie den wachsenden Anforderungen des Offshore-Betriebs gerecht werden und den steigenden Bedarf an Schiffen mit verbesserter Effizienz, höherer Kapazität und besserer Umweltverträglichkeit decken. Einer der Hauptgründe für die Notwendigkeit eines Flottenaustauschs ist die ständig wachsende Nachfrage nach Offshore-Explorations- und Produktionsaktivitäten. Da die Öl- und Gasreserven an Land erschöpft sind, wenden sich Unternehmen auf der Suche nach neuen Energieressourcen an Offshore-Standorte. Diese Offshore-Operationen erfordern zuverlässige und effiziente Versorgungsschiffe, um Personal, Ausrüstung und Vorräte zu abgelegenen Plattformen zu transportieren.

Viele der aktuellen Offshore-Versorgungsschiffe sind seit mehreren Jahrzehnten im Einsatz und ihr Alter stellt verschiedene Herausforderungen dar. Diese älteren Schiffe können im Vergleich zu neueren, technologisch fortschrittlicheren Gegenstücken unter einer geringeren Effizienz, höheren Wartungskosten und eingeschränkten Fähigkeiten leiden. Darüber hinaus wurden weltweit strenge Umweltvorschriften eingeführt, um den CO2-Fußabdruck der maritimen Industrie zu reduzieren. Älteren Schiffen fehlen häufig die Umweltmerkmale und energieeffizienten Technologien, die zur Erfüllung dieser gesetzlichen Standards erforderlich sind.

Einblicke in das Marktsegment für Offshore-Versorgungsschiffe


Einblicke in Offshore-Versorgungsschiffe nach Typ


Die Marktsegmentierung für Offshore-Versorgungsschiffe wurde basierend auf dem Typ in Ankerhandhabungsschlepper-Versorgungsschiffe, Plattform-Versorgungsschiffe, Mehrzweck-Unterstützungsschiffe, Standby- und Hilfsschiffe unterteilt. Rettungsschiff, seismisches Schiff, andere. Unter diesen dürfte das Segment Above Anchor Handling Tug Supply Vessel im geplanten Zeitraum den Umsatz des Offshore-Versorgungsschiffmarkts dominieren. Ankerschlepper-Versorgungsschiffe sind speziell für die Unterstützung bei Ankerhandhabungsvorgängen, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie, konzipiert. Diese Schiffe verfügen über leistungsstarke Motoren und Winden, die es ihnen ermöglichen, große Strukturen wie Bohrinseln oder Produktionsplattformen zu schleppen oder zu verankern. Außerdem sind AHTS-Schiffe mit einer hohen Pfahlzugkapazität ausgestattet, sodass sie schwere Anker und Festmacherleinen bewältigen können.

Offshore-Versorgungsschiffe nach Application Insights


Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Offshore-Versorgungsschiffe in Flachwasser und Tiefwasser unterteilt. Davon dominierte das Flachwassersegment den Markt im Basisjahr und wird voraussichtlich auch den Umsatz des Marktes für Offshore-Versorgungsschiffe im geplanten Zeitraum dominieren. Der Flachwasserbetrieb auf dem Markt für Offshore-Versorgungsschiffe umfasst Tätigkeiten, die in relativ geringen Tiefen durchgeführt werden, typischerweise bis zu einigen hundert Metern. Diese Einsätze finden küstennah und in Küstengebieten sowie in flachen Becken und Festlandsockeln statt. Flachwasserversorgungsschiffe sind darauf ausgelegt, in diesen Umgebungen effizient zu navigieren und zu arbeiten.

Regionale Einblicke in Offshore-Versorgungsschiffe


Basierend auf der Region ist der Markt für Offshore-Versorgungsschiffe in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Asien unterteilt. Afrika und Lateinamerika. Der Markt für Offshore-Versorgungsschiffe in Nordamerika hielt den größten Marktanteil und dürfte im Prognosezeitraum auch einen erheblichen Umsatzanteil ausmachen. Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach Offshore-Öl- und Gasexplorations- und -produktionsaktivitäten in der Region angetrieben. Die USA und Kanada sind die beiden wichtigsten Märkte für OSVs in Nordamerika, wobei die USA einen größeren Marktanteil ausmachen. Die Offshore-Industrie in Nordamerika hat eine Verlagerung des Schwerpunkts von der traditionellen Öl- und Gasexploration hin zu erneuerbaren Energiequellen, insbesondere Offshore-Windenergie, erlebt. Die Vereinigten Staaten und Kanada haben ehrgeizige Ziele, ihre Offshore-Windkapazität zu erweitern, was zu einer erhöhten Nachfrage nach OSVs führt. Das Engagement der Biden-Regierung für saubere Energie und die Entwicklung von Offshore-Windprojekten entlang der Atlantik- und Pazifikküste wird ein wichtiger Wachstumsmotor in diesem Sektor sein.

