• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Modular Construction Market

    ID: MRFR/CO/1150-CR
    111 Pages
    Snehal Singh
    July 2025

    Marktinformationsbericht für modulares Bauen, nach Material (Beton, Stahl, Kunststoff, Holz und andere), nach Konstruktion (permanent modular und verschiebbar modular), nach Produkt (Wände, Dächer und Böden, Säulen und Balken und andere), nach Anwendung (Wohnen, Gewerbe, Industrie) und nach Regionen - Global Prognose bis 2030

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Modular Construction Market Research Report - Forecast 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick über modulares Bauen

    Der Markt für modulares Bauen wird im Jahr 2023 auf 93,62 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Modulbaubranche von 97,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 150 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für modulares Bauen wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 4,01 % liegen.

    Wichtige Trends im Markt für modulares Bauen hervorgehoben

    Die Forderung nach Nachhaltigkeit und Effizienz bei Baumethoden führt zu bemerkenswerten Veränderungen im globalen Markt für modulares Bauen. Der wachsende Bedarf an schnellen Bautechniken ist ein wichtiger Markttreiber, insbesondere in Städten, in denen Platz knapp ist und Wohnungsmangel weit verbreitet ist.

    Modulares Bauen wird von Regierungen zunehmend als praktische Möglichkeit akzeptiert, diesen Bedarf zu decken und die Infrastrukturentwicklung voranzutreiben. Technologische Durchbrüche, die verbessertes Design, Herstellungsverfahren und schnellere Projektabläufe ermöglichen, treiben diesen Trend zur Effizienz ebenfalls voran.

    Das Wachstum des modularen Bauens in Entwicklungsländern, wo die Urbanisierung einen Anstieg der Bauprojekte begünstigt, ist eine Chance, diesen Sektor zu untersuchen. Darüber hinaus bietet die Integration umweltfreundlicher Bautechniken in den modularen Bau Unternehmen eine besondere Chance, umweltbewusste Kunden zufriedenzustellen.

    Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und energieeffizienter modularer Bauweisen erfreut sich wachsender Beliebtheit, da Regierungen an der Erreichung nachhaltiger Entwicklungsziele arbeiten. Darüber hinaus zeigen aktuelle Trends, dass modulares Bauen in einer Vielzahl von Branchen, wie dem Gesundheitswesen, dem Gewerbe- und dem Wohnungsbau, immer beliebter wird.

    Der Bedarf an flexiblen und anpassungsfähigen Umgebungen wurde durch die COVID-19-Pandemie deutlich, die das Interesse an schnell einsetzbaren modularen Lösungen verstärkte. Zahlreiche Regierungsprogramme auf der ganzen Welt fördern die Verwendung vorgefertigter Komponenten, um Wohnungsnot zu begegnen und alternative Wohnformen für Arbeiter zu schaffen.

    Der weltweite Markt steht vor zukünftiger Expansion und Innovation, da die Vorteile des modularen Bauens immer mehr an Bedeutung gewinnen.

    Marktgröße des modularen Bauens  

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber des modularen Bauens

    Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Baupraktiken

    Die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit im Bausektor ist ein wichtiger Treiber für den globalen Markt des modularen Bauens. Regierungen auf der ganzen Welt verschärfen die Vorschriften und fördern Richtlinien, die den Einsatz energieeffizienter Materialien und Baumethoden unterstützen.

    Laut den Vereinten Nationen ist der Bausektor für etwa 39 % aller Kohlendioxidemissionen verantwortlich, was die dringende Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken unterstreicht. Durch modulares Bauen werden Materialabfall und Energieverbrauch sowohl während der Bau- als auch der Betriebsphase von Gebäuden erheblich reduziert.

    Beispielsweise haben Unternehmen wie Skanska von einer 50-prozentigen Reduzierung des Energieverbrauchs bei der Verwendung modularer Techniken im Vergleich zu herkömmlichen Methoden berichtet. Dieser Trend dürfte dem Markt für modulares Bauen, unterstützt durch verschiedene Vorschriften zur Verringerung der Umweltbelastung, einen deutlichen Aufschwung verleihen.

    Rasche Urbanisierung und Bevölkerungswachstum

    Die Urbanisierung ist ein starker Trend, der den globalen Markt für modulares Bauen antreibt. Die Welt erlebt ein beispielloses Bevölkerungswachstum. Die Vereinten Nationen prognostizieren, dass bis 2050 68 % der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten leben werden.

    Diese rasante Urbanisierung erfordert den zügigen Bau von Wohnungen, Schulen und Infrastruktur. Modulbau bietet eine schnellere Lösung, um diesen wachsenden Bedarf zu decken. Schätzungen zufolge können modulare Gebäude 30–50 % schneller errichtet werden als mit herkömmlichen Methoden.

    Organisationen wie die Weltbank weisen darauf hin, dass die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum insbesondere in Entwicklungsländern steigt, was Staat und Privatwirtschaft dazu veranlasst, sich modularen Baulösungen zuzuwenden.

    Technologische Fortschritte im Bauwesen

    Die Einbindung fortschrittlicher Technologien in Bauprozesse ist eine entscheidende Triebkraft für das Wachstum des globalen Marktes für Modulbau. Innovationen wie Building Information Modeling (BIM), 3D-Druck und Automatisierung revolutionieren die Baubranche.

    Ein Bericht des National Institute of Standards and Technology (NIT) zeigt beispielsweise, dass die Produktivität im Bausektor dank dieser technologischen Fortschritte um bis zu 20 % steigen könnte.

    Unternehmen wie Katerra sind Vorreiter dieses Trends und nutzen digitale Technologien, um den Planungs- und Bauprozess zu optimieren und so Kosten zu senken und Fehler zu minimieren. Diese Technologieintegration steigert nicht nur die Effizienz, sondern verbessert auch die Gesamtqualität des modularen Bauens.

    Einblicke in das Marktsegment Modulbau

    Einblicke in die Anwendung des Marktes für modulares Bauen

    Der globale Markt für modulares Bauen, insbesondere im Anwendungssegment, zeigte ein robustes Wachstumspotenzial, da in verschiedenen Sektoren zunehmend modulare Baumethoden eingesetzt werden. Der Markt wurde in mehrere Schlüsselbereiche segmentiert, darunter Wohnen, Gewerbe, Industrie, Institutionen und Infrastruktur, die insgesamt die modulare Baulandschaft weiterentwickelten.

