Marktforschungsbericht für militärische Simulation und virtuelles Training – Prognose bis 2030
ID: MRFR/A&D/2414-CR | 136 Pages | Author: Swapnil Palwe| February 2021
Die Größe des Marktes für militärische Simulation und virtuelles Training wird bis 2030 voraussichtlich 20,58 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % bis 2024–2030
Der Markt für militärische Simulationen und virtuelles Training wird im geschätzten Zeitraum eine höhere Bewertung erreichen. Militärsimulation und virtuelle Ausbildung gelten als wichtig für die Ausweitung des Schwerpunkts auf die Nutzung von Pilotenausbildungsprogrammen sowie die zunehmende Betonung der maritimen Sicherheit. Dennoch wird der globale Markt für militärische Simulation und virtuelles Training aufgrund des Mangels an qualifizierten Experten und der komplexen Entsendung im geschätzten Zeitraum von 2020 bis 2030 mit Schwierigkeiten und Einschränkungen konfrontiert sein.
Sie müssen wissen, dass die Nachfrage nach militärischer Simulation und virtuellem Training aufgrund der Bedeutung des Geschäfts mit militärischer Simulation und virtuellem Training wahrscheinlich effektiv wachsen wird. Die fortschrittlichen Geräte für die militärische Simulation und das virtuelle Training machen den Prozess schnell und effektiv und sorgen für Frieden auf dem Markt. Laut einem Marktbericht liegt der Markt für Militärsimulation und virtuelles Training im weltweiten Trend. Der Markt weist Faktoren auf, zum Beispiel das Fehlen von Untersuchungen zur Rentabilität, die die Entwicklung des Geschäftsbereichs Militärsimulation und virtuelles Training beeinträchtigen könnten. Militärische Simulationen und virtuelles Training tragen dazu bei, den Wertverlust von Ausrüstung zu verringern, Kosteneinsparungen zu ermöglichen und bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen, was zu einem allgemeinen Marktwachstum führt.
Der weltweite Markt für militärische Simulationen und virtuelles Training wird im geschätzten Zeitrahmen hauptsächlich eine hohe Entwicklungsrate aufweisen. Die Entwicklung des Marktes hängt von der Ausweitung des Schwerpunkts auf die Nutzung von Pilotentestprogrammen zur Ausbildung von Kampfflugzeugpiloten und dem Ausbau der Sicherheit auf See sowie der anschließenden Fokussierung auf die virtuelle Vorbereitung auf maritime Aufgaben ab. Die Branche benötigt jedoch mehr qualifizierte und ausgebildete Fachkräfte, die die militärischen Simulations- und virtuellen Trainingsdienste nutzen könnten. Dies könnte der beste Weg sein, zur Entwicklung des Marktes für militärische Simulationen und virtuelles Training beizutragen.
Dieser Markt für militärische Simulationen und virtuelles Training ist in verschiedene Segmente unterteilt, um ein anschauliches Bild des Marktwachstums und der Marktentwicklung zu vermitteln. Diese Segmente könnten ordnungsgemäß untersucht werden und ein anschauliches Bild der Marktlage im prognostizierten Zeitraum bieten. Der Markt für Militärsimulation und virtuelles Training wird hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach Luftkampfsimulatoren angetrieben. Dieser Treiber arbeitet optimal daran, den Markt besser zu unterstützen und den neuen Akteuren zahlreiche Möglichkeiten zu bieten, sich ihren Platz auf dem Markt zu erobern.
Covid-19-Analyse
Zu Beginn des Jahres 2020 begann sich die COVID-19-Pandemie auf der ganzen Welt auszubreiten. Insgesamt war eine große Zahl von Menschen mit der COVID-19-Erkrankung infiziert, und mächtige Nationen auf der ganzen Welt haben Arbeitsverbote erlassen, die Arbeitsniederlegungen angeordnet haben. Die Regierung gab mehrere Richtlinien heraus, um die Ausbreitung der tödlichen Krankheit zu stoppen, was zu vielen Schwierigkeiten bei der Arbeit und Verwaltung mehrerer Branchen führte. Auch der Markt für Militärsimulation und virtuelles Training hat aufgrund der Pandemie stark gelitten, da der Herstellungsprozess eingestellt wurde. Abgesehen von den Geschäftsbereichen Klinikbedarf und lebenserhaltende Artikel waren die meisten Unternehmen enorm betroffen. Da sich die Situation jedoch verbessert und die Beschränkungen aufgehoben werden, wird erwartet, dass der Markt für Militärsimulation und virtuelles Training in der erwarteten Zeit sein Wachstum wiedererlangen könnte.