Offshore-Versorgungsschiffe Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Wichtige Marktteilnehmer legen großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Markt für Offshore-Versorgungsschiffe weiter zu einem erheblichen Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer verfolgen verschiedene Geschäftsentwicklungsstrategien wie Übernahmen, Fusionen, Kooperationen und Partnerschaften, um ihre Marktpräsenz zu stärken und einen größeren Kundenstamm zu gewinnen. Um auf dem wettbewerbsintensiven Markt bestehen zu können, müssen die Akteure der Branche kostengünstige Produkte anbieten.

Der Markt für Offshore-Versorgungsschiffe ist sehr wettbewerbsintensiv, da Marktteilnehmer versuchen, einzigartige und innovative Produkte und Lösungen zu entwickeln, die die Angebote der Wettbewerber überflüssig machen könnten. Das Wettbewerbsumfeld dürfte aufgrund des zunehmenden technologischen Fortschritts weiter zunehmen. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt für Offshore-Versorgungsschiffe gehören A.P. Moller - Maersk AS, Siem Offshore AS, SEACOR Marine, Tidewater, Solstad Farstad, Bourbon Offshore, Havila Shipping, Vroon B. V., Edison Chouest Offshore und Abdon Callais Offshore LLC. Um ihre globale Reichweite und ihren Kundenstamm zu vergrößern, konzentrieren sich wichtige Unternehmen auf Akquisitionen und Produktinnovationen.

A.P. Moller - Maersk AS: A.P. Moller - Maersk AS (APMM) ist ein Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen betreibt Schiffscontainer und Häfen über Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen. Das Unternehmen transportiert Trockenfracht, Kühlfracht und Spezialfracht, betreibt den Verkauf gebrauchter Container und unterstützt den intermodalen Transport. Zu den wichtigsten Marken von APMM gehören Maersk Line, Damco und APM Terminals, Svitzer, Twill, Sealand, Hamburg Sud, Alianca, Maersk Container Industry und Maersk Training. Das Unternehmen stellt außerdem Trockencontainer und Kühlcontainer her. APMM beliefert die Energie-, Schiffbau-, Einzelhandels-, Logistik- und Fertigungsindustrie. Das Unternehmen ist in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum vertreten.

Siem Offshore AS: Siem Offshore AS ist ein norwegisches Offshore-Reedereiunternehmen, das sich mit der Bereitstellung von Seedienstleistungen für die Offshore-Öl- und Gasindustrie beschäftigt. Das Unternehmen betreibt eine vielfältige Flotte von Spezialschiffen, darunter Ankerschlepper (AHTS), Plattformversorgungsschiffe (PSVs) und Offshore-Bauschiffe (OCVs). Siem Offshore AS bietet eine breite Palette von Dienstleistungen wie Abschleppen, Bohrinselbewegungen, Unterwasserbau und Wartungsunterstützung. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Qualität hat sich das Unternehmen als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner in der Offshore-Branche etabliert und bedient Kunden weltweit.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Offshore-Versorgungsschiffe gehören.



  • P. Moller - Maersk AS (Dänemark)

  • Siem Offshore AS (Norwegen)

  • SEACOR Marine (USA)

  • Tidewater (USA)

  • Solstad Farstad (Norwegen)

  • Bourbon Offshore (Frankreich)

  • Havila Shipping (Norwegen)

  • Vroon B. V. (Niederlande)

  • Edison Chouest Offshore (USA)

  • Abdon Callais Offshore LLC (USA)


Entwicklungen in der Branche für Offshore-Versorgungsschiffe


Edison Chouest Offshore hat die Übernahme eines etablierten Unternehmens für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV), ROVOP, im Mai 2024 bekannt gegeben. Die Einbeziehung von ROVOP in seine verschiedenen Unternehmen, darunter C-Innovation, ein Unterwasser-Dienstleistungsunternehmen im Besitz von Chouest, das Caltex Oil Tools, Bram Offshore und schiffsbasierte Betriebe anbietet, wird die Position des Unternehmens als führender Branchenakteur stärken. Darüber hinaus verbessert die Integration in das Leistungsspektrum von Chouest auch die Erreichbarkeit weiterer Ressourcen für ROVOP. Es wird erwartet, dass dadurch der Kundenstamm erweitert wird, da bestehende Kunden dadurch bessere Dienstleistungen erhalten und neue Kunden gewinnen können.