    Das Segment Wohnen verzeichnete einen erheblichen Aufschwung und wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Wert von 40,0 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 auf 60,0 Milliarden US-Dollar anwachsen. Damit hält es den Mehrheitsanteil, da es dem dringenden Bedarf an erschwinglichen Wohnlösungen im Zuge der Urbanisierungstrends gerecht wird. Dieses Segment war von entscheidender Bedeutung, da es die Anforderungen an schnelles Bauen und Nachhaltigkeit erfüllte und sowohl Entwickler als auch Käufer ansprach.

    Der kommerzielle Sektor, dessen Wert im Jahr 2024 auf 25,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2035 voraussichtlich auf 35,0 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, folgte dicht dahinter und spielte eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung flexibler Räume für Unternehmen, die bei der Anpassung an veränderte Marktbedingungen halfen.

    Industrielle Anwendungen waren ebenfalls wichtig und repräsentierten einen Marktwert von 10,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, mit Erwartungen eines Wachstums auf 15,0 Milliarden US-Dollar bis 2035, da sie für betriebliche Effizienz und Geschwindigkeit in den Bereichen Logistik und Fertigung sorgten.

    Der institutionelle Sektor, dessen Wert im Jahr 2024 auf 8,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2035 auf 12,0 Milliarden US-Dollar prognostiziert wurde, war für Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen von entscheidender Bedeutung, wo eine pünktliche Lieferung die kommunalen Dienstleistungen erheblich beeinflussen kann.

    Darüber hinaus war das Infrastruktursegment mit einem Die Bewertung des modularen Bauens, die im Jahr 2024 bei 14,38 Milliarden US-Dollar liegen und bis 2035 28 Milliarden US-Dollar erreichen wird, zeigt die wachsende Anerkennung des modularen Bauens bei der Schaffung und Instandhaltung wichtiger öffentlicher Infrastruktur und ermöglicht zeitnahe und kostengünstige Entwicklungen.

    Die Trends in den Daten zum globalen Markt für modulares Bauen deuteten auf eine florierende Landschaft in diesen vielfältigen Anwendungen hin, die durch die Notwendigkeit kürzerer Bauzeiten, Kosteneffizienz und einen zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit getrieben wird.

     

    Infolgedessen boten Wachstumstreiber wie erhöhte Investitionen in die städtische Infrastruktur, staatliche Initiativen und sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen gegenüber modularen Lösungen erhebliche Chancen und positionierten das modulare Bauen als bedeutenden Akteur in verschiedenen Anwendungssektoren weltweit.

    Marktsegment Modulbau  

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Einblicke in den Markt für modulares Bauen und Gebäudetypen

    Der globale Markt für modulares Bauen, insbesondere das Segment Gebäudetypen, ist auf weiteres Wachstum eingestellt. Innerhalb dieses Segments werden permanente modulare, temporäre modulare und verschiebbare Modular-Konstruktionen unterschieden, die jeweils einzigartige Vorteile bieten und verschiedenen Bauanforderungen gerecht werden.

    Permanente modulare Lösungen haben aufgrund ihrer Haltbarkeit und langfristigen Rentabilität an Bedeutung gewonnen und eignen sich daher ideal für Bereiche wie den Wohnungs- und Gewerbebau. Temporäre Modulstrukturen werden häufig für Veranstaltungen oder kurzfristige Projekte eingesetzt, da sie Flexibilität und einen schnellen Aufbau bieten und daher in Branchen wie Bildung und Gesundheitswesen beliebt sind.

    Versetzbare Modulgebäude bieten eine hervorragende Lösung für Organisationen, die Mobilität anstreben, da sie die Verlegung von Einrichtungen nach Bedarf ermöglichen, was insbesondere in Sektoren wie Militär und Katastrophenhilfe von Vorteil ist.

    Die Statistiken zum globalen Markt für Modulbau zeigen, dass die kombinierten Vorteile von Effizienz, Kosteneffizienz und verkürzten Bauzeiten die Attraktivität dieser Gebäudetypen deutlich steigern und zum allgemeinen Marktwachstum beitragen, das durch die zunehmende Urbanisierung und den Bedarf an nachhaltigen Baulösungen weltweit vorangetrieben wird.

    Der Markt wird zunehmend als chancenreiches Umfeld wahrgenommen, da staatliche Initiativen modulare Bauweisen fördern, um die Entwicklung von Wohnraumlösungen in städtischen Gebieten zu beschleunigen.

    Einblicke in den Markt für Modulbauweisen

    Innerhalb des Bauweisensegments weist der Markt eine bemerkenswerte Vielfalt mit hybriden, volumetrischen und modularen Plattenbauweisen auf. Hybridmodulbauweise, die verschiedene Bautechniken kombiniert, bietet Flexibilität und kostengünstige Lösungen und erfreut sich daher bei Bauträgern zunehmender Beliebtheit.

    Volumetrische Modulbauweise leistet einen wesentlichen Beitrag, da sie sich auf die Fertigung ganzer Räume oder Abschnitte außerhalb der Baustelle konzentriert, was die Baugeschwindigkeit und die Qualitätskontrolle verbessert. Paneelmodulbauweise hingegen umfasst vorgefertigte Paneele, die vor Ort einfach zu montieren sind und sich für eine breite Palette von Wohn- und Gewerbeprojekten eignen.

    Diese Baumethoden verbessern nicht nur die Effizienz, sondern fördern auch nachhaltige Praktiken, indem sie Abfall reduzieren und Störungen auf der Baustelle minimieren. Da die Urbanisierung weltweit voranschreitet und die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum steigt, offenbaren die Statistiken zum globalen Markt für modulares Bauen eine enorme Chance für diese innovativen Bauansätze und fördern das Wachstum und den Wandel der Branche.

    Einblicke in die Materialtypen des Marktes für modulares Bauen

    Der globale Markt für modulares Bauen nach Materialtypen zeichnet sich durch seine große Vielfalt aus, die Kategorien wie Stahl, Beton, Holz und andere Materialien umfasst. Stahl ist für seine Festigkeit und Langlebigkeit bekannt und wird daher aufgrund seiner strukturellen Integrität und gestalterischen Flexibilität bevorzugt für viele modulare Projekte eingesetzt.

    Beton hingegen bietet eine robuste und feuerbeständige Alternative und wird zunehmend im städtischen Raum sowohl für Wohn- als auch für Gewerbezwecke eingesetzt. Holz, bekannt für seine Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit, wird aufgrund des zunehmenden Trends zu ökologischem Bauen im Bauwesen zunehmend bevorzugt.

