Marktforschungsbericht zum Multichannel-Marketing – Globale Prognose 2030
ID: MRFR/ICT/2647-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025
Die Größe des Multichannel-Marketing-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 5,69 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Multichannel-Marketing-Marktbranche soll von 6,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 28,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 22,3 % aufweisen. Die schnell zunehmende Akzeptanz digitaler Kanäle, Personalisierung, Marketingautomatisierung und die wachsende Nachfrage nach Analysen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Multichannel-Marketing-Marktes ankurbeln.
Abbildung 1: Marktgröße für Multichannel-Marketing, 2023–2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der verstärkte Einsatz von künstliche Intelligenz (KI) zum besseren Verständnis des Kundenverhaltens und zur Personalisierung ihrer Marketingbotschaften dürfte das Marktwachstum vorantreiben.
Unternehmen nutzen zunehmend Analysen und Erkenntnisse, um die Wirksamkeit ihrer Multichannel-Marketingkampagnen zu messen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Infolgedessen besteht eine wachsende Nachfrage nach Tools und Technologien, die umfassende Analysen und Erkenntnisse über mehrere Kanäle hinweg bereitstellen können. Durch den Einsatz der neuesten Tools und Technologien können Unternehmen äußerst zielgerichtete, personalisierte Kampagnen erstellen, die bei ihren Kunden Anklang finden und in den kommenden Jahren neue Wege in der Multichannel-Marketingbranche eröffnen.
Kunden erwarten heute personalisierte Interaktionen mit Marken. Multichannel-Marketing ermöglicht es Unternehmen, Daten über Kundenverhalten und -präferenzen zu sammeln und diese Daten zur Personalisierung ihrer Marketingbotschaften und Kampagnen zu nutzen. Multichannel-Marketing ermöglicht es Unternehmen, ein nahtloses Kundenerlebnis über mehrere Kanäle hinweg zu bieten. Durch die Bereitstellung konsistenter und relevanter Nachrichten können Unternehmen stärkere Kundenbeziehungen aufbauen und die Kundentreue erhöhen. Dies hat dazu beigetragen, dass der Umsatz im Multichannel-Marketing-Markt steigt. Im Mai 2021 brachte Squaretalk beispielsweise Express auf den Markt, eine neue Multichannel-SMS-Plattform, die darauf abzielt, eine gute Beziehung zwischen Anbietern und Kunden aufzubauen.
Die globale Marktsegmentierung für Multichannel-Marketing umfasst basierend auf dem Kanaltyp den Verkauf über Zwischenhändler, den dualen Vertrieb und den Reverse Channel. Das Segment Verkauf über Zwischenhändler hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug rund ~40 % zum Marktumsatz bei. Der Verkauf über Zwischenhändler bezieht sich auf die Nutzung von Zwischenhändlern oder Zwischenhändlern, um Produkte oder Dienstleistungen über mehrere Kanäle an Kunden zu vertreiben und zu verkaufen und so die Multichannel-Kommunikation zu verbessern. Vermittler sind Einheiten, die zwischen dem Hersteller oder Dienstleister und dem Endverbraucher stehen und eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, die den Austausch von Produkten oder Dienstleistungen erleichtern. Der Verkauf über Zwischenhändler ist für Hersteller oder Dienstleister von Vorteil, die mehr Ressourcen, Fachwissen oder Marktpräsenz benötigen, um ihre Zielkunden über mehrere Kanäle zu erreichen; Daher verzeichnet dieses Segment ein hohes Marktwachstum.
Abbildung 2: Multichannel-Marketing-Markt, nach Kanal, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Dual-Distribution-Segment zwischen 2023 und 2030 am schnellsten wächst. Das Dual-Distribution-Segment wächst aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Omnichannel-Erlebnissen. Der Multichannel-Vertrieb hilft Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrößern, ihren Kundenstamm zu diversifizieren und neue Marktchancen zu nutzen.