Marktdynamik
Wichtige Markttreiber
Die Verbesserung von Simulationssystemen, die Realismus, immersive Erfahrung und Skalierbarkeit bieten, treibt das Wachstum des Marktes für militärische Simulationen und virtuelles Training voran. Militärische Simulationsrahmen haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Es gab eine Verbesserung von Flugzeugen, Flugzeugen, Waffen und Korrespondenzinnovationen mit fortschrittlicher Technologie.
Die Nutzung neuer Fortschritte garantiert eine subjektiv vorherrschende Militärmacht, die für mehr Sicherheit im Bereich der Militärsimulation gerüstet ist. Sie müssen wissen, dass die Militärsimulationsanwendungen mehrere Datensätze erzeugen, die von anspruchsvollen Modellen und umfangreichen Nachstellungen erstellt wurden, und somit enorme Informationen liefern.
Erhebliche Marktchance
Der Empfang vonUAV im Militär dürfte die Investitionen in Drohnensimulatoren erhöhen. Es wird wahrscheinlich bessere Möglichkeiten auf dem Markt für militärische Simulationen und virtuelles Training schaffen. Der Einsatz von UAVs oder Robotern im taktischen Bereich wird in den nächsten Jahren voraussichtlich stark ansteigen. Mächtige Nationen, die Ressourcen in diese Rahmenwerke stecken, sind die USA, Saudi-Arabien, Russland und China.
Einige Organisationen sind mittlerweile Teil des Testsystemmarktes für militärische Simulationen und virtuelles Training. Die Marktteilnehmer könnten solche Chancen nutzen, um den größten Marktanteil zu erobern.
Marktbeschränkungen
Die hohen Kosten für militärische Simulationen und virtuelle Schulungen sowie der Mangel an qualifizierten Experten behindern das Wachstum und die Entwicklung des Marktes für militärische Simulationen und virtuelle Schulungen. Diese Einschränkungen müssen für ein besseres Wachstum richtig gehandhabt werden.
Marktwachstumsanalyse
Der Mangel an Achtsamkeit in nichtindustriellen Ländern könnte die Entwicklung des Marktes für militärische Simulationen und virtuelles Training verhindern. Der Forschungsbericht der Branche für militärische Simulation und virtuelles Training empfiehlt, dass Organisationen im Bereich der virtuellen Trainingsbranche im geschätzten Zeitraum durch mechanische Fortschritte wie wachsende Spekulation und Schutzverbrauch gestützt werden könnten. Der weltweite Markt für militärische Simulation und virtuelles Training wird die Entwicklung dieser Schlüsselkomponenten in hohem Maße vorantreiben. Der Markt ist über verschiedene Regionen auf der ganzen Welt verteilt. Der Markt für Militärsimulation und virtuelles Training wird eine enorme Entwicklung in den Segmenten Bühne, Vorbereitungstyp und Bezirk verzeichnen.
Marktsegmentierung
Basierend auf der Anwendung
Je nach Anwendung ist der Markt für militärische Simulationen und virtuelles Training in verschiedene Segmente unterteilt, z. B. in der Luft, auf See und am Boden. Das Flugsegment ist in den Flugflug, den Rotationsflug und den UAV-Flug unterteilt. Das maritime Segment ist in Transportgerüste, U-Boote und andere unterteilt. Und das Bodensegment ist in Frontlinie, Gefecht, Bodenfahrzeug und andere unterteilt. Es wird prognostiziert, dass sich der Bereich Bodenanwendungen im geschätzten Zeitraum mit der höchsten CAGR entwickeln wird, was im Wesentlichen durch den steigenden Bedarf an militärischer Bodenausrüstung aus aufstrebenden Volkswirtschaften bestimmt wird.