    Andere Materialien spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, da sie innovative Designs und Anwendungen ermöglichen, die spezifischen Projektanforderungen gerecht werden. Der verstärkte Fokus auf nachhaltige Baupraktiken und effizienten Materialeinsatz treibt das Wachstum dieser Segmente im globalen Markt für modulares Bauen voran und trägt zu höherer Energieeffizienz und weniger Abfall bei.

    Insgesamt liefert das Verständnis der Aufschlüsselung des Materialverbrauchs im modularen Bauen wichtige Einblicke in die sich entwickelnde Landschaft der Bau- und Baumethoden.

    Regionale Einblicke in den Markt für modulares Bauen

    Der globale Markt für modulares Bauen verzeichnete in mehreren regionalen Segmenten ein signifikantes Wachstum. Im Jahr 2024 hielt Nordamerika mit einer Bewertung von 30,0 Milliarden US-Dollar den größten Marktanteil und soll bis 2035 45,0 Milliarden US-Dollar erreichen, was seine Bedeutung als führendes Unternehmen im modularen Bauwesen aufgrund der fortschrittlichen Technologie und der hohen Nachfrage nach nachhaltigen Baulösungen unterstreicht.

    Dicht dahinter folgte Europa mit einer erwarteten Bewertung von 25,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, die bis 2035 auf 40,0 Milliarden US-Dollar ansteigen soll; sein Fokus auf innovative, von regulatorischen Standards getriebene Baumethoden treibt den Markt voran.

    Im Gegensatz dazu war auch der asiatisch-pazifische Raum ein wichtiger Akteur mit einem Wert von 28,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Anstieg auf 41,5 Milliarden US-Dollar bis 2035, was die schnelle Urbanisierung und den wachsenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum widerspiegelt.

    Südamerika mit einem Wert von 8,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und 10,0 Milliarden US-Dollar bis 2035 sowie der Nahe Osten und Afrika mit einem Wert von 6,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und 13,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 boten neue Chancen, angetrieben von Initiativen zur Infrastrukturentwicklung und staatlichen Investitionen in modulare Lösungen.

    Die Marktdynamik in diesen Regionen unterstrich die wachsende Bedeutung des globalen Marktes für modulares Bauen als Lösung für nachhaltige und effiziente Baupraktiken.

    Modular Construction Market Region  

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Modulbau

    Die Wettbewerbseinblicke auf den globalen Markt für Modulbau zeigen eine florierende Landschaft, die von Innovation, Anpassungsfähigkeit und strategischer Positionierung der Hauptakteure geprägt ist. Da die Nachfrage nach nachhaltigen Baulösungen weiter steigt, erlebt der Modulbausektor ein rasantes Wachstum.

    Dieser Wandel wird durch Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung, die Notwendigkeit kürzerer Bauzeiten und eine wachsende Betonung der ökologischen Nachhaltigkeit vorangetrieben. In diesem dynamischen Markt nutzen Unternehmen fortschrittliche Technologien und Herstellungsverfahren, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Herausforderungen traditioneller Baumethoden zu bewältigen.

    Die aufkommenden Trends im modularen Bauen deuten auf ein wettbewerbsintensives Umfeld hin, in dem Unternehmen zunehmend auf strategische Partnerschaften, die Verbesserung ihres Produktangebots und die Ausweitung ihrer geografischen Reichweite achten, um den vielfältigen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.

    Saint-Gobain hat sich durch seinen Fokus auf energieeffiziente und nachhaltige Gebäudelösungen als starker Akteur auf dem globalen Markt für modulares Bauen positioniert. Das Unternehmen ist bekannt für sein umfangreiches Produktportfolio, das ein breites Spektrum an Dämmstoffen, Leichtbauprodukten und fortschrittlichen Fassaden umfasst, die den Anforderungen moderner Architektur gerecht werden.

    Mit einem starken Engagement in Forschung und Entwicklung arbeitet Saint-Gobain kontinuierlich an Innovationen, um Branchentrends immer einen Schritt voraus zu sein und die Leistung seiner Angebote zu verbessern. Seine globale Präsenz wird durch ein etabliertes Vertriebsnetz gestärkt, das die Verfügbarkeit seiner Produkte in verschiedenen Regionen sicherstellt.

    Die Stärken des Unternehmens liegen in seinem guten Markenruf, seiner Expertise in der Materialwissenschaft und seinem Engagement für Nachhaltigkeit, die es zur bevorzugten Wahl für modulare Bauprojekte weltweit machen.

    Turner Construction ist ein bedeutendes Unternehmen auf dem globalen Markt für modulares Bauen und hat sich auf die Bereitstellung umfassender, auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnittener Baulösungen spezialisiert. Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise bei vorgefertigten Gebäudesystemen und modularen Baumethoden, die beschleunigte Projektlaufzeiten und Kosteneffizienz ermöglichen.

    Zu den wichtigsten Produkten und Dienstleistungen von Turner Construction gehören Projektmanagement, Baufinanzierung und Beratungsleistungen, die alle auf die Gewährleistung eines erfolgreichen Projektabschlusses ausgerichtet sind. Turners Marktpräsenz wird durch strategische Fusionen und Übernahmen gestärkt, die das Unternehmen in die Lage versetzt haben, seine Kapazitäten und seine geografische Präsenz zu erweitern und so die Chancen in aufstrebenden Märkten zu nutzen.

    Die Stärken des Unternehmens zeigen sich in seinem umfangreichen Portfolio abgeschlossener Projekte, seinem starken Fokus auf Kundenbeziehungen und seinem Engagement für Innovation. Dadurch festigt das Unternehmen seine Position im globalen Modulbausektor.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Modulbaumarkt gehören

     

    • Saint-Gobain

    • Turner Construction

    • Lendlease

    • Wienerberger AG

    • Caterpillar

    • Modulbau Institut

    • Kiewit Corporation

    • Skanska

    • Bronze Oak

    • Red Sea Global

    • Balfour Beatty

    • Philips

    • Vinci

    • Clark Group

    • Activate Group

    Marktentwicklungen im Modulbau

    Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, reichte Oly Homes, einer der führenden Modulbauunternehmen Queenslands, Pläne bei der Sunshine Coast Council am 27. Juni 2025 für eine neue kombinierte Anlage im Corbould Park Industrial Estate. Die Anlage würde einen zweistöckigen Büroblock, ein 2.200 Quadratmeter großes Lager für Metallarbeiten und Verandamontage mit einem 10-Tonnen-Kran und andere Einrichtungen umfassen.