Im Mai 2024 haben Deltamarin und ECOLOG gemeinsam ein neues Design für einen LCO2-Tanker entwickelt, das bei Werften weltweit ausgeschrieben werden soll. Der Entwurf würde sich auf Intra-EU-Anforderungen mit niedrigem Druck und geringem Tiefgang im Nahbereich konzentrieren, die zusammen mit dem LNG-Dual-Fuel-Antriebssystem erfüllt werden können; Landstromsystem (AMP); Umweltbelastung der Schiffe zusammen mit der Windunterstützung.

Im Februar 2024 stellten Deltamarin und BAR Technologies ihr neues windoptimiertes Rumpfdesign vor und demonstrierten damit ihr Engagement für Dekarbonisierung und innovative Fortschritte. Aquilo wurde speziell für Aframax/LR II-Tanker entwickelt, um die Vorteile der WindWings-Technologie in Kombination mit fortschrittlichen Rumpfdesigns zu nutzen und so ein verbessertes Leistungsniveau zu erreichen. Vier strategisch positionierte WindWings sowie ein aerodynamisch überlegenes Deckshaus namens AeroBridge bilden dieses aerodynamisch optimierte Design. Ihre Hauptabmessungen und Eigenschaften wurden angepasst, um den Betrieb mit viel Windunterstützung zu maximieren, was zu einer deutlich verbesserten Kraftstoffeffizienz führte.

Im März 2022 wurden neue Hilfsschiffverträge im Wert von 500 Millionen NOK an Island Offshore mit Sitz in Norwegen vergeben. Zu den Verträgen gehören Plattformversorgungsschiffe, Ankerschlepperversorgungsschiffe (AHTS) und leichte Bohrlochinterventionsschiffe.

Im März 2022 erteilte Nexans Norwegen Havila Shipping einen Auftrag für das Offshore-Bauschiff Havila Phoenix. Das Schiff wird in diesem Zeitraum bis Ende Oktober 2022 im Einsatz sein.

Marktsegmentierung für Offshore-Versorgungsschiffe:


Typausblick für Offshore-Versorgungsschiffe



  • Ankerhandhabungsschlepper-Versorgungsschiff

  • Plattformversorgungsschiff

  • Mehrzweck-Unterstützungsschiff

  • Standby & Rettungsschiff

  • Seismisches Schiff

  • Andere


Anwendungsausblick für Offshore-Versorgungsschiffe



  • Seichtes Wasser

  • Tiefes Wasser


Regionaler Ausblick für Offshore-Versorgungsschiffe




  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada




  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik

    • China

    • Indien

    • Japan

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Lateinamerika

    • Brasilien

    • Argentinien

    • Restliches Lateinamerika




  • Naher Osten & Afrika

    • GCC-Länder

    • Südafrika

    • Restlicher Naher Osten & Afrika



Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 12,071.94 million
Market Size 2024 USD 12,788.62 million
Market Size 2032 USD 20,286.00 million
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.94% (2024-2032)
Base Year 2023
Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019 & 2022
Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type Application and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa and Latin America
Countries Covered US, Canada, Germany, UK, France, Italy, China, India, Japan, Brazil, Argentina, GCC Countries, South Africa
Key Companies Profiled A.P. Moller - Maersk AS (Denmark), Siem Offshore AS (Norway), SEACOR Marine (US), Tidewater (US), Solstad Farstad (Norway), Bourbon Offshore (France), Havila Shipping (Norway), Vroon B. V. (Netherlands), Edison Chouest Offshore (US), Abdon Callais Offshore LLC (US)
Key Market Opportunities ·       Aging fleet replacement
Key Market Dynamics ·       Increasing offshore exploration and production activities              ·       Focus on cost-effective logistics solutions           


Frequently Asked Questions (FAQ) :

Offshore Supply Vessels Market Size is US$ 12,071.94 Mn in 2023.

Growth rate of the Offshore Supply Vessels Market is 5.94% by 2032.

North America region held the largest market share in the Offshore Supply Vessels Market.

key players in the Offshore Supply Vessels Market are: A.P. Moller - Maersk AS (Denmark), Siem Offshore AS (Norway), SEACOR Marine (US), Tidewater (US), Solstad Farstad (Norway), Bourbon Offshore (France), Havila Shipping (Norway), Vroon B. V. (Netherlands), Edison Chouest Offshore (US), Abdon Callais Offshore LLC (US)

Anchor Handling Tug Supply Vessel Type had the largest market share in the Offshore Supply Vessels Market.

Shallow Water Application had the largest market share in the Offshore Supply Vessels Market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img