Die globale Marktsegmentierung für Multichannel-Marketing, basierend auf der Marketingplattform, umfasst GPS, SEO, E-Mail und Unternehmenswebsite. SEO dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2023–2030 aufgrund der zunehmenden Nutzung von Suchmaschinen, der wachsenden Bedeutung der Online-Präsenz und der Kosteneffizienz das am schnellsten wachsende Segment sein. Im Multichannel-Marketing spielt SEO eine entscheidende Rolle. Unternehmen investieren mehr in SEO, um ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern, da sich immer mehr Menschen auf Suchmaschinen wie Google verlassen, um Produkte und Dienstleistungen zu finden. SEO ermöglicht es Unternehmen, ihre Websites, Inhalte und Online-Präsenz zu optimieren, um ihren Rang in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und so ihre Chancen zu erhöhen, organischen Traffic anzuziehen und Leads zu generieren.
Basierend auf Branchen wurde die globale Multichannel-Marketing-Branche in IT & Telekommunikation, Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Automobil, Konsumgüter und Finanzdienstleistungen. Aufgrund der Verlagerung hin zum Omnichannel-Einzelhandel hatte der Einzelhandel im Jahr 2022 den höchsten Segmentumsatzanteil. Einzelhändler konzentrieren sich zunehmend darauf, ihren Kunden ein Omnichannel-Erlebnis zu bieten, indem sie ihnen ermöglichen, über mehrere Kanäle einzukaufen, darunter Online-Marktplätze, mobile Apps, physische Geschäfte und Social-Media-Plattformen. Dies hat zur Entwicklung ausgefeilterer Multichannel-Marketingstrategien wie Multichannel-Einzelhandel geführt und das Marktwachstum vorangetrieben.
Darüber hinaus wächst der Multichannel-Marketing-Markt im Gastgewerbe aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs deutlich, wobei ständig neue Player auf den Markt drängen. Durch Multichannel-Marketing können sich Hotels und Resorts von der Konkurrenz abheben und über verschiedene Kanäle mehr Kunden erreichen. Multichannel-Marketing liefert Hotels und Resorts außerdem wertvolle datengesteuerte Erkenntnisse. Hotels und Resorts können das Verhalten, die Vorlieben und Bedürfnisse ihrer Kunden besser verstehen, indem sie Daten aus mehreren Kanälen analysieren. Diese Informationen können bei der Verbesserung von Marketingstrategien und der Bereitstellung personalisierterer Erlebnisse für Kunden hilfreich sein.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Multichannel-Marketing-Markt hatte im Jahr 2022 einen Marktanteil von etwa 33 % und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Dieser hohe Umsatzanteil ist vor allem auf die hochentwickelte E-Commerce-Infrastruktur, die hohe Internetdurchdringung und den weit verbreiteten Zugang zu mobilen Geräten in der Region zurückzuführen. Dies hat die Entwicklung anspruchsvoller Multichannel-Marketingstrategien ermöglicht, wobei Einzelhändler und andere Unternehmen Online-Kanäle nutzen, um Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Darüber hinaus verfügt Nordamerika über einen großen und vielfältigen Markt, in dem zahlreiche Branchen und Unternehmen aktiv Multichannel-Marketingstrategien einsetzen. Dadurch ist ein hart umkämpfter Markt entstanden, in dem Unternehmen nach innovativen Möglichkeiten suchen, Kunden über alle Kanäle hinweg zu erreichen und sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Ein weiterer Faktor, der zur Dominanz dieses regionalen Segments beiträgt, ist das unterstützende regulatorische Umfeld. Die Region verfügt über ein günstiges regulatorisches Umfeld für Unternehmen mit relativ wenigen Eintrittsbarrieren und einem starken Schwerpunkt auf Verbraucherschutz.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MULTICHANNEL-MARKETING-MARKTGRÖSSE NACH REGION 2022 & 2030
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Multichannel-Marketing-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil. Der europäische Markt ist hart umkämpft und Unternehmen suchen nach innovativen Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben und sich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Multichannel-Marketingstrategien können Unternehmen dabei helfen, sich abzuheben, neue Kunden zu erreichen und so das Marktwachstum voranzutreiben. Der Multichannel-Marketing-Markt in Europa ist hart umkämpft. Da der Markt weiter wächst, erwarten wir eine Zunahme von Innovation und Wettbewerb sowie einen Fokus auf die Bereitstellung personalisierterer und zielgerichteterer Marketingerlebnisse für Kunden über mehrere Kanäle. Darüber hinaus hatte der britische Multichannel-Marketing-Markt den größten Marktanteil und der deutsche Multichannel-Marketing-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Multichannel-Marketing-Markt im asiatisch-pazifischen Raum zwischen 2022 und 2030 aufgrund der wachsenden Mobil- und Internetnutzerbasis mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies hat zu einem Anstieg der E-Commerce-Aktivitäten, des Online-Shoppings und des digitalen Marketings geführt. Infolgedessen wächst die Region Asien-Pazifik mit der höchsten CAGR. Die wachsende Wirtschaft der Region hat auch den Bedarf an Multichannel-Marketing erhöht, da Unternehmen ihre Kundenbasis erweitern und ihren Umsatz steigern möchten. Darüber hinaus hat die wachsende IT-Landschaft in der Region ein günstiges Umfeld für die Einführung von Multichannel-Marketingstrategien geschaffen, insbesondere in Entwicklungsländern wie China und Indien.