    Nach einer Reihe von Hurrikanen und Waldbränden beschleunigten Unternehmen wie Hapi Homes, ICON und Reframe Systems am 2. Juni 2025 die Installation von fabrikgefertigten Modulhäusern in Katastrophengebieten der Vereinigten Staaten, insbesondere in Kalifornien und Hawaii. Dies führte zu gesetzgeberischen Bemühungen, die Genehmigungen für Modulhäuser zu beschleunigen und dringenden Wohnraumbedürfnissen mit schnelleren, kostengünstigeren Lösungen zu begegnen.

    Im Vorfeld der australischen Bundestagswahlen am 5. Februar 2025 kamen Bedenken hinsichtlich der schnellen Verbreitung von Fertighäusern in New South Wales auf. Der pensionierte Baukommissar forderte eine bundesstaatliche Aufsicht, obwohl Kreditgeber wie die Commonwealth Bank ihre Anforderungen für Fertighauskredite gelockert hatten, und verwies dabei auf ungelöste Probleme mit Bauvorschriften, Feuchtigkeitsmanagement und Brandschutz.

    Diese Beispiele zeigen, wie die Modulindustrie aufgrund dringenden Bedarfs, des technischen Fortschritts und sich weltweit ändernder regulatorischer Rahmenbedingungen gewachsen ist. Diese Fortschritte reichen von der industriellen Konsolidierung über Anwendungen in der Katastrophenhilfe bis hin zur politischen Prüfung.

    Einblicke in die Marktsegmentierung des Modulbaus

    Ausblick auf die Anwendung des Modulbaumarkts

    • Wohngebäude
    • Gewerbe
    • Industrie
    • Institutionen
    • Infrastruktur

    Ausblick auf die Gebäudearten des Modulbaus

    • Permanente Modulbauweise
    • Temporäre Modulbauweise
    • Versetzbare Modulbauweise

    Ausblick auf die Baumethoden des Modulbaumarkts

    • Hybridmodulbauweise
    • Volumetrische Modulbauweise
    • Plattenmodulbauweise

    Ausblick auf die Materialarten des Modulbaumarkts

    • Stahl
    • Beton
    • Holz
    • Andere Materialien

    Regionaler Ausblick auf den modularen Baumarkt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika

    INHALTSVERZEICHNIS 1. ZUSAMMENFASSUNG 1.1. Marktübersicht 1.2. Wichtige Ergebnisse 1.3. Marktsegmentierung 1.4. Wettbewerbslandschaft 1.5. Herausforderungen und Chancen 1.6. Zukunftsaussichten 2. MARKTEINFÜHRUNG 2.1. Definition 2.2. Umfang der Studie 2.2.1. Forschungsziel 2.2.2. Annahmen 2.2.3. Einschränkungen 3. FORSCHUNGSMETHODIK 3.1. Übersicht 3.2. Data Mining 3.3. Sekundärforschung 3.4. Primärforschung 3.4.1. Primärinterviews und Informationsbeschaffungsprozess 3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten 3.5. Prognosemodell 3.6. Schätzung der Marktgröße 3.6.1. Bottom-Up-Ansatz 3.6.2. Top-Down-Ansatz 3.7. Datentriangulation 3.8. Validierung 4. MARKTDYNAMIK 4.1. Übersicht 4.2. Treiber 4.3. Beschränkungen 4.4. Chancen 5. MARKTFAKTORENANALYSE 5.1. Wertschöpfungskettenanalyse 5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse 5.2.1. Verhandlungsmacht der Anbieter 5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer 5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 5.2.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte 5.2.5. Intensität der Rivalität 5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse 5.3.1. Marktauswirkungsanalyse 5.3.2. Regionale Auswirkungen 5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse 6. MARKT FÜR MODULBAU, NACH ANWENDUNG (MRD. USD) 6.1. Wohnen 6.2. Gewerbe 6.3. Industrie 6.4. Institutionen 6.5. Infrastruktur 7. MARKT FÜR MODULBAU, NACH GEBÄUDETYP (MRD. USD) 7.1. Permanenter Modulbau 7.2. Temporärer Modulbau 7.3. Verschiebbarer Modulbau 8. MARKT FÜR MODULBAU, NACH BAUVERFAHREN (MRD. USD) 8.1. Hybrider Modulbau 8.2. Volumetrischer Modulbau 8.3. Plattenbau 9. MARKT FÜR MODULBAU NACH MATERIALART (MRD. USD) 9.1. Stahl 9.2. Beton 9.3. Holz 9.4. Andere Materialien 10. MARKT FÜR MODULBAU NACH REGIONEN (MRD. USD) 10.1. Nordamerika 10.1.1. USA 10.1.2. Kanada 10.2. Europa 10.2.1. Deutschland 10.2.2. Vereinigtes Königreich 10.2.3. Frankreich 10.2.4. Russland 10.2.5. Italien 10.2.6. Spanien 10.2.7. Restliches Europa 10.3. Asien-Pazifik 10.3.1. China 10.3.2. Indien 10.3.3. Japan 10.3.4. Südkorea 10.3.5. Malaysia 10.3.6. Thailand 10.3.7. Indonesien 10.3.8. Restlicher Asien-Pazifik-Raum 10.4. Südamerika 10.4.1. Brasilien 10.4.2. Mexiko 10.4.3. Argentinien 10.4.4. Restliches Südamerika 10.5. MEA 10.5.1. GCC-Länder 10.5.2. Südafrika 10.5.3. Restlicher MEA 11. WETTBEWERBSLANDSCHAFT 11.1. Übersicht 11.2. Wettbewerbsanalyse 11.3. Marktanteilsanalyse 11.4. Wichtige Wachstumsstrategien im Markt für modulares Bauen 11.5. Wettbewerbsbenchmarking 11.6. Führende Akteure hinsichtlich der Anzahl an Entwicklungen im Markt für modulares Bauen 11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien 11.7.1. Einführung neuer Produkte/Bereitstellung von Diensten 11.7.2. Fusionen und Übernahmen 11.7.3. Joint Ventures 11.8. Finanzmatrix der wichtigsten Akteure 11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis 11.8.2. F&E-Ausgaben der wichtigsten Akteure. 2023 12. FIRMENPROFILE 12.1. Bouygues Construction 12.1.1. Finanzübersicht 12.1.2. Angebotene Produkte 12.1.3. Wichtige Entwicklungen 12.1.4. SWOT-Analyse 12.1.5. Schlüsselstrategien 12.2. Viglucci Construction 12.2.1. Finanzübersicht 12.2.2. Angebotene Produkte 12.2.3. Schlüsselentwicklungen 12.2.4. SWOT-Analyse 12.2.5. Schlüsselstrategien 12.3. Premier Modular 12.3.1. Finanzübersicht 12.3.2. Angebotene Produkte 12.3.3. Schlüsselentwicklungen 12.3.4. SWOT-Analyse 12.3.5. Schlüsselstrategien 12.4. Z Modular 12.4.1. Finanzübersicht 12.4.2. Angebotene Produkte 12.4.3. Schlüsselentwicklungen 12.4.4. SWOT-Analyse 12.4.5. Schlüsselstrategien 12.5. Werksfertigteile 12.5.1. Finanzübersicht 12.5.2. Angebotene Produkte 12.5.3. Wichtige Entwicklungen 12.5.4. SWOT-Analyse 12.5.5. Schlüsselstrategien 12.6. Modular Space Corporation 12.6.1. Finanzübersicht 12.6.2. Angebotene Produkte 12.6.3. Wichtige Entwicklungen 12.6.4. SWOT-Analyse 12.6.5. Schlüsselstrategien 12.7. Kiewit Corporation 12.7.1. Finanzübersicht 12.7.2. Angebotene Produkte 12.7.3. Wichtige Entwicklungen 12.7.4. SWOT-Analyse 12.7.5. Schlüsselstrategien 12.8. Swire Properties 12.8.1. Finanzübersicht 12.8.2. Angebotene Produkte 12.8.3. Wichtige Entwicklungen 12.8.4. SWOT-Analyse 12.8.5. Wichtige Strategien 12.9. Naylor Love Construction 12.9.1. Finanzübersicht 12.9.2. Angebotene Produkte 12.9.3. Wichtige Entwicklungen 12.9.4. SWOT-Analyse 12.9.5. Wichtige Strategien 12.10. North Sky Capital 12.10.1. Finanzübersicht 12.10.2. Angebotene Produkte 12.10.3. Wichtige Entwicklungen 12.10.4. SWOT-Analyse 12.10.5. Wichtige Strategien 12.11. Red Sea Housing Services 12.11.1. Finanzübersicht 12.11.2. Angebotene Produkte 12.11.3. Wichtige Entwicklungen 12.11.4. SWOT-Analyse 12.11.5. Wichtige Strategien 12.12. Lendlease Group 12.12.1. Finanzübersicht 12.12.2. Angebotene Produkte 12.12.3. Wichtige Entwicklungen 12.12.4. SWOT-Analyse 12.12.5. Wichtige Strategien 12.13. Balfour Beatty 12.13.1. Finanzübersicht 12.13.2. Angebotene Produkte 12.13.3. Wichtige Entwicklungen 12.13.4. SWOT-Analyse 12.13.5. Schlüsselstrategien 12.14. Skanska AB 12.14.1. Finanzübersicht 12.14.2. Angebotene Produkte 12.14.3. Wichtige Entwicklungen 12.14.4. SWOT-Analyse 12.14.5. Schlüsselstrategien 12.15. Turner Construction Company 12.15.1. Finanzübersicht 12.15.2. Angebotene Produkte 12.15.3. Wichtige Entwicklungen 12.15.4. SWOT-Analyse 12.15.5. Schlüsselstrategien 13. ANHANG 13.1. Referenzen 13.2. Zugehörige Berichte LISTE DER TABELLEN TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN TABELLE 2. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 3. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 4. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 5. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE NACH MATERIALART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 6. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 7. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN DEN USA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 8. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN DEN USA, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 9. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN DEN USA, NACH MATERIALART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN DEN USA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN KANADA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 13. PROGNOSE NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 14. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN KANADA, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 15. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN KANADA, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 16. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN KANADA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 17. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN EUROPA PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 18. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES EUROPÄISCHEN MODULBAUS, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 19. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES EUROPÄISCHEN MODULBAUS, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 20. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES EUROPÄISCHEN MODULBAUS, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 21. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 22. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN DEUTSCHEN MODULBAUMARKT, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 23. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN DEUTSCHEN MODULBAUMARKT, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 24. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN DEUTSCHEN MODULBAUMARKT, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 25. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE NACH MATERIALART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 26. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN DEUTSCHLAND, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 27. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN BRITISH, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 28. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN BRITISH, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 29. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN GROSSBRITANNIEN, NACH MATERIALART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN GROSSBRITANNIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN FRANKREICH, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 33. PROGNOSE NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 34. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN FRANKREICH, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 35. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN FRANKREICH, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 36. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN FRANKREICH, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 37. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 38. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR MODULBAU, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 39. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR MODULBAU, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 40. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR MODULBAU, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 41. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 42. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES ITALIENISCHEN MODULBAUMARKTS, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 43. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES ITALIENISCHEN MODULBAUMARKTS, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 44. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES ITALIENISCHEN MODULBAUMARKTS, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 45. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES ITALIENISCHEN MODULBAUMARKTS PROGNOSE NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 46. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN ITALIEN, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 47. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SPANIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 48. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SPANIEN, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 49. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 50. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SPANIEN, NACH MATERIALART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 51. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SPANIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 52. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 53. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IM RESTLICHEN EUROPA PROGNOSE NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 54. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IM RESTLICHEN EUROPA, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 55. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IM RESTLICHEN EUROPA, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 56. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IM RESTLICHEN EUROPA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 57. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IM APAC-RAUM PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN DER ASIA-PACIFIC-REGION, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN DER ASIA-PACIFIC-REGION, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN DER ASIA-PACIFIC-REGION, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 61. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 62. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES CHINA-MARKTES FÜR MODULBAU, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 63. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES CHINA-MARKTES FÜR MODULBAU, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 64. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES CHINA-MARKTES FÜR MODULBAU, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 65. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN CHINA, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN INDIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IN INDIEN, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 69. PROGNOSE, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 70. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN INDIEN, NACH MATERIALART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 71. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN INDIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 72. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN JAPAN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 73. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 74. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES JAPANISCHEN MARKT FÜR MODULBAU, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 75. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES JAPANISCHEN MARKT FÜR MODULBAU, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 76. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES JAPANISCHEN MARKT FÜR MODULBAU, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 77. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES JAPANISCHEN MARKT FÜR MODULBAU PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 78. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IN SÜDKOREA, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 79. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IN SÜDKOREA, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 80. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IN SÜDKOREA, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 81. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 82. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN MALAYSIA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 83. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN MALAYSIA, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 84. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN MALAYSIA, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 85. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 86. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN MALAYSIA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 87. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN THAILAND, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 88. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN THAILAND, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 89. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 90. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN THAILAND, NACH MATERIALART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 91. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN THAILAND, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 92. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN INDONESIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 93. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN INDONESIEN PROGNOSE NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 94. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN INDONESIEN, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 95. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN INDONESIEN, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 96. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN INDONESIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 97. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IM RESTLICHEN APAC-RAUM PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 98. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MARKTBAU IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 99. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MARKTBAU IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 100. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MARKTBAU IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 101. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 102. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SÜDAMERIKA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 103. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SÜDAMERIKA, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 104. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SÜDAMERIKA, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 105. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 106. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SÜDAMERIKA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 107. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN BRASILIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 108. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN BRASILIEN, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 109. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 110. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN BRASILIEN, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 111. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN BRASILIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 112. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN MEXIKO, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 113. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 114. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN MEXIKO, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 115. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN MEXIKO, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 116. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN MEXIKO, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 117. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN ARGENTINIEN PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 118. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR MODULBAU IN ARGENTINIEN, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 119. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR MODULBAU IN ARGENTINIEN, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 120. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR MODULBAU IN ARGENTINIEN, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 121. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 122. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 123. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 124. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 125. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH MATERIALART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 126. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 127. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAUMARKT IM MEERESRAUM, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 128. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 129. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IM MEA-RAUM, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 130. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IM MEA-RAUM, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 131. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR MODULBAU IM MEA-RAUM, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 132. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 133. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAU IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 134. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAU IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 135. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAU IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 136. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DEN MODULBAU IN DEN GCC-LÄNDERN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 137. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SÜDAFRIKA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 138. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SÜDAFRIKA, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 139. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SÜDAFRIKA, NACH BAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 140. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE NACH MATERIALTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 141. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IN SÜDAFRIKA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 142. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IM RESTLICHEN MEER, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 143. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MODULBAUMARKTS IM RESTLICHEN MEER, NACH GEBÄUDETYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 144. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE NACH BAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 145. GESCHÄTZTE GRÖSSE DES MODULBAUMARKTS IM RESTLICHEN MENA-RAUM UND PROGNOSE NACH MATERIALART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD) TABELLE 146. GESCHÄTZTE GRÖSSE DES MODULBAUMARKTS IM RESTLICHEN MENA-RAUM UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2019–2035 (MRD. USD) TABELLE 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGUNG TABELLE 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT ABBILDUNGSVERZEICHNIS ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT ABBILDUNG 2. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN NORDAMERIKA ABBILDUNG 3. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN DEN USA NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 4. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN DEN USA NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 5. Marktanalyse für Modulbau in den USA nach Bauweise Abbildung 6. Marktanalyse für Modulbau in den USA nach Materialart Abbildung 7. Marktanalyse für Modulbau in den USA nach Region Abbildung 8. Marktanalyse für Modulbau in Kanada nach Anwendung Abbildung 9. Marktanalyse für Modulbau in Kanada nach Gebäudetyp Abbildung 10. Marktanalyse für Modulbau in Kanada nach Bauweise Abbildung 11. Marktanalyse für Modulbau in Kanada nach Materialart Abbildung 12. Marktanalyse für Modulbau in Kanada nach Region Abbildung 13. Europa MARKTANALYSE ABBILDUNG 14. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN DEUTSCHLAND NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 15. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN DEUTSCHLAND NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 16. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN DEUTSCHLAND NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 17. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN DEUTSCHLAND NACH MATERIALART ABBILDUNG 18. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN DEUTSCHLAND NACH REGIONALEN ABBILDUNG 19. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN GROSSBRITANNIEN NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 20. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN GROSSBRITANNIEN NACH GEBÄUDETYP MARKTANALYSE NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 22. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN GROSSBRITANNIEN NACH MATERIALART ABBILDUNG 23. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN GROSSBRITANNIEN NACH REGIONALEN ABBILDUNG 24. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN FRANKREICH NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 25. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN FRANKREICH NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 26. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN FRANKREICH NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 27. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN FRANKREICH NACH MATERIALART ABBILDUNG 28. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN FRANKREICH NACH REGIONALEN ABBILDUNG 29. MARKT FÜR MODULBAU IN RUSSLAND ANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 30. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN RUSSLAND NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 31. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN RUSSLAND NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 32. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN RUSSLAND NACH MATERIALTYP ABBILDUNG 33. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN RUSSLAND NACH REGIONALEN ABBILDUNG 34. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN ITALIEN NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 35. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN ITALIEN NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 36. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN ITALIEN NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 37. Marktanalyse für Modulbau nach Materialtyp Abbildung 38. Marktanalyse für Modulbau in Italien nach Regionen Abbildung 39. Marktanalyse für Modulbau in Spanien nach Anwendung Abbildung 40. Marktanalyse für Modulbau in Spanien nach Gebäudetyp Abbildung 41. Marktanalyse für Modulbau in Spanien nach Bauweise Abbildung 42. Marktanalyse für Modulbau in Spanien nach Materialtyp Abbildung 43. Marktanalyse für Modulbau in Spanien nach Regionen Abbildung 44. Restliches Europa Marktanalyse für Modulbau nach Anwendung Abbildung 45. Restliches Europa Marktanalyse für Modulbau nach Gebäudetyp Abbildung 46. Marktanalyse für Modulbau im übrigen Europa nach Bauweise Abbildung 47. Marktanalyse für Modulbau im übrigen Europa nach Materialtyp Abbildung 48. Marktanalyse für Modulbau im übrigen Europa nach Region Abbildung 49. Marktanalyse für Modulbau im asiatisch-pazifischen Raum Abbildung 50. Marktanalyse für Modulbau in China nach Anwendung Abbildung 51. Marktanalyse für Modulbau in China nach Gebäudetyp Abbildung 52. Marktanalyse für Modulbau in China nach Bauweise Abbildung 53. CHINA MODULBAU-MARKTANALYSE NACH MATERIALART ABBILDUNG 54. CHINA MODULBAU-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN ABBILDUNG 55. INDIEN MODULBAU-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 56. INDIEN MODULBAU-MARKTANALYSE NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 57. INDIEN MODULBAU-MARKTANALYSE NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 58. INDIEN MODULBAU-MARKTANALYSE NACH MATERIALART ABBILDUNG 59. INDIEN MODULBAU-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN ABBILDUNG 60. JAPAN MODULBAU-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG BAUMARKTANALYSE NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 62. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN JAPAN NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 63. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN JAPAN NACH MATERIALART ABBILDUNG 64. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN JAPAN NACH REGIONALEN ABBILDUNG 65. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN SÜDKOREA NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 66. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN SÜDKOREA NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 67. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN SÜDKOREA NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 68. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN SÜDKOREA NACH MATERIALART ABBILDUNG 69. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN SÜDKOREA NACH REGIONALEN ABBILDUNG 70. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN MALAYSIA NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 71. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN MALAYSIA NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 72. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN MALAYSIA NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 73. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN MALAYSIA NACH MATERIALTYP ABBILDUNG 74. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN MALAYSIA NACH REGIONALEN ABBILDUNG 75. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN THAILAND NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 76. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN THAILAND MARKTANALYSE NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 77. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN THAILAND NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 78. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN THAILAND NACH MATERIALTYP ABBILDUNG 79. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN THAILAND NACH REGIONALEN ABBILDUNG 80. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN INDONESIEN NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 81. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN INDONESIEN NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 82. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN INDONESIEN NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 83. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN INDONESIEN NACH MATERIALTYP ABBILDUNG 84. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN INDONESIEN NACH REGIONALEN ABBILDUNG 85. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 86. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 87. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH BAUVERFAHREN ABBILDUNG 88. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH MATERIALART ABBILDUNG 89. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH REGIONALEN ABBILDUNG 90. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN SÜDAMERIKA ABBILDUNG 91. MARKT FÜR MODULBAU IN BRASILIEN ANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 92. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN BRASILIEN NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 93. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN BRASILIEN NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 94. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN BRASILIEN NACH MATERIALTYP ABBILDUNG 95. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN BRASILIEN NACH REGIONALEN ABBILDUNG 96. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN MEXIKO NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 97. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN MEXIKO NACH GEBÄUDETYP ABBILDUNG 98. MARKTANALYSE FÜR MODULBAU IN MEXIKO NACH BAUMETHODE ABBILDUNG 99 Modulare Konstruktion