Basierend auf der Trainingsart
Trainingstypen haben den Markt für militärische Simulationen und virtuelles Training in lebende, hilfreiche, virtuelle und spielerische Arrangements unterteilt. Das Live-Zubereitungsfragment überwältigt den konzentrierten Markt. Es ist davon auszugehen, dass es in den nächsten fünf Jahren seine Stärken beibehalten wird, da die Live-Übung eine realistische Simulation bietet, die echte Menschen in realistischen Rahmen trainiert.
Basierend auf der Region
Bezogen auf die Region wird davon ausgegangen, dass sich die APAC-Region im angegebenen Zeitraum am schnellsten entwickelt. Beispielsweise haben Staaten in Indien und China ihre militärischen und finanziellen Pläne ausgeweitet und erhalten nach und nach militärische Ausrüstung. Daher ist es wichtig, über die Ausbildung des Militärpersonals zu verfügen, die den Markt für militärische Simulationen und virtuelle Schulungen vorantreibt.
Regionale Analyse
Der nordamerikanische Bereich des weltweiten Geschäftsbereichs Militärsimulation und virtuelles Training deckt Märkte für Militärsimulation und virtuelles Training in Mexiko, den Vereinigten Staaten, Kanada und anderen Ländern ab. Organisationen, die auf dem Markt für militärische Simulationen und virtuelles Training tätig sind, werden zusätzlich profiliert und ihre Techniken wurden umfassend auf dem Markt eingeführt.
Der Markt für militärische Simulation und virtuelles Training in der gesamten europäischen Region umfasst Frankreich, Deutschland, Italien und das Vereinigte Königreich. Darüber hinaus bietet der Markt Einblicke in den APAC-Distrikt und deckt militärische Freizeit- und virtuelle Trainingsmärkte aus China, Australien, Indien, Japan und anderen ab. Der Markt ist auch in einigen anderen Teilen der Welt dynamisch.
Neueste Branchenentwicklung im Markt für Militärsimulation und virtuelles Training
Am 11. Januar 2023 gab SimCentric bekannt, dass die australische Armee ihre Virtual-Reality-Trainingstechnologie SAF-TAC lizenziert hat. SAF-TAC wird von der DASA finanziert und kann Streitkräften dabei helfen, verschiedene Schlüsselkompetenzen in einer realistischen und immersiven Umgebung zu verbessern. SAF-TAC basiert auf der kommerziellen Gaming-Engine Unreal Engine 4 und nutzt modernste Gaming-Technologie, um kostengünstige und hochinteressante Schulungen anzubieten.
Am 14. November 2022 vergab die US Air Force (USAF) einen Forschungs- und Entwicklungsauftrag an einen Hersteller medizinischer Geräte, SimX, für medizinische Virtual-Reality-Simulationsschulungen. Im Rahmen der Vertragsbedingungen wird SimX ein verbessertes medizinisches VR-Simulationstrainingsprogramm erstellen. SimX wird außerdem seine bestehende medizinische VR-Simulationstechnologie modifizieren, um eine Plattform zu entwickeln, die eine verbesserte Flexibilität und Wiederholbarkeit für die taktische Versorgung von Kampfunfällen gewährleistet.
Am 20. Juli 2022 gaben BAE Systems und das VR-Simulationsunternehmen VRAI eine Zusammenarbeit bekannt, um die nächste Generation der Ausbildung für Streitkräfte zu erforschen und dabei die Leistungsfähigkeit von VR und KI zu nutzen. Auf der Farnborough International Airshow gaben diese Unternehmen bekannt, dass sie zusammenarbeiten, um eine einzige synthetische Lösung zu entwickeln, die es Luft-, Land-, See-, Weltraum- und Cyber-Streitkräften ermöglicht, sich mit anderen zu verbinden und zu verbinden. Trainieren Sie gemeinsam in einer virtuellen Welt.