Auch die E-Commerce-Branche verzeichnete in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum, was zu mehr Wettbewerb zwischen Unternehmen führte und die Nachfrage nach effektiven Multichannel-Marketingstrategien steigerte. Infolgedessen wird erwartet, dass der Multichannel-Marketingmarkt der Region deutlich wächst und Unternehmen mehr Möglichkeiten bietet, ihren Kundenstamm zu erweitern und ihren Umsatz zu steigern.
Große Marktteilnehmer der Multichannel-Marketing-Branche konzentrieren sich darauf, technologisch führende Marketinglösungen anzubieten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt zu verbessern.
Der globale Multichannel-Marketing-Markt ist aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs, Produkteinführungen, Joint Ventures und anderer strategischer Marktentwicklungen und Entscheidungen zur Verbesserung der betrieblichen Effektivität stark fragmentiert.
Graue Werbung
Crispin Porter + Bogusky
Glanz
Butler
Stern & Partner
Wieden + Kennedy
Ogilvy & Mather
Die Martin-Agentur
Deutsch
Droga5
Im April 2021 startete Oro Inc. Oromarketplace, um das Multichannel-Umsatzwachstum des Unternehmens zu steigern.
Im Mai 2021 startete Squaretalk Express, eine neue Multichannel-SMS-Plattform zum Aufbau einer guten Beziehung zwischen Anbietern und Kunden.
Verkauf über Zwischenhändler
Doppelte Verteilung
Rückkanal
GPS
SEO
Unternehmenswebsite
IT und Telekommunikation
Einzelhandel
Gastfreundschaft
Gesundheitswesen
Automobil
Finanzdienstleistungen
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size2022 | USD 5.69 billion |
Market Size 2023 | USD 6.96 billion |
Market Size 2030 | USD 28.6 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 22.3% (2023-2030) |
Base Year | 2022 |
Market Forecast Period | 2023-2030 |
Historical Data | 2019 - 2021 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Channel type, marketing platform, vertical and Region |
Geographies Covered | Europe, North America, Asia-Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, U.K., France, Japan, China, Australia, India |
Key Companies Profiled | Grey Advertising (U.S.), Wieden+Kennedy (U.S.), Butler, Shine, Stern & Partners (U.S.), Ogilvy & Mather (U.S.), BBDO (U.S.), Crispin Porter + Bogusky (U.S.), The Martin Agency (U.S.), Deutsch (U.S.), Droga5 (U.S.), Mullen Advertising (U.S.) |
Key Market Opportunities | The rising competition among enterprise and increasing retail stores is one of the significant factor boosting multichannel marketing in the region. |
Key Market Dynamics | The factors driving multichannel marketing market includes, implementation of advanced technology in advertisement, rising competition among enterprises in urban areas and increase in number of internet users |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The global Multichannel Marketing Market size was valued at USD 5.69 Billion in 2022.
The global market is projected to grow at a CAGR of 22.3% during the forecast period, 2023-2030.
North America had the largest share of the global market.
The key players in the market are are Grey Advertising (U.S.), Crispin Porter + Bogusky (U.S.), Shine, Butler, BBDO (U.S.), Stern & Partners (U.S.), Wieden+Kennedy (U.S.), Ogilvy & Mather (U.S.) Mullen Advertising (U.S.), The Martin Agency (U.S.), Deutsch (U.S.), Droga5 (U.S.).
The selling through intermediaries channel dominated the market in 2022.
Retail had the largest revenue share of the global market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)