    Marktsegmentierung für Modulbau

     

     

     

    • Markt für Modulbau nach Anwendung (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wohnen

      • Gewerbe

      • Industrie

      • Institutionen

      • Infrastruktur

     

    • Markt für Modulbau nach Gebäudetyp (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Permanente Modulbauweise

      • Temporäre Modulbauweise

      • Versetzbare Modulbauweise

     

    • Markt für Modulbau nach Bauweise (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Hybridmodulbauweise

      • Volumetrische Modulbauweise

      • Plattenmodulbauweise

     

    • Markt für Modulbau nach Materialart (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Stahl

      • Beton

      • Holz

      • Andere Materialien

     

    • Markt für modulares Bauen nach Regionen (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

     

    Regionaler Ausblick für den Modulbaumarkt (Mrd. USD, 2019–2035)

     

     

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Modulbau in Nordamerika nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Markt für Modulbau in Nordamerika nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modular

      • Markt für modularen Bau in Nordamerika nach Bauweise

        • Hybridmodulbau

        • Volumetrischer Modulbau

        • Modularer Plattenbau

      • Markt für modularen Bau in Nordamerika nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Markt für modularen Bau in Nordamerika nach Regionen Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • US-Modulbaumarkt nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • US-Modulbaumarkt nach Gebäudetyp

        • Dauerhaft Modular

        • Temporär modular

        • Versetzbar modular

      • US-Modulbaumarkt nach Bauweise

        • Hybridmodul

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodul

      • US-Modulbaumarkt nach Material

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Sonstige Materialien

      • KANADA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • KANADISCHER MODULBAUMARKT NACH ANWENDUNGSART

        • WOHNEN

        • GEWERBE

        • INDUSTRIE

        • INSTITUTIONELLE GEBÄUDE

        • INFRASTRUKTUR

      • KANADISCHER MODULBAUMARKT NACH GEBÄUDEART

        • Dauerhaft modular

        • Temporär modular

        • VERLEGBAR Modular

      • KANADISCHER Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybridmodulbau

        • Volumetrischer Modulbau

        • Modularer Plattenbau

      • KANADISCHER Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Europäischer Markt für modulares Bauen nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Europäischer Markt für modulares Bauen nach Gebäudetyp

        • Permanente modulare Bauweise

        • Temporäre modulare Bauweise

        • Versetzbare modulare Bauweise

      • Europäischer Markt für modulares Bauen nach Bauweise Typ

        • Hybridmodulbau

        • Volumetrischer Modulbau

        • Plattenmodulbau

      • Europäischer Modulbaumarkt nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Europäischer Modulbaumarkt nach Regionen Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick Deutschland (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Modulbau in Deutschland nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Modulbaumarkt Deutschland nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • Modulbaumarkt Deutschland nach Bauweise

        • Hybridbau Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • DEUTSCHER Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für modularen Bau in Großbritannien nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Britischer Modulbaumarkt nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • Britischer Modulbaumarkt nach Bauweise

        • Hybridbau Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • Markt für modularen Bau in Großbritannien nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • FRANKREICH: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • FRANKREICH: Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • FRANKREICH: Markt für modularen Bau nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • FRANKREICH: Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybridbau Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • FRANKREICH: Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Ausblick für Russland (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • RUSSISCHER Markt für modularen Bau nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • RUSSISCHER Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybridbau Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • RUSSLAND: Modularer Baumarkt nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • ITALIE: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • ITALIE: Modularer Baumarkt nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • ITALIEN: Markt für Modulbau nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauweise

        • Temporäre Modulbauweise

        • Versetzbare Modulbauweise

      • ITALIEN: Markt für Modulbau nach Bauweise

        • Hybridbauweise Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • ITALIEN: Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • SPANIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • SPANIEN: Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • SPANISCHER Markt für modularen Bau nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • SPANISCHER Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybridbau Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • SPANISCHER Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • REST-EUROPA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • REST-EUROPA-Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • ÜBRIGES EUROPA: Markt für modulares Bauen nach Gebäudetyp

        • Permanente modulare Bauweise

        • Temporäre modulare Bauweise

        • Versetzbare modulare Bauweise

      • ÜBRIGES EUROPA: Markt für modulares Bauen nach Bauweise

        • Hybridbauweise Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • RESTLICHES EUROPA: Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

    • APAC-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für modularen Bau nach Anwendung in der Region Asien-Pazifik Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Markt für modularen Bau in Asien-Pazifik nach Gebäudetyp