Am 4. Februar 2019 vergab die britische Armee einen neuen Auftrag an Bohemia Interactive Simulations (BISim) zur Leitung eines Pilotprogramms zur Untersuchung des Potenzials von VR für die Verteidigungsausbildung. BISim ist ein globaler Entwickler fortschrittlicher militärischer Simulations- und Trainingssoftware. Im Rahmen des Vertrags wird BISim Virtual Reality, ML und Cloud Computing für das Collective Training Transformation Program (CTTP) der Armee nutzen.
Das VRLT-Programm wird wahrscheinlich dazu beitragen, Empfehlungen zu den Auswirkungen, der Erschwinglichkeit, der Innovation und der Nutzung von VR für die Verteidigungsausbildung im Vereinigten Königreich abzugeben. Das VR In-Land Training (VRLT) Pilotprogramm ist eine von der britischen Armee geführte CTTP-Initiative, die den Einsatz von VR für das kollektive Landkriegstraining erforscht und seinen potenziellen Nutzen und seine Wirksamkeit für militärisches Training und Simulation ermittelt.
Wettbewerbslandschaft
Die Hauptakteure des Marktes für militärische Simulation und virtuelles Training sind unten aufgeführt:
CAE, Inc. (USA)
Thales Group (Frankreich)
L-3 Communications Holdings, Inc. (USA)
Lockheed Martin Corporation (USA)
Northrop Grumman Corporation (USA)
RheinmetallAG (Deutschland)
Raytheon Company (USA)
Rockwell Collins Inc. (USA)
Cubic Corporation (USA)
Marktentwicklung
Im Juni 2021 hat InVeris Training Solutions die lokalen Anerkennungstests für 14 Mobile Weapon Training Simulation Systems (MWTSS) und 73 verschiedene EF88-Waffentestsysteme für die Australian Defence Force (ADF) bestanden.
Berichtsübersicht
Der Marktüberblick unterstreicht die weltweite Anerkennung der Marktaussichten
Marktanalyse basierend auf COVID 19
Erläuterung der Marktdynamik
Marktbericht zur Wertschöpfungskettenanalyse.
Markttrends-Segmentierungsübersicht
Die regionale Analyse der Marktprognose
Wettbewerbslandschaftsanalyse
Aktuelle Entwicklungen der Markteinnahmen
Der Bericht hebt die Wachstumsentwicklung des globalen Militärsimulations- und virtuellen Trainingsmarktes hervor, einschließlich des Wachstumspotenzials der Umsatzsteigerung bis zum Ende der prognostizierten Jahre im Jahr 2025.
Attribute/Metric | Details |
Market Size | 20.58 Billion by 2030 |
CAGR | 6.20% |
Base Year | 2020 |
Forecast Period | 2024-2030 |
Historical Data | 2019 |
Forecast Units | USD Billion (Value) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | By Platform,Ground,Naval,Training Type and By Region |
Geographies Covered | APAC |
Key Vendors | CAE, Inc. (U.S.),Thales Group (France),L-3 Communications Holdings, Inc. (U.S.),Lockheed Martin Corporation (U.S.),Northrop Grumman Corporation (U.S.),Rheinmetall AG (Germany),Raytheon Company (U.S.),Rockwell Collins Inc. (U.S.),Cubic Corporation (U.S.) |
Key Market Opportunities | Reception of UAV in military projected to increase investment in drone simulators. |
Key Market Drivers | Improvement of simulation systems that offer realism, immersive experience, and scalability are driving the growth of the military simulation and virtual training marke |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
Military Simulation and Virtual Training Market At A CAGR Of 6.2% From 2020 To 2030.
CAE, Inc. (U.S.),Thales Group (France),L-3 Communications Holdings, Inc. (U.S.),Lockheed Martin Corporation (U.S.),Northrop Grumman Corporation (U.S.),Rheinmetall AG (Germany),Raytheon Company (U.S.),Rockwell Collins Inc. (U.S.),Cubic Corporation (U.S.)
The massive demand for military simulation and virtual trainings driven by the increase in prominence on maritime security and consequent focus on virtual training for naval operations, which are the market's primary growth inducer.
The airborne segment is expected to observe substantial demand over the review period.
North America is expected to observe substantial demand over the review period.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)