        • Permanente modulare Gebäude

        • Temporäre modulare Gebäude

        • Versetzbare modulare Gebäude

      • Markt für modularen Bau in Asien-Pazifik nach Bauweise

        • Hybrid Modular

        • Volumetrisch modular

        • Modular in Plattenbauweise

      • Markt für modularen Bau in Asien-Pazifik nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Markt für modularen Bau in Asien-Pazifik nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Süd Korea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest der Asien-Pazifik-Region

      • Ausblick für China (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für modulares Bauen in China nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • CHINA: Markt für modulares Bauen nach Gebäudetyp

        • Permanente modulare Gebäude

        • Temporäre modulare Gebäude

        • Versetzbare modulare Gebäude

      • CHINA: Markt für modulares Bauen nach Bauweise

        • Hybrid Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • CHINA: Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • INDIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • INDIEN: Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Indien: Markt für modulares Bauen nach Gebäudetyp

        • Permanente modulare Bauweise

        • Temporäre modulare Bauweise

        • Versetzbare modulare Bauweise

      • Indien: Markt für modulares Bauen nach Bauweise

        • Hybrid Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • Indien: Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Japan: Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Japanischer Markt für modulares Bauen nach Gebäudetyp

        • Permanente modulare Bauweise

        • Temporäre modulare Bauweise

        • Versetzbare modulare Bauweise

      • Japanischer Markt für modulares Bauen nach Bauweise

        • Hybrid Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • Japanischer Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Ausblick für Südkorea (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Südkoreanischer Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Modulbaumarkt in Südkorea nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • Modulbaumarkt in Südkorea nach Bauweise

        • Hybridbau Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • Südkoreanischer Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Malaysia-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Malaysias Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • MALAYSISCHER Markt für modularen Bau nach Gebäudetyp

        • Permanente modulare Bauweise

        • Temporäre modulare Bauweise

        • Versetzbare modulare Bauweise

      • MALAYSISCHER Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybrid Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • MALAYSISCHER Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • THAILAND: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • THAILAND: Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • THAILAND: Markt für modularen Bau nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • THAILAND: Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybridbau Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • Markt für modularen Bau in Thailand nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Indonesien: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für modularen Bau in Indonesien nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Indonesischer Markt für modularen Bau nach Gebäudetyp

        • Permanente modulare Bauweise

        • Temporäre modulare Bauweise

        • Versetzbare modulare Bauweise

      • Indonesischer Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybrid Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • Indonesischer Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Ausblick für den Rest der Asien-Pazifik-Region (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für modularen Bau im Rest der Asien-Pazifik-Region nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • REST DES APAC-Modulbaumarkts nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • REST DES APAC-Modulbaumarkts nach Bauweise

        • Hybridbau Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • Markt für modularen Bau im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

    • Ausblick für Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für modularen Bau in Südamerika nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Markt für Modulbau in Südamerika nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauweise

        • Temporäre Modulbauweise

        • Versetzbare Modulbauweise

      • Markt für Modulbau in Südamerika nach Bauweise

        • Hybridbauweise Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • Südamerikanischer Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Südamerikanischer Markt für modularen Bau nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Rest des Südens Amerika

      • Brasilien: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Brasilien: Markt für modulares Bauen nach Anwendungstyp

        • Wohnen

        • Gewerbe

        • Industrie

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Brasilien: Markt für modulares Bauen nach Gebäudetyp

        • Dauerhaft modular

        • Temporär Modular

        • Verschiebbares Modul

      • BRASILIEN: Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybridmodul

        • Volumetrische Modulbauweise

        • Modulbauweise in Plattenbauweise

      • BRASILIEN: Markt für Modulbau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • MEXIKO: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • MEXIKO: Markt für Modulbau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Mexiko: Markt für modularen Bau nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • Mexiko: Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybridbau Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • MEXIKO: Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • ARGENTINIEN: Prognose (Mrd. USD, 2019–2035)

      • ARGENTINIEN: Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • ARGENTINISCHER Markt für modularen Bau nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • ARGENTINISCHER Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybridbau Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • ARGENTINISCHER Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • REST VON SÜDAMERIKA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • REST VON SÜDAMERIKA: Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA: Markt für modularen Bau nach Gebäudetyp

        • Permanente modulare Bauweise

        • Temporäre modulare Bauweise

        • Versetzbare modulare Bauweise

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA: Markt für modularen Bau nach Bauweise

        • Hybridbauweise Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA: Markt für modularen Bau nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

    • MEA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • MEA-Markt für modularen Bau nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Markt für modularen Bau (MEA) nach Gebäudetyp

        • Permanente modulare Bauweise

        • Temporäre modulare Bauweise

        • Versetzbare modulare Bauweise

      • Markt für modularen Bau (MEA) nach Bauweise

        • Hybrid Modular

        • Volumetrisch modular

        • Plattenmodulbau

      • Markt für modularen Bau in der Region MEA nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Markt für modularen Bau in der Region MEA nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest MEA

      • Ausblick für die GCC-Länder (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für modulares Bauen in den GCC-Ländern nach Anwendungstyp

        • Wohnen

        • Gewerbe

        • Industrie

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Markt für modulares Bauen in den GCC-Ländern nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modular

        • Verschiebbares Modul

      • Markt für modularen Bau in den GCC-Ländern nach Bauweise

        • Hybridmodul

        • Volumetrisches Modul

        • Modular in Plattenbauweise

      • Markt für modularen Bau in den GCC-Ländern nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • Ausblick Südafrika (USD) Milliarden, 2019–2035)

      • SÜDAFRIKA: Markt für Modulbau nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • SÜDAFRIKA: Markt für Modulbau nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modularbau

      • Modulbaumarkt Südafrika nach Bauweise

        • Hybridmodulbau

        • Volumetrischer Modulbau

        • Modulbau in Plattenbauweise

      • Modulbaumarkt Südafrika nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

      • REST DES MEERES- UND RAUMWESENS (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Modulbaumarkt im restlichen Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbegebäude

        • Industriegebäude

        • Institutionen

        • Infrastruktur

      • Modulbaumarkt im restlichen Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Gebäudetyp

        • Permanente Modulbauten

        • Temporäre Modulbauten

        • Versetzbare Modulbauten

      • REST Modularer Baumarkt im Nahen Osten und Afrika nach Bauweise

        • Hybridmodulbau

        • Volumetrischer Modulbau

        • Plattenmodulbau

      • Modularer Baumarkt im Rest des Nahen Ostens und Afrikas nach Materialtyp

        • Stahl

        • Beton

        • Holz

        • Andere Materialien

    Modular Construction Market Research Report - Forecast